Intercom AI Bewertung für 2025: Ist es die richtige Wahl?

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited August 4, 2025

Intercom ist seit langem ein großer Name im Kundendienst, bekannt für sein elegantes Design und sein All-in-One-Toolkit. Jetzt, mit ihrem großen Vorstoß in die KI mit Tools wie Fin und Copilot, schauen viele Support-Leiter erneut hin. Aber hält es wirklich, was es verspricht?

Dieser Beitrag ist eine ehrliche, unverblümte Intercom AI-Bewertung für 2025. Wir werden die glänzende Werbung hinter uns lassen, um die Kern-KI-Funktionen zu analysieren, die berüchtigt verwirrende Preisgestaltung zu entwirren und zu sehen, was echte Nutzer auf Plattformen wie G2 und Capterra sagen. Das Ziel ist es, Ihnen zu helfen herauszufinden, ob der vollständige Einstieg in das Intercom-Ökosystem der richtige Schritt für Ihr Team ist oder ob die versteckten Kosten und die Plattformbindung eine flexiblere Option zu einer klügeren Wahl machen.

Was ist Intercom AI?

Intercom AI ist nicht eine einzige Sache; es ist eine Reihe von KI-Tools, die direkt in ihre Haupt-Kundendienstsoftware integriert sind. Es ist als vollständige “Rip-and-Replace”-Lösung konzipiert, was eine elegante Art zu sagen ist, dass sie jeden Teil Ihrer Support-Welt abdecken soll, von Live-Chat und Helpdesk bis hin zu Automatisierung und Berichten.

Die Haupt-KI-Komponenten, auf die Sie stoßen werden, sind:

  • Fin AI Agent: Dies ist ihr Frontline-KI-Chatbot, der sofort Antworten auf Kundenfragen gibt.
  • AI Copilot: Ein Assistent im Posteingang für menschliche Agenten, der bei Antwortvorschlägen, der Zusammenfassung langer Chats und der Anpassung des Tons hilft.
  • Workflows: Ein Tool zum Erstellen von Automatisierungsregeln, um Gespräche zu leiten, Tickets zu verwalten und andere sich wiederholende Aufgaben zu erledigen.
  • Inbox AI: Ein allgemeiner Begriff für kleinere KI-Helfer, die die Arbeit der Agenten beschleunigen, wie das Umformulieren von Sätzen oder das Übersetzen von Nachrichten.

Stellen Sie sich das als einen mächtigen, aber abgeschotteten Garten vor. Um das Beste aus ihrer KI herauszuholen, müssen Sie Ihren gesamten Support-Betrieb auf die Intercom-Plattform verlagern. Das ist ein riesiges Projekt, das Sie zwingt, Ihre aktuellen Tools aufzugeben, was Sie wirklich bedenken sollten, bevor Sie den Sprung wagen.

Intercom AI-Bewertung: Eine Aufschlüsselung der wichtigsten Funktionen

Auf den ersten Blick sehen die KI-Tools von Intercom schick aus. Sie sind gut gestaltet und passen gut in die Plattform. Aber sobald Sie Benutzerbewertungen von Intercom AI lesen und in die Details eintauchen, bemerken Sie einige echte Einschränkungen in Bezug auf Flexibilität, Kontext und Kosten.

Fin AI Agent

Fin ist der Chatbot von Intercom, der automatisch Kundenfragen bearbeitet. Er funktioniert, indem er Informationen aus Ihren öffentlichen Inhalten zieht, wie Hilfeartikel und FAQs. Wie es in den eigenen Hilfedokumenten von Intercom heißt, “je besser Ihre Inhalte, desto besser funktioniert Fin.”

Aber hier ist der Haken. Da es so stark auf öffentliche Artikel angewiesen ist, gerät Fin oft bei komplexeren oder kontospezifischen Fragen ins Stocken, die nicht in einem generischen FAQ enthalten sind. Es fehlt einfach der tiefere Kontext, der in Ihren internen Dokumenten oder, noch wichtiger, in den Tausenden von vergangenen Kundengesprächen, die Sie bereits geführt haben, vorhanden ist.

Neuere KI-Agenten, wie der von eesel AI, betrachten das Gesamtbild. Anstatt nur ein öffentliches Hilfezentrum zu durchsuchen, lernt der AI-Agent von eesel aus Ihrer gesamten Wissensdatenbank. Dazu gehören private Confluence-Seiten, interne Google Docs und die Lösungen aus all Ihren vergangenen Tickets. Dadurch kann er viel genauere und hilfreichere Antworten geben, die das Problem des Kunden tatsächlich lösen.

AI Copilot: Der Assistent des Agenten

Copilot ist der KI-Helfer von Intercom, der direkt im Posteingang des Agenten arbeitet. Er soll die Effizienz der Agenten steigern, indem er Antwortvorschläge basierend auf vergangenen Tickets macht, Texte umformuliert, um sie klarer zu machen, und Gesprächsverläufe zusammenfasst, damit sich die Agenten schnell ein Bild machen können.

A screenshot for Intercom AI reviews showing the AI Copilot assisting a human agent by generating reply suggestions and offering to summarize the ticket.

Intercom AI Copilot-Funktion.

Das Problem? Es ist ein teures Zusatzmodul. Laut der Preisseite von Intercom kostet es, einem einzigen Agenten vollen Zugang zu Copilot zu gewähren, zusätzlich 29 $ pro Agent, jeden Monat. Für ein Team von zehn Personen sind das weitere 3.480 $ pro Jahr zusätzlich zu einem bereits teuren Abonnement, nur für eine Funktion. Es verwandelt ein nützliches Werkzeug in ein luxuriöses Upsell.

Im Gegensatz dazu ist der Copilot von eesel AI in jedem Plan enthalten, ohne zusätzliche Gebühren pro Sitzplatz. Wir sind der Meinung, dass Agentenunterstützung Standard sein sollte, nicht eine Premium-Funktion. Es sollte ein erschwingliches Werkzeug sein, das Ihrem gesamten Team hilft, besseren Service zu bieten, und nicht nur ein weiterer Posten auf der Rechnung.

Intercom AI Bewertung der Workflows

Workflows ist das Tool von Intercom zum Erstellen von Automatisierungsregeln ohne Code. Sie können es verwenden, um neue Tickets automatisch an das richtige Team zu senden, CSAT-Umfragen nach einem Chat auszulösen oder eingehende Anfragen zu priorisieren, indem Sie nach bestimmten Schlüsselwörtern suchen.

A screenshot of the Intercom Workflows builder used for Intercom AI reviews, illustrating how an automation rule is constructed to triage incoming support tickets.

Intercom Workflows-Builder.

Das größte Problem hier ist das Anbieter-Lock-in. All diese leistungsstarken, benutzerdefinierten Workflows, die Sie erstellen, sind in Intercom gefangen. Wenn Ihr Team ein Helpdesk wie Zendesk, Freshdesk oder Jira Service Management verwendet und liebt, können Sie die Workflows von Intercom nicht nutzen, ohne ein massives und kostspieliges Migrationsprojekt durchzuführen.

Hier kommt ein Tool wie eesel AI’s Triage ins Spiel, das einen viel intelligenteren Ansatz bietet. Es funktioniert als intelligente Schicht direkt über Ihrem aktuellen Helpdesk. Dies ermöglicht es Ihnen, Ticket-Tagging, Routing und Schließen zu automatisieren innerhalb der Plattform, die Sie bereits kennen, und bietet Ihnen alle Vorteile der Automatisierung, ohne einen großen Umzug zu erzwingen.

Intercoms AI-Preisüberprüfung

Wenn es eine konsistente Beschwerde in Intercom AI-Bewertungen gibt, dann ist es der Preis. Benutzer auf Capterra und Trustpilot sprechen oft über die komplizierten, teuren und unvorhersehbaren Rechnungen, wobei viele das Gefühl haben, dass sie für grundlegende Funktionen zur Kasse gebeten werden.

Intercoms Preisgestaltung hat mehrere Ebenen. Sie zahlen einen hohen Preis für jeden Agentenplatz und eine zusätzliche Gebühr für jede einzelne AI-Lösung.

PlanJährlich abgerechnet (pro Sitz/Monat)Kosten pro AI-LösungAm besten geeignet für
Essential$29+ $0.99 pro LösungEinzelpersonen & Startups
Advanced$85+ $0.99 pro LösungWachsende Teams, die Workflows benötigen
Expert$132+ $0.99 pro LösungGroße Teams, die Sicherheit/SLAs benötigen

Dieses Bezahlmodell pro Lösung fühlt sich an wie eine “Steuer auf Effizienz.” Je besser Ihre Automatisierung funktioniert und je mehr Tickets Fin für Sie schließt, desto höher wird Ihre Rechnung. Dies macht es schwierig, Ihre Kosten vorherzusagen und zu budgetieren. Es entmutigt fast die Nutzung der AI, für die Sie bezahlen.

Wir haben eesel AI mit der Idee entwickelt, dass die Preisgestaltung einfach und vorhersehbar sein sollte. Unsere Pläne bündeln alle unsere Produkte (AI Agent, Copilot, Triage) und basieren auf einer festen Anzahl monatlicher AI-Interaktionen. Eine Interaktion ist nur eine einzelne AI-Antwort oder eine AI-gestützte Aktion, wie das Taggen eines Tickets. Dies hält Ihre Kosten leicht vorhersehbar, sodass Sie Ihre Automatisierung skalieren können, ohne sich über unerwartete Rechnungen Sorgen machen zu müssen.

PlanEffektiv /Monat (Jährlich)AI-Interaktionen/MonatHauptmerkmal
Team$239Bis zu 1.000Alle Kernprodukte enthalten
Business$639Bis zu 3.000Training auf vergangenen Tickets, API-Aktionen
CustomKontaktieren Sie den VertriebUnbegrenztErweiterte Sicherheit & Integrationen

Intercom AI-Bewertung der häufigen Frustrationen

Abgesehen vom Preis heben Benutzerbewertungen konsequent einige Kernprobleme mit der Plattform selbst hervor, die für Support-Teams echte Reibung verursachen können. Diese Probleme betreffen nicht nur ein Feature, sondern die gesamte Philosophie hinter dem Produkt von Intercom.

Die ‘Rip-and-Replace’-Anforderung: Ein wichtiger Punkt in Intercom AI-Bewertungen

Wir haben dies bereits erwähnt, aber es ist ein großes Thema: Intercom ist eine Alles-oder-Nichts-Suite. Die Einführung ihrer AI ist nicht wie das Hinzufügen einer neuen App; es ist wie der Umzug in ein neues Land. Es bedeutet, Ihr aktuelles Helpdesk, Ihre etablierte Wissensdatenbank und die vertrauten Routinen Ihres Teams aufzugeben. Dies ist ein riesiges, risikoreiches Projekt, das viel Zeit und Geld kostet und eine Menge Störungen verursachen kann. Für viele Teams ist es einfach nicht realistisch.

A workflow chart based on Intercom AI reviews illustrating the complex steps of a rip-and-replace migration: planning, data export, Intercom setup, data import, team training, and decommissioning old tools.

Intercoms Rip-and-Replace-Modell von Intercom AI.

eesel AI ist darauf ausgelegt, dass Sie “Ihren eigenen Stack mitbringen.” Es ist eine intelligente, flexible AI-Schicht, die die Werkzeuge, die Sie bereits verwenden, noch besser macht. Es verbindet sich nahtlos mit Plattformen wie Zendesk, Jira Service Management, Slack und Ihren internen Wissensdokumenten. Es gibt keine große Migration und keine Unterbrechung der Arbeitsweise Ihres Teams.

Langsamer Support und unflexible Verträge

Ein weiterer häufiger Kritikpunkt, den Sie in Trustpilot-Bewertungen finden, ist die Kundenerfahrung. Menschen berichten von langsamen Support-Antworten, die Tage dauern können, um Probleme zu beheben, und von Frustration darüber, in starren Jahresverträgen festzustecken, selbst wenn sich ihr Geschäft ändert. Dies kann dazu führen, dass sich Kunden gefangen statt unterstützt fühlen.

Während wir nicht für deren Support sprechen können, ist eesel AI darauf ausgelegt, Ihr Risiko zu minimieren. Ein Hauptmerkmal ist die Möglichkeit, die AI an Ihren vergangenen Tickets zu simulieren in einer sicheren, privaten Umgebung. Dies ermöglicht es Ihnen, die Leistung, Genauigkeit und das potenzielle Return on Investment der AI bevor Sie sie jemals für Kunden aktivieren, zu überprüfen. Sie können genau sehen, wie sie mit Ihren echten Daten funktioniert, was hilft, eine reibungslose und vorhersehbare Einführung zu gewährleisten.

A screenshot of the eesel AI simulation results, a key feature contrasted in Intercom AI reviews, showing metrics like 'Resolution Accuracy' and 'Potential Deflection Rate' before going live.

eesel AI-Simulationsfunktion.

Ein besserer Weg jenseits von Intercom AI: Warum moderne Teams sich für eesel AI entscheiden

Es läuft wirklich auf zwei verschiedene Denkweisen hinaus. Intercom möchte, dass Sie in ihrem Rahmen bleiben. eesel AI möchte die Werkzeuge, die Sie bereits ausgewählt haben, aufladen.

A flowchart comparing Intercom AI and eesel AI. The Intercom AI side shows a linear process from workflows and helpdesk through Fin AI to a help center answer, with a “Migration Required” step in red. The eesel AI side integrates Slack, Zendesk, GDocs, and past tickets to provide answers or route tickets via its AI agent, without requiring migration.

Ein visueller Vergleich zwischen Intercom AI und eesel AI Arbeitsabläufen basierend auf Intercom AI Bewertungen.

Während Intercom ein ausgereiftes Produkt bietet, machen seine starren Regeln, unvorhersehbare Preisgestaltung und Anbieterbindung es für viele moderne Teams schwer verkäuflich. Für diejenigen, die eine leistungsstarke KI wünschen, die ihre bestehenden Tools respektiert, sich mit all ihrem Wissen verbindet und transparente Preise hat, ist eesel AI die klare Alternative.

Ist es an der Zeit, sich von Intercom zu verabschieden?

Diese Intercom AI-Bewertung zeigt, dass ihre Plattform zwar viel Leistung bietet, aber mit einigen ernsthaften Kompromissen verbunden ist. Sie bietet ein erstklassiges KI-Erlebnis für Teams, die bereit sind, ihre gesamte Support-Welt einem einzigen Ökosystem zu widmen, aber sie ist teuer und einschränkend.

Die Zukunft der Support-Automatisierung besteht nicht darin, in den Spielplatz eines einzigen Anbieters eingeschlossen zu sein. Es geht darum, eine flexible, intelligente Schicht zu haben, die die Tools, Prozesse und das Wissen, das Sie bereits haben, verbessert. Es geht darum, KI zu nutzen, um Ihr aktuelles Setup intelligenter zu machen, nicht von vorne anzufangen.

Reißen Sie nicht Ihren Helpdesk ab und ersetzen Sie ihn. Machen Sie ihn besser. Sehen Sie, wie eesel AI sich mit Ihren Wissensquellen verbinden und Ihren Support in Minuten, nicht Monaten, automatisieren kann. Starten Sie Ihre kostenlose Testversion oder vereinbaren Sie eine Demo, um es selbst zu sehen.

Häufig gestellte Fragen

Die häufigsten Beschwerden drehen sich um die hohen, komplexen und unvorhersehbaren Preise. Nutzer mögen oft nicht die Kombination aus teuren Sitzplätzen pro Agent und zusätzlichen Gebühren pro Lösung, was die Budgetierung erschwert.

Ja, das ist ein wesentlicher Reibungspunkt, der von Nutzern erwähnt wird. Intercom ist als All-in-One “Rip-and-Replace”-Plattform konzipiert, was bedeutet, dass Sie Ihr gesamtes Supportsystem in deren Ökosystem migrieren müssen, um deren KI-Funktionen nutzen zu können.

Die Preisgestaltung von Intercom besteht aus zwei Hauptteilen: einer hohen monatlichen Gebühr für jeden Agentensitz sowie einer separaten Gebühr von 0,99 $ für jede einzelne KI-Lösung. Dieses Modell kann zu unerwartet hohen Rechnungen führen, wenn Ihre Automatisierung erfolgreicher wird.

Fin lernt hauptsächlich aus Ihrem öffentlichen Help-Center-Inhalten. Das bedeutet, dass ihm oft der tiefere Kontext aus internen Dokumenten oder früheren Kundentickets fehlt, was dazu führt, dass er mit kontospezifischen oder nuancierten Problemen zu kämpfen hat.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Kenneth Pangan is a marketing researcher at eesel with over ten years of experience across various industries. He enjoys music composition and long walks in his free time.