Ein praktischer Leitfaden zu KI in Microsoft Teams im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Last edited September 8, 2025

Der Hype um KI ist kaum zu übersehen, besonders jetzt, da Tools wie Microsoft Copilot direkt in Microsoft Teams integriert werden. Wenn Ihr Team wie die meisten ist, nutzen Sie es wahrscheinlich bereits, um schnelle Besprechungszusammenfassungen zu erhalten oder einen verpassten Chat-Thread zusammenzufassen. Es fühlt sich an wie ein netter kleiner Produktivitätstrick.

Aber hier ist der Punkt: Diese Funktionen, so nützlich sie auch sind, kratzen nur an der Oberfläche. Sie helfen Ihnen als Einzelperson, ein wenig schneller zu arbeiten. Der wahre Wert liegt darin, spezialisierte, autonome Agenten zu entwickeln, die ganze Geschäftsprozesse übernehmen können, wie z.B. interne IT-Support-Fragen zu beantworten oder HR-Anfragen eigenständig zu bearbeiten.

Dieser Leitfaden führt Sie durch das gesamte Spektrum von KI in Microsoft Teams, von den nativen Fähigkeiten von Copilot bis hin zum ungenutzten Potenzial, benutzerdefinierte KI-Agenten zu erstellen, die mit dem einzigartigen Wissen Ihres Unternehmens verbunden sind, egal wo es sich befindet.

Was ist KI in Microsoft Teams?

Zunächst einmal ist "KI in Microsoft Teams" nicht eine einzige Sache. Es ist ein ganzes Ökosystem von Tools, die auf verschiedenen Ebenen arbeiten, um Ihr Arbeitsleben ein wenig einfacher zu machen. Denken Sie daran als ein Spektrum, von einfachen Hintergrundtricks bis hin zu einem vollautonomen IT-Support-Bot, der in einem Teams-Kanal lebt.

Hier ist eine einfache Aufschlüsselung der verschiedenen Ebenen von KI, die Sie finden werden:

  • Standard-KI-Funktionen: Dies sind die leisen, eingebauten Funktionen, die Sie wahrscheinlich nutzen, ohne es überhaupt zu merken. Dinge wie Hintergrundunschärfe bei Videoanrufen, Echtzeit-Rauschunterdrückung und die vorgeschlagenen Antworten, die im Chat auftauchen. Sie sind alle darauf ausgelegt, die grundlegende Erfahrung der Nutzung von Teams zu verbessern.

  • Integrierte KI-Assistenten: Hier kommen Tools wie Microsoft Copilot ins Spiel. Es ist ein leistungsstarker, vielseitiger Assistent, der in die Microsoft 365-Suite integriert ist. Es ist großartig, um Ihnen bei der Erstellung von Inhalten, der Zusammenfassung von Gesprächen und dem Auffinden von Informationen zu helfen, die in der Microsoft-Welt existieren.

  • Drittanbieter-KI-Apps: Der Teams-App-Store bietet eine Reihe spezialisierter KI-Tools, die Sie hinzufügen können, oft mit Fokus auf eine einzige Aufgabe. Sie haben wahrscheinlich schon Meeting-Assistenten wie Read.ai oder Otter.ai bei einem Anruf gesehen. Obwohl sie nützlich für Transkriptionen sind, arbeiten sie oft als separate Dienste und können manchmal Sicherheitsprobleme verursachen, wenn externe Benutzer sie zu vertraulichen Meetings hinzufügen.

  • Benutzerdefinierte KI-Agenten: Hier wird es wirklich interessant. Dies sind zweckgebundene Bots, die Sie erstellen, um spezifische, wiederholbare Geschäftsprozesse zu bearbeiten. Stellen Sie sich einen KI-Agenten vor, der jede Frage Ihres Teams beantworten kann, indem er sofort in der Confluence Ihres Unternehmens, Google Docs und vergangenen Support-Tickets sucht. Dies ist der Schritt von persönlicher Produktivität zu echter Geschäftsautomatisierung.

Alt-Titel: Ein Diagramm, das die verschiedenen Arten von KI in Microsoft Teams zeigt.

Alt-Text: Eine Infografik, die das Ökosystem der KI in Microsoft Teams erklärt, von Standardfunktionen bis hin zu benutzerdefinierten Agenten.

Native KI in Microsoft Teams: Verstehen von Microsoft Copilot

Für die meisten Unternehmen, die gerade erst beginnen, KI zu erkunden, ist Microsoft Copilot der natürliche erste Schritt. Es ist leistungsstark, tief integriert und darauf ausgelegt, Ihnen und Ihrem Team sofort einen Produktivitätsschub zu geben.

Was Copilot für KI in Microsoft Teams gut macht

Die Stärke von Copilot liegt in seinem Heimvorteil im Microsoft-Ökosystem. Es ist nicht nur ein Add-on; es ist Teil der Einrichtung.

  • Es funktioniert einfach: Da es ein Microsoft-Produkt ist, bewegt sich Copilot mühelos zwischen Teams, Outlook, Word und allen anderen Apps, die Sie täglich verwenden. Es gibt keine umständliche Einrichtung; es ist einfach da.

  • Ein Fokus auf Produktivität: Es ist ein Arbeitstier für gängige Büroaufgaben. Es kann Besprechungszusammenfassungen und Transkripte in Echtzeit generieren, lange Chat-Gespräche zusammenfassen und Ihnen helfen, Nachrichten und Dokumente zu entwerfen. Es ist wie ein persönlicher Assistent, der Sie von langweiligen Verwaltungsarbeiten befreit.

  • Großartig beim Finden von Microsoft-Daten: Copilot ist hervorragend darin, Informationen aus den Microsoft 365-Dateien Ihrer Organisation zusammenzustellen. Wenn die Antwort, die Sie benötigen, in einer SharePoint-Site, einem OneDrive-Ordner oder einem alten E-Mail-Thread vergraben ist, kann Copilot sie wahrscheinlich finden.

Dieses Video zeigt, warum die Besprechungszusammenfassungsfunktion bei Copilot-Nutzern in Microsoft Teams so beliebt ist.

Wo allgemeine KI in Microsoft Teams ihre Grenzen hat

Während Copilot ein fantastischer Generalist ist, bringt seine Einheitsgröße einige echte Einschränkungen mit sich, insbesondere für Unternehmen mit spezifischen Bedürfnissen.

  • Das Wissenssilo: Der größte blinde Fleck von Copilot ist, dass es hauptsächlich in der Microsoft-Datenwelt lebt und atmet. Aber was ist mit dem Rest des Wissens Ihres Unternehmens? Die meisten Unternehmen verlassen sich auf eine Mischung von Tools. Ihre IT-Prozesse könnten in Confluence leben, Ihre Marketing-Briefs in Google Docs und Ihre Kundensupport-Historie in Zendesk. Copilot kann all das nicht sehen, was bedeutet, dass es einen großen Teil der tatsächlichen Fragen Ihrer Mitarbeiter nicht beantworten kann.

  • Nicht viel Kontrolle: Als allgemeiner Assistent können Sie ihm nicht wirklich sagen, wie er arbeiten soll. Sie können keinen spezifischen, mehrstufigen Prozess für eine IT-Support-Anfrage definieren, wie z.B. "zuerst die Wissensdatenbank überprüfen; wenn nichts gefunden wird, frühere Tickets überprüfen; wenn es immer noch ungelöst ist, ein Jira-Ticket mit diesen spezifischen Feldern erstellen." Es ist ein bisschen eine Blackbox, was nicht ideal für strukturierte Prozesse ist, die jedes Mal auf die gleiche Weise durchgeführt werden müssen.

  • Die Kosten pro Sitzplatz: Die Einführung von Copilot für alle kann schnell teuer werden. Bei etwa $30 pro Benutzer pro Monat summieren sich die Kosten. Dieses Modell funktioniert für Personen, die es den ganzen Tag nutzen werden, aber es ist schwer zu verkaufen für Mitarbeiter, die KI nur für eine bestimmte Sache benötigen, wie z.B. gelegentlich eine IT- oder HR-Frage zu stellen.

Über die Produktivität hinaus mit KI in Microsoft Teams: Aufbau spezialisierter Agenten

Der große Fortschritt mit KI in Microsoft Teams besteht nicht darin, Einzelpersonen ein wenig produktiver zu machen; es geht darum, ganze Geschäftsprozesse zu automatisieren. Hier kommen spezialisierte Agenten ins Spiel. Anstatt eines allgemeinen Assistenten können Sie ein Team von Experten-Bots für Abteilungen wie IT, HR und Betrieb einsetzen, die sich um wiederholbare, strukturierte Aufgaben kümmern.

Genau dafür sind Plattformen wie eesel AI konzipiert. eesel ermöglicht es Ihnen, diese Art von spezialisierten KI-Agenten direkt in Ihrer Microsoft Teams-Integration zu erstellen und zu starten, ohne ein Entwicklerteam zu benötigen oder Monate zu warten, bis es live geht.

Vereinheitlichen Sie das gesamte Wissen Ihres Unternehmens, nicht nur Microsoft-Dateien

Ein KI-Agent ist nur so intelligent wie die Informationen, auf die er zugreifen kann. Dies ist der größte Unterschied zwischen einem allgemeinen Tool und einem spezialisierten. Ein eesel KI-Agent fungiert als zentrales Gehirn für Ihr Unternehmen und verbindet sich mit über 100 verschiedenen Wissensquellen.

Stellen Sie sich vor, ein Mitarbeiter geht in einen IT-Support-Kanal in Teams und fragt: "Wie beantrage ich eine neue Softwarelizenz?"

  • Microsoft Copilot, das in der M365-Welt feststeckt, würde wahrscheinlich leer ausgehen, wenn dieser Prozess anderswo dokumentiert ist.

  • Der eesel KI-Agent, der mit der Confluence oder Google Docs Ihres Unternehmens verbunden ist, würde sofort den offiziellen Prozess finden, den Link bereitstellen und die Frage korrekt beantworten. Das ist ein Ticket weniger, mit dem sich Ihr IT-Team befassen muss.

Diese Fähigkeit, Wissen von überall abzurufen, stellt sicher, dass Ihre Mitarbeiter jedes Mal die richtige Antwort von einem einzigen Ort erhalten.

Alt-Titel: Eine Galerie von Wissensquellen, die mit einer spezialisierten KI in Microsoft Teams kompatibel sind.

Alt-Text: Screenshot, der zeigt, wie eine spezialisierte KI in Microsoft Teams mit über 100 Wissensquellen außerhalb von Microsoft 365 verbunden werden kann.

Gewinnen Sie die volle Kontrolle über Ihren Workflow und Ihre Aktionen

Im Gegensatz zum "Blackbox"-Gefühl allgemeiner KI-Tools bietet Ihnen eesel AI eine vollständig anpassbare Workflow-Engine. Sie sitzen am Steuer und sagen Ihrer KI genau, wie sie sich verhalten soll.

Sie können die Persona und den Tonfall der KI so einstellen, dass sie zur Unternehmenskultur passt. Noch wichtiger ist, dass Sie die spezifischen Aktionen definieren können, die sie ausführen kann.

Zum Beispiel könnten Sie Ihren IT-Support-Agenten so einrichten, dass er die Triage automatisiert. Wenn eine Frage das Wort "VPN" enthält, kann der Agent das Gespräch automatisch markieren. Wenn er keine Antwort in der Wissensdatenbank findet, kann er eine benutzerdefinierte Aktion verwenden, um ein neues Ticket in Jira Service Management zu erstellen und es dem Netzwerkteam zuzuweisen. Diese Art von detaillierter Kontrolle verwandelt Ihre KI von einem einfachen Q&A-Bot in eine echte Workflow-Maschine.

Mit Vertrauen bereitstellen durch eine risikofreie Simulation

Eine der größten Sorgen von Unternehmen in Bezug auf KI ist die Unsicherheit. Wie können Sie sicher sein, dass sie korrekt funktioniert, bevor Sie sie Ihren Mitarbeitern zur Verfügung stellen?

eesel AI hilft dabei mit einem leistungsstarken Simulationsmodus. Bevor Sie live gehen, können Sie Ihren KI-Agenten an Tausenden von vergangenen Support-Gesprächen Ihres Unternehmens testen. Das Dashboard zeigt Ihnen genau, wie die KI auf jede Frage reagiert hätte, und gibt Ihnen eine genaue Prognose ihrer Leistung, wie viele Probleme sie lösen würde und wie viel Zeit sie Ihrem Team sparen wird. Dies nimmt das Rätselraten weg, sodass Sie es mit Vertrauen bereitstellen können.

Vergleich von KI-Lösungen in Microsoft Teams

Um den besten Weg für Ihre Organisation zu finden, hilft es, alles nebeneinander zu sehen. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Unterschiede zwischen dem nativen Assistenten, gängigen Drittanbieter-Bots und einer spezialisierten Agentenplattform wie eesel AI.

Es ist auch wichtig, über Sicherheit zu sprechen. Wie einige Systemadministratoren hervorgehoben haben, können externe Benutzer manchmal unautorisierte KI-Aufzeichnungsbots in Meetings einbringen, was große Compliance- und Sicherheitsrisiken schafft, insbesondere wenn sensible Informationen besprochen werden. Die Verwendung einer intern verwalteten und bereitgestellten Lösung wie eesel AI gibt Ihren Administratoren die volle Kontrolle und stellt sicher, dass Ihre Daten sicher und konform bleiben, ohne dass Sie sich um unkontrollierte Bots sorgen müssen.

Alt-Titel: Ein Reddit-Kommentar zu den Sicherheitsrisiken von Drittanbieter-KI in Microsoft Teams.

Alt-Text: Ein eingebetteter Reddit-Kommentar von einem Systemadministrator über die Sicherheitsprobleme, die durch externe KI in Microsoft Teams verursacht werden.

FunktionMicrosoft CopilotDrittanbieter-Meeting-Bots (z.B. Read.ai)eesel AI
HauptanwendungsfallPersönliche Produktivität, M35-Inhaltserstellung & Zusammenfassung.Meeting-Aufzeichnung, Transkription und Zusammenfassung.Autonomer interner Support (IT, HR), Vereinheitlichung des unternehmensweiten Wissens.
WissensquellenMicrosoft 365 (SharePoint, Outlook, etc.).Das Meeting selbst.100+ Integrationen (Confluence, Google Docs, Zendesk, etc.).
AnpassungBeschränkt auf Eingabeaufforderungen und grundlegende Einstellungen.Beschränkt auf Bot-Namen und Zusammenfassungsformate.Volle Kontrolle über Eingabeaufforderungen, Persona, Aktionen und Workflows.
BereitstellungVom Administrator über Lizenz aktiviert.Benutzeranmeldung, tritt Meetings als Teilnehmer bei.Selbstbedienungseinrichtung in Minuten, mit risikofreiem Simulationsmodus.
PreismodellPro Benutzer / Monat (z.B. $30/Benutzer/Monat).Pro Benutzer / Monat, oft mit einem kostenlosen Tarif.Basierend auf Nutzung (KI-Interaktionen), nicht pro Sitzplatz. Vorhersehbarer.

Die richtige KI in Microsoft Teams für Ihr Team wählen

Was ist also die Quintessenz? Die richtige KI-Strategie für Microsoft Teams hängt wirklich davon ab, was Sie erreichen möchten.

Wenn Ihr Ziel darin besteht, einzelnen Mitarbeitern einen Produktivitätsschub für Aufgaben innerhalb der Microsoft-Welt zu geben, dann ist Microsoft Copilot eine leistungsstarke und gut integrierte Wahl. Es ist für diesen Job gebaut und macht ihn gut.

Aber wenn Ihr Ziel darin besteht, ganze Geschäftsprozesse zu automatisieren, die Anzahl der wiederholten internen Support-Fragen zu reduzieren und eine einzige Quelle der Wahrheit für Ihr Team zu schaffen, benötigen Sie eine spezialisierte Plattform. Eine KI, die sich mit all Ihrem Wissen verbinden kann, Ihre genauen Regeln befolgt und ihren Wert beweist, bevor Sie sie überhaupt einschalten, ist nicht mehr nur eine nette Idee, sie wird zur Notwendigkeit.


graph TD  

A[Was ist Ihr Hauptziel für KI in Teams?] --> B{Persönliche Produktivität verbessern};  

A --> C{Eine Geschäftsprozess automatisieren (wie IT/HR-Support)};  

B --> D[Meetings & Chats in M365 zusammenfassen];  

D --> E[Microsoft Copilot ist eine starke Wahl];  

C --> F{Ist Ihr Wissen außerhalb von M365 gespeichert?};  

F -- Ja --> G{Müssen Sie den genauen Workflow der KI steuern?};  

F -- Nein --> E;  

G -- Ja --> H[Eine spezialisierte Agentenplattform wie eesel AI ist ideal];  

G -- Nein --> E;  

Mit intelligenterer KI in Microsoft Teams beginnen

Bereit, über einfache Zusammenfassungen hinauszugehen und einen wirklich hilfreichen Support-Agenten für Ihr Team zu erstellen? Mit eesel AI können Sie alle Ihre Wissensquellen verbinden und in nur wenigen Minuten, nicht Monaten, einen leistungsstarken KI-Assistenten in Microsoft Teams starten. Sehen Sie selbst, wie einfach es ist, Support zu automatisieren und Ihrem Team die sofortigen Antworten zu geben, die es benötigt.

Starten Sie Ihre eesel AI-Testversion noch heute oder, wenn Sie eine geführte Tour wünschen, können Sie jederzeit einen Demo-Termin mit unserem Team buchen.

Häufig gestellte Fragen

Die Standard-KI in Teams, wie Copilot, ist hervorragend für Informationen innerhalb des Microsoft 365-Ökosystems. Wenn Ihr kritisches Wissen anderswo liegt, wird ein spezialisierter Agent, der sich mit diesen externen Quellen verbinden kann, viel genauere und vollständigere Antworten für Ihr Team liefern.

Überhaupt nicht. Moderne Plattformen wie eesel AI sind als "No-Code" konzipiert, was bedeutet, dass Sie Ihre Wissensquellen verbinden und in wenigen Minuten über eine einfache Benutzeroberfläche einen leistungsstarken Agenten erstellen können. Sie benötigen keine Entwicklungsfähigkeiten, um loszulegen.

Bleiben Sie bei Copilot, wenn Ihr Hauptziel darin besteht, die individuelle Produktivität bei Aufgaben wie dem Zusammenfassen von Besprechungen oder dem Verfassen von E-Mails innerhalb von Microsoft-Apps zu steigern. Sie sollten einen spezialisierten KI-Agenten erkunden, wenn Sie einen gesamten Geschäftsprozess automatisieren möchten, wie HR oder IT-Support, der bestimmten Regeln folgen muss.

Das Hauptproblem ist der Datenzugriff. Stellen Sie sicher, dass jedes von Ihnen verwendete KI-Tool über starke administrative Kontrollen verfügt, sicher mit Ihren Wissensquellen verbunden ist und kein "Rogue-Bot" ist, der von einem externen Benutzer hinzugefügt wurde. Die Verwendung einer intern verwalteten Lösung gibt Ihnen die volle Kontrolle darüber, was die KI sehen und tun kann.

Sie können absolut beide verwenden, da sie unterschiedliche Probleme lösen. Copilot kann ein persönlicher Produktivitätsassistent für Einzelpersonen bleiben, während ein spezialisierter Agent spezifische, automatisierte Abteilungsfunktionen wie das Beantworten von IT-Fragen in einem dedizierten Kanal übernimmt.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.