Ein tiefer Einblick in Freddy AI für den Support: Funktionen, Preise und Alternativen im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 23, 2025

Expert Verified

Seien wir ehrlich, KI im Kundensupport ist heutzutage allgegenwärtig. Sie verspricht viel: weniger repetitive Aufgaben, mehr Zeit für Ihre Agenten für die kniffligen Probleme und schnellere, hilfreichere Antworten für die Kunden. Inmitten all dessen bewirbt Freshworks sein eigenes Tool, Freddy AI, als die Lösung der Wahl, um den Support innerhalb seiner Plattform zu automatisieren und zu verbessern.

Aber was bedeutet das eigentlich für Ihr Team? Wenn Sie überlegen, Freddy AI für den Support zu nutzen, brauchen Sie die Fakten und nicht nur ein Verkaufsgespräch. Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen ehrlichen und ausgewogenen Überblick darüber, was Freddy AI gut kann und wo es Schwächen hat. Wir werden uns die Funktionen ansehen, die verwirrende Preisgestaltung entschlüsseln und über die Einschränkungen sprechen, die Sie vielleicht innehalten lassen. Am Ende werden Sie ein viel klareres Bild davon haben, ob es die richtige Wahl für Ihr Team ist.

Was ist Freddy AI für den Support?

Zunächst einmal ist Freddy AI kein Tool, das Sie einfach von der Stange kaufen und an einen beliebigen Helpdesk anschließen können. Es ist die hauseigene KI-Plattform von Freshworks, die direkt in deren Produkte wie Freshdesk und Freshservice integriert ist. Stellen Sie es sich eher als eine Intelligenzschicht vor, die die bereits verkaufte Software antreibt, und nicht als ein separates Produkt.

Freddy AI basiert auf der Idee der „agentischen KI“, was nur eine schicke Umschreibung dafür ist, dass sie darauf ausgelegt ist, Dinge zu tun und nicht nur zu chatten. Anstatt nur eine Antwort zu finden, kann sie tatsächlich für einen Kunden handeln. Die Plattform ist in drei Hauptteile gegliedert:

  • Freddy AI Agent: Dies ist der autonome Teil der Plattform, der den Self-Service rund um die Uhr abwickelt. Er soll routinemäßige Kundenfragen per Chat, E-Mail und Social Media übernehmen. Er kann Rückerstattungen bearbeiten, Bestelldetails nachschlagen und häufige Fragen beantworten, ohne dass jemals ein Mensch eingreifen muss.

  • Freddy AI Copilot: Dieses Tool arbeitet an der Seite Ihres menschlichen Support-Teams, um es schneller und effektiver zu machen. Es kann lange, komplizierte Konversationen zusammenfassen, Antworten basierend auf ähnlichen früheren Tickets vorschlagen, über 40 Sprachen in Echtzeit übersetzen und sogar den Tonfall eines Kunden erkennen, um Agenten zu helfen, auf die richtige Weise zu reagieren.

  • Freddy AI Insights: Dies ist der Analyseteil des Systems. Er untersucht all Ihre Support-Daten, um Trends zu finden, wiederkehrende Probleme zu erkennen und Managern einen besseren Überblick über die Teamleistung zu geben. Das Ziel ist es, von der reinen Brandbekämpfung zur präventiven Problemlösung überzugehen.

Zusammen zielen diese Komponenten darauf ab, die einfachen Dinge zu automatisieren, bei den schwierigen zu helfen und Ihnen die Daten zu liefern, um Ihren gesamten Support-Betrieb intelligenter zu gestalten.

Diese Infografik erklärt die Kernkomponenten der Freddy AI-Automatisierung, einschließlich des AI Agent, AI Copilot und AI Insights.
Diese Infografik erklärt die Kernkomponenten der Freddy AI-Automatisierung, einschließlich des AI Agent, AI Copilot und AI Insights.

__

Eine Aufschlüsselung der Freddy AI-Funktionen

Nachdem wir nun eine Vorstellung davon haben, was Freddy AI ist, schauen wir uns an, wie sich seine Funktionen in einer realen Support-Umgebung tatsächlich auswirken.

Automatisierung des First-Level-Supports

Die Hauptaufgabe des Freddy AI Agent ist es, die häufigen, sich wiederholenden Tickets zu bearbeiten, damit Ihr Team es nicht tun muss. Freshworks behauptet, dass er bis zu 80 % der Routinefragen lösen kann, was eine ziemlich kühne Behauptung ist. Er tut dies, indem er sich mit Ihren anderen Geschäftssystemen verbindet, um Aktionen auszuführen. Zum Beispiel hat er vorgefertigte Verbindungen für Plattformen wie Shopify und Stripe, sodass er eine Rücksendung bearbeiten oder einen Bestellstatus selbstständig überprüfen kann.

Um all dies einzurichten, stellt Freshworks das „AI Agent Studio“ zur Verfügung, einen No-Code-Builder, in dem Sie Ihre KI-Agenten entwerfen und anpassen können. Sie können Konversationsflüsse abbilden und dem Agenten neue Fähigkeiten beibringen, basierend auf den Bedürfnissen Ihres Unternehmens.

Eine Ansicht des AI Agent Studio, in dem Benutzer Freddy AI-Agenten für Aufgaben wie Bestellverwaltung und Lead-Generierung konfigurieren können.
Eine Ansicht des AI Agent Studio, in dem Benutzer Freddy AI-Agenten für Aufgaben wie Bestellverwaltung und Lead-Generierung konfigurieren können.

Pro Tip
Ein No-Code-Builder ist ein guter Ausgangspunkt, aber die KI ist nur so gut wie die Informationen, auf die sie zugreifen kann. Wenn Ihre wichtigen Dokumente und Antworten über verschiedene Plattformen außerhalb von Freshworks verstreut sind, wird es für die KI schwierig, das zu finden, was sie braucht, was die Anzahl der Probleme, die sie tatsächlich lösen kann, stark einschränkt.

Steigerung der Agentenproduktivität

Der AI Copilot soll die Arbeit Ihrer menschlichen Agenten erleichtern. Er ist in deren Arbeitsbereich integriert und bietet einige praktische Funktionen, um die Arbeit zu beschleunigen und die Qualität hoch zu halten:

  • KI-Schreibassistenz: Dies hilft Agenten, Antworten von Grund auf neu zu schreiben, eine Nachricht umzuformulieren, um empathischer zu klingen, oder aus ein paar schnellen Notizen eine vollständige, professionelle Antwort zu machen.

  • Echtzeit-Übersetzung: Wenn Sie mit Kunden aus der ganzen Welt zu tun haben, ist das enorm wichtig. Es übersetzt Gespräche sofort hin und her, sodass jeder Agent einem Kunden in jeder Sprache helfen kann.

  • Zusammenfassungen von Konversationen: Wenn ein Ticket an einen neuen Agenten weitergeleitet wird, muss dieser keine Zeit damit verschwenden, den gesamten Ticketverlauf zu lesen. Der Copilot erstellt eine schnelle Zusammenfassung, sodass er das Wesentliche in nur wenigen Sekunden erfassen kann.

  • Stimmungsanalyse: Es kann erkennen, wenn ein Kunde frustriert oder ungeduldig wird, und hilft den Agenten, Tickets zu priorisieren und mit dem richtigen Maß an Empathie zu reagieren, um die Situation zu beruhigen.

Diese Tools sind wirklich nützlich, insbesondere um neue Agenten schnell einzuarbeiten und sicherzustellen, dass der Tonfall Ihrer Marke immer stimmt. Aber es ist wichtig zu wissen, dass der Copilot nicht standardmäßig enthalten ist; es ist ein zusätzliches Abonnement pro Agent, das Ihre Gesamtkosten erheblich in die Höhe treiben kann.

Dieses Bild zeigt die Freddy AI Copilot-Funktion, die Agenten mit Antwortvorschlägen und Gesprächszusammenfassungen unterstützt.
Dieses Bild zeigt die Freddy AI Copilot-Funktion, die Agenten mit Antwortvorschlägen und Gesprächszusammenfassungen unterstützt.

Der Einrichtungsprozess und wichtige Einschränkungen

Freddy AI zum Laufen zu bringen, ist nicht so einfach wie das Umlegen eines Schalters. Sie sollten sich über einige praktische Hürden und Einschränkungen im Klaren sein, bevor Sie sich voll und ganz dafür entscheiden.

Erste Schritte: Die Systemabhängigkeit

Der größte Haken bei Freddy AI ist, dass es ausschließlich für die Arbeit mit Freshworks-Produkten entwickelt wurde. Sie können es nicht mit Zendesk, Intercom oder einem anderen Helpdesk verwenden. Um Freddy zu nutzen, müssen Sie Kunde von Freshdesk oder Freshservice sein, Punkt.

Das ist eine ziemlich große Hürde. Wenn Ihr Team bereits Ihren aktuellen Helpdesk verwendet und mag, bedeutet der Wechsel zu Freddy AI, dass Sie Ihr gesamtes Support-Setup – Tickets, Workflows, Integrationen, einfach alles – umziehen müssen. Das ist kein Wochenendprojekt; es ist ein gewaltiges Unterfangen, das Monate dauern und Ihr Team durcheinanderbringen kann.

Diese enge Integration ist in Ordnung, wenn Sie bereits auf Freshworks setzen. Aber für Teams, die einfach nur leistungsstarke KI zu ihren bestehenden Tools hinzufügen möchten, ist es ein K.o.-Kriterium. Aus diesem Grund gibt es Plattformen wie eesel AI. Sie sind so konzipiert, dass sie sich in Minuten, nicht in Monaten, mit Ihrem bereits genutzten Helpdesk verbinden, sodass Sie ein schmerzhaftes ‚Rip and Replace‘-Projekt vermeiden können.

Wissensquellen und Komplexität bei der Einführung

Freddy AI lernt hauptsächlich aus Ihrer Freshworks-Wissensdatenbank und vergangenen Tickets. Obwohl es sich mit einigen externen Tools verbinden kann, ist das Abrufen von Informationen aus verstreuten Quellen wie Google Docs, Confluence oder Notion nicht immer einfach. Wenn das „Gehirn“ Ihres Unternehmens über verschiedene Orte verteilt ist, könnte es schwierig werden, Freddy alle Informationen zu geben, die es braucht, um wirklich hilfreich zu sein.

Ein weiterer Punkt, über den man nachdenken sollte, ist, wie man ein neues KI-System einführt, ohne Chaos zu verursachen. Woher wissen Sie, ob es bei echten Kunden gut funktionieren wird? Ohne eine gute Möglichkeit zum Testen starten Sie es im Grunde blind und drücken die Daumen.

Die Möglichkeit, eine KI zu testen, bevor sie mit Kunden spricht, ist ein Muss. Hier haben Tools wie eesel AI mit ihren Simulationsmodi einen klaren Vorteil. Sie können die KI auf Tausenden Ihrer vergangenen Tickets laufen lassen, um genau zu sehen, wie sie geantwortet hätte, und erhalten so handfeste Daten zu ihren Lösungsraten und ihrer Genauigkeit, bevor Sie sie jemals live schalten.

Preise für Freddy AI: Was Sie erwartet

Die Preisgestaltung von Freddy AI zu durchschauen, ist der Punkt, an dem die Dinge etwas unübersichtlich werden. Es ist keine einfache Pauschalgebühr, sondern ein gestaffeltes Modell, das es schwierig machen kann, Ihre monatliche Rechnung vorherzusagen.

Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was Sie voraussichtlich zahlen werden:

  • Plananforderung: Zunächst einmal können Sie den Freddy AI Agent nicht in jedem Freshdesk-Plan erhalten. Er ist nur in deren Pro-Plan (49 $ pro Agent, pro Monat) und Enterprise-Plan (79 $ pro Agent, pro Monat) verfügbar. Wenn Sie einen günstigeren Plan haben, schauen Sie in die Röhre.

  • AI Copilot Add-on: Die hilfreichen Copilot-Funktionen, die wir erwähnt haben? Sie sind nicht enthalten. Sie erfordern ein separates Add-on, das weitere 29 $ pro Agent und Monat kostet.

  • Sitzungsbasierte Gebühren: Dies ist der unvorhersehbarste Teil. Der AI Agent kommt mit einer kleinen Anzahl kostenloser „Sitzungen“ pro Monat (sowohl der Pro- als auch der Enterprise-Plan beinhalten 500). Eine „Sitzung“ ist jede Interaktion, die ein einzelner Benutzer innerhalb eines 24-Stunden-Fensters mit der KI hat. Sobald Sie Ihre kostenlosen Sitzungen überschreiten, müssen Sie für weitere bezahlen, normalerweise etwa 100 $ für jede 1.000 Sitzungen.

Das große Problem bei diesem Modell ist, dass Ihre Kosten steigen, wenn Ihr Ticketvolumen steigt. Wenn Sie einen geschäftigen Monat haben und viele Kunden den KI-Agenten nutzen, könnten Sie von einer überraschend hohen Rechnung getroffen werden. In gewisser Weise werden Sie dafür bestraft, erfolgreiche Support-Interaktionen zu haben, was sich widersinnig anfühlt.

Für jedes Unternehmen, das ein planbares Budget benötigt, kann ein nutzungsbasiertes Modell echtes Kopfzerbrechen bereiten. Deshalb bevorzugen viele Teams Plattformen wie eesel AI, die klare, pauschale Preise bieten. Sie erhalten eine feste Anzahl von KI-Interaktionen in Ihrem Plan ohne Gebühren pro Lösung, sodass ein geschäftiger Support-Monat Ihr Budget nicht sprengen wird.

FunktionFreddy AI für den Supporteesel AI
PreismodellPlanbasiert + Add-ons pro Agent + Gebühren pro SitzungMonatliche oder jährliche Pauschalgebühr
KostenvorhersagbarkeitNiedrig. Kosten ändern sich je nach Ticketvolumen.Hoch. Feste Kosten, keine Überraschungen.
Versteckte GebührenPotenzial für hohe Überschreitungsgebühren bei KI-Sitzungen.Keine. Alle Funktionen sind im Plan enthalten.
FlexibilitätErfordert eine jährliche Verpflichtung für die besten Preise.Bietet monatliche Pläne, die jederzeit gekündigt werden können.

Das Urteil: Ist Freddy AI die richtige Wahl für Ihr Team?

Also, sollten Sie sich nach all dem für Freddy AI entscheiden? Die Antwort hängt wirklich davon ab, wo Ihr Unternehmen gerade steht und was Sie für die Zukunft geplant haben.

Freddy AI ist eine gute Wahl für:

  • Unternehmen, die bereits voll und ganz auf die Freshworks-Plattform setzen und nicht vorhaben, zu wechseln.

  • Teams mit einem flexiblen Budget, das Add-ons pro Agent und Kosten, die mit dem Ticketvolumen schwanken, bewältigen kann.

Sie sollten sich wahrscheinlich nach einer Alternative umsehen, wenn Sie:

  • ein Team sind, das einen anderen Helpdesk wie Zendesk, Intercom, Jira Service Management oder Gorgias verwendet.

  • ein Unternehmen sind, dessen Wissen über verschiedene Orte verteilt ist (wie Confluence, Google Docs oder Notion) und ein einziges Tool benötigen, um alles zusammenzuführen.

  • ein Unternehmen sind, das eine risikofreie Möglichkeit sucht, die Leistung einer KI zu testen, bevor sie Kunden vorgesetzt wird.

  • ein Support-Leiter sind, der eine vorhersehbare, unkomplizierte Preisgestaltung benötigt, ohne für hohe Auslastung mehr zu bezahlen.

Wenn Ihr Team in die zweite Kategorie fällt, benötigen Sie eine modernere und flexiblere Lösung. Hier glänzt eesel AI. Es ist so konzipiert, dass es unglaublich einfach einzurichten ist, sich mit all Ihren verstreuten Wissensquellen verbindet und perfekt mit den Tools zusammenarbeitet, die Sie bereits verwenden.

Starten Sie mit KI für den Support in Minuten, nicht in Monaten

Mit eesel AI können Sie Ihren aktuellen Helpdesk verbinden, all Ihre Wissensquellen einbeziehen und die Leistung simulieren, um sicherzugehen, dass es funktioniert – alles unter einem einfachen, vorhersehbaren Preisplan. Es ist der schnellste Weg, Ihrem Support-Team leistungsstarke, vertrauenswürdige KI hinzuzufügen, ohne den Schmerz eines Plattformwechsels.

Bereit zu sehen, wie eine wirklich flexible KI-Plattform Ihre Support-Abläufe verändern kann? Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion von eesel AI an oder buchen Sie noch heute eine Demo mit unserem Team.

Häufig gestellte Fragen

Freddy AI für den Support ist die proprietäre KI-Plattform von Freshworks, die als Intelligenzschicht innerhalb ihrer Produkte wie Freshdesk und Freshservice konzipiert ist. Es ist kein eigenständiges Tool, das man mit jedem Helpdesk verbinden kann, sondern tief in das Freshworks-Ökosystem integriert.

Der Freddy AI Agent automatisiert den First-Level-Support, indem er routinemäßige Kundenfragen über Chat, E-Mail und soziale Medien bearbeitet. Er kann häufige Anfragen wie Rückerstattungen oder Bestellabfragen durch die Verbindung mit Ihren Geschäftssystemen bearbeiten.

Der Freddy AI Copilot unterstützt menschliche Agenten mit Funktionen wie KI-Schreibassistenz, Echtzeit-Übersetzung, Gesprächszusammenfassungen für schnellere Übergaben und Stimmungsanalyse, um die Kundenstimmung zu bewerten und Antworten zu priorisieren.

Eine wesentliche Einschränkung ist die Bindung an Freshworks-Produkte, was bedeutet, dass Sie es nicht mit anderen Helpdesks verwenden können. Zusätzlich kann es Schwierigkeiten haben, auf Wissen zuzugreifen, das über externe Plattformen wie Google Docs oder Confluence verstreut ist, was seine Effektivität einschränkt.

Freddy AI für den Support hat ein komplexes Preismodell, das mindestens einen Freshdesk Pro-Plan, eine zusätzliche Gebühr pro Agent für den Copilot und sitzungsbasierte Gebühren für den AI Agent erfordert. Diese nutzungsbasierte Komponente kann zu unvorhersehbaren Kosten führen, insbesondere in geschäftigen Zeiten.

Nein, Freddy AI für den Support ist ausschließlich in Freshworks-Produkte wie Freshdesk und Freshservice integriert. Es kann nicht mit anderen Helpdesk-Plattformen wie Zendesk, Intercom oder Jira Service Management verwendet werden.

Während Freddy AI hauptsächlich aus Ihrer Freshworks-Wissensdatenbank und vergangenen Tickets lernt, ist die Integration von Informationen aus verstreuten externen Quellen wie Google Docs, Confluence oder Notion nicht immer einfach. Dies kann die Fähigkeit der KI einschränken, umfassende Antworten zu geben, wenn wichtiges Wissen nicht in ihrer direkten Reichweite ist.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.