Ich habe die 6 besten KI-Suchassistenten im Jahr 2025 ausprobiert, um einen zu finden, der tatsächlich für Unternehmen funktioniert

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 22, 2025

Expert Verified

Es fühlt sich an, als gäbe es jede Woche ein neues "KI-Suchtool", das verspricht, die Art und Weise, wie wir Informationen finden, zu verändern. Aber seien wir ehrlich, die meisten von ihnen sind nur schicke Hüllen für Google, die für die Suche im öffentlichen Web entwickelt wurden und nicht dafür, Ihnen bei der eigentlichen Arbeit zu helfen.

Genau hier passiert das Interessante. Wir beginnen, uns von einfachen "KI-Suchmaschinen" zu "KI-Suchassistenten" zu entwickeln – Tools, die sicher auf das interne Wissen Ihres Unternehmens zugreifen und sogar Aktionen für Sie ausführen können.

Also habe ich beschlossen, das Marketing-Gerede beiseite zu lassen. Ich habe Zeit mit den beliebtesten Tools verbracht, um den besten KI-Suchassistenten zu finden, den ein Unternehmen tatsächlich nutzen könnte, um seine internen Daten zu erschließen und einige der mühsamen Teile der Arbeit zu automatisieren. Hier sind meine Erkenntnisse.

Was ist der beste KI-Suchassistent?

Zuerst einmal, lassen Sie uns etwas klarstellen. Ein KI-Suchassistent ist nicht dasselbe wie eine KI-Suchmaschine wie Perplexity oder Googles AI Overviews.

Der einfache Unterschied ist folgender: Eine Standard-KI-Suchmaschine durchforstet das öffentliche Internet. Sie ist perfekt für Fragen wie: "Wer hat die World Series 1998 gewonnen?" Ein KI-Suchassistent verbindet sich sicher mit Ihren internen Unternehmensdaten, Ihren Wikis, Dokumenten, alten Support-Tickets und Slack-Kanälen, um Ihnen Antworten zu geben, die für Ihr Unternehmen tatsächlich relevant sind.

Der "Assistenten"-Teil ist das, was wirklich zählt. Es geht nicht nur darum, Informationen zu finden. Es geht darum, sie zusammenzufassen, zu personalisieren und zu nutzen, um Dinge zu erledigen, wie zum Beispiel ein Support-Ticket zu triagieren, die Frage eines neuen Mitarbeiters in Slack zu beantworten oder eine Antwort an einen Kunden zu entwerfen. Er ist ein aktives Mitglied Ihres Teams, nicht nur eine Suchleiste, in die Sie Ihre Anfragen rufen.

Meine Kriterien für den besten KI-Suchassistenten

Ich habe nicht nach dem Tool gesucht, das am besten auf die Frage "Was ist die Hauptstadt von Frankreich?" antworten kann. Ich wollte etwas, das einem Unternehmen einen echten Mehrwert bietet. Ich habe sie nach fünf einfachen Kriterien beurteilt:

  1. Wie mühsam ist die Einrichtung? Können Sie sich anmelden und alleine loslegen, oder müssen Sie wochenlang Demos buchen und mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen?

  2. Auf welches Wissen kann es zugreifen? Durchsucht es nur das Web oder kann es sich mit den Apps verbinden, die Sie täglich nutzen, wie Slack, Zendesk, Confluence und Google Docs?

  3. Haben Sie die Kontrolle darüber? Können Sie seine Persönlichkeit und seinen Ton anpassen? Können Sie ihm genau sagen, welche Dokumente er für bestimmte Fragen verwenden soll? Und am wichtigsten: Können Sie ihm sagen, was er tun soll?

  4. Passt es in Ihren Arbeitsablauf? Befindet es sich in einem anderen Browser-Tab, sodass Sie den ganzen Tag lang kopieren und einfügen müssen, oder funktioniert es innerhalb der Tools, die Sie bereits verwenden? Kann es Aufgaben wie das Taggen von Tickets oder das Eskalieren von Problemen automatisieren?

  5. Ist der Preis ein Rätsel? Ist die Preisgestaltung klar und vorhersehbar? Oder versteckt sie sich hinter einem "Vertrieb kontaktieren"-Button, bereit, Sie mit verwirrenden Gebühren zu überraschen, die Sie für Ihr Wachstum bestrafen?

Die besten KI-Suchassistenten im Überblick

Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick darüber, wie die Top-Kandidaten in den für ein Unternehmen wirklich wichtigen Punkten abschneiden.

ToolAm besten fürWichtige IntegrationenAnpassbare AktionenSelf-Service-Einrichtung
eesel AIAutomatisierung von GeschäftsprozessenZendesk, Slack, Confluence, GDocsJa (API-Aufrufe, Ticket-Triage)Ja, in Minuten einsatzbereit
GleanUnternehmensweite interne SucheÜber 100 KonnektorenBeschränkt auf Suche/Q&ANein, Demo erforderlich
PerplexityRecherche im öffentlichen WebNur WebNeinJa
Google AI ModeAllgemeine VerbrauchersucheGoogle-ÖkosystemNeinN/A (integriert)
ChatGPT SearchKonversationelle WebsucheNur WebNeinJa
You.comAnpassbare WebsucheNur WebNeinJa

Die 6 besten KI-Suchassistenten im Jahr 2025

Nachdem ich einige Zeit mit jedem Tool verbracht habe, hier meine detaillierte Analyse der besten verfügbaren Optionen, beginnend mit dem klaren Gewinner für den geschäftlichen Einsatz.

1. eesel AI

eesel AI ist weniger ein Suchtool als vielmehr eine Plattform zur Automatisierung von Arbeitsabläufen mit einem intelligenten Assistenten im Kern. Es verbindet sich mit dem gesamten verstreuten Wissen Ihres Unternehmens – Helpdesks, Wikis, private Dokumente, Chat-Tools – und nutzt es nicht nur, um Fragen zu beantworten, sondern auch, um den First-Line-Support zu automatisieren, Antworten für Agenten zu entwerfen und interne Fragen direkt dort zu bearbeiten, wo Ihr Team arbeitet.

Was es für mich an die Spitze dieser Liste gebracht hat, war seine Fähigkeit, die wirklich wichtigen internen Wissensquellen zu vereinen, wie zum Beispiel das Lernen aus Tausenden Ihrer vergangenen Zendesk-Tickets, um den Tonfall Ihres Unternehmens nachzuahmen. Die meisten anderen Tools können mit dieser Art von spezifischen Daten nicht mithalten. Aber sein größter Vorteil ist die Einrichtung. Sie können tatsächlich in wenigen Minuten einsatzbereit sein, ganz allein. Keine obligatorischen Demos, keine Verkaufsgespräche. Es hat sogar einen coolen Simulationsmodus, mit dem Sie testen können, wie die KI Tausende Ihrer vergangenen Tickets behandelt hätte, sodass Sie den potenziellen ROI sehen können, bevor Sie es überhaupt für Kunden aktivieren.

Vorteile:

  • Super einfache Self-Service-Einrichtung mit Ein-Klick-Integrationen, die Sie in Minuten startklar machen.

  • Es lernt aus Ihren alten Support-Tickets, um automatisch die einzigartige Stimme Ihrer Marke zu treffen.

  • Sie können benutzerdefinierte Aktionen (wie API-Aufrufe, Ticket-Tagging und Triage) für eine echte, hands-off Automatisierung erstellen.

  • Die Preisgestaltung ist transparent und vorhersehbar, ohne seltsame Gebühren pro Lösung, die Sie dafür bestrafen, beschäftigt zu sein.

Nachteile:

  • Es ist stark auf geschäftliche Anwendungsfälle (Support, IT, internes Wissen) fokussiert, also nicht das, was Sie für allgemeines Surfen im Web verwenden würden.

  • Während die grundlegende Einrichtung ein Kinderspiel ist, benötigen Sie möglicherweise ein wenig technisches Know-how, um das Beste aus den fortgeschrittenen benutzerdefinierten API-Aktionen herauszuholen.

Preisgestaltung:

Die Preisgestaltung für eesel AI ist erfrischend klar. Pläne sind monatlich oder mit einem Rabatt von 20 % bei jährlicher Zahlung erhältlich.

  • Team Plan: 299 $/Monat für bis zu 1.000 KI-Interaktionen, 3 Bots und Integrationen mit Slack, Help Centern und Dokumenten.

  • Business Plan: 799 $/Monat für bis zu 3.000 Interaktionen, unbegrenzte Bots und schaltet die wirklich leistungsstarken Funktionen frei, wie das Training auf Basis vergangener Tickets und benutzerdefinierte KI-Aktionen.

  • Custom Plan: Für Teams, die erweiterte Funktionen wie Multi-Agenten-Orchestrierung und unbegrenzte Interaktionen benötigen. Hierfür müssen Sie sich mit ihnen in Verbindung setzen.

2. Glean

Stellen Sie sich Glean als das Schwergewicht für riesige Unternehmen vor. Es ist eine KI-Suchplattform mit einer beeindruckenden Liste von über 100 Konnektoren, die entwickelt wurde, um Mitarbeitern zu helfen, Informationen zu finden, die irgendwo in der Organisation vergraben sind.

Wenn Ihr einziges Ziel darin besteht, Mitarbeitern das Auffinden interner Dokumente zu ermöglichen, ist Glean eine solide Wahl. Es ist hervorragend darin, eine riesige Anzahl von Anwendungen zu indizieren und respektiert alle Ihre bestehenden Datenberechtigungen, sodass Personen nur das sehen, was sie sehen sollen. Allerdings liegt der Fokus fast ausschließlich auf Suche und Q&A, nicht auf der Art von tiefgreifender, anpassbarer Automatisierung, die Ihrem Team tatsächlich Aufgaben abnimmt.

Vorteile:

  • Fantastisch bei der Indizierung einer großen Anzahl von Unternehmensanwendungen.

  • Es erhält und respektiert Ihre bestehenden Datenberechtigungen und Sicherheitsstandards.

Nachteile:

  • Es gibt keine Self-Service-Option. Sie müssen den klassischen Demo- und Verkaufsprozess durchlaufen, der sich hinziehen kann.

  • Es ist nicht wirklich für die Aufgabenautomatisierung (wie Ticket-Triage oder Eskalationen) konzipiert.

  • Die Preisgestaltung ist nicht öffentlich, was bei Unternehmenssoftware ziemlich üblich ist, aber Kopfschmerzen bereitet, wenn Sie versuchen, ein Budget ohne einen langen Verkaufszyklus zu erstellen.

Preisgestaltung:

Glean verwendet eine benutzerdefinierte Preisgestaltung und erfordert ein Gespräch mit dem Vertriebsteam. Sie werden keine Preisdetails auf ihrer Website finden.

3. Perplexity

Perplexity hat sich einen starken Ruf als KI-"Antwortmaschine" aufgebaut, und das aus gutem Grund. Es ist hervorragend darin, Informationen aus dem gesamten Web zusammenzufassen und zeigt Ihnen genau, woher es seine Informationen hat. Wenn Sie sich schnell in ein neues Thema einarbeiten müssen, ist es eines der besten Tools auf dem Markt.

Ich habe es hier aufgenommen, weil es im Moment so ziemlich der Goldstandard für die Suche im öffentlichen Web mit KI ist. Aber für ein Unternehmen sind seine Grenzen ziemlich klar. Es ist ein nach außen gerichtetes Tool, was bedeutet, dass es keine Ahnung von den internen Abläufen Ihres Unternehmens hat.

Vorteile:

  • Hervorragend bei der Zusammenfassung von Webinhalten mit klaren, klickbaren Quellen.

  • Der konversationelle Stil erleichtert es, Folgefragen zu stellen und tiefer zu graben.

Nachteile:

  • Es kann keine Verbindung zu privatem, internem Wissen wie dem Confluence oder Slack Ihres Unternehmens herstellen.

  • Es hat keinerlei Fähigkeit, Aktionen auszuführen oder sich in Ihre Geschäftsprozesse zu integrieren.

  • Sein Wissen ist auf das beschränkt, was öffentlich im Internet verfügbar ist.

Preisgestaltung:

Perplexity hat eine großartige kostenlose Version. Die Pro-Version, die Ihnen Zugang zu fortschrittlicheren KI-Modellen wie GPT-4 und Claude 3 gibt, kostet 20 $ pro Monat.

4. Google AI Mode

Googles KI-Modus mit seinen AI Overviews platziert KI-generierte Zusammenfassungen direkt an der Spitze der Suchergebnisse. Die Idee ist, Ihnen eine schnelle Antwort zu geben, damit Sie nicht durch zehn blaue Links klicken müssen.

Da es sich um Google handelt, ist dies die KI-Suche, auf die die meisten Menschen stoßen werden. Es ist ein guter Maßstab dafür, wie eine verbraucherorientierte KI-Suche aussieht, aber sie ist definitiv nicht für den geschäftlichen Einsatz gemacht.

Vorteile:

  • Es ist direkt in die Suchmaschine integriert, die jeder bereits nutzt.

  • Es greift auf den absolut riesigen und ständig aktualisierten Index des Webs von Google zu.

Nachteile:

  • Es ist nicht für den geschäftlichen Gebrauch konzipiert und kann keine Ihrer internen Unternehmensdaten anfassen.

  • Es gibt keine Anpassungs- oder Workflow-Automatisierungsfunktionen.

  • Seien wir ehrlich, diese AI Overviews waren bekannt dafür, manchmal ungenau oder einfach nur seltsam zu sein.

Preisgestaltung:

Es ist kostenlos. Es ist einfach Teil der normalen Google-Suche.

5. ChatGPT Search

Das Tool, das diesen ganzen KI-Hype ausgelöst hat, ChatGPT, kann jetzt das Live-Web durchsuchen. Dies verwandelt sein vertrautes Chat-Fenster in ein ziemlich leistungsstarkes Suchwerkzeug, um aktuelle Informationen zu erhalten.

Wo ChatGPT immer noch glänzt, ist sein Hin-und-Her-Chat. Es eignet sich hervorragend zum Brainstorming, zum Stellen einer Reihe zusammenhängender Fragen und zum Erkunden eines Themas auf eine natürlichere Weise als eine typische Suchmaschine.

Vorteile:

  • Sehr konversationell und ideal für Brainstorming oder das Stellen von Folgefragen.

  • Die Benutzeroberfläche ist schnell, vertraut und leicht zu erlernen.

Nachteile:

  • Wie Perplexity und Google hat es keine Möglichkeit, auf Ihr privates Unternehmenswissen zuzugreifen.

  • Es bietet keine Workflow-Integrationen oder benutzerdefinierten Aktionen für Ihre Geschäftstools.

  • Selbst mit Webzugriff kann es manchmal immer noch einfach Dinge erfinden (halluzinieren).

Preisgestaltung:

Die Websuche ist im kostenlosen Plan von ChatGPT verfügbar. Bezahlte Pläne bieten Ihnen leistungsfähigere Modelle und höhere Limits:

  • Plus: 20 $/Monat für Einzelpersonen.

  • Business: 25 $/Benutzer/Monat (jährlich abgerechnet) für Teams.

  • Enterprise: Benutzerdefinierte Preise für große Unternehmen.

6. You.com

You.com ist eine KI-Suchmaschine, die sich durch Anpassungsmöglichkeiten abheben möchte. Sie können wählen, welche KI-Modelle Sie für Ihre Suchen verwenden möchten, und es hat eine Reihe kleiner Produktivitäts-Apps integriert.

Es ist eine coole Idee, die den Nutzern mehr Kontrolle gibt. Aber wie die anderen auf das Web ausgerichteten Tools auf dieser Liste ist es darauf ausgelegt, das öffentliche Internet zu durchsuchen, nicht die privaten Daten Ihres Unternehmens.

Vorteile:

  • Lässt Sie aus verschiedenen LLMs (wie Modellen von OpenAI und Anthropic) wählen, um Ihre Suche durchzuführen.

  • Bietet eine Reihe kleiner Produktivitätstools, die neben der Suche funktionieren.

Nachteile:

  • Sein Wissen ist auf das öffentliche Web beschränkt, daher ist es für interne Geschäftsfragen unbrauchbar.

  • Es verfügt nicht über die tiefen Integrationen oder Automatisierungsfunktionen, die für Geschäftsprozesse erforderlich sind.

  • Die kostenlose Version enthält Werbung.

Preisgestaltung:

You.com hat einige verschiedene Stufen:

  • Free: Grundlegender Zugang mit Werbung.

  • Pro: 20 $/Monat für ein werbefreies Erlebnis und Zugang zu allen KI-Modellen.

  • Max: 200 $/Monat für Mitarbeiter und mehr Leistung.

  • Enterprise: Benutzerdefinierte Preise für ganze Organisationen.

So wählen Sie den besten KI-Suchassistenten für Ihr Unternehmen aus

Also, wie wählen Sie das richtige Tool aus? Es läuft wirklich auf eine einfache Frage hinaus: Wo befinden sich die Informationen, die Sie benötigen, tatsächlich?

Pro Tip
Überlegen Sie sich zunächst, was Sie wirklich erreichen wollen. Führen Sie allgemeine Marktforschung durch oder versuchen Sie, nicht mehr jeden Tag dieselben fünf Fragen von Kunden und neuen Mitarbeitern zu beantworten?

Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, Konkurrenten zu recherchieren, sich einen Überblick über Markttrends zu verschaffen oder sich über öffentliche Themen zu informieren, ist ein für das Web entwickeltes Tool wie Perplexity eine ausgezeichnete Wahl. Es ist schnell, zitiert seine Quellen und ist darauf ausgelegt, das Internet zusammenzufassen.

Wenn Ihr Ziel jedoch darin besteht, wiederholte Fragen für Ihr Support-Team zu reduzieren, neue Mitarbeiter schneller einzuarbeiten oder die Weiterleitung von Tickets zu automatisieren, benötigen Sie einen Assistenten, der sich sicher in Ihre internen Tools integrieren kann. Hier wird eine Lösung wie eesel AI zur offensichtlichen Wahl. Es wurde von Grund auf entwickelt, um das private Wissen Ihres Unternehmens in einen Assistenten zu verwandeln, der tatsächlich Arbeit erledigen und Ihrem Team jede Woche Stunden sparen kann. Während Web-Suchtools finden, was da draußen ist, erschließt eesel AI, was hier drin ist.

Es ist Zeit für den besten KI-Suchassistenten, nicht nur eine Suchmaschine

Der "beste KI-Suchassistent" hängt vollständig davon ab, wofür Sie ihn benötigen. Für allgemeine Web-Fragen sind Tools wie Perplexity und ChatGPT beeindruckend und werden ständig besser.

Aber für Unternehmen, die versuchen, tatsächliche betriebliche Probleme zu lösen, geht es nicht nur darum, Informationen schneller zu finden, sondern diese Informationen auch nutzbar zu machen. Der wahre Wert liegt in einer KI, die nicht nur sucht, sondern assistiert. Eine, die Aufgaben erledigen kann, sich in Ihre Arbeitsabläufe einfügt und mit der Stimme Ihres Unternehmens spricht.

Für Teams, die bereit sind, über die einfache Suche hinauszugehen und echte KI-gestützte Unterstützung zu nutzen, ist die Wahl ziemlich klar.

Sind Sie bereit, nicht mehr immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten? Starten Sie in wenigen Minuten mit eesel AI und bauen Sie einen KI-Assistenten, der Ihrem Unternehmen hilft, besser zu laufen.

Häufig gestellte Fragen

Der beste KI-Suchassistent für ein Unternehmen verbindet sich sicher mit Ihren internen Unternehmensdaten wie Wikis, Dokumenten und Support-Tickets, anstatt nur mit dem öffentlichen Web. Er geht auch über das reine Finden von Informationen hinaus, indem er diese zusammenfasst, personalisiert und darauf reagiert, um Aufgaben für Ihr Team zu automatisieren.

Stellen Sie bei der Auswahl eines KI-Suchassistenten sicher, dass er sichere Integrationen mit Ihren bestehenden internen Tools wie Slack, Zendesk, Confluence und Google Docs bietet. Er sollte auch die bestehenden Datenberechtigungen Ihres Unternehmens respektieren, um sicherzustellen, dass der Informationszugriff kontrolliert und sicher ist.

Der Einrichtungsaufwand variiert je nach Tool erheblich. Einige Lösungen wie eesel AI sind für eine Self-Service-Einrichtung konzipiert und können in wenigen Minuten betriebsbereit sein, während andere, insbesondere große Unternehmensplattformen, in der Regel einen längeren Verkaufsprozess und eine aufwendigere Implementierung erfordern.

Ein robuster KI-Suchassistent kann zahlreiche Aufgaben automatisieren, darunter die Triage von Support-Tickets, das Entwerfen von Antworten an Kunden, die Beantwortung häufiger interner Fragen in Chat-Tools und sogar das Initiieren von API-Aufrufen an andere Systeme, was Ihrem Team Zeit spart.

Ja, auf das öffentliche Web ausgerichtete KI-Tools wie Perplexity und ChatGPT bieten kostenlose Versionen. Für unternehmensspezifische interne Assistenten bieten einige Anbieter wie eesel AI Self-Service-Einsteigerpläne oder Testversionen an, mit denen Sie deren Fähigkeiten testen können.

Für die Recherche im öffentlichen Web wird Perplexity oft als der beste KI-Suchassistent hervorgehoben. Es zeichnet sich durch die Synthese von Informationen aus dem gesamten öffentlichen Internet und die Bereitstellung von zitierten Quellen aus, was es ideal für allgemeine Marktforschung oder das Erlernen externer Themen macht.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.