Ein Entwicklerhandbuch für das Intercom iOS SDK

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 24, 2025

Expert Verified

Wenn Sie eine mobile App haben, wissen Sie, dass der Support innerhalb der App stattfinden muss. Niemand möchte auf eine Website weitergeleitet werden, um Hilfe zu erhalten. Guter In-App-Support kann den Unterschied ausmachen, ob ein Nutzer Ihre App frustriert löscht oder zu einem treuen Fan wird. Hier kommen Tools wie das Intercom iOS SDK ins Spiel, das eine beliebte Möglichkeit bietet, einen Messenger direkt in Ihre Anwendung zu integrieren.

Aber ist es das beste Werkzeug für diese Aufgabe, besonders wenn Sie versuchen, ein modernes, KI-gestütztes Support-System aufzubauen? Dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über das Intercom iOS SDK wissen müssen. Wir behandeln, was es ist, seine Hauptfunktionen, die Grundlagen der Einrichtung, wie die Preisgestaltung funktioniert und einige wichtige Einschränkungen, die Sie bedenken sollten, bevor Sie sich festlegen.

Was ist das Intercom iOS SDK?

Einfach ausgedrückt ist das Intercom iOS SDK ein Toolkit, mit dem Sie den Intercom Messenger in Ihre native iOS-App integrieren können. Es ist die Brücke, die das Frontend Ihrer App mit der Intercom-Plattform im Backend verbindet.

Ein Screenshot des Intercom Messengers, der sein modernes Design und seine Live-Chat-Funktionen zeigt, die für das Intercom iOS SDK von zentraler Bedeutung sind.::
Ein Screenshot des Intercom Messengers, der sein modernes Design und seine Live-Chat-Funktionen zeigt, die für das Intercom iOS SDK von zentraler Bedeutung sind.

Die Hauptaufgabe des SDKs ist es, zu verwalten, was der Nutzer sieht und womit er interagiert. Es ermöglicht Ihnen:

  • Führen Sie Echtzeit-Chats mit Ihren Nutzern.

  • Zeigen Sie Ihre Help-Center-Artikel an.

  • Senden Sie gezielte Nachrichten.

  • Verfolgen Sie, was Nutzer in Ihrer App tun.

Während das SDK das Chatfenster verwaltet, findet die eigentliche Arbeit – die Konversationen, das Ticketing, die Automatisierungen und die KI – auf den Servern von Intercom statt. Das ist ein entscheidender Unterschied. Die Qualität Ihres Supports hängt nicht nur von einem hübschen Chatfenster ab, sondern davon, wie intelligent und flexibel das System im Hintergrund ist.

Hauptfunktionen des Intercom iOS SDK

Das SDK bietet viele Funktionen, um mit Ihren mobilen Nutzern zu kommunizieren und sie zu unterstützen. Lassen Sie uns die wichtigsten Funktionen aufschlüsseln.

Der Intercom Messenger

Der Messenger ist das Herzstück des SDK. Es ist eine saubere, vertraute Chat-Oberfläche, in der alle Konversationen stattfinden. Er ist in verschiedene „Spaces“ (Bereiche) unterteilt, die Sie an die Bedürfnisse Ihrer Nutzer anpassen können.

  • Startseite: Dies ist der Begrüßungsbildschirm. Sie können ihn mit Links, Gesprächsstartern und anderen Apps anpassen, damit Nutzer sofort finden, was sie suchen.

  • Nachrichten & Tickets: Hier können Nutzer ihren Gesprächsverlauf einsehen und neue Konversationen starten. Es ist der zentrale Ort für die direkte Kommunikation.

  • Help Center: In diesem Bereich können Nutzer Ihre Wissensdatenbank-Artikel durchsuchen, ohne die App zu verlassen. Das ist eine hervorragende Möglichkeit, den Self-Service zu fördern und die Anzahl der häufigen Fragen zu reduzieren, die Ihr Team beantworten muss.

Ausgehende Nachrichten und Nutzerbindung

Das SDK ist nicht nur dazu da, darauf zu warten, dass Nutzer Sie kontaktieren; es ist auch ein Werkzeug, um auf sie zuzugehen. Sie können verschiedene Arten von Nachrichten von der Intercom-Plattform senden, die direkt in Ihrer App erscheinen.

  • Push-Benachrichtigungen: Diese eignen sich perfekt, um Nutzer wieder in Ihre App zu holen. Sie können sie darüber informieren, dass Sie auf ihr Support-Ticket geantwortet haben, oder ihnen ein Sonderangebot schicken.

  • In-App-Nachrichten: Diese Nachrichten erscheinen, während jemand Ihre App aktiv nutzt. Das können einfache Chats, Ankündigungen oder sogar mehrseitige Mobile Carousels sein, die sich für das Onboarding neuer Nutzer oder die Vorstellung einer neuen Funktion eignen.

Hier ist eine kurze Übersicht über die verschiedenen Nachrichtentypen und wann Sie sie verwenden könnten:

NachrichtentypBester AnwendungsfallInteraktivität
Push-BenachrichtigungReaktivierung inaktiver Nutzer, Benachrichtigung über eine Antwort.Niedrig (öffnet App oder Deeplink)
ChatStarten einer 1-zu-1-Konversation mit einem Nutzer.Hoch (Echtzeit-Chat)
Beitrag (Klein/Groß)Eine einfache, direkte Ankündigung machen.Mittel (kann einen CTA enthalten)
Mobiles KarussellMehrseitiges Onboarding, Feature-Touren, Umfragen.Hoch (mehrere Schritte und CTAs)

Nutzer- und Event-Tracking

Um guten Support zu bieten, benötigen Sie Kontext. Mit dem SDK können Sie sowohl angemeldete Nutzer als auch anonyme Besucher verfolgen, sodass Sie immer wissen, mit wem Sie sprechen. Sie können auch benutzerdefinierte Ereignisse protokollieren, um zu sehen, welche Aktionen Nutzer durchführen, z. B. einen Kauf abschließen oder eine neue Funktion ausprobieren. Diese Daten sind unglaublich nützlich, um Nutzersegmente zu erstellen und wirklich relevante Nachrichten zu senden.

Dieses Bild zeigt die Ticket-Oberfläche von Intercom, wobei die Kundendetails in der Seitenleiste sichtbar sind, was die Nutzer-Tracking-Fähigkeiten des Intercom iOS SDK veranschaulicht.::
Dieses Bild zeigt die Ticket-Oberfläche von Intercom, wobei die Kundendetails in der Seitenleiste sichtbar sind, was die Nutzer-Tracking-Fähigkeiten des Intercom iOS SDK veranschaulicht.

Erste Schritte mit dem Intercom iOS SDK

Dies ist kein vollständiges Tutorial, aber die Integration des Intercom iOS SDK in Ihre App folgt im Allgemeinen einigen Schritten.

Zuerst benötigen Sie ein Intercom-Konto, um Ihren API-Schlüssel zu erhalten. Auf der technischen Seite muss Ihr Projekt mindestens iOS 15 und Xcode 15 verwenden, um das SDK zu erstellen.

Es gibt drei gängige Wege, es zu installieren:

  • CocoaPods: Wenn Sie CocoaPods verwenden, fügen Sie einfach „pod 'Intercom'“ zu Ihrer Podfile hinzu und führen Sie „pod install“ aus. So einfach ist das.

  • Swift Package Manager (SPM): Für moderne Swift-Projekte ist dies oft der sauberste Weg. Sie können das Intercom GitHub-Repository direkt in Xcode als Paketabhängigkeit hinzufügen.

  • Manuelle Installation: Wenn Sie die volle Kontrolle haben möchten, können Sie das Framework von GitHub herunterladen und direkt in Ihr Projekt ziehen.

Sobald es installiert ist, müssen Sie eine kleine Konfiguration vornehmen. Das bedeutet, dass Sie die „Info.plist“-Datei Ihrer App aktualisieren und Beschreibungen hinzufügen müssen, warum Sie Berechtigungen wie den Zugriff auf Kamera und Fotobibliothek benötigen (um Anhänge zu senden). Danach initialisieren Sie das SDK einfach in Ihrem Application Delegate mit Ihrem API-Schlüssel und Ihrer App-ID, und schon sind Sie fertig.

Preise für das Intercom iOS SDK

Bevor Sie loslegen, ist es wirklich wichtig, sich mit den Preisen von Intercom vertraut zu machen, denn sie können ein ziemliches Labyrinth sein. Ihre Gesamtkosten setzen sich aus Plattformgebühren, Gebühren für die KI-Nutzung und allen zusätzlichen Add-ons zusammen, die Sie benötigen.

Zuerst müssen Sie einen Plattformplan auswählen: Essential, Advanced oder Expert. Diese werden pro Agent und pro Monat berechnet, und Sie benötigen mindestens einen, um zu starten.

Dann gibt es die KI. Der KI-Agent von Intercom, Fin, wird nutzungsbasiert abgerechnet. Sie zahlen 0,99 $ für jede erfolgreiche Lösung. Wenn Sie Fin mit einem externen Helpdesk wie Zendesk verwenden, verpflichten Sie sich zu mindestens 50 Lösungen pro Monat. Das bedeutet, dass Ihre KI-Kosten mit Ihrem Support-Volumen steigen.

Schließlich gibt es noch Add-ons. Wenn Sie fortschrittlicheres proaktives Messaging wünschen, benötigen Sie das Add-on „Proactive Support Plus“. Wenn Sie einen KI-Assistenten für Ihre menschlichen Agenten möchten, benötigen Sie das Copilot-Add-on. Jedes dieser Add-ons verursacht zusätzliche monatliche Kosten.

Diese gestaffelte Preisgestaltung (Plätze + Lösungen + Add-ons) kann es schwierig machen, Ihre monatliche Rechnung vorherzusagen. Ein geschäftiger Monat mit vielen Support-Tickets könnte zu einer überraschend hohen Rechnung führen.

Einschränkungen für KI-gestützten Support

Das Intercom iOS SDK bietet Ihnen ein ausgefeiltes Chatfenster, aber seine wahre Stärke ist an das Intercom-Backend gebunden. Für Teams, die ein wirklich skalierbares und intelligentes KI-Support-System aufbauen möchten, gibt es einige wichtige Einschränkungen zu beachten.

Einschränkung 1: Isolierte Wissensquellen

Die KI von Intercom, Fin, lernt hauptsächlich aus Ihren Intercom Help Center-Artikeln. Das Problem? Das meiste Unternehmenswissen ist nicht ordentlich an einem Ort gespeichert. Es ist normalerweise über Confluence-Wikis, Google Docs, Notion-Seiten und Tausende von alten Support-Tickets verstreut. Fin kann auf nichts davon zugreifen, sodass Ihre KI mit einer Hand auf dem Rücken arbeitet. Das ist oft der Grund, warum sie mit einem „Ich weiß es nicht“ aufgibt und an einen Menschen eskaliert.

Dieses Workflow-Diagramm veranschaulicht den Kontrast zwischen den isolierten Wissensquellen einer integrierten KI und den umfassenden, integrierten Quellen einer agnostischen KI, was eine wesentliche Einschränkung des Backends des Intercom iOS SDK darstellt.::
Dieses Workflow-Diagramm veranschaulicht den Kontrast zwischen den isolierten Wissensquellen einer integrierten KI und den umfassenden, integrierten Quellen einer agnostischen KI, was eine wesentliche Einschränkung des Backends des Intercom iOS SDK darstellt.

Eine Plattform wie eesel AI hingegen ist von Anfang an darauf ausgelegt, all Ihr Wissen zu verbinden. Sie kann sich sofort mit Ihren bestehenden Wikis und Dokumenten synchronisieren und lernt sogar aus vergangenen Support-Gesprächen. Dadurch erhält Ihre Support-KI ein vollständiges Gehirn und den Kontext, um Fragen präzise zu beantworten, selbst wenn Sie weiterhin den Intercom-Messenger im Frontend verwenden.

Einschränkung 2: Starre Automatisierung und ein „Rip and Replace“-Ansatz

Intercom ist eine All-in-One-Plattform. Wenn Sie ihre besten KI- und Automatisierungsfunktionen nutzen möchten, müssen Sie sich auf ihr gesamtes System festlegen: Helpdesk, Ticketing und alles Weitere. Für Teams, die bereits Tools wie Zendesk oder Jira Service Management verwenden und schätzen, ist dieser „Rip and Replace“-Ansatz ein massiver, teurer Albtraum.

eesel AI ist anders. Es ist eine intelligente KI-Schicht, die sich direkt in den Helpdesk einklinkt, den Sie bereits verwenden, sei es Intercom, Zendesk oder Freshdesk. Sie erhalten eine vollständig anpassbare Workflow-Engine und die volle Kontrolle darüber, was automatisiert wird, ohne Ihren gesamten Support-Betrieb migrieren zu müssen.

Einschränkung 3: Unvorhersehbare, lösungsbasierte KI-Preisgestaltung

Wie bereits erwähnt, kann die Zahlung von 0,99 $ pro Lösung schnell teuer werden. Dieses Modell bestraft Sie im Grunde für Ihren Erfolg mit der Automatisierung. Je besser Ihre KI wird und je mehr Tickets sie löst, desto höher wird Ihre Rechnung. Das erschwert die Budgetierung und Skalierung Ihres Supports mit Zuversicht.

Die Preisgestaltung von eesel AI ist einfach und vorhersehbar gestaltet. Die Pläne basieren auf einer festgelegten Anzahl von KI-Interaktionen pro Monat, ohne versteckte Gebühren pro Lösung. Das bedeutet, Sie können plötzliche Anstiege des Support-Volumens bewältigen, ohne sich über eine riesige Rechnung Sorgen machen zu müssen, und die Automatisierung ohne ausufernde Kosten skalieren.

Stärken Sie Ihren Messenger mit einer intelligenteren KI

Das Intercom iOS SDK ist eine solide Wahl, um einen Messenger in Ihre App einzubetten. Es ist gut dokumentiert und bietet eine gute Benutzererfahrung. Aber am Ende des Tages ist es nur so gut wie die Plattform dahinter. Für ein wirklich modernes Support-Erlebnis benötigen Sie eine KI, die aus all Ihrem verstreuten Wissen lernen und sich an die tatsächliche Arbeitsweise Ihres Teams anpassen kann.

Die gute Nachricht ist, dass Sie sich nicht an ein starres System binden müssen. Sie können den Frontend-Messenger beibehalten, den Ihre Nutzer kennen, und ihn im Hintergrund mit einer viel intelligenteren, flexibleren KI-Engine betreiben.

Wenn Sie bereit sind, besseren, schnelleren und präziseren Support in Ihrer mobilen App zu bieten, schauen Sie sich an, wie eesel AI sich in Ihr bestehendes System integrieren und Ihr Kundenerlebnis in Minuten statt Monaten verbessern kann.

Häufig gestellte Fragen

Das Intercom iOS SDK ist ein Entwicklungs-Toolkit, das den Intercom Messenger direkt in Ihre native iOS-Anwendung integriert. Seine Hauptfunktion besteht darin, Echtzeit-Chat zu ermöglichen, Help-Center-Artikel anzuzeigen, gezielte Nachrichten zu senden und die Nutzeraktivität innerhalb Ihrer App zu verfolgen. Es stellt die für den Nutzer sichtbare Chat-Oberfläche bereit, während die Intercom-Plattform die Konversationen und Automatisierungen im Backend abwickelt.

Um das Intercom iOS SDK zu integrieren, muss Ihr Projekt mindestens unter iOS 15 laufen und mit Xcode 15 erstellt sein. Sie benötigen außerdem ein Intercom-Konto, um den erforderlichen API-Schlüssel und die App-ID für die Initialisierung zu erhalten. Die Installation kann über CocoaPods, den Swift Package Manager oder durch manuelles Hinzufügen des Frameworks erfolgen.

Die Preisgestaltung von Intercom für das iOS SDK ist gestaffelt und umfasst Plattformgebühren pro Agent pro Monat sowie zusätzliche Kosten für die KI-Nutzung. Ihr KI-Agent, Fin, kostet 0,99 $ pro erfolgreicher Lösung, was bedeutet, dass die Kosten bei hoher KI-Nutzung erheblich steigen können. Es fallen außerdem separate monatliche Gebühren für Add-ons wie Proactive Support Plus oder Copilot an.

Ja, das Intercom iOS SDK bietet einige Anpassungsoptionen für das Erscheinungsbild des Messengers, sodass Sie es an das Branding Ihrer App anpassen können. In der Regel können Sie Farben, Schriftarten und das Layout bestimmter Elemente in der Chat-Oberfläche anpassen. Dies trägt dazu bei, ein einheitliches Nutzererlebnis innerhalb Ihrer Anwendung zu gewährleisten.

Während das Intercom iOS SDK die Chat-Oberfläche bereitstellt, lernt die KI von Intercom hauptsächlich aus den eigenen Help-Center-Artikeln, was den Zugriff auf externe Wissensquellen wie Confluence oder Google Docs einschränkt. Darüber hinaus erfordert Intercom für fortgeschrittene KI und Automatisierung in der Regel eine Bindung an das gesamte Ökosystem, was für Teams, die bereits andere Helpdesks wie Zendesk oder Jira nutzen, unflexibel sein kann.

Das Intercom iOS SDK ermöglicht verschiedene Formen von ausgehenden Nachrichten direkt in Ihrer App. Sie können Push-Benachrichtigungen senden, um Nutzer erneut anzusprechen oder sie über Antworten zu informieren, und In-App-Nachrichten wie Chats, Ankündigungen oder mehrseitige Mobile Carousels für Onboarding und Feature-Touren bereitstellen. Diese Nachrichten erscheinen kontextbezogen, während der Nutzer in Ihrer App aktiv ist.

Ja, es ist möglich, das Intercom iOS SDK für den nutzerseitigen Messenger in Ihrer App zu verwenden und gleichzeitig im Hintergrund eine flexiblere KI-Engine zu integrieren. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, eine intelligentere KI zu nutzen, die sich mit verschiedenen Wissensquellen und bestehenden Helpdesks wie eesel AI verbinden kann, ohne Ihr aktuelles Intercom-Frontend zu ersetzen. Dies sorgt für ein modernes Support-Erlebnis mit größerer Anpassungsfähigkeit und Kostenvorhersehbarkeit.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.