Veröffentlicht June 18, 2025 in Chat

Gorgias Live-Chat: Manuell oder mit KI automatisieren?

Kenneth Pangan

Kenneth Pangan

Schriftsteller

Lassen Sie uns etwas klären, bevor wir beginnen. Es geht hier nicht um LiveChat, die Plattform. Es geht um Gorgias Live Chat, die integrierte Live-Chat-Funktion des Gorgias-Helpdesks.

Wenn Sie einen Shopify- oder E-Commerce-Shop betreiben, könnte Gorgias bereits auf Ihrem Radar sein. Es ist ein Helpdesk-Tool, das Supportkanäle wie E-Mail, Chat und soziale Nachrichten in einem Arbeitsbereich verbindet. Eine seiner Kernfunktionen ist der Live-Chat, der Support-Teams ermöglicht, direkt vor Ort mit Kunden zu sprechen und in Echtzeit auf Fragen zu antworten.

Gorgias Live Chat ist in jedem Plan verfügbar und beherrscht die Grundlagen gut. Sie können Nachrichten auf wichtigen Seiten auslösen, vorgefertigte Antworten verwenden und Bestelldaten einsehen, ohne die Registerkarten zu wechseln. Wie sehr es Ihrem Team hilft, hängt jedoch davon ab, wie es eingerichtet ist.

Aber während der Live-Chat in jedem Plan verfügbar ist, hängt es von Ihrer Einrichtung ab, was Sie damit machen. Wenn Sie manuell bleiben, bearbeiten Ihre Agenten jede Konversation selbst. Wenn Sie die Automatisierung einschalten, beginnt Gorgias mit dem Taggen, Routen und Antworten mit KI.

In diesem Leitfaden werden wir untersuchen, was Gorgias Live Chat gut macht, wie die Automatisierungspreise tatsächlich funktionieren und was zu beachten ist, wenn Sie manuelle Antworten mit einer intelligenteren und flexibleren KI-Alternative wie eesel AI vergleichen.

Was Gorgias Live Chat gut macht und wo es aufhört

Live-Chat funktioniert gut für Echtzeit-Support, aber wenn das Gesprächsvolumen zunimmt, kann es ohne Automatisierung Druck auf Ihr Team ausüben. Verzögerungen, wiederholte Antworten und manuelle Nachverfolgungen kosten Zeit, und diese Zeit summiert sich schnell.

Automatisierung hilft, diese Last zu reduzieren, indem sie sich um die sich wiederholende Arbeit kümmert. Sie taggt Tickets, weist Prioritäten zu und kann auf häufige Fragen basierend auf dem Kundenverhalten oder dem Nachrichteninhalt antworten. Das Ergebnis sind schnellere Antworten, weniger verpasste Tickets und mehr Zeit für Agenten, sich auf komplexere Probleme zu konzentrieren.

Hier ist, was es gut handhabt:

  • Echtzeitgespräche: Sie können mit Kunden chatten, während sie stöbern, und Fragen beantworten, sobald sie eingehen.
  • Proaktive Nachrichten: Gorgias ermöglicht es Ihnen, gezielte Nachrichten auf bestimmten Seiten wie Produkt- oder Checkout-Seiten zu senden, um Engagement zu fördern.
  • Bestelldaten in der Chat-Ansicht: Agenten können kürzliche Kundenbestellungen und grundlegende Informationen direkt im Live-Chat-Panel einsehen.
  • Konversationsverlauf über Kanäle hinweg: Live-Chat-Threads werden zusammen mit E-Mail-, Social- und SMS-Konversationen gespeichert, sodass Ihr Team beim Antworten den vollständigen Kontext hat.

Wichtige Vorteile der Automatisierung

Manuelle Unterstützung funktioniert bis zu einem gewissen Punkt gut, aber sobald das Volumen zunimmt, wird es schwieriger, schnelle und konsistente Antworten über alle Kanäle hinweg aufrechtzuerhalten. Hier kann die Automatisierung helfen, die Lücke zu schließen.

Mit eingeschalteter Automatisierung kann Gorgias einige der sich wiederholenden Arbeiten übernehmen, die Teams verlangsamen. Es kann eingehende Tickets basierend auf Schlüsselwörtern taggen, sie an das richtige Team weiterleiten und automatisch auf häufige Fragen antworten. Diese kleinen Veränderungen können zu erheblichen Zeiteinsparungen führen.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie die Automatisierung den Alltag verändert:

  • Schnellere Ticket-Zuweisung: Tickets können automatisch basierend auf Thema, Sprache oder Stimmung getaggt und zugewiesen werden. Dies hilft, Wartezeiten zu verkürzen und sicherzustellen, dass die richtigen Personen die richtigen Probleme bearbeiten.
  • Konsistente Antworten: Anstatt sich darauf zu verlassen, dass Agenten Antworten kopieren und einfügen, können Automatisierungstools Antworten sofort mit Vorlagen oder KI-generierten Antworten senden, um den Support in Ihrem Team konsistent zu halten.
  • Rund-um-die-Uhr-Abdeckung: Selbst wenn Ihr Team offline ist, kann die Automatisierung weiterhin auf einfache Fragen antworten oder den Erhalt einer Nachricht bestätigen, um den Service während Abenden, Wochenenden oder Feiertagen aufrechtzuerhalten.
  • Geringere Arbeitsbelastung der Agenten: Durch die Bearbeitung routinemäßiger Fragen gibt die Automatisierung Ihrem Team die Freiheit, sich auf komplexere oder sensiblere Themen zu konzentrieren, die menschlichen Input erfordern.

Gorgias Live Chat AI Preisgestaltung

Gorgias berechnet nicht pro Agent wie die meisten Support-Plattformen. Stattdessen basiert die Preisgestaltung auf zwei Faktoren: wie viele Tickets Sie monatlich erwarten und welchen Prozentsatz davon Sie automatisieren möchten.

Um es einfach zu halten, konzentrieren wir uns in diesem Vergleich auf den Pro-Plan. Er liegt in der Mitte der Gorgias-Preisstufen, zwischen den Basic- und Advanced-Plänen, wobei der Enterprise-Plan für Teams mit höherem Volumen darüber liegt. Der Pro-Plan wird häufig von wachsenden E-Commerce-Unternehmen gewählt, die etwa 2.000 Tickets pro Monat bearbeiten. Dies macht ihn zu einem praktischen Bezugspunkt, um zu verstehen, wie sich Automatisierung sowohl auf die Kosten als auch auf die Kapazität auswirkt.

AutomatisierungsgradMonatlicher PreisHelpdesk-TicketsAutomatisierte Tickets
Null Prozent$3002.000Keine
Zwanzig Prozent$6752.000400
Dreißig Prozent$8332.000600
Fünfzig Prozent$1.0502.0001.000

Preise basieren auf monatlicher Abrechnung. Überziehungen können anfallen, wenn Sie Ihre Ticketlimits überschreiten.

Auf dem Papier bietet dieses Modell den Teams eine gewisse Flexibilität. In der Praxis kann es jedoch schwierig sein, die monatlichen Kosten vorherzusagen, insbesondere wenn sich Ihr Support-Volumen ändert oder Sie die Automatisierungsstufen im Laufe der Zeit anpassen möchten.

Verständnis, wie Gorgias Live Chat in die Preisgestaltung passt

Live-Chat ist in jedem Gorgias-Plan enthalten, auch wenn Sie null Prozent Automatisierung aktiviert haben. Das bedeutet, dass Sie das Chat-Widget verwenden können, um mit Kunden zu sprechen, Fragen in Echtzeit zu beantworten und Makros oder Vorlagen manuell anzuwenden.

Aber wenn Sie möchten, dass Gorgias hilft, diese Antworten zu automatisieren, wie das Taggen von Tickets, das Zuweisen von Prioritäten oder das Senden schneller Antworten, müssen Sie für die Automatisierung bezahlen. Hier wird es etwas knifflig.

Wenn Sie ein Automatisierungslevel wählen, wie 20%, 30% oder 50%, setzen Sie ein Limit dafür, wie viele Tickets von der KI bearbeitet werden können. Dieses automatisierte Volumen ist begrenzt. Wenn Sie es überschreiten, werden die verbleibenden Tickets manuell bearbeitet oder als Überziehungen abgerechnet.

So zählt Gorgias Chat-Interaktionen:

Chat-SzenarioTicket-Typ
Agent antwortet manuell im Live-ChatHelpdesk-Ticket
KI antwortet über Live-ChatAutomatisiertes Ticket

Während der Live-Chat also immer verfügbar ist, hängt die Zählweise der Tickets davon ab, wer die Antwort gibt. Je mehr Automatisierung Sie nutzen, desto mehr kann sich Ihre monatliche Rechnung basierend auf dem Volumen oder unerwarteten Nachfragespitzen ändern.

Für Teams, die eine vorhersehbarere Einrichtung wünschen, bietet eesel AI eine feste Preisgestaltung pro Interaktion. Es gibt keine Automatisierungsstufen oder Ticketlimits. Nur ein Preis, keine Überraschungen.

Beispiel für eine Kostenaufstellung

Gorgias hat einen Preisrechner auf seiner Website, der hilft, die monatlichen Kosten basierend auf Ihrem Support-Volumen und den Automatisierungseinstellungen zu schätzen.

Um Ihnen ein praktisches Beispiel zu geben, nehmen wir an, Ihr Team bearbeitet etwa 2.500 Tickets pro Monat und plant, dreißig Prozent davon zu automatisieren. Basierend auf den aktuellen Plänen von Gorgias würden Sie unter die Pro-Stufe fallen, die bis zu 2.000 Gesamttickets pro Monat umfasst. Die verbleibenden 500 Tickets würden als Überziehungen gezählt.

So könnten die Kosten aussehen:

KostenkomponenteDetailsGeschätzter Betrag
Pro-Plan mit 30 Prozent AutomatisierungDeckt 2.000 Tickets ab (600 von KI bearbeitet)$833
Zusätzliche 500 TicketsPreis pro zusätzliches Ticket $0,36$180
Geschätzte monatliche Gesamtkosten$1.013

Dieses Beispiel zeigt, wie sich die Preisgestaltung schnell ändern kann, wenn Ihr Ticketvolumen das Limit des Plans überschreitet. Selbst ein kleiner Anstieg der Nachfrage kann zu Überziehungsgebühren führen, die die monatlichen Kosten schwerer vorhersehbar machen.

Wenn die integrierte KI von Gorgias nicht ausreicht

Für viele Support-Teams, die Gorgias verwenden, beginnt die Entscheidung, Automatisierung hinzuzufügen, mit Effizienz. Aber wenn sie sich die Preisgestaltung, Integrationsmöglichkeiten und langfristige Skalierbarkeit genauer ansehen, ist die integrierte KI von Gorgias nicht immer die beste Wahl.

Die Wahrheit ist, eesel ist kein Helpdesk. Aber es arbeitet neben Plattformen wie Gorgias und erweitert, was Ihr Team tun kann, ohne Ihre bestehende Einrichtung zu ersetzen. Es verbindet sich mit Ihren Wissensquellen, liest vergangene Tickets und hilft, Antworten im Live-Chat und anderen Support-Kanälen zu automatisieren.

Hier sind einige Gründe, warum Teams eesel AI in ihren Gorgias-Workflow integrieren:

Feste, vorhersehbare Preisgestaltung

eesel bietet einen festen Preis pro Interaktion, ohne dass Sie sich auf einen bestimmten Automatisierungsprozentsatz festlegen oder sich Sorgen machen müssen, Ticketlimits zu erreichen. Dies macht die Budgetierung einfacher und eliminiert Überraschungsgebühren, wenn das Volumen schwankt.

Individuelle Bots, nicht nur einer

Mit eesel können Sie mehrere Bots erstellen, die jeweils auf verschiedene Themen oder Kanäle trainiert sind. Das bedeutet, dass Sie Produktanfragen von Fragen zum Bestellstatus trennen oder sogar Bots erstellen können, die auf bestimmte Regionen oder Sprachen zugeschnitten sind.

Mehr Integrationen über Gorgias hinaus

eesel verbindet sich mit Plattformen wie Slack, Confluence, Google Drive und sogar internen Dokumenten. Dies ermöglicht es Ihrem KI-Assistenten, aus einem breiteren Wissensspektrum zu schöpfen, wodurch seine Antworten im Laufe der Zeit genauer und hilfreicher werden.

Unterstützt Agenten, nicht nur Kunden

eesel kann auch als Assistent für Agenten verwendet werden. Es schlägt Antworten basierend auf Ihren eigenen vergangenen Tickets und Dokumentationen vor und hilft Ihrem Team, schneller zu antworten, ohne die Kontrolle über Ton oder Genauigkeit zu verlieren.

Schnell einzurichten, einfacher anzupassen

Im Gegensatz zu einigen KI-Tools, die umfangreiche Konfiguration oder technische Unterstützung erfordern, ist eesel einfach und schnell zu installieren. Sie können in weniger als zwei Wochen live gehen und Anpassungen vornehmen, ohne Ihren Arbeitsablauf überarbeiten zu müssen.

Wie man eesel AI in 4 Schritten in Gorgias integriert

Das Hinzufügen von eesel AI zu Ihrem Gorgias-Setup erfordert keinen vollständigen Systemwechsel oder komplexe Implementierung. Es läuft parallel zu Ihrem bestehenden Arbeitsablauf und verbindet sich mit den Tools, die Sie bereits verwenden. Die meisten Teams können die Einrichtung in 1-2 Wochen abschließen.

Hier ist, wie der Prozess typischerweise aussieht:

1. Anmelden und Gorgias verbinden

Beginnen Sie mit der Erstellung eines eesel AI-Kontos und verbinden Sie es mit Ihrem Gorgias-Arbeitsbereich. Sie können auch andere Quellen wie Google Drive, Confluence oder Ihr Help Center einbinden, um die Wissensbasis Ihres KI-Assistenten zu erweitern.

2. Trainieren Sie die KI mit Ihren Dokumenten und vergangenen Tickets

Sie können frühere Support-Tickets oder Dokumente hochladen, um der KI ein besseres Verständnis dafür zu geben, wie Ihr Team kommuniziert. Dies hilft ihr, den Ton, die Formulierung und den Umgang mit verschiedenen Arten von Anfragen effektiver zu erlernen.

3. Anpassen und testen

Definieren Sie, wie Ihr Assistent reagieren soll, einschließlich der Arten von Fragen, die er bearbeiten soll, wann er an einen menschlichen Agenten eskalieren soll und welchen Ton er verwenden soll. Sie können auch mehrere Bots für verschiedene Themen oder Arbeitsabläufe erstellen, wenn nötig.

Sobald Ihre Einstellungen festgelegt sind, testen Sie die Antworten in einer Staging-Umgebung oder innerhalb eines begrenzten Teils Ihres Support-Flows. Wenn alles gut aussieht, können Sie es über Ihre Kanäle starten.

4. Starten und Leistung verfolgen

Nach dem Start überwachen Sie wichtige Kennzahlen wie Ablenkungsrate, erstellte Antworten und Feedback. Das integrierte ROI-Dashboard von eesel hilft Ihnen zu sehen, was funktioniert und wo Verbesserungen vorgenommen werden können. Regelmäßige Überprüfungen erleichtern es, Ihren Bot zu optimieren und seine Abdeckung im Laufe der Zeit zu erweitern.

Probieren Sie eesel AI mit Ihrer Gorgias-Einrichtung aus

Gorgias Live Chat bietet E-Commerce-Teams einen starken Ausgangspunkt für den Echtzeit-Kundensupport. Wenn Ihr Unternehmen wächst und das Ticketvolumen steigt, kann das Verlassen auf manuelle Antworten allein Ihr Team verlangsamen.

Automatisierung kann helfen, die Effizienz zu verbessern, aber je nach Ihrem Plan kann die integrierte KI von Gorgias mit zusätzlicher Komplexität und steigenden Kosten verbunden sein. Aus diesem Grund suchen einige Teams nach flexibleren Tools wie eesel AI, das neben Gorgias arbeitet, um sich wiederholende Arbeiten zu reduzieren, Agenten in Echtzeit zu unterstützen und tägliche Supportaufgaben zu optimieren.

Mit einfacher Preisgestaltung, schneller Einrichtung und der Flexibilität, ohne Änderung Ihres bestehenden Workflows zu skalieren, bietet Ihnen eesel AI eine Möglichkeit, Automatisierung hinzuzufügen, ohne sich an starre Pläne oder Volumenschwellen zu binden.

Wenn Sie bereit sind zu sehen, wie es passt, können Sie eine kostenlose Testversion starten oder eine Demo buchen, um es mit einem Mitglied unseres Teams zu erkunden.

Diesen Beitrag teilen
Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Kenneth Pangan is a marketing researcher at eesel with over ten years of experience across various industries. He enjoys music composition and long walks in his free time.