Die 7 besten Zendesk E-Commerce-Apps, die ich für 2025 gefunden habe

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Last edited October 23, 2025
Expert Verified

Wenn Sie ein E-Commerce-Supportteam leiten, fühlen Sie sich wahrscheinlich wie ein professioneller Jongleur. Sie springen ständig zwischen Ihrer Zendesk-Warteschlange, Ihrer E-Commerce-Plattform und einer Handvoll anderer Tabs hin und her, nur um ein einfaches „Wo ist meine Bestellung?“-Ticket zu beantworten. Es ist eine tägliche Plackerei, Sendungsverfolgungsnummern und Bestelldetails zu kopieren und einzufügen, was alle zermürbt und die Kunden warten lässt.
Dieser ständige Kontextwechsel ist nicht nur Zeitverschwendung; er führt direkt zum Burnout der Support-Mitarbeiter und zu langsameren, unpersönlicheren Kundenantworten. Aber das muss nicht so sein. Der Zendesk Marketplace ist voll von Integrationen, die genau dieses Problem lösen sollen. Der Haken? Es gibt über 1.500 davon, und die richtige zu finden, kann sich wie ein Vollzeitjob anfühlen.
Um Ihnen die Kopfschmerzen zu ersparen, habe ich die letzten Wochen damit verbracht, mich einzuarbeiten, die Optionen zu testen und zu vergleichen. Ich habe eine schnörkellose Liste der 7 besten Zendesk-E-Commerce-Apps zusammengestellt, die die tägliche Arbeit Ihres Teams und die Zufriedenheit Ihrer Kunden im Jahr 2025 tatsächlich verbessern werden.
Was sind Zendesk-E-Commerce-Apps?
Einfach ausgedrückt sind es Integrationen, die Ihren Onlineshop direkt in Ihren Support-Workflow einbinden. Stellen Sie sie sich wie Brücken vor, die Zendesk mit Plattformen wie Shopify, BigCommerce oder Amazon verbinden.
Ihr Hauptziel ist es, Kundeninformationen wie Bestellhistorie, Versandstatus und Kontaktdaten direkt in die Zendesk-Agentenansicht zu ziehen. Das bedeutet, Ihr Team sieht alles Notwendige direkt neben dem Ticket eines Kunden, ohne die Seite verlassen zu müssen. Einige der besseren Apps ermöglichen es den Agenten sogar, Aktionen wie die Bearbeitung einer Rückerstattung oder die Stornierung einer Bestellung durchzuführen, was eine enorme Zeitersparnis ist.
Wie ich die besten Zendesk-E-Commerce-Apps ausgewählt habe
Nicht alle Apps sind gleich. Einige sehen auf den ersten Blick gut aus, bieten aber keinen wirklichen Mehrwert. Meine Bewertung konzentrierte sich darauf, was einem vielbeschäftigten Supportteam tatsächlich hilft, seine Warteschlange abzuarbeiten.
Hier ist die Checkliste, die ich für diese Liste verwendet habe:
-
Spart sie wirklich Zeit? Ich habe nach Apps gesucht, die die Anzahl der Klicks wirklich reduzieren und gängige Aufgaben optimieren, anstatt nur ein weiteres Fenster zur Ansicht hinzuzufügen.
-
Kann sie auch von Nicht-Entwicklern eingerichtet werden? Wie schnell können Sie sie zum Laufen bringen, ohne Ihr Entwicklerteam zu behelligen? Ich habe Tools bevorzugt, die ein Support-Manager in wenigen Minuten einrichten kann.
-
Nutzt sie KI und Automatisierung? Wir haben 2025, also habe ich nach Apps gesucht, die mehr können als nur Daten anzuzeigen. Die besten Tools können sich wiederholende Aufgaben wie das Taggen und Weiterleiten von Tickets automatisieren oder sie sogar ohne menschliches Zutun lösen.
-
Ist die Preisgestaltung transparent? Ich habe Pauschaltarife gegenüber verwirrenden Pro-Lösung-Modellen bevorzugt, die einen für einen geschäftigen Monat bestrafen. Niemand mag überraschende Rechnungen.
-
Was sagen echte Nutzer? Ich habe die Bewertungen im Zendesk Marketplace durchforstet, um zu sehen, welche Apps durchweg gutes Feedback von anderen Supportteams erhalten.
Ein schneller Vergleich der Top-Zendesk-E-Commerce-Apps
Für einen schnellen Überblick, hier ist, wie sich die Top-Anwärter schlagen.
App | Ideal für | Hauptmerkmal | Preismodell | KI-Automatisierung |
---|---|---|---|---|
eesel AI | All-in-One-KI-Automatisierung | Lernt aus vergangenen Tickets, um Probleme vollständig zu lösen | Feste Monatsgebühr (keine Kosten pro Lösung) | Hoch |
Shopify für Zendesk | Inhaber von Shopify-Shops | Anzeige von Bestelldaten in der Seitenleiste | Kostenlos | Niedrig |
ChannelReply | Verkäufer auf mehreren Marktplätzen | Zentralisierung von Amazon- & eBay-Nachrichten | Pro Nachrichtenvolumen | Niedrig |
Attentive | Teams, die SMS-Marketing nutzen | Zwei-Wege-SMS-Konversationen in Zendesk | Individuell/Nutzungsbasiert | Mittel |
Merge Duplicate Tickets | Teams mit hohem Ticketvolumen | Automatisches Zusammenführen überflüssiger Tickets | Feste Monatsgebühr | Mittel |
agnoStack | Nutzer von BigCommerce & Magento | Tiefe Plattformintegrationen | Pro Agent/Monat | Niedrig |
Knowledge Capture | Aufbau eines Help Centers | Verknüpfung von Artikeln mit Tickets | Kostenlos (Teil von Zendesk) | Niedrig |
Die 7 besten Zendesk-E-Commerce-Apps zur Optimierung des Supports im Jahr 2025
Jede App auf dieser Liste löst einen anderen Teil des E-Commerce-Support-Puzzles. Egal, ob Sie ein kleiner Shop auf Shopify oder ein riesiger Multi-Channel-Händler sind, hier ist etwas für Sie dabei.
1. eesel AI
eesel AI ist nicht nur eine weitere App; es ist eine vollständige KI-Plattform, die sich tief in Zendesk integriert. Ihr Zweck ist es, den Frontline-Support zu automatisieren, indem sie aus den bisherigen Ticketlösungen Ihres Teams, Help-Center-Artikeln und jeder anderen Wissensdatenbank, die Sie verwenden (wie Google Docs oder Confluence), lernt. Sie kann häufige Fragen komplett eigenständig lösen, markenkonforme Antworten für Ihre Agenten entwerfen und eingehende Tickets automatisch taggen und triagieren, bevor ein Mensch sie überhaupt zu Gesicht bekommt.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen verbindet, um eine umfassende Automatisierung für Zendesk-E-Commerce-Apps bereitzustellen.
-
Vorteile:
-
In Minuten startklar: Sie können es selbst einrichten, ohne eine Verkaufsdemo zu benötigen. Es ist ein echtes Self-Service-Tool.
-
Risikofreie Simulation: Sie können die KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen, um genau zu sehen, wie sie sich verhalten würde, bevor Sie sie für Live-Kunden aktivieren. Das war für mich ein riesiger Pluspunkt.
-
Verbindet Ihr gesamtes Wissen: Es verknüpft sich mit Zendesk, Shopify, Google Docs und über 100 anderen Tools und erhält so ein vollständiges Bild Ihres Unternehmens.
-
Transparente Preise: Die monatlichen Tarife sind vorhersehbar. Sie werden nicht mit überraschenden Gebühren pro Lösung konfrontiert, egal wie viele Tickets Sie automatisieren.
-
-
Nachteile:
- Es ist ein leistungsstarkes Tool, das möglicherweise mehr ist, als Sie benötigen, wenn Sie nur ein sehr spezifisches, kleines Problem lösen möchten.
-
Preisgestaltung: Die Preise von eesel AI beginnen mit dem Team-Tarif bei 299 $/Monat (239 $/Monat bei jährlicher Abrechnung), der bis zu 1.000 KI-Interaktionen abdeckt. Der Business-Tarif kostet 799 $/Monat (639 $/Monat jährlich) und fügt wichtige Funktionen wie das Trainieren mit vergangenen Tickets und KI-Aktionen hinzu.
2. Shopify für Zendesk
Dies ist die offizielle, kostenlose App von Zendesk, und ehrlich gesagt sollte jeder E-Commerce-Shop auf Shopify sie installiert haben. Sie fügt Ihrer Agentenansicht eine einfache Seitenleiste hinzu, die die letzten Bestellungen, die Lieferadresse und die Rechnungsinformationen eines Kunden anzeigt. Es ist der grundlegendste erste Schritt, um das ständige Wechseln von Tabs zu beenden.
-
Vorteile:
-
Sie ist komplett kostenlos.
-
Super einfach zu installieren und in wenigen Minuten einsatzbereit.
-
Gibt Ihnen die wichtigsten Bestellinformationen auf einen Blick.
-
-
Nachteile:
-
Sie ist schreibgeschützt. Sie können Bestelldetails sehen, aber keine Rückerstattungen oder Stornierungen aus der App heraus bearbeiten. Ihre Agenten müssen dafür immer noch zu Shopify wechseln.
-
Sie hat keinerlei Automatisierung. Es ist nur ein Werkzeug zur Datenanzeige.
-
-
Preisgestaltung: Kostenlos.
3. ChannelReply
Wenn Sie auf Amazon, eBay oder Walmart verkaufen, kennen Sie den Schmerz, sich in mehrere Verkäuferportale einloggen zu müssen, nur um Support-Nachrichten zu bearbeiten. ChannelReply ist hier ein Lebensretter. Es zieht alle Ihre Nachrichten von diesen Marktplätzen direkt in Zendesk und wandelt sie in Tickets um, die Ihr Team von einem einzigen Ort aus verwalten kann.
-
Vorteile:
-
Fasst all Ihre Vertriebskanäle in einer einzigen Warteschlange zusammen.
-
Zieht Bestelldaten von jedem Marktplatz, damit Agenten den Kontext haben.
-
Ermöglicht die Nutzung marktplatzspezifischer Aktionen, wie z. B. „als keine Antwort erforderlich markieren“ für Amazon.
-
-
Nachteile:
- Die Preisgestaltung basiert auf dem Nachrichtenvolumen, was für Verkäufer mit hohem Volumen, besonders während der Feiertage, teuer werden kann.
-
Preisgestaltung: Monatliche Tarife beginnen bei 39 $ für 200 Nachrichten und gehen bis zu 199 $ für 2.000 Nachrichten. Jährliche Tarife bieten einen Rabatt und beginnen bei 31 $/Monat.
4. Attentive
Attentive ist ein großer Name im SMS-Marketing, und seine Zendesk-Integration ist eine kluge Möglichkeit, die Lücke zwischen Marketing und Support zu schließen. Wenn ein Kunde auf eine Ihrer Marketing-Textnachrichten mit einer echten Frage antwortet, erstellt die Integration automatisch ein Zendesk-Ticket. Dadurch kann Ihr Team eine zweiseitige Textkonversation führen, alles innerhalb der ihnen bereits bekannten Zendesk-Oberfläche.
-
Vorteile:
-
Schafft ein reibungsloses Erlebnis für Kunden, die lieber texten.
-
Agenten können SMS-Konversationen verwalten, ohne ihren Hauptarbeitsbereich zu verlassen.
-
Ideal für schnellen, persönlichen Support, der sich unmittelbar anfühlt.
-
-
Nachteile:
-
Sie benötigen ein Attentive-Abonnement, was eine große Investition ist und sich an größere Unternehmen richtet.
-
Es bedient nur einen Kanal (SMS).
-
-
Preisgestaltung: Attentive verwendet individuelle Preise, daher müssen Sie für ein Angebot mit deren Vertriebsteam sprechen.
5. Merge Duplicate Tickets von Swifteq
Wir alle kennen das. Ein Kunde schickt eine E-Mail und fragt eine Stunde später mit „Gibt's was Neues?“ nach, wodurch zwei Tickets für dasselbe Problem erstellt werden. Diese App von Swifteq ist eine einfache, aber geniale Lösung. Sie findet und führt diese doppelten Tickets automatisch zusammen, was Ihre Warteschlange sauber hält und verhindert, dass zwei Agenten am selben Problem arbeiten.
-
Vorteile:
-
Löst ein sehr häufiges und frustrierendes Support-Problem.
-
Sie können benutzerdefinierte Regeln festlegen, was als Duplikat gilt.
-
Kann ziemlich schnell einen spürbaren Unterschied in Ihrem Ticket-Rückstand bewirken.
-
-
Nachteile:
- Es ist eine fokussierte Lösung für ein einziges Problem. Fortschrittlichere Plattformen wie das Triage-Produkt von eesel AI können Duplikate zusammenführen und gleichzeitig die automatische Weiterleitung, das Tagging und die Spracherkennung erledigen.
-
Preisgestaltung: Beginnt bei 50 €/Monat (das sind etwa 55 $/Monat).
6. agnoStack (BigCommerce & Magento)
Shopify bekommt eine tolle kostenlose App, aber was ist mit allen anderen? agnoStack füllt diese Lücke mit leistungsstarken Integrationen für Plattformen wie BigCommerce und Magento. Es geht viel tiefer als die einfache Shopify-App und ermöglicht es Agenten, Retouren zu bearbeiten, Rabatte anzuwenden und komplexe Bestelldaten direkt aus der Zendesk-Seitenleiste abzurufen.
-
Vorteile:
-
Bietet erstklassigen Support für große E-Commerce-Plattformen, die nicht Shopify sind.
-
Ermöglicht Agenten, Aktionen auszuführen, anstatt nur Daten anzuzeigen.
-
Erhält durchweg hohe Bewertungen im Zendesk Marketplace.
-
-
Nachteile:
-
Die Einrichtung kann etwas aufwendiger sein als bei der einfachen Shopify-App.
-
Die Preisgestaltung pro Agent kann bei einem größeren Team kostspielig werden.
-
-
Preisgestaltung: Beginnt bei 20 $ pro Agent und Monat. Es ist erwähnenswert, dass ihre öffentliche Preisseite schwer zu finden war, was die Budgetierung ohne ein Verkaufsgespräch erschweren kann.
7. Knowledge Capture
Dies ist eine weitere großartige kostenlose App von Zendesk, die Ihrem Team hilft, mehr aus Ihren Help-Center-Inhalten herauszuholen. Während ein Agent eine Antwort tippt, kann er schnell Ihre Wissensdatenbank durchsuchen und einen Link zu einem relevanten Artikel einfügen. Es ist eine einfache Möglichkeit, gründlichere Antworten zu geben und Kunden subtil zur Selbsthilfe für das nächste Mal zu bewegen.
Im Gegensatz zu manuellen Tools entwirft der Copilot von eesel AI automatisch Antworten unter Verwendung von Inhalten aus der Wissensdatenbank – ein fortschrittlicherer Ansatz im Vergleich zu einigen Zendesk-E-Commerce-Apps.
-
Vorteile:
-
Hilft, die Antworten im gesamten Team konsistent zu halten.
-
Es ist eine großartige Möglichkeit zu sehen, was in Ihren Hilfe-Dokumenten fehlt, wenn Agenten keinen passenden Artikel zum Senden finden.
-
Es ist kostenlos und einfach zu bedienen.
-
-
Nachteile:
-
Preisgestaltung: Kostenlos (ist in Zendesk Guide enthalten).
Profi-Tipps zur Auswahl der richtigen Zendesk-E-Commerce-Apps
Die „beste“ App hängt wirklich von Ihrer spezifischen Situation ab. Hier ist eine kurze Anleitung, um die richtige Wahl für Ihr Team zu treffen.
Finden Sie Ihren größten Schmerzpunkt, bevor Sie Zendesk-E-Commerce-Apps auswählen
Bevor Sie irgendetwas tun, identifizieren Sie, was Ihr Team am meisten ausbremst.
-
Wenn Sie in „Wo ist meine Bestellung?“-Tickets ertrinken, ist eine einfache App zur Datenanzeige wie die offizielle von Shopify ein guter Ausgangspunkt.
-
Wenn Ihre Agenten Zeit mit doppelten Tickets verschwenden, ist ein Tool wie Merge Duplicate Tickets ein schneller Erfolg.
-
Wenn Ihr Team unter einer Vielzahl sich wiederholender Fragen begraben ist, wird eine All-in-One-KI-Automatisierungsplattform wie eesel AI wahrscheinlich die größte Wirkung haben.
Ein Workflow-Diagramm, das veranschaulicht, wie KI-Automatisierungsplattformen den Support optimieren – eine wichtige Überlegung bei der Auswahl von Zendesk-E-Commerce-Apps.
Testen Sie Zendesk-E-Commerce-Apps immer, bevor Sie kaufen
Sie würden doch kein Auto ohne Probefahrt kaufen, oder? Dasselbe gilt für diese Apps. Suchen Sie nach Optionen mit einer kostenlosen Testversion, damit Sie sehen können, wie sie in Ihrem tatsächlichen Workflow funktioniert.
Bei leistungsstärkeren Tools wie KI-Agenten ist ein Simulationsmodus sogar noch besser. Er lässt Sie genau sehen, wie das Tool Ihre echten historischen Tickets gehandhabt hätte, völlig risikofrei. Dies ist ein großer Vorteil von Plattformen wie eesel AI, da Sie eine klare Prognose Ihrer Automatisierungsrate erhalten, bevor Sie sie für Live-Kunden aktivieren.
Das Simulations-Dashboard in eesel AI ermöglicht es Teams, das Potenzial von Zendesk-E-Commerce-Apps an vergangenen Tickets zu testen, bevor sie live gehen.
Lassen Sie sich nicht von der Rechnung für Ihre Zendesk-E-Commerce-Apps überraschen
Achten Sie genau darauf, wie Ihnen die Kosten in Rechnung gestellt werden, damit es am Ende des Monats keine Überraschungen gibt.
-
Preisgestaltung pro Agent ist unkompliziert, wird aber teuer, wenn Ihr Team wächst.
-
Nutzungsbasierte oder Pro-Lösung-Preisgestaltung kann unvorhersehbar sein und kostet Sie oft mehr, wenn Sie erfolgreich sind.
-
Eine feste monatliche Gebühr gibt Ihnen Sicherheit. Sie ermöglicht es Ihnen, so viel zu automatisieren, wie Sie möchten, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass ein geschäftiger Monat Ihr Budget sprengt.
Automatisieren Sie Ihren E-Commerce-Support mit den besten Zendesk-E-Commerce-Apps
Für E-Commerce-Teams ist die Integration der richtigen Apps in Zendesk kein Luxus mehr; sie ist notwendig, um den schnellen und effizienten Service zu bieten, den Kunden heute erwarten.
Der wirkliche Wandel, der jetzt stattfindet, ist der Übergang von Apps, die Daten nur anzeigen, zu Plattformen, die tatsächlich darauf reagieren können. Während es hilfreich ist, eine Bestellnummer in einer Seitenleiste zu sehen, ist eine KI, die die Frage des Kunden verstehen, den Bestellstatus nachschlagen und das Ticket von selbst lösen kann, auf einem ganz anderen Niveau.
Hier glänzt eesel AI wirklich. Es führt all Ihre verstreuten Informationen zusammen, lernt von Ihren besten Agenten und gibt Ihnen eine einzige Plattform, um alles von einfachen Abfragen bis hin zu komplexeren Problemen zu automatisieren.
Anstelle eines langen, komplizierten Implementierungsprojekts können Sie einen KI-Agenten einrichten, der aus Ihren bestehenden Daten lernt und in wenigen Minuten mit der Lösung von Tickets beginnt. Starten Sie Ihre kostenlose eesel AI-Testversion und überzeugen Sie sich selbst.
Häufig gestellte Fragen
Zendesk-E-Commerce-Apps sind Integrationen, die Ihren Onlineshop direkt mit Ihrem Zendesk-Supportsystem verbinden. Sie optimieren den Support, indem sie wichtige Kunden- und Bestellinformationen direkt in die Ansicht des Agenten ziehen, was den ständigen Kontextwechsel zwischen verschiedenen Plattformen reduziert und wertvolle Zeit spart.
Bei der Bewertung von Zendesk-E-Commerce-Apps sollten Sie diejenigen bevorzugen, die wirklich Zeit sparen, indem sie Klicks reduzieren und Aufgaben automatisieren. Suchen Sie nach Lösungen, die für Nicht-Entwickler einfach einzurichten sind, eine transparente Preisgestaltung bieten und idealerweise KI für fortgeschrittene Automatisierung nutzen. Das Überprüfen echter Nutzerbewertungen liefert ebenfalls wertvolle Einblicke.
Ja, es gibt wertvolle kostenlose Zendesk-E-Commerce-Apps. Die offizielle Shopify-für-Zendesk-App ist ein großartiges kostenloses Tool zur grundlegenden Anzeige von Bestelldaten, und Zendesks Knowledge Capture hilft Agenten, Artikel aus dem Help Center zu verlinken. Während fortgeschrittene Automatisierung typischerweise mit kostenpflichtigen Plänen verbunden ist, können diese kostenlosen Optionen einen erheblichen grundlegenden Mehrwert bieten.
Einfache Zendesk-E-Commerce-Apps zur Datenanzeige zeigen hauptsächlich Kunden- und Bestellinformationen an, was von den Agenten eine manuelle Interpretation und Handlung erfordert. Im Gegensatz dazu lernen KI-gesteuerte Zendesk-E-Commerce-Apps wie eesel AI aus Ihren historischen Daten, um häufige Fragen automatisch zu lösen, markenkonforme Antworten zu entwerfen und eingehende Tickets effizient zu triagieren, was den Support-Workflow erheblich automatisiert.
Viele Zendesk-E-Commerce-Apps sind für eine unkomplizierte Einrichtung konzipiert, die oft von einem Support-Manager ohne Entwicklerkenntnisse bewältigt werden kann. Tools wie die offizielle Shopify-App und eesel AI zeichnen sich durch schnelle Installationsprozesse aus, sodass Sie sie in Ihren Workflow integrieren und ihre Vorteile fast sofort sehen können.
Gängige Preismodelle für Zendesk-E-Commerce-Apps umfassen feste monatliche Gebühren, Preise pro Agent und nutzungsbasierte oder Pro-Lösung-Modelle. Für eine vorhersehbare Budgetierung werden feste monatliche Gebühren im Allgemeinen bevorzugt, da sie unabhängig vom Ticketvolumen Sicherheit bieten. Nutzungsbasierte Modelle können weniger vorhersehbar sein, insbesondere während der Hauptsaison.