Ein vollständiger Leitfaden zu automatisierten Slack-Nachrichten im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Last edited September 8, 2025

Wenn Ihr Team in Slack lebt, kennen Sie das Prozedere. Es ist das digitale Hauptquartier Ihres Unternehmens, aber das ständige Pingen kann die Produktivität wirklich beeinträchtigen. Immer wieder tauchen die gleichen Fragen auf, Sie senden manuell Erinnerungen für Routineaufgaben, und einfache Updates nehmen viel zu viel Zeit in Anspruch. Genau für solche Dinge wurden automatisierte Slack-Nachrichten entwickelt, die Ihnen die sich wiederholende Arbeit abnehmen, damit Ihr Team sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren kann.

Aber hier ist der Punkt: Die integrierten Tools von Slack sind ein guter Ausgangspunkt, aber sie können oft mit den realen Anforderungen eines beschäftigten Teams nicht mithalten, insbesondere wenn es um Kundensupport geht. Dieser Leitfaden führt Sie durch alle Ihre Optionen, von den einfachen Befehlen, die Sie heute verwenden können, bis hin zu leistungsstarken KI-Tools, die Ihren Arbeitsbereich erheblich aufwerten können.

Was sind automatisierte Slack-Nachrichten überhaupt?

Einfach ausgedrückt, sind automatisierte Slack-Nachrichten alle Nachrichten, die sich selbst senden. Anstatt dass jemand tippen und auf "Senden" drücken muss, werden diese Nachrichten automatisch durch etwas ausgelöst, das Sie im Voraus eingerichtet haben, wie einen Zeitplan, ein bestimmtes Schlüsselwort oder eine Aktion, die ein Benutzer ausführt. Der ganze Sinn besteht darin, Zeit zu sparen, die Kommunikation konsistent zu halten und sicherzustellen, dass Arbeitsabläufe nicht darauf warten, dass ein Mensch eingreift.

Diese Automatisierungen können so einfach sein wie eine tägliche "Guten Morgen"-Nachricht oder so komplex wie ein interaktiver Bot, der Informationen aus anderen Apps zieht. Lassen Sie uns die Haupttypen aufschlüsseln, denen Sie begegnen werden.

Die drei Hauptarten von automatisierten Slack-Nachrichten

  • Geplante Nachrichten: Diese sind am einfachsten. Sie werden zu einer bestimmten Zeit gesendet, nach einem Zeitplan, den Sie festlegen. Sie sind perfekt für tägliche Stand-up-Erinnerungen, Aufforderungen zu wöchentlichen Berichten oder monatliche Ankündigungen für alle Mitarbeiter.

  • Schlüsselwortgesteuerte Antworten: Diese Nachrichten werden automatisch gepostet, wenn ein bestimmtes Wort oder eine Phrase in einem Kanal erscheint. Sie haben diese wahrscheinlich schon für die Beantwortung häufiger Fragen gesehen, wie "Wie lautet das WLAN-Passwort?" oder "Wo ist der Link zum Unternehmensrichtliniendokument?"

  • Workflow-gesteuerte Nachrichten: Diese sind etwas fortgeschrittener und sind normalerweise Teil eines größeren, mehrstufigen Prozesses. Der Auslöser könnte ein Ereignis sein (wie ein neues Mitglied, das einem Kanal beitritt) oder eine Benutzeraktion (wie das Klicken auf eine Verknüpfung oder das Ausfüllen eines Formulars). Die gesendete Nachricht ist oft dynamischer und spezifischer für diese Situation.


graph TD  

A[Auslöser] --> B{Welche Art von Automatisierung?};  

B --> C[Eine festgelegte Zeit];  

B --> D[Ein Schlüsselwort wird getippt];  

B --> E[Ein Benutzer führt eine Aktion aus];  

C --> F[Eine geplante Nachricht senden];  

D --> F[Eine vorgefertigte Antwort senden];  

E --> F[Eine kontextbasierte Nachricht senden];  

Erste Schritte mit den integrierten Tools von Slack für automatisierte Nachrichten

Slack bietet Ihnen einige native Tools, um erste Schritte in der Automatisierung zu unternehmen. Sie sind großartig für einfache, interne Aufgaben und erfordern nicht, dass Sie Drittanbieter-Apps installieren. Schauen wir uns an, was sie sind, wofür sie gut sind und wo Sie wahrscheinlich ihre Grenzen spüren werden.

Verwenden des /remind Slash-Befehls für automatisierte Slack-Nachrichten

Der /remind-Befehl ist der Urvater der Slack-Automatisierung. Es ist der einfachste Weg, um eine Nachricht zu planen für sich selbst, ein Teammitglied oder einen ganzen Kanal. Sie tippen ihn einfach direkt in das Nachrichtenfeld ein.

  • Am besten geeignet für: Schnelle, einmalige Erinnerungen oder einfache wiederkehrende Pings, die nicht ausgefallen sein müssen. Zum Beispiel: /remind #team-standup "Zeit für unser tägliches Standup!" jeden Wochentag um 9 Uhr.

  • Einschränkungen: Das ist so einfach, wie es nur geht. Die Nachrichten sind nicht konversationell, können nicht basierend auf dem, was ein Benutzer sagt, angepasst werden und haben keine Intelligenz. Es ist ein stumpfes Instrument, aber manchmal ist das alles, was Sie brauchen.

Slackbot-Benutzerdefinierte Antworten für automatisierte Slack-Nachrichten

Sie können Slackbot beibringen, eine automatische Antwort zu posten, wenn es bestimmte Schlüsselwörter sieht. Ein Administrator muss nur eine Liste von Auslösewörtern und die Nachrichten einrichten, die Slackbot als Antwort posten soll.

  • Am besten geeignet für: Beantwortung statischer, unveränderlicher Fragen. Denken Sie an "Wie lautet das Gast-WLAN-Passwort?" oder "Wo finde ich die Markenrichtlinien?"

  • Einschränkungen: Diese Funktion ist berüchtigt starr. Sie benötigt eine exakte Übereinstimmung des Schlüsselworts, sodass ein einfacher Tippfehler sie ratlos macht. Es kann auch in belebten Kanälen sehr laut werden. Am wichtigsten ist, dass es in Slack Connect-Kanälen oder in DMs mit mehreren Personen nicht funktioniert, was es für die meisten Kundensupport-Szenarien unbrauchbar macht.

Slack Workflow Builder für automatisierte Slack-Nachrichten

Workflow Builder ist Slacks leistungsstärkstes natives Automatisierungstool. Es ermöglicht Ihnen, mehrstufige Automatisierungen zu erstellen, die durch Dinge wie das Beitreten eines Kanals, eine bestimmte Emoji-Reaktion oder einen wiederkehrenden Zeitplan ausgelöst werden können. Sie können es verwenden, um Nachrichten zu senden, Informationen mit Formularen zu sammeln und ein wenig mehr.

  • Am besten geeignet für: Standardisierte interne Prozesse, wie das Senden einer Willkommensnachricht an einen neuen Mitarbeiter, das Erstellen einer einfachen Möglichkeit zur Einreichung von Anfragen oder das Planen von Team-Check-ins.

  • Einschränkungen: Auch wenn es leistungsstärker ist, ist der Workflow Builder immer noch nur ein Satz von Regeln. Er wird durch komplexe Logik verwirrt, hat keine Ahnung, was ein Benutzer tatsächlich meint, und kann kein Wissen von außerhalb von Slack einbeziehen. Wenn Ihr Prozess Entscheidungen treffen oder Informationen aus Ihrem Helpdesk oder Wiki verwenden muss, stoßen Sie an eine Grenze.

Dieses Video bietet eine großartige visuelle Anleitung zum Erstellen von No-Code-Automatisierungen mit dem nativen Workflow Builder von Slack.

Wo die nativen Tools für automatisierte Slack-Nachrichten für Support-Teams versagen

Während die eigenen Tools von Slack praktisch für interne Erinnerungen und grundlegende FAQs sind, zeigen sich die Schwächen, wenn Sie versuchen, sie für anspruchsvollere Aufgaben wie IT-Support oder Kundenservice zu verwenden. Teams, die versuchen, nur mit diesen Tools auszukommen, stoßen oft auf große Probleme mit Skalierung, Intelligenz und Integration.

Das grundlegende Problem ist, dass sie Automatisierungs-Tools sind, keine Intelligenz-Tools. Sie folgen einfach dem Skript, das Sie ihnen geben, und können sich nicht anpassen, lernen oder den Kontext eines Gesprächs verstehen.

Sie können nicht zwischen den Zeilen lesen

Native Tools verstehen keine Absicht. Eine Person könnte fragen: "Mein Laptop verbindet sich nicht mit dem Internet," während eine andere fragt: "Wie lautet der VPN-Einrichtungsleitfaden?" Beide haben mit Konnektivität zu tun, aber ein schlüsselwortbasierter Slackbot kann diese Verbindung nicht herstellen. Er meldet sich nur, wenn er die genaue Auslösephrase sieht, was oft zu frustrierten Benutzern und ungelösten Problemen führt.

Wie Wissen mit einfachen automatisierten Slack-Nachrichten in Silos gefangen ist

Das Wissen Ihres Unternehmens ist nicht ordentlich in vorgefertigten Slackbot-Antworten verstaut. Es ist über Confluence, Google Docs, alte Helpdesk-Tickets und Ihre Website verstreut. Die nativen Tools von Slack können darauf nicht zugreifen. Das bedeutet, dass Sie gezwungen sind, manuell Antworten zu programmieren, die schnell veraltet sind, und Ihr Bot kann nie ein vollständiges Bild geben.

Warum einfache automatisierte Slack-Nachrichten bei Skalierung Kopfschmerzen bereiten

Stellen Sie sich vor, Sie müssen 200 verschiedene Slackbot-Schlüsselwortantworten verwalten. Was passiert, wenn sich eine Richtlinie ändert? Sie müssen jede einzelne Antwort aufspüren und von Hand aktualisieren. Es gibt keine Möglichkeit, Ihre Änderungen zu testen, zu sehen, wie Ihr Bot funktioniert, oder Analysen darüber zu erhalten, welche Fragen am häufigsten gestellt werden. Es schafft einen enormen administrativen Engpass, der einfach nicht funktioniert, wenn Sie wachsen.

Profi-Tipp: Für Teams, die Kundensupport in Slack abwickeln, sind diese Einschränkungen ein K.-o.-Kriterium. Sie benötigen ein System, das rund um die Uhr sofortige, genaue Antworten liefern, Probleme triagieren und tatsächlich aus jedem Gespräch lernen kann.

KI in die Mischung bringen für intelligentere automatisierte Slack-Nachrichten

Um die Grenzen der nativen Tools zu umgehen, verwenden viele Teams jetzt KI-Plattformen, die direkt in Slack integriert werden. Diese Lösungen gehen weit über einfache Regeln hinaus, um Ihnen Automatisierung zu bieten, die intelligent, konversationell und tief in Ihre anderen Tools integriert ist.

Anstatt dass Sie jede einzelne Antwort manuell programmieren, lernt ein KI-gestützter Agent aus all Ihren vorhandenen Dokumenten und Daten, um selbstständig genaue, relevante Antworten zu geben. Hier macht eine Lösung wie eesel AI wirklich einen Unterschied.

Vom starren Regelwerk zum echten Verständnis mit automatisierten Slack-Nachrichten

Ein KI-Agent benötigt kein genaues Schlüsselwort. Er verwendet Natural Language Processing (NLP), um herauszufinden, was der Benutzer zu fragen versucht, egal wie er es formuliert. Er kann dann in all Ihren verbundenen Wissensquellen suchen, wie Confluence, Google Docs und vergangenen Support-Tickets, um die beste Antwort zu finden und direkt in Slack zu liefern.

Eine einzige Quelle der Wahrheit für Ihre automatisierten Slack-Nachrichten schaffen

Mit einer KI-Plattform wie eesel AI können Sie all Ihr verstreutes Wissen in ein Gehirn integrieren. Sie können Ihren KI-Agenten auf Ihr Help Center, interne Wikis und sogar die Historie gelöster Tickets von Helpdesks wie Zendesk oder Freshdesk trainieren. Dies stellt sicher, dass die Antworten, die er gibt, nicht nur korrekt sind, sondern auch der Stimme und dem Stil Ihres Unternehmens entsprechen. Es ist eine perfekte Lösung sowohl für interne Mitarbeiterunterstützung als auch für externen Kundenservice in Slack Connect.

Automatisierte Slack-Nachrichten erstellen, die tatsächlich etwas tun

Moderne KI-Agenten können mehr als nur Fragen beantworten. Sie können Maßnahmen ergreifen. Zum Beispiel kann ein KI-Agent von eesel AI:

  • Anfragen triagieren: Automatisch ein dringendes Problem erkennen und ein Ticket in Ihrem Helpdesk erstellen.

  • Informationen nachschlagen: Den Bestellstatus eines Kunden in Shopify überprüfen oder Kontodetails aus Ihrem CRM abrufen.

  • Lernen und besser werden: Wenn eine Antwort nicht hilfreich ist, kann sie an einen menschlichen Agenten eskalieren und aus der korrekten Lösung lernen, um es beim nächsten Mal besser zu machen. Sie können es sogar an Ihren vergangenen Gesprächen testen, bevor es live geht, um sicherzustellen, dass es am ersten Tag bereit ist.


graph TD  

A[Benutzer stellt dringende Frage in Slack] --> B{KI-Agent analysiert Absicht};  

B -->|Dringend| C[Ticket in Zendesk erstellen];
B -->|Nicht dringend| D[Mit Wissensdatenbankartikel antworten];
C --> E[Support-Team-Kanal benachrichtigen];  

FunktionNative Slack-ToolsKI-Plattformen (wie eesel AI)
Wie es funktioniertStarre Schlüsselwörter & RegelnVersteht natürliche Sprache
WissenszugriffManuell, nur vorgefertigter TextVerbindet sich mit Ihrem Helpdesk, Wiki, Dokumenten
KontextKeinerVersteht Gesprächsverlauf & Absicht
AktionenAuf Slack beschränkt (z. B. ein Formular senden)API-Aufrufe, Ticketerstellung, Datenabfragen
SkalierbarkeitManuelle Updates, schwer zu verwaltenLernt automatisch, einfach zu pflegen
AnalytikGrundlegende NutzungszahlenUmsetzbare Erkenntnisse, Wissenslückenanalyse

Das richtige Tool für Ihre automatisierten Slack-Nachrichten wählen

Nachrichten in Slack zu automatisieren ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Team effizienter zu machen, aber das Tool, das Sie wählen, bestimmt, wie viel Einfluss Sie tatsächlich sehen. Für einfache, interne Pings reichen der eingebaute /remind-Befehl und der Workflow Builder von Slack völlig aus.

Aber für jeden Prozess, der Kontext verstehen, auf externes Wissen zugreifen oder ein echtes Gespräch führen muss, ist eine dedizierte KI-Plattform der richtige Weg. Egal, ob Sie ein internes Helpdesk für Ihre Mitarbeiter einrichten oder erstklassigen Support für Kunden in Slack anbieten, eine KI-gestützte Lösung bietet ein Serviceniveau, das regelbasierte Tools einfach nicht erreichen können. Indem Sie von einfacher Automatisierung zu echter KI wechseln, können Sie ein völlig neues Maß an Produktivität und Unterstützung in Ihrem digitalen Hauptquartier freischalten.

Neugierig, was intelligente Automatisierung für Ihren Slack-Arbeitsbereich tun könnte? eesel AI verbindet sich in Minuten, nicht Monaten, mit Ihren vorhandenen Tools und Ihrem Wissen. Sie können noch heute damit beginnen, Gespräche zu automatisieren, sich wiederholende Fragen abzuwehren und Ihrem Team die sofortigen, genauen Antworten zu geben, die es benötigt.

Dieses Tutorial zeigt, wie man einen vollständig automatisierten KI-Slack-Bot erstellt, der komplexe Gespräche führen kann.

Häufig gestellte Fragen

Es ist sehr einfach, loszulegen. Die Verwendung des integrierten /remind-Befehls von Slack erfordert keinerlei technische Kenntnisse, und Sie können eine tägliche Erinnerung für einen Kanal mit nur einer Textzeile einrichten. Für etwas komplexere Nachrichten verwendet der Workflow-Builder eine einfache, visuelle Oberfläche.

Die grundlegenden Tools wie /remind und benutzerdefinierte Slackbot-Antworten sind in allen Slack-Plänen verfügbar, einschließlich der kostenlosen Version. Der leistungsstärkere Workflow-Builder hat jedoch erhebliche Einschränkungen im kostenlosen Plan, und Sie benötigen wahrscheinlich einen kostenpflichtigen Plan, um mehrere Workflows zu erstellen und auszuführen.

Sie sollten eine KI-Lösung in Betracht ziehen, wenn Ihr Team immer noch dieselben Fragen mit leichten Variationen beantwortet oder wenn Antworten aus Dokumenten außerhalb von Slack bezogen werden müssen. Wenn Ihre Automatisierungen die Benutzerabsicht verstehen müssen, anstatt nur Schlüsselwörter abzugleichen, ist es Zeit für ein Upgrade.

Ja, aber Sie benötigen das richtige Tool. Die nativen Slackbot-Antworten von Slack funktionieren nicht in Slack Connect-Kanälen, was sie für den Kundensupport ungeeignet macht. Eine KI-gestützte Plattform ist für diesen Zweck konzipiert und ermöglicht es Ihnen, externen Partnern sofortige, intelligente Unterstützung zu bieten.

KI-Plattformen sind darauf ausgelegt, direkt mit den Wissensquellen Ihres Unternehmens verbunden zu werden, wie z.B. Ihrem internen Wiki, Helpdesk-Artikeln und geteilten Dokumenten. Sie trainieren die KI mit Ihrer eigenen Dokumentation, um sicherzustellen, dass die Antworten genau, aktuell und konsistent mit den Informationen Ihres Unternehmens sind.

Fortgeschrittene Automatisierungen können viel mehr als nur Text senden. Sie können dringende Probleme priorisieren und ein Support-Ticket erstellen, Kundeninformationen aus einem CRM abrufen und ein Gespräch bei Bedarf an einen menschlichen Agenten eskalieren, alles ohne Slack zu verlassen.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.