So erstellen Sie einen Slack AI-Chatbot: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited September 7, 2025

Slack ist heutzutage für so viele Teams das zentrale Kommunikationszentrum, oder? Es ist großartig für schnelle Chats, um Fragen zu stellen und Updates zu teilen. Aber mal ehrlich, manchmal fühlt sich die schiere Menge an Nachrichten und Dateien wie ein Tsunami an. Wichtige Dinge gehen verloren, und der Versuch, das eine Dokument oder die Antwort zu finden, die man braucht, kann sich anfühlen, als würde man nach einer Nadel im digitalen Heuhaufen suchen.

Wo passt also ein Slack AI-Chatbot hinein? Stellen Sie sich vor, Sie fügen direkt in Ihre Slack-Kanäle einen superintelligenten Teamkollegen hinzu. Dieser Bot kann sofort Informationen abrufen, die immer wieder auftauchenden Fragen beantworten oder sogar helfen, einige dieser Routineaufgaben zu automatisieren. Er kann allen eine Menge Zeit sparen und diese ständigen “Hey, wo ist diese Datei?”-Unterbrechungen reduzieren. Während Slack über eigene integrierte KI-Funktionen verfügt, wie das Zusammenfassen von Kanälen, kann eine dedizierte KI-Plattform Ihnen mehr Kontrolle geben und den Bot direkt mit dem spezifischen Wissen Ihres Unternehmens verbinden.

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie einen dieser hilfreichen KI-Chatbots in Ihren Slack-Arbeitsbereich integrieren können. Wir konzentrieren uns auf eine ziemlich einfache Methode, dies mit einer spezialisierten KI-Integrationsplattform zu tun.

Screenshot of a Slack channel demonstrating a Slack AI chatbot providing an answer to a team member.

Beispiel einer Slack AI-Chatbot-Interaktion in einem Kanal.

Was Sie benötigen, um Ihren Slack AI-Chatbot zu erstellen

Es muss nicht übermäßig kompliziert sein, Ihren AI-Chatbot in Slack zum Laufen zu bringen, besonders wenn Sie die richtigen Werkzeuge verwenden. Hier ist eine kurze Übersicht darüber, was Sie bereit haben sollten, bevor Sie loslegen:

  • Zugang zu einem Slack-Arbeitsbereich, in dem Sie Apps hinzufügen dürfen.
  • Ein Konto bei einer AI-Integrationsplattform. Wir werden darüber sprechen, wie man eine Plattform wie eesel AI verwendet, die entwickelt wurde, um AI mit Ihrem bestehenden Wissen und Arbeitsabläufen zu verbinden, ohne dass Sie Code schreiben müssen.
  • Die Wissensquellen Ihres Teams. Dies kann alles sein, von internen Dokumenten, Hilfeartikel, Richtlinienhandbüchern oder sogar vergangenen Support-Gesprächen.
  • Die Bereitschaft, ein paar Einstellungen in Slack und Ihrer gewählten AI-Plattform durchzuklicken. Ernsthaft, keine tiefgehende technische Zauberei erforderlich!

Die richtige Herangehensweise wählen: Bauen vs. integrieren

Wenn Sie darüber nachdenken, einen AI-Chatbot zu Slack hinzuzufügen, haben Sie ein paar Hauptwege, die Sie einschlagen können. Einer ist, ihn selbst von Grund auf zu bauen. Das bedeutet, die Entwicklerwerkzeuge von Slack (APIs) zu nutzen und Code zu schreiben, vielleicht in Python oder einer anderen Sprache. Auf diese Weise haben Sie die volle Kontrolle, aber es erfordert Programmierkenntnisse, nimmt viel Zeit in Anspruch, und Sie müssen alles selbst handhaben, vom Hosting bis zur Fehlerbehebung.

Eine andere Option ist die Nutzung einer allgemeinen Bot-Builder-Plattform. Diese haben oft einfache Drag-and-Drop-Oberflächen und können großartig für einfache Frage-und-Antwort-Bots sein. Aber sie haben möglicherweise nicht die spezifischen Funktionen, die Sie benötigen, um wirklich komplexe interne Dokumente zu verstehen oder sich nahtlos mit spezialisierten Tools wie Helpdesks oder E-Commerce-Plattformen zu verbinden.

Für viele Teams, insbesondere diejenigen, die möchten, dass ihr Bot wirklich intelligent über die spezifischen Informationen ihres Unternehmens ist oder Aufgaben im Zusammenhang mit Support oder internen Abläufen automatisiert, ist die Integration einer spezialisierten AI-Plattform oft der schnellste und effektivste Weg. Plattformen wie eesel AI sind speziell für solche Situationen gemacht. Sie bieten fertige Verbindungen zu Ihren Daten und Arbeitsabläufen und übernehmen das komplexe Training der AI-Modelle für Sie.

Schritt-für-Schritt: Eine AI-Plattform mit Slack integrieren

Lassen Sie uns in die Details gehen, wie Sie Ihren AI-Chatbot mit Slack über eine Integrationsplattform verbinden. Dieser Ansatz macht das Ganze viel einfacher und ermöglicht es Ihnen, leistungsstarke AI zu nutzen, ohne Code schreiben zu müssen.

Schritt 1: Wählen Sie Ihre AI-Integrationsplattform

Ihr erster Schritt ist die Auswahl der richtigen Plattform, um Ihren Slack AI-Chatbot zu betreiben. Wie bereits erwähnt, ist es entscheidend, eine Plattform zu wählen, die für spezifische Bedürfnisse entwickelt wurde, wie z.B. den Umgang mit internem Unternehmenswissen oder Kundensupport-Daten. Diese Plattformen übernehmen die schwere Arbeit beim Training von AI-Modellen und dem Aufbau solider Verbindungen, was es auch für Nicht-Entwickler zugänglich macht.

Plattformen wie eesel AI sind genau für diesen Zweck gebaut. Sie sind darauf ausgelegt, sich einfach mit den Tools und Wissensdatenbanken zu verbinden, die Sie bereits verwenden, um Ihnen zu helfen, intelligente Agenten für Helpdesk- oder internen Teamsupport zu erstellen.

Schritt 2: Richten Sie Ihr Konto bei der Plattform ein

Sobald Sie Ihre Plattform ausgewählt haben, müssen Sie ein Konto erstellen. Dies ist in der Regel ziemlich unkompliziert, ähnlich wie bei der Anmeldung für jeden neuen Online-Dienst.

Schritt 3: Verbinden Sie Ihre Wissensquellen

Okay, dieser Teil ist wirklich wichtig, denn Ihr Chatbot erhält seine Intelligenz aus den Informationen, die Sie ihm geben. Um in Slack genaue und relevante Antworten zu geben, muss der Bot aus den spezifischen Dokumenten, Richtlinien und historischen Daten Ihres Unternehmens lernen.

Eine gute Plattform ermöglicht es Ihnen, viele verschiedene Quellen zu verbinden. Zum Beispiel kann eesel AI lernen von:

  • Internen Dokumenten wie denen in Google Docs
  • Ihren Hilfeartikel
  • PDFs
  • Externen Wikis
  • Vergangenen Support-Tickets

Das Training an vergangenen Tickets ist besonders leistungsstark, da es der AI ermöglicht, aus realen Gesprächen und der Lösung von Problemen zu lernen. eesel AI bietet auch über 100 weitere Verbindungen, einschließlich Plattformen wie ConfluenceGoogle DocsSharePoint, und Notion. Das Beste daran ist, dass Plattformen wie diese oft automatisch synchronisieren, sodass das Wissen Ihres Bots aktuell bleibt, ohne dass Sie manuelle Updates durchführen müssen.

Screenshot of the eesel AI dashboard showing how to connect knowledge sources to train the Slack AI chatbot.

Verbindung von Wissensquellen für Ihren Slack AI-Chatbot.

Schritt 4: Integration mit Ihrem Slack-Arbeitsbereich

Jetzt ist es an der Zeit, Ihr KI-Gehirn in Slack zu integrieren! Dieser Schritt verbindet Ihre gewählte KI-Plattform mit Ihrem Slack-Arbeitsbereich, sodass der Bot Nachrichten lesen und Antworten posten kann.

Plattformen wie eesel AI bieten Ihnen in der Regel klare, schrittweise Anleitungen für diese Verbindung. Normalerweise beinhaltet es, in die Slack-Einstellungen zu gehen, dort eine einfache App zu erstellen und sie dann mit der KI-Plattform zu verknüpfen, indem man einige Schlüssel verwendet oder einer geführten Einrichtung folgt. Diese Einrichtung ermöglicht es dem KI-Bot, direkt in Ihren ausgewählten Slack-Kanälen oder in Direktnachrichten zu chatten. Spezifische Anweisungen für die eesel AI Slack-Integration finden Sie hier.

Schritt 5: Konfigurieren Sie das Verhalten und die Aktionen Ihres Bots

Mit Ihrem verbundenen Wissen und dem Bot, der mit Slack verknüpft ist, können Sie ihm nun sagen, wie er sich verhalten soll und was er tatsächlich tun kann. Dies geht über das bloße Beantworten von Fragen hinaus.

Sie können den Ton und die Persönlichkeit des Bots anpassen, um sicherzustellen, dass er sich wie ein natürlicher Teil Ihres Teams und Ihrer Marke anhört. Überlegen Sie, ob er formeller, freundlicher oder irgendwo dazwischen sein soll. Fortgeschrittene Einstellungen ermöglichen es Ihnen, spezifische Aktionen zu definieren. Neben dem Beantworten von Fragen aus seiner Wissensdatenbank kann ein Slack AI-Chatbot, der von einer Plattform wie eesel AI betrieben wird, so eingerichtet werden, dass er:

  • Gespräche zusammenfasst (ähnlich wie native Slack AI-Funktionen, aber möglicherweise mit Ihren benutzerdefinierten Daten)
  • Links zu relevanten Dokumenten bereitstellt
  • Workflows in anderen Tools startet, wie z.B. das Erstellen eines Tickets in Zendesk oder Freshdesk unter Verwendung ihrer APIs.

eesel AI hat einen speziellen Bereich, in dem Sie diese Verhaltensweisen feinabstimmen und Regeln festlegen können, wann er die Angelegenheit an einen Menschen übergeben soll.

Screenshot of the eesel AI dashboard where you configure the behavior and actions of your Slack AI chatbot.

Konfigurieren des Verhaltens Ihres Slack AI-Chatbots.

Schritt 6: Testen, verfeinern und bereitstellen

Bevor Sie Ihren KI-Chatbot dem gesamten Team zur Verfügung stellen, ist es wirklich wichtig, ihn gründlich zu testen. Sie können normalerweise testen, wie er innerhalb von Slack reagiert, indem Sie den Bot erwähnen oder ihm eine direkte Nachricht senden. Viele Plattformen, einschließlich eesel AI, ermöglichen es Ihnen auch, Gespräche in ihrem Dashboard zu simulieren, um zu sehen, wie der Bot mit bestimmten Fragen basierend auf seinem Training umgeht.

Nutzen Sie diese Testphase, um Stellen zu finden, an denen der Bot Schwierigkeiten hat oder ungenaue Informationen liefert. Sie können seine Antworten verbessern, indem Sie den Prompt anpassen oder spezifischere Wissensquellen hinzufügen. Sobald Sie sich sicher fühlen, können Sie den Bot für Ihr Team bereitstellen.

Berücksichtigen Sie diese Bereitstellungstipps:

  • Beginnen Sie damit, ihn nur in einem Kanal oder einer kleinen Gruppe von frühen Nutzern einzuführen, um deren Feedback zu erhalten, bevor Sie ihn breiter einführen.
  • Verwenden Sie einen gestaffelten Rollout-Ansatz, um die Leistung zu überwachen und Feedback zu sammeln.
Screenshot of the eesel AI platform showing the testing interface for the Slack AI chatbot.

Testen Sie Ihren Slack AI-Chatbot vor der Bereitstellung.

Maximieren Sie die Wirkung Ihres Slack AI-Chatbots

Die Einrichtung Ihres Slack AI-Chatbots ist ein fantastischer erster Schritt, aber um ihn zu einem wirklich wertvollen Werkzeug für Ihr Team zu machen, ist etwas mehr Aufwand erforderlich. Hier sind einige Tipps, um den größtmöglichen positiven Einfluss zu erzielen, zusammen mit Antworten auf einige häufig gestellte Fragen.

Hier sind einige Dinge, die Sie für die besten Ergebnisse beachten sollten:

  • Beginnen Sie mit einer klaren Aufgabe für den Bot: Erwarten Sie nicht, dass er sofort ein Experte für alles ist. Konzentrieren Sie sich darauf, Antworten auf häufig gestellte Fragen zu automatisieren, schnellen Zugriff auf interne Regeln zu bieten oder bestimmte Arten von Gesprächen zusammenzufassen.
  • Halten Sie das Wissen aktuell: KI ist nur so intelligent wie die Daten, aus denen sie lernt. Stellen Sie sicher, dass die Dokumente und Quellen, die Ihr Bot verwendet, regelmäßig überprüft und aktualisiert werden. Die Verwendung einer Plattform mit automatischer Synchronisierung, wie eesel AI, macht dies viel einfacher.
  • Informieren Sie Ihr Team darüber: Lassen Sie alle wissen, dass der Bot da ist, was er kann und wie sie ihn effektiv nutzen können. Ermutigen Sie sie, es auszuprobieren und ihm Fragen zu stellen.
  • Beobachten Sie, wie es läuft: Behalten Sie im Auge, wie oft der Bot erfolgreich Fragen beantwortet und wo er scheinbar Hilfe benötigt. Plattformen wie eesel AI bieten Ihnen oft Einblicke, indem sie Ihnen zeigen, wo Ihre Trainingsdaten möglicherweise Informationen fehlen (sie nennen dies Wissenslückenanalyse).

Und hier sind einige Dinge, die Sie vermeiden sollten:

  • Den Bot live schalten, ohne ihn vorher zu testen? Das ist ein Rezept für Frustration, wenn er anfängt, falsche Antworten zu geben.
  • Den Bot mit alten oder irrelevanten Informationen zu trainieren, macht ihn nur unbrauchbar.
  • Nicht klar zu erklären, wofür der Bot gedacht ist, kann dazu führen, dass Leute versuchen, ihm Fragen zu stellen, die er einfach nicht beantworten kann.
  • Feedback von Ihrem Team zur Leistung des Bots zu ignorieren bedeutet, dass Sie Chancen verpassen, ihn zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann jemand, der kein Entwickler ist, einen Slack AI-Chatbot erstellen? Ja, absolut! Die Verwendung von Integrationsplattformen, die einfach zu bedienen sind, wie eesel AI, bedeutet, dass Sie keine Programmierkenntnisse benötigen, um einen leistungsstarken Bot zu erstellen.
  • Wie kann ein Slack AI-Chatbot speziell Support-Teams helfen? Er kann sofortige Antworten auf häufige Kundenfragen geben (was Ihre Agenten entlastet), lange Support-Threads zusammenfassen, Agenten helfen, schnell die richtigen Dokumente zu finden, und sogar beim Verfassen von Antworten helfen (einige Plattformen, wie eesel AI, bieten hierfür AI Assistant/Copilot-Funktionen an).
  • Wie stelle ich sicher, dass unsere Daten privat bleiben? Wenn Sie eine KI-Plattform auswählen, suchen Sie nach einer mit starker Sicherheit, die klar angibt, dass sie nicht die Daten Ihres Unternehmens zur Schulung ihrer Haupt-KI-Modelle verwenden. Dies ist ein wichtiges Versprechen von Plattformen wie eesel AI.
Flowchart showing the process of a Slack AI chatbot receiving a question, checking knowledge, and responding or escalating.

Ablaufdiagramm für einen Slack AI-Chatbot.

Warum eesel AI eine kluge Wahl für Ihren Slack-Bot ist

Einen AI-Chatbot zu Slack hinzuzufügen, kann Ihr Team erheblich effizienter machen und den Zugang zu Informationen erheblich erleichtern. Während Slack einige eingebaute AI-Funktionen hat, bietet die Integration einer dedizierten Plattform wie eesel AI viel mehr Leistung und Flexibilität, besonders wenn der Bot das spezifische Wissen Ihres Unternehmens verstehen oder Aufgaben automatisieren soll.

eesel AI sticht besonders hervor, weil:

  • Es nahtlos mit Slack und all den anderen Tools, die Sie bereits nutzen, wie Ihrem Helpdesk (IntercomMicrosoft Teams, etc.), verbunden werden kann.
  • Es nicht nur ein paar Dokumente betrachtet, sondern aus allen relevanten Daten lernt, einschließlich der wirklich wertvollen vergangenen Support-Gespräche.
  • Sie detaillierte Kontrolle über den Ton des Bots und seine Antworten erhalten.
  • Es mehr kann als nur Fragen zu beantworten – es kann tatsächliche Aktionen ausführen oder Workflows auslösen.
  • Es speziell dafür entwickelt wurde, bei den häufigen Problemen zu helfen, mit denen Teams konfrontiert sind: Umgang mit großen Volumen, schnelle Auffindung genauer Informationen und Überwindung von Workflow-Hindernissen.
  • Mit einem Pay-per-Interaction-Modell vermeiden Sie die pro-Agent-Gebühren oder versteckten Kosten, die sich bei anderen Lösungen schnell summieren können.

Bereit, Ihren Slack AI-Chatbot zu erstellen?

Einen Slack AI-Chatbot hinzuzufügen, ist eine fantastische Möglichkeit, Ihr Team effizienter zu machen und das Wissen Ihres Unternehmens genau dort bereitzustellen, wo es am meisten benötigt wird. Es ist wahrscheinlich einfacher, als Sie denken, besonders wenn Sie die richtigen Werkzeuge zur Hand haben.

Bereit zu sehen, wie ein leistungsstarker, kenntnisreicher AI-Chatbot die Dinge in Ihrem Slack-Arbeitsbereich verändern kann? Sie können eine kostenlose Testversion von eesel AI heute starten (keine Kreditkarte erforderlich, wirklich!) oder eine Demo buchen, um es in Aktion zu sehen.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.