
Häufig gestellte Fragen
Der HubSpot-Chatbot ist kein separates Produkt, sondern eine in die HubSpot-Plattform integrierte Funktion, hauptsächlich innerhalb des Service Hub. Er fungiert als Add-on zur Hauptkundenplattform, im Gegensatz zu dedizierten, unabhängigen Chatbot-Tools.
Die kostenlosen und Starter-Versionen des HubSpot-Chatbots sind strikt regelbasiert, was bedeutet, dass sie „Wenn/Dann“-Skripten ohne jegliche Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) folgen. KI-gestützte Agenten sind nur in den Professional- oder Enterprise-Plänen verfügbar.
Der KI-gestützte HubSpot-Chatbot ist so konzipiert, dass er ausschließlich mit der HubSpot-Wissensdatenbank zusammenarbeitet. Wenn Ihr Wissen an anderer Stelle gespeichert ist, müssten Sie es zu HubSpot migrieren, damit der Bot es nutzen kann.
Während regelbasierte Bots in den günstigeren Tarifen verfügbar sind, werden nützliche KI- und Wissensdatenbank-Integrationsfunktionen für den HubSpot-Chatbot erst ab dem Professional-Plan freigeschaltet, der bei 500 $/Monat beginnt. Dies kann erhebliche Kosten für fortschrittliche Automatisierung bedeuten.
Die enge CRM-Integration ist ein großer Vorteil, da jede Konversation automatisch gespeichert und in der Zeitleiste eines Kontakts protokolliert wird. Dies gibt Ihrem Team eine vollständige Historie und wertvollen Kontext für Vertriebs- und Support-Interaktionen.
Nein, der HubSpot-Chatbot arbeitet in einem „geschlossenen Ökosystem“, was bedeutet, dass seine KI Antworten hauptsächlich aus der HubSpot-Wissensdatenbank bezieht. Die Integration von Wissen aus externen Tools wie Google Docs oder Confluence erfordert eine manuelle Migration oder wird nicht direkt unterstützt.








