Was ist eesel AI? Ein umfassender Überblick für 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 28, 2025

Expert Verified

bubble map showing eesel AI's in the middle, connected to various e-commerce systems, such as: Shopify, Big Commerce, Woo Commerce, Magento Store, and many more

Wenn Sie im Kundensupport arbeiten, kennen Sie das Gefühl: Die Ticket-Warteschlangen sind endlos, Kunden erwarten Antworten am besten schon gestern und Ihr Team ist bis an die Grenzen ausgelastet, um Schritt zu halten. KI wird immer wieder als die Lösung angepriesen, aber die meisten Plattformen bringen eine ganze Reihe neuer Kopfschmerzen mit sich: lange Verkaufsgespräche, komplizierte Einrichtungen und starre Tools, die einfach nicht zur Arbeitsweise Ihres Teams passen.

Dieser Leitfaden stellt eesel AI vor, eine Plattform, die entwickelt wurde, um Ihnen die Vorteile von KI im Kundenservice zu bieten – ohne die üblichen Schwierigkeiten. Wir erklären Ihnen, wie es funktioniert, was es so besonders macht und wie es Ihnen helfen kann, ein effizienteres und weniger gestresstes Support-Team aufzubauen.

Was genau ist eesel AI?

Stellen Sie sich eesel AI als eine intelligente Ebene vor, die sich direkt in die Tools einklinkt, auf die sich Ihr Team bereits täglich verlässt – sei es für den Kundenservice, den IT-Support oder interne Fragen. Anstatt Sie zu zwingen, auf einen komplett neuen Helpdesk umzusteigen, verbindet es sich mit Zendesk, Freshdesk, Intercom, Slack und Microsoft Teams.

Es funktioniert, indem es aus Ihrem gesamten vorhandenen Unternehmenswissen lernt. Wir sprechen von Hilfe-Center-Artikeln, früheren Ticket-Konversationen, Makros, internen Google Docs, Confluence-Seiten – einfach allem. Es führt all diese verstreuten Informationen zusammen, um einige wichtige Tools zu betreiben:

  • AI Agent: Ein autonomer Agent, der direkt in Ihrem Helpdesk Support-Anfragen an vorderster Front übernimmt.

  • AI Copilot: Ein Assistent für Ihre menschlichen Agenten, der in Sekundenschnelle markenkonforme Antworten entwirft.

  • AI Triage: Ein Organisator, der Tickets automatisch tagged, weiterleitet und schließt, um Ihre Warteschlange sauber zu halten.

  • AI Internal Chat: Ein intelligenter Assistent, dem Ihr Team innerhalb von Slack oder Teams Fragen stellen kann.

  • AI Chatbot: Ein einfaches Chat-Widget, das Sie für 24/7-Support auf Ihrer Website einfügen können.

An infographic illustrating how eesel AI centralizes knowledge from different sources to power its various support automation tools.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI Wissen aus verschiedenen Quellen zentralisiert, um seine verschiedenen Tools zur Support-Automatisierung zu betreiben.

In Minuten live gehen, nicht erst in Monaten

Eine der größten Hürden bei neuer Software ist die Einrichtung. Viele KI-Tools zwingen Sie dazu, durch Reifen zu springen – mit obligatorischen Demos, langen Verkaufsgesprächen und wochenlangem Onboarding. eesel AI wurde als das genaue Gegenteil konzipiert.

Eine echte Self-Service-Plattform

Haben Sie es satt, ein Verkaufsgespräch über sich ergehen zu lassen, nur um herauszufinden, ob ein Tool das richtige für Sie ist? Wir verstehen das. eesel AI ist als reine Self-Service-Plattform konzipiert. Sie können sich anmelden, Ihren Helpdesk verbinden und Ihren ersten KI-Bot in wenigen Minuten trainieren – alles ganz allein. So können Sie den Mehrwert ohne Druck aus erster Hand erleben. Sollten Sie eine komplexere Einrichtung haben, steht Ihnen eine Beratung zur Verfügung, aber das ist immer Ihre Entscheidung und keine Verpflichtung.

Ein-Klick-Integrationen, die mit Ihrem Tech-Stack funktionieren

Das Letzte, was jemand will, ist ein weiteres Projekt, bei dem alles Bisherige über den Haufen geworfen wird. eesel AI wurde entwickelt, um Ihren aktuellen Workflow zu verbessern, nicht um ihn zu ersetzen. Mit einfachen Ein-Klick-Integrationen für Plattformen wie Zendesk, Freshdesk und Gorgias können Sie ohne Entwickler loslegen. Es fügt sich einfach in Ihre bestehenden Prozesse ein und erspart Ihnen die mühsame Migration von Systemen.

Mit Zuversicht simulieren und einführen

Eine KI zum ersten Mal mit Ihren Kunden sprechen zu lassen, ist nervenaufreibend, oder? eesel AI hilft Ihnen mit einem Simulationsmodus, diese Angst zu überwinden. Sie können Ihren Bot an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen, um genau zu sehen, wie er abgeschnitten hätte.

Das ermöglicht Ihnen einige wirklich wichtige Dinge:

  • Erhalten Sie eine realistische Prognose Ihrer Automatisierungsrate.

  • Finden und beheben Sie Lücken in Ihrer Wissensdatenbank, bevor es ein Kunde tut.

  • Passen Sie Prompts und Einstellungen in einer sicheren Umgebung an, bis Sie zufrieden sind.

The eesel AI simulation dashboard, showing how the AI predicts automation performance based on past tickets.
Das Simulations-Dashboard von eesel AI, das zeigt, wie die KI die Automatisierungsleistung auf der Grundlage vergangener Tickets vorhersagt.

Wenn Sie bereit sind, live zu gehen, können Sie es langsam angehen lassen. Beginnen Sie klein, indem Sie die KI nur eine Art von Frage bearbeiten lassen oder zunächst nur Antworten für Ihre Agenten vorschlagen lassen. Sie können ihre Rolle erweitern, sobald Sie sehen, wie gut sie funktioniert.

Vereinheitlichen Sie Ihr Wissen und passen Sie Ihren Workflow an

Eine KI ist nur dann nützlich, wenn sie die richtigen Informationen hat und die richtigen Aufgaben ausführen kann. Hier glänzt eesel AI wirklich. Es verbindet Ihr gesamtes Unternehmenswissen und gibt Ihnen die volle Kontrolle über das Verhalten der KI.

Trainieren Sie Ihre eesel AI mit dem, was Ihr Team wirklich weiß

Hier ist eine einfache Wahrheit: Ihre besten Support-Antworten befinden sich wahrscheinlich bereits in Ihren geschlossenen Tickets. eesel AI ist eine der wenigen Plattformen, die direkt auf den vergangenen Konversationen Ihres Teams trainieren kann. Das bedeutet, dass es vom ersten Tag an den Ton Ihrer Marke lernen, knifflige Kundenprobleme verstehen und Lösungen verwenden kann, von denen Sie wissen, dass sie bereits funktionieren.

Darüber hinaus verbindet es sich mit allen anderen Orten, an denen Ihr Wissen gespeichert ist – von einem formellen Confluence-Wiki und internen Google Docs bis hin zu Ihrem öffentlichen Hilfe-Center. Dies schafft eine einzige, einheitliche Wahrheitsquelle, die alles antreiben kann, von Ihrem kundenorientierten Chatbot bis hin zu einem internen Q&A-Bot in Slack.

Eine vollständig anpassbare Workflow-Engine mit totaler Kontrolle

Viele KI-Tools sind eine „Blackbox“ – man kann nicht wirklich kontrollieren, was sie tun. Mit eesel AI sitzen Sie am Steuer.

  • Sie entscheiden, was automatisiert wird: Sie legen die Regeln fest. Möchten Sie, dass die KI nur Fragen wie „Wo ist meine Bestellung?“ bearbeitet? Kein Problem. Sie können Regeln basierend auf dem Ticket-Inhalt, dem Kundentyp, der Sprache oder allem anderen erstellen.

  • Sie gestalten die Persona der KI: Ein einfacher Prompt-Editor lässt Sie die Persönlichkeit der KI definieren. Sie können ihr sagen, sie soll freundlich und locker oder eher formell sein, und klare Anweisungen festlegen, wann an einen Menschen eskaliert werden soll.

  • Sie geben der KI mächtige Aktionen: Sie kann viel mehr als nur Fragen beantworten. Sie können Ihren Bot so einrichten, dass er Bestelldetails in Shopify nachschlägt, Ticketfelder aktualisiert, Tags hinzufügt oder sogar ein externes Tool anpingt, um den Abonnementstatus eines Kunden zu überprüfen. Das macht es zu einem echten Automatisierungswerkzeug, nicht nur zu einem Chatbot.

A screenshot of the customization and action workflow screen in eesel AI, where users can define rules and actions for the AI agent.
Ein Screenshot des Anpassungs- und Aktions-Workflow-Bildschirms in eesel AI, auf dem Benutzer Regeln und Aktionen für den KI-Agenten definieren können.

Preise: Transparent und vorhersehbar

Seien wir ehrlich, die Preisgestaltung für KI kann ein Albtraum sein. Modelle, die pro Falllösung („per resolution“) abrechnen, sind besonders knifflig – Ihre Rechnung steigt, je besser das Tool funktioniert, was sich irgendwie verkehrt anfühlt. eesel AI hält die Dinge einfach mit einem Preismodell, das leicht zu verstehen ist.

Keine Gebühren pro Falllösung

Das ist der wichtigste Teil: eesel AI berechnet Ihnen nichts pro Ticket oder pro Falllösung. Die Pläne basieren auf einer festen Anzahl monatlicher KI-Interaktionen (wobei eine Interaktion eine KI-Antwort oder eine KI-Aktion ist). Dies gibt Ihnen vorhersehbare monatliche Kosten, sodass Sie mehr Support automatisieren können, ohne am Ende des Monats eine böse Überraschung auf der Rechnung zu erleben.

A view of the clear, public-facing eesel AI pricing page, which contrasts with opaque pricing models.
Eine Ansicht der klaren, öffentlichen Preisseite von eesel AI, die im Gegensatz zu undurchsichtigen Preismodellen steht.

Pläne und Funktionen

Alle Kern-Tools (Agent, Copilot, Triage usw.) sind in jedem einzelnen Plan enthalten. Sie können mit einem monatlichen Plan beginnen und jederzeit kündigen oder 20 % sparen, indem Sie jährlich zahlen.

Hier ist eine schnelle Übersicht:

PlanMonatlich (mtl. Abrechnung)Effektiv /Monat JährlichBotsKI-Interaktionen/MonatWichtigste Freischaltungen
Team299 $239 $Bis zu 3Bis zu 1.000Training auf Website/Dokumenten; AI Copilot für Helpdesk; Slack-Integration; Berichte.
Business799 $639 $UnbegrenztBis zu 3.000Alles aus Team + AI Agent; Training auf vergangenen Tickets; MS Teams; AI Actions (Triage/API-Aufrufe); Massensimulation.
CustomVertrieb kontaktierenIndividuellUnbegrenztUnbegrenztErweiterte Aktionen; Multi-Agenten-Orchestrierung; benutzerdefinierte Integrationen; erweiterte Sicherheit / Kontrollen.

Warum sollten Sie eesel AI für Ihr Support-Team wählen?

Bei der Wahl des richtigen KI-Partners geht es darum, etwas zu finden, das tatsächlich für Ihr Team und Ihre bestehende Einrichtung funktioniert. eesel AI sticht heraus, weil es einige wichtige Versprechen einhält:

  • Es ist schnell und einfach: Dank der Self-Service-Plattform und der einfachen Integrationen können Sie sich in wenigen Minuten von der Anmeldung bis zu einem funktionierenden KI-Bot durcharbeiten.

  • Sie haben die Kontrolle: Die Workflow-Engine ermöglicht es Ihnen, alles anzupassen, vom Tonfall der KI bis zu den spezifischen Aufgaben, die sie ausführen kann.

  • Es ist wirklich intelligent: Indem es Ihr gesamtes verstreutes Unternehmenswissen verbindet, schafft es eine einzige Wahrheitsquelle für konsistente und genaue Antworten.

  • Es ist vorhersehbar und risikofrei: Mit dem Simulationsmodus und der Flatrate-Preisgestaltung können Sie Ihre Automatisierung ohne Rätselraten oder Budgetüberraschungen testen, einführen und skalieren.

Es ist eine KI-Plattform, die entwickelt wurde, um mit Ihnen zu arbeiten und Ihr Team und Ihre Tools zu verbessern, ohne Sie zu zwingen, alles zu ändern.

Starten Sie noch heute mit eesel AI

Sind Sie bereit zu sehen, wie KI Ihrem Support-Team ohne all die Komplexität helfen kann? Der beste Weg ist, es selbst auszuprobieren.

Sie können entweder eine kostenlose Testversion starten und sofort Ihren ersten Bot erstellen oder eine schnelle, unverbindliche Demo mit unserem Team buchen, um darüber zu sprechen, wie es für Sie funktionieren könnte.

Häufig gestellte Fragen

eesel AI ist eine intelligente Ebene, die sich direkt in Ihre aktuellen Kundensupport-Tools wie Zendesk, Freshdesk, Intercom, Slack und Microsoft Teams einklinkt. Es funktioniert, indem es Ihr gesamtes Unternehmenswissen vereinheitlicht, um verschiedene KI-Tools zu betreiben, ohne dass Sie den Helpdesk wechseln müssen.

eesel AI ist eine echte Self-Service-Plattform, die für eine schnelle Bereitstellung konzipiert wurde. Dank der Ein-Klick-Integrationen können Sie sich in wenigen Minuten anmelden, Ihren Helpdesk verbinden und Ihren ersten KI-Bot trainieren.

Es lernt, indem es sich mit all Ihren bestehenden Wissensquellen verbindet, einschließlich vergangener Ticket-Konversationen, Hilfe-Center-Artikeln, Google Docs und Confluence-Seiten. Dies ermöglicht es eesel AI, den Ton Ihrer Marke zu verstehen und Lösungen zu verwenden, die sich bereits bewährt haben.

Sie haben die volle Kontrolle über den Workflow von eesel AI. Sie können entscheiden, was automatisiert werden soll, die Persona der KI mit einem einfachen Prompt-Editor gestalten und spezifische Aktionen definieren, die sie über das reine Beantworten von Fragen hinaus ausführen kann.

eesel AI bietet eine transparente und vorhersehbare Flatrate-Preisgestaltung, die auf monatlichen KI-Interaktionen basiert, nicht pro Ticket oder pro Falllösung. Alle Kern-Tools sind in jedem Plan enthalten, sodass bei der Skalierung Ihrer Automatisierung keine überraschenden Rechnungen anfallen.

Ja, eesel AI ist eine leistungsstarke Workflow-Engine, die verschiedene Aktionen ausführen kann. Sie können es so konfigurieren, dass es Bestelldetails in Plattformen wie Shopify nachschlägt, Ticketfelder aktualisiert, Tags hinzufügt oder im Rahmen seiner automatisierten Prozesse sogar ein externes Tool anpingt.

eesel AI bietet einen Simulationsmodus, mit dem Sie Ihren Bot an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen können. Dies hilft Ihnen, Automatisierungsraten realistisch zu prognostizieren, Wissenslücken zu identifizieren und Einstellungen in einer sicheren Umgebung zu verfeinern, bevor Sie live gehen.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.