
-
EntryLevel integriert eesel AI mit Intercom, um anfängliche Supportanfragen schnell und effektiv zu bearbeiten.
-
Die angepasste Wissensdatenbank und automatisierten Workflows von eesel AI optimieren die Lösung von Kundenproblemen in verschiedenen Supportkategorien.
-
Es hat die Reaktionszeiten erheblich verkürzt, was die Kundenzufriedenheit und die betriebliche Effizienz verbessert hat.
-
EntryLevel wählte eesel AI aufgrund seiner Anpassungsfähigkeiten, die eine Kontrolle über automatisierte Antworten ermöglichen, die auf spezifische Benutzerbedürfnisse zugeschnitten sind.
EntryLevel ist eine wegweisende Lernplattform, die sich der Befähigung von Personen widmet, die nach neuen Karrieremöglichkeiten streben. Sie unterstützen ihre Kunden dabei, ihren nächsten Job durch gezielte Schulungen zu entdecken und zu wechseln.
Die Erfahrungen von EntryLevel mit eesel AI zeigen, wie die strategische Integration von KI-gesteuerten Lösungen die Kundenservice-Operationen transformieren kann. Durch die Automatisierung der ersten Antworten, die Verbesserung der Reaktionszeiten und die Reduzierung manueller Eingriffe verbessert eesel AI nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern steigert auch die allgemeine Kundenzufriedenheit.
KI zur Triage und ersten Antwort
Laut ihrem Produktentwickler Alton Ong, “Wir verwenden hauptsächlich die Agenten von Eesel, um die erste Antwort auf unsere Support-Tickets zu bearbeiten.” Diese strategische Integration ermöglicht es EntryLevel, Kundenanfragen von Anfang an zu adressieren und die Benutzerzufriedenheit zu erhöhen, indem einfache administrative und Verkaufsprobleme sofort gelöst werden. Die benutzerdefinierte Wissensdatenbank für jeden Support-Agenten stellt sicher, dass Anfragen korrekt weitergeleitet und präzise bearbeitet werden, unabhängig davon, ob sie sich auf Fehler, Verwaltung oder Verkaufsanfragen beziehen.
Durch die Automatisierung der ersten Antworten über getaggte Bots stellt EntryLevel sicher, dass Kundenprobleme so schnell wie möglich angesprochen werden. “Anstatt auf eine Support-Antwort zu warten, hilft es mit der ersten Nachricht, die im Allgemeinen die größte Wirkung hat,” sagt Alton. Diese schnelle Erstreaktionsfähigkeit verbessert nicht nur das Kundenerlebnis, sondern minimiert auch die Wahrscheinlichkeit, dass Benutzer ihre Anfragen aufgrund langer Wartezeiten abbrechen.

Warum eesel gegenüber der Konkurrenz
Als sie gefragt wurden, warum sie sich für eesel AI und nicht für andere Tools wie Fin entschieden haben, hob EntryLevel schnell die Anpassungsfähigkeit von eesel hervor. “Wir haben zuvor Fin verwendet, aber die fehlende Anpassungsmöglichkeit war schwer zu handhaben… Mit eesel können wir für jeden Anwendungsfall bestimmen, wie der Bot antwortet und wie er dies mit spezifischen Anweisungen tut,” erklärt Alton. Diese Anpassungsfähigkeit fehlte in ihrem vorherigen Tool, was es schwierig machte, Antworten effektiv anzupassen. Die Fähigkeit von eesel, den Nutzern zu ermöglichen, die AI-Antworten zu steuern und die Kontrolle über den Informationsfluss zu behalten, erwies sich als entscheidend für die Wahl von eesel AI.
Zukünftige Ziele
Die Einführung von eesel AI hat die Betriebseffizienz von EntryLevel erheblich gesteigert. “Es hilft, einfache Verwaltungs- und Verkaufsprobleme, mit denen unsere Kunden konfrontiert sind, sehr schnell zu lösen… Unsere erste Reaktionszeit ist offensichtlich dramatisch gestiegen,” erklärt Alton und weist auf die Vorteile verkürzter Reaktionszeiten hin. Darüber hinaus strebt EntryLevel an, ihre Supportprozesse weiter zu optimieren, indem sie die Fähigkeiten von eesel in der Wissenspflege und der Automatisierung routinemäßiger Aufgaben nutzen. “Wir möchten eine Reduzierung der manuellen Gesamtprozesse mit der Wissenspflege und der Anzahl der Male, die unser Support-Team eingreifen muss, sehen.”