Wie man einen Slack AI-Assistenten erstellt

Kenneth Pangan
SchriftstellerDiesen Beitrag teilen

Slack ist großartig, um in Verbindung zu bleiben, aber es kann schnell laut werden. Wichtige Informationen gehen unter, und ehe man sich versieht, scrollt man endlos, um die eine Nachricht zu finden, die jemand letzte Woche hinterlassen hat. Du bist nicht allein. Gartner berichtete, dass 47% der Arbeitnehmer Schwierigkeiten haben, die Informationen zu finden, die sie benötigen, um ihre Arbeit gut zu erledigen.
Stell dir nun vor, du hättest einen intelligenten Helfer direkt in Slack integriert. Einen, der das Durcheinander durchschneidet, dir sofort Antworten gibt und dir hilft, dich zu konzentrieren. Dafür ist ein Slack AI-Assistent da, und er kann ernsthaft verändern, wie dein Team arbeitet.
In diesem Leitfaden werden wir darüber sprechen, was ein Slack AI-Assistent ist, warum es eine wirklich gute Idee ist, einen zu haben, und die verschiedenen Möglichkeiten, wie man tatsächlich einen bauen kann. Dann werden wir einen praktischen, schrittweisen Weg durchgehen, um einen leistungsstarken Assistenten mit einer Plattform zu erstellen, die genau für diesen Zweck entwickelt wurde.
Was ist ein Slack AI-Assistent und warum braucht Ihr Team einen?
Ein Slack AI-Assistent ist wie ein intelligenter Teamkollege, der in Slack lebt. Er versteht, wie Menschen tatsächlich sprechen, lernt im Laufe der Zeit und hilft Ihnen, das zu finden, was Sie brauchen, ohne lange suchen zu müssen. Ob es darum geht, wiederkehrende Fragen zu beantworten, Dokumente herauszusuchen oder lange Threads zusammenzufassen, er ist da, um Ihren Arbeitstag zu erleichtern.
Seien wir ehrlich. Die Arbeit bewegt sich schnell, und Slack kann unübersichtlich werden. Wichtige Informationen gehen verloren, und Menschen verschwenden Zeit damit, nach Antworten zu suchen oder dieselben Dinge zu wiederholen. Ein guter Assistent löst das. Er bietet sofortige Hilfe, kümmert sich um Routineaufgaben und gibt Ihrem Team die Freiheit, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Und es funktioniert. Die meisten Menschen, die KI bei der Arbeit nutzen, sagen, dass es ihnen tatsächlich hilft, mehr zu erledigen, besonders wenn der Assistent Ihre Werkzeuge kennt und sich in die Arbeitsweise Ihres Teams einfügt.
Was Sie benötigen
Um einen Slack AI-Assistenten mit einer Integrationsplattform zu erstellen, benötigen Sie in der Regel Folgendes:
- Einen Slack-Arbeitsbereich, in dem Sie den Assistenten einsetzen möchten.
- Zugang zu einer KI-Integrationsplattform, die sich mit Slack und Ihren Wissensquellen verbindet.
- Die Wissensquellen Ihres Teams (wie Hilfszentren, Dokumente, Datenbanken usw.), aus denen die KI lernen soll.
Verschiedene Möglichkeiten, einen Slack AI-Assistenten zu erstellen
Wenn Sie darüber nachdenken, einen AI-Assistenten in Ihre Slack-Welt zu integrieren, gibt es verschiedene Wege, die Sie erkunden können. Jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile.
Hier sind die Hauptmethoden, um einen Slack AI-Assistenten zu erstellen:
- Eingebaute Slack AI-Funktionen: Slack bietet Funktionen wie Suchantworten, Kanalzusammenfassungen und Thread-Zusammenfassungen. Diese sind praktisch, da sie nativ in Slack integriert sind, funktionieren jedoch oft nur mit Daten intern in Slack und können von Ihrem Plan abhängen oder Add-ons erfordern. Weitere Details finden Sie auf der offiziellen Slack AI-Seite.
- Selbst bauen: Wenn Ihr Team über die technischen Fähigkeiten verfügt, können Sie einen benutzerdefinierten Bot mit der Slack API erstellen und ihn mit AI-Modellen und internen Daten verbinden. Dies bietet maximale Flexibilität, erfordert jedoch erhebliche Entwicklungszeit, technisches Fachwissen und laufende Wartung. Wie einige Leute erwähnt haben, ist Codierung definitiv eine Option, wenn Sie die richtigen Fähigkeiten haben.
- AI-Integrationsplattformen: Diese Plattformen sind darauf spezialisiert, AI mit bestehenden Tools wie Slack zu verbinden. Sie bieten vorgefertigte Konnektoren und AI-Funktionen, wodurch der Bedarf an Codierung reduziert wird. Diese Methode ist leistungsstark, da sie es Ihnen ermöglicht, Wissensquellen von außerhalb von Slack zu verbinden, was Ihrem Assistenten ein viel breiteres Verständnis der Informationen Ihres Unternehmens gibt.
Schritt-für-Schritt: Erstellen eines Slack AI-Assistenten mit einer Integrationsplattform
Die Verwendung einer Plattform, die für Integrationen entwickelt wurde, ist oft der praktischste und schnellste Weg für Unternehmen, um einen leistungsstarken, verbundenen Slack AI-Assistenten schnell zum Laufen zu bringen. Es hilft Ihnen, viele der komplizierten Teile beim Erstellen einer benutzerdefinierten Lösung zu überspringen. Lassen Sie uns die allgemeinen Schritte durchgehen, die bei der Verwendung einer solchen Plattform erforderlich sind, und wir werden darauf eingehen, wie ein Tool wie eesel AI diesen Prozess ziemlich unkompliziert macht.
Schritt 1: Überlegen Sie, was Ihr Assistent tun soll
Bevor Sie mit dem Erstellen beginnen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um genau darüber nachzudenken, was Ihr AI-Assistent in Slack erreichen soll. Soll er häufige Fragen in einem bestimmten Kanal, vielleicht #ask-hr, beantworten? Könnte er schnelle Zusammenfassungen von Verkaufsleads in #sales-team liefern? Oder muss er vielleicht Projektgespräche in #design-squad zusammenfassen? Diese spezifischen Aufgaben zu identifizieren, ist wirklich wichtig. Sobald Sie wissen, welche Aufgaben er erledigen muss, können Sie herausfinden, woher der Assistent seine Informationen beziehen muss, um korrekt zu antworten.
Schritt 2: Wählen Sie die richtige Integrationsplattform
Die Wahl der Plattform, die Sie verwenden werden, ist ein großer Teil, um einen guten Slack AI-Assistenten zu erhalten. Bei der Bewertung von Plattformen sollten Sie die folgenden Kriterien berücksichtigen:
- Konnektivität: Wie gut verbindet sie sich mit Slack und all Ihren verschiedenen Orten, an denen Wissen gespeichert ist?
- Wissensquellen: Welche Art von Informationen kann sie lernen (wie Ihr Helpdesk, interne Dokumente oder sogar alte Support-Tickets)?
- Anpassung: Wie viel Kontrolle haben Sie darüber, wie er klingt und handelt?
- Einfachheit der Einrichtung: Wie einfach ist es, alles einzurichten und zu verwalten?
- Kosten: Vergessen Sie nicht die Kosten; einige Plattformen haben Preismodelle, die je nach Nutzung oder Anzahl der Teammitglieder etwas unvorhersehbar sein können.
eesel AI ist eine Plattform, die mit diesen Punkten im Hinterkopf entwickelt wurde. Sie verbindet sich mit vielen Tools über Slack hinaus, ist flexibel in Bezug auf das Wissen, das sie lernen kann, ermöglicht es Ihnen, das Verhalten Ihres AI wirklich fein abzustimmen, und hat eine klare Preisgestaltung, bei der Sie basierend auf Interaktionen zahlen, nicht nur nach der Anzahl der Benutzer.
Schritt 3: Verbinden Sie Slack und Ihre Wissensquellen
Sobald Sie Ihre Plattform ausgewählt haben, ist es an der Zeit, die Verbindungen herzustellen. Zuerst verknüpfen Sie Ihren Slack-Arbeitsbereich mit der Plattform. Dann verbinden Sie all die Orte, an denen das Wissen Ihres Teams gespeichert ist, die Sie in Schritt 1 bedacht haben. Hierbei hilft eine Plattform wie eesel AI wirklich, da sie das Verbinden mehrerer Quellen einfach macht. Ihre Wissensquellen könnten umfassen:
- Ihr Help Center (wie wenn Sie Zendesk oder Freshdesk verwenden)
- Interne Dateien (Google Docs, Confluence)
- PDFs
- Wikis
- Vergangene Gespräche aus Ihrem Support-System
Die Fähigkeit, Ihren Assistenten mit verschiedenen Informationen zu trainieren, bedeutet, dass er das Wissen Ihres Unternehmens viel besser versteht. Plattformen wie eesel AI können diese Informationen auch automatisch aktualisieren, was sehr hilfreich ist, damit das Wissen Ihres Assistenten aktuell bleibt, ohne dass Sie ständig manuell aktualisieren müssen. Sie können Ihren Slack-Arbeitsbereich direkt von der eesel AI-Integrationsseite aus verbinden und Quellen wie Zendesk, Confluence oder Google Docs auf ähnliche Weise verknüpfen.
Schritt 4: Passen Sie an, wie es handelt und was es sagt
Jetzt kommt der spaßige Teil: Ihrem Assistenten beizubringen, wie er klingen soll und genau, wie er in Slack sprechen soll. Die meisten Plattformen erlauben es Ihnen, den Ton und Stil des Assistenten festzulegen. Sie können auch spezifische Anweisungen oder Eingabeaufforderungen für verschiedene Situationen einrichten. Zum Beispiel können Sie ihm sagen, wie er auf bestimmte Arten von Fragen antworten soll, wann er nach weiteren Details fragen soll oder wann und wie er eine Frage an ein menschliches Teammitglied weiterleiten soll.
Hier sind einige wichtige Bereiche zur Anpassung:
- Ton und Stil: Legen Sie die allgemeine Stimme des Assistenten fest (z. B. freundlich, professionell).
- Spezifische Anweisungen/Eingabeaufforderungen: Definieren Sie, wie der Assistent auf bestimmte Anfragen oder in bestimmten Kontexten reagieren soll.
- Eskalationsregeln: Bestimmen Sie, wann und wie der Assistent ein Gespräch an einen menschlichen Agenten übergeben soll.
- Aktionen: Lassen Sie den Assistenten Aufgaben direkt aus Slack heraus ausführen, wie zum Beispiel:
- Ein Support-Ticket erstellen
- Ein bestimmtes Label zu einem Gespräch hinzufügen
- Etwas in einem anderen System auslösen, um Informationen zu erhalten
eesel AI bietet Ihnen viele Optionen, um seine Eingabeaufforderungen und Aktionen anzupassen, sodass Sie sicherstellen können, dass der Assistent perfekt zur Stimme Ihres Unternehmens und zur Arbeitsweise Ihres Teams passt.
Schritt 5: Testen und verbessern
Einen neuen KI-Assistenten in Betrieb zu nehmen, ohne ihn vorher zu testen, ist ein bisschen so, als würde man eine wichtige E-Mail abschicken, ohne sie vorher zu lesen – man könnte einige Überraschungen erleben! Testen ist wirklich wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre KI genau das tut, was Sie möchten, bevor jeder in Ihrem Team (oder sogar Ihre Kunden) sie zu nutzen beginnt.
Integrationsplattformen bieten in der Regel Möglichkeiten, Ihren Assistenten zu testen. Hier sind einige gängige Testmethoden:
- Plattform-Dashboard-Tests: Chatten Sie direkt innerhalb der Plattform-Oberfläche mit dem Assistenten, um zu sehen, wie er auf verschiedene Fragen basierend auf seinen Trainingsdaten antwortet.
- Phasenweise Einführung: Setzen Sie den Assistenten zunächst nur für eine kleine Gruppe von Personen oder bestimmte Kanäle in Slack ein. So können Sie sehen, wie er sich in einer realen Umgebung verhält, aber mit weniger Personen.
- Simulationsfunktionen: Einige Plattformen, wie eesel AI, bieten Funktionen, um zu simulieren, wie der Assistent basierend auf Ihren Daten auf Fragen antworten würde, bevor er live geht.
eesel AI hat beispielsweise eine Funktion, um zu simulieren, wie es auf Fragen basierend auf Ihren Daten antworten würde, und Sie können den Assistenten auf bestimmte Agenten oder Kanäle bereitstellen, wenn Sie bereit sind. Nachdem er live ist, sollten Sie beobachten, wie er sich schlägt, und alle Berichte der Plattform nutzen (wie die Wissenslückenanalyse von eesel AI), um Bereiche zu identifizieren, in denen sein Wissen schwach sein könnte oder seine Antworten verbessert werden könnten. Dies hilft Ihnen, sein Training und seine Einstellungen kontinuierlich zu verbessern.
Wichtige Überlegungen für Ihren Slack AI-Assistenten
Einen Slack AI-Assistenten einzurichten, ist eine kluge Entscheidung, um Ihrem Team zu helfen, besser zu arbeiten. Aber bevor Sie ihn allen vorstellen, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft.
Ihre Daten sollten privat bleiben
Da Ihr Assistent mit internen Informationen arbeitet, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Plattform den Datenschutz ernst nimmt. Slack hat erklärt, dass es keine Kundendaten zur Schulung seiner großen KI-Modelle verwenden wird, und die von Ihnen verwendeten Tools sollten derselben Denkweise folgen. eesel AI beispielsweise ist mit starker Sicherheit entwickelt und gibt Ihnen die volle Kontrolle darüber, aus welchen Quellen Ihr Assistent lernt.
Die Genauigkeit hängt davon ab, was Sie ihm füttern
Ihre KI ist nur so gut wie die Informationen, auf denen sie trainiert wird. Wenn Ihre Inhalte veraltet, verstreut oder unvollständig sind, werden Sie schwache Antworten erhalten. Suchen Sie nach Plattformen, die sich automatisch mit Ihren Quellen synchronisieren, damit alles ohne zusätzlichen Aufwand auf dem neuesten Stand bleibt. eesel AI macht dies gut und kann aus Support-Tickets, Hilfedokumenten, internen Dateien und mehr schöpfen.
Verstehen Sie, wie die Preisgestaltung funktioniert
Einige Tools berechnen pro Benutzer, andere pro gelöstem Problem und einige nach der Häufigkeit der Nutzung des Assistenten. Es summiert sich schnell, wenn die Preisgestaltung an Ihre Mitarbeiterzahl oder bestimmte Funktionen gebunden ist. eesel AI verwendet eine Preisgestaltung pro Interaktion, was bedeutet, dass Sie nur zahlen, wenn der Assistent tatsächlich jemandem hilft. Es hält die Kosten vorhersehbar, egal wie viele Personen in Ihrem Team sind. Sehen Sie sich hier die eesel AI-Preise an.
Kategorie | Slack AI | eesel AI |
---|---|---|
Preismodell | Pro Benutzer (Add-on) | Pro Interaktion |
Startpreis | $10 pro Person pro Monat | $39 pro Monat (Starter-Plan) |
Skaliert mit | Anzahl der bezahlten Slack-Benutzer | Anzahl der KI-Interaktionen |
Vorhersehbarkeit | Niedrig | Hoch |
Einrichtungsflexibilität | Funktioniert nur innerhalb von Slack | Verbindet sich mit Slack, Helpdesks, Dokumenten, mehr |
Am besten geeignet für | Teams, die bereits auf Slack sind und Zusammenfassungen möchten | Teams, die flexible, mehrquellenfähige KI benötigen |
Bereit, Ihren Slack AI-Assistenten zu erstellen?
Ein Slack AI-Assistent ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um den Lärm zu durchbrechen und den Arbeitsfluss reibungslos zu halten. Er bearbeitet Routinefragen, ruft Informationen in Sekundenschnelle ab und fasst sogar lange Threads zusammen, damit Ihr Team konzentriert bleibt. Und das Beste daran? Einen zu erstellen ist einfacher denn je, besonders mit Tools, die sich direkt mit der Arbeitsweise Ihres Teams verbinden.
Wenn Sie bereit sind, Slack intelligenter zu machen und Ihrem Team ernsthaft Zeit zu sparen, ist eesel AI ein großartiger Ausgangspunkt. Es verbindet sich mit Slack und all Ihren anderen Tools, sodass Ihr Assistent tatsächlich weiß, wovon er spricht. Sie können ihn mit Helpdesk-Tickets, Dokumenten, vergangenen Chats und mehr trainieren — und anpassen, wie er spricht und reagiert, um perfekt in Ihr Team zu passen.
Möchten Sie sehen, wie es wirklich funktioniert? Sie können eine Demo buchen, um eine persönliche Führung zu erhalten, oder heute eine kostenlose Testversion starten (keine Kreditkarte erforderlich!), um zu sehen, wie viel intelligenter und effizienter die Dinge sein können. Besuchen Sie einfach die haupt eesel AI-Website, um mehr zu erfahren.