• Produkt
    • AI agent

      Automatisieren Sie den First-Line-Support

    • AI copilot

      Antwortentwürfe und Unterstützung

    • AI triage

      Tickets weiterleiten, bearbeiten oder markieren

    • AI chatbot

      Chatbot auf Ihrer Website

    • AI internal chat

      Sofortige Antworten für Ihr Team

    • AI email writer

      Sofortige E-Mail- & Ticket-Entwürfe

  • Integrationen
    • Zendesk
    • Confluence
    • Freshdesk
    • Google Docs
    • Slack
    • Shopify
    • Alle Integrationen entdecken

      Über 100+ Apps unterstützt

  • Lösungen
    • KI für Chatbot E-Commerce

      KI-Live-Chat für E-Commerce

    • KI für Agentenunterstützung

      Unterstützen Sie Ihre Agenten in Echtzeit

    • KI zur Automatisierung des Kundensupports

      Kundenfragen beantworten

    • KI für den Service Desk

      Service-Desk-Anfragen beantworten

    • KI für den IT-Betrieb

      Helfen Sie Ihrem Team beim Betrieb

    • KI für IT-Service-Management

      Service-Management unterstützen

  • Ressourcen
    • Blog
    • Kundengeschichten
    • Hilfe-Center
  • Preise
Veröffentlicht June 19, 2025 in Shopify

So richten Sie einen KI-Agenten für Ihren Shopify-Shop ein.

Kenneth Pangan

Kenneth Pangan

Schriftsteller

Einen Shopify-Shop zu betreiben, ist aufregend. Sie können mit großartigen Kunden in Kontakt treten, neue Produkte auf den Markt bringen und etwas aufbauen, das wirklich Ihnen gehört. Aber sobald die Bestellungen eingehen, kommen auch die Fragen. Wo ist meine Bestellung? Wann wird sie versendet? Kann ich das zurückgeben? Plötzlich fühlt es sich an, als bräuchten Sie ein ganzes Team, um Schritt zu halten.

Hier kann ein Shopify AI-Agent einen großen Unterschied machen. Betrachten Sie ihn als Ihren zuverlässigen digitalen Teamkollegen, der diese sich wiederholenden Fragen sofort und zu jeder Tageszeit beantwortet. Er hilft, den Druck von Ihnen und Ihrem Team zu nehmen, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist, wie die Verbesserung Ihres Shops und den Aufbau stärkerer Kundenbeziehungen.

In diesem Leitfaden führen wir Sie durch alles, was Sie benötigen, um einen AI-Agenten für Ihren Shop einzurichten. Von der Auswahl der richtigen Plattform bis hin zur Schulung über Ihr Geschäft und sogar wie Tools wie eesel AI den gesamten Prozess einfacher und leistungsfähiger machen können.

Was Sie benötigen, um Ihren Shopify AI-Agenten zu starten

Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, benötigen Sie Folgendes:

  • Einen aktiven Shopify-Shop und Zugang zu Ihrem Admin-Bereich.
  • Ihre Kundensupport-Informationen (FAQs, Produktinformationen, Versand-/Rückgaberichtlinien, vergangene Gespräche).
  • Eine AI-Agenten-Plattform.
  • Zugang zu Ihrem aktuellen Helpdesk oder anderen Tools (Inventar, CRM, etc.), abhängig von der gewählten Plattform.

Schritt-für-Schritt: Ihren Shopify AI-Agenten einrichten

Die Einrichtung eines AI-Agenten für Ihren Shopify-Shop umfasst einige Hauptschritte, von der Auswahl des richtigen Helfers bis hin zur Schulung und Konfiguration. Lassen Sie uns den Prozess gemeinsam durchgehen.

Schritt 1: Wählen Sie den richtigen AI-Agenten für Ihren Shop

Die Wahl der richtigen AI-Agenten-Plattform ist ein wirklich wichtiger erster Schritt, und es ist gut zu wissen, dass sie nicht alle gleich aufgebaut sind. Sie finden alles von einfachen Chatbots, die nur grundlegenden Regeln folgen, bis hin zu fortgeschritteneren AI-Agenten, die tatsächlich komplexe Fragen verstehen, aus Ihren Daten lernen und sogar Aktionen für Sie ausführen können.

Bei der Auswahl einer Plattform für Ihren Shopify-Shop sollten Sie sich fragen:

  • Was kann sie tatsächlich leisten? Kann sie nur Fragen beantworten oder auch innerhalb von Shopify und Ihrem Helpdesk handeln?
  • Verbindet sie sich reibungslos mit Ihren vorhandenen Tools wie Zendesk, Intercom oder Gorgias?
  • Können Sie sie einfach mit FAQs, Hilfedokumenten und vergangenen Tickets trainieren?
  • Können Sie ihren Ton anpassen und Regeln für Eskalationen festlegen?
  • Ist die Preisgestaltung vorhersehbar, wenn Ihr Shop wächst?

Viele Plattformen scheitern an Flexibilität oder Kosteneffizienz. Hier sticht eesel AI hervor. Es ist für echte Support-Bedürfnisse entwickelt, verbindet sich tief mit Ihrem Stack und bietet eine Preisgestaltung, die mit Ihrem Wachstum skaliert.

Hier ist ein kurzer Vergleich:

Kriterien Einfacher Chatbot Fortgeschrittener KI-Agent (wie eesel AI)
Fähigkeiten Einfache Antworten Personalisierte Antworten, handelt
Shopify-Daten Begrenzt oder keine Echtzeitzugriff auf Shop-Daten
Helpdesk-Integration Minimal Tiefe Integration mit führenden Plattformen
Training Nur FAQs FAQs, Hilfedokumente, Tickets, interne Dokumente
Anpassung Grundlegend Volle Kontrolle über Ton und Aktionsregeln
Preisgestaltung Oft pro Agent Pro Interaktion, für Skalierung gebaut
Skalierbarkeit Schwierigkeiten bei hohem Volumen Bewältigt Komplexität mit Leichtigkeit

Schritt 2: Bringen Sie Ihrem KI-Agenten das Wissen über Ihren Shop bei

Nachdem Sie Ihre Plattform ausgewählt haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihrem KI-Agenten das Wissen zu vermitteln, das er benötigt, um Ihren Kunden tatsächlich zu helfen. Er sollte Ihre Produkte, Richtlinien und die häufigsten Fragen verstehen, die Menschen stellen.

Beginnen Sie damit, ihn mit wichtigen Support-Informationen zu trainieren:

  • Produktdetails und Spezifikationen
  • Versand-, Rückgabe- und Erstattungsrichtlinien
  • Häufig gestellte Fragen und Antworten
  • Shop-spezifische Workflows oder Praktiken
  • Am wichtigsten sind vergangene Support-Tickets, die echte Kundenfragen und deren Lösungen durch Ihr Team zeigen

Wie dieses Training funktioniert, kann je nach Plattform variieren. Können Sie Informationen einfach hinzufügen und aktualisieren? Bleibt das System mit Ihren Quellen synchron, oder müssen Sie alles erneut hochladen, wenn sich etwas ändert? Manuelle Updates führen oft zu veralteten Antworten und mehr Arbeit für Ihr Team.

eesel AI hilft, dies zu vermeiden, indem es Ihnen ermöglicht, mehrere Quellen gleichzeitig zu verbinden und sie automatisch aktualisiert zu halten. Auf diese Weise gibt Ihr KI-Agent immer genaue Antworten, ohne ständige Wartung zu benötigen.

Schritt 3: Verbinden Sie Ihren KI-Agenten mit Shopify und Ihrem Helpdesk

Um ordnungsgemäß zu funktionieren, muss Ihr KI-Agent sowohl mit Ihrem Shopify-Shop als auch mit Ihrem Helpdesk verbunden sein. Diese Verbindungen ermöglichen es ihm, auf Echtzeitdaten zuzugreifen, Gespräche zu verwalten und mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten, ohne Ihre aktuelle Einrichtung zu stören.

Die Verbindung zu Shopify ermöglicht es dem KI-Agenten, aktuelle Bestelldetails, Kundeninformationen und Produktdaten abzurufen. Die meisten Plattformen unterstützen dies über den Shopify App Store, API-Verbindungen oder integrierte Konnektoren. Sie können sich ansehen, wie eesel AI mit Shopify verbindet, um dies in Aktion zu sehen.

Es ist genauso wichtig, Ihr Helpdesk zu verknüpfen. Egal, ob Sie Zendesk, Intercom, Freshdesk oder Gorgias verwenden, diese Verbindung ermöglicht es dem KI-Agenten, dort einzuspringen, wo es sinnvoll ist, und bei Bedarf an einen Menschen zu übergeben. eesel AI arbeitet mit all diesen Plattformen, sodass Sie KI in Ihren Support-Prozess integrieren können, ohne die Arbeitsweise Ihres Teams zu ändern.

Schritt 4: Richten Sie ein, wie Ihr Agent agiert und was er tut

Jetzt, da Ihr KI-Agent verbunden ist, ist es an der Zeit, sein Verhalten zu definieren. Hier gestalten Sie seinen Ton, seine Aktionen und wie er in Ihren Support-Prozess passt.

Sie können normalerweise anpassen:

  • Stimme und Ton, um zu Ihrer Marke zu passen. Freundlich, formell, lässig — was auch immer zu Ihrem Geschäft passt.
  • Wie er antwortet, unter Verwendung des Wissens, das Sie ihm gegeben haben, einschließlich Produktdetails, Richtlinien und vergangener Tickets.
  • Was er tun kann, wie den Bestellstatus überprüfen, Rücksendungen starten, Tickets taggen oder an das richtige Team weiterleiten.
  • Wann er übergeben soll, mit Regeln, die entscheiden, wann ein menschlicher Agent eingreifen sollte. Dies macht den Wechsel nahtlos und stellt sicher, dass der Kunde sich nie wiederholen muss.

Einige Plattformen beschränken, was Sie ändern können. eesel AI gibt Ihnen mit Prompt-Engineering und Aktionsregeln tiefere Kontrolle. Sie können die Persönlichkeit des Agenten feinabstimmen und genau festlegen, wie er in verschiedenen Situationen reagiert, sodass es sich natürlich anfühlt und mit Ihrer Marke übereinstimmt.

Schritt 5: Testen Sie es, starten Sie es und sehen Sie, wie es läuft

Bevor Sie live gehen, stellen Sie sicher, dass Ihr KI-Agent vollständig getestet ist. Dies hilft, Wissenslücken zu erkennen und bestätigt, dass er richtig reagiert. Ein schlechter Start kann Kunden verwirren und mehr Arbeit für Ihr Team schaffen.

Sie können damit beginnen:

  • Lassen Sie Ihr Team es durch echte Gespräche testen
  • Simulieren Sie Chats basierend auf vergangenen Tickets
  • Lassen Sie eine kleine Gruppe von Agenten oder Kunden es zuerst ausprobieren

Wenn alles gut aussieht, können Sie es starten. Dies bedeutet normalerweise, es in Ihrem Shopify-Admin zu aktivieren oder ein kleines Code-Snippet zu Ihrem Shop hinzuzufügen.

Nach dem Start sollten Sie die Leistung weiterhin überwachen. Achten Sie auf:

  • Wie viele Fragen es eigenständig bearbeitet
  • Wie oft es Probleme erfolgreich löst
  • Wie die Kunden das Erlebnis empfinden

Tools wie eesel AI machen dies einfach mit integrierten Tests, gestaffelten Rollouts und detaillierten Berichten. Sie können Antworten mit vergangenen Tickets testen, schrittweise einführen, um das Risiko zu minimieren, und Berichterstattungstools wie Knowledge Gap Analysis und Deflection Rate Tracking verwenden, um sich im Laufe der Zeit weiter zu verbessern.

Tipps für den Erfolg und häufige Fragen

Die Implementierung eines Shopify AI-Agenten ist eine fortlaufende Aufgabe, nicht nur eine einmalige Aufgabe. Hier sind einige Hinweise, die Ihnen helfen, erfolgreich zu sein, sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

So verbessern Sie die Leistung Ihres Shopify AI-Agenten

Um Ihren AI-Agenten optimal arbeiten zu lassen, müssen Sie sein Wissen aktualisieren und sein Verhalten feinabstimmen:

  • Aktualisieren Sie regelmäßig sein Wissen, wenn sich Ihre Produkte, Richtlinien und FAQs ändern
  • Überprüfen Sie Gespräche, bei denen die KI Schwierigkeiten hatte, und verbessern Sie ihr Training basierend auf dem, was sie verpasst hat
  • Passen Sie an, wie und wann es Chats an menschliche Agenten weiterleitet
  • Holen Sie sich Feedback von Kunden und Ihrem Support-Team, um zu erkennen, was funktioniert und was verbessert werden muss

Umgang mit häufigen Herausforderungen

Bei der Einrichtung eines AI-Agenten können einige kleine Herausforderungen auftreten:

  • Kosten: Preisstrukturen variieren. Einige berechnen pro Agent oder pro Lösung, was teuer werden kann. eesel AI verwendet ein pro-Interaktion-Modell, das einfacher vorherzusagen und zu skalieren ist
  • Komplexe Einrichtung: Einige Tools sind schwer zu konfigurieren. Wählen Sie Plattformen, die Unterstützung und einfache Schnittstellen bieten. eesel AI bietet Einrichtungsanleitungen
  • Schwache Verbindungen: Stellen Sie sicher, dass Ihre AI-Plattform sowohl mit Shopify als auch mit Ihrem Helpdesk tief verbunden ist, um unterbrochene Workflows zu vermeiden

Wie AI-Agenten knifflige Fragen handhaben und wann sie an Sie eskalieren

Es ist gut zu wissen, dass AI-Agenten normalerweise am besten bei der Bearbeitung von häufigen, sich wiederholenden Aufgaben (oft als Tier-1-Probleme bezeichnet) sind. Sie sind hervorragend darin, typische Fragen zu beantworten, Informationen bereitzustellen und einfache Aktionen auszuführen.

Bei Fragen, die komplex, vielschichtig oder sensibel sind, sollte der AI-Agent so eingerichtet sein, dass er das Gespräch reibungslos an einen menschlichen Agenten weiterleitet. Diese Übergabe sollte den gesamten Chatverlauf und alle relevanten Informationen, die die KI gefunden hat, enthalten, damit Ihr menschlicher Agent alles hat, was er braucht, um einzuspringen, ohne den Kunden zu bitten, sich zu wiederholen.

Sie können festlegen, wann diese Übergabe basierend auf von Ihnen erstellten Regeln erfolgt. Dies könnte sein:

  • Nachdem die KI es ein paar Mal versucht hat und nicht weiterkommt.
  • Wenn der Kunde Wörter verwendet, die zeigen, dass er dringend Hilfe benötigt (“DRINGEND,” “HILFE”).
  • Basierend darauf, ob die KI spürt, dass der Kunde frustriert wird.

Bereit, Ihren Shopify-Support mit KI zu verbessern?

Ein gut eingerichteter Shopify KI-Agent kann die Art und Weise, wie Sie Support leisten, völlig verändern. Er hilft Ihnen, rund um die Uhr sofortige Antworten zu bieten, spart Ihrem Team Zeit und ermöglicht es Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was Ihr Geschäft wirklich wachsen lässt. Indem Sie die richtige Plattform wählen, sie mit dem richtigen Wissen trainieren, sie mit Ihren Tools verbinden, ihre Funktionsweise anpassen und ihre Leistung überwachen, schaffen Sie sich ein Supportsystem, das mit Ihnen wächst.

Wenn Sie etwas suchen, das leistungsstark, flexibel und skalierbar ist, ist eesel AI eine großartige Wahl. Es verbindet sich nahtlos mit Ihrem Shopify-Shop und Helpdesk, lernt aus Ihren echten Gesprächen und gibt Ihnen die volle Kontrolle darüber, wie es sich verhält.

Möchten Sie es in Aktion sehen? Starten Sie eine kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo, um zu erkunden, wie eesel AI Ihnen helfen kann, intelligenteren, schnelleren und skalierbareren Support in Ihren Shop zu bringen.

background sidecta

KI-Agenten und Chatbots für den Support

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Kenneth Pangan is a marketing researcher at eesel with over ten years of experience across various industries. He enjoys music composition and long walks in his free time.