Die richtigen Zoom-Alternativen finden: Ein vollständiger Leitfaden für 2025

Stevia Putri

Amogh Sarda
Last edited October 3, 2025
Expert Verified

Zoom wurde so schnell zum Standard für Videoanrufe, dass es im Grunde das Tempo-Taschentuch unter den Videokonferenzen ist. Doch jetzt, wo wir uns alle besser an die Remote- und Hybridarbeit gewöhnt haben, ändert sich das Gespräch. Bei der Suche nach "Zoom-Alternativen" geht es nicht mehr nur darum, eine Video-App gegen eine andere auszutauschen. Es geht darum, eine intelligentere, vernetztere Art der Zusammenarbeit für Ihr Team aufzubauen.
Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Merkmale einer modernen Kommunikationsplattform, weist auf einige häufige blinde Flecken hin (z. B. was mit all den wertvollen Informationen nach einem Anruf passiert) und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Tools verbinden können, um Ihren gesamten Arbeitsablauf, insbesondere für Support-Teams, reibungsloser zu gestalten.
Ein Verständnis von Zoom und beliebten Alternativen
Bevor wir uns die Alternativen ansehen, wollen wir uns ein klares Bild davon machen, womit wir sie vergleichen. Zoom hat sich weit über ein reines Meeting-Tool hinaus entwickelt.
Was ist Zoom?
Zoom nennt sich jetzt "Zoom Workplace", was eine schicke Art ist zu sagen, dass es eine Reihe von Tools bündelt. Der Kern ist natürlich immer noch Meetings, aber es umfasst jetzt auch Team-Chat für laufende Unterhaltungen und einen KI-Begleiter, der Meetings zusammenfassen und Ihnen beim Schreiben helfen kann. Es versucht, die zentrale Anlaufstelle für Ihre gesamte Zusammenarbeit zu sein. Der einzige Haken ist, dass die meisten Teams nicht wirklich nur an einem Ort arbeiten.
Was sind die wichtigsten Zoom-Alternativen?
Die meisten Unternehmen, die nach einer Alternative suchen, versuchen etwas zu finden, das sich nahtlos in die bereits verwendete Software einfügt. Die wichtigsten Zoom-Alternativen, auf die Sie stoßen werden, sind:
-
Google Meet: Wenn Ihr Team praktisch in Gmail, Google Kalender und Google Drive lebt, ist dies die offensichtliche Wahl. Es ist direkt in das Google Workspace-Ökosystem integriert.
-
Microsoft Teams: Als Herzstück von Microsoft 365 ist Teams ein Kraftpaket, das Chat, Video und eine tiefe Dateiintegration mit Tools wie OneDrive und SharePoint kombiniert.
-
Webex by Cisco: Webex gibt es schon eine Weile und ist oft die erste Wahl für große Unternehmen, die Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen.
-
Slack: Obwohl die meisten es als Chat-App betrachten, sind die "Huddles" von Slack perfekt für schnelle, informelle Video- und Audio-Chats, ohne ein formelles Meeting planen oder die App verlassen zu müssen.
| Funktion | Google Meet | Microsoft Teams | Webex by Cisco | Slack Huddles |
|---|---|---|---|---|
| Am besten geeignet für | Teams in Google Workspace | Unternehmen, die Microsoft 365 nutzen | Große Unternehmen, sicherheitsorientierte Organisationen | Schnelle, informelle Team-Chats |
| Integration | Tief mit Google-Apps | Tief mit Microsoft 365 | Unternehmenssoftware | Breit gefächert, insbesondere Entwickler-Tools |
| Hauptmerkmal | Einfachheit, Zugänglichkeit | All-in-One-Hub (Chat, Video, Dateien) | Hohe Sicherheit, Zuverlässigkeit | Nahtloser Übergang von Chat zu Video |
Wichtige Merkmale zum Vergleichen
Jede Plattform hat ihre einzigartigen Vorteile, aber es gibt einige grundlegende Dinge, die jedes moderne Kommunikationstool beherrschen muss.
Videoqualität und Zuverlässigkeit
Seien wir ehrlich, wenn das Video ruckelt und der Ton ständig ausfällt, ist alles andere egal. Ein Videokonferenz-Tool hat eine Hauptaufgabe: einen klaren, stabilen Anruf zu liefern. Suchen Sie nach Plattformen, die für konsistentes HD-Video bekannt sind und auch mit einer nicht perfekten Internetverbindung umgehen können, ohne Sie komplett aus dem Anruf zu werfen. Webex ist berühmt für seine Zuverlässigkeit, aber andere werden auch immer intelligenter bei der Anpassung, wie zum Beispiel das automatische Umschalten auf reines Audio, wenn Ihre Verbindung schwach wird. Dinge wie Geräuschunterdrückung und virtuelle Hintergründe sind mittlerweile ziemlich Standard, also sollten Sie sie erwarten.
Kollaborationstools während des Meetings
Ein gutes Meeting ist mehr als nur ein paar sprechende Köpfe auf einem Bildschirm. Die besten Tools haben eingebaute Funktionen, mit denen Sie direkt vor Ort zusammenarbeiten können.
-
Bildschirmfreigabe: Dies ist ein Muss für Präsentationen und um jemanden durch einen Prozess zu führen. Sie sollten in der Lage sein, Ihren gesamten Bildschirm, eine einzelne App oder sogar nur einen bestimmten Teil Ihres Bildschirms zu teilen.
-
Digitale Whiteboards: Brainstorming-Sitzungen fühlen sich viel produktiver an mit einem gemeinsamen digitalen Raum zum Skizzieren von Ideen. Microsoft Teams hat sein eigenes Microsoft Whiteboard, und Google Meet verbindet sich mit Jamboard, sodass alle zusammen zeichnen und schreiben können.
-
Chat und Umfragen im Meeting: Bei größeren Meetings oder Webinaren sind diese großartig, um das Publikum einzubeziehen, ohne den Hauptredner zu unterbrechen. Es ist eine einfache Möglichkeit, eine Fragerunde durchzuführen oder schnell ein Gefühl dafür zu bekommen, wie gut alle mitkommen.
Integrationen und Terminplanung
Ein Tool ist nur so gut, wie gut es sich in den täglichen Arbeitsablauf Ihres Teams einfügt. Zumindest muss es sich reibungslos mit Ihrem Kalender verbinden, egal ob das Google Kalender oder Outlook ist. Das Einrichten eines Meetings und das Einfügen eines Videolinks sollte mit einem Klick erledigt sein. Es sollte für jeden, innerhalb oder außerhalb Ihres Unternehmens, mühelos sein, an einem Anruf teilzunehmen.
graph TD
A[Google Kalender/Outlook öffnen] --> B{Neues Ereignis erstellen};
B --> C[Gäste & Details hinzufügen];
C --> D[Auf "Videokonferenz hinzufügen" klicken];
D --> E[Meet/Teams/Webex auswählen];
E --> F[Link wird automatisch hinzugefügt];
F --> G[Einladung senden];
Die versteckte Herausforderung: Was passiert mit dem Wissen nach dem Anruf?
Hier ist der Teil, den die meisten Leute übersehen, wenn sie Video-Tools vergleichen. Sie konzentrieren sich ausschließlich darauf, was während des Meetings passiert. Die wahre Herausforderung und die größte verpasste Chance ist, was Sie mit all den wertvollen Informationen machen, die in diesem Anruf entstehen.
Das Problem des fragmentierten Wissens
Jedes Meeting, das Sie auf Zoom, Teams oder Meet abhalten, ist eine Goldgrube an unstrukturierten Daten. Sie enden mit Transkripten, Chat-Protokollen und Aufzeichnungen voller Kundenfeedback, wichtiger Entscheidungen und Aktionspunkten. Aber wohin geht das alles?
Meistens geht es einfach verloren. Eine Aufzeichnung wird in einem zufälligen Ordner in der Cloud gespeichert, ein Transkript wird in einer E-Mail-Kette vergraben, und das Chat-Protokoll löst sich in Luft auf. Dieses Wissen wird selten für den Rest des Teams nutzbar gemacht, insbesondere für Personen in Rollen wie dem Kundensupport. Die eingebauten KI-Tools wie der KI-Begleiter von Zoom oder Microsofts Copilot sind ein guter erster Schritt, aber ihr Hauptziel ist es, Sie in ihrer eigenen Welt zu halten. Wenn Ihr Team Zendesk für Tickets, Slack für Chats und Google Docs für Notizen verwendet, ist eine Zusammenfassung, die in Zoom gefangen ist, nicht sehr hilfreich.
Die Trennung von Support-Workflows
Stellen Sie sich Folgendes vor: Ein Customer Success Manager hat einen großartigen Anruf mit einem Kunden auf Webex und erfährt etwas Kritisches über eine neue Funktion. Eine Woche später erhält ein Support-Mitarbeiter ein Ticket zu genau dieser Funktion. Wie gelangt diese Einsicht aus dem Anruf zum Mitarbeiter?
Normalerweise gar nicht, zumindest nicht einfach. Der Manager könnte einige Notizen abtippen und sie irgendwo speichern, in der Hoffnung, dass der Mitarbeiter daran denkt, dort nachzusehen. Aber häufiger muss der Mitarbeiter sich abmühen, den Helpdesk durchsuchen, Kollegen in Slack anpingen und versuchen, die Antwort von Grund auf neu herauszufinden. Das ist langsam, ineffizient und führt dazu, dass Kunden von verschiedenen Personen unterschiedliche Antworten erhalten.
Wie man die Lücke mit einer intelligenten Wissensschicht überbrückt
Die Lösung besteht nicht darin, ein magisches Tool zu finden, das alles kann. Es geht darum, eine intelligente Schicht darüber zu legen, die alle Tools verbindet, die Sie bereits verwenden.
Hier kommt eine dedizierte KI-Plattform wie eesel AI ins Spiel. Anstatt Sie an ein System zu binden, verbindet es sich mit allen. Sie können es mit den Google Docs verbinden, in denen Ihre Meeting-Notizen leben, Ihrem Confluence-Wiki und Ihrem Helpdesk, egal ob das Zendesk oder Freshdesk ist.
Dieser Ansatz bietet Ihnen einige wesentliche Vorteile:
-
Vereinheitlichen Sie Ihr Wissen: eesel AI lernt aus allem, was Sie verbinden – alte Support-Tickets, Hilfeartikel, interne Dokumente und Meeting-Zusammenfassungen –, um eine zuverlässige Quelle der Wahrheit für Ihr gesamtes Team zu schaffen.
-
In wenigen Minuten startklar: Sie benötigen kein sechsmonatiges Implementierungsprojekt oder ein Team von Beratern. eesel AI verbindet sich mit wenigen Klicks mit Ihren aktuellen Tools, und Sie können es selbst einrichten, ohne eine Verkaufsdemo durchsitzen zu müssen.
-
Stärken Sie Ihr Team dort, wo es arbeitet: Dieses vereinheitlichte Wissen treibt KI-Tools an, die Ihr Team direkt in seinem Arbeitsablauf unterstützen. Ein KI-Copilot kann präzise Antworten für Support-Mitarbeiter direkt in Ihrem Helpdesk entwerfen, oder ein Interner Chat-Bot kann Fragen in Slack beantworten, indem er Informationen aus einer Meeting-Zusammenfassung abruft, die in einem verbundenen Google Doc gespeichert ist.
-
Testen Sie mit Zuversicht: Nervös, eine KI mit Ihren Kunden sprechen zu lassen? Verständlich. Der Simulationsmodus von eesel AI ermöglicht es Ihnen, es an Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets zu testen. Sie können genau sehen, wie es geantwortet hätte, eine Prognose Ihrer Lösungsraten erhalten und sein Verhalten anpassen, bevor es jemals mit einem echten Kunden interagiert.
Der Simulationsmodus von eesel AI ermöglicht es Ihnen, die KI an vergangenen Support-Tickets zu testen, bevor sie live geht.
Ein Überblick über die Preispläne von Zoom
Obwohl viele Zoom-Alternativen kostenlose Pläne anbieten, stoßen Unternehmen in der Regel ziemlich schnell an die Grenzen der Meeting-Dauer oder der Teilnehmerzahl. Um wirklich Äpfel mit Äpfeln zu vergleichen, muss man sich die kostenpflichtigen Pläne ansehen. Hier ist ein kurzer Blick auf die Preise von Zoom für seine Workplace-Pläne.
| Plan | Preis (jährliche Abrechnung) | Hauptmerkmale | Am besten geeignet für |
|---|---|---|---|
| Basic | Kostenlos | Bis zu 100 Teilnehmer, 40-Minuten-Meeting-Limit, Team-Chat, 3 Whiteboards. | Einzelpersonen oder kleine Teams für kurze, seltene Meetings. |
| Pro | 13,33 $ /Benutzer/Monat | Alles aus Basic, plus 30-Stunden-Meeting-Limit, 10 GB Cloud-Speicher, KI-Begleiter. | Kleine Unternehmen, die längere Meetings und etwas KI-Unterstützung benötigen. |
| Business | 18,33 $ /Benutzer/Monat | Alles aus Pro, plus bis zu 300 Teilnehmer, unbegrenzte Whiteboards, verwaltete Domains. | Wachsende Teams, die mehr Personen aufnehmen und mehr Admin-Kontrolle haben müssen. |
Es ist auch erwähnenswert, dass Dinge wie Webinare, große Meetings und zusätzlicher Cloud-Speicher in der Regel kostenpflichtige Add-ons sind.
Die Preise basieren auf Informationen von Zooms offizieller Preisseite Stand Juni 2025.
Dieses Video bietet einen schnellen Überblick über einige der besten Zoom-Alternativen für Ihre Meetings.
Wählen Sie einen Stack, nicht nur eine weitere Video-App
Letztendlich geht es bei der Auswahl der besten "Zoom-Alternative" um mehr als nur darum, eine neue Video-App zu finden. Es geht darum, einen vernetzten Kollaborations-Stack zu entwerfen, in dem Informationen frei zwischen allen Tools fließen können, auf die sich Ihr Team verlässt. Die wahre Magie geschieht nicht im Meeting selbst; sie wird freigesetzt, wenn das Wissen aus diesem Meeting erfasst, geteilt und genutzt wird, um Ihr gesamtes Unternehmen intelligenter zu machen.
Egal, ob Sie sich also für Google Meet, Microsoft Teams oder sogar dafür entscheiden, bei Zoom zu bleiben, der wichtigste Schritt, den Sie machen können, ist, es mit einem System zu koppeln, das all diese Gespräche sinnvoll nutzen kann.
Lassen Sie Ihre Meeting-Erkenntnisse nicht verschwinden, wenn der Anruf endet. Sie können Ihren gesamten Support-Workflow optimieren, indem Sie alle Ihre Wissensquellen mit eesel AI verbinden. Sehen Sie, wie unsere KI-Agenten und Copiloten die kollektive Intelligenz Ihres Teams nutzen können, um schnelleren und konsistenteren Support zu liefern. Sie können heute eine kostenlose Testversion starten.
Häufig gestellte Fragen
Unternehmen suchen zunehmend nach Zoom-Alternativen, um intelligentere, vernetztere Kollaborations-Workflows aufzubauen, und nicht nur, um Video-Apps auszutauschen. Sie suchen nach Plattformen, die besser in ihre bestehenden Software-Ökosysteme passen und umfassendere Herausforderungen wie die Wissensfragmentierung angehen.
Bei der Bewertung von Zoom-Alternativen sollten Sie auf eine hohe Videoqualität und Zuverlässigkeit, robuste Kollaborationstools während des Meetings wie Bildschirmfreigabe und digitale Whiteboards sowie nahtlose Integrationen mit Ihrem Kalender und anderen wichtigen Apps achten. Diese gewährleisten einen reibungslosen Betrieb und effektive Teamarbeit.
Während viele Zoom-Alternativen grundlegende Funktionen wie Aufzeichnungen und KI-Zusammenfassungen bieten, hebt der Blog hervor, dass die meisten Schwierigkeiten haben, das Meeting-Wissen wirklich in breitere Team-Workflows zu integrieren. Dies führt oft zu fragmentierten Informationen, die in einzelnen Plattformen gefangen sind, was den Zugriff für andere Abteilungen, wie den Support, erschwert.
Die meisten beliebten Zoom-Alternativen bieten kostenlose Basispläne an, aber diese haben in der Regel Einschränkungen bei der Meeting-Dauer oder der Teilnehmerzahl, was sie für den regelmäßigen geschäftlichen Gebrauch weniger geeignet macht. Kostenpflichtige Pläne sind im Allgemeinen notwendig, um erweiterte Funktionen, eine höhere Kapazität und dedizierten Support freizuschalten.
Integrationen sind entscheidend, da ein Kommunikationstool nahtlos in die bestehende Routine und den Software-Stack Ihres Teams passen muss. Gute Integrationen gewährleisten eine mühelose Terminplanung, einfaches Teilen und einen einheitlichen Workflow über verschiedene Anwendungen hinweg.
Ja, eine KI-Plattform wie eesel AI ist darauf ausgelegt, Wissen zu vereinheitlichen, indem sie sich mit all Ihren bestehenden Tools, einschließlich verschiedener Zoom-Alternativen, verbindet. Sie lernt aus vielfältigen Quellen wie Meeting-Notizen, Hilfeartikeln und Support-Tickets, um eine einzige, zuverlässige Quelle der Wahrheit zu schaffen.
Support-Teams können erhebliche Vorteile von einer intelligenten Wissensschicht erwarten, einschließlich schnellerer, konsistenterer Support-Leistungen und einer reduzierten Suchzeit für Agenten. Sie versorgt sie mit präzisen, vereinheitlichten Informationen direkt in ihrem Arbeitsablauf, was die Lösungsraten und die Kundenzufriedenheit verbessert.






