
Remote-Unterstützung ist kein Luxus mehr; sie ist ein wesentlicher Bestandteil jedes modernen IT-Helpdesks oder Kundenserviceteams. Wenn ein Kunde oder Kollege nicht weiterkommt, ist die Möglichkeit, auf seinen Bildschirm zuzugreifen, zu sehen, was er sieht, und das Problem zu beheben, von unschätzbarem Wert. Zoho Assist ist ein bekannter Name in diesem Bereich und bietet eine direkte Verbindung zu den Geräten Ihrer Benutzer, wenn etwas schiefgeht.
Aber ist Bildschirmfreigabe und Fernsteuerung die ganze Geschichte, wenn es um großartigen Support geht? In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf die Zoho Assist-Kundenerfahrung, was sie gut macht und wo ihre Grenzen liegen. Wir werden auch untersuchen, wie KI-gestützte Tools Teams dabei helfen, ihren Support in einer Weise zu skalieren, die herkömmlicher Fernzugriff einfach nicht kann.
Was ist die Zoho Assist-Kundenerfahrung?
Einfach ausgedrückt ist Zoho Assist ein cloudbasiertes Tool, das einem Techniker ermöglicht, eine Verbindung zu einem entfernten Computer oder mobilen Gerät herzustellen und es zu steuern. Es funktioniert mit zwei Teilen: Der Techniker verwendet ein zentrales Dashboard, und der Kunde tritt der Support-Sitzung über einen kleinen Download namens Zoho Assist-Kunden-App bei.
Der Prozess ist ziemlich einfach. Ein Techniker startet eine Sitzung und sendet einen eindeutigen Code oder Link an den Kunden. Der Kunde öffnet die App, gibt den Code ein, erteilt seine Erlaubnis, und voilà, der Techniker kann seinen Bildschirm sehen und die Kontrolle übernehmen, um mit der Fehlersuche zu beginnen.
Dies ist in einigen wichtigen Szenarien nützlich:
-
Outsourcing von IT- und MSP-Support: Techniker können Geräte für mehrere Kunden verwalten, ohne zu jedem Büro fahren zu müssen.
-
Interne IT-Helpdesks: Es ist ein Lebensretter, um Mitarbeitern bei Softwarefehlern, Einrichtungsproblemen und anderen technischen Kopfschmerzen zu helfen.
-
Kundensupport: Anstatt zu versuchen, eine Lösung am Telefon zu erklären, kann ein Agent dem Kunden einfach direkt auf seinem Bildschirm zeigen, was zu tun ist.
Eine Aufschlüsselung der Kernfunktionen von Zoho Assist für Kunden
Zoho Assist bietet viele Tools, die das Remote-Fehlerbehebung weniger mühsam machen sollen. Schauen wir uns die wichtigsten an.
On-Demand-Zoho Assist-Kunden-Fernunterstützung
Dies ist das Hauptereignis für Zoho Assist. Es ist für "betreute" Unterstützung gebaut, bei der der Kunde direkt an seinem Computer sitzt. Stellen Sie sich das als eine Live-Reparatursitzung vor. Sie erhalten klare Bildschirmfreigabe, die Möglichkeit, zwischen mehreren Monitoren auf der Kundenseite zu wechseln, und Kommunikationstools wie Live-Chat, Sprache und Video. Es ist perfekt für diese kniffligen Probleme, bei denen Sie jemanden Schritt für Schritt durch eine Lösung führen müssen.
Unbeaufsichtigter Zoho Assist-Kunden-Fernzugriff
Für routinemäßige Wartungsarbeiten oder Updates können Sie nicht immer darauf zählen, dass der Benutzer verfügbar ist. Unbeaufsichtigter Fernzugriff ermöglicht es Ihnen, jederzeit eine Verbindung zu Geräten herzustellen, ohne dass der Benutzer jede einzelne Sitzung genehmigen muss. Dies erfordert die Installation eines kleinen Agenten auf dem Zielgerät, der auf Hunderte von Geräten gleichzeitig verteilt werden kann. Es ist eine große Hilfe für IT-Administratoren, die Server oder eine Flotte von Unternehmenslaptops verwalten, und es funktioniert mit Windows, Mac, Linux und anderen Systemen.
Zoho Assist-Kunden-Diagnose- und Fehlerbehebungstools
Manchmal benötigen Sie nicht die volle Kontrolle über den Bildschirm, um ein Problem zu lösen. Zoho Assist verfügt über eine Reihe von Diagnosetools, mit denen Techniker im Hintergrund arbeiten können. Sie können auf den Task-Manager zugreifen, um eine eingefrorene App zu beenden, die Eingabeaufforderung öffnen, um ein kurzes Skript auszuführen, oder das Register überprüfen. Es ist eine viel reibungslosere Möglichkeit, Hintergrundaufgaben zu erledigen, ohne den Benutzer zu unterbrechen.
Zoho Assist-Kunden-Dateiübertragung und Sitzungsmanagement
Müssen Sie eine Protokolldatei von einem Kunden abrufen oder ihm einen Software-Patch senden? Die Plattform verfügt über eine sichere Dateiübertragungsfunktion, die direkt in die Sitzung integriert ist. Sie erhalten auch andere nützliche Tools, wie die Möglichkeit, Sitzungen zu Schulungszwecken aufzuzeichnen, Support-Termine im Voraus zu planen und sogar einen Remote-Computer neu zu starten und ihn automatisch wieder mit Ihrer Sitzung zu verbinden.
Funktion | Betreute Unterstützung | Unbeaufsichtigter Zugriff | Anwendungsfall |
---|---|---|---|
Bildschirmfreigabe | ✔️ | ✔️ | Echtzeit-Fehlerbehebung und visuelle Anleitung. |
Dateiübertragung | ✔️ | ✔️ | Senden von Protokollen, Patches oder anderen notwendigen Dokumenten. |
Diagnosetools | ✔️ | ✔️ | Durchführung von Systemprüfungen, ohne den Benutzer zu unterbrechen. |
Sitzungsaufzeichnung | ✔️ | ✖️ | Nützlich für Schulungen, Qualitätssicherung und Compliance. |
Massenbereitstellung | ✖️ | ✔️ | Einrichtung von Hunderten von Unternehmensgeräten für laufende Wartung. |
Zoho Assist-Kunde: Die versteckten Kosten, sich nur auf Fernzugriff zu verlassen
Während ein Tool wie Zoho Assist einzelne Agenten definitiv effizienter macht, löst es nicht die größeren Probleme, mit denen Support-Teams konfrontiert sind. Es hilft Ihnen, die manuelle Arbeit schneller zu erledigen, aber es reduziert nicht wirklich die Menge an manueller Arbeit, die Sie haben.
Das Zoho Assist-Kunden-Skalierungsproblem: Warum manuelle Unterstützung an eine Grenze stößt
Hier ist der Haken: Fernzugriffstools skalieren nicht wirklich. Ihre Support-Kapazität ist immer noch direkt an die Anzahl der Agenten gebunden, die Sie im Team haben. Wenn Ihr Unternehmen wächst und Ihr Ticketvolumen steigt, wachsen Ihre Supportkosten parallel dazu. Sie stecken in einem Zyklus fest, in dem Sie mehr Agenten einstellen und mehr Softwarelizenzen kaufen müssen. Für jedes Unternehmen, das schnell wächst, kann dieses Modell schnell teuer werden. Selbst mit den besten Tools verbringen Agenten die meiste Zeit mit den gleichen sich wiederholenden Fragen, obwohl sie sich auf komplexere Probleme konzentrieren könnten.
Das Zoho Assist-Kunden-Agentenabhängigkeitsproblem: Kosten, Schulung und 24/7-Verfügbarkeit
Die Qualität Ihres Supports ist begrenzt durch die Verfügbarkeit Ihrer Agenten. Wenn Sie rund um die Uhr Abdeckung bieten möchten, steht Ihnen eine enorme Investition in Personal in verschiedenen Zeitzonen bevor. Darüber hinaus muss jeder neue Agent nicht nur in der Software, sondern auch in Ihren Produkten, Richtlinien und Verfahren geschult werden. Dies schafft eine Wissenslücke, die Wochen oder Monate dauern kann, um sie zu schließen, während Kunden auf Hilfe warten.
Das Zoho Assist-Kunden-Sicherheitsrisiko: Wie Fernzugriffstools missbraucht werden können
Leider kann jedes Tool, das jemandem Fernzugriff auf einen Computer gewährt, ein Ziel für Betrüger sein. Sie können viele Berichte online finden von Menschen, die von Kriminellen getäuscht wurden, die sich als legitime Support-Agenten ausgaben. Zoho Assist selbst ist ein sicheres Tool, aber Social-Engineering-Taktiken können jede Fernzugriffssoftware ausnutzen. Je mehr Sie sich auf von Menschen geführte Fernsitzungen für häufige Fragen verlassen, desto mehr schaffen Sie Gelegenheiten für dieses Risiko. Eine der besten Möglichkeiten, die Sicherheit zu verbessern, besteht darin, die Anzahl der benötigten Sitzungen von vornherein zu reduzieren.
Eine moderne Alternative für den Zoho Assist-Kunden: Automatisierung der Frontline-Unterstützung mit KI
Anstatt Ihrem Team nur eine schnellere Möglichkeit zu geben, manuelle Arbeit zu erledigen, was wäre, wenn Sie einen großen Teil dieser Arbeit automatisieren könnten? Hier kommt der nächste Schritt im Kundenservice ins Spiel, weg von der Fernsteuerung hin zur autonomen Lösung.
Für den Zoho Assist-Kunden: Vom Fernzugriff zur autonomen Lösung
Dies ist ein echter Wandel in der Herangehensweise an den Support. Eine KI-Plattform wie eesel AI integriert sich in Ihr bestehendes Helpdesk (wie Zendesk oder Freshdesk) und Wissensquellen, um Kunden sofort automatisierte Antworten auf ihre häufigsten Fragen zu geben.
Anstatt nur einen Bildschirm zu teilen, liest der AI-Agent von eesel die Frage eines Kunden, findet die richtige Antwort in Ihrer Wissensdatenbank und kann das Ticket ganz alleine lösen, zu jeder Tageszeit. Es geht nicht um Fernsteuerung; es geht um intelligente, sofortige Lösung.
Wie eesel AI funktioniert: Vereinheitlichung Ihres bestehenden Wissens
Was eesel AI so effektiv macht, ist, dass es aus den spezifischen Informationen Ihres Unternehmens lernt. Sie können es mit allem verbinden, was Sie bereits haben: vergangene Ticketgespräche, Ihre Hilfeartikel, interne Wikis in Confluence und sogar verstreute Google Docs. Dies stellt sicher, dass die Antworten der KI immer genau und im Einklang mit Ihrer Marke, Ihren Produkten und Richtlinien sind.
Ein menschlicher Agent könnte Monate brauchen, um all dies zu lernen, aber eesel AI kann dieses Wissen zentralisieren und in Minuten nutzen. Und im Gegensatz zu vielen anderen KI-Tools, die komplizierte Setups und lange Verkaufszyklen erfordern, können Sie eesel AI selbst in Betrieb nehmen. Sie können sogar risikofreie Simulationen mit Ihren vergangenen Tickets durchführen, um genau zu sehen, wie es funktionieren würde, bevor Sie es jemals für Live-Kunden aktivieren.
Ein intelligenterer Workflow: Automatisieren Sie Tier 1, eskalieren Sie zu Experten
Das Ziel ist nicht, Ihr Support-Team zu ersetzen; es ist, es viel effektiver zu machen. Mit dem anpassbaren Workflow-Engine von eesel AI können Sie entscheiden, welche Arten von Fragen die KI bearbeiten soll. Sie können mit einfachen, häufigen Fragen wie "Wie setze ich mein Passwort zurück?" oder "Wo ist meine Bestellung?" beginnen und die KI diese automatisch bearbeiten lassen.
Alles, was komplexer ist und wirklich einen menschlichen Experten erfordert, und vielleicht sogar eine Zoho Assist-Sitzung, wird an die richtige Person eskaliert. Dies schafft ein super-effizientes, gestuftes Support-System, bei dem Ihre KI das hohe Volumen einfacher Tickets bearbeitet und Ihre Agenten sich auf die wertvollen Probleme konzentrieren können.
Der Zoho Assist-Kunde: Die besten beider Welten kombinieren
Die Zoho Assist-Kunden-App ist ein solides, effektives Tool für praktische, manuelle Fernunterstützung. Es ist fantastisch für diese komplizierten, einmaligen Probleme, die einen menschlichen Experten erfordern, um sie zu diagnostizieren und zu lösen.
Aber für ein wachsendes Unternehmen ist es keine vollständige Support-Strategie. Es löst nicht die Kernherausforderungen von Skalierung, Kosten und 24/7-Verfügbarkeit. Der beste Ansatz für modernen Kundenservice ist oft ein hybrider: Verwenden Sie intelligente KI-Agenten, um die Flut einfacher, sich wiederholender Fragen sofort zu lösen, während Sie Ihre menschlichen Experten freisetzen, um sich auf die Probleme zu konzentrieren, bei denen ihre Fähigkeiten wirklich benötigt werden. Diese gemischte Strategie ermöglicht es Ihnen, Kosten zu senken, die Lösungszeiten zu beschleunigen und eine durchweg großartige Kundenerfahrung zu bieten, während Sie wachsen.
Bereit zu sehen, wie KI Ihre Frontline-Unterstützung automatisieren und Ihr Team stärken kann? Starten Sie noch heute Ihre kostenlose eesel AI-Testversion und Sie können in nur wenigen Minuten live sein.
Häufig gestellte Fragen
Ja, Zoho Assist ist ein sicheres Tool, das branchenübliche Verschlüsselung für alle Sitzungen verwendet. Sie sollten jedoch immer überprüfen, ob der Techniker, der Zugriff anfordert, von einem vertrauenswürdigen Unternehmen stammt, bevor Sie die Erlaubnis erteilen, da Betrüger jede Fernzugriffssoftware missbrauchen können.
Nein, nicht für den bedarfsorientierten Support. Sie starten die Sitzung, indem Sie einen eindeutigen Schlüssel eingeben und müssen ausdrücklich die Erlaubnis erteilen, damit ein Agent eine Verbindung herstellen kann. Die einzige Ausnahme ist der unbeaufsichtigte Zugriff, der einen separat vorinstallierten Agenten erfordert, typischerweise auf von Unternehmen verwalteten Geräten für die IT-Wartung.
Der größte Vorteil ist die Geschwindigkeit. KI kann häufige Fragen rund um die Uhr sofort lösen, sodass Sie nicht auf einen menschlichen Agenten warten müssen. Dies entlastet das Support-Team, Zoho Assist für komplexe Probleme zu nutzen, die wirklich praktische Hilfe erfordern, was bedeutet, dass Sie schnellere Antworten sowohl für einfache als auch für schwierige Probleme erhalten.
Ein Chatbot oder KI liefert Antworten und Anweisungen, während Zoho Assist einem Techniker ermöglicht, direkt auf Ihrem Bildschirm Aktionen durchzuführen. Zoho Assist ist zum "Handeln," wie das Beheben einer komplexen Einstellung, während KI zum "Erzählen" ist, wie das Beantworten einer Frage zu Ihrem Konto.
Ja, um an einer Fernsupport-Sitzung teilzunehmen, müssen Sie eine kleine, leichtgewichtige Anwendung ausführen, die vom Techniker bereitgestellt wird. Diese App stellt die sichere Verbindung her und wird automatisch von Ihrem Computer entfernt, sobald die Sitzung beendet ist.