Zendesk vs. HubSpot: Der definitive Vergleich 2025

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Last edited October 5, 2025
Expert Verified

Häufig gestellte Fragen
Zendesk ist eine dedizierte Kundensupport-Plattform, die für hohe Ticketvolumina und eine tiefgreifende Anpassung von Support-Workflows konzipiert ist. HubSpot Service Hub ist Teil eines breiteren CRMs und legt den Schwerpunkt auf eine einheitliche 360-Grad-Sicht auf den Kunden über Vertrieb, Marketing und Service hinweg.
Zendesks KI nutzt allgemeine Kundenservicedaten für Aufgaben wie die Zusammenfassung von Tickets, ist aber auf das Wissen ihrer eigenen Plattform beschränkt. HubSpots Breeze KI verwendet das gesamte CRM als Kontext, um Antworten zu personalisieren, aber ihre Automatisierungstools sind allgemeiner auf Geschäftsfunktionen ausgerichtet.
Zendesk hat oft niedrigere Basispreise pro Platz, erfordert aber häufig teure Add-ons für erweiterte KI-, Personalmanagement- und QS-Funktionen. Die Preisgestaltung von HubSpot erscheint umfassender, hat aber Mindestanforderungen an die Anzahl der Plätze in höheren Tarifen, was dazu führen kann, dass man für ungenutzte Lizenzen bezahlt.
Beide Plattformen stützen sich für KI und Kontext hauptsächlich auf ihre internen Daten, was bedeutet, dass Wissen aus externen Quellen wie Google Docs oder Confluence nicht von Natur aus zugänglich ist. Dies erfordert oft zusätzliche Integrationen oder eine spezialisierte KI-Lösung, um eine vollständige Wissensdatenbank bereitzustellen.
Zendesk eignet sich im Allgemeinen besser für supportorientierte Organisationen mit hohem Ticketaufkommen, die leistungsstarke, dedizierte Support-Tools benötigen. HubSpot ist vorteilhafter für Unternehmen, die eine einheitliche Kundensicht über Vertrieb, Marketing und Service innerhalb eines einzigen CRM-Ökosystems priorisieren.
Nicht unbedingt. Während die Migration zu einem neuen Helpdesk ein komplexes Projekt sein kann, schlägt der Blog vor, Ihren bestehenden Helpdesk zu verbessern mit einer spezialisierten KI-Schicht. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, Ihr vertrautes Ticketing-System beizubehalten und gleichzeitig eine leistungsstarke KI zu integrieren, die aus all Ihrem Unternehmenswissen lernt.





