Ein vollständiger Leitfaden zur Zendesk Shopify Integration im Jahr 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 21, 2025

Expert Verified

Wenn Sie ein E-Commerce-Unternehmen betreiben, kennen Sie das Spiel. Auf jeden zufriedenen Kunden kommt eine Flut von Fragen zu Bestellungen, Versand und Rücksendungen. Das Jonglieren zwischen Ihrem Shopify-Dashboard und Ihren Zendesk-Tickets kann sich wie ein Vollzeitjob anfühlen, und Ihr Support-Team kämpft an vorderster Front mit Ihnen. Die Zendesk-Shopify-Integration ist eine der beliebtesten Lösungen für dieses Problem und verspricht, Ihren Shop und Ihren Helpdesk zusammenzubringen.

Aber was leistet sie tatsächlich? In diesem Leitfaden werden wir die Hauptfunktionen der nativen Integration aufschlüsseln, auf die versteckten Grenzen eingehen, an die wachsende Shops oft stoßen, und Ihnen zeigen, wie Sie KI einsetzen können, um nicht nur Daten anzuzeigen, sondern ganze Konversationen zu automatisieren.

Was ist die Zendesk-Shopify-Integration?

Die Zendesk-Shopify-Integration ist eine kostenlose App, die Ihren Shopify-Shop direkt mit Ihrem Zendesk-Konto verbindet. Die Grundidee ist, Ihren Support-Mitarbeitern eine Momentaufnahme der Kunden- und Bestelldaten direkt im Zendesk-Ticket zu geben, an dem sie gerade arbeiten. Diese einfache Verknüpfung hilft dabei, die Zeit, die Mitarbeiter mit dem Wechseln zwischen Browser-Tabs verbringen, drastisch zu reduzieren, nur um eine Bestellnummer zu finden oder einen Versandstatus zu prüfen.

Die Rolle von Zendesk in der Zendesk-Shopify-Integration verstehen

Zendesk ist einer der größten Namen im Bereich Kundenservice-Software. Es bietet Unternehmen einen zentralen Ort, um all ihre Kundenkonversationen zu verwalten, sei es per E-Mail, Live-Chat, Social Media oder Telefon, und das über ein Ticketsystem. Für viele Support-Teams ist es die Kommandozentrale.

Die Rolle von Shopify in der Zendesk-Shopify-Integration verstehen

Shopify ist eine äußerst beliebte E-Commerce-Plattform, die es jedem erstaunlich einfach macht, einen Online-Shop einzurichten, Produkte zu verwalten, Zahlungen anzunehmen und den Versand abzuwickeln. Es ist der Motor, der Millionen von Online-Unternehmen antreibt, von winzigen Start-ups bis hin zu riesigen Marken.

Die Integration baut im Grunde eine Brücke zwischen dem Ort, an dem Sie Verkäufe tätigen (Shopify), und dem Ort, an dem Sie mit Kunden sprechen (Zendesk), damit Ihr Support-Team nicht im Dunkeln tappt.

Hauptfunktionen der nativen Zendesk-Shopify-Integration

Die offizielle Integration, die Sie im Zendesk Marketplace finden, bietet eine Handvoll Funktionen, die Ihren Mitarbeitern den grundlegenden Kontext für E-Commerce-Fragen liefern sollen.

Hier ist ein Überblick über die Funktionen:

  • Kunden- und Bestelldetails an einem Ort: Die Hauptattraktion ist das Sidebar-Widget. Wenn ein Mitarbeiter ein Ticket öffnet, findet die App automatisch den Kunden in Shopify und zeigt dessen wichtigste Daten an. Dazu gehören Rechnungs- und Lieferadressen, eine vollständige Bestellhistorie und der Fulfillment-Status der letzten Käufe.

  • Rückerstattungen und Stornierungen direkt in der App bearbeiten: Um noch mehr Zeit zu sparen, können Mitarbeiter einige wichtige Aktionen durchführen, ohne Zendesk zu verlassen. Sie können vollständige oder teilweise Rückerstattungen bearbeiten und Bestellungen direkt aus der Seitenleiste stornieren. Es ist eine kleine, aber feine Sache, die einen großen Unterschied macht, wenn man versucht, häufige Probleme schnell zu lösen.

  • Unterstützung für mehrere Shops: Wenn Sie mehr als eine Marke oder einen Shop auf Shopify betreiben, können Sie alle mit einem einzigen Zendesk-Konto verbinden. Dadurch wird Ihr gesamter Support an einem Ort zusammengeführt, obwohl einige Benutzer erwähnt haben, dass die Seitenleiste bei Dutzenden von Shops etwas unübersichtlich werden kann.

  • Einfache Einrichtung des Web-Widgets: Die Integration macht es auch einfach, das Zendesk Web Widget zu Ihrer Shopify-Storefront hinzuzufügen. Damit können Sie ein Live-Chat-Fenster oder ein Kontaktformular auf Ihrer Seite einblenden und geben Kunden während des Surfens einen direkten Draht zu Ihrem Support-Team.

Hier ist eine kurze Zusammenfassung dessen, was die native Integration zu bieten hat:

FunktionBeschreibungVorteil für Support-Teams
Anzeige von BestelldatenZeigt die Bestellhistorie, den Status und die Versandinformationen eines Kunden aus Shopify in Zendesk an.Weniger Kontextwechsel und mehr Zeitersparnis für Mitarbeiter.
Direkte AktionenMitarbeiter können Rückerstattungen und Stornierungen über die Sidebar-App abwickeln.Schnellere Lösung für häufige transaktionsbezogene Anfragen.
Unterstützung für mehrere ShopsVerbinden Sie mehrere Shopify-Shops mit einer Zendesk-Instanz.Zentralisierter Support für Unternehmen mit mehreren Marken.
Web WidgetBettet das Chat- und Kontaktformular von Zendesk in Ihre Shopify-Seite ein.Gibt Kunden eine direkte Möglichkeit, während des Einkaufs um Hilfe zu bitten.

Häufige Herausforderungen und Einschränkungen der Zendesk-Shopify-Integration

Obwohl die native Integration ein guter Ausgangspunkt ist, empfinden viele wachsende Unternehmen sie als etwas eingeschränkt – und das oft früher als erwartet. Sie ist gut darin, Daten anzuzeigen, aber sie kann nichts damit anfangen. Das bedeutet eine Menge manueller, sich wiederholender Arbeit für Ihre Mitarbeiter.

Hier sind einige der häufigsten Hürden:

  • Sie zeigt nur Daten an, sie automatisiert nicht: Die App zeigt Ihrem Mitarbeiter an, dass eine Bestellung versandt wurde, kann aber nicht verstehen, was das bedeutet. Bei jedem einzelnen Ticket mit der Frage „Wo ist meine Bestellung?“ (WISMO) – und Sie wissen, dass es davon viele gibt – muss ein Mitarbeiter immer noch die Sendungsverfolgungsnummer finden, sie kopieren, den Status auf der Website des Spediteurs überprüfen und dann eine persönliche Antwort verfassen. Dieser ganze Prozess ist ein enormer Zeitfresser und funktioniert einfach nicht mehr, wenn Ihr Bestellvolumen wächst.

  • Sie kennt nur Shopify: Die Integration kann nur Informationen aus Shopify abrufen. Sie kann keine Fragen zu Ihren Rückgaberichtlinien, spezifischen Produktdetails oder Schritten zur Fehlerbehebung für einen Artikel beantworten. Diese Informationen befinden sich wahrscheinlich in Ihrem Help Center, einem Google Doc oder einer Confluence-Seite. Ihre Mitarbeiter müssen dieses Wissen immer noch mühsam zusammensuchen und an den Kunden weitergeben, was zu mehr Klicks und Verzögerungen führt.

  • Sie reduziert nicht wirklich die Anzahl Ihrer Tickets: Die vielleicht größte Einschränkung ist, dass die Integration den Mitarbeitern nur hilft, Tickets zu bearbeiten, nachdem sie eingegangen sind. Sie tut nichts, um häufige Fragen abzuwehren oder Kunden dabei zu helfen, ihre eigenen Antworten zu finden. Um echte Effizienzsteigerungen zu erzielen, müssen wiederkehrende Tickets von vornherein vermieden werden, und dabei hilft die native App nicht.

Dies ist ein klassischer Engpass, und deshalb beginnen viele Unternehmen, sich mit KI zu beschäftigen. Ein intelligentes System wie eesel AI zeigt Daten nicht nur an; es nutzt sie. Indem es sich mit Ihrem Shopify-Shop und anderen Wissensquellen verbindet, kann es häufige Tickets vollständig selbst lösen und so Ihr Team für komplexere Probleme freimachen.

Wie Sie Ihre Zendesk-Shopify-Integration mit KI verbessern können

Anstatt Ihre bestehenden Tools zu ersetzen und von vorne anzufangen, ist ein viel besserer Ansatz, eine KI-Ebene über Ihr bereits vorhandenes Zendesk- und Shopify-Setup zu legen. So können Sie die Einschränkungen der nativen Integration ohne eine schmerzhafte Migration umgehen.

Nutzen Sie Ihre Zendesk-Shopify-Integration zur Automatisierung des First-Level-Supports

Ein KI-Agent kann darauf trainiert werden, die sich am häufigsten wiederholenden E-Commerce-Fragen ganz allein zu bearbeiten. Kehren wir zum WISMO-Ticket zurück. Ein KI-Agent von eesel AI kann benutzerdefinierte Aktionen ausführen, wie z. B. den Echtzeit-Bestellstatus in Shopify abrufen, und dem Kunden ein sofortiges, genaues und freundliches Update geben – ganz ohne menschliches Zutun. Er kann die Frage beantworten, das Ticket taggen und es in Sekundenschnelle schließen.

Im Gegensatz zu anderen KI-Tools, die komplizierte Setups und Entwicklerhilfe erfordern, ist eesel AI eine Self-Service-Plattform. Sie können Ihren Helpdesk und Ihre Wissensquellen in wenigen Minuten verbinden und sogar simulieren, wie die KI bei Ihren früheren Tickets abschneiden würde, bevor Sie live gehen. So können Sie mit Zuversicht automatisieren.

Bringen Sie alle Wissensquellen in Ihre Zendesk-Shopify-Integration ein

Eine gute KI muss alles wissen, was Ihr bester Mitarbeiter weiß. Das bedeutet, ihr nicht nur Zugriff auf Shopify-Daten zu geben, sondern auch auf Ihre Help-Center-Artikel, internen Anleitungen in Notion oder Confluence und Richtliniendokumente, die in Google Docs versteckt sind.

Die native Integration ist auf Shopify-Daten beschränkt. eesel AI kann sich sofort mit all Ihrem Wissen verbinden, egal wo es sich befindet. Es kann sogar aus Ihren vergangenen Zendesk-Tickets lernen, um den Ton Ihrer Marke perfekt zu treffen, und automatisch Entwürfe für Artikel für Ihr Help Center auf der Grundlage erfolgreicher Lösungen erstellen. So helfen Sie dabei, Wissenslücken mit Inhalten zu füllen, von denen Sie wissen, dass sie funktionieren.

Geben Sie Mitarbeitern einen KI-Partner für die Zendesk-Shopify-Integration

Es gibt einen großen Unterschied zwischen einem einfachen Daten-Widget und einem echten KI-Assistenten. Während die native App statische Informationen anzeigt, hilft ein KI-Copilot Ihrem Team aktiv dabei, schneller zu arbeiten. Er kann Antworten mit einem Klick entwerfen, lange und verwirrende Ticketverläufe zusammenfassen und Mitarbeitern helfen, die richtigen Informationen blitzschnell zu finden. Dies ist besonders hilfreich bei der Schulung neuer Mitarbeiter und um konsistente Antworten im gesamten Team zu gewährleisten.

Der Copilot von eesel AI arbeitet an der Seite Ihres Teams in Zendesk und liefert Antwortentwürfe, die den Kontext des Gesprächs verstehen und in der Stimme Ihrer Marke verfasst sind. Sie haben die volle Kontrolle, um seine Persönlichkeit und die spezifischen Aktionen, die er ausführen kann, anzupassen – und gehen so über einfache Antworten hinaus zur tatsächlichen Automatisierung von Teilen Ihres Workflows.

Preisüberlegungen für die Zendesk-Shopify-Integration

Die grundlegende Zendesk-Shopify-Integration ist kostenlos, aber die Kosten für die Plattformen und alle anderen Tools, die Sie verwenden, sind ein wichtiger Teil des Puzzles. Der Betrieb eines professionellen Support-Teams erfordert einige Investitionen, daher ist es gut, das Gesamtbild zu verstehen.

Zendesk-Preise verstehen

Die Preise von Zendesk sind gestaffelt, wobei die höherstufigen Pläne erweiterte Funktionen wie Multi-Channel-Support und Analysen bieten. Die meisten E-Commerce-Unternehmen werden wahrscheinlich mindestens den Suite Team- oder Suite Growth-Plan benötigen, um die Arbeit richtig zu erledigen.

Hier ist eine Aufschlüsselung ihrer aktuellen Pläne:

Support TeamSuite TeamSuite ProfessionalSuite Enterprise
Jahresabonnement19 $ / Agent/Monat55 $ / Agent/Monat115 $ / Agent/Monat169 $ / Agent/Monat
Monatliches Abonnement25 $ / Agent/Monat69 $ / Agent/Monat149 $ / Agent/Monat219 $ / Agent/Monat
HauptfunktionenGrundlegendes E-Mail- & Social-Ticketing, Makros, grundlegende Analysen.Alles aus Support Team, plus KI-Agenten (Essential), Wissensdatenbank, Messaging, Live-Chat und Telefonsupport.Alles aus Suite Team, plus erweiterte Berichte, CSAT-Umfragen, fähigkeitsbasiertes Routing und HIPAA-Konformität.Alles aus Suite Pro, plus benutzerdefinierte Rollen, Sandbox-Umgebung und erweiterte Workflow-Tools.
KI-AgentenAdd-on erforderlichEssential-Plan inbegriffenEssential-Plan inbegriffenEssential-Plan inbegriffen
Erweiterte KIAdd-onAdd-onAdd-onAdd-on

Transparente Preisgestaltung von eesel AI

Ein häufiges Ärgernis bei vielen KI-Support-Tools sind unvorhersehbare Preise, die auf Gebühren „pro Lösung“ basieren. Dieses Modell bestraft Sie im Grunde für Ihren Erfolg: Je mehr Tickets Ihre KI abwehrt, desto höher wird Ihre Rechnung. Das kann die Budgetierung zu einem echten Albtraum machen.

eesel AI bietet unkomplizierte, volumenbasierte Pläne ohne Gebühren pro Lösung. Ihre Kosten sind vorhersehbar und skalieren mit Ihren Bedürfnissen, nicht mit der Anzahl der Tickets, die Sie automatisieren. Sie können sogar mit einem flexiblen monatlichen Plan beginnen, um den Wert zu beweisen, bevor Sie sich festlegen – etwas, das viele Wettbewerber nicht anbieten.

Ist die native Zendesk-Shopify-Integration das Richtige für Sie?

Also, wie lautet das Fazit? Die native Zendesk-Shopify-Integration ist ein unverzichtbarer erster Schritt für jedes E-Commerce-Unternehmen, das diese beiden Plattformen nutzt. Sie ist ideal für kleine Teams, die gerade erst anfangen, da sie sofort die Lücke zwischen Ihren Verkaufs- und Supportdaten schließt und Ihren Mitarbeitern endloses Wechseln zwischen Tabs erspart.

Aber wenn Ihr Unternehmen wächst, wird die manuelle Arbeit, immer wieder dieselben Fragen zu beantworten, zu einer großen Belastung für Ihr Team. Um die Effizienz wirklich zu steigern, Kosten zu senken und Ihren Kunden ein großartiges Erlebnis zu bieten, ist das Hinzufügen einer intelligenten Automatisierungsplattform wie eesel AI der nächste logische Schritt. Sie baut auf Ihrem bestehenden Workflow auf und gibt Ihnen die Kraft der Automatisierung, ohne Sie zu zwingen, die Tools zu wechseln, die Sie bereits kennen und lieben.

Bereit, Ihren Support von einem Kostenfaktor in einen Effizienzmotor zu verwandeln? Erfahren Sie, wie eesel AI Ihre häufigen Shopify-Fragen automatisieren und Ihrem Team Auftrieb geben kann. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion.

Häufig gestellte Fragen

Der Hauptvorteil besteht darin, dass Support-Mitarbeiter sofortigen Zugriff auf Kunden- und Bestelldaten direkt in den Zendesk-Tickets erhalten. Dies erspart den Mitarbeitern das Wechseln zwischen mehreren Tabs und beschleunigt die Lösungszeiten erheblich.

Die native Integration zeigt die Kunden- und Bestellhistorie an, ermöglicht es Mitarbeitern, Rückerstattungen und Stornierungen innerhalb von Zendesk zu bearbeiten, unterstützt mehrere Shopify-Shops und vereinfacht das Hinzufügen des Zendesk Web Widgets zu Ihrer Storefront. Diese Funktionen zielen darauf ab, grundlegende E-Commerce-Support-Aktionen zu zentralisieren.

Obwohl sie Daten anzeigt, automatisiert die native Integration keine Antworten oder Aktionen und zieht auch keine Informationen aus Nicht-Shopify-Quellen wie Help Centern. Entscheidend ist, dass sie das Ticketvolumen nicht reduziert, da sie den Mitarbeitern nur bei der Verwaltung bestehender Tickets hilft.

Eine KI-Ebene kann Antworten auf häufige Anfragen wie „Wo ist meine Bestellung?“ automatisieren, auf alle Wissensquellen über Shopify hinaus zugreifen und Mitarbeitern einen KI-Copiloten zum Entwerfen von Antworten und Zusammenfassen von Tickets zur Verfügung stellen. Dies geht über die reine Datenanzeige hinaus und führt zu einer aktiven Ticketlösung und -abwehr.

Die native Zendesk-Shopify-Integration hilft den Mitarbeitern in erster Linie, bestehende Tickets effizienter zu verwalten, aber sie reduziert nicht von sich aus das Volumen der eingehenden Tickets. Um häufige Fragen abzuwehren und die Ticketanzahl zu senken, ist eine zusätzliche KI-Automatisierungsebene erforderlich.

Die Integration selbst ist kostenlos, aber Unternehmen müssen die gestaffelten Preispläne von Zendesk berücksichtigen, die je nach Funktionen und Mitarbeiterzahl variieren. Wenn Sie KI hinzufügen, sollten Sie Plattformen wie eesel AI in Betracht ziehen, die vorhersagbare, volumenbasierte Preise ohne Gebühren pro Lösung anbieten.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.