Ein Überblick über die Zendesk-Preise für 2025: Eine vollständige Aufschlüsselung

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 6, 2025

Expert Verified

Herauszufinden, was Sie tatsächlich für Kundensupport-Software bezahlen werden, kann sich anfühlen, als würden Sie versuchen, einen Zauberwürfel im Dunkeln zu lösen.

Reddit
Wenn Sie jemals durch Reddit-Threads über Helpdesks gescrollt haben, wissen Sie, dass Sie nicht allein sind.
Man sieht immer wieder die gleichen Fragen: "Moment, bezahle ich für jedes einzelne Ticket?" oder "Wie funktioniert das Ganze mit der Bezahlung pro Agent?" Das ist ein häufiges Problem für jeden, der versucht, ein realistisches Budget aufzustellen.

Dieser Leitfaden soll die Verwirrung um die Zendesk-Preise beseitigen. Wir gehen jeden Plan durch, erklären das Lizenzmodell pro Agent, das die Grundlage ihrer Kosten bildet, und lüften den Vorhang über die oft übersehenen Gebühren, die mit ihren KI-Funktionen verbunden sind. Am Ende werden Sie ein viel klareres Bild davon haben, was Sie voraussichtlich bezahlen müssen und ob das Modell von Zendesk für die Ausrichtung Ihres Unternehmens sinnvoll ist.

Was ist Zendesk?

Wahrscheinlich haben Sie schon von Zendesk gehört. Es ist einer der größten Namen in der Welt des Kundenservice, und das aus gutem Grund. Im Kern ist es ein Tool, das all Ihre Kundenkonversationen – von E-Mails, Chats, sozialen Medien, was auch immer – an einem organisierten Ort zusammenführt. Seine Hauptaufgabe ist es, Ihrem Support-Team einen zentralen Hub für die Nachverfolgung, Verwaltung und Lösung von Kundenproblemen zu bieten.

Ein Screenshot des Zendesk Agent Workspace, der zeigt, wie Kundenkonversationen an einem Ort organisiert sind, was für das Verständnis der Zendesk-Preise relevant ist.
Ein Screenshot des Zendesk Agent Workspace, der zeigt, wie Kundenkonversationen an einem Ort organisiert sind, was für das Verständnis der Zendesk-Preise relevant ist.

Es ist zweifellos eine leistungsstarke Suite von Tools. Aber diese Leistung kommt mit einer vielschichtigen Preisstruktur, die Sie wirklich verstehen müssen, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.

Der Kern der Zendesk-Preise: Wie das Pro-Agent-Modell funktioniert

Okay, kommen wir zum wichtigsten Teil der Preisgestaltung von Zendesk. Bevor wir uns die verschiedenen Pläne ansehen, müssen Sie ein Konzept verstehen: Sie zahlen pro Agent.

Was bedeutet das? Es ist eigentlich ganz einfach. Zendesk berechnet Ihnen keine Gebühren basierend auf der Anzahl Ihrer Kunden oder der Menge an E-Mails, die in Ihrem Posteingang landen. Sie berechnen Ihnen Gebühren für jede Person in Ihrem Team, die sich anmelden und die Software nutzen muss.

Es ist genau wie der Kauf einer Photoshop-Lizenz für jeden Designer in Ihrem Team. Die Kosten beziehen sich auf den Zugang zur Software, nicht auf die Anzahl der Bilder, die sie bearbeiten. Wenn Sie also einen Agenten mit einem Plan für 55 $/Monat haben, kann dieser für denselben Preis 100 Tickets oder 1.000 Tickets bearbeiten. Die einzige wirkliche Einschränkung ist, wie viel Arbeit eine Person tatsächlich erledigen kann.

Hier wird das Modell für wachsende Unternehmen knifflig. Ihre Softwarekosten skalieren direkt mit Ihrer Mitarbeiterzahl.

Stellen Sie sich vor, Sie betreiben einen kleinen E-Commerce-Shop mit zwei Support-Mitarbeitern. Für zwei Lizenzen zu bezahlen, erscheint absolut vernünftig. Aber dann explodiert Ihr Geschäft über die Feiertage. Sie müssen drei weitere Mitarbeiter einstellen, nur um mit den Bestellanfragen und Versandanfragen Schritt zu halten. Plötzlich hat sich Ihre Zendesk-Rechnung mehr als verdoppelt, und das genau dann, wenn auch Ihre anderen Kosten steigen.

Dies bringt wachsende Unternehmen in eine wirklich schwierige Lage und zwingt sie zu der Wahl, entweder den Kunden den schnellen Support zu bieten, den sie verdienen, oder die Softwarekosten nicht aus dem Ruder laufen zu lassen. Es ist ein entscheidender Faktor, den man abwägen muss, besonders wenn man erwartet, dass das Team in den nächsten ein oder zwei Jahren wachsen wird.

Eine vollständige Aufschlüsselung der Zendesk-Preispläne

Zendesk teilt seine Pläne in zwei Hauptkategorien ein. Zuerst gibt es die grundlegenden „Support“-Pläne, die sich auf das grundlegende Ticketing konzentrieren. Dann gibt es die „Suite“-Pläne, die All-in-One-Pakete sind, die jeden Kanal und jede Funktion zusammenfassen. Schauen wir uns beide an.

Support-Pläne

Betrachten Sie diese als Ihren Ausgangspunkt. Wenn Sie hauptsächlich Support über E-Mail und soziale Medien abwickeln und einfach nur ein solides Ticketing-System einrichten möchten, ist dies der richtige Anfang. Sie sind eine gute Wahl, wenn Sie noch keinen Live-Chat oder ein Telefonsystem benötigen.

PlanPreis (jährliche Abrechnung)Preis (monatliche Abrechnung)Hauptmerkmale
Support Team19 $ / Agent / Monat25 $ / Agent / MonatGrundlegendes Ticketing-System, E-Mail, Facebook & X (Twitter) Support, Makros, grundlegendes Reporting.
Support Professional55 $ / Agent / Monat69 $ / Agent / MonatAlles aus Team, plus SLAs, CSAT-Umfragen, Geschäftszeiten und mehrsprachiger Support.
Support Enterprise115 $ / Agent / Monat149 $ / Agent / MonatAlles aus Professional, plus benutzerdefinierte Agentenrollen, fähigkeitsbasiertes Routing, Sandbox-Umgebung und kontextbezogene Arbeitsbereiche.

Suite-Pläne

Wenn Sie nun das ganze Paket wollen, sind die Suite-Pläne das Richtige für Sie. Diese bündeln alles zusammen: Ticketing, Live-Chat, ein Telefonsystem, ein Hilfe-Center für den Self-Service und ihre KI-Tools. Die meisten Unternehmen, die eine All-in-One-Lösung von einem einzigen Anbieter wünschen, landen hier.

PlanPreis (jährliche Abrechnung)Preis (monatliche Abrechnung)Hauptmerkmale
Suite Team55 $ / Agent / Monat69 $ / Agent / MonatTicketing, Messaging, Sprache, soziale Kanäle, 1 Hilfe-Center, KI-Agenten (Essential), Reporting.
Suite Professional115 $ / Agent / Monat149 $ / Agent / MonatAlles aus Team, plus bis zu 5 Hilfe-Center, fähigkeitsbasiertes Routing, Nebenkonversationen, HIPAA-Konformität.
Suite Enterprise169 $ / Agent / Monat219 $ / Agent / MonatAlles aus Professional, plus bis zu 300 Hilfe-Center, Sandbox-Umgebung, benutzerdefinierte Rollen, dynamische Arbeitsbereiche.

Die versteckten Kosten: KI-Add-ons und Gebühren pro Lösung

An dieser Stelle wird die einfache Preisgestaltung pro Agent wesentlich komplizierter. Auf dem Papier enthalten die Suite-Pläne "KI-Agenten", was großartig klingt. Aber die Realität ist, dass die enthaltene Menge so gering ist, dass es sich fast nur um eine kostenlose Testversion handelt. Der eigentliche Haken sind die nutzungsbasierten Gebühren von Zendesk für seine KI, und das ist ein Detail, das Ihr Budget leicht sprengen kann, wenn Sie nicht genau aufpassen.

Ein Screenshot, der die KI-generierte Ticket-Zusammenfassung von Zendesk zeigt, was sich auf die versteckten Kosten von KI-Add-ons in der Zendesk-Preisgestaltung bezieht.
Ein Screenshot, der die KI-generierte Ticket-Zusammenfassung von Zendesk zeigt, was sich auf die versteckten Kosten von KI-Add-ons in der Zendesk-Preisgestaltung bezieht.

Die KI-Preisgestaltung von Zendesk basiert auf etwas, das sie als Automatisierte Lösung (AR) bezeichnen. Eine AR wird jedes Mal gezählt, wenn der KI-Chatbot die Frage eines Kunden erfolgreich beantwortet, ohne dass ein Mensch eingreifen muss. Klingt gut, oder?

Hier ist der Haken: Sie erhalten nur eine Handvoll davon jeden Monat kostenlos, normalerweise zwischen 5 und 15 pro Agent. Sobald Sie diese aufgebraucht haben, zahlen Sie für jede einzelne zusätzliche. Wir sprechen von 2,00 $ pro Lösung bei ihrem Pay-as-you-go-Tarif.

Denken Sie mal darüber nach. Je besser Ihre KI funktioniert, desto mehr zahlen Sie.

Das schafft eine bizarre Situation, in der Sie fast davon abgehalten werden, Ihre Automatisierung zu effektiv zu gestalten, denn ein erfolgreicher Monat mit abgewehrten Tickets könnte zu einer schockierend hohen Rechnung führen. Es ist ein Interessenkonflikt, der viele Unternehmen in einer Zwickmühle zurücklässt, zögerlich, ein Werkzeug voll auszuschöpfen, für das sie bereits einen Premium-Preis zahlen.

Dieses unvorhersehbare Modell ist genau der Grund, warum viele Unternehmen nach einer anderen Möglichkeit suchen, die Support-Automatisierung zu handhaben. Anstatt in ein System eingesperrt zu sein, das für Effizienz mehr berechnet, können Sie ein Tool wie eesel AI verwenden, das sich direkt in Ihr bestehendes Zendesk-Setup einfügt, aber nach einem völlig anderen Preismodell arbeitet.

  • Feste, vorhersagbare Preise: Kein Rätselraten mehr. Sie zahlen eine feste monatliche Gebühr für eine riesige Anzahl von KI-Konversationen. Ihre Rechnung ist am Ende des Monats dieselbe, egal ob Ihre KI 500 oder 5.000 Tickets löst. Das macht die Budgetierung um einiges einfacher.

  • Keine Strafen für Erfolg: Sie werden niemals dafür bestraft, mehr Tickets abzuwehren. Tatsächlich sinken Ihre Kosten pro Interaktion, je mehr Anfragen Ihre Automatisierung bearbeitet. Der Erfolg der KI ist Ihr Erfolg, Punkt.

  • Einfache Einrichtung: Und das ist kein riesiges Migrationsprojekt. Sie können eesel AI in wenigen Minuten mit Ihrem Helpdesk verbinden. Das Beste daran? Sie können es zuerst im Simulationsmodus ausführen und es an Ihren vergangenen Tickets testen, um genau zu sehen, wie hoch Ihre Automatisierungsrate wäre und wie viel Sie sparen würden, und das alles, bevor ein einziger Kunde damit interagiert.

Ist die Preisgestaltung von Zendesk das Richtige für Sie?

Also, ist Zendesk die richtige Wahl für Sie? Das kommt wirklich darauf an. Es ist ohne Zweifel eine solide, leistungsstarke Plattform. Aber seine Preisgestaltung ist eine Geschichte von zwei Modellen: die vorhersagbare Gebühr pro Agent für Ihr Team und die wilde, unvorhersehbare nutzungsbasierte Gebühr für seine KI.

Dieses Video bietet eine ultimative Überprüfung der Zendesk-Preise für 2025 und hilft Ihnen zu verstehen, ob es die richtige Wahl für Sie ist.

Bevor Sie sich festlegen, rechnen Sie nach. Schauen Sie nicht nur auf den Listenpreis auf der Website. Planen Sie, wie viele Agenten Sie in sechs Monaten oder einem Jahr voraussichtlich haben werden. Denken Sie an Ihre Hauptsaisonen und wie viele Tickets Ihre KI bearbeiten könnte. Eine grobe Schätzung dieser "versteckten" Kosten ist der einzige Weg, um zu wissen, was Sie wirklich bezahlen werden.

Für viele Teams, insbesondere für diejenigen, die voll auf Automatisierung setzen möchten, ohne überraschende Rechnungen zu erhalten, ist das Hinzufügen eines Drittanbieter-KI-Tools oft der klügere und kostengünstigere Weg.

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten für die Support-Automatisierung

Müde von unvorhersehbaren Kosten für die Support-Automatisierung? Wenn Sie Zendesk nutzen und einen KI-Agenten möchten, der mit Ihrem Budget arbeitet und nicht dagegen, sollten Sie sich eesel AI ansehen. Sie können Ihre potenzielle Automatisierungsrate an Ihren eigenen Tickets simulieren und die Einsparungen selbst sehen.

Testen Sie eesel AI kostenlos und erleben Sie, wie sich vorhersagbare Preise anfühlen.

Häufig gestellte Fragen

Zendesk arbeitet mit einem Lizenzmodell pro Agent, was bedeutet, dass Sie für jede einzelne Person in Ihrem Team bezahlen, die Zugriff auf die Software benötigt. Die Kosten beziehen sich auf den Zugang, nicht auf das Volumen der von ihnen bearbeiteten Tickets.

"Support"-Pläne bieten grundlegendes Ticketing und einfachen E-Mail-/Social-Media-Support. "Suite"-Pläne sind all-inclusive und bündeln Ticketing, Live-Chat, Telefonsystem, Hilfe-Center und KI-Tools für eine umfassende Lösung.

Während die Zendesk-Suite-Pläne einige KI-Agenten enthalten, entstehen die wirklich bedeutenden Kosten durch "Automatisierte Lösungen" (ARs). Nach einem kleinen kostenlosen Kontingent wird Ihnen pro erfolgreicher KI-Lösung eine Gebühr berechnet, was zu unvorhersehbaren und hohen Rechnungen führen kann, wenn Ihre KI effizienter wird.

Ihre Zendesk-Softwarekosten skalieren direkt mit Ihrer Mitarbeiterzahl. Wenn Sie mehr Support-Agenten einstellen, müssen Sie zusätzliche Lizenzen erwerben, was Ihre monatliche oder jährliche Rechnung erheblich erhöhen kann.

Die Gebühren pro Agent für den Zugang sind vorhersehbar. Die Kosten, die mit den KI-Funktionen von Zendesk verbunden sind und auf der Nutzung pro automatisierter Lösung basieren, können jedoch sehr unvorhersehbar sein und die Budgetierung für die Automatisierung erschweren.

Ja, Zendesk bietet sowohl monatliche als auch jährliche Abrechnungsoptionen für seine Pläne an. Die Wahl der jährlichen Abrechnung bietet in der Regel einen ermäßigten Preis pro Agent im Vergleich zur monatlichen Zahlung.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.