Zendesk Live-Chat-Preise 2025: Eine vollständige Aufschlüsselung

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Last edited October 10, 2025
Expert Verified

Die Wahl eines Live-Chat-Tools ist eine ziemlich wichtige Entscheidung für Ihr Kundenerlebnis. Daher ist es keine Überraschung, dass Zendesk oft in der engeren Auswahl ist. Es ist eine riesige, bekannte Plattform, die verspricht, alles für Ihr Support-Team zu erledigen. Aber sobald man genauer hinsieht, kann es schnell verwirrend werden, die tatsächlichen Preise für den Zendesk Live-Chat zu verstehen. Man kann ihn nicht einfach einzeln kaufen, und die Kosten können auf eine Weise steigen, die man vielleicht nicht erwartet.
Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen direkten, schnörkellosen Überblick über die Zendesk-Pläne, die einen Live-Chat beinhalten. Wir werden die versteckten Kosten aufdecken, die viele überraschen, und Ihnen einen flexibleren und, ehrlich gesagt, leistungsfähigeren Weg zeigen, wie Sie Ihren Support mit intelligenter KI erweitern können, ohne Ihr Budget zu sprengen.
Zendesk Live-Chat Preise: Warum Sie den Chat nicht separat kaufen können
Wenn Sie sich bereits informiert haben, sind Sie wahrscheinlich auf Erwähnungen eines eigenständigen „Zendesk Chat“-Produkts gestoßen. Kurzer Hinweis: Das ist ein altes Angebot, das für neue Kunden nicht mehr verfügbar ist. Wenn Sie heute einen Live-Chat von Zendesk nutzen möchten, müssen Sie einen der Zendesk Suite-Pläne abonnieren.
Dies ist ein sehr wichtiges Detail, das viele veraltete Artikel übersehen. Sie können nicht einfach nur das Live-Chat-Tool kaufen. Sie müssen das gesamte Paket erwerben, das ein Ticketsystem, ein Help Center, Sprachsupport und andere Funktionen umfasst.
Ein Blick auf den Zendesk Agent Workspace, der Teil der integrierten Suite ist, die für den Live-Chat erforderlich ist.
Einerseits erhalten Sie so ein System, in dem alles miteinander verbunden ist und zusammenarbeitet, was ihr Hauptverkaufsargument ist. Andererseits hat dieser All-in-One-Ansatz auch einige echte Nachteile. Sie haben nicht viel Auswahl oder Flexibilität. Sie sind quasi an ihr Ökosystem gebunden, und der Einstiegspreis ist deutlich höher, da Sie für eine Reihe von Tools bezahlen, die Sie möglicherweise gar nicht benötigen. Diese Verpflichtung ist ein großer Teil der Gesamtkosten.
Zendesk Live-Chat Preise: Eine vollständige Aufschlüsselung der Zendesk Suite-Pläne
Um also die Live-Chat-Funktion zu erhalten, benötigen Sie einen Zendesk Suite-Plan. Hier ist die offizielle Aufschlüsselung, mit Preisen direkt von der Zendesk-Preisseite. Denken Sie daran, dass sich alle Preise pro Agent und Monat verstehen und Sie einen kleinen Rabatt erhalten, wenn Sie für das ganze Jahr im Voraus bezahlen.
Plan | Preis (jährliche Abrechnung) | Preis (monatliche Abrechnung) | Wichtige Live-Chat- & KI-Funktionen inklusive | Geeignet für |
---|---|---|---|---|
Suite Team | 55 $ pro Agent/Monat | 69 $ pro Agent/Monat | Messaging mit Live-Chat, 1 Help Center, Social Messaging, grundlegende KI-Agenten (Essential), generative Antworten. | Kleine Teams, die einen einheitlichen, kanalübergreifenden Posteingang benötigen. |
Suite Professional | 115 $ pro Agent/Monat | 149 $ pro Agent/Monat | Alles aus Team + bis zu 5 Help Center, fähigkeitsbasiertes Routing, CSAT-Umfragen, HIPAA-Konformität. | Wachsende Unternehmen, die mehr Anpassungsmöglichkeiten und Analysen benötigen. |
Suite Enterprise | 169 $ pro Agent/Monat | 219 $ pro Agent/Monat | Alles aus Professional + bis zu 300 Help Center, benutzerdefinierte Agentenrollen, dynamische Arbeitsbereiche, erweiterte Berichte. | Große Unternehmen, die erweiterte Sicherheits- und Workflow-Kontrollen benötigen. |
Das Wichtigste, was hier auffällt, ist ziemlich klar: Das Günstigste, was Sie für den Live-Chat von Zendesk bekommen können, sind 55 $ pro Agent und Monat, und das auch nur, wenn Sie sich für ein ganzes Jahr anmelden. Für ein kleines Team oder ein Startup, das gerade erst versucht, ein Chat-Widget auf seiner Website einzubinden, kann das von Anfang an schwer zu schlucken sein. Aber wie Sie gleich sehen werden, ist dieser Listenpreis oft nur der Anfang.
Die versteckten Kosten der Zendesk Live-Chat Preise
Der Preis pro Agent, den Sie auf der Website sehen? Betrachten Sie ihn als die Startlinie. Die wahren Kosten für die Nutzung von Zendesk für den Live-Chat ergeben sich oft aus Funktionen, von denen Unternehmen annehmen, dass sie enthalten sind, die aber tatsächlich hinter ziemlich teuren Paywalls verschlossen sind. Werfen wir einen Blick hinter die Kulissen, was Sie am Ende wirklich bezahlen könnten.
Wesentliche KI-Funktionen, die die Zendesk Live-Chat Preise beeinflussen
Die Suite-Pläne von Zendesk enthalten etwas, das sie „KI-Agenten (Essential)“ nennen. Damit erhalten Sie einige grundlegende generative Antworten, was eine nette kleine Funktion ist. Aber die wirklich nützlichen KI-Fähigkeiten, diejenigen, die Teile Ihres Workflows tatsächlich automatisieren und Ihnen nützliche Einblicke geben können, sind Teil eines separaten Add-ons.
Das "Advanced AI"-Add-on, das intelligente Triage, Makro-Vorschläge und handlungsrelevante Einblicke freischaltet, kostet zusätzlich 50 $ pro Agent und Monat.
Die erweiterten KI-Funktionen von Zendesk wie die intelligente Triage, die zusätzliche Kosten zum Grundpreis des Zendesk Live-Chats verursachen.
Lassen Sie das kurz auf sich wirken. Wenn Sie den Suite Professional-Plan für 115 $ pro Agent nutzen, erhöht das Hinzufügen der KI, die tatsächlich einen Unterschied macht, Ihre Kosten auf 165 $ pro Agent. Das ist fast eine Verdoppelung. Dies ist ein massiver versteckter Kostenfaktor, der Ihr Budget komplett sprengen kann, wenn Sie nicht darauf vorbereitet sind. Sie zahlen im Grunde einen Premium-Preis für die Plattform und dann noch einen weiteren Premium-Preis, nur um die KI nützlich zu machen.
Die Pro-Agent-Falle bei den Zendesk Live-Chat Preisen
Die Bezahlung pro Agent ist in der Softwarewelt ziemlich üblich, aber es kann richtig wehtun, wenn Ihr Team wächst. Wenn Sie mehr Support-Agenten einstellen, um mit mehr Kunden Schritt zu halten, schießt Ihre Software-Rechnung durch die Decke.
Lassen Sie uns ein kurzes Beispiel durchgehen. Angenommen, Ihr Support-Team beginnt mit 5 Agenten im Suite Professional-Plan. Ihre Jahresrechnung beträgt 6.900 $ (115 $ x 5 Agenten x 12 Monate). Ein Jahr vergeht, das Geschäft läuft super, und Sie haben das Team auf 10 Agenten verdoppelt. Ihre Softwarekosten haben sich nun ebenfalls auf 13.800 $ pro Jahr verdoppelt, und das, bevor Sie überhaupt daran denken, für diese teuren KI-Add-ons zu bezahlen.
An dieser Stelle sieht ein anderes Modell, wie das einer KI-Plattform wie eesel AI, deutlich besser aus. Mit einer vorhersehbaren Preisgestaltung, die auf Ihrer Nutzung basiert und nicht auf der Anzahl Ihrer Agenten, werden Sie nicht dafür bestraft, Ihr Team zu vergrößern. Ihre Kosten bleiben unter Kontrolle, auch wenn Ihr Unternehmen wächst.
Die Herausforderung von Wissenssilos
Die vielleicht größte Schwäche der hauseigenen KI von Zendesk ist, woher sie ihre Informationen bezieht. Sie ist darauf ausgelegt, fast ausschließlich aus Inhalten innerhalb ihres eigenen Systems zu lernen, wie z. B. Ihren Zendesk-Hilfeartikeln und alten Tickets.
Aber wo befindet sich das eigentliche Wissen Ihres Unternehmens? Bei den meisten von uns ist es überall verstreut. Sie haben Projektpläne in Confluence, interne Anleitungen in Google Docs, Produktspezifikationen in Notion und Tipps zur Fehlerbehebung auf freigegebenen Laufwerken.
Die KI von Zendesk hat darauf keinen Zugriff. Das bedeutet, Sie erhalten unvollständige Antworten, frustrierte Kunden und Agenten, die immer noch Zeit damit verschwenden, nach Informationen zu suchen. Das untergräbt irgendwie den ganzen Zweck eines KI-Assistenten.
Eine intelligentere Alternative zu den hohen Preisen des Zendesk Live-Chats
Anstatt sich an ein teures All-in-One-System mit mittelmäßiger KI zu binden, gibt es eine viel flexiblere und leistungsfähigere Option: Fügen Sie ein spezialisiertes KI-Tool direkt zu dem Helpdesk hinzu, den Sie bereits verwenden. Dieser Ansatz löst alle Probleme, die wir gerade besprochen haben.
In Minuten startklar, nicht in Monaten
Eine Plattform wie eesel AI ist darauf ausgelegt, einfach und schnell zu sein. Sie bietet eine Ein-Klick-Integration mit Helpdesks wie Zendesk, Freshdesk und Intercom. Sie müssen kein kompliziertes Migrationsprojekt durchführen. Sie können Ihren Helpdesk verbinden und selbstständig loslegen, ohne an einer Pflicht-Demo teilnehmen oder mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen zu müssen. Sie können buchstäblich in der Zeit einsatzbereit sein, die es braucht, um eine Tasse Kaffee zu kochen.
Vereinheitlichen Sie Ihr gesamtes Wissen, nicht nur Ihr Help Center
Dies löst direkt das Problem der „Wissenssilos“. eesel AI verbindet sich sofort mit dem gesamten Wissen Ihres Unternehmens, egal wo es sich befindet. Es lernt aus Ihrem Help Center und früheren Tickets, genau wie Zendesk, aber es zieht auch Informationen aus Ihren internen Wikis in Confluence, Ihren Dokumenten in Google Docs, Ihren Notizen in Notion und Dutzenden anderer Orte.
Dadurch erhält die KI einen vollständigen 360-Grad-Blick auf Ihr Unternehmen. Das Ergebnis? Die KI kann genaue, kontextbezogene Antworten geben, mit denen die abgeschottete native KI von Zendesk einfach nicht mithalten kann.
Erhalten Sie leistungsstarke KI ohne überraschende Rechnung
Vergleichen wir einfach mal die Preise. Bei Zendesk zahlen Sie eine hohe Gebühr für jeden einzelnen Agenten, und dann verdoppeln Sie diese möglicherweise mit teuren KI-Add-ons.
Auf der anderen Seite basiert die transparente Preisgestaltung von eesel AI auf der Nutzung (der Anzahl der KI-Interaktionen pro Monat), nicht auf der Anzahl der Personen in Ihrem Team. Alle leistungsstarken KI-Produkte, wie der AI Agent für die vollständige Automatisierung, der AI Copilot zur Unterstützung Ihrer Agenten und AI Triage, sind inklusive. Sie erhalten die volle Leistung einer KI auf Unternehmensebene ohne versteckte Gebühren oder Preisschock, was die Budgetierung und die Rentabilitätsberechnung erheblich erleichtert.
eesel AI Copilot entwirft eine Antwort in Zendesk und zeigt eine leistungsstarke KI-Alternative zu den hohen Preisen des Zendesk Live-Chats.
Lohnt sich der Preis für den Zendesk Live-Chat?
Zendesk ist eine solide, integrierte Plattform, und für einige riesige Unternehmen mag es die perfekte Wahl sein. Aber sein Live-Chat hat einen stolzen Preis, starre Kosten pro Agent, die Wachstum bestrafen, und eine native KI, die sowohl abgeschottet als auch teuer ist.
Für die meisten Unternehmen, die erstklassige KI nutzen möchten, ohne in einem kostspieligen und unflexiblen System gefangen zu sein, gibt es einen besseren Weg. Anstatt die „Zendesk-Steuer“ für mittelmäßige KI zu zahlen, können Sie eine spezialisierte Plattform integrieren, die sich mit all Ihrem Wissen verbindet und weitaus bessere Ergebnisse zu vorhersehbaren, klaren Kosten liefert.
Sind Sie bereit zu sehen, wie einfach es ist, wirklich hilfreiche KI zu Ihrem bestehenden Helpdesk hinzuzufügen? Testen Sie eesel AI kostenlos und sehen Sie es in nur wenigen Minuten an Ihren eigenen Support-Tickets in Aktion.
Häufig gestellte Fragen
Der Live-Chat von Zendesk ist für Neukunden nicht mehr als eigenständiges Produkt erhältlich. Er ist nun ausschließlich in die Zendesk Suite-Pläne integriert, was bedeutet, dass Sie ein komplettes Paket erwerben müssen, um auf die Live-Chat-Funktion zugreifen zu können.
Der günstigste Einstiegspunkt für den Live-Chat von Zendesk ist der Suite Team-Plan, der bei jährlicher Abrechnung 55 $ pro Agent und Monat kostet. Dieser Preis erhöht sich auf 69 $ pro Agent und Monat bei monatlicher Abrechnung.
Ja, es können erhebliche versteckte Kosten anfallen. Während eine grundlegende generative KI enthalten ist, erfordern wirklich leistungsstarke KI-Funktionen oft ein "Advanced AI"-Add-on, das zusätzliche 50 $ pro Agent und Monat kostet.
Das Preis pro Agent-Modell kann zu schnell steigenden Kosten führen, wenn Ihr Team wächst. Jeder neu hinzugefügte Agent erhöht direkt Ihre monatliche oder jährliche Software-Rechnung, was die Kosten potenziell verdoppeln kann, wenn sich Ihr Team verdoppelt.
Die native KI von Zendesk lernt hauptsächlich von Inhalten innerhalb ihres eigenen Systems, wie Hilfeartikeln und Tickets. Sie kann in der Regel nicht auf Wissen zugreifen, das in externen Tools wie Confluence, Google Docs oder Notion gespeichert ist, was zu unvollständigen Antworten führen kann.
Eine flexible Alternative ist die Integration einer spezialisierten KI-Plattform wie eesel AI in Ihren bestehenden Helpdesk. Dies kann leistungsstarke KI-Funktionen, einen vereinheitlichten Wissenszugriff und eine vorhersehbarere nutzungsbasierte Preisgestaltung anstelle von Kosten pro Agent bieten.