Zendesk-Sprachübersetzung: Eingebaute Tools vs. Drittanbieter-Optionen

Kenneth Pangan
SchriftstellerDiesen Beitrag teilen

Kunden auf der ganzen Welt zu haben, ist großartig für das Geschäft, bedeutet aber auch, dass sie Unterstützung in ihrer eigenen Sprache erwarten. Und seien wir ehrlich, ein Problem in einer Sprache zu lösen, mit der man nicht vollständig vertraut ist, kann frustrierend sein. Deshalb ist eine starke Zendesk-Sprachübersetzung nicht nur ein nettes Extra, sondern entscheidend, um die Kunden zufrieden zu halten und Ihr Support-Team effizient zu gestalten.
Zendesk bietet Ihnen einige Möglichkeiten, mehrsprachigen Support zu handhaben. Sie können die integrierten Funktionen nutzen oder sich mit Drittanbieter-Tools aus dem Zendesk Marketplace verbinden. Beide zielen darauf ab, Sprachbarrieren zu überwinden, arbeiten jedoch unterschiedlich, was alles von der Übersetzungsgenauigkeit und den Kosten bis hin dazu beeinflusst, wie gut sie in Ihren täglichen Arbeitsablauf passen.
KI spielt in diesem Bereich eine große Rolle und verspricht schnellere und intelligentere Übersetzungen. Aber wie schneiden die nativen Tools von Zendesk im Vergleich zu Drittanbieter-Lösungen ab? Und welche macht tatsächlich Sinn für Ihr Team? Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen.
Was sind Ihre Zendesk-Übersetzungsoptionen?
Wenn Sie Zendesk verwenden und mit verschiedenen Sprachen umgehen müssen, haben Sie im Grunde zwei Hauptwege. Sie können die Werkzeuge nutzen, die Zendesk Ihnen direkt zur Verfügung stellt, oder Sie können Anwendungen von anderen Unternehmen verbinden, die speziell für Übersetzungen entwickelt wurden.
Die integrierten Funktionen von Zendesk ermöglichen es Ihnen, Hilfezentren in mehreren Sprachen einzurichten (Sie können mehr darüber in ihrem Leitfaden über Erstellen und Verwalten von übersetzten Inhalten für Ihre Zendesk Guide-Wissensdatenbank lesen). Sie bieten auch einige grundlegende Übersetzungshilfen für Agenten an, oft unter Verwendung von Standard-Maschinenübersetzungsdiensten wie Google Translate (dies kommt zur Sprache, wenn es um Übersetzung des Agentenarbeitsbereichs geht). Diese Funktionen sind normalerweise enthalten, wenn Sie in bestimmten Zendesk Suite-Plänen sind.
Dann gibt es den Zendesk Marketplace. Es ist vollgepackt mit Drittanbieter-Übersetzungs-Apps und -Diensten (wie der Language Translator app oder Unbabel’s integration) die oft behaupten, fortschrittlichere Funktionen anzubieten. Diese Integrationen können Kundenmitteilungen sofort übersetzen, Ihnen helfen, Ihre Wissensdatenbankartikel zu übersetzen, und manchmal sogar komplexere KI hinzufügen oder echte Menschen die Übersetzungen überprüfen lassen. Dies sind separate Produkte, daher haben sie ihre eigenen Preise.
Zu entscheiden, ob man die eigenen Tools von Zendesk oder ein Drittanbieter-Tool verwenden möchte, bedeutet, dass man genau betrachten muss, was jedes einzelne in einigen wichtigen Bereichen bietet.
Vergleich der nativen Zendesk-Übersetzung und Drittanbieter-Tools
Lass uns aufschlüsseln, wie die integrierten Übersetzungsfunktionen von Zendesk im Vergleich zu dem stehen, was du von diesen Drittanbieter-Integrationen erhalten kannst. Wir werden die Dinge überprüfen, die am wichtigsten sind, wenn du versuchst, einen reibungslosen, mehrsprachigen Support zu bieten.
Genauigkeit und Sprachunterstützung
Die richtigen Übersetzungen zu erhalten, ist super wichtig. Wenn eine Nachricht falsch übersetzt wird, kann das Verwirrung stiften, Kunden verärgern und sogar dazu führen, dass sie die falsche Antwort auf ihr Problem erhalten.
Die nativen Übersetzungstools von Zendesk, insbesondere für Agenten, die mit Kunden sprechen, verwenden oft standardmäßige maschinelle Übersetzungs-Engines. Diese haben sich im Laufe der Zeit erheblich verbessert, aber sie können immer noch Schwierigkeiten mit subtilen Bedeutungen, spezifischen Wörtern aus deiner Branche oder damit haben, dass die Übersetzung wie deine Marke klingt. Sie unterstützen in der Regel eine anständige Anzahl von wichtigen globalen Sprachen, obwohl.
Drittanbieter-Integrationen rühmen sich oft damit, genauer zu sein. Viele von ihnen verwenden eine Mischung aus fortschrittlichen KI-Modellen, speziellen Listen von Begriffen und haben manchmal sogar Menschen, die Übersetzungen nachträglich überprüfen und korrigieren. Dies kann zu einer Kommunikation führen, die natürlicher klingt und im Kontext mehr Sinn macht. Sie unterstützen auch tendenziell eine breitere Palette von Sprachen, manchmal über 100.
eesel AI beispielsweise nutzt fortschrittliche große Sprachmodelle. Das Coole daran ist, dass es nicht nur von Ihrem Hilfezentrum lernen kann, sondern auch von Ihren vergangenen Support-Tickets und internen Dokumenten. Dies hilft, die spezifische Art und Weise, wie Ihr Unternehmen kommuniziert, zu verstehen, die Genauigkeit zu verbessern, indem es aus echten Kundenchats lernt, und den gewünschten Ton für Ihre Marke beizubehalten. Das ist ein Schritt über die generische maschinelle Übersetzung hinaus.
Integration und Workflow
Wie gut ein Übersetzungstool in das, was Ihre Agenten bereits jeden Tag tun, passt, ist entscheidend für die effiziente Erledigung von Aufgaben. Wenn es umständlich ist oder zu viele zusätzliche Schritte erfordert, werden die Agenten es einfach nicht richtig nutzen.
Die native Zendesk-Übersetzung ist direkt in die Plattform integriert. Das bedeutet, dass es einfach zu finden und im Agentenarbeitsbereich zu verwenden ist. Es ist einfach da, bereit, wenn Sie es brauchen, was ein definitiver Vorteil für die Einfachheit ist. Aber da es so eng integriert ist, könnte es weniger flexibel sein, wenn Ihr Team wirklich spezifische oder maßgeschneiderte Arbeitsweisen hat.
Drittanbieter-Integrationen verbinden sich auf unterschiedliche Weise. Einige sind einfache Apps aus dem Marketplace, die lediglich ein Übersetzungsfeld hinzufügen. Andere benötigen möglicherweise etwas mehr technische Einrichtung unter Verwendung von APIs (wie die Methoden, die für die Handhabung Übersetzungen der Wissensdatenbank). Auch wenn dies anfangs etwas mehr Arbeit bedeuten kann, ermöglicht es oft, die Dinge tiefer anzupassen und Übersetzungen in spezifische automatisierte Prozesse zu integrieren. Sie können sehen, wie eesel AI nahtlos mit Zendesk auf unserer Zendesk-Integrationsseite verbunden ist. Es ist so konzipiert, dass es genau in das passt, was Sie bereits tun, ohne dass Sie Ihre gesamten Daten umschichten müssen.
eesel AI ist so gebaut, dass es nahtlos mit Zendesk funktioniert. Es befindet sich im Zendesk-Agentenarbeitsbereich, sodass Ihre Agenten nicht ständig zwischen Tabs oder Tools wechseln müssen. Die Einrichtung ist in der Regel ziemlich schnell, oft dauert es nur eine Woche oder zwei. Es wurde entwickelt, um Ihre aktuellen Arbeitsabläufe zu verbessern, nicht um Sie in ein ganz neues System zu zwingen.
Training und Anpassung
Ihr Unternehmen hat seine eigene Art zu sprechen, seine eigenen speziellen Wörter und seine eigene Markenpersönlichkeit. Kann Ihr Übersetzungstool das tatsächlich lernen und zeigen?
Die nativen KI-Funktionen von Zendesk, wie das Generieren von Antworten, sind hauptsächlich auf den Inhalten in Ihrem Hilfezentrum trainiert (wie in den Zendesk-Anleitungen zu Erste Schritte mit Zendesk AI und Erweiterte KI). Sie können einige grundlegende Persönlichkeiten oder Töne für Bots festlegen (wie “Professionell” oder “Freundlich,” die Sie im Beispiel der Anleitung sehen), aber Sie können es nur bis zu einem gewissen Grad verfeinern. Es lernt nicht von den kleinen Details in Ihren tatsächlichen Kundenunterhaltungen.
Drittanbieter-Tools ermöglichen es Ihnen, sie in unterschiedlichem Maße zu trainieren und anzupassen. Einige ermöglichen es Ihnen, Listen von Begriffen hochzuladen, um sicherzustellen, dass Wörter konsistent verwendet werden (wie Swifteq). Andere könnten es Ihnen ermöglichen, den Übersetzungsstil ein wenig zu beeinflussen. Wie viel Sie wirklich anpassen können, hängt stark davon ab, welchen spezifischen Anbieter Sie wählen.
eesel AI bietet viele Möglichkeiten, es zu trainieren. Sie können Ihre KI mit einer Vielzahl von Quellen unterrichten, einschließlich Ihres Zendesk-Hilfecenters, vergangener Support-Tickets, interner Dokumente (wie Google Docs oder Confluence), PDFs und mehr.
Außerdem erhalten Sie tiefgehende Anpassungsoptionen für Dinge wie den Ton des Bots, wie er Menschen begrüßt, wie er sich verabschiedet und spezifische Verhaltensweisen mit einfachen Sprachaufforderungen. Sie können sogar testen, wie es auf alte Tickets reagieren würde, um alles genau richtig zu machen, bevor die KI mit einem einzelnen Kunden spricht.
Kosten und Skalierbarkeit
Geld ist immer ein großes Thema, oder? Wie viel wird es kosten, mehrere Sprachen zu unterstützen, und wie wird sich dieser Preis ändern, wenn Ihr Unternehmen wächst oder zu geschäftigen Zeiten des Jahres kommt?
Die nativen KI-Funktionen von Zendesk wie automatische Antworten und grundlegende generierte Antworten könnten in bestimmten Plänen enthalten sein. Aber wenn Sie fortschrittlichere KI-Funktionen wie intelligentes Ticket-Sorting oder reichhaltigere generative KI wünschen, benötigen Sie oft das Zendesk Advanced AI-Add-on. Dieses Add-on ist nicht billig. Es kostet 50 $ pro Agent und Monat, wenn Sie jährlich bezahlen, und das ist obendrauf zu dem, was Sie bereits für Ihren Basisplan bezahlen (dies wird in unserem Preisanleitung Beispiel angemerkt). Darüber hinaus berechnet Zendesk Ihnen für jede “automatisierte Lösung,” was verwirrend sein kann und zu unerwarteten Kosten führen kann, insbesondere wenn deren Vorstellung von einer Lösung nicht ganz mit Ihrer übereinstimmt (Preisbeispiel). Ihre Kosten steigen im Grunde mit der Anzahl der Agenten, die Sie haben, und potenziell damit, wie viele Interaktionen die KI als “gelöst” zählt.
Drittanbieter-Übersetzungstools haben alle möglichen unterschiedlichen Preisgestaltungen. Einige berechnen pro Agent, pro Wort, pro Interaktion oder einfach eine pauschale monatliche Gebühr. Die Kosten können wirklich unterschiedlich sein, daher ist es super wichtig, ihr Modell zu verstehen, damit Sie herausfinden können, was Sie zahlen werden, während Sie wachsen. Einige können ziemlich teuer werden, insbesondere wenn Sie ein hohes Volumen oder viele Agenten haben.
eesel AI verwendet ein Pay-per-Interaction-Modell, nicht eines, das davon abhängt, wie viele Agenten Sie haben. Das bedeutet, dass Ihre Kosten nicht automatisch steigen, nur weil Sie mehr Supportmitarbeiter einstellen. Die Preispläne kommen mit einer festgelegten Anzahl von Interaktionen, und es gibt keine versteckten Gebühren für Lösungen oder zusätzliche Kosten, wenn Sie innerhalb dieses Limits ein wenig darüber hinausgehen. Dies macht Ihre Kosten vorhersehbar und ermöglicht es Ihnen, Ihre KI-Supportkapazität erschwinglich zu erhöhen. Sie können diese geschäftigen Zeiten im Jahr bewältigen, ohne zusätzliche Agenten einstellen zu müssen. Dieser Ansatz kostet Sie insgesamt oft viel weniger im Vergleich zu Modellen, die pro Agent berechnen oder diese verwirrenden Gebühren pro Lösung haben.
Handlungsfähigkeit und Tiefe
Kann Ihr Übersetzungstool mehr als nur Wörter übersetzen? Kann es tatsächlich helfen, Probleme zu lösen oder Dinge für den Kunden oder Agenten zu erledigen?
Die native KI von Zendesk kann hilfreiche Artikel aus Ihrem Hilfe-Center vorschlagen oder Antworten basierend auf diesem Inhalt erstellen. Die Intelligente Triage Funktion (die Teil des Advanced AI-Add-ons ist) kann automatisch Tags hinzufügen oder Tickets an den richtigen Ort senden, basierend darauf, was der Kunde möchte oder welche Sprache er verwendet. Aber im Allgemeinen kann es tatsächlich nicht tun Dinge außerhalb von Zendesk, wie das Überprüfen von Bestelldetails in Shopify oder das Einleiten eines Rückerstattungsprozesses.
Drittanbieter-Übersetzungstools konzentrieren sich normalerweise nur auf die Übersetzung selbst. Das kann das Übersetzen von Chats in Echtzeit oder das Verwalten der Übersetzung Ihres Wissensdatenbankinhalts umfassen. Sie können in der Regel keine Aktionen ausführen, es sei denn, sie sind Teil einer größeren KI-Plattform.
eesel AI geht weit über das bloße Übersetzen und Finden von Informationen hinaus. Sein KI-Agent kann tatsächlich einfache Kundenanliegen von Anfang bis Ende bearbeiten:
- Tickets intelligent sortieren, automatisch Tags hinzufügen, sie weiterleiten und entscheiden, welche am wichtigsten sind.
- Mit anderen Systemen verbinden, um spezifische Kundeninformationen zu erhalten (wie Sendungsverfolgungsdetails für eine Online-Bestellung von Shopify oder Magento) oder sogar benutzerdefinierte Dinge über APIs tun, wie Rückerstattungen geben oder Konten aktualisieren.
- Ihren menschlichen Agenten helfen, indem sie Antworten schreiben, die zum Gespräch passen, und spezifische Informationen direkt im Agentenarbeitsbereich für sie abrufen.
Vergleichstabelle
Hier ist eine schnelle Übersicht, die zeigt, wie die Optionen im Vergleich stehen:
Funktion/Kriterium | Native Zendesk | Drittanbieter (Allgemein) | esel AI |
---|---|---|---|
Preismodell | Pro-Agent + pro-Lösung (Erweiterte KI) | Variiert (Pro-Agent, Wort, Interaktion) | Pro-Interaktion (Keine Pro-Agent-/Übergebühren) |
Trainingsquellen | Primär Artikel im Help Center | Variiert (KB, manchmal Glossar) | Help Center, frühere Tickets, Dokumente, Wikis, 100+ Quellen |
Anpassungstiefe | Begrenzt (Voreingestellte Töne) | Variiert | Tief (Aufforderung, Ton, Verhalten) |
Kosten pro Agent | Ja (Basisplan + 50 $/Monat für erweiterte KI) | Variiert (Oft ja) | Nein |
Kosten pro Lösung | Ja (1,50 $-2 $ mit erweiterter KI) | Variiert (Manchmal) | Nein (Nutzung im Plan enthalten) |
Aktionsfähigkeiten | Artikelvorschläge, grundlegende Triage (Erweiterte KI) | Variiert (Echtzeitübersetzung, KB-Management) | Stufe 1 Lösung, Triage, Datenabruf, benutzerdefinierte APIs |
Tests | Begrenzte Tests vor dem Live-Betrieb | Variiert | Robust (Simulation, selektive Einführung) |
Welche Zendesk-Übersetzungslösung ist die richtige für Sie?
Das richtige Tool für die Zendesk-Übersetzung hängt davon ab, was Ihr Team benötigt und welches Budget Ihnen zur Verfügung steht.
Die integrierten Übersetzungsfunktionen von Zendesk funktionieren gut, wenn Sie bereits einen Plan haben, der sie enthält, und nur grundlegende Hilfe benötigen, wie z. B. das Vorschlagen von Artikeln oder die Verwendung von maschineller Übersetzung im Agentenarbeitsbereich. Diese Tools sind leicht zugänglich und ideal, um ohne zusätzliche Einrichtung zu starten. Wenn Sie jedoch genauere Übersetzungen, tiefere Anpassungen, stärkere Automatisierung oder vorhersehbare Preise in geschäftigen Zeiten benötigen, können Sie auf Einschränkungen stoßen. Die Kosten können schnell steigen, wenn Sie nach Agenten und pro Lösung Gebühren für das Advanced AI-Add-on zahlen.
Drittanbieter-Tools bieten Ihnen mehr Vielfalt. Einige sind darauf ausgelegt, die Übersetzung von Wissensdatenbanken zu übernehmen, während andere sich auf den Echtzeit-Chat-Support konzentrieren. Viele bieten Funktionen, die Zendesk nicht hat, wie z. B. von Menschen überprüfte Übersetzungen oder fortschrittliches Content-Management. Stellen Sie nur sicher, dass Sie überprüfen, wie jedes Tool bepreist ist, wie gut es mit Zendesk verbunden ist und wie gut es in Ihren Arbeitsablauf passt.
eesel AI ist eine starke Wahl, wenn Sie etwas Intelligenteres, Flexibleres und Skalierbareres möchten. Es integriert sich direkt in Zendesk, lernt aus mehreren Quellen wie früheren Tickets und internen Dokumenten und gibt Ihnen tiefgehende Anpassungsmöglichkeiten, wie es funktioniert. Die Preisgestaltung pro Interaktion hält Ihre Kosten stabil, selbst wenn Ihr Team oder das Supportvolumen wächst. Wenn Automatisierung, Kontrolle und Kostentransparenz für Sie wichtig sind, ist eesel AI eine Erkundung wert.
Machen Sie Ihren Zendesk-Support intelligenter mit besserer Übersetzung
Unterstützung in verschiedenen Sprachen zu bieten, ist ein Muss auf dem heutigen globalen Markt, und eine effektive Zendesk-Übersetzung ist der Schlüssel, um dies gut zu machen. Während Zendesk einige integrierte Funktionen hat, bieten Drittanbieter-Lösungen oft die fortschrittlichen Fähigkeiten und die Flexibilität, die Sie benötigen, um wirklich herauszustechen.
eesel AI bietet eine vollständige Plattform, die mit Zendesk zusammenarbeitet, um intelligentere Automatisierung, tiefere Anpassung und eine kosteneffektivere Möglichkeit zu bieten, Unterstützung über Sprachen hinweg zu leisten. Indem es Ihr einzigartiges Wissen nutzt und Ihnen die Kontrolle darüber gibt, wie die KI sich verhält, kann eesel AI Ihnen helfen, mehr Aufgaben zu automatisieren, genauere Übersetzungen zu erhalten und Ihr Team zu entlasten, damit es sich auf die wirklich komplexen Dinge konzentrieren kann.
Bereit zu sehen, wie leistungsstarke, anpassbare KI Ihren Zendesk-Support zum Besseren verändern kann? Sie können heute eine kostenlose Testversion von eesel AI starten – keine Kreditkarte erforderlich! Oder, wenn Sie sehen möchten, wie es nur für Sie funktioniert, können Sie eine Demo buchen um eesel AI in Aktion zu sehen.
Verwandte Ressourcen: