Ein praktischer Leitfaden zu Zendesk für kleine Unternehmen im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 13, 2025

Expert Verified

Wenn Sie ein kleines Unternehmen führen, kennen Sie das Spiel. Sie sind der Marketer, der Buchhalter und definitiv die gesamte Kundendienstabteilung. Der Versuch, mit Kunden-E-Mails, Social-Media-Nachrichten und Anrufen Schritt zu halten, kann sich anfühlen, als würden Sie ständig nur Brände löschen. Sie wissen, dass es einen besseren Weg geben muss, all das zu organisieren – ein System, das Ihnen hilft, so professionell aufzutreten wie die Großen.

Genau dann bringt meist jemand Zendesk ins Spiel. Es ist ein großer Name in der Welt des Kundenservice, und das aus gutem Grund. Aber ist es das richtige Werkzeug für ein kleines, agiles Team?

Dieser Leitfaden wirft einen ehrlichen Blick auf die Nutzung von Zendesk für kleine Unternehmen. Wir werden die Hauptfunktionen durchgehen, die Preisgestaltung verständlich machen und auf einige knifflige Aspekte hinweisen, die kleinere Teams oft überraschen. Denn obwohl Zendesk eine leistungsstarke Plattform ist, entfaltet sie ihr volles Potenzial erst durch eine intelligente KI-Schicht, ohne die Kopfschmerzen auf Unternehmensebene.

Was ist Zendesk für kleine Unternehmen?

Im Grunde ist Zendesk ein Werkzeug, das entwickelt wurde, um all Ihre Kundengespräche an einem einzigen, übersichtlichen Ort zu bündeln. Stellen Sie es sich wie eine zentrale Kommandozentrale vor. Egal, ob ein Kunde per E-Mail, Chat oder Social Media Kontakt aufnimmt, die Nachricht landet als „Ticket“ in einem gemeinsamen Posteingang.

Anstatt dass wichtige Fragen in einem persönlichen Posteingang untergehen, wird jede Anfrage zu einer nachverfolgbaren Konversation. Diese einfache Umstellung bringt Ordnung ins Chaos. Ihr gesamtes Team kann sehen, wer was bearbeitet, und Sie haben eine vollständige Historie jeder Kundeninteraktion. Es ist so konzipiert, dass es für jeden funktioniert, vom Einzelgründer bis zum Großunternehmen, was sowohl seine größte Stärke als auch eine potenzielle Quelle der Komplexität für kleine Unternehmen ist.

Hauptfunktionen von Zendesk für kleine Unternehmen

Zendesk ist vollgepackt mit Funktionen, aber seien wir ehrlich, die meisten davon werden Sie am Anfang nicht nutzen. Hier sind die Teile, die für kleine und wachsende Unternehmen wirklich wichtig sind.

Einheitliches Ticketsystem: Das Herzstück von Zendesk

Das ist das Herzstück von Zendesk. Das Ticketsystem ist der Ort, an dem jede Kundeninteraktion lebt. Wenn ein Kunde Ihnen eine E-Mail oder einen Chat sendet, wird automatisch ein Ticket erstellt und zugewiesen.

Ein Screenshot des Zendesk-Ticketsystems, eine Schlüsselfunktion für jedes kleine Unternehmen.
Ein Screenshot des Zendesk-Ticketsystems, eine Schlüsselfunktion für jedes kleine Unternehmen.

Für ein kleines Team ist das enorm wichtig. Nichts geht unter. Sie können die gesamte Historie eines Kunden in einer Ansicht sehen, Tickets der richtigen Person zuweisen und interne Notizen hinzufügen, um hinter den Kulissen zusammenzuarbeiten. Es enthält auch nützliche Werkzeuge wie Makros (im Grunde vorgefertigte Antworten auf häufige Fragen) und einfache Automatisierungen, um Tickets weiterzuleiten und Ihnen Zeit bei sich wiederholenden Arbeiten zu sparen.

Omnichannel-Support

„Omnichannel“ ist nur ein schicker Begriff dafür, Ihre Kunden auf der Plattform zu unterstützen, die sie bevorzugen, ohne dass sie ihre Geschichte wiederholen müssen. Mit Zendesk können Sie Gespräche aus E-Mails, Live-Chat, Social Media und Telefonanrufen verwalten, alles vom selben Dashboard aus.

Ein Beispiel für die Omnichannel-Support-Fähigkeiten von Zendesk für ein kleines Unternehmen, das mehrere Kundenkommunikationskanäle an einem Ort zeigt.
Ein Beispiel für die Omnichannel-Support-Fähigkeiten von Zendesk für ein kleines Unternehmen, das mehrere Kundenkommunikationskanäle an einem Ort zeigt.

Dies hilft einem kleinen Unternehmen, einen wirklich professionellen und ausgefeilten Auftritt zu präsentieren. Sie sind dort verfügbar, wo Ihre Kunden sind. Der Haken? Die coolsten Omnichannel-Funktionen sind nicht immer in den günstigsten Plänen enthalten. Dinge wie Nachrichten über WhatsApp oder Instagram DMs sowie Telefonsupport sind normalerweise Teil ihrer teureren „Suite“-Pläne. Das kann ein großer Preissprung sein, wenn Sie anfangs nur ein gutes E-Mail-System benötigen.

Self-Service-Wissensdatenbank

Zendesk verfügt über eine Help-Center-Funktion, mit der Sie Ihre eigene Wissensdatenbank aufbauen können, was im Grunde ein Online-FAQ oder ein Ressourcen-Hub ist. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, Ihre Supportlast zu verringern. Wenn Kunden ihre eigenen Antworten mit einer schnellen Suche finden können, ist das ein Ticket weniger, das Sie bearbeiten müssen.

Ein Screenshot einer KI-gestützten Wissensdatenbank in Zendesk, ein nützliches Werkzeug für ein kleines Unternehmen.
Ein Screenshot einer KI-gestützten Wissensdatenbank in Zendesk, ein nützliches Werkzeug für ein kleines Unternehmen.

Eine Wissensdatenbank ist jedoch nur nützlich, wenn sie auf dem neuesten Stand gehalten wird, und das kann sich wie ein Vollzeitjob anfühlen. Hier kann moderne KI einen echten Unterschied machen. Anstatt zu raten, welche Artikel Ihre Kunden benötigen, kann ein Tool wie eesel AI Ihre bisherigen Support-Tickets analysieren, die häufigsten Fragen erkennen, die Sie noch nicht beantwortet haben, und sogar neue Artikel basierend auf Lösungen entwerfen, die Ihr Team bereits bereitgestellt hat. Es hilft Ihnen, eine Ressource aufzubauen, die die Leute tatsächlich nutzen, ohne das ganze manuelle Rätselraten.

Zendesk für kleine Unternehmen: Die Preise erklärt

Okay, reden wir über den Preis. Die Preisgestaltung von Zendesk kann etwas verwirrend sein. Sie ist in zwei Hauptprodukte aufgeteilt, „Support“ und „Suite“, und jedes davon hat seine eigenen Preisstufen.

Hier ist die einfache Version: Support ist das grundlegende Ticketsystem, hauptsächlich für E-Mails und Social-Media-Beiträge. Suite ist das Gesamtpaket, das Funktionen wie Live-Chat, eine Wissensdatenbank und Telefonsupport bündelt. Wenn Sie nach einer All-in-One-Lösung suchen, werden Sie wahrscheinlich die Suite-Pläne in Betracht ziehen.

Hier ist eine Aufschlüsselung der Pläne, die für kleine Teams am relevantesten sind:

PlanPreis (jährliche Abrechnung)Am besten geeignet fürEnthaltene HauptfunktionenFehlende Hauptfunktionen
Support Team19 $ pro Agent/MonatWinzige Teams, die nur E-Mail- und Social-Media-Ticketing benötigen.Ticketsystem, Makros, grundlegendes Reporting, über 1000 IntegrationenLive-Chat, Help Center, Telefonie, KI-Agenten
Suite Team55 $ pro Agent/MonatTeams, die eine All-in-One-Lösung mit den wichtigsten Kanälen wünschen.Alles aus Support, plus Wissensdatenbank, Live-Chat, Social Messaging, Telefonsupport, grundlegende KI-AgentenErweitertes Reporting, CSAT-Umfragen, fähigkeitsbasiertes Routing
Suite Professional115 $ pro Agent/MonatWachsende Teams, die mehr Daten und Anpassungen benötigen.Alles aus Suite Team, plus CSAT-Umfragen, SLA-Management, anpassbares Reporting, HIPAA-KonformitätSandbox-Umgebung, benutzerdefinierte Agentenrollen, erweiterte KI

Das Wichtigste, was man beachten sollte, ist die Preisgestaltung pro Agent. Bei 19 $ oder sogar 55 $ pro Monat mag es für ein oder zwei Personen machbar erscheinen. Aber was passiert, wenn Sie Ihren dritten Support-Mitarbeiter einstellen? Ihre Rechnung verdoppelt sich fast. Dieses Modell kann für ein kleines Unternehmen, das wachsen möchte, ohne dass die Kosten aus dem Ruder laufen, zu einem echten Kopfzerbrechen werden.

Dies ist ein großer Schmerzpunkt für skalierende Teams. Deshalb suchen viele nach Tools mit anderen Preismodellen. Plattformen wie eesel AI verwenden beispielsweise eine interaktionsbasierte Preisgestaltung. Auf diese Weise werden Sie nicht dafür bestraft, dass Sie mehr Personen zu Ihrem Team hinzufügen. Sie zahlen für die Arbeit, die die KI tatsächlich leistet, was Ihre Kosten beim Wachsen viel besser vorhersagbar macht.

Die versteckten Komplexitäten: Ist Zendesk wirklich für kleine Unternehmen gemacht?

Obwohl Zendesk an Unternehmen aller Größen vermarktet wird, liegen seine Grundlagen in der Unternehmenswelt. Diese Leistungsfähigkeit bringt einige versteckte Komplexitäten mit sich, die bei der Anmeldung möglicherweise nicht offensichtlich sind.

Der Einrichtungs- und Wartungsaufwand

Sie können Zendesk für grundlegendes E-Mail-Ticketing direkt nach der Installation zum Laufen bringen. Aber um das Beste aus Ihrem Geld herauszuholen, müssen Sie es anpassen. Das Einrichten von Workflows, Triggern und Automatisierungen, die zu Ihrem Unternehmen passen, kann ein überraschend großes Projekt sein.

Reddit
Wie einige Kleinunternehmer auf Reddit erwähnen, kann man leicht Wochen damit verbringen, allein die Konfiguration richtig hinzubekommen.
Es ist kein Werkzeug, das man einmal einrichtet und dann vergisst; es erfordert kontinuierliche Anpassungen, um gut zu funktionieren.

Ein Beispiel für die Workflow-Anpassungsoptionen, die in Zendesk für ein kleines Unternehmen verfügbar sind.
Ein Beispiel für die Workflow-Anpassungsoptionen, die in Zendesk für ein kleines Unternehmen verfügbar sind.

Hier kann eine einfache KI-Schicht ein Lebensretter sein. Anstatt diese Zeit damit zu verbringen, komplexe Regeln in Zendesk zu erstellen, lässt sich eine Lösung wie die eesel AI-Integration für Zendesk einfach anschließen. Sie ist self-service, sodass Sie leistungsstarke KI-Automatisierung in wenigen Minuten zum Laufen bringen können, ohne dass ein Entwickler oder ein dedizierter Administrator erforderlich ist.

Starre Automatisierung vs. flexible Steuerung

Die eingebaute Automatisierung von Zendesk ist leistungsstark, aber starr. Sie müssen jede einzelne Bedingung dafür festlegen, was automatisiert wird und was ein Mensch überprüfen muss. Eine falsche Regel kann zu wirklich unangenehmen Kundenerfahrungen führen.

Ein Screenshot, der zeigt, wie der KI-Copilot von eesel Antworten in Zendesk entwerfen kann, was einem kleinen Unternehmen mehr flexible Kontrolle bietet.
Ein Screenshot, der zeigt, wie der KI-Copilot von eesel Antworten in Zendesk entwerfen kann, was einem kleinen Unternehmen mehr flexible Kontrolle bietet.

Was Sie wirklich brauchen, ist eine fein abgestimmte Kontrolle. Mit einem Tool wie eesel AI entscheiden Sie genau, wie viel die KI übernimmt. Sie können klein anfangen und ihr sagen, dass sie nur einfache Fragen wie „Wo ist meine Bestellung?“ bearbeiten und alles andere an Ihr Team weiterleiten soll. Mit dem Prompt-Editor können Sie die Persönlichkeit und den Tonfall der KI definieren und ihr sogar Anweisungen geben, wie z. B. Bestellinformationen in Shopify nachzuschlagen oder Tickets korrekt zu taggen. Das ist ein Maß an intuitiver Kontrolle, das mit den nativen Werkzeugen von Zendesk nur schwer zu erreichen ist.

Unternehmenswissen vereinheitlichen

Jedes kleine Unternehmen hat dieses Problem: Ihr Unternehmenswissen ist überall verstreut. Es befindet sich nicht nur in Ihrem offiziellen Help Center. Es ist in alten Support-Tickets, internen Google Docs, Projektplänen in Confluence und in diesem einen Slack-Thread von vor drei Monaten. Die eigene KI von Zendesk ist anständig, aber sie beschränkt sich meist auf das, was in Ihren offiziellen Help-Center-Artikeln steht.

Genau hier unterscheidet sich eesel AI. Es wurde entwickelt, um all diese verstreuten Quellen zu verbinden. Es beginnt damit, aus Ihren bisherigen Zendesk-Tickets zu lernen, um die Stimme Ihrer Marke und häufige Probleme zu verstehen. Dann können Sie es mit Ihren anderen Wissensquellen verbinden, um ihm das Gesamtbild zu geben. Dies hilft ihm, Antworten zu geben, die weitaus genauer und hilfreicher sind als das, was ein Standard-Wissensdatenbank-Bot bieten kann.

Neue Funktionen mit Zuversicht einführen

Die Einführung eines neuen Chatbots oder einer Automatisierung kann ein wenig beängstigend sein. Was, wenn er einen Kunden missversteht oder die falsche Antwort gibt? Für ein kleines Unternehmen können einige schlechte Interaktionen Ihrem Ruf wirklich schaden. Sie brauchen eine Möglichkeit, Dinge auszuprobieren, bevor sie live gehen.

Deshalb ist der Simulationsmodus von eesel AI so hilfreich. Bevor Sie die KI für Ihre Kunden aktivieren, können Sie sie an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets in einer sicheren Testumgebung ausführen. Es zeigt Ihnen genau, wie sie geantwortet hätte, gibt Ihnen eine klare Prognose, wie viel sie automatisieren kann, und weist auf Antworten hin, die einer kleinen Anpassung bedürfen. Es ist eine risikofreie Möglichkeit, Automatisierung einzuführen und sich dabei gut zu fühlen, etwas, das Sie mit den integrierten Tools von Zendesk nicht wirklich tun können.

Zendesk mit einem KI-Copiloten aufrüsten

Ist Zendesk also die richtige Wahl für Ihr kleines Unternehmen? Es kann sein. Es ist eine solide Plattform, die Ihren Kundenservice absolut professioneller und organisierter machen wird. Aber die Preisgestaltung pro Agent, die Einrichtungszeit und der isolierte Ansatz zum Wissen können für ein wachsendes Team mit begrenztem Budget echte Hindernisse sein.

Für viele kleine Unternehmen besteht der beste Ansatz nicht darin, ihre Werkzeuge zu ersetzen, sondern sie zu verbessern. Indem Sie eine intelligente KI-Schicht auf Zendesk aufsetzen, erhalten Sie die Leistungsfähigkeit eines Supportsystems auf Unternehmensebene ohne die Kosten und die Komplexität eines Unternehmens. Es ist das Beste aus beiden Welten.

Sind Sie bereit, Ihr Zendesk intelligenter zu machen, nicht teurer?

Ersetzen Sie nicht Ihren Helpdesk, rüsten Sie ihn auf. eesel AI verbindet sich in wenigen Minuten mit Zendesk, um den Frontline-Support zu automatisieren, Agenten beim Verfassen von Antworten zu helfen und Ihr gesamtes Unternehmenswissen zusammenzuführen. Probieren Sie die kostenlose Testversion aus und sehen Sie, wie viel Sie automatisieren können.

Häufig gestellte Fragen

Das Preis-pro-Agent-Modell von Zendesk kann teuer werden, wenn Ihr Team wächst, und die Kosten können sich mit jeder neuen Einstellung potenziell verdoppeln. Dies kann für kleine Unternehmen, die effizient skalieren möchten, ohne dass die Kosten aus dem Ruder laufen, eine erhebliche Herausforderung darstellen.

Für kleine Teams ist das einheitliche Ticketsystem zur Verwaltung von E-Mails und Chats das Kernstück. Die Möglichkeit, eine Self-Service-Wissensdatenbank aufzubauen, ist ebenfalls sehr vorteilhaft, um das Supportvolumen zu reduzieren, indem Kunden befähigt werden, ihre eigenen Antworten zu finden.

Während das grundlegende E-Mail-Ticketing einfach eingerichtet werden kann, kann die Anpassung von Workflows und Automatisierungen an Ihr Unternehmen ein zeitaufwändiges Projekt sein. Zendesk ist kein Werkzeug, das man einmal einrichtet und dann vergisst; es erfordert kontinuierliche Anpassungen, um optimal zu funktionieren.

Die native KI von Zendesk nutzt hauptsächlich die offiziellen Artikel des Help Centers. KI-Tools von Drittanbietern wie eesel können sich jedoch mit verstreuten Quellen verbinden, wie Google Docs, Confluence und früheren Slack-Threads, um Ihr gesamtes Unternehmenswissen zu vereinheitlichen.

KI-Copiloten wie eesel integrieren sich direkt in Zendesk und bieten Self-Service-Automatisierung, die in wenigen Minuten ohne Entwickler-Input bereitgestellt werden kann. Sie können den Frontline-Support übernehmen, Agenten beim Verfassen von Antworten helfen und Ihr gesamtes Wissen zusammenführen.

Zendesk Support ist ein grundlegendes Ticketsystem, hauptsächlich für E-Mails und Social-Media-Beiträge. Zendesk Suite bündelt zusätzliche Funktionen wie Live-Chat, eine Wissensdatenbank und Telefonsupport und bietet eine umfassendere All-in-One-Lösung für den Omnichannel-Support.

Tools wie eesel AI bieten einen Simulationsmodus, mit dem Sie testen können, wie die KI auf Tausende von vergangenen Tickets reagieren würde, bevor sie live geht. Dies bietet eine risikofreie Möglichkeit, das Automatisierungspotenzial vorherzusagen und Antworten zu verfeinern, was Ihnen bei der Einführung neuer Automatisierungsfunktionen Vertrauen gibt.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.