Ihr kompletter Leitfaden zur Preisgestaltung von Zendesk Employee Service

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Last edited November 12, 2025
Expert Verified

Seien wir ehrlich, Zendesk ist ein großartiges Tool für den internen Support, aber wenn Ihr Unternehmen wächst, kann die Rechnung ganz schön schmerzhaft werden. Viele Teams sehen ihre Kosten jedes Mal steigen, wenn sie einen neuen Support-Mitarbeiter einstellen, und diese Preisgestaltung pro Nutzer kann schnell zu ernsthaften Budget-Kopfschmerzen führen. Wenn Sie versuchen herauszufinden, wofür Sie wirklich bezahlen und wie Sie die Kosten unter Kontrolle bekommen, sind Sie hier genau richtig.
Dieser Leitfaden wirft einen unverblümten Blick auf die Preise von Zendesk für den Mitarbeiterservice. Wir werden uns die offiziellen Pläne ansehen, auf die versteckten Kosten hinweisen, die immer später aufzutauchen scheinen, und eine moderne Strategie durchgehen, um Ihre Ausgaben zu zügeln, ohne den schmerzhaften Wechsel zu einem neuen Helpdesk.
Was ist Zendesk für den Mitarbeiterservice?
Also, was ist Zendesk für den Mitarbeiterservice wirklich? Stellen Sie es sich als zentrale Anlaufstelle für alle internen Anfragen vor, die in Abteilungen wie IT, Personal, Finanzen und Recht umherfliegen. Anstatt dass Mitarbeiter E-Mails oder Slack-Nachrichten verschicken und auf das Beste hoffen, bietet es Ihnen ein richtiges System zur Verwaltung von Anfragen, zur Nachverfolgung von Problemen und zur Selbsthilfe für die Mitarbeiter.
Der springende Punkt ist, Ihrem eigenen Team die Art von reibungslosem Support-Erlebnis zu bieten, das sie erwarten würden, wenn sie Kunden wären. Dies läuft in der Regel auf einige wenige Schlüsselelemente hinaus:
-
Ein Ticketsystem: Um all diese internen Anfragen an einem Ort zu erfassen und zu verwalten.
-
Eine Wissensdatenbank: Ein Hilfe-Center, in dem Mitarbeiter Antworten auf häufige Fragen zu IT-Richtlinien, Sozialleistungen oder Gehaltsabrechnungen nachschlagen können, ohne jemanden fragen zu müssen.
-
Automatisierung und Workflows: Um Anfragen automatisch an die richtige Person oder das richtige Team weiterzuleiten, ohne manuelle Triage.
-
Ein Servicekatalog: Ein einfaches Menü, über das Mitarbeiter Dinge wie neue Hardware oder den Zugang zu Software anfordern können.
Zweifellos ist es ein leistungsstarkes Tool. Der Haken an der Sache ist, dass die Preisgestaltung direkt an die Anzahl Ihrer Support-Agenten gekoppelt ist. Wenn Ihr Unternehmen wächst und sich die Anfragen häufen, müssen Sie mehr Agenten einstellen, was bedeutet, dass Ihre Kosten im gleichen Maße steigen.
Eine vollständige Übersicht der Zendesk-Preispläne für den Mitarbeiterservice
Zendesk staffelt seine Employee Service Suite in verschiedene Stufen, wobei jede weitere Funktionen hinzufügt. Die unten angegebenen Preise gelten bei jährlicher Abrechnung, was im Vergleich zur monatlichen Zahlung etwas günstiger ist. Bedenken Sie, dass viele der fortschrittlicheren Funktionen, insbesondere die KI-Tools, oft nur in den höchsten Stufen verfügbar oder als separate, kostspielige Add-ons verkauft werden.
| Funktionsstufe | Suite Team | Suite Growth | Suite Professional | Suite Enterprise |
|---|---|---|---|---|
| Preis (pro Agent/Monat, bei jährlicher Abrechnung) | 29 $ | 59 $ | 98 $ (Zeitlich begrenztes Angebot, normalerweise 115 $) | Individuelle Preise |
| Kernfunktionen | Ticketing, E-Mail, grundlegendes Messaging & Live-Chat, 1 Hilfe-Center, vorgefertigte Dashboards. | Alles aus Team, plus bis zu 5 Hilfe-Center, Telefonsupport, Servicekatalog, SLAs und CSAT-Umfragen. | Alles aus Growth, plus anpassbares Reporting, kompetenzbasiertes Routing, HIPAA-Konformität und Community-Foren. | Alles aus Professional, plus bis zu 300 Hilfe-Center, Sandbox-Umgebung, benutzerdefinierte Agentenrollen und geführte Ticket-Warteschlangen. |
| KI-Funktionen (Basis) | Generative Antworten, automatisierte Lösungsberichte, generative Suche. | Wie bei Team. | Wie bei Team. | Wie bei Team. |
| Erweiterte KI & Copilot | Add-on | Add-on | Add-on | Add-on |
| Ideal für | Kleine Teams, die gerade erst mit einem internen Service-Desk beginnen. | Wachsende Teams, die mehr Automatisierung, Self-Service und Supportkanäle benötigen. | Erfahrene Teams, die erweiterte Anpassungen, Analysen und Compliance suchen. | Große Unternehmen, die Skalierbarkeit, Sicherheit und Anpassung auf Unternehmensebene benötigen. |
Die versteckten Kosten von Zendesk für den Mitarbeiterservice
Die monatliche Gebühr pro Agent auf der Preisseite ist nur der Anfang. Um ein echtes Gefühl dafür zu bekommen, was Zendesk Sie kosten wird, müssen Sie die anderen Faktoren berücksichtigen, die die Rechnung in die Höhe treiben und die Zeit Ihres Teams beanspruchen.
Warum die Preise an die Mitarbeiterzahl gekoppelt sind
Das größte Problem beim Zendesk-Modell ist, dass Ihre Fähigkeit, mehr Supportanfragen zu bearbeiten, an die Einstellung neuer Mitarbeiter gekoppelt ist. Jede neue Support-Person in der IT oder im Personalwesen, die Sie einstellen, bedeutet eine weitere Lizenzgebühr für Ihr Abonnement. Das bedeutet, dass Ihre Support-Kosten im Gleichschritt mit Ihrem Unternehmen wachsen, was es fast unmöglich macht, effizienter zu werden. Ihr Budget versucht immer nur, Schritt zu halten.
Für viele wachsende Unternehmen fühlt sich dieses Modell einfach kaputt an. Anstatt dass Technologie Ihrem Team hilft, mit weniger mehr zu erreichen, blähen sich Ihre Kosten einfach auf, wenn Ihr Team größer wird.
Teure KI- und Funktions-Add-ons
Die Zendesk-Pläne enthalten vielleicht einige „Basis“-KI-Funktionen, aber die Features, die die Arbeitslast eines Agenten wirklich reduzieren können, sind hinter ziemlich teuren Add-ons verborgen.
-
Erweiterte KI: Dieses Add-on bietet Ihnen den Agenten-Copiloten und andere generative KI-Tools, kostet aber zusätzlich 50 $ pro Agent und Monat. Für ein 20-köpfiges Team sind das weitere 12.000 $ pro Jahr.
-
Personalmanagement & Qualitätssicherung: Brauchen Sie diese? Sie werden ebenfalls separat verkauft, für 25 $ bzw. 35 $ pro Agent und Monat.
-
Funktionen höherer Stufen: Dinge, die einen echten Unterschied machen können, wie kompetenzbasiertes Routing oder eine Sandbox zum Testen von Änderungen, sind nur in den Professional- oder Enterprise-Plänen verfügbar. Dies zwingt Sie, alle zu upgraden, selbst wenn nur ein paar Leute diese eine neue Funktion benötigen.
Dieser Baukastenansatz bedeutet, dass der Listenpreis selten das ist, was Sie am Ende für ein System bezahlen, das alles kann, was Sie brauchen.
Der Zeitfresser für Einrichtung und Schulung
Zendesk ist eine große Plattform, und es ist definitiv nicht immer eine Plug-and-Play-Lösung. Die Einrichtung der richtigen Workflows, Ticketformulare und Integrationen kann eine Menge Zeit von einem engagierten Administrator in Anspruch nehmen oder sogar die Beauftragung eines externen Beraters erfordern.
Die Alternative ist, ein Tool zu finden, das wirklich selbstbedienbar ist und Sie nicht dazu zwingt, alles, was Sie bereits aufgebaut haben, über den Haufen zu werfen. Eine KI-Plattform wie eesel AI verbindet sich beispielsweise mit nur wenigen Klicks direkt mit Ihrer bestehenden Zendesk-Einrichtung. Sie erhalten die Leistungsfähigkeit der KI, um gängige Tickets zu automatisieren und Ihren Agenten zu helfen, ohne ihre aktuellen Arbeitsabläufe zu stören oder ein monatelanges Implementierungsprojekt zu starten.
Ein Workflow-Diagramm, das zeigt, wie eesel AI sich in bestehende Helpdesks integriert, um Support-Tickets zu automatisieren – ein Schlüsselfaktor bei der Verwaltung der Kosten für Zendesk im Mitarbeiterservice.
So kontrollieren Sie die Kosten für den Zendesk-Mitarbeiterservice
Wenn Sie den Budgetdruck spüren, aber den Gedanken an eine Migration Ihres gesamten Helpdesks nicht ertragen können, haben Sie Optionen. Sie können einige traditionelle Verhandlungsmethoden mit einer modernen KI-Strategie kombinieren, um mehr aus dem Tool herauszuholen, für das Sie bereits bezahlen.
Taktiken der alten Schule: Verhandlung und Planoptimierung
Bevor Sie die Verlängerung unterschreiben, sollten Sie ein wenig recherchieren. Daten von Anbietern wie Vendr zeigen, dass das durchschnittliche Unternehmen über 46.000 US-Dollar pro Jahr für Zendesk zahlt, und Käufer, die verhandeln, sparen im Schnitt etwa 15 %. Hier sind ein paar Dinge, die Sie versuchen können:
-
Verpflichten Sie sich zu einem längeren Vertrag: Anbieter geben Ihnen oft einen besseren Rabatt, wenn Sie für mehr als ein Jahr unterschreiben.
-
Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt: Versuchen Sie, gegen Ende eines Quartals zu verhandeln. Vertriebsteams versuchen oft, ihre Quoten zu erreichen und könnten flexibler sein.
-
Führen Sie eine Lizenzprüfung durch: Sind alle Ihre Agenten Vollzeitkräfte? Könnten einige auf „Lite“-Agentenplätze umgestellt werden, wenn sie nur intern kommentieren müssen? Bezahlen Sie nicht für Lizenzen, die Sie nicht nutzen.
Aber diese Taktiken kratzen nur an der Oberfläche. Sie beheben nicht das Hauptproblem, dass Ihre Kosten an die Mitarbeiterzahl gebunden sind.
Ein moderner Ansatz: Die Verbindung zwischen Support und Mitarbeiterzahl mit KI durchbrechen
Die beste langfristige Strategie ist, die Verbindung zwischen Ihrem Supportvolumen und Ihrer Teamgröße zu kappen. Anstatt eine weitere Person einzustellen, um einen Anstieg der Tickets um 20 % zu bewältigen, was wäre, wenn Sie KI nutzen könnten, um diese zusätzliche Arbeit aufzufangen?
Hier macht eine KI-Plattform, die sich in Ihre bestehenden Tools integriert, wirklich einen Unterschied. Ein Tool wie eesel AI wird direkt in Ihr bereits vorhandenes Zendesk-Konto eingesteckt und wird zu Ihrer ersten Verteidigungslinie. So funktioniert es:
-
Es ist in Minuten live, nicht in Monaten: Im Gegensatz zu anderen Tools, die eine vollständige Migration erfordern, hat eesel AI eine Ein-Klick-Integration mit Zendesk. Sie können es selbst einrichten, ohne mit dem Vertrieb sprechen oder einen Entwickler hinzuziehen zu müssen.
-
Es lernt aus Ihrem tatsächlichen Wissen: Die KI trainiert sofort auf Ihren vergangenen Zendesk-Tickets, Makros und Hilfeartikeln. Das bedeutet, ihre Antworten basieren darauf, wie Ihr Team Probleme wirklich löst, nicht auf einem generischen Skript. Es kann auch Wissen aus Quellen wie Confluence oder Google Docs ziehen.
-
Sie können es ohne Risiko testen: Bevor Sie es für Mitarbeiter aktivieren, können Sie eine Simulation mit Tausenden Ihrer alten Tickets durchführen. Es gibt Ihnen eine klare Prognose Ihrer Automatisierungsrate und zeigt Ihnen genau, wie sich die KI verhalten wird, sodass es keine Überraschungen gibt.
Das Simulations-Dashboard von eesel AI hilft Ihnen, Ihre potenzielle Automatisierungsrate zu verstehen – ein entscheidender Schritt zur Optimierung der Kosten für den Zendesk-Mitarbeiterservice.
- Die Preisgestaltung ist vorhersehbar: Die Preise von eesel AI basieren auf der Nutzung, nicht auf der Anzahl Ihrer Agenten. Es ist eine unkomplizierte Kostenstruktur, die endlich diesen teuren Pro-Agenten-Zyklus durchbricht.
eesel AI bietet eine transparente, nutzungsbasierte Preisgestaltung, die eine moderne Alternative zum traditionellen Preismodell von Zendesk für den Mitarbeiterservice darstellt.
Indem Sie alle sich wiederholenden, leicht zu beantwortenden Tickets automatisieren, haben Ihre Agenten die Freiheit, sich auf die kniffligen Probleme zu konzentrieren, die tatsächlich menschliches Denkvermögen erfordern. Sie bearbeiten mehr Anfragen, geben den Mitarbeitern schnellere Antworten und halten Ihre Mitarbeiterzahl unter Kontrolle.
Dieses Video bietet eine detaillierte Übersicht über die Preispläne von Zendesk und hilft Ihnen, die damit verbundenen Kosten zu verstehen.
Über das Preismodell pro Agent hinauswachsen
Zendesk für den Mitarbeiterservice ist eine solide Plattform, aber das Preismodell pro Agent stellt für wachsende Unternehmen eine echte Hürde dar. Einfach mehr Leute einzustellen, um mehr Arbeit zu bewältigen, ist eine altmodische und teure Art, den Support zu skalieren.
Ein klügerer Weg nach vorne ist, Ihrem Team mit KI-Automatisierung einen Schub zu geben. Durch die Integration einer Lösung wie eesel AI können Sie Ihren Frontline-Support automatisieren, Ihrem Team mehr Freiraum verschaffen und Ihren Mitarbeitern sofortige Antworten geben – und das alles, während Sie die Kosten unter Kontrolle bringen und das Beste aus dem Helpdesk herausholen, den Sie bereits haben.
Bereit zu sehen, wie viel Sie sparen könnten?
Kontrollieren Sie Ihre Kosten für den Zendesk-Mitarbeiterservice mit eesel AI
Lassen Sie nicht Ihr Helpdesk-Budget darüber entscheiden, wie viele Mitarbeiter Sie einstellen können. Mit eesel AI können Sie in wenigen Minuten einen leistungsstarken KI-Agenten zu Ihrem Zendesk-Konto hinzufügen und sofort mit der Automatisierung von Tickets beginnen. Simulieren Sie noch heute Ihr Einsparpotenzial.
Häufig gestellte Fragen
Der Hauptfaktor ist das Lizenzmodell pro Agent; wenn Sie mehr Support-Mitarbeiter einstellen, steigen Ihre monatlichen Abonnementkosten direkt an. Zusätzlich erfordert der Zugriff auf erweiterte Funktionen und KI-Tools oft ein Upgrade auf höhere Stufen oder den Kauf teurer Add-ons.
Ja, über die Gebühren pro Agent hinaus umfassen häufige versteckte Kosten teure Add-ons für erweiterte KI, Personalmanagement- und QA-Tools. Hinzu kommt der erhebliche Zeitaufwand für die Einrichtung komplexer Arbeitsabläufe und die laufende Verwaltung.
Sie können Verhandlungstaktiken anwenden, wie z. B. sich für längere Vertragslaufzeiten zu entscheiden oder eine Lizenzprüfung durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie nicht für ungenutzte Plätze bezahlen. Ein moderner Ansatz besteht darin, KI zu integrieren, um wiederkehrende Tickets zu automatisieren, was die Verbindung zwischen Supportvolumen und dem Bedarf an teureren Agentenlizenzen durchbricht.
Das Kernproblem ist, dass die Preisgestaltung von Zendesk Sie dazu zwingt, den Support durch die Einstellung weiterer Agenten zu skalieren, wodurch Ihre Kosten direkt im Gleichschritt mit dem Unternehmenswachstum steigen. Dieses Modell macht es schwierig, die Effizienz zu verbessern, ohne Ihr Budget für Lizenzen von Support-Mitarbeitern aufzublähen.
KI-Lösungen integrieren sich direkt in Ihr bestehendes Zendesk-Setup, um wiederkehrende, einfach zu beantwortende Tickets zu automatisieren. Dies reduziert die Arbeitsbelastung Ihrer menschlichen Agenten und ermöglicht es Ihnen, mehr Anfragen zu bearbeiten und schnellere Antworten zu geben, ohne zusätzliches Personal einstellen und weitere Kosten pro Agent verursachen zu müssen.
Während grundlegende KI oft enthalten ist, sind wirklich wirkungsvolle Funktionen wie ein Agenten-Copilot oder anspruchsvolle generative KI-Tools typischerweise hinter einem teuren „Advanced AI“-Add-on verborgen. Dieses Add-on kann zusätzlich 50 US-Dollar pro Agent und Monat kosten, was die Gesamtausgaben für Teams, die modernste Automatisierung wünschen, erheblich erhöht.





