Ein Leitfaden zur Zendesk Chat Shopify Integration (2025)

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 10, 2025

Expert Verified

Wenn Sie einen Shopify-Shop betreiben, kennen Sie die tägliche Routine. Sie beantworten ständig Fragen zu Bestellungen, Versanddetails und Produktspezifikationen. Um all das zu bewältigen, verlassen sich viele Shops auf Zendesk für den Kundenservice. Die beiden miteinander zu verbinden, scheint eine naheliegende Lösung zu sein, um Ihrem Support-Team das Leben zu erleichtern.

Aber was bringt Ihnen die Zendesk Chat Shopify-Integration eigentlich? Dieser Leitfaden schlüsselt alles auf – die guten, die schlechten und die teuren Aspekte. Wir gehen die Einrichtung durch, die Funktionen, die Sie erhalten, die Einschränkungen, auf die Sie stoßen werden, und wie moderne KI-Tools Ihnen helfen können, über das bloße Verschieben von Daten zwischen Tabs hinauszugehen.

Was ist die Zendesk Chat Shopify-Integration?

Einfach ausgedrückt, verbindet die Integration Ihren Shopify-Shop mit Ihrem Zendesk-Konto. Sie zieht Kunden- und Bestellinformationen direkt in den Bildschirm, in dem Ihre Support-Mitarbeiter bereits arbeiten, sodass sie nicht ständig zwischen den Systemen hin- und herwechseln müssen.

Was ist Zendesk Chat?

Zendesk Chat ist das Tool von Zendesk, um live mit Kunden auf Ihrer Website zu sprechen. Sie haben es wahrscheinlich schon einmal gesehen, ein kleines Chat-Widget, das in der Ecke eines Bildschirms auftaucht. Es ist Teil der größeren Zendesk Suite, die darauf abzielt, alle Ihre Kundenkonversationen aus E-Mail, Social Media und Telefon an einem Ort zu bündeln.

Was ist Shopify?

Das wissen Sie wahrscheinlich schon, aber Shopify ist eine riesige E-Commerce-Plattform, die es unglaublich einfach macht, einen Online-Shop zu erstellen und zu betreiben. Ein wichtiger Grund für seine Beliebtheit ist der riesige App Store, der es Ihnen ermöglicht, alle möglichen Tools und Integrationen hinzuzufügen, um neue Funktionen zu ergänzen.

Warum Zendesk Chat Shopify verwenden?

Das Hauptziel ist es, Ihren Support-Mitarbeitern den nötigen Kontext an die Hand zu geben. Wenn ein Kunde einen Chat mit der Frage „Wo sind meine Sachen?“ startet, möchten Sie, dass die Bestellhistorie des Kunden sofort angezeigt wird.

Anstatt dass die Mitarbeiter einen neuen Tab öffnen, sich bei Shopify anmelden und nach den Kundendaten suchen müssen, bringt die Integration diese Informationen direkt in das Zendesk-Ticket. Das bedeutet, Ihr Team kann Probleme schneller lösen, es verschwendet weniger Zeit mit der Informationssuche und Ihre Kunden erhalten bessere und schnellere Antworten. Eine Win-Win-Situation.

Wie man die Zendesk Chat Shopify-Integration einrichtet

Die beiden Plattformen miteinander zu verbinden erfordert ein wenig Arbeit sowohl im Shopify App Store als auch in Ihren Zendesk-Admin-Einstellungen. Es ist keine riesige technische Herausforderung, aber es ist nicht immer die einfache Plug-and-Play-Erfahrung, die man sich erhofft.

Hier ist der allgemeine Ablauf:

  1. Installieren Sie die App. Gehen Sie zur Zendesk-App im Shopify App Store und fügen Sie sie Ihrem Shop hinzu.

  2. Verbinden Sie Ihre Konten. Sie müssen Ihre Zendesk-Subdomain eingeben, um die beiden Plattformen zu verknüpfen.

  3. Konfigurieren Sie die App in Zendesk. In Ihrem Zendesk Admin Center müssen Sie die Shopify-App aktivieren, damit sie für Ihre Mitarbeiter sichtbar ist.

  4. Fügen Sie das Chat-Widget hinzu. Schließlich aktivieren Sie das Zendesk Chat-Widget in Ihrem Shopify-Theme-Editor, um es auf Ihrer Website live zu schalten.

Dies ist ein Bereich, in dem neuere Tools einen echten Vorteil haben. Eine Plattform wie eesel AI ist zum Beispiel von Anfang an auf Selbstbedienung ausgelegt. Sie können Helpdesk-Integrationen mit nur wenigen Klicks einrichten, ohne am Code Ihres Themes herumfummeln oder sich Sorgen über veraltete Einstellungen machen zu müssen.

Hauptfunktionen und Einschränkungen der nativen Zendesk Chat Shopify-Integration

Okay, lassen Sie uns genauer betrachten, was diese Integration für Ihr Team tatsächlich leisten kann und, was genauso wichtig ist, was sie nicht kann.

Was Sie mit der Zendesk Chat Shopify-Integration tun können

Die integrierte Lösung bietet Ihnen einige wirklich praktische Werkzeuge für die tägliche Supportarbeit. Ihre Mitarbeiter können die letzten Bestellungen eines Kunden einsehen, den Versandstatus überprüfen und Bestelldetails direkt in der Zendesk-Ticket-Seitenleiste anzeigen. Dieser sofortige Kontext ist der größte Vorteil der Integration. Sie ermöglicht es den Mitarbeitern auch, einige grundlegende Aktionen durchzuführen, wie eine Rückerstattung zu bearbeiten oder eine Bestellung zu stornieren, ohne Zendesk verlassen zu müssen.

FunktionBeschreibungHauptvorteil
Anzeige von BestelldatenZeigt Bestellhistorie, Artikel und Versandstatus in der Mitarbeiteransicht an.Gibt Mitarbeitern sofortigen Kontext.
Grundlegende BestellaktionenErmöglicht Mitarbeitern, Rückerstattungen und Stornierungen von Zendesk aus zu bearbeiten.Spart Mitarbeitern ein paar Klicks.
Web-WidgetBettet das Zendesk Chat-Widget für Live-Support in Ihrem Shop ein.Ermöglicht Echtzeit-Chat.

Die Einschränkungen von Zendesk Chat Shopify, die Sie kennen müssen

Obwohl es ein hilfreicher Ausgangspunkt ist, hat die native Integration einige große Lücken, die ziemlich offensichtlich werden, sobald Ihr Geschäft zu wachsen beginnt.

  • Sie zeigt nur Daten an, macht aber nichts damit. Die Integration ist im Grunde ein Fenster zu Shopify. Sie zeigt einem Mitarbeiter Informationen, kann aber nicht darauf reagieren. Ein Mitarbeiter muss immer noch die Bestelldetails lesen, herausfinden, was der Kunde fragt, und eine Antwort tippen. Das reduziert Klicks, aber nicht die eigentliche Arbeit.

  • Sie weiß nichts über Ihre Produkte. Die Integration kann keine Fragen vor dem Kauf beantworten. Wenn ein Kunde fragt: „Haben Sie das in Größe M?“ oder „Ist das mit meinem Laptop kompatibel?“, muss Ihr Mitarbeiter das immer noch manuell nachschlagen.

  • Sie ist hauptsächlich für Fragen nach dem Kauf gedacht. Ihr wahrer Wert liegt in der Bearbeitung von Problemen mit bestehenden Bestellungen. Sie bietet wenig Hilfe bei den wertvollen Chats vor dem Kauf, die tatsächlich Umsatz bringen.

  • Ihr Reporting ist geteilt. Sie haben Support-Daten in Zendesk und Verkaufsdaten in Shopify. Der Versuch, die Zusammenhänge zu erkennen, um zu sehen, wie sich die Antwortzeiten des Supports auf die Warenkorbabbrüche auswirken oder den Customer Lifetime Value zu ermitteln, ist ein manueller, frustrierender Prozess.

Genau hier kommt eine speziell entwickelte KI-Plattform ins Spiel. Tools wie eesel AI sind darauf ausgelegt, diese Lücken zu schließen. Der KI-Chatbot von eesel kann auf Ihren gesamten Shopify-Katalog trainiert werden. Er kann knifflige Fragen vor dem Kauf beantworten, den Lagerbestand prüfen und sogar Produkte empfehlen, wodurch Ihr Support-Widget effektiv zu einem Verkaufsassistenten wird.

Die wahren Kosten verstehen: Die Preisgestaltung von Zendesk

Die Zendesk für Shopify-App selbst ist kostenlos zu installieren, was großartig klingt. Aber hier ist der Haken: Ihre Nützlichkeit ist direkt an Ihren Zendesk-Abonnementplan gebunden. Und um die Funktionen zu erhalten, die Sie wirklich für den E-Commerce-Support benötigen, müssen Sie einen der teureren Suite-Pläne haben.

Das Preismodell pro Mitarbeiter ist der Punkt, an dem es richtig teuer werden kann. Wenn Sie mehr Support-Mitarbeiter einstellen, steigt Ihre monatliche Rechnung. Müssen Sie für das Weihnachtsgeschäft ein paar zusätzliche Leute einstellen? Ihre Softwarekosten werden zusammen mit Ihren Lohnkosten in die Höhe schnellen.

Hier ist ein kurzer Überblick über die Zendesk Suite-Pläne, die Live-Chat beinhalten.

PlanPreis (pro Mitarbeiter/Monat, jährlich abgerechnet)Enthaltene Hauptfunktionen
Suite Team55 $Ticketing, Messaging & Live-Chat, Help Center, Social Messaging, grundlegende KI.
Suite Professional115 $Alles aus Team + anpassbares Reporting, CSAT-Umfragen, fähigkeitsbasiertes Routing, HIPAA-Konformität.
Suite Enterprise169 $Alles aus Professional + benutzerdefinierte Mitarbeiterrollen, Sandbox-Umgebung, erweiterte Workflows.

Quelle: Zendesk-Preisseite

Diese Preisstruktur kann es schwierig machen, Ihre Kosten vorherzusagen. Im Gegensatz dazu verwenden viele moderne KI-Plattformen wie eesel AI ein transparenteres, interaktionsbasiertes Preismodell. Sie zahlen für die Anzahl der Kundenprobleme, die die KI tatsächlich bearbeitet, nicht für die Anzahl Ihrer menschlichen Mitarbeiter. Dies hält Ihre Kosten stabil und ermöglicht es Ihnen, Ihr Team zu skalieren, ohne dass Ihre Software-Rechnung aus dem Ruder läuft.

Eine moderne Alternative zu Zendesk Chat Shopify: Shopify-Support mit eesel AI aufwerten

Also, anstatt Ihren Mitarbeitern nur ein wenig mehr Kontext zu geben, was wäre, wenn Sie tatsächlich einen großen Teil ihrer Arbeit automatisieren könnten? Das ist die Idee hinter Tools wie eesel AI. Es wurde entwickelt, um alle Lücken zu füllen, die die native Integration offen lässt, und Ihren Support in einen viel effizienteren Betrieb zu verwandeln.

Während die Zendesk-Integration einem Mitarbeiter einen Bestellstatus anzeigt, kann der KI-Agent von eesel AI das gesamte Ticket „Wo ist meine Bestellung?“ rund um die Uhr selbstständig bearbeiten. Es verbindet sich mit Ihren Zendesk- und Shopify-Konten, zieht aber auch Informationen aus Ihrem Help Center und internen Dokumenten an Orten wie Google Docs oder Confluence. Dadurch kann es alles beantworten, von Bestellverfolgung und Rückgabebedingungen bis hin zu detaillierten Produktspezifikationen.

Der beste Teil? Sie können genau sehen, wie gut es funktionieren wird, bevor Sie es überhaupt einschalten. eesel AI kann Simulationen mit Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets durchführen, um Ihnen zu zeigen, wie hoch die Automatisierungsrate gewesen wäre. Sie erhalten eine klare, datengestützte Prognose Ihrer Kosteneinsparungen, die Ihnen Sicherheit gibt, bevor es jemals mit einem echten Kunden spricht.

Gehen Sie über die Zendesk Chat Shopify-Integration hinaus zu echter Automatisierung

Schauen Sie, die native Zendesk Chat Shopify-Integration ist kein schlechter Ausgangspunkt. Sie gibt Ihren Mitarbeitern den dringend benötigten Kontext, erspart ihnen das Wechseln zwischen Tabs und kann Ihr Team ein wenig effizienter machen.

Aber am Ende des Tages ist es ein passives Werkzeug. Es verlässt sich immer noch zu 100 % auf einen menschlichen Mitarbeiter, der die Arbeit erledigt, und die Preisgestaltung pro Mitarbeiter kann mit dem Wachstum teuer werden. Es zeigt Daten an, aber es handelt nicht danach.

Wenn Sie es ernst meinen, Ihren E-Commerce-Support zu skalieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und die Kosten unter Kontrolle zu halten, ist KI-gestützte Automatisierung der richtige Weg. Tools wie eesel AI helfen nicht nur Ihren Mitarbeitern; sie übernehmen ganze Arbeitsabläufe, lösen häufige Tickets automatisch und bieten einen intelligenten 24/7-Service, den ein einfaches Datenanzeige-Tool einfach nicht erreichen kann.

Bereit zu sehen, was echte E-Commerce-Automatisierung leisten kann? Melden Sie sich für eesel AI an, verbinden Sie Ihren Helpdesk in wenigen Minuten und sehen Sie, wie viel von Ihrem Support Sie noch heute automatisieren können.

Häufig gestellte Fragen

Diese Integration bringt Kunden- und Bestellinformationen direkt in Ihre Zendesk-Mitarbeiteroberfläche. Mitarbeiter können die Bestellhistorie und den Erfüllungsstatus einsehen und sogar grundlegende Aktionen wie Rückerstattungen oder Stornierungen durchführen, ohne Zendesk verlassen zu müssen.

Die Einrichtung umfasst die Installation der Zendesk-App aus dem Shopify App Store, die Verbindung Ihres Zendesk-Kontos, die Konfiguration der App innerhalb von Zendesk und das Hinzufügen des Chat-Widgets zu Ihrem Shopify-Theme. Obwohl dies im Allgemeinen unkompliziert ist, haben einige Benutzer von kleineren technischen Problemen während des Prozesses berichtet.

Die Integration fungiert hauptsächlich als Datenanzeige, die Informationen anzeigt, aber nicht aktiv verarbeitet oder automatisierte Antworten liefert. Es fehlt ihr an Produktwissen für Fragen vor dem Kauf, sie konzentriert sich hauptsächlich auf Probleme nach dem Kauf und vereinheitlicht nicht das Reporting zwischen Support- und Verkaufsdaten.

Obwohl die App selbst kostenlos ist, hängt ihr voller Nutzen von Ihrem Zendesk-Abonnementplan ab. Um auf den Live-Chat zuzugreifen und effektiv für den E-Commerce zu integrieren, benötigen Sie in der Regel einen der teureren Suite-Pläne von Zendesk, die pro Mitarbeiter und Monat abgerechnet werden.

Leider weiß die native Integration nichts über Ihren Produktkatalog. Wenn ein Kunde detaillierte Fragen zu Produkteigenschaften, Kompatibilität oder Lagerbestand vor dem Kauf stellt, müssen Ihre Mitarbeiter diese Informationen immer noch manuell nachschlagen.

Nein, die native Integration bietet keine Automatisierung. Sie gibt den Mitarbeitern Kontext, indem sie Shopify-Daten anzeigt, aber es ist immer noch ein menschlicher Mitarbeiter erforderlich, um die Informationen zu lesen, die Anfrage zu verstehen und eine Antwort zu tippen. Sie reduziert hauptsächlich Klicks, nicht die Arbeitslast selbst.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.