Wie man Zendesk KI-Vorschläge verwendet, um Rückerstattungs- und Umtauschantworten zu personalisieren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Stevia Putri

Amogh Sarda
Last edited October 29, 2025
Expert Verified

Häufig gestellte Fragen
Sie benötigen einen Zendesk Suite-Plan (Professional oder höher) und Administratorzugriff, um Kommunikationsrichtlinien einzurichten. Eine bestehende Wissensdatenbank ist ebenfalls entscheidend, da die KI aus Ihren Hilfecenter-Artikeln lernt, um relevante Vorschläge zu liefern.
Beginnen Sie damit, klare Kommunikationsrichtlinien in Zendesk zu definieren, um den Ton der KI zu formen. Organisieren Sie außerdem Ihr Hilfecenter mit spezifischen, auf ein Thema ausgerichteten Artikeln und fragebasierten Titeln, da sich die KI stark auf diese strukturierten Informationen stützt.
Die native KI von Zendesk greift hauptsächlich auf Informationen innerhalb von Zendesk zu und kann keine Live-Daten aus externen Systemen wie Shopify oder CRMs abrufen. Sie konzentriert sich auch darauf, Text vorzuschlagen, anstatt tatsächliche Aktionen oder Arbeitsabläufe zu automatisieren.
Zendesk Copilot bietet „Schreibstil verbessern“-Tools, mit denen Agenten die Ausgabe der KI schnell anpassen können. Funktionen wie „Freundlicher formulieren“ oder „Formeller formulieren“ helfen dabei, Antworten auf die spezifische Situation und den Ton des Kunden zuzuschneiden.
Die integrierte KI von Zendesk erzeugt hauptsächlich Textvorschläge für Antworten. Sie automatisiert nicht nativ Aktionen wie die Überprüfung des Bestellstatus in externen Systemen, das Taggen von Tickets oder das Einleiten des Rückerstattungsprozesses selbst.
Während die native KI von Zendesk auf ihre eigene Wissensdatenbank beschränkt ist, können Tools wie eesel AI mit externen Quellen integriert werden, wie z. B. Google Docs, Confluence und frühere Tickets. Dies erweitert den Kontext der KI und verbessert die Qualität ihrer Vorschläge erheblich.





