Ein praktischer Leitfaden zu Zendesk AI Simplify Content im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 15, 2025

Expert Verified

Wenn Sie im Support arbeiten, kennen Sie den Druck. Kunden wollen Antworten, und zwar sofort, schnell und auf dem Kanal ihrer Wahl. Doch da mitzuhalten ist schwierig. Zwischen der Verwaltung einer Wissensdatenbank, dem Verfassen klarer Antworten für Agenten und dem ständigen Überblick über jedes noch so kleine Produktupdate fühlt es sich wie ein endloser Kreislauf an. Das ist ein gewaltiger Zeitfresser.

Zendesk hat seine eigenen KI-Tools eingeführt, um hier Abhilfe zu schaffen. An vorderster Front steht dabei eine Funktion namens „Inhalte vereinfachen“. Sie wurde entwickelt, um Agenten dabei zu helfen, direkt in Zendesk besser und schneller zu schreiben. Auf dem Papier klingt das großartig. Aber wie ist es in der Praxis? Dieser Leitfaden erklärt, wie Zendesk AI „Inhalte vereinfachen“ wirklich funktioniert, was es gut kann, wie viel es kostet und wo seine Schwächen liegen. Wir werfen auch einen Blick auf einen anderen Ansatz, der möglicherweise besser geeignet ist, wenn Sie Ihren Support ernsthaft automatisieren möchten.

Was ist Zendesk AI Inhalte vereinfachen?

Zunächst einmal: Zendesk AI Inhalte vereinfachen ist nichts, was Sie einzeln kaufen können. Es ist Teil eines größeren Toolkits von KI-Schreibfunktionen, die Zendesk in seine Plattform integriert, oft als Teil ihres "Copilot"-Add-ons.

Also, was macht es genau? Einfach ausgedrückt: Es nimmt einen von Ihnen geschriebenen Text und formuliert ihn um, damit er klarer und für Kunden leichter verständlich ist. Stellen Sie es sich wie einen kleinen Lektor vor, der Ihnen über die Schulter schaut und bereit ist, Ihre Antworten zu polieren, bevor Sie sie abschicken.

Es gibt auch einige andere Tools unter dem Dach von „Schreibstil verbessern“, die Sie kennen sollten:

  • Erweitern: Haben Sie ein paar schnelle Notizen oder Stichpunkte? Dieses Tool formuliert sie zu einem vollständigen Absatz aus. Das ist praktisch, wenn Sie wissen, was Sie sagen wollen, aber keine Zeit damit verbringen möchten, alles auszuformulieren.

  • Ton ändern: Damit können Sie die Stimmung Ihrer Nachricht anpassen. Mit einem Klick können Sie sie „freundlicher“ oder „formeller“ gestalten, um sie an die Stimmung eines Kunden oder Ihre Markenstimme anzupassen.

  • Einen benutzerdefinierten Prompt schreiben: Wenn die anderen Optionen nicht ausreichen, können Sie der KI einfach sagen, was Sie wollen. Dinge wie „Grammatik korrigieren“ oder „fasse dies zusammen“ sind hier möglich.

Der entscheidende Punkt hierbei ist, dass all dies innerhalb von Zendesk lebt und atmet. Diese Tools sind für Ticketkommentare und Help-Center-Artikel gemacht, was praktisch ist, aber wie wir noch sehen werden, ist das auch eine große Einschränkung.

Wie man Zendesk AI Inhalte vereinfachen verwendet

Die KI-Schreibwerkzeuge von Zendesk sind für zwei Hauptbereiche gedacht: die Bearbeitung von Live-Tickets und den Aufbau Ihrer Wissensdatenbank. Schauen wir uns an, wie das in der Praxis aussieht.

Agentenantworten spontan verbessern

Stellen Sie sich vor: Einer Ihrer Agenten versucht, einen technisch nicht so versierten Kunden durch eine knifflige Software-Einrichtung zu führen. Der erste Entwurf des Agenten ist technisch korrekt, aber voller Fachjargon. Anstatt fünf Minuten mit dem Umformulieren zu verbringen, kann er einfach den Text markieren, auf „Inhalt vereinfachen“ klicken und eine Version erhalten, die der Kunde tatsächlich versteht. Wenn der Kunde frustriert ist, könnte der Agent „Ton ändern“ verwenden, um die Antwort etwas einfühlsamer klingen zu lassen.

Das Hauptziel hier ist, die Kommunikation klar und konsistent zu halten. Es hilft sicherzustellen, dass jeder Agent markenkonform kommuniziert und Probleme beim ersten Versuch lösen kann. Aber es ist immer noch ein manueller Prozess. Der Agent muss zuerst etwas schreiben. Es ist ein Lektor, kein Autor. Es nimmt nicht wirklich die Arbeit ab, die Antwort herauszufinden. Das unterscheidet sich von einem Tool wie dem Copilot von eesel AI, der vollständige Antworten von Grund auf entwirft, indem er aus Ihren alten Tickets und Wissensquellen lernt. Das dreht den Spieß um und lässt Ihre Agenten zu Redakteuren werden, die nur noch überprüfen und senden.

Wissensdatenbankartikel beschleunigen

Wenn Sie das Help Center verwalten, können sich diese Tools wie eine nette kleine Abkürzung anfühlen. Sie könnten mit einer groben Gliederung für einen Artikel beginnen, die Funktion „Erweitern“ verwenden, um einen ersten Entwurf zu erhalten, und ihn dann mit „Inhalt vereinfachen“ polieren, bevor Sie ihn veröffentlichen. Das kann die Dinge sicherlich beschleunigen, verglichen damit, jedes Wort selbst zu schreiben.

Aber hier ist der Haken: Der gesamte Prozess steckt in der Zendesk-Blase fest. Die KI hat keine Ahnung von den technischen Dokumenten Ihrer Ingenieure in Confluence, den Produktupdates in Google Docs oder den schnellen Lösungen, die in einem Slack-Kanal geteilt werden. Das bedeutet, dass der generierte Inhalt unvollständig oder, noch schlimmer, veraltet sein kann. Hier verfolgt eesel AI einen anderen Ansatz, indem es sich mit dem gesamten Wissen Ihres Unternehmens verbindet, wo auch immer es sich befindet. Es synchronisiert sich mit Ihren Wikis, Dokumenten und Chats, um sicherzustellen, dass jede generierte Antwort auf dem vollständigen, aktuellen Bild basiert. Es kann sogar Lücken in Ihrer Wissensdatenbank erkennen, indem es gelöste Tickets analysiert und Ihnen neue Artikel vorschlägt.

Diese Infografik veranschaulicht, wie eesel AI sich mit mehreren Wissensquellen verbindet und so die Beschränkungen durch isoliertes Wissen von Tools wie Zendesk AI Inhalte vereinfachen überwindet.
Diese Infografik veranschaulicht, wie eesel AI sich mit mehreren Wissensquellen verbindet und so die Beschränkungen durch isoliertes Wissen von Tools wie Zendesk AI Inhalte vereinfachen überwindet.

Zendesk AI Inhalte vereinfachen: Einrichtung und Einschränkungen

Die KI-Tools von Zendesk sind integriert, aber bevor Sie sich voll darauf einlassen, ist es wichtig, sie zum Laufen zu bringen und ihre blinden Flecken zu verstehen. Schauen wir uns die Einrichtung und die Einschränkungen an, die Sie kennen sollten.

Einrichtung und Anforderungen

Das Erste, was Sie wissen müssen: Funktionen wie Zendesk AI Inhalte vereinfachen sind in der Regel nicht Teil der Basispläne von Zendesk. Um sie zu erhalten, müssen Sie wahrscheinlich einen teureren Zendesk Suite-Plan haben oder das "Copilot"-Add-on für jeden einzelnen Agenten kaufen. Ein Administrator kann sie mit einem Klick aktivieren, aber dieser einfache Klick ist mit einem höheren Preis und einem möglichen Plan-Upgrade verbunden.

Im Grunde genommen binden sie Sie tiefer an ihre Welt. Wenn Sie mit Ihrem aktuellen Helpdesk-Plan zufrieden sind und nur einige KI-Funktionen hinzufügen möchten, werden Sie oft zu einem teuren Upgrade gedrängt, das Sie möglicherweise nicht benötigen. eesel AI bietet einen anderen Weg. Es ist eine Self-Service-Plattform, die Sie in wenigen Minuten mit einer Ein-Klick-Integration für Zendesk einrichten können. Sie harmoniert mit Ihren bestehenden Tools und Plänen und ermöglicht es Ihnen, leistungsstarke KI ohne eine große, kostspielige Umstellung hinzuzufügen.

Hauptbeschränkungen eines geschlossenen Systems

Ein direkt integriertes Tool ist praktisch, hat aber auch einige gravierende Nachteile. Die KI von Zendesk arbeitet mit Scheuklappen, und das kann mehr Kopfschmerzen verursachen als lösen.

  • Isoliertes Wissen: Das ist das größte Problem. Die KI von Zendesk kennt keinerlei Informationen außerhalb von Zendesk selbst. Sie kann Ihre internen Wikis in Confluence, Ihre Produktnotizen in Google Docs oder die Echtzeit-Problemlösungen in Slack nicht einsehen. Das bedeutet, dass die Vorschläge der KI unvollständig oder schlichtweg falsch sein können, was die Agenten zwingt, alles doppelt zu überprüfen und ihr Vertrauen in das Tool untergräbt.

  • Wenig Anpassungsmöglichkeiten: Die voreingestellten Töne „freundlich“ und „formell“ sind ziemlich grundlegend. Sie können der KI nicht Ihre spezifische Markenstimme beibringen, Schlüsselbegriffe definieren oder komplexere Arbeitsabläufe erstellen. Das steht im krassen Gegensatz zum leistungsstarken Prompt-Editor in eesel AI, der Ihnen die volle Kontrolle über die Persönlichkeit, den Ton und die spezifischen Aufgaben der KI gibt, vom Nachschlagen von Bestelldetails bis zur Eskalation von Tickets auf der Grundlage von Ihnen festgelegter Regeln.

  • Keine risikofreie Testmöglichkeit: Bei Zendesk schalten Sie die Funktion einfach ein und hoffen das Beste. Es gibt keine Möglichkeit zu sehen, wie die KI mit Ihrem tatsächlichen Ticketverlauf umgehen wird, bevor Sie sie freigeben. Das ist ein ziemliches Glücksspiel. Der Simulationsmodus in eesel AI ist hier ein herausragendes Merkmal. Er ermöglicht es Ihnen, Ihr gesamtes KI-Setup sicher an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets in einer Übungsumgebung zu testen. Sie können genau sehen, wie es geantwortet hätte, ein Gefühl für Ihre Automatisierungsraten bekommen und Ihren potenziellen ROI berechnen, bevor es jemals mit einem echten Kunden spricht.

Der eesel AI-Simulationsmodus, der es Teams ermöglicht, die Leistung der KI an historischen Tickets vor der Live-Schaltung zu testen, ein entscheidender Vorteil gegenüber Zendesk AI Inhalte vereinfachen.
Der eesel AI-Simulationsmodus, der es Teams ermöglicht, die Leistung der KI an historischen Tickets vor der Live-Schaltung zu testen, ein entscheidender Vorteil gegenüber Zendesk AI Inhalte vereinfachen.

Zendesk AI Preise: Die wahren Kosten

Sprechen wir über Geld. Die Kosten der KI-Funktionen von Zendesk herauszufinden, ist, nun ja, ein kleines Labyrinth. Es ist kein einzelnes Produkt, sondern eine Mischung aus Tools, die auf verschiedene Pläne und Add-ons verteilt sind. Um zu verstehen, was Sie tatsächlich für diese Vereinfachungstools bezahlen, müssen Sie das Gesamtbild betrachten.

Zendesk Suite-Pläne und Add-ons

Die meisten generativen KI-Tools sind Teil der Zendesk Suite-Pläne, aber selbst dann kostet das wirklich gute Zeug oft extra. Hier ist ein kurzer Überblick basierend auf ihrer offiziellen Preisgestaltung.

PlanPreis (pro Agent/Monat, jährlich abgerechnet)Enthaltene KI-Hauptfunktionen
Suite Team$55KI-Agenten (Grundlegend), Generative Antworten, Wissensdatenbank
Suite Professional$115Alles von Team + CSAT-Umfragen, erweitertes Reporting
Suite Enterprise$169Alles von Professional + Benutzerdefinierte Rollen, Sandbox-Umgebung

Während „Generative Antworten“ im Suite Team-Plan enthalten sind, erfordern fortschrittlichere Tools zur Ticket-Zusammenfassung, Auto-Assist und Smart Triage das Copilot-Add-on, was zusätzliche Kosten zu Ihrem Plan bedeutet. Darüber hinaus berechnet Zendesk für „Automatisierte Lösungen“ auf Pay-as-you-go-Basis, was Sie jedes Mal, wenn ein Bot ein Problem vollständig löst, etwa 1,50 bis 2,00 US-Dollar kostet. Dies macht Ihre monatliche Rechnung unvorhersehbar und schwer zu budgetieren.

Diese gestaffelte und schwankende Preisgestaltung kann ein echtes Kopfzerbrechen bereiten. Das ist ein großer Unterschied zum Preismodell von eesel AI, bei dem es um Klarheit und Vorhersehbarkeit geht. eesel AI bietet All-inclusive-Pläne, die auf einer festgelegten Anzahl von KI-Interaktionen basieren, ohne überraschende Gebühren pro Lösung. Sie können sogar mit einem flexiblen monatlichen Plan beginnen, der Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Ausgaben gibt, ohne sich an einen langen Vertrag zu binden.

Ein Screenshot der transparenten All-inclusive-Preisseite von eesel AI, die im Gegensatz zur komplexen, mehrschichtigen Kostenstruktur von Zendesk AI Inhalte vereinfachen steht.
Ein Screenshot der transparenten All-inclusive-Preisseite von eesel AI, die im Gegensatz zur komplexen, mehrschichtigen Kostenstruktur von Zendesk AI Inhalte vereinfachen steht.

Eine flexiblere Alternative: eesel AI für Zendesk

Anstatt Ihren Helpdesk zu überarbeiten oder sich für teure, unflexible Upgrades anzumelden, können Sie eine spezialisierte KI-Schicht auf Ihre bestehende Lösung aufsetzen. Hier glänzt eesel AI, indem es sich nahtlos mit Ihrem Zendesk-Setup verbindet, um dessen eingebaute Grenzen zu umgehen und eine ernsthafte Automatisierung zu ermöglichen.

Hier ist ein direkter Vergleich, wie die beiden abschneiden:

FunktionZendesk AI (Copilot)eesel AI
EinrichtungszeitMinuten, aber Sie benötigen Plan-Upgrades und Add-ons.Minuten, mit einer Ein-Klick-Integration für jeden Plan.
WissensquellenBeschränkt auf das Zendesk Help Center und Tickets.Verbindet sich mit über 100 Quellen (Confluence, GDocs, Slack, etc.).
AnpassungBegrenzt, mit voreingestellten Tönen und einfachen Regeln.Volle Prompt-Kontrolle für Persona, Ton und benutzerdefinierte Aktionen.
Tests vor dem StartNicht verfügbar. Sie müssen es aktivieren und sehen, was passiert.Leistungsstarke Simulation an Tausenden Ihrer historischen Tickets.
PreismodellKompliziert, mit erforderlichen Planstufen, Add-ons und Gebühren pro Lösung.Transparente Pauschalgebühr ohne versteckte Kosten.

Über die einfache Vereinfachung hinaus zur echten Automatisierung

Zendesk AI Inhalte vereinfachen und die zugehörigen Schreibwerkzeuge sind ein solider erster Schritt für Teams, die bereits tief in der Zendesk-Welt verwurzelt sind und denen die Kosten für die Upgrades nichts ausmachen. Sie bieten eine praktische Möglichkeit, Agentenantworten zu verfeinern und das Verfassen von Artikeln zu beschleunigen, solange Sie damit einverstanden sind, im „walled garden“ von Zendesk zu bleiben.

Aber ihre größten Schwächen, wie isoliertes Wissen, begrenzte Anpassungsmöglichkeiten und ein verwirrendes Preismodell, hindern sie daran, eine wirklich bahnbrechende KI-Lösung zu sein. Für Support-Teams, die eine umfassende Automatisierung, volle Kontrolle über ihre Prozesse und einen klaren Return on Investment wünschen, ist die Antwort keine etwas intelligentere eingebaute Funktion. Es ist eine KI-Plattform, die mit Ihren aktuellen Tools zusammenarbeitet, um sie weitaus leistungsfähiger zu machen.

Bereit, Ihr gesamtes Unternehmenswissen zu verbinden und einen KI-Agenten zu starten, den Sie wirklich kontrollieren können? Starten Sie kostenlos mit eesel AI oder buchen Sie eine unverbindliche Demo, um es in Aktion zu sehen.

Häufig gestellte Fragen

Zendesk AI Inhalte vereinfachen ist eine Funktion im KI-Toolkit von Zendesk, die dazu dient, geschriebenen Text zur Verbesserung der Klarheit und Verständlichkeit umzuformulieren. Es hilft Agenten, Antworten zu verfeinern und die Erstellung von Wissensdatenbankartikeln zu beschleunigen, indem komplexe Informationen für Kunden zugänglicher gemacht werden.

Um Zendesk AI Inhalte vereinfachen zu aktivieren, müssen Sie in der Regel einen höherwertigen Zendesk Suite-Plan haben oder das "Copilot"-Add-on für jeden Agenten erwerben. Ein Administrator kann die Funktion dann mit einem einfachen Schalter in der Zendesk-Plattform aktivieren.

Eine wesentliche Einschränkung von Zendesk AI Inhalte vereinfachen ist das Problem des „isolierten Wissens“. Es kann nur auf Informationen zugreifen, die in Zendesk selbst gespeichert sind, was bedeutet, dass es externe Dokumente wie Confluence-Wikis, Google Docs oder Slack-Konversationen nicht kennt.

Während Zendesk AI Inhalte vereinfachen grundlegende Tonanpassungen wie „freundlich“ oder „formell“ bietet, fehlen ihm tiefgreifende Anpassungsoptionen. Im Gegensatz zu fortschrittlicheren KI-Plattformen können Sie ihm nicht Ihre spezifische Markenstimme beibringen oder komplexe Arbeitsabläufe definieren.

Die Kosten für Zendesk AI Inhalte vereinfachen sind nicht eindeutig; es ist oft in teureren Zendesk Suite-Plänen gebündelt oder erfordert das „Copilot“-Add-on. Zusätzlich berechnet Zendesk Pay-as-you-go-Gebühren für „Automatisierte Lösungen“, was die monatlichen Gesamtkosten unvorhersehbar macht.

Zendesk AI Inhalte vereinfachen fungiert hauptsächlich als Bearbeitungswerkzeug, das bestehenden Text innerhalb von Zendesk verbessert. Im Gegensatz dazu können breitere KI-Automatisierungsplattformen wie eesel AI vollständige Antworten entwerfen, die auf vielfältigen externen Wissensquellen basieren, Arbeitsabläufe automatisieren und umfangreiche Anpassungs- und Testmöglichkeiten vor dem Start bieten.

Zendesk AI Inhalte vereinfachen ist in erster Linie ein Editor und Verbesserer, der darauf ausgelegt ist, die Qualität von von Agenten geschriebenen Texten oder ersten Artikelentwürfen zu verbessern. Es automatisiert keine Antworten vollständig von Grund auf, da es immer noch einen Agenten erfordert, um den Inhalt zu initiieren.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.