Ein praktischer Zendesk KI-Preisrechner & Kostenübersicht für 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited November 11, 2025

Expert Verified

Sie ziehen also Zendesk KI für Ihr Support-Team in Betracht. Es ist eine leistungsstarke Plattform, aber seien wir ehrlich: Die Preisgestaltung zu durchschauen, kann sich wie ein Labyrinth anfühlen. Zwischen den Gebühren pro Agent, den optionalen KI-Add-ons und den nutzungsbasierten Kosten gibt das erste Angebot, das Sie sehen, selten das ganze Bild wieder.

Dieser Leitfaden soll Klarheit schaffen. Wir gehen jeden Aspekt der Zendesk KI-Preisgestaltung durch, damit Sie Ihr Budget wirklich im Griff haben. Wir zeigen Ihnen sogar eine einfache Methode zur Kostenberechnung und stellen eine besser kalkulierbare Alternative für Teams vor, die nicht jeden Monat eine überraschende Rechnung erhalten möchten.

Was ist Zendesk KI?

Zunächst einmal: Zendesk KI ist kein einzelnes Produkt. Es ist vielmehr eine Sammlung von Werkzeugen, die in die Plattform integriert sind und alle darauf ausgelegt sind, den Kundenservice zu automatisieren und Ihre Agenten zu unterstützen. Die beiden Hauptkomponenten, von denen Sie hören werden, sind KI-Agenten und Copilot.

  • KI-Agenten: Stellen Sie sich diese als die Chatbots von Zendesk vor. Sie sind dafür konzipiert, Kundenfragen von Anfang bis Ende zu bearbeiten. Sie können Antworten aus Ihrem Help-Center abrufen, grundlegende Aufgaben erledigen und wissen, wann sie ein kniffliges Problem an einen menschlichen Mitarbeiter weiterleiten müssen. Zendesk positioniert sie als eine Möglichkeit, einen Großteil Ihrer häufigen Support-Tickets zu automatisieren.

  • Copilot: Dieses Tool arbeitet direkt an der Seite Ihrer menschlichen Agenten in deren Arbeitsbereich. Es nutzt KI-Agentenunterstützung, um ihnen zu helfen, schneller Antworten zu verfassen, gibt ihnen schnelle Zusammenfassungen langer Ticketverläufe und ruft im Handumdrehen Artikel aus der Wissensdatenbank ab. Der ganze Zweck von Copilot ist es, Ihr bestehendes Team schneller und konsistenter zu machen.

Beide sind wirklich nützlich, aber die Art und Weise, wie sie paketiert sind, kann es schwierig machen, die endgültigen Kosten zu bestimmen. Schauen wir uns die Details an.

Eine detaillierte Aufschlüsselung der Zendesk KI-Preispläne

Ihre Zendesk KI-Rechnung zu ermitteln, bedeutet nicht nur, einen Plan von einer Liste auszuwählen. Ihr Endpreis ist eine Mischung aus Ihrem Basis-Abonnement, der Anzahl der Agenten in Ihrem Team, den KI-Add-ons, für die Sie sich entscheiden, und – das ist der springende Punkt – wie viele Probleme Ihre KI tatsächlich löst.

Abonnementkosten pro Agent

Der größte Teil der KI-Magie ist in den Zendesk Suite-Plänen gebündelt, die pro Agent und pro Monat berechnet werden. Mit dem Aufstieg in höhere Stufen schalten Sie erweiterte Funktionen frei.

PlanPreis (bei jährlicher Abrechnung)Wichtige KI-Funktionen & Einschränkungen
Suite Team55 $ / Agent / MonatSie erhalten grundlegende KI-Agenten (Bots) und Berichte über deren gelöste Fälle. Sie sind auf ein einziges Help Center beschränkt.
Suite Professional115 $ / Agent / MonatDieser Tarif fügt wichtige Funktionen wie fähigkeitsbasiertes Routing, CSAT-Umfragen und HIPAA-Konformität hinzu. Die meisten wachsenden Teams werden dies benötigen.
Suite Enterprise169 $ / Agent / MonatDies ist der höchste Tarif mit erweiterten Funktionen wie benutzerdefinierten Agentenrollen, einer Sandbox zum Testen und dynamischeren Arbeitsbereichen.

Pro Tip
Sie werden schnell feststellen, dass unverzichtbare Funktionen für viele Unternehmen, wie das fähigkeitsbasierte Routing, nur in den teureren Tarifen enthalten sind. Dies zwingt Unternehmen oft dazu, früher als erwartet ein Upgrade durchzuführen.

Die versteckten Kosten der KI-Add-ons

Selbst wenn Sie einen Suite-Plan nutzen, erfordern einige der beeindruckendsten KI-Tools, dass Sie separate Add-ons kaufen. Und Sie haben es erraten, auch diese sind mit einer Gebühr pro Agent und pro Monat verbunden.

  • Erweiterte KI: Dieses Add-on, das bei 50 $ pro Agent/Monat beginnt, ist das, was Sie für die intelligenteren Fähigkeiten benötigen. Wir sprechen hier von intelligenter Triage (wobei die KI automatisch die Absicht, Sprache und Stimmung eines Tickets erkennt) und der Bereitstellung hilfreicher Vorschläge für Agenten. Um die hohen Automatisierungsraten zu erreichen, von denen Zendesk spricht, werden Sie dies wahrscheinlich benötigen.

  • Copilot: Die Funktionen zur Agentenunterstützung kosten ebenfalls extra und erhöhen die monatlichen Ausgaben pro Agent für Teams, die KI zur Produktivitätssteigerung nutzen möchten, noch weiter.

Für Teams, die das volle KI-Toolkit von Zendesk nutzen möchten, können diese Add-ons die Kosten für jeden Arbeitsplatz praktisch verdoppeln.

Die unvorhersehbaren Kosten automatisierter Lösungen

Okay, dies ist wahrscheinlich der wichtigste und am leichtesten zu übersehende Teil der Preisgestaltung von Zendesk. Zusätzlich zu all den monatlichen Gebühren berechnet Ihnen Zendesk jede erfolgreiche automatisierte Lösung (AR).

  • Pay-as-you-go: Sie zahlen zwischen 1,50 $ und 2,00 $ pro automatisierter Lösung (AR).

  • Inkludierte ARs: Jeder Plan gibt Ihnen eine Handvoll kostenloser ARs pro Agent (denken Sie an 5-15), aber für jedes vielbeschäftigte Support-Team ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Das Seltsame daran? Je besser Ihre KI arbeitet und je mehr Tickets sie bearbeitet, desto höher wird Ihre Rechnung. Dieses Modell macht die Budgetierung unglaublich schwierig und bestraft Sie im Grunde für Ihren Erfolg. Es ist ein Hauptärgernis für Benutzer und ein großer Unterschied zu Plattformen, die eine einfachere Preisgestaltung bieten.

Wie Sie unseren Zendesk KI-Preisrechner verwenden

Sie brauchen keine riesige Tabellenkalkulation, um eine grobe Schätzung für Ihre Zendesk KI-Kosten zu erhalten. Verwenden Sie einfach diese einfache Formel, um eine Vorstellung von Ihren monatlichen Gesamtausgaben zu bekommen.

Die Formel:

(Preis des Basistarifs x Anzahl der Agenten) + (Preis des Add-ons x Anzahl der Agenten) + ( (Gesamtzahl monatlicher Tickets x Ziel-Automatisierungsrate in %) - Inkludierte Lösungen) x Preis pro Lösung) = Geschätzte monatliche Kosten

Lassen Sie uns gemeinsam ein Beispiel durchgehen.

Szenario: Ein Unternehmen mit 10 Support-Agenten

  • Plan: Suite Professional (115 $/Agent/Monat)

  • Add-on: Erweiterte KI (50 $/Agent/Monat)

  • Monatliche Tickets: 4.000

  • Ziel-Automatisierungsrate: 40 % (was bedeutet, dass die KI 1.600 Tickets lösen sollte)

Berechnung:

  1. Abonnementkosten: 115 $ x 10 Agenten = 1.150 $ / Monat

  2. Add-on-Kosten: 50 $ x 10 Agenten = 500 $ / Monat

  3. Kosten für Lösungen:

    • Von der KI gelöste Tickets: 4.000 Tickets * 40 % = 1.600 Lösungen

    • Inkludierte Lösungen (wir schätzen 10 pro Agent): 10 x 10 = 100

    • Abrechenbare Lösungen: 1.600 - 100 = 1.500

    • Kosten bei 1,50 $/Lösung: 1.500 x 1,50 $ = 2.250 $ / Monat

  4. Geschätzte monatliche Gesamtkosten: 1.150 $ + 500 $ + 2.250 $ = 3.900 $

In diesem Fall machen die Nutzungsgebühren mehr als die Hälfte der gesamten Rechnung aus. Solche monatlichen Schwankungen können für jeden, der ein Budget verwalten muss, ein echtes Kopfzerbrechen bereiten. Für Teams, die Vorhersehbarkeit bevorzugen, bietet ein Tool wie eesel AI ein viel einfacheres Modell ohne Gebühren pro Lösung. Ihre Rechnung bleibt gleich, egal wie viel Arbeit Ihre KI leistet.

Jenseits des Listenpreises: Weitere Einschränkungen

Der Listenpreis ist nicht die ganze Wahrheit, oder? Es gibt andere betriebliche „Kosten“ und Hindernisse, die Ihr Team beeinflussen können und darüber entscheiden, ob Sie wirklich auf Ihre Kosten kommen.

Komplexe Einrichtung und lange Amortisierungszeit

Zendesk ist eine riesige Plattform, was bedeutet, dass die Einrichtung der KI an den Arbeitsablauf Ihres Teams anzupassen, kompliziert werden und eine Weile dauern kann. Viele Unternehmen stellen fest, dass sie einen dedizierten Administrator oder spezielle Schulungen benötigen, nur um alles richtig zum Laufen zu bringen. Das kann die Zeit bis zur Amortisierung Ihrer Investition verzögern.

Begrenzte Wissensquellen

Die KI von Zendesk funktioniert am besten, wenn Ihr gesamtes Wissen in Zendesk gespeichert ist, denken Sie an Help-Center-Artikel und alte Tickets. Aber was ist, wenn das Wissen Ihres Teams auf Tools wie Confluence, Google Docs oder Notion verteilt ist? Es wird für die KI viel schwieriger, die richtigen Antworten zu finden, was zu halbfertigen Antworten und unzufriedenen Kunden führen kann.

Fehlende robuste Test- und Simulationsmöglichkeiten

Einer der beängstigendsten Aspekte bei der Einführung einer kundenorientierten KI ist, nicht wirklich zu wissen, wie sie sich in der Praxis verhalten wird. Wenn Sie Ihre KI nicht mit Ihren eigenen historischen Ticketdaten testen können, fliegen Sie im Blindflug. Dies kann zu einem chaotischen Start führen, das Vertrauen der Kunden beschädigen und Ihr Team muss dann die Brände löschen.

Eine einfachere, transparentere Alternative: eesel AI

Wenn all diese Komplexität und das Rätselraten bei den Kosten nach Kopfschmerzen klingen, sind Sie nicht allein. Es gibt einfachere Wege, um Support-Automatisierung einzurichten. eesel AI wurde von Grund auf so entwickelt, dass es einfach, transparent und leistungsstark ist und sich direkt in den Helpdesk integrieren lässt, den Sie bereits verwenden.

Vorhersehbare All-inclusive-Preise

Der offensichtlichste Unterschied ist die Preisgestaltung. eesel AI hat klare Pläne, die auf den von Ihnen benötigten Funktionen basieren, nicht darauf, wie viele Tickets Sie lösen.

Eine Ansicht der eesel AI-Preisseite, die im Gegensatz zum undurchsichtigen Preismodell von Zendesk klare, öffentliche Kosten zeigt. Dies ist ein entscheidender Faktor für jede Analyse mit einem Zendesk KI-Preisrechner.
Eine Ansicht der eesel AI-Preisseite, die im Gegensatz zum undurchsichtigen Preismodell von Zendesk klare, öffentliche Kosten zeigt. Dies ist ein entscheidender Faktor für jede Analyse mit einem Zendesk KI-Preisrechner.
PlanPreis (bei jährlicher Abrechnung)Wichtige Funktionen
Team239 $ / MonatBis zu 1.000 KI-Interaktionen/Monat, verbinden Sie Ihr Help Center, nutzen Sie Copilot in Ihrem Helpdesk und erhalten Sie eine Slack-Integration.
Business639 $ / MonatBis zu 3.000 KI-Interaktionen/Monat, Training mit vergangenen Tickets, Nutzung von KI-Aktionen (Triage, API-Aufrufe) und Durchführung von Massensimulationen.

Das Wichtigste? Keine Gebühren pro Lösung. Ihre Rechnung ist jeden Monat gleich, sodass Sie Ihre Automatisierung skalieren können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Kosten aus dem Ruder laufen.

In wenigen Minuten mit Ihren bestehenden Tools live gehen

eesel AI verbindet sich mit einem Klick mit Plattformen wie Zendesk, Freshdesk und Intercom. Sie müssen Ihren aktuellen Helpdesk nicht aufgeben oder Monate für eine mühsame Implementierung aufwenden. Es beginnt am ersten Tag, aus Ihren vergangenen Tickets, Ihrem Help Center und anderen Wissensquellen wie Google Docs und Confluence zu lernen.

Vollständige Kontrolle und ein souveräner Rollout

Mit dem Simulationsmodus von eesel AI können Sie Ihre KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen, bevor auch nur ein einziger Kunde mit ihr spricht. Dies gibt Ihnen ein klares Bild davon, wie sie sich verhalten wird, und ermöglicht es Ihnen, ihre Antworten in einer absolut sicheren Umgebung zu optimieren. Sie können sie dann langsam einführen, beginnend mit bestimmten Ticketarten, und erweitern, wenn Sie sich sicherer fühlen.

Ein Screenshot des Simulationsmodus in eesel AI, ein nützliches Werkzeug für jeden, der einen Zendesk KI-Preisrechner verwendet, um den potenziellen ROI zwischen verschiedenen Plattformen zu vergleichen.
Ein Screenshot des Simulationsmodus in eesel AI, ein nützliches Werkzeug für jeden, der einen Zendesk KI-Preisrechner verwendet, um den potenziellen ROI zwischen verschiedenen Plattformen zu vergleichen.

Berechnen Sie Ihre wahren KI-Kosten mit einem Zendesk KI-Preisrechner, bevor Sie sich festlegen

Ein „Zendesk KI-Preisrechner“ bedeutet also nicht nur, Zahlen einzugeben. Es geht darum, die Gesamtkosten für den Besitz und Betrieb des Tools zu verstehen. Wenn Sie sich Zendesk ansehen, müssen Sie den Basisplan, die Anzahl der Agenten, die teuren Add-ons und die Wildcard der Gebühren pro Lösung berücksichtigen. Und vergessen Sie nicht die operative Seite, wie eine komplizierte Einrichtung und eine abgeschottete Wissensdatenbank.

Für Teams, die eine leistungsstarke Lösung wollen, die einfach zu bedienen ist und einen vorhersehbaren Preis hat, lohnt es sich, Alternativen zu betrachten, die für die Arbeitsweise heutiger Support-Teams entwickelt wurden.

Dieses Video bietet einen hilfreichen Überblick über die Preisstruktur von Zendesk, was für die genaue Verwendung eines Zendesk KI-Preisrechners unerlässlich ist.

Möchten Sie sehen, wie einfach KI-Preise sein können? Starten Sie Ihre kostenlose Testversion von eesel AI und erleben Sie, wie schnell Sie Ihren Support automatisieren können – ohne versteckte Kosten.

Häufig gestellte Fragen

Die Gesamtkosten in einem Zendesk KI-Preisrechner umfassen in der Regel Abonnementgebühren pro Agent für die Zendesk Suite, zusätzliche Kosten pro Agent für KI-Add-ons wie Erweiterte KI und Copilot sowie erhebliche nutzungsbasierte Gebühren für jede automatisierte Lösung (AR), die die KI bearbeitet. Das Verständnis dieser verschiedenen Ebenen ist der Schlüssel zur Vorhersage Ihrer tatsächlichen monatlichen Ausgaben.

Gebühren pro Lösung sind eine signifikante Variable in einem Zendesk KI-Preisrechner, da sie auf dem Erfolg Ihrer KI basieren. Je mehr Tickets Ihre KI löst, desto höher wird diese nutzungsbasierte Gebühr sein (typischerweise 1,50-2,00 $ pro Lösung nach einem kleinen Freibetrag), was Ihre monatliche Rechnung unvorhersehbar macht und Erfolg bestraft.

Über den Basis-Suite-Plan hinaus können zwei wichtige Add-ons, Erweiterte KI und Copilot, die von einem Zendesk KI-Preisrechner ermittelten Kosten erheblich erhöhen. Diese Add-ons, die ebenfalls pro Agent und Monat berechnet werden (z. B. 50 $ pro Agent/Monat für Erweiterte KI), schalten intelligentere KI-Fähigkeiten und Agentenunterstützungsfunktionen frei und verdoppeln fast die Kosten pro Arbeitsplatz für die volle Funktionalität.

Es ist schwierig, mit einem Zendesk KI-Preisrechner vorhersehbare monatliche Kosten zu ermitteln, hauptsächlich aufgrund der nutzungsbasierten Gebühren für automatisierte Lösungen. Während die Basis-Abonnements und Add-ons pro Agent festgelegt sind, schwanken die Kosten pro Lösung mit der Leistung Ihrer KI, was die Budgetierung für vielbeschäftigte Support-Teams erschwert.

Ja, wenn Sie Funktionen wie fähigkeitsbasiertes Routing oder dynamischere Arbeitsbereiche benötigen, müssen Sie wahrscheinlich auf höhere Zendesk Suite-Tarife (wie Professional oder Enterprise) upgraden. Diese höheren Tarife haben eine höhere monatliche Gebühr pro Agent, was die Basiskosten in Ihrem Zendesk KI-Preisrechner erhöht, noch bevor Sie KI-Add-ons berücksichtigen.

Über die direkten finanziellen Kosten aus einem Zendesk KI-Preisrechner hinaus sollten Sie auch die Komplexität der Einrichtung und die möglicherweise lange Amortisierungszeit, die Beschränkungen auf Wissensquellen außerhalb von Zendesk und das Fehlen robuster Test- und Simulationswerkzeuge berücksichtigen, was die betriebliche Effizienz und eine erfolgreiche Implementierung beeinträchtigen kann.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.