Ein praktischer Leitfaden für Ihre Zendesk KI-Integration im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 21, 2025

Expert Verified

Wenn Sie Zendesk nutzen, kennen Sie das Gefühl. Die Ticket-Warteschlange schläft nie, und oft fühlt es sich an, als ob Ihr Team immer wieder dieselben Fragen beantwortet. All diese einfachen, sich wiederholenden Aufgaben können den ganzen Tag in Anspruch nehmen und lassen keine Zeit für die kniffligen Probleme, bei denen die Expertise Ihres Teams wirklich gefragt ist. Sie haben gehört, dass KI die Antwort ist, aber herauszufinden, wo man überhaupt anfangen soll, kann sich wie eine eigene Aufgabe anfühlen.

Dies führt zu der großen Frage: Sollten Sie die KI nutzen, die bereits in Zendesk integriert ist, oder ist eine spezialisierte Zendesk-KI-Integration die bessere Wahl? Es geht nicht nur darum, was die KI kann; es geht auch darum, wie einfach sie einzurichten ist, wie viel sie kostet und wie viel Kontrolle Sie tatsächlich haben. Dieser Leitfaden führt Sie durch beide Optionen und vergleicht alles von der Einrichtung bis zur Preisgestaltung, damit Sie eine Entscheidung treffen können, die wirklich hilft, diese Warteschlange zu leeren.

Was ist Zendesk AI?

Zendesk AI“ ist nicht eine einzelne Sache, die man kaufen kann. Es ist der Name für alle Funktionen der künstlichen Intelligenz, die direkt in die Zendesk-Plattform integriert sind. Betrachten Sie es als die sofort einsatzbereite Option. Die Hauptkomponenten sind KI-Agenten zur Abwicklung automatisierter Chats, ein Agenten-Copilot, der Ihren menschlichen Agenten mit Zusammenfassungen und schnellen Antworten unter die Arme greift, und eine intelligente Triage zur automatischen Sortierung und Weiterleitung von Tickets.

Oberflächlich betrachtet ist es praktisch, da es bereits Teil des Systems ist, das Sie täglich verwenden. Aber hier ist die Sache, auf die Sie achten müssen: Welche Funktionen Ihnen zur Verfügung stehen, hängt direkt von Ihrem Zendesk-Preisplan ab. Um die nützlichsten KI-Tools freizuschalten, müssen Sie oft separate, teure Add-ons kaufen, was ein ziemlich wichtiges Detail ist, das man im Hinterkopf behalten sollte.

Schlüsselfaktoren für die Wahl einer Zendesk-KI-Integration

Bei der Auswahl des richtigen KI-Tools geht es um mehr als nur eine coole Funktionsliste. Es kommt darauf an, wie es sich in Ihren täglichen Arbeitsablauf einfügt, wie sehr Sie es anpassen können und ob der Preis tatsächlich dem Wert entspricht, den Sie erhalten. Lassen Sie uns die wichtigsten zu berücksichtigenden Aspekte aufschlüsseln.

1. Einrichtung und Implementierung

Der Ansatz von Zendesk:

Man sollte meinen, „integriert“ bedeutet „einfach“, oder? Nun, nicht ganz. Obwohl Sie keine andere App installieren müssen, ist die Inbetriebnahme von Zendesk AI mehr als nur das Umlegen eines Schalters. Um die leistungsstarken Funktionen zu erhalten, müssen Sie sich zunächst mit deren Suite-Plänen (wie Team, Professional oder Enterprise) vertraut machen. Dann müssen Sie herausfinden, welche Add-ons Sie benötigen, wie den „Copilot“ oder „Advanced AI Agents“.

Die gesamte Konfiguration findet in Ihrem Zendesk-Admin-Panel statt, aber es ist selten eine einfache Ein-Klick-Einrichtung. Sie sollten damit rechnen, einige Zeit mit der Dokumentation zu verbringen und Ihr Team zu schulen, um alle auf den gleichen Stand mit den neuen Tools zu bringen.

Zu berücksichtigende Einschränkungen:

Die größten Kopfschmerzen bereitet die Komplexität, die sie geschaffen haben. Die Mischung aus gestaffelten Plänen und Add-ons macht es schwierig zu wissen, was man bekommt und wie die endgültige Rechnung aussehen wird. Darüber hinaus ist Zendesk AI wirklich darauf ausgelegt, von seinem eigenen Help Center zu lernen. Wenn Ihr Unternehmenswissen über andere Tools wie Confluence oder Google Docs verstreut ist, kann es eine echte Herausforderung sein, der KI beizubringen, diese Informationen zu nutzen.

Eine flexiblere Alternative: eesel AI

Hier kommt eine dedizierte „Zendesk-KI-Integration“ wie eesel AI ins Spiel. Sie wurde von Grund auf so konzipiert, dass der Einstieg unglaublich einfach ist. Sie können sich anmelden, Ihr Zendesk-Konto verbinden und in nur wenigen Minuten einen funktionierenden KI-Agenten haben, alles auf eigene Faust, ohne an einer obligatorischen Verkaufsdemo teilnehmen zu müssen.

Die Ein-Klick-Integration fügt sich nahtlos in Ihren bestehenden Helpdesk ein, sodass Ihr Team seine Arbeitsweise nicht ändern muss. Am wichtigsten ist, dass eesel AI sich sofort mit allen Orten verbinden kann, an denen Ihr Unternehmenswissen tatsächlich gespeichert ist. Ob in einem Confluence-Bereich, einem Ordner mit Google Docs oder einfach in Ihrer bisherigen Ticket-Historie verborgen, eesel AI kann von all dem vom ersten Tag an lernen.

Eine Infografik, die veranschaulicht, wie eine flexible Zendesk-KI-Integration wie eesel AI sich mit mehreren Wissensquellen außerhalb des nativen Help Centers verbinden kann.
Eine Infografik, die veranschaulicht, wie eine flexible Zendesk-KI-Integration wie eesel AI sich mit mehreren Wissensquellen außerhalb des nativen Help Centers verbinden kann.

2. Kernfunktionen und Fähigkeiten

Die Funktionen von Zendesk:

Das KI-Toolkit von Zendesk ist sicherlich leistungsfähig. Seine intelligente Triage kann Tickets automatisch nach Absicht, Stimmung und Sprache sortieren, was hilft, sie schneller an die richtige Person zu leiten. Der Agenten-Copilot gibt Agenten hilfreiche Werkzeuge wie Ticket-Zusammenfassungen und Antwortvorschläge, und ihre KI-Agenten können grundlegende Chats mit Kunden abwickeln.

Für Teams, die voll und ganz auf Zendesk setzen und ihr Wissen perfekt im Zendesk Help Center organisieren, können diese Funktionen einen netten kleinen Produktivitätsschub geben.

Zu berücksichtigende Einschränkungen:

Der größte Nachteil ist der Mangel an Praxistests und Kontrolle. Die Logik der KI wird größtenteils von Zendesk bestimmt, daher kann es schwierig sein, ihre Persönlichkeit oder Aktionen anzupassen. Wenn Sie möchten, dass Ihre KI etwas Bestimmtes tut, wie zum Beispiel den Bestellstatus in Shopify nachzuschlagen, benötigen Sie möglicherweise einen Entwickler, um eine komplexe, benutzerdefinierte Lösung zu erstellen.

Aber die vielleicht größte Lücke ist, dass man die KI nicht sicher testen kann, bevor man sie auf seine Kunden loslässt. Es gibt keine einfache Möglichkeit zu sehen, wie sie Tausende Ihrer vergangenen Tickets gehandhabt hätte, was es schwierig macht zu wissen, wie gut sie tatsächlich funktionieren wird. Im Grunde genommen legt man den Schalter um und hofft auf das Beste.

Eine leistungsstärkere Alternative: eesel AI

eesel AI bietet nicht nur eigene KI-Agenten, KI-Copiloten und KI-Triage-Produkte an, sondern gibt Ihnen auch viel mehr Kontrolle darüber, wie sie funktionieren. Die beiden wichtigsten Unterschiede sind der Simulationsmodus und der anpassbare Workflow-Editor.

Der Simulationsmodus ist eine große Sache. Bevor Ihre KI jemals mit einem einzigen Kunden spricht, können Sie sie mit Tausenden Ihrer historischen Tickets testen. Dies gibt Ihnen einen klaren, datengestützten Bericht über ihre potenzielle Lösungsrate und lässt Sie jede einzelne Antwort überprüfen, die sie gegeben hätte. Sie können mit Zuversicht starten, weil Sie bereits genau wissen, wie sie sich verhalten wird.

Der Simulationsmodus in eesel AI ermöglicht es Ihnen, Ihre Zendesk-KI-Integration anhand historischer Tickets zu testen, um ihre Leistung genau vorherzusagen.
Der Simulationsmodus in eesel AI ermöglicht es Ihnen, Ihre Zendesk-KI-Integration anhand historischer Tickets zu testen, um ihre Leistung genau vorherzusagen.

Dann gibt es den vollständig anpassbaren Workflow-Editor. Mit einer einfachen Anweisung können Sie der KI genau sagen, welchen Tonfall sie verwenden soll, welche Persönlichkeit sie haben soll und welche Aktionen sie ausführen darf und welche nicht. Muss sie ein Ticket an ein bestimmtes Team eskalieren, ein Tag hinzufügen oder Live-Informationen aus einem anderen System abrufen? Sie können diese Logik selbst einrichten, ohne Code zu schreiben. Außerdem kann eesel AI sofort auf Ihren vergangenen Tickets trainieren, sodass es automatisch Ihren Markenton aufgreift und lernt, wie Sie häufige Probleme lösen.

3. Preisgestaltung und Wert

Das Preismodell von Zendesk:

Hier kann es verwirrend werden. Das Preismodell von Zendesk basiert auf einer Gebühr pro Agent und Monat, die dann in verschiedene Stufen unterteilt ist. Aber der Preis, den Sie auf der Website sehen, ist in der Regel nur der Ausgangspunkt. Die meisten der fortgeschrittenen KI-Funktionen, die Sie tatsächlich wollen, sind hinter teuren Add-ons versteckt.

Pro Tip
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich die Preisseite von Zendesk ansehen. Die beworbene monatliche Gebühr für einen Plan wie 'Suite Professional' mag in Ordnung erscheinen, aber sie beinhaltet wahrscheinlich nicht die Funktionen AI Copilot oder Advanced AI Agent, die Sie benötigen, um wirklich etwas zu bewirken. Diese Kosten kommen noch hinzu und können Ihre Rechnung schnell in die Höhe treiben.

Hier ist eine grobe Vorstellung, wie es funktioniert:

Zendesk Suite Preise (Jährliche Abrechnung)

PlanPreis (pro Agent/Monat)Wichtige enthaltene KI-FunktionenErforderliche Add-ons für vollständige KI
Support Team19 $KeineHelp-Center-Add-on zur Freischaltung von KI-Agenten
Suite Team55 $KI-Agenten (Essential), Generative AntwortenAdvanced AI Agents, Copilot
Suite Professional115 $KI-Agenten (Essential), Generative AntwortenAdvanced AI Agents, Copilot
Suite Enterprise169 $KI-Agenten (Essential), Generative AntwortenAdvanced AI Agents, Copilot

Zu berücksichtigende Einschränkungen:

Das Pro-Agent-Modell bedeutet, dass Ihre Kosten jedes Mal steigen, wenn Sie einen neuen Support-Agenten einstellen, auch wenn Ihr Ticketvolumen gleich bleibt. Die Add-on-Kosten für KI können die Budgetierung zu einem echten Kopfzerbrechen machen, da der wahre Preis oft viel höher ist als das, was Sie ursprünglich gesehen haben. Es ist ein komplexes System, das Sie sich fragen lässt, wofür Sie wirklich bezahlen.

Eine transparentere Alternative: eesel AI

Die Preisgestaltung von eesel AI ist einfach und vorhersehbar gestaltet. Anstatt pro Agent abzurechnen, basieren die Pläne auf der Anzahl der monatlichen KI-Interaktionen (eine Interaktion ist eine KI-Antwort oder eine von ihr durchgeführte Aktion). Dieses Modell bedeutet, dass Sie nicht dafür bestraft werden, Ihr Team zu vergrößern.

Noch besser ist, dass alle Hauptprodukte, KI-Agent, Copilot und Triage, in jedem einzelnen Plan enthalten sind. Es gibt keine versteckten Gebühren oder überraschenden Add-ons. Sie erhalten Zugang zur gesamten Plattform, egal welche Stufe Sie wählen.

Ein Blick auf die transparente Preisseite von eesel AI, ein entscheidender Vorteil für jedes Team, das eine neue Zendesk-KI-Integration in Betracht zieht.
Ein Blick auf die transparente Preisseite von eesel AI, ein entscheidender Vorteil für jedes Team, das eine neue Zendesk-KI-Integration in Betracht zieht.

eesel AI Preise (Jährliche Abrechnung)

PlanEffektiver Preis pro MonatKI-Interaktionen/MonatWichtige Freischaltungen
Team239 $Bis zu 1.000Training auf Dokumenten, Copilot für Helpdesk, Slack.
Business639 $Bis zu 3.000Training auf vergangenen Tickets, MS Teams, benutzerdefinierte KI-Aktionen, Massensimulation.
CustomVertrieb kontaktierenUnbegrenztErweiterte Aktionen, Multi-Agenten-Orchestrierung, benutzerdefinierte Integrationen.

Übernehmen Sie die Kontrolle mit einer Zendesk-KI-Integration

Letztendlich bietet Zendesk AI eine bequeme, integrierte Lösung, die funktionieren kann, wenn Sie nach grundlegender Automatisierung suchen und Ihr gesamtes Unternehmen in Zendesk lebt und atmet. Diese Bequemlichkeit kann jedoch mit einer komplizierten Einrichtung, wenig Kontrolle über das Verhalten der KI und einem verwirrenden Preismodell einhergehen, das schnell teuer werden kann.

Für Teams, die echte Kontrolle, Flexibilität und vorhersehbare Preise wollen, ist eine dedizierte „Zendesk-KI-Integration“ wie eesel AI die klare Wahl. Sie können in Minuten statt in Monaten loslegen. Sie können Wissen aus all Ihren verschiedenen Tools einbeziehen, nicht nur aus Zendesk. Sie können alles sicher mit einem leistungsstarken Simulationsmodus testen, bevor Sie live gehen. Und Sie erhalten eine einfache, transparente Preisgestaltung, die mit dem Wert wächst, den Sie erhalten, nicht mit der Größe Ihres Teams.

Das Ziel ist nicht nur, Tickets zu automatisieren; es geht darum, sie intelligent und zu Ihren eigenen Bedingungen zu automatisieren.

Starten Sie noch heute mit Ihrer Zendesk-KI-Integration

Sind Sie bereit zu sehen, was eine wirklich flexible „Zendesk-KI-Integration“ für Ihr Team tun kann? Verbinden Sie Ihr Zendesk-Konto und erstellen Sie Ihren ersten KI-Agenten in wenigen Minuten.

CTA: Starten Sie Ihre kostenlose Testversion von eesel AI oder buchen Sie eine Demo mit unserem Team.

Häufig gestellte Fragen

Eine flexible Zendesk-KI-Integration wie eesel AI ist für eine schnelle Bereitstellung konzipiert. In der Regel können Sie sich anmelden, Ihr Zendesk-Konto verbinden und haben in nur wenigen Minuten einen funktionierenden KI-Agenten bereit, ohne dass Verkaufsdemos oder eine aufwändige Einrichtungszeit erforderlich sind.

Eine spezialisierte Zendesk-KI-Integration bietet mehr Kontrolle, Flexibilität und oft eine transparentere Preisgestaltung. Sie kann aus verschiedenen Wissensquellen jenseits von Zendesk lernen, bietet leistungsstarke Simulationsmodi zum Testen und ermöglicht eine umfassende Anpassung des KI-Verhaltens und der Arbeitsabläufe.

Ja, absolut. Ein entscheidender Vorteil einer dedizierten Zendesk-KI-Integration wie eesel AI ist ihre Fähigkeit, sich mit Wissen zu verbinden und daraus zu lernen, das über verschiedene Tools verstreut ist, wie z. B. Confluence, Google Docs oder sogar vergangene Ticket-Verläufe, und so die Informationen Ihres Unternehmens zu vereinheitlichen.

Viele fortschrittliche Zendesk-KI-Integrationen, wie eesel AI, verfügen über einen Simulationsmodus. Dieser ermöglicht es Ihnen, die KI anhand Tausender Ihrer historischen Tickets zu testen. Sie erhalten datengestützte Berichte über die potenzielle Lösungsrate und können jede Antwort überprüfen, bevor Sie live gehen.

Eine leistungsstarke Zendesk-KI-Integration bietet umfassende Kontrolle durch einen anpassbaren Workflow-Editor. Sie können den Ton, die Persönlichkeit und spezifische Aktionen der KI definieren, wie z. B. das Eskalieren von Tickets, das Hinzufügen von Tags oder das Abrufen von Live-Informationen aus anderen Systemen, oft ohne Code schreiben zu müssen.

Dedizierte Zendesk-KI-Integrationslösungen zeichnen sich oft durch eine einfachere, vorhersehbarere Preisgestaltung aus, die typischerweise auf KI-Interaktionen basiert und nicht auf einem Pro-Agent-Modell mit versteckten Add-ons. Dies sorgt für eine klarere Budgetierung und stellt sicher, dass die Kosten mit dem Wert und nicht mit der Teamgröße skalieren.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.