
Wenn Sie jemals das digitale Äquivalent davon erlebt haben, Eimer Wasser von einer App zur anderen zu tragen, sind Sie wahrscheinlich auf Zapier gestoßen. Es ist das bevorzugte Tool, um so ziemlich alles zu verbinden. Jetzt, da KI Teil unseres täglichen Lebens wird, hat Zapier seine eigene Suite von Tools namens Zapier AI eingeführt, die darauf abzielt, diese Verbindungen ein wenig intelligenter zu machen.
Aber was bedeutet das eigentlich für Sie und Ihr Team? Ist es nur ein weiteres Schlagwort, oder kann es wirklich die Denkprozesse Ihrer Arbeit automatisieren? Dieser Leitfaden ist hier, um den Lärm zu durchbrechen. Wir werfen einen praktischen Blick darauf, was Zapier AI kann (und nicht kann) und sehen, wie es im Vergleich zu spezialisierteren KI-Tools abschneidet, die für Teams wie Kundensupport und IT entwickelt wurden.
Was ist Zapier AI?
Lassen Sie uns eines klarstellen: Zapier AI ist keine neue, separate App, die Sie herunterladen müssen. Es ist eine Reihe von KI-Funktionen, die direkt in das Zapier integriert sind, das Sie bereits kennen. Denken Sie an sie als neue, intelligentere LEGO-Steine, die Sie verwenden können, um Ihre automatisierten Workflows zu erstellen, die Zapier "Zaps" nennt.
Im Kern geht es darum, Ihnen zu ermöglichen, einen KI-gestützten Schritt in einen Workflow einzufügen, einen einfachen KI-Agenten zu erstellen, der eine Aufgabe übernimmt, oder sogar einen einfachen Chatbot auf Ihrer Website zu platzieren. Dazu gehören Dinge wie KI-Workflows, bei denen Sie einen "AI by Zapier"-Schritt verwenden, um Dinge wie das Zusammenfassen von Texten oder das Extrahieren von Daten zu erledigen. Es gibt auch KI-Agenten, die etwas unabhängiger sind und ein Ziel verfolgen können. Darüber hinaus bieten sie einfache KI-Chatbots und eine technischere Funktion namens AI Actions für Entwickler.
Der wahre Zauber von Zapier AI liegt in seinen Verbindungen. Es greift auf Zapiers riesige Bibliothek von über 8.000 App-Integrationen zu, um leistungsstarke KI-Modelle wie ChatGPT mit den Tools zu verknüpfen, die Sie täglich verwenden. Aber Apps zu verbinden ist eine Sache; ein System zu bauen, das Ihr Geschäft tatsächlich versteht, ist eine ganz andere Herausforderung.
Die Bausteine von Zapier AI: Workflows und Aktionen
Der einfachste Weg, um mit Zapier AI in Berührung zu kommen, besteht darin, einen KI-Schritt zu einem Ihrer Zaps hinzuzufügen. Hier erleben Sie diesen ersten "Aha!"-Moment, aber es ist auch der Punkt, an dem Sie möglicherweise die Schwachstellen erkennen.
Wie Zapier AI in einem Workflow funktioniert
Die "AI by Zapier"-Funktion ist nur eine weitere Aktion, die Sie auswählen können, wenn Sie einen Workflow erstellen. Sie verwendet ein KI-Modell, um eine einzelne, spezifische Aufgabe an einem Textstück auszuführen, das Sie ihr zuführen. Sie können sie bitten, etwas zusammenzufassen, bestimmte Informationen zu finden, es zu klassifizieren oder sogar eine schnelle Antwort zu entwerfen.
Lassen Sie uns ein häufiges Szenario im Support-Team durchgehen.
-
Der Auslöser: Ein neues Ticket landet in Ihrer Zendesk-Warteschlange. Ein Kunde fragt nach einer Rückerstattung für eine Bestellung.
-
Die KI-Aktion: Bevor es ein Mensch überhaupt sieht, liest der "AI by Zapier"-Schritt das Ticket. Sie haben ihm gesagt, dass er nach drei Dingen suchen soll: dem Namen des Kunden, seiner Bestellnummer und dem allgemeinen Thema (in diesem Fall "Rückerstattungsanfrage").
-
Die letzte Aktion: Die KI extrahiert diese Informationen ordentlich und fügt sie in eine neue Zeile in einem Google Sheet ein, bereit für Ihr Team zur Überprüfung.
Für schnelle, isolierte Aufgaben wie diese ist es brillant. Es ist eine schnelle Möglichkeit, einige langweilige Dateneingaben loszuwerden. Der Haken ist jedoch, dass dieser Prozess linear ist und kein Gedächtnis hat. Die KI erinnert sich nicht an das letzte Ticket, das sie bearbeitet hat, oder kennt die Rückerstattungsrichtlinien Ihres Unternehmens. Jedes Mal, wenn der Zap ausgeführt wird, beginnt er von vorne. Wenn Sie komplexere Logik aufbauen möchten, wie z. B. das Überprüfen des Bestelldatums, um zu sehen, ob es für eine Rückerstattung berechtigt ist, müssen Sie immer mehr Schritte hinzufügen.
Wo Zapier AI-Workflows anfangen zu knirschen
Hier kann das einfache "No-Code"-Versprechen unordentlich werden. Um etwas wirklich Intelligentes mit diesem Schritt-für-Schritt-Modell zu erstellen, können Sie sich dabei ertappen, mehrere Zaps zu verknüpfen, komplexe Filter und Verzweigungspfade zu verwenden, die wie ein Teller Spaghetti aussehen. Es könnte funktionieren, aber es ist oft fragil und ein Albtraum zu beheben, wenn etwas schiefgeht.
Das größte Hindernis ist, dass Zapier AI kein zentrales Gehirn hat. Es kann nicht aus den internen Dokumenten Ihres Unternehmens, vergangenen Support-Tickets oder Ihren Produktleitfäden von selbst lernen. Für jede einzelne Aufgabe müssen Sie ihm manuell den genauen Kontext geben, den es in diesem Moment benötigt.
--- Linke Seite (Zapier AI): Betitelt "Schritt-für-Schritt-Logik". Zeigt eine Reihe von nicht verbundenen Kästchen (Zap 1, Zap 2, Zap 3) jeweils mit einem kleinen Gehirn-Symbol, das isolierte KI-Schritte darstellt. Pfeile zeigen einen linearen Pfad. Text darunter sagt "Kontext muss für jede einzelne Aufgabe bereitgestellt werden."
--- Rechte Seite (eesel AI): Betitelt "Einheitliches Wissensgehirn". Zeigt ein zentrales, großes Gehirn-Symbol, das mit verschiedenen Datenquellen (Help Desk, Confluence, Google Docs) verbunden ist. Ein Pfeil zeigt von diesem zentralen Gehirn zu einem einzigen Kasten mit der Aufschrift "Löst Probleme ganzheitlich". Text darunter sagt "Lernt aus allen verbundenen Wissen, um Kontext zu verstehen."
Für jedes System, das Ihr Geschäft in- und auswendig kennen muss, wie Kundensupport, skaliert dies einfach nicht. Hier nehmen Tools, die speziell für wissensintensive Aufgaben entwickelt wurden, wie eesel AI, einen anderen Weg. Anstatt dass Sie das Gehirn Stück für Stück aufbauen, verbindet eesel sich auf einmal mit all Ihren Wissensquellen. Es synchronisiert sich mit Ihrem Help Desk, Ihren Confluence-Seiten und Ihren Google Docs und trainiert eine KI, die bereits von Tag eins an die Stimme und Lösungen Ihres Unternehmens versteht. Sie müssen nicht hundert verschiedene Workflows für hundert verschiedene Probleme erstellen; es lernt, sie selbst zu lösen.
Erkundung von Zapier AI-Agenten und Chatbots
Zapier hört nicht nur bei Workflow-Schritten auf. Sie bieten auch unabhängigere Tools wie Agenten und Chatbots an. Diese sind für etwas größere Aufgaben gedacht, stoßen jedoch auf einige der gleichen Hindernisse.
Was ist der Deal mit Zapier AI-Agenten?
Zapier-Agenten sind Bots, denen Sie ein spezifisches Ziel und eine Liste genehmigter Aktionen geben können. Zum Beispiel könnten Sie einem Agenten sagen: "Wenn wir einen neuen Lead erhalten, finde die Branche seines Unternehmens online und füge ihn unserem CRM hinzu." Der Agent wird dann die von Ihnen erlaubten Zapier-Aktionen verwenden, wie eine Websuche oder das Hinzufügen eines Kontakts, um seine Mission zu erfüllen.
Dies ist perfekt für die vorgeschlagenen Verwendungen, wie das Recherchieren von Leads oder das Umformatieren von Blog-Inhalten. Aber diese Agenten sind nur so fähig wie die strikte Liste der Aktionen, die Sie bereitstellen. Sie sind großartig darin, einem Rezept zu folgen, aber sie können nicht improvisieren, aus dem Wissen Ihres Unternehmens lernen oder spontan eine neue Lösung finden. Sie sind ausgezeichnete Aufgaben-Erlediger, aber schlechte Problemlöser.
Vergleichen Sie das mit einem KI-Agenten von eesel AI, der speziell für Support und IT entwickelt wurde. Ein eesel KI-Agent folgt nicht nur einem Skript. Er lernt aktiv aus Tausenden Ihrer vergangenen Tickets, um den Kontext eines Problems zu verstehen, die richtige Antwort zu finden und sogar zu erkennen, wann etwas zu schwierig ist und an einen Menschen übergeben werden muss. Sie müssen nicht raten, welche Aktionen er möglicherweise benötigt; er lernt, was zu tun ist, indem er Ihre besten Agenten studiert.
Können Sie einen guten Zapier AI-Chatbot erstellen?
Zapier ermöglicht es Ihnen auch, einen benutzerdefinierten KI-Chatbot für Ihre Website zu erstellen. Sie können ihn "trainieren", indem Sie ihm Dokumente zuführen und ihn mit Zapier-Aktionen verbinden, um Dinge wie das Buchen von Meetings oder das Erfassen von Lead-Informationen zu erledigen.
Das Setup ist ziemlich einfach, aber es wirft eine große Frage für jede kundenorientierte KI auf: Wie vertrauen Sie ihr? Wie können Sie sicher sein, dass ihre Antworten richtig sind, bevor Sie sie mit Ihren Kunden sprechen lassen? Bei Zapier ist der Prozess ziemlich einfach: Erstellen und starten. Sie richten es ein, und es ist live.
Hier beginnt die kleine Stimme im Hinterkopf, sich Sorgen zu machen. Deshalb ist es so wichtig, einen sicheren Ort zum Testen zu haben. eesel AI geht dieses Problem mit einer Funktion namens Simulationsmodus an. Bevor Ihr KI-Agent jemals mit einem echten Kunden spricht, können Sie ihn in einem privaten Sandbox auf Tausende Ihrer alten Support-Tickets loslassen. Die Simulation gibt einen detaillierten Bericht aus, der Ihnen seine vorhergesagte Lösungsrate und die genaue Antwort zeigt, die er in jedem Fall gegeben hätte. Dies ermöglicht es Ihnen, Wissenslücken zu erkennen, seine Persönlichkeit anzupassen und ihn erst dann zu starten, wenn Sie 100% sicher sind, dass er bereit ist.
Die tatsächlichen Kosten und die Komplexität von Zapier AI
Neben den Funktionen müssen wir über die praktischen Dinge sprechen: Wie viel Aufwand und Geld sind wirklich erforderlich? Hier kann das Zapier-Modell etwas knifflig werden.
Die Zapier AI-Einrichtung und Lernkurve
Obwohl Zapier berühmt dafür ist, "No-Code" zu sein, ist der Aufbau eines intelligenten KI-Systems damit nicht immer "ohne Aufwand". Es erfordert ein gutes Verständnis der Workflow-Logik, wie man Daten zwischen Schritten überträgt und wie man herausfindet, was schiefgelaufen ist, wenn ein Zap fehlschlägt. Ein nicht-technischer Benutzer kann definitiv eine einfache Zwei-Schritt-Automatisierung einrichten, aber ein robustes, mehrschichtiges KI-System kann sich schnell so anfühlen, als würde man programmieren, ohne Code zu schreiben.
Eine wirklich benutzerfreundliche Plattform sollte sich für die Menschen, die sie täglich nutzen, natürlich anfühlen. Mit eesel AI kann ein Support-Manager seinen Help Desk mit einem einzigen Klick verbinden und einen KI-Copilot in weniger als fünf Minuten Antworten für sein Team entwerfen lassen. Das gesamte Erlebnis ist für Support- und IT-Mitarbeiter konzipiert, nicht für Automatisierungsexperten, sodass Sie den Wert sofort erkennen können, ohne eine steile Lernkurve.
Wie die Preisgestaltung von Zapier AI tatsächlich funktioniert
Die Preisgestaltung von Zapier basiert hauptsächlich darauf, wie viele "Aufgaben" Sie pro Monat verwenden. Ein einfacher Zap könnte nur eine oder zwei Aufgaben verwenden. Aber ein KI-Workflow ist ein anderes Biest. Ein einzelner "AI by Zapier"-Schritt kann als mehrere Aufgaben zählen, was bedeutet, dass eine Kunden-E-Mail einen Zap auslösen könnte, der 5, 10 oder sogar mehr Aufgaben verbraucht.
Dies kann beim Budgetieren zu echten Kopfschmerzen führen. Wenn Sie einen geschäftigen Monat in der Support-Warteschlange haben, könnten Sie mit einer viel höheren Rechnung konfrontiert werden, als Sie erwartet haben. Wenn Ihr Ticketvolumen steigt, steigen auch Ihre Automatisierungskosten.
eesel AI versucht, dies mit einer anderen Preisstruktur zu vermeiden.
Funktion | Zapier AI | eesel AI |
---|---|---|
Preismodell | Pro Aufgabe / Pro Zap | Pro Interaktion / Pauschalgebühr-Stufen |
Vorhersehbarkeit | Niedrig (Kosten steigen mit Nutzung) | Hoch (feste monatliche oder jährliche Kosten) |
Versteckte Kosten | Potenzial für hohen Aufgabenverbrauch | Keine (transparente Pläne) |
Die Pläne basieren auf Funktionen und einer festgelegten Anzahl von KI-Interaktionen pro Monat. Sie werden nicht pro Aufgabe oder pro Lösung berechnet, sodass Sie so viel automatisieren können, wie Sie benötigen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass ein erfolgreicher Monat mit einer höheren Rechnung bestraft wird. Ihre Kosten bleiben vorhersehbar.
Ist Zapier AI das Richtige für Ihr Team?
Also, was ist das Urteil über Zapier AI? Es ist ein wirklich leistungsstarkes Tool für das, was es ist: der ultimative Verbinder zur Automatisierung einfacher, individueller KI-Aufgaben. Wenn Ihr Ziel darin besteht, eine E-Mail zusammenzufassen und sie an Slack zu senden oder einen Namen aus einem Formular zu ziehen, ist es eine unglaubliche Wahl. Seine Flexibilität ist unschlagbar.
Aber wenn Sie nach einem KI-System suchen, das eine zentrale Geschäftsaufgabe wie den Kundensupport oder interne IT übernimmt, könnten Sie das Gefühl haben, dass Sie versuchen, ein Haus mit einem Schraubendreher zu bauen. Der "KI-als-Schritt"-Ansatz hat nicht das tiefe, einheitliche Wissen oder die sichere Testumgebung, die für diese kritischen Rollen erforderlich sind. Zapier gibt Ihnen alle Teile, aber es liegt an Ihnen, sie zusammenzusetzen, was ein größeres und teureres Projekt sein kann, als es auf den ersten Blick scheint.
Bereit für eine KI, die Ihr Geschäft versteht?
Wenn Sie nach einer KI-Lösung suchen, die sich weniger wie eine Kiste voller Teile und mehr wie ein voll ausgebildetes Mitglied Ihres Teams anfühlt, könnte es an der Zeit sein, eine Plattform auszuprobieren, die für diesen speziellen Job entwickelt wurde.
Melden Sie sich kostenlos für eesel AI an und sehen Sie, wie schnell Sie den Support automatisieren können mit einer KI, die bereits Ihre Sprache spricht.
Häufig gestellte Fragen
Es ist keine separate App. Zapier AI ist eine Reihe von Funktionen, wie KI-gestützte Aktionen und Agenten, die Sie direkt in Ihre bestehenden Zapier-Workflows integrieren können. Denken Sie daran als ein neues, intelligenteres Baustein, das Sie zu den bereits erstellten Zaps hinzufügen.
Zapier AI ist hervorragend für einfache, in sich geschlossene Aufgaben wie das Extrahieren von Daten aus einer E-Mail oder das Zusammenfassen von Besprechungsnotizen. Für zentrale Geschäftsaufgaben, die tiefes Unternehmenswissen erfordern, wie Kundensupport, ist eine spezialisierte KI-Plattform oft die bessere Wahl.
Nicht auf eine zentrale Weise. Sie können spezifische Informationen an einen KI-Schritt oder Chatbot für eine einzelne Aufgabe übermitteln, aber es baut keine dauerhafte Wissensdatenbank aus Ihren Dokumenten auf. Es kann nicht eigenständig aus dem Wissen Ihres Unternehmens lernen.
Die Preisgestaltung von Zapier basiert auf Aufgaben, und KI-Aktionen können mehrere Aufgaben gleichzeitig nutzen. Das bedeutet, dass Ihre Kosten direkt mit Ihrer Nutzung skalieren können, was während geschäftiger Zeiten zu einer höheren als erwarteten Rechnung führen könnte.
Für einfache Aufgaben wie das Zusammenfassen von Text in einem Zwei-Schritt-Zap ist es sehr benutzerfreundlich. Das Erstellen komplexerer, mehrstufiger Logik kann jedoch knifflig werden und erfordert möglicherweise ein gutes Verständnis von Workflow-Design, auch ohne Code zu schreiben.