
Der Hype um KI im Kundenservice ist mehr als nur Gerede; er verändert, wie Unternehmen arbeiten. Während Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, um den Support zu automatisieren und den Kunden ein besseres Erlebnis zu bieten, sind konversationale KI-Plattformen ins Rampenlicht gerückt. Ein Name, den Sie oft hören werden, ist Yellow.ai, eine Plattform, die behauptet, die Kundeninteraktionen mit ihrer fortschrittlichen Automatisierung zu revolutionieren.
Aber große Versprechungen sind das eine, und wie ein Tool tatsächlich funktioniert, ist etwas anderes. Ist Yellow.ai die richtige Wahl für Ihr Team? Diese Bewertung geht über den Marketing-Hype hinaus und betrachtet die Funktionen, Preise und was echte Menschen sagen. Wir geben Ihnen einen klaren Überblick, um herauszufinden, ob es der Partner für Sie ist oder ob eine flexiblere Option besser geeignet sein könnte.
Was ist Yellow.ai?
Yellow.ai beschreibt sich selbst als eine vollständige Plattform zur Automatisierung des Kundenerlebnisses, die für große Unternehmen entwickelt wurde. Im Kern verwendet sie eine Mischung aus natürlicher Sprachverarbeitung (NLP), ihren eigenen großen Sprachmodellen (genannt DynamicNLP™) und KI-Agenten, um Gespräche über Dutzende von Kanälen zu führen. Denken Sie daran, dass es sich um ein einzelnes System handelt, das alles von Kundenanfragen bis hin zu internen Mitarbeiter-Hilfetelefonen abdeckt.
Das Hauptprodukt der Plattform ist ihre Dynamic Automation Platform (DAP), die als Kommandozentrale für den Aufbau und die Verwaltung aller KI-gesteuerten Chats fungiert. Während sie mit allen Arten von Branchen arbeiten, ist ihre Hauptzielgruppe große Unternehmen, die eine robuste Lösung zur Automatisierung von Kunden- und Mitarbeiterchats, Anrufen und E-Mails weltweit benötigen.
Ein tiefer Einblick in die wichtigsten Funktionen, die in den Yellow.ai-Bewertungen hervorgehoben werden
Um wirklich zu wissen, ob eine Plattform für Sie funktioniert, müssen Sie unter die Haube schauen. Das Verständnis der Kernfunktionen von Yellow.ai ist der einzige Weg, um festzustellen, ob es mit den tatsächlichen Bedürfnissen Ihres Unternehmens übereinstimmt.
Konversationale KI und Automatisierung in Yellow.ai-Bewertungen
Der größte Anreiz von Yellow.ai ist seine konversationale KI, die seine Chatbots und Sprachbots betreibt. Sie unterscheiden ihre Standard-Sprachbots von ihren fortschrittlicheren „Voice AI Agents“, die dafür entwickelt wurden, knifflige, offene Gespräche zu führen, die keinem Skript folgen. Die Plattform zielt auf menschenähnliche Gespräche ab und verwendet Stimmungsanalysen, um die Stimmung eines Nutzers zu erfassen und ihre Antworten anzupassen.
Um diese Gespräche zu erstellen, bietet Yellow.ai einen „No-Code“-Workflow-Builder. Die Idee ist, dass nicht-technische Benutzer Chat-Flows entwerfen können, indem sie verschiedene Elemente per Drag-and-Drop anordnen. Dies funktioniert gut für einfache Frage-und-Antwort-Bots, aber wie Sie aus den Benutzerbewertungen sehen werden, kann die „No-Code“-Behauptung etwas verschwommen werden, wenn Sie etwas Komplexeres oder Individuelles erstellen müssen.

Der Workflow-Builder von Yellow.ai.
Multikanal- und mehrsprachige Unterstützung in den Yellow.ai Bewertungen
Eine der größten Stärken von Yellow.ai ist seine beeindruckende Reichweite. Die Plattform unterstützt über 35 Kanäle, einschließlich Websites, mobiler Apps, WhatsApp und Facebook Messenger. Dies ist ein großer Vorteil für Unternehmen, die überall die gleiche Unterstützungserfahrung bieten möchten, wo auch immer ihre Kunden sind.
Seine Sprachfähigkeiten sind ebenso bemerkenswert. Mit Unterstützung für über 135 Sprachen ist Yellow.ai eine solide Wahl für globale Unternehmen, die mit Kunden in deren eigener Sprache kommunizieren müssen. Dieses Feature verschafft einen Vorteil für Unternehmen, die versuchen, ihren Support weltweit auszubauen, ohne für jedes Land eine separate Einrichtung aufzubauen.
Integrationen und Plattformarchitektur in den Yellow.ai Bewertungen
Yellow.ai bietet eine Bibliothek von über 150 Plug-and-Play-Integrationen, was großartig klingt. Aber einige Nutzerbewertungen erwähnen, dass die Verbindung zu bestimmten Systemen, wie der eigenen SQL-Datenbank eines Unternehmens, eine komplizierte Aufgabe sein kann, die viel technische Hilfe erfordert.
Das wirft einen größeren Punkt darüber auf, wie die Plattform aufgebaut ist. Yellow.ai ist so konzipiert, dass es ein einziges, umfassendes System ist. Die Wahl für Yellow.ai bedeutet oft, dass Sie Ihre gesamte Support-Operation in seine Welt verlagern müssen. Dieser “Rip-and-Replace”-Ansatz kann eine erhebliche Störung darstellen, da Ihr Team gezwungen ist, Werkzeuge zurückzulassen, die es bereits kennt und täglich nutzt. Während es viel bietet, verlangt es auch viel im Gegenzug.

Das Rip-and-Replace-Modell.
Yellow.ai Bewertungen: Was sagen echte Nutzer?
Um ein faires Bild zu erhalten, haben wir das Feedback von verifizierten Nutzern auf Gartner, Capterra und dem AWS Marketplace untersucht. Hier sind die häufigsten Themen, die in diesen Yellow.ai Bewertungen auftauchen.
Die Vorteile, die in den Yellow.ai Bewertungen hervorgehoben werden
- Hilfreicher Support und Einarbeitung: Eine Sache, die Nutzer durchweg loben, ist die Qualität des Kundenservices von Yellow.ai. Viele Menschen heben die Erfolgsteams und das Onboarding-Team hervor, weil sie während der Einrichtungsphase professionell und wirklich hilfreich sind.
- Skaliert für große Unternehmen: Die Plattform ist darauf ausgelegt, eine riesige Anzahl von Gesprächen zu bewältigen, was sie zu einer guten Option für große Organisationen macht, die täglich mit Tausenden von Kundenchats zu tun haben. Ihre Fähigkeit, dieses Volumen zu managen, ist ein entscheidender Grund, warum sie für Unternehmensklienten attraktiv ist.
- Einfach zu bedienen für einfache Aufgaben: Für Standardaufgaben wie den Aufbau eines FAQ-Bots oder eines einfachen geführten Chats finden die meisten Nutzer die No-Code-Oberfläche leicht verständlich. Wenn Ihre Anforderungen unkompliziert sind, können Sie die Dinge ohne allzu große Schwierigkeiten zum Laufen bringen.
- Überall anschlussfähig: Die riesige Liste von Kanälen und Sprachen, die unterstützt werden, ist ein Merkmal, auf das Nutzer fast immer als großen Vorteil hinweisen, insbesondere für globale Unternehmen.
Die Nachteile aus den Yellow.ai Bewertungen: Häufige Herausforderungen und Einschränkungen
- Komplexe und verzögerte Einrichtung: Während einfache Chats leicht zu erstellen sind, kann die Einrichtung komplexerer Automatisierungen eine ganz andere Geschichte sein. Eine bewertung im AWS Marketplace beschrieb eine frustrierende fünfmonatige Implementierung, die letztendlich scheiterte und den Nutzer das Gefühl gab, ein falsches Versprechen verkauft bekommen zu haben. Dies zeigt, dass das “No-Code”-Label für alles Komplexe möglicherweise nicht zutrifft und Sie wahrscheinlich ernsthafte technische Hilfe benötigen werden.
- Unbeständige Bot-Leistung: Einige Nutzer berichten, dass die Leistung des Bots inkonsistent sein kann. Eine bewertung auf Gartner stellte fest, dass der “Bot den Kontext verliert und nicht immer gut im Intent-Matching ist.” Dies kann zu einer schlechten Erfahrung für die Kunden führen und den gesamten Zweck der Automatisierung zunichte machen.
Deshalb ist es so wichtig, einen KI-Agenten mit Ihren eigenen Daten zu testen, bevor Sie ihn mit Kunden sprechen lassen. Einige Plattformen, wie eesel AI, gehen darauf ein, indem sie Ihnen ermöglichen, Simulationen mit Ihren vergangenen Support-Tickets in einer sicheren Testumgebung durchzuführen. So können Sie seine Leistung, Genauigkeit und wie viel es Ihnen vor dem Live-Gang sparen könnte, überprüfen.

eesel AI Simulation Screenshot zum Vergleich von Optionen in Yellow.ai Bewertungen.
- Hohe Kosten und unklare Preisgestaltung: Benutzer berichten häufig, dass die Plattform auf der teuren Seite ist. Der Unternehmensplan hat ein “Pay-as-you-go”-Modell, aber die Preise sind nicht öffentlich, was es für Unternehmen sehr schwierig macht, Kosten zu schätzen oder mit anderen Tools zu vergleichen.
- Das “Rip-and-Replace”-Problem: Das größte strategische Problem mit Yellow.ai ist, dass es eine All-in-One-Plattform ist. Die Anmeldung bedeutet normalerweise, dass Sie Ihr aktuelles Support-Setup umstellen und in ein neues System übertragen müssen. Dies kann ein massives, störendes Projekt sein, das Sie an einen Anbieter bindet.
Für Unternehmen, die nicht nach einer vollständigen Systemüberholung suchen, bietet ein gestuftes Tool wie der eesel AI Agent einen viel sinnvolleren Weg. Es fügt sich nahtlos in das Helpdesk ein, das Sie bereits verwenden, wie Zendesk oder Freshdesk, und lernt aus Ihren vorhandenen Dokumenten. Sie profitieren von KI, ohne den Kopfzerbrechen einer vollständigen Migration.
Verständnis der Yellow.ai-Preise aus Yellow.ai-Bewertungen
Lassen Sie uns über die Kosten sprechen. Die Preisgestaltung von Yellow.ai ist in zwei Hauptoptionen für verschiedene Kundentypen unterteilt.
- Kostenloses Niveau: Dieser Plan ist für kleine Teams oder für alle, die es einfach ausprobieren möchten. Es ist ziemlich eingeschränkt und bietet Ihnen nur einen Bot, zwei Kanäle und bis zu 100 monatliche Benutzer.
- Unternehmensniveau: Dies ist das Hauptangebot für größere Unternehmen. Es verwendet ein benutzerdefiniertes, “Pay-as-you-go”-Modell basierend auf Ihrer Nutzung. Während es unbegrenzte Bots und Integrationen bietet, ist die Tatsache, dass die Preise nicht öffentlich sind, ein großes Manko. Sie müssen mit ihrem Vertriebsteam sprechen, um ein Angebot zu erhalten, was es schwierig macht, Ihr Budget zu planen oder Ihre Optionen fair zu vergleichen.
Dieser Mangel an Transparenz steht im scharfen Kontrast zu Plattformen, die ihre Preisgestaltung klar kommunizieren.
Funktion | Yellow.ai | eesel AI |
---|---|---|
Preismodell | Kostenloses Niveau; Benutzerdefiniertes “nutzungsbasiertes” Unternehmensniveau. | Transparente, gestufte Pläne basierend auf KI-Interaktionen. |
Transparenz | Unternehmenspreise erfordern einen Vertriebsanruf. | Alle Preispläne sind öffentlich auf der Preisseite. |
Kernansatz | All-in-One-Plattform-Kauf. | Beinhaltet alle Produkte (Agent, Copilot, Triage) in einem Plan. |
Skalierbarkeit | Skaliert mit Nutzungsmetriken. | Skaliert mit vorhersehbaren monatlichen KI-Interaktionslimits. |
Das Urteil aus den Yellow.ai-Bewertungen: Ist es die richtige Wahl für Ihr Unternehmen?
Was ist also das Fazit? Nach allem, was wir betrachtet haben, scheint Yellow.ai für eine bestimmte Art von Unternehmen gebaut zu sein: ein großes, globales Unternehmen, das das Budget und das technische Team hat, um auf ein brandneues, All-in-One-System umzusteigen. Seine Stärken in der Verbindung über viele Kanäle und Sprachen sind perfekt für diesen Markt.
Aber für viele andere Unternehmen sind die Nachteile schwer zu ignorieren. Das Risiko eines langen und schwierigen Setups, inkonsistenter KI-Leistung und eines störenden “Rip-and-Replace”-Modells machen es zu einem Glücksspiel. Wenn Ihr Team die Tools, die es bereits hat, mag und einfach leistungsstarke KI ohne Reibung hinzufügen möchte, wird Yellow.ai wahrscheinlich zu starr erscheinen. Für diese Teams lohnt es sich, flexiblere und integrierte Optionen in Betracht zu ziehen.
Eine moderne Alternative: Verbessern Sie Ihre bestehenden Tools mit eesel AI
Wenn Sie leistungsstarke KI in Ihr Support-Team bringen möchten, ohne die Tools, auf die Sie bereits angewiesen sind, wegzuwerfen, wurde eesel AI für Sie entwickelt. Es ist so konzipiert, dass es eine intelligente Schicht ist, die Ihr aktuelles Setup verbessert, anstatt es zu ersetzen.
Hier ist, was eesel AI anders macht:
- Es funktioniert mit Ihren Tools: Es verbindet sich direkt mit Ihrem vorhandenen Helpdesk (wie Zendesk, Freshdesk oder Intercom), Chat-Tools (wie Slack oder Microsoft Teams) und Wissensdatenbanken (wie Confluence und Google Docs). Keine Migration erforderlich.
- Testen ohne Risiko: Sie können sehen, wie der AI Agent mit Ihren echten historischen Daten abschneidet, bevor Sie ihn aktivieren. Dies gibt Ihnen eine klare Vorstellung von seiner Genauigkeit und wie viele Tickets er bearbeiten kann, sodass Sie mit Vertrauen live gehen können.
- Transparente Preisgestaltung: eesel AI hat klare, interaktionsbasierte Pläne, die mit Ihnen wachsen. Jeder Plan enthält das vollständige Set an Tools, sodass Sie alle Funktionen ohne Überraschungskosten erhalten.

eesel AI, die integrierte Alternative von Yellow.ai.
Bereit zu sehen, wie KI Ihr aktuelles Unterstützungssystem verbessern kann, ohne den Migrationsstress? Starten Sie Ihre kostenlose Testversion oder buchen Sie noch heute eine Demo von eesel AI.
Häufig gestellte Fragen
Der Konsens ist, dass die Plattform für große, globale Unternehmen mit erheblichen Ressourcen entwickelt wurde. Ihr All-in-One-System und das maßgeschneiderte Preismodell sind weniger geeignet für kleine bis mittelgroße Unternehmen, die eine flexiblere oder integrierte Lösung benötigen.
Dies bezieht sich auf die Yellow.ai‘s Natur als eine einzige Plattform, die erfordert, dass Sie Ihre gesamte Support-Operation in ihr Ökosystem verlagern. Dies kann störend und kostspielig sein, da es Ihr Team zwingt, vertraute Werkzeuge aufzugeben und Sie an einen Anbieter bindet.
Benutzer stellen oft fest, dass die Plattform teuer ist, und das Fehlen öffentlicher Preisangaben für die Enterprise-Stufe macht es schwierig, ein Budget zu planen. Das “Pay-as-you-go” Modell des Hauptplans erfordert einen Verkaufsanruf, was viele als nicht transparent genug für einen einfachen Vergleich empfinden.
Während der Aufbau einfacher FAQ-Bots im Allgemeinen unkompliziert ist, berichten Benutzer, dass die Implementierung komplexer Automatisierungen schwierig und zeitaufwendig sein kann, oft mit erheblichem technischem Hilfebedarf. Einige Bewertungen erwähnen auch inkonsistente Bot-Leistungen, bei denen die KI den Kontext verlieren kann.