Was sind gute KI-Alternativen für Zendesk

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 6, 2025

Expert Verified

Zendesk ist zweifellos ein Gigant unter den Helpdesks. Seit Jahren ist es die erste Wahl für Teams, die leistungsstarke, skalierbare Support-Tools benötigen. Aber seien wir ehrlich, diese Leistung hat ihren Preis. In letzter Zeit scheinen diese Preise ständig zu steigen, die Einrichtung wird immer komplexer und die integrierten KI-Funktionen wirken oft etwas starr und verstecken sich hinter teuren Add-ons.

Wenn Sie dies lesen, wissen Sie wahrscheinlich, dass Sie intelligentere KI und mehr Automatisierung benötigen. Doch der Gedanke, Zendesk aufzugeben und mit einer aufwendigen Migration von vorne anzufangen, bereitet wohl jedem Kopfschmerzen. Sie suchen nach einem besseren Weg, einer Lösung, die echten Mehrwert bietet, ohne einen sechsmonatigen Implementierungsplan zu erfordern.

Genau das werden wir hier genauer unter die Lupe nehmen. Dieser Leitfaden stellt die besten KI-Alternativen für Zendesk vor und untersucht zwei verschiedene Wege, die Sie einschlagen können: leistungsstarke KI-Layer, die sich direkt in Ihren aktuellen Helpdesk integrieren lassen, und vollständige Plattform-Alternativen, die mit eigener KI ausgestattet sind. Lassen Sie uns herausfinden, welcher Weg der richtige für Sie ist.

KI-Layer vs. vollständiger Plattform-Ersatz

Wenn von einer „KI-Alternative für Zendesk“ die Rede ist, sind in der Regel zwei Dinge gemeint. Es ist ein kleiner, aber feiner Unterschied, der bei Ihrer Suche eine große Rolle spielt.

  • KI-Layer und Integrationen: Dies sind spezialisierte KI-Tools, die entwickelt wurden, um sich direkt mit dem von Ihnen bereits genutzten Helpdesk wie Zendesk zu verbinden. Sie ersetzen nicht Ihr Ticketing-System, sondern verleihen ihm einen enormen Schub. Sie können Aufgaben wie die Automatisierung des First-Level-Supports, das Entwerfen von Antworten für Ihre Agenten und die Bearbeitung von Kunden-Chats übernehmen und Ihnen so hochmoderne KI ohne den Migrationsaufwand bieten.

  • Vollständiger Plattform-Ersatz: Dies sind gänzlich andere Helpdesk-Lösungen, die direkt mit Zendesk konkurrieren. Denken Sie an Tools wie Freshdesk oder Intercom. Sie haben ihre eigenen Ticketing-Systeme und integrierte KI. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, sind Sie bereit, Ihren gesamten Support-Betrieb auf eine neue Plattform umzuziehen.

Wir werden hier das Beste aus beiden Welten vorstellen, damit Sie alle Ihre Optionen sehen und eine Entscheidung treffen können, die sich für Ihr Team richtig anfühlt.

Worauf Sie bei einer KI-Alternative für Zendesk achten sollten

Um das Marketing-Gerede zu durchschauen, haben wir die Tools auf dieser Liste anhand dessen bewertet, was wirklich zählt, wenn Sie Ihre Support-Automatisierung verbessern möchten. Hier sind die fünf Kriterien, die wir verwendet haben:

  • Wie schnell können Sie es einsatzbereit machen? Ein großartiges KI-Tool sollte in Minuten oder Stunden einsatzbereit sein, nicht in Wochen oder Monaten. Sie sollten kein Entwicklerteam oder ein riesiges „Rip-and-Replace“-Projekt benötigen, nur um loszulegen.

  • Wie viel Kontrolle haben Sie über die Automatisierung? Sie müssen der KI genau sagen können, was sie tun soll. Die besten Tools ermöglichen es Ihnen, zu entscheiden, welche Tickets automatisiert werden sollen, und benutzerdefinierte Aktionen zu definieren, wie das Nachschlagen von Bestelldetails oder das Taggen von Tickets, ohne Sie in einen starren Einheits-Workflow zu zwingen.

  • Kann es aus Ihrem gesamten Wissen lernen? Eine intelligente KI muss aus Ihrem gesamten Wissen lernen, nicht nur aus Ihrem öffentlichen Hilfe-Center. Suchen Sie nach Tools, die sofort mit den bisherigen Ticket-Antworten Ihres Teams, internen Wikis wie Confluence oder Google Docs und anderen privaten Dokumenten trainiert werden können, um wirklich genaue und kontextbezogene Antworten zu geben.

  • Können Sie es ohne Risiko testen? Ein solider Simulationsmodus ist unglaublich wertvoll. Er ermöglicht es Ihnen, die KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets zu testen, um genau zu sehen, wie sie abgeschnitten hätte. So erhalten Sie eine klare Prognose Ihres ROI, bevor auch nur ein einziger Kunde mit ihr interagiert.

  • Ist die Preisgestaltung leicht verständlich? Ihre Rechnung sollte kein Rätsel sein. Vermeiden Sie Plattformen mit verwirrenden Gebühren pro Lösung oder pro Ticket, die nach einem geschäftigen Monat zu bösen Überraschungen auf der Rechnung führen. Ein einfaches, pauschales Preismodell, das auf den von Ihnen benötigten Funktionen und Kapazitäten basiert, ist weitaus einfacher zu verwalten.

Die 7 besten KI-Alternativen für Zendesk im Überblick

Hier ist ein kurzer Überblick über die Kandidaten, um Ihnen eine erste Orientierung zu geben.

PlattformIdeal fürHerausragendes MerkmalPreismodell
eesel AIErweiterung von Zendesk durch leistungsstarke, steuerbare KIEin-Klick-Integration und Simulation mit bisherigen TicketsMonatliches Pauschalabonnement
FreshdeskKMUs, die einen All-in-One-Ersatz für Zendesk suchenBenutzerfreundliche Oberfläche und Freddy-KI-FunktionenPro Agent/Monat
IntercomTeams mit Fokus auf Konversations-Support und VertriebProaktive Nachrichten und fortschrittliche KI-ChatbotsPro Platz/Monat + Nutzungsgebühren
Zoho DeskPreisbewusste Teams im Zoho-ÖkosystemStarke KI (Zia) und tiefe CRM-IntegrationPro Agent/Monat
GorgiasE-Commerce-Unternehmen, die Shopify nutzenTiefe Shopify-Integration und umsatzorientierte AutomatisierungBasiert auf Ticketvolumen
HubSpot Service HubUnternehmen, die bereits das HubSpot CRM nutzenEinheitliche Kundendaten über Vertrieb, Marketing und Support hinwegPro Platz/Monat
Jira Service ManagementIT- und technische Support-TeamsITSM-Workflows und tiefe Integration mit Jira SoftwarePro Agent/Monat

Die 7 besten KI-Alternativen für Zendesk im Jahr 2025

1. eesel AI

Anstatt Sie zu einem Wechsel des Helpdesks zu zwingen, integriert sich eesel AI direkt in Ihren bestehenden. Es funktioniert wie ein autonomer Agent direkt in Zendesk, lernt aus all Ihrem verstreuten Wissen – früheren Tickets, Hilfe-Center-Artikeln, Google Docs, Confluence-Seiten – um Antworten zu automatisieren, Entwürfe für Agenten zu erstellen und Ihre Warteschlange zu triagieren. Und das alles ohne eine chaotische Migration.

Vorteile:

  • In wenigen Minuten einsatzbereit: Die Verbindung zu Zendesk erfolgt mit einem einzigen Klick. Sie müssen Ihre Entwickler nicht bemühen.

  • Sie haben die Kontrolle: Entscheiden Sie genau, welche Tickets die KI bearbeitet, welche Aktionen sie ausführen darf und wann sie an einen Menschen eskalieren soll.

  • Simulieren vor dem Aktivieren: Testen Sie die KI an Tausenden Ihrer historischen Tickets in einer sicheren Sandbox. Sie sehen die exakte Leistung und den ROI, bevor Sie den Schalter umlegen.

Ein Screenshot der eesel-AI-Simulationsfunktion, die die Leistung der KI an historischen Tickets testet. Dies ist eine der guten KI-Alternativen für Zendesk, die risikofreie Tests anbietet.
Ein Screenshot der eesel-AI-Simulationsfunktion, die die Leistung der KI an historischen Tickets testet. Dies ist eine der guten KI-Alternativen für Zendesk, die risikofreie Tests anbietet.
  • Es vereint Ihr gesamtes Wissen: Es lernt aus allem, nicht nur aus Ihrem öffentlichen Hilfe-Center. Verbinden Sie es mit Ihren internen Dokumenten, früheren Tickets und vorgefertigten Antworten, um Antworten zu erhalten, die tatsächlich auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI Wissen aus mehreren Quellen vereint, was es zu einer der guten KI-Alternativen für Zendesk macht.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI Wissen aus mehreren Quellen vereint, was es zu einer der guten KI-Alternativen für Zendesk macht.

Nachteile:

  • Es ist eine spezialisierte KI-Plattform, kein vollständiger Helpdesk. Sie benötigen weiterhin ein System wie Zendesk, um Ihre Tickets zu verwalten.

Preisgestaltung:

Die Preisgestaltung von eesel AI ist unkompliziert. Die Pläne beginnen bei 239 $/Monat bei jährlicher Abrechnung. Die Stufen basieren auf der Anzahl der benötigten KI-Interaktionen, und es gibt keine überraschenden Gebühren pro Lösung. Sie können mit einem monatlichen Plan beginnen und jederzeit kündigen.

Ideal für:

Teams, die mit Zendesk für das Ticketmanagement im Allgemeinen zufrieden sind, aber eine weitaus leistungsfähigere, flexiblere und einfach zu implementierende KI zur Bewältigung des First-Level-Supports wünschen.

2. Freshdesk

Freshdesk ist wahrscheinlich der bekannteste Konkurrent von Zendesk, und das aus gutem Grund. Es hat sich einen Ruf für sein klares Design und seine intuitive Benutzererfahrung erarbeitet. Die integrierte KI, Freddy, bietet Chatbot-Builder, Agenten-Assistenz-Tools und automatisiertes Routing, was es zu einer soliden All-in-One-Wahl macht, wenn Sie bereit sind, vollständig von Zendesk zu migrieren.

Ein Screenshot des Freshdesk Freddy AI Copilot, der einen Support-Agenten unterstützt und zeigt, warum es als eine der guten KI-Alternativen für Zendesk gilt.
Ein Screenshot des Freshdesk Freddy AI Copilot, der einen Support-Agenten unterstützt und zeigt, warum es als eine der guten KI-Alternativen für Zendesk gilt.

Vorteile:

  • Es wird allgemein als einfacher einzurichten und zu navigieren als Zendesk angesehen.

  • Bietet einen kostenlosen Plan, der für sehr kleine Teams wirklich nützlich ist.

  • Starker Omnichannel-Support ist direkt in die Plattform integriert.

Nachteile:

  • Es erfordert eine vollständige Migration von Zendesk, was ein gewaltiges Unterfangen ist.

  • Die leistungsstärksten KI-Funktionen, wie der Freddy AI Copilot, sind kostenpflichtige Add-ons, was die Endkosten höher als den Listenpreis machen kann.

Preisgestaltung:

Freshdesk bietet einen kostenlosen Plan für bis zu zwei Agenten. Kostenpflichtige Pläne beginnen bei 15 $/Agent/Monat (jährlich abgerechnet). Um jedoch das volle KI-Erlebnis zu erhalten, benötigen Sie mindestens den Pro-Plan (49 $/Agent/Monat) und das Freddy AI Copilot Add-on (29 $/Agent/Monat), was die Gesamtkosten auf 78 $/Agent/Monat erhöht.

Ideal für:

Kleine bis mittelständische Unternehmen, die einen vollständigen, benutzerfreundlichen Helpdesk mit anständigen KI-Funktionen wünschen und bereit sind, ihren gesamten Betrieb von der Zendesk-Plattform zu verlagern.

3. Intercom

Intercom ist nicht nur ein Helpdesk; es ist eine Kundenkommunikationsplattform, die für proaktives Engagement entwickelt wurde. Sein KI-Chatbot, Fin, ist beeindruckend leistungsstark und kann komplexe, mehrstufige Konversationen bewältigen. Es ist eine fantastische Wahl für Teams, die den Support als Chance sehen, Beziehungen aufzubauen und sogar den Umsatz zu steigern.

Ein Screenshot des Intercom-KI-Chatbots Fin, der mit einem Kunden interagiert und zeigt, warum er eine der guten KI-Alternativen für Zendesk für den Konversations-Support ist.
Ein Screenshot des Intercom-KI-Chatbots Fin, der mit einem Kunden interagiert und zeigt, warum er eine der guten KI-Alternativen für Zendesk für den Konversations-Support ist.

Vorteile:

  • Hervorragend für Echtzeit-Gespräche auf Chat-Basis.

  • Der Fin AI Agent ist einer der fähigsten Chatbots auf dem Markt.

  • Die Benutzeroberfläche wirkt sowohl für Agenten als auch für Kunden modern und intuitiv.

Nachteile:

  • Das Preismodell ist für viele ein Ausschlusskriterium. Die Gebühr pro Lösung bedeutet, dass Ihre Rechnung steigt, je erfolgreicher Ihre KI wird, was sich kontraproduktiv anfühlt.

  • Es ist weniger auf traditionelle E-Mail-Ticketing-Workflows ausgerichtet.

  • Erfordert eine vollständige Migration von Zendesk.

Preisgestaltung:

Die Pläne von Intercom beginnen bei 29 $/Platz/Monat (jährlich abgerechnet), aber die wahren Kosten liegen in den Nutzungsgebühren. Zusätzlich zum Platzpreis zahlen Sie 0,99 $ für jede einzelne Konversation, die der Fin AI Agent löst. Dies kann die Budgetierung nahezu unmöglich machen.

Ideal für:

SaaS- und Technologieunternehmen, bei denen sich alles um den Live-Chat dreht und die eine KI wünschen, die auch bei der Lead-Generierung helfen kann, auch wenn dies mit einem hohen Preis verbunden ist.

4. Zoho Desk

Wenn Ihr Unternehmen bereits im Zoho-Ökosystem ist (z. B. Zoho CRM verwendet), dann ist Zoho Desk eine naheliegende und sehr kostengünstige Wahl. Es bietet eine überraschend robuste Palette an Helpdesk-Funktionen, und sein KI-Assistent, Zia, kann intelligente Vorschläge machen, die Kundenstimmung analysieren und Arbeitsabläufe automatisieren.

Ein Screenshot der Zia-KI von Zoho Desk, die eine Stimmungsanalyse bei einem Kundenticket durchführt – eine Funktion, die es zu einer der guten KI-Alternativen für Zendesk macht.
Ein Screenshot der Zia-KI von Zoho Desk, die eine Stimmungsanalyse bei einem Kundenticket durchführt – eine Funktion, die es zu einer der guten KI-Alternativen für Zendesk macht.

Vorteile:

  • Extrem erschwinglich im Vergleich zu fast allen anderen Tools auf dieser Liste.

  • Lässt sich nahtlos in andere Zoho-Produkte integrieren und schafft so eine einheitliche Kundendatenplattform.

  • Enthält leistungsstarke KI- und Automatisierungsfunktionen bereits in den günstigeren Plänen.

Nachteile:

  • Die Benutzeroberfläche kann etwas veraltet und überladen wirken.

  • Den größten Nutzen ziehen Sie, wenn Sie bereits fest im Zoho-Ökosystem verankert sind.

  • Die fortschrittlichsten KI-Funktionen, wie der Answer Bot, sind nur im Enterprise-Plan der obersten Stufe verfügbar.

Preisgestaltung:

Zoho Desk hat einen kostenlosen Plan für bis zu drei Benutzer. Kostenpflichtige Pläne sind sehr wettbewerbsfähig und beginnen bei nur 7 $/Agent/Monat (jährlich abgerechnet). Der Enterprise-Plan, der die volle Leistung von Zia freischaltet, kostet immer noch nur 40 $/Agent/Monat.

Ideal für:

Unternehmen mit knappem Budget, insbesondere solche, die bereits andere Zoho-Apps für Vertrieb, Marketing und Betrieb nutzen oder dies planen.

5. Gorgias

Gorgias ist ein Helpdesk, der von Grund auf für den E-Commerce entwickelt wurde. Er bietet tiefe Integrationen mit Plattformen wie Shopify und BigCommerce, die es Agenten ermöglichen, Bestelldetails einzusehen, Rückerstattungen zu bearbeiten und Abonnements zu ändern, ohne die Ticketansicht verlassen zu müssen. Seine KI und Automatisierungen sind alle auf häufige Einzelhandelsfragen wie „Wo ist meine Bestellung?“ abgestimmt.

Ein Screenshot, der die tiefe Shopify-Integration in Gorgias zeigt und hervorhebt, warum es eine der guten KI-Alternativen für Zendesk für E-Commerce-Unternehmen ist.
Ein Screenshot, der die tiefe Shopify-Integration in Gorgias zeigt und hervorhebt, warum es eine der guten KI-Alternativen für Zendesk für E-Commerce-Unternehmen ist.

Vorteile:

  • Unübertroffene, native Integration mit E-Commerce-Plattformen.

  • Die Automatisierungen sind nicht nur darauf ausgelegt, Probleme zu lösen, sondern auch den Umsatz zu steigern.

  • Die Preisgestaltung basiert auf dem Ticketvolumen, nicht auf Agentenplätzen, was für Teams mit vielen Teilzeit- oder Saisonkräften großartig sein kann.

Nachteile:

  • Es ist keine gute Wahl für Unternehmen, die nicht im E-Commerce tätig sind.

  • Die ticketbasierte Preisgestaltung kann für Shops mit hohem Supportvolumen teuer werden.

Preisgestaltung:

Die Preisgestaltung von Gorgias ist nutzungsbasiert. Der Basic-Plan beginnt bei 50 $/Monat und umfasst 300 Tickets. Wenn Sie 50 % dieser Tickets automatisieren möchten, steigt der Preis auf 185 $/Monat. Es ist ein anderes Modell, das eine sorgfältige Kalkulation erfordert.

Ideal für:

E-Commerce-Marken, die eine Support-Plattform wünschen, die sich wie eine natürliche Erweiterung ihrer Vertriebskanäle anfühlt.

6. HubSpot Service Hub

Wenn Ihr Unternehmen bereits auf HubSpot für Marketing oder Vertrieb setzt, ist die Hinzunahme des Service Hub eine naheliegende Wahl. Er bringt Support-Tickets in denselben einheitlichen Kundendatensatz und gibt Ihrem Team ein vollständiges Bild jeder Interaktion, die ein Kunde jemals mit Ihrem Unternehmen hatte. Seine KI-Tools unterstützen bei der Ticketweiterleitung, Wissensdatenbank-Vorschlägen und dem Erstellen von Chatbots.

Vorteile:

  • Bietet eine vollständige Ansicht der Customer Journey für Teams, die die gesamte HubSpot-Plattform nutzen.

  • Bietet eine großzügige Auswahl an kostenlosen Tools, um kleinen Teams den Einstieg zu erleichtern.

  • Verbindet die Leistung des Support-Teams direkt mit umfassenderen Geschäftskennzahlen wie dem Customer Lifetime Value.

Nachteile:

  • Kann ziemlich teuer werden, wenn man in den Preisstufen aufsteigt.

  • Es könnte zu komplex sein, wenn Sie nur ein einfaches, eigenständiges Support-Tool benötigen.

Preisgestaltung:

HubSpot bietet kostenlose Tools für den Einstieg. Kostenpflichtige Pläne beginnen bei 20 $/Platz/Monat (mit einem Rabatt für das erste Jahr). Der Professional-Plan, der den Helpdesk-Arbeitsbereich und den „Breeze“-KI-Agenten freischaltet, beginnt bei 100 $/Platz/Monat. Die KI-Nutzung ist an ein System von „HubSpot Credits“ gebunden, was eine zusätzliche Komplexitätsebene hinzufügt.

Ideal für:

Unternehmen, die sich dem HubSpot-Ökosystem verschrieben haben und die Silos zwischen ihren Vertriebs-, Marketing- und Supportabteilungen aufbrechen möchten.

7. Jira Service Management

Während Zendesk oft für den IT-Support verwendet wird, ist Jira Service Management speziell dafür entwickelt. Es ist um ITSM-Prinzipien herum konzipiert und eignet sich hervorragend für das Incident Management, Änderungsanfragen und die Anlagenverfolgung. Sein Killer-Feature ist die nahtlose Integration mit Jira Software, was es zur perfekten Wahl für Unternehmen macht, in denen Support-Agenten und Ingenieure eng zusammenarbeiten müssen.

Vorteile:

  • Speziell für IT- und technische Support-Workflows (ITSM/ITIL) entwickelt.

  • Tiefe, native Integration mit dem Atlassian-Ökosystem (Jira, Confluence).

  • Ideal für die Verwaltung interner Mitarbeiteranfragen sowie externer Kundenprobleme.

Nachteile:

  • Es ist überdimensioniert für Teams, die nur allgemeine Kundendienstfunktionen benötigen.

  • Die Benutzeroberfläche kann für nicht-technische Benutzer einschüchternd wirken.

Preisgestaltung:

Jira Service Management hat einen kostenlosen Plan für bis zu drei Agenten. Kostenpflichtige Pläne beginnen bei 22,05 $/Agent/Monat. Der Premium-Plan, der Asset Management und erweitertes Incident Management beinhaltet, kostet 47,82 $/Agent/Monat.

Ideal für:

IT-, DevOps- und technische Support-Teams, die ein robustes Service-Management-Tool benötigen, das sich direkt in ihre Entwicklungs- und Betriebsabläufe einfügt.

Dieses Video erklärt, wie ein KI-Assistent als intelligenter Layer in Zendesk eingesetzt werden kann, um dessen native Advanced-AI-Funktionen zu ersetzen.

Wie Sie die richtige KI-Alternative für Zendesk auswählen

Fühlen Sie sich etwas überfordert? Keine Sorge. Hier sind ein paar praktische Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Pro Tip
Entscheiden Sie, ob Sie Zendesk erweitern oder ersetzen möchten. Das ist die wichtigste Weggabelung. Wenn Ihre Agenten mit Zendesk vertraut sind und Ihr Hauptproblem lediglich eine bessere Automatisierung ist, ist ein KI-Layer wie eesel AI eine einfache Lösung. Sie erhalten die Vorteile moderner KI ohne das Chaos einer vollständigen Migration. Wenn die gesamte Plattform Reibungsverluste verursacht, ist es Zeit, sich nach einem vollständigen Ersatz umzusehen.

Pro Tip
Geben Sie einem risikofreien Test oder einer Simulation den Vorzug. Lassen Sie sich nicht nur eine Verkaufsdemo geben. Der einzige Weg, um herauszufinden, ob eine KI für *Ihr* Unternehmen wirklich funktioniert, ist, sie mit *Ihren* Daten zu testen. Suchen Sie nach Tools, die eine kostenlose Testversion oder, noch besser, einen Simulationsmodus anbieten, der Ihnen genau zeigt, wie die KI bei Ihren echten Kundenanfragen des letzten Monats abgeschnitten hätte.

Pro Tip
Berechnen Sie die Gesamtbetriebskosten. Die monatliche Gebühr ist nur der Anfang. Berücksichtigen Sie unbedingt alle Implementierungsgebühren, die Kosten für die Migration Ihrer Daten, die Stunden, die Ihr Team für die Umschulung aufwenden wird, und alle obligatorischen Add-ons. Ein Werkzeug, das pro Monat etwas mehr kostet, aber keine Migration erfordert, kann auf lange Sicht oft deutlich günstiger sein.

Abschließende Gedanken

Sie müssen nicht mit den Einschränkungen oder steigenden Kosten von Zendesk leben. Wie wir gesehen haben, gibt es fantastische KI-Alternativen, egal ob Sie einen kompletten Plattformwechsel oder nur ein leistungsstarkes KI-Upgrade suchen.

Aber der Wechsel Ihres gesamten Helpdesks ist ein riesiges Projekt. Es kostet Zeit, Geld und die Moral Ihres Teams. Es ist eine mehrmonatige Verpflichtung, die jeden von seiner eigentlichen Aufgabe abhält: den Kunden zu helfen.

Genau hier glänzt ein KI-Layer wie eesel AI. Er bietet den perfekten Mittelweg. Sie können den Helpdesk behalten, den Ihr Team kennt und schätzt, und gleichzeitig einen modernen KI-Agenten integrieren, der leistungsfähiger, besser steuerbar und schneller zu implementieren ist als alles andere auf dem Markt.

Statt eine sechsmonatige Migration zu planen, könnten Sie noch heute Nachmittag eine intelligentere KI mit Ihren Zendesk-Tickets simulieren.

Starten Sie Ihre kostenlose eesel AI-Testversion und sehen Sie, wie viel Sie mit nur wenigen Klicks automatisieren können.

Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie mit Zendesk für das Ticketing im Allgemeinen zufrieden sind, aber eine leistungsfähigere KI benötigen, sind spezialisierte KI-Layer wie eesel AI ideal. Sie integrieren sich direkt in Ihren bestehenden Helpdesk, um Aufgaben zu automatisieren und Antwortentwürfe zu erstellen, ohne eine komplexe Migration zu erfordern.

Die Preisgestaltung variiert von pauschalen monatlichen Abonnements (wie bei eesel AI) bis hin zu Gebühren pro Agent oder pro Lösung. Um überraschende Kosten zu vermeiden, achten Sie auf transparente Modelle, bei denen die Nutzung klar definiert ist, da Gebühren pro Lösung in geschäftigen Zeiten zu unvorhersehbaren Rechnungen führen können.

Die besten KI-Alternativen, wie eesel AI, können mit einer Vielzahl von internen Dokumenten trainiert werden. Dazu gehören frühere Ticket-Antworten, interne Wikis (wie Confluence), Google Docs und andere private Wissensdatenbanken, was genauere und kontextbezogene Antworten gewährleistet.

Suchen Sie nach Tools, die einen Simulationsmodus bieten, mit dem Sie die KI an Tausenden Ihrer historischen Tickets testen können. Diese Funktion, die von eesel AI angeboten wird, ermöglicht es Ihnen, Leistung und ROI genau vorherzusagen, bevor Sie live mit Kunden gehen.

Ja, einige Alternativen sind spezialisiert: Gorgias ist hervorragend für den E-Commerce mit tiefen Shopify-Integrationen, während Jira Service Management speziell für IT- und technische Support-Workflows entwickelt wurde und sich in das Atlassian-Ökosystem integriert.

Tools, die als KI-Layer konzipiert sind, wie eesel AI, verbinden sich oft mit Ein-Klick-Integrationen und sind in wenigen Minuten einsatzbereit. Dies vermeidet die Notwendigkeit umfangreicher Entwicklerbeteiligung oder eines massiven „Rip-and-Replace“-Projekts, das oft mit vollständigen Plattformmigrationen verbunden ist.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.