Wie man HubSpots KI-Assistenten effektiv für die Erstellung von Werbekampagnen nutzt (und wo sie versagen)

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited November 13, 2025

Expert Verified

Seien wir mal ehrlich, was die integrierten KI-Tools angeht, die in Plattformen wie HubSpot auftauchen. Sie versprechen das Blaue vom Himmel: Zeit sparen, Kreativität anregen und ganz allgemein unser Marketingleben einfacher machen. Aber wenn Sie sie tatsächlich ausprobiert haben, haben Sie vielleicht das Gefühl, dass die Realität eher so aussieht …

Reddit
Nein. Ich finde, es ist so extrem unausgereift. Hubspot hat, wie fast jedes andere Unternehmen auch, nahezu nutzlose und unausgereifte KI-Tools auf den Markt gebracht, nur um mit dem Trend mitzuhalten. Nur sehr wenige Unternehmen bieten wirklich NÜTZLICHE KI-Tools an, die meisten werfen nur mit Fachbegriffen um sich.
Die Funktionen können sich unausgereift anfühlen und die Ergebnisse sind oft ziemlich generisch.

Ich bin nicht hier, um Ihnen den KI-Hype zu verkaufen. Dies ist eine praktische Anleitung ohne Schnickschnack, wie Sie die KI-Assistenten von HubSpot richtig einsetzen, um Werbekampagnen zu erstellen. Wir werden die genauen Schritte durchgehen, um Anzeigentexte zu generieren, die tatsächlich funktionieren. Ich werde auch ehrlich über die Grenzen des Tools sprechen, damit Sie wissen, worauf Sie sich einlassen und wie Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.

Was Sie für den Anfang benötigen

Bevor wir loslegen, sollten wir alles vorbereiten. Der Prozess ist ziemlich einfach, aber wenn Sie diese Dinge bereithalten, wird alles viel reibungsloser ablaufen.

  • Ein HubSpot-Konto mit einem Marketing Hub Professional- oder Enterprise-Abonnement.

  • Verknüpfte Werbekonten: Sie müssen Ihre Google-, Facebook- oder LinkedIn-Werbekonten bereits mit HubSpot verbunden haben.

  • Ein klares Kampagnenziel: Sie sollten eine genaue Vorstellung davon haben, was Sie erreichen möchten (z. B. Leads generieren oder Website-Traffic steigern) und wen Sie ansprechen wollen.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von Werbekampagnen mit HubSpot AI

Der KI-Assistent von HubSpot funktioniert für verschiedene Anzeigentypen, darunter Facebook-, LinkedIn- und Google-Anzeigen. Der Prozess ist für alle im Grunde derselbe, daher werde ich eine Google-Suchanzeige als Beispiel verwenden, um Sie durch den Prozess zu führen.

1. Finden Sie das Anzeigen-Tool und wählen Sie Ihren Kampagnentyp

Also gut, als Erstes müssen Sie an die richtige Stelle in Ihrem HubSpot-Konto navigieren. Gehen Sie einfach zu Marketing > Anzeigen.

Sobald Sie dort sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Werbekampagne erstellen oben rechts. Sie erhalten eine Liste der verschiedenen Anzeigentypen, die Sie erstellen können. Für diese Anleitung wählen wir Suchanzeige, aber Sie können gerne das auswählen, was zu Ihrem Ziel passt, sei es eine Facebook-Anzeige zur Lead-Generierung oder eine, die Website-Besuche fördern soll. Von dort aus klicken Sie sich durch einige Einrichtungsbildschirme, um das richtige Werbekonto zu verbinden und es mit einer HubSpot-Kampagne zu verknüpfen.

2. Schreiben Sie Ihren ersten Prompt

Sie sollten sich nun im Editor für die Anzeigenerstellung befinden. Dies ist der wichtigste Teil des gesamten Prozesses. Finden Sie den Abschnitt Anzeigentitel oder Text/Hauptteil und klicken Sie auf das kleine KI-Assistent-Symbol.

Ernsthaft, überstürzen Sie diesen Schritt nicht. Die Qualität der Anzeigentexte, die die KI ausgibt, ist ein direktes Spiegelbild der Qualität Ihrer Anweisungen. Ein nachlässiger Prompt führt zu einem nachlässigen, generischen Ergebnis. Hier ist, was meiner Erfahrung nach einen guten Prompt ausmacht:

  • Seien Sie spezifisch: Sagen Sie nicht einfach: „Schreibe eine Anzeige für unser CRM.“ Das ist viel zu allgemein. Versuchen Sie etwas wie: „Schreibe drei prägnante Anzeigentitel für eine Google-Suchanzeige, die auf Inhaber kleiner Unternehmen abzielt. Betone, dass unser CRM einfach zu bedienen, erschwinglich und mit den Tools kompatibel ist, die sie bereits verwenden.“

  • Geben Sie den Ton an: Geben Sie der KI eine Richtung für die gewünschte Atmosphäre. Verwenden Sie Wörter wie „professionell“, „freundlich“, „witzig“ oder „dringend“, um ihr zu helfen, den richtigen Ton zu finden.

  • Geben Sie Details an: Lassen Sie die KI nicht raten. Erwähnen Sie Ihr spezifisches Angebot, die Probleme Ihrer Zielgruppe und den genauen Call-to-Action, den Sie von ihnen erwarten.

3. Passen Sie den KI-generierten Text an

Sobald Sie einen soliden Prompt formuliert haben, klicken Sie auf Generieren. Die KI arbeitet einen Moment und gibt Ihnen dann mehrere Textoptionen zur Auswahl.

Sie können die kleinen Pfeilsymbole verwenden, um durch die verschiedenen Vorschläge zu blättern. Es ist extrem wichtig, sich daran zu erinnern, dass der erste Entwurf fast nie der endgültige ist. Betrachten Sie die KI als Ausgangspunkt, nicht als fertiges Produkt. Wenn die erste Reihe von Ideen nicht ins Schwarze trifft, versuchen Sie, die Schaltflächen „Mehr davon“ oder „Erneut generieren“ zu verwenden, um die KI näher an das heranzuführen, was Sie suchen.

Wenn Sie eine Option finden, die Potenzial hat, klicken Sie auf Einfügen, um sie in Ihre Anzeige zu übernehmen. Von dort aus sollten Sie den Text unbedingt selbst bearbeiten. Passen Sie ihn an die Stimme Ihrer Marke an, machen Sie ihn verständlicher und verleihen Sie ihm mehr Ausdruckskraft, damit er die gewünschte Wirkung erzielt.

4. Schließen Sie Ihre Anzeige ab und veröffentlichen Sie sie

Nachdem Ihre Anzeigentitel und Beschreibungen festgelegt sind, müssen Sie nur noch die restlichen Anzeigendetails ausfüllen. Dazu gehören Dinge wie die endgültige URL, Ihre Targeting-Einstellungen und Ihr Budget.

Bevor Sie die Anzeige live schalten, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Anzeigenvorschau anzusehen. HubSpot zeigt Ihnen sehr gut, wie Ihre Anzeige auf verschiedenen Plattformen aussehen wird, was ideal ist, um seltsame Formatierungsprobleme zu erkennen. Sobald Sie mit dem Aussehen zufrieden sind, klicken Sie auf Veröffentlichen, und schon sind Sie fertig.

Dieses Video bietet eine kurze Anleitung, wie Sie mit dem Kampagnenassistenten von HubSpot in nur wenigen Minuten eine Kampagne erstellen können.

Profi-Tipps und häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

Jetzt kennen Sie also die grundlegenden Schritte. Aber die gute Nutzung von HubSpots KI erfordert mehr als nur das Klicken der richtigen Schaltflächen. Es geht darum zu wissen, worin sie gut ist, worin nicht, und wann Sie vielleicht etwas Leistungsfähigeres benötigen.

Profi-Tipp: Behandeln Sie die KI als Brainstorming-Partner, nicht als Texter

Pro Tip
Der KI-Assistent ist wirklich großartig, um eine Schreibblockade zu überwinden oder eine Brainstorming-Sitzung zu starten. Aber er kennt Ihr Unternehmen nicht. Er hat keine Ahnung von Ihrer einzigartigen Markenstimme, den wirklichen Sorgen Ihrer Kunden oder den kleinen Dingen, die Ihre letzte Kampagne zum Erfolg gemacht haben. Er macht nur eine fundierte Vermutung basierend auf Ihrem Prompt.

Für Texte, die wirklich bei den Menschen ankommen und sie zum Handeln bewegen, benötigen Sie Erkenntnisse aus Ihren tatsächlichen Kundeninteraktionen. Hier stoßen die einfachen, integrierten KI-Tools an ihre Grenzen. Spezialisiertere Plattformen wie eesel AI sind anders konzipiert. Anstatt nur auf Basis eines Prompts zu arbeiten, lernt eesel tatsächlich aus den eigenen Daten Ihres Unternehmens, wie Tausenden von früheren Support-Tickets und internen Dokumenten. Es übernimmt Ihre Markenstimme aus echten Gesprächen und versteht, was Ihren Kunden wirklich wichtig ist. Obwohl es kein direkter Anzeigentext-Generator ist, ist die Verwendung einer KI, die aus Ihren realen Daten lernt, das Geheimnis, um Botschaften zu erstellen, die auf ganzer Linie Anklang finden.

Profi-Tipp: Denken Sie an den gesamten Funnel, nicht nur an die Anzeige

Pro Tip
Eine Anzeige zu veröffentlichen, ist nur der Anfang. Die eigentliche Herausforderung beginnt, wenn Sie all die Leads und Anfragen bearbeiten müssen, die hereinkommen. Viele Leute finden, dass die Workflow-Automatisierung von HubSpot etwas umständlich sein kann, und der Versuch, seine KI zur Erstellung komplexer Follow-up-Sequenzen zu verwenden, kann Kopfschmerzen bereiten.

Sie müssen darüber nachdenken, was passiert, nachdem jemand auf Ihre Anzeige klickt. Sie benötigen die volle Kontrolle darüber, wie neue Leads weitergeleitet, markiert und beantwortet werden. Hier zeigt eine dedizierte KI-Automatisierungs-Engine wirklich ihren Wert. Zum Beispiel bietet eesel AI eine vollständig anpassbare Workflow-Engine mit einem leistungsstarken Simulationsmodus. Sie können Ihre Automatisierung an Tausenden Ihrer eigenen vergangenen Tickets testen, um genau zu sehen, wie sie sich verhalten wird, bevor sie jemals einen echten Kunden berührt. Das gibt Ihnen die Gewissheit, dass jeder einzelne Lead richtig behandelt wird.

Häufiger Fehler: Dem ersten Entwurf blind vertrauen

Einer der größten Fehler, den ich bei Leuten sehe, ist, einfach den ersten Vorschlag der KI zu nehmen und damit zu arbeiten. Das ist der schnellste Weg zu langweiligen, vergesslichen Anzeigen, die einfach nicht konvertieren.

Lassen Sie es immer, immer von einem Menschen überprüfen. Hier ist eine schnelle Checkliste:

  • Markenstimme: Klingt dieser Text wirklich nach uns?

  • Klarheit: Ist die Botschaft einfach und leicht verständlich? Kann ich es direkter formulieren?

  • Richtigkeit: Sind die Preise, Funktionen und Behauptungen in dieser Anzeige zu 100 % korrekt?

HubSpots KI-Assistenten: Ein guter Anfang, aber nicht die ganze Geschichte

Der KI-Assistent von HubSpot ist eine praktische Funktion, um Werbekampagnen auf den Weg zu bringen. Er kann Ihnen helfen, Anzeigentitel zu brainstormen, einen Haupttext zu entwerfen und Ihnen während der Ersteinrichtung eine Menge Zeit zu sparen. Für einfache, alltägliche Marketingaufgaben ist er ein solider Helfer.

Aber er ist kein Ersatz für strategisches Denken oder tiefes Kundenwissen. Die KI arbeitet mit begrenzten Informationen und hat einfach nicht den reichhaltigen Kontext, den ein spezialisiertes Tool entwickeln kann. Sie hilft Ihnen, die Anzeige zu erstellen, aber sie hilft Ihnen nicht, das viel größere Problem der Verwaltung der gesamten nachfolgenden Kundenreise zu lösen.

Für eine echte Automatisierung, die sich intelligent, zuverlässig und perfekt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten anfühlt, benötigen Sie eine KI, die aus Ihren einzigartigen Daten lernt und Ihnen die vollständige Kontrolle über ihre Arbeitsabläufe gibt.

Großartige Anzeigen zu erstellen, ist nur ein Teil des Puzzles. Der wahre Erfolgsmaßstab ist, wie Sie die Kundengespräche handhaben, die sie auslösen. Während HubSpot Ihnen hilft, Ihre Botschaft zu verbreiten, kann eesel AI den Support automatisieren, der danach kommt. Indem eesel aus Ihren vergangenen Tickets, Hilfe-Dokumenten und internem Wissen lernt, agiert es als speziell entwickelter KI-Agent, der Probleme lösen, Tickets triagieren und perfekte Antworten für Ihr Team entwerfen kann.

Sehen Sie, wie Sie in wenigen Minuten live gehen und Ihren Support mit einer KI automatisieren können, die für diese Aufgabe entwickelt wurde.

Häufig gestellte Fragen

Sie benötigen ein aktives HubSpot Marketing Hub Professional- oder Enterprise-Abonnement und Ihre Werbekonten (Google, Facebook, LinkedIn) müssen bereits verbunden sein. Es ist auch entscheidend, ein klares Kampagnenziel und eine Zielgruppe vor Augen zu haben.

Ihre Prompts sollten sehr spezifisch sein. Geben Sie Details wie Ihre Zielgruppe, den gewünschten Ton, Ihr spezifisches Angebot und welche Probleme Ihr Produkt löst an. Je mehr Details Sie bereitstellen, desto weniger generisch und relevanter wird der von der KI generierte Text sein.

Nein, es ist ein häufiger Fehler, dem ersten Entwurf blind zu vertrauen. Die KI ist ein Ausgangspunkt für Brainstorming, kein endgültiger Texter. Überprüfen, bearbeiten und passen Sie die Vorschläge immer an, um sie an Ihre Markenstimme und Ihre spezifischen Kampagnenziele anzupassen.

Der KI-Assistent von HubSpot unterstützt verschiedene Anzeigentypen, einschließlich Google Suchanzeigen, Facebook-Anzeigen (wie zur Lead-Generierung) und LinkedIn-Anzeigen. Der Kernprozess für die Nutzung der KI bleibt über diese verschiedenen Plattformen hinweg konsistent.

Die Erstellung der Anzeige ist nur der erste Schritt. Sie müssen die gesamte Kundenreise berücksichtigen, einschließlich wie Leads behandelt, weitergeleitet und beantwortet werden, nachdem sie auf Ihre Anzeige geklickt haben. Die KI von HubSpot unterstützt hauptsächlich bei der Anzeigenerstellung, nicht bei komplexer Post-Click-Automatisierung.

Die KI produziert oft generische Texte, es fehlt ihr an tiefem Verständnis für Ihre einzigartige Markenstimme oder Kundennuancen, und sie verwaltet nicht die komplexen Follow-up-Workflows nach einem Anzeigenklick. Sie dient als guter Helfer, ist aber kein Ersatz für strategische menschliche Einsicht.

Behandeln Sie die KI als Brainstorming-Partner und bearbeiten Sie ihre Ergebnisse immer manuell. Obwohl Sie sie mit dem Ton in Ihren Prompts leiten können, ist eine menschliche Note unerlässlich, um die einzigartige Persönlichkeit Ihrer Marke einzubringen und sicherzustellen, dass die Botschaft authentisch bei Ihrem Publikum ankommt.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.