
Seien wir ehrlich, der Markt für KI-Chatbots ist momentan ein ziemliches Labyrinth. Jedes Unternehmen behauptet, sie hätten die "besten" oder "intelligentesten" KI, aber was bedeutet das wirklich für Sie? Der gesamte Bereich ist überfüllt mit allem, von einfachen FAQ-Bots, die sich wie eine etwas schickere Suchleiste anfühlen, bis hin zu ausgeklügelten Konversationsagenten, die überraschend menschlich wirken.
Wenn Sie ein Kundensupport oder IT-Team leiten, ist das nicht nur Hintergrundgeräusch, sondern eine große Entscheidung. Wählen Sie das falsche Werkzeug, und Sie könnten Monate und einen Teil Ihres Budgets für etwas verschwenden, das am Ende nur Kunden verärgert und seine Versprechen nicht hält.
Dieser Leitfaden ist hier, um all diesen Hype zu durchbrechen. Wir werden die verschiedenen Arten von KI-Chatbots in einfacher Sprache erklären und Ihnen eine kuratierte Liste der besten Optionen für Unternehmen vorstellen. Das Ziel ist es, Ihnen zu helfen, die richtige Lösung für Ihr Team zu finden, damit Sie sich wieder auf das konzentrieren können, was Sie am besten können.
Die Haupttypen von KI-Chatbots erklärt
Bevor wir zu spezifischen Plattformen kommen, ist es hilfreich zu wissen, was tatsächlich hinter den Kulissen passiert. Chatbots haben einen langen Weg zurückgelegt, und sie fallen im Allgemeinen in einige wichtige Kategorien, von den einfachsten bis zu den fortschrittlichsten.
Regelbasierte und menübasierte Chatbots
Dies sind die einfachsten Chatbots, auf die Sie stoßen werden. Sie arbeiten nach einem festen Skript oder einem Entscheidungsbaum, ähnlich wie ein automatisiertes Telefonmenü ("Drücken Sie 1 für Verkauf, Drücken Sie 2 für Support"). Sie interagieren mit ihnen, indem Sie auf die Schaltflächenoption aus einem geskripteten Menü klicken, das am besten ihre Bedürfnisse repräsentiert. Sie folgen einer einfachen "wenn dies, dann das"-Logik und haben kein wirkliches Verständnis für den Kontext oder die Fähigkeit zu lernen. Sie sind am besten für einfache, sich wiederholende Aufgaben geeignet, wie das Beantworten Ihrer fünf häufigsten Fragen oder das Weiterleiten von Personen an die richtige Abteilung.
Ein menübasierter Beispiel für die verschiedenen Arten von KI-Chatbots.
Schlüsselworterkennungs-Chatbots
Dieser Typ ist ein kleiner Schritt über den regelbasierten Bots. Anstatt nur auf Schaltflächen zu klicken, können die Leute ihre Fragen eintippen. Der Bot durchsucht dann, was sie geschrieben haben, nach bestimmten Schlüsselwörtern, die er zu erkennen gelernt hat. Wenn jemand tippt, "Wie hoch sind Ihre Versandkosten?", wählt der Bot "Versand" und "Kosten" aus, um eine vorgefertigte Antwort abzurufen. Sie sind nützlich, um Antworten auf eine breitere, aber immer noch vorhersehbare Reihe von Fragen zu automatisieren. Der Haken ist, dass sie leicht stecken bleiben können, wenn jemand eine Frage auf eine Weise formuliert, die der Bot nicht erwartet.
NLP- und kontextuelle KI-Chatbots
Hier wird es wirklich intelligent. Diese Chatbots verwenden Natural Language Processing (NLP) und Machine Learning (ML), um die Absicht hinter dem, was jemand fragt, zu verstehen, nicht nur die spezifischen Wörter, die sie verwenden. Sie können Tippfehler handhaben, verschiedene Arten verstehen, dieselbe Frage zu formulieren, und sich sogar daran erinnern, was früher im Gespräch gesagt wurde, um relevantere Antworten zu geben. Da sie maschinelles Lernen verwenden, verbessern sie ihre Antwortrelevanz im Laufe der Zeit, da sie kontinuierlich aus Interaktionen mit Benutzern lernen. Diese Bots sind für natürlichere, hin- und hergehende Support-Gespräche gebaut und können eine viel breitere Palette von Fragen handhaben.
Generative KI- und agentische Chatbots
Willkommen an der Spitze der Technologie. Dies sind die fortschrittlichsten Chatbots, die heute verfügbar sind, angetrieben von denselben Arten von großen Sprachmodellen (LLMs), die Werkzeuge wie ChatGPT betreiben. Anstatt nur aus einer Liste vorgefertigter Antworten zu ziehen, erzeugen sie völlig neue Ausgaben, einschließlich der Inhaltserstellung. Agentische Chatbots gehen noch einen Schritt weiter, indem sie tatsächlich Dinge für den Benutzer tun können.
Sie sind auf riesige Datenmengen trainiert (wie die früheren Support-Tickets und Wissensdatenbanken Ihres Unternehmens), um ein tiefes Verständnis für den Kontext, die Stimme Ihrer Marke und komplexe Probleme zu erlangen. Sie können einzigartige Antworten entwerfen, lange Gespräche zusammenfassen und sogar mit Ihren anderen Geschäftstools verbinden, um Aufgaben auszuführen, wie den Bestellstatus in Shopify zu überprüfen oder ein Ticket in Jira zu erstellen. Das ist, was moderne Support-Automatisierung ausmacht. Plattformen wie eesel AI nutzen diese Technologie, um nicht nur Fragen zu beantworten, sondern um Support-Tickets vollständig zu lösen, indem sie direkt in Ihr Helpdesk und andere Apps integriert werden.
Unsere Kriterien zur Auswahl der besten Plattformen für die verschiedenen Arten von KI-Chatbots
Um diese Liste zusammenzustellen, haben wir uns darauf konzentriert, was wirklich wichtig ist für ein Unternehmen, das seine Support-Operationen verbessern möchte. Vergessen Sie das Marketing-Jargon; hier ist, worauf wir geachtet haben:
-
Einfache Einrichtung: Wie schnell können Sie das Ding zum Laufen bringen? Wir haben Tools priorisiert, die Sie tatsächlich selbst mit One-Click-Integrationen einrichten können, nicht solche, die Monate der Entwicklung und ein Team von Beratern erfordern.
-
Anpassung und Kontrolle: Können Sie den Bot so klingen lassen, als würde er für Ihr Unternehmen arbeiten? Können Sie genau entscheiden, was er beantworten soll und, ebenso wichtig, nicht beantworten soll? Die Möglichkeit, die Persönlichkeit der KI anzupassen und klare Regeln festzulegen, ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Start.
-
Integration von Wissensquellen: Ein Chatbot ist nur so intelligent wie die Informationen, auf die er zugreifen kann. Wir haben nach Plattformen gesucht, die Wissen aus Ihrem gesamten Unternehmen ziehen können, nicht nur aus einem einzigen Helpcenter. Dazu gehören Ihre früheren Tickets, interne Wikis in Confluence oder Google Docs und sogar Gespräche aus Slack.
-
Testen und Sicherheit: Können Sie sehen, wie der Bot seine Arbeit machen wird, bevor er mit einem einzigen Kunden spricht? Die Möglichkeit, die KI an Tausenden Ihrer früheren Tickets zu testen, ist ein Muss, um sie mit Vertrauen einzuführen.
-
Transparente Preisgestaltung: Ist die Preisgestaltung leicht verständlich? Wir haben Plattformen mit klaren Plänen bevorzugt, gegenüber denen, die pro Lösung abrechnen, was zu unangenehmen Überraschungsrechnungen am Ende eines geschäftigen Monats führen kann.
Die 6 besten Plattformen für die verschiedenen Arten von KI-Chatbots im Jahr 2025
Hier sind unsere Top-Picks für KI-Chatbot-Plattformen, die den Anforderungen des heutigen Kundenservice und interner Support-Teams gerecht werden können.
1. eesel AI: am besten für nahtlose Helpdesk-Integration und Kontrolle
eesel AI ist eine KI-Plattform, die speziell für Kundenservice- und interne Support-Teams entwickelt wurde. Sie verbindet sich direkt mit dem Helpdesk, den Sie bereits verwenden, wie Zendesk, Freshdesk oder Intercom, und lernt aus dem gesamten Wissen Ihres Unternehmens, früheren Tickets, Makros, Helpcenter-Artikeln und verbundenen Apps wie Confluence und Google Docs, um Ihren Frontline-Support zu automatisieren.
Was es wirklich auszeichnet, ist, wie es ernsthafte Leistung mit echter Einfachheit kombiniert. Sie können sich anmelden und es in wenigen Minuten selbst zum Laufen bringen, eine risikofreie Simulation Ihrer alten Tickets durchführen, um genau zu sehen, wie es funktionieren wird, und die vollständige Kontrolle darüber behalten, was automatisiert wird. Es gibt keine obligatorischen Demos oder langen Verkaufsgespräche, nur um loszulegen.
Vorteile:
-
In wenigen Minuten live gehen: Es ist wirklich selbstbedienend mit One-Click-Integrationen für große Helpdesks. Sie können es einrichten und sehen, wie es funktioniert, ohne mit einem Verkäufer zu sprechen.
-
Volle Kontrolle: Sie können genau entscheiden, welche Arten von Tickets die KI bearbeitet. Ein leistungsstarker Prompt-Editor ermöglicht es Ihnen, die Persönlichkeit der KI, den Tonfall und die spezifischen Aktionen, die sie ausführen kann, anzupassen.
-
Lernt aus Ihren echten Daten: Es ist von Tag eins an auf Ihre früheren Support-Tickets trainiert, sodass es automatisch Ihre Markenstimme, häufige Probleme und gute Lösungen versteht.
-
Risikofreie Simulation: Testen Sie die KI an Tausenden Ihrer früheren Tickets in einer sicheren Umgebung. Sie erhalten genaue Prognosen zu Lösungsraten und Kosteneinsparungen, bevor Sie sie jemals für Kunden aktivieren.
Nachteile:
- Es funktioniert am besten für Teams, die bereits ein Helpdesk eingerichtet haben und einige Wissensquellen, aus denen es lernen kann.
Preisgestaltung:
eesel AI hat klare, funktionsbasierte Pläne, die bei 299 $/Monat für den Teamplan beginnen. Es gibt keine unvorhersehbaren Gebühren pro Lösung, sodass Ihre Rechnung nicht in die Höhe schnellt, nur weil Sie einen geschäftigen Monat hatten.
Eine eesel AI-Simulation, die zeigt, wie man verschiedene Arten von KI-Chatbots testet.
2. Zendesk AI: am besten für Teams tief im Zendesk-Ökosystem
Zendesk's eigene KI ist direkt in die Zendesk-Plattform integriert und bietet Bots und Agenten-Assistenz-Tools, die nahtlos innerhalb ihrer eigenen Suite funktionieren.
Es steht auf dieser Liste, weil es eine bequeme Wahl ist, wenn Ihr Team voll auf Zendesk setzt und Ihre Automatisierungsbedürfnisse relativ einfach sind. Sie profitieren davon, mit einem einzigen Unternehmen zu arbeiten und eine Benutzeroberfläche zu verwenden, die Ihren Agenten bereits vertraut ist.
Vorteile:
-
Nahtlose Integration mit der Zendesk-Plattform.
-
Von einem Anbieter verwaltet, was die Abrechnung und den Support vereinfacht.
Nachteile:
-
Es ist ein bisschen ein geschlossenes System. Die KI ist auf das Wissen beschränkt, das Sie innerhalb von Zendesk haben, was es schwierig macht, Informationen aus externen Quellen wie Google Docs, Confluence oder anderen internen Tools einzubringen.
-
Es hat nicht die fortschrittliche Simulation oder die feingranulare Kontrolle, die Sie in spezialisierteren Plattformen finden, was es schwieriger macht, es zu testen und sicher einzuführen.
Für Teams, die Wissen von außerhalb der Zendesk-Blase ziehen müssen, kann ein Tool wie eesel AI für Zendesk als intelligente Schicht darüber fungieren, um alle verstreuten Informationen Ihres Unternehmens zusammenzuführen.
Preisgestaltung:
Zendesk AI-Funktionen sind typischerweise in ihre höherstufigen Zendesk Suite-Pläne gebündelt.
3. Intercom: am besten für proaktive, verkaufsorientierte Chats
Intercom hat sich als Kundenkommunikationsplattform einen Namen gemacht, die sich hervorragend für proaktive Engagements eignet. Seine Chatbots sind bekannt dafür, Gespräche mit Website-Besuchern zu beginnen, um Leads zu generieren und Verkäufe zu fördern.
Wir haben es aufgenommen, weil es immer noch ein führendes Unternehmen im Bereich Verkaufs- und Marketing-Chats ist. Die Benutzeroberfläche ist sauber und bietet sowohl Agenten als auch Kunden ein großartiges Erlebnis, insbesondere bevor ein Verkauf stattfindet.
Vorteile:
-
Hervorragend für proaktive Verkaufs- und Marketing-Chats.
-
Eine polierte und intuitive Benutzererfahrung.
Nachteile:
-
Der Preis kann sehr schnell sehr hoch werden.
-
Während es Automatisierungsfunktionen für den Support hat, sind diese nicht so fokussiert auf das tiefe, mehrquellenbasierte Wissen, das für komplexen After-Sales-Support benötigt wird. Die Einrichtung kann auch aufwendiger sein als bei anderen Tools.
Preisgestaltung:
Intercoms Preisgestaltung kann komplex sein. KI-Funktionen sind normalerweise Teil ihrer höherstufigen Pläne, und die meisten Unternehmen benötigen ein individuelles Angebot basierend auf Sitzen und Funktionen.
Ein Intercom-Chatbot, der proaktive Verkaufsarten von KI-Chatbots zeigt.
4. Ada: am besten für große Unternehmen mit komplexen Bedürfnissen
Ada ist eine leistungsstarke, unternehmensweite Plattform zum Erstellen ausgeklügelter KI-Chatbots für den Kundenservice. Es ist darauf ausgelegt, ein enormes Volumen an Gesprächen zu bewältigen und bietet tiefe Anpassungsmöglichkeiten für große Organisationen.
Es verdient einen Platz hier, weil es skaliert werden kann und an komplexe Geschäftsabläufe angepasst werden kann. Für ein großes Unternehmen mit einem engagierten Team und Budget kann Ada ein echtes Arbeitstier sein.
Vorteile:
- Hoch skalierbar und kann tief an spezifische Geschäftsprozesse angepasst werden.
Nachteile:
-
Dies ist keine Selbstbedienungsplattform. Der Einstieg erfordert einen langen Verkaufs- und Implementierungsprozess, der Monate dauern kann.
-
Die Kosten sind erheblich, was es für die meisten kleinen bis mittelgroßen Unternehmen unerschwinglich macht.
Teams, die diese unternehmensweite Leistung ohne lange Einrichtungszeiten und hohe Gemeinkosten suchen, werden das Selbstbedienungsmodell von eesel AI als eine viel agilere und kostengünstigere Option finden.
Preisgestaltung:
Ada wird mit benutzerdefinierten, unternehmensweiten Verträgen bepreist.
5. Drift: am besten für B2B-Marketing und Lead-Generierung
Drift hat im Grunde die Kategorie "konversationelles Marketing" geschaffen und ist immer noch eine Top-Wahl für B2B-Unternehmen. Seine Chatbots sind laserfokussiert auf ein Hauptziel: Website-Besucher zu engagieren, sie als Leads zu qualifizieren und Meetings für Verkaufsteams zu buchen.
Drift steht auf dieser Liste, weil es außergewöhnlich gut in seinem Job ist. Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, Website-Traffic in Verkaufsmeetings zu verwandeln, ist es eines der besten Tools auf dem Markt.
Vorteile:
-
Hervorragend bei der Qualifizierung von Verkaufsleads und der Planung von Demos.
-
Starke Integrationen mit CRMs und Marketing-Automatisierungsplattformen.
Nachteile:
- Es ist in erster Linie ein Verkaufstool. Seine Fähigkeiten für den Kundensupport nach dem Verkauf sind ziemlich begrenzt, da es nicht dafür entwickelt wurde, komplexe Servicefragen zu lösen.
Preisgestaltung:
Drift hat Premium-Preise. Pläne beginnen normalerweise bei mehreren tausend Dollar pro Jahr und erfordern einen Jahresvertrag.
6. Tidio: am besten für kleine Unternehmen und einfache Websites
Tidio bietet eine benutzerfreundliche Live-Chat- und Chatbot-Lösung, die unglaublich einfach einzurichten und erschwinglich ist. Dies hat es zu einer bevorzugten Wahl für kleine Unternehmen, Freiberufler und Solo-Unternehmer gemacht.
Es ist ein großartiger Einstieg in die Welt der Chatbots. Mit einer einfachen Benutzeroberfläche und einem großzügigen kostenlosen Plan ermöglicht es jedem, grundlegende Chat-Automatisierung zu seiner Website hinzuzufügen, ohne eine große Investition.
Vorteile:
-
Sehr einfach zu bedienen mit einem einfachen, visuellen Builder.
-
Erschwinglich, mit einem kostenlosen Plan für grundlegende Bedürfnisse.
-
Gut für einfache Lead-Erfassung und Beantwortung grundlegender FAQs.
Nachteile:
- Es hat nicht die tiefen Helpdesk-Integrationen, fortschrittliche KI oder Anpassungsoptionen, die skalierende Support-Teams benötigen.
Preisgestaltung:
Tidio hat einen kostenlosen Plan mit eingeschränkten Funktionen. Bezahlte Pläne sind sehr budgetfreundlich und beginnen bei etwa 29 $ pro Monat.
Auf einen Blick: Vergleich der Plattformen für die besten Arten von KI-Chatbots
Tool | Am besten für | Einfache Einrichtung | Hauptunterscheidungsmerkmal | Preismodell |
---|---|---|---|---|
eesel AI | Nahtlose Helpdesk-Automatisierung | Minuten (Selbstbedienung) | Lernt aus früheren Tickets; risikofreie Simulation | Vorhersehbare, funktionsbasierte Pläne |
Zendesk AI | Teams, die voll auf Zendesk setzen | Moderat (nativ) | Native Zendesk-Erfahrung | Gebündelt mit hochstufigen Plänen |
Intercom | Proaktives Verkaufsengagement | Moderat bis komplex | Polierte UX & Verkaufsfunktionen | Benutzerdefiniert (sitz- & funktionsbasiert) |
Ada | Unternehmensautomatisierung | Monate (verkaufsgeführt) | Tiefe Unternehmensanpassung | Benutzerdefiniert (Jahresvertrag) |
Drift | B2B-Lead-Generierung | Komplex | Verkaufs- & Marketingfokus | Premium (Jahresvertrag) |
Tidio | Kleine Unternehmen | Sehr einfach (Selbstbedienung) | Erschwinglichkeit & Einfachheit | Freemium / Niedrigkostenstufen |
Wie man zwischen den verschiedenen Arten von KI-Chatbots für Ihr Team wählt
Fühlen Sie sich ein wenig überwältigt? Keine Sorge. Die Wahl des richtigen Chatbots hängt wirklich nur davon ab, ein paar einfache Fragen zu beantworten, was Ihr Team braucht.
Was ist Ihr Hauptziel?
-
Lead-Generierung: Wenn Sie hauptsächlich Leads erfassen und Verkaufsmeetings buchen möchten, ist ein Tool wie Drift oder Intercom wahrscheinlich das, wonach Sie suchen.
-
Beantwortung einfacher FAQs: Wenn Sie nur eine Handvoll grundlegender, sich wiederholender Fragen bearbeiten müssen, könnte ein einfacher Bot wie Tidio mehr als genug sein, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
-
Lösung komplexer Support-Tickets: Wenn Ihr Ziel darin besteht, tatsächlich Kundenprobleme zu lösen, benötigen Sie einen generativen KI-Agenten, der sich mit Ihren Wissensquellen und Ihrem Helpdesk verbinden kann, wie eesel AI.
Wo befindet sich Ihr Wissen?
-
Wenn alle Ihre Informationen perfekt in einem Helpcenter organisiert sind, könnte ein natives Tool ausreichen.
-
Aber wenn das Wissen Ihres Unternehmens über Google Docs, Confluence, Slack und Jahre alter Support-Tickets verstreut ist, benötigen Sie eine Plattform, die alles zusammenbringen kann. Dies ist eine Kernstärke von eesel AI, das all dieses verstreute Wissen in ein einziges, zuverlässiges Gehirn für Ihren Bot verwandeln kann.
Wenn Sie mehr über die Arten von KI-Chatbots erfahren möchten, sollten Sie sich dieses Video ansehen.
Wie viel Kontrolle benötigen Sie?
-
Wenn Sie mit einer "Black-Box"-Lösung einverstanden sind, die Sie einfach einschalten und die Daumen drücken, gibt es viele Optionen.
-
Aber wenn Sie genau definieren müssen, welche Tickets automatisiert werden, den Ton der KI an Ihre Marke anpassen und ihre Leistung testen möchten, bevor sie jemals mit einem Kunden spricht, benötigen Sie eine Plattform, die für Kontrolle gebaut ist.
Profi-Tipp: Kaufen Sie nicht nur einen Chatbot, investieren Sie in einen besseren Workflow. Die besten Tools sitzen nicht nur auf Ihrer Website; sie integrieren sich in die Arbeitsweise Ihres Teams, lernen von dem, was Ihre Experten tun, und helfen Ihnen, Ihre Wissensdatenbank im Laufe der Zeit zu verbessern.
Bereit, einen KI-Chatbot in Minuten zu starten?
Die Wahl der richtigen Art von KI-Chatbot muss kein sechsmonatiges Forschungsprojekt sein. Während einfache Bots die Grundlagen abdecken können, bieten moderne generative KI-Plattformen eine leistungsstarke, vernetzte Lösung, die überraschend einfach zu starten ist.
Mit eesel AI benötigen Sie kein großes Budget oder ein Entwicklerteam. Sie können Ihr Helpdesk und Ihre Wissensquellen mit wenigen Klicks verbinden, simulieren, wie Ihr KI-Agent mit Ihren echten Daten arbeiten wird, und mit einem intelligenteren, effizienteren Support-System live gehen.
Sehen Sie, wie einfach es ist, Ihren Support zu automatisieren. Starten Sie Ihre kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo.
Häufig gestellte Fragen
Ihre Wahl hängt von Ihrem Hauptziel ab. Wenn Sie nur ein paar häufige, vorhersehbare Fragen beantworten müssen, reicht ein einfacher regelbasierter Bot aus. Wenn Sie komplexe Kundensupport-Tickets vollständig lösen und differenzierte Antworten geben möchten, benötigen Sie eine generative KI-Plattform.
Moderne generative KI-Chatbots sind darauf ausgelegt, den spezifischen Ton Ihrer Marke zu treffen. Plattformen wie eesel AI lernen direkt aus Ihren vergangenen Support-Tickets und ermöglichen eine tiefgehende Anpassung, sodass die Persönlichkeit der KI perfekt zu Ihrem Unternehmen passt.
Überhaupt nicht. Während ältere Unternehmensplattformen lange, komplexe Einrichtungsprozesse erforderten, sind moderne Tools so konzipiert, dass sie selbst bedient werden können. Sie können oft Ihr Helpdesk und Ihre Wissensquellen in wenigen Minuten verbinden und loslegen, ohne ein Entwicklerteam zu benötigen.
Es variiert, aber viele moderne Plattformen bieten transparente und vorhersehbare Preisgestaltung, die für mehr als nur große Unternehmen zugänglich ist. Suchen Sie nach Plattformen mit funktionsbasierten Plänen anstelle von Gebühren pro Lösung, um Überraschungsrechnungen in arbeitsreichen Monaten zu vermeiden.
Ja, aber nur die fortschrittlicheren. Einfache Bots sind auf eine einzige Wissensbasis beschränkt, aber Plattformen wie eesel AI sind darauf ausgelegt, sich mit verstreuten Wissensquellen zu integrieren, einschließlich Google Docs, Confluence und Slack, um ein einziges Gehirn für Ihren Bot zu schaffen.
Die besten Plattformen bieten eine Möglichkeit, ihre Leistung risikofrei zu testen. Einige Tools bieten beispielsweise eine Simulationsfunktion, die die KI auf Tausenden Ihrer vergangenen Tickets ausführt und Ihnen eine genaue Prognose ihrer Lösungsrate und Effektivität gibt, bevor Sie sie für Kunden aktivieren.