Twilio Signal 2025 Ankündigungen: Der vollständige Überblick für CX-Führungskräfte

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 28, 2025

Expert Verified

Die jährliche Konferenz von Twilio, Signal, ist immer eine große Sache für jeden, der im Bereich der Kundeninteraktion tätig ist. In diesem Jahr zeigten uns die Ankündigungen der Twilio Signal 2025 genau, wohin das Unternehmen steuert: in eine Zukunft, in der Kommunikation, Kundendaten und KI als eine Einheit zusammenarbeiten. Die Veranstaltung war voller Neuigkeiten, von einer großen Partnerschaft mit Microsoft bis hin zu neuen KI-Tools, die für alle verfügbar gemacht werden.

Wenn Sie ein Team für Kundensupport oder Customer Experience leiten, sollten Sie diese Ankündigungen aufmerksam verfolgen. Sie deuten auf eine Zukunft mit komplexeren, datengesteuerten und automatisierten Kundeninteraktionen hin. Aber was bedeuten all diese neuen, leistungsstarken Tools eigentlich für Ihren täglichen Betrieb?

Lassen Sie uns die wichtigsten Produkteinführungen der Signal 2025 aufschlüsseln, was sie in der Praxis bedeuten und wie Sie über die richtige KI-Strategie für Ihr eigenes Team nachdenken können – sei es, indem Sie von Grund auf neu bauen oder eine Lösung anschließen, die sofort funktioniert.

Was waren die zentralen Themen der Ankündigungen auf der Twilio Signal 2025?

Die diesjährige Botschaft von Twilio war ziemlich klar: Die Zukunft liegt in einer einheitlichen, intelligenten und datengesteuerten Kundeninteraktion. Alle Ankündigungen trieben diese „One Twilio“-Vision voran, die darauf abzielt, die Grenzen zwischen Kommunikationskanälen (wie SMS und Sprache), Kundendaten (über Twilio Segment) und der dahinterstehenden KI zu beseitigen.

Die gesamte Veranstaltung lief im Grunde auf drei Hauptideen hinaus:

  1. Eine einheitliche Plattform: Twilio meint es ernst mit der Integration seiner Kommunikationstools in die Twilio Segment Customer Data Platform (CDP). Das Ziel ist es, eine einzige Quelle der Wahrheit für jeden Kundenkontaktpunkt zu haben, sodass jede Nachricht auf Echtzeitdaten basiert.

  2. Zugängliche Konversations-KI: Das Unternehmen hat neue Tools eingeführt, die Entwicklern helfen, intelligente KI-Agenten zu erstellen und bereitzustellen. Die Idee ist, die Bausteine für die Schaffung von Sprach- und Messaging-Erlebnissen zu liefern, die sich natürlicher und menschlicher anfühlen.

  3. Vertrauen und globale Skalierbarkeit: Twilio hat auch neue Funktionen mit Fokus auf Sicherheit und Compliance eingeführt, da das Unternehmen erkannt hat, dass es in der heutigen Welt wichtiger denn je ist, Vertrauen bei Kunden durch verifizierte, markengeschützte Kanäle aufzubauen.

Es ist ein ehrgeiziger Plan, ein All-in-One-Toolkit für große Unternehmen zu schaffen. Aber diese Vision bringt auch eine Menge Komplexität mit sich. Um alles zum Laufen zu bringen, benötigen Sie ernsthafte Entwicklerressourcen, um die einzelnen Teile zu verbinden und tatsächlich dieses nahtlose Erlebnis zu liefern.

Vereinheitlichung von Kundendaten und Kommunikation

Ein großer Teil der Ankündigungen der Twilio Signal 2025 drehte sich um die Weiterentwicklung der Customer Engagement Platform, mit Twilio Segment im Mittelpunkt. Die Idee ist, jedem Team, vom Marketing bis zum Support, eine einzige, aktuelle Ansicht des Kunden zu geben.

Das neue Twilio Engage und ereignisgesteuerte Journeys

Twilio präsentierte ein neues Design für Journeys innerhalb von Twilio Engage, seinem Marketing-Automatisierungstool. Diese neuen ereignisgesteuerten Journeys, die sich jetzt in der öffentlichen Beta-Phase befinden, sollen Unternehmen dabei helfen, sofort auf das zu reagieren, was Kunden tun. Wenn ein Kunde beispielsweise Artikel in seinem Warenkorb zurücklässt, kann sofort eine Journey gestartet werden. Sie kann Daten wie den Inhalt des Warenkorbs und den Treuestatus des Kunden nutzen, um eine perfekt getimte, personalisierte SMS oder E-Mail zu senden.

Das ist definitiv leistungsstark, aber die Einrichtung erfordert das Abrufen von Daten aus Ihrem Data Warehouse, das Einrichten von Ereignissen in Segment und das Erstellen der Logik für jede einzelne Journey. Es ist ein System, das für Unternehmen mit Daten-Ingenieuren und Marketing-Ops-Spezialisten entwickelt wurde, die die technische Seite bewältigen können.

Die Herausforderung des „Rip and Replace“-Ansatzes

Twilios Traum von einer einzigen, einheitlichen Plattform macht Sinn für große Unternehmen, die ihren Tech-Stack von Grund auf neu aufbauen. Aber was ist mit den Tausenden von Unternehmen, die bereits einen Helpdesk, ein CRM und interne Wissensdatenbanken haben, auf die sie sich verlassen? Für sie ist es einfach nicht realistisch, alles auf ein brandneues Ökosystem umzustellen. Der „One Twilio“-Ansatz kann sich anfühlen, als würde er eine massive Überarbeitung der bereits vorhandenen Tools und Arbeitsabläufe erfordern.

Hier kann ein agilerer Ansatz Ihnen viel schneller zu Ergebnissen verhelfen. Eine Plattform wie eesel AI ist beispielsweise so konzipiert, dass sie sich direkt in die Tools einfügt, die Sie bereits verwenden. Anstatt Ihren Helpdesk ersetzen zu müssen, integriert sich eesel AI in wenigen Minuten mit Zendesk, Freshdesk, Intercom und anderen. Es bündelt all Ihr Wissen aus Quellen wie Confluence, Google Docs und vergangenen Support-Tickets, ohne Sie zu einem Plattformwechsel zu zwingen. Sie erhalten ein sofortiges Upgrade für Ihren Support-Betrieb ohne ein monatelanges Implementierungsprojekt.

Konversations-KI: Die nächste Generation von Bots entwickeln

KI war das Hauptereignis auf der Signal 2025, und Twilio hat mehrere neue Tools für Entwickler veröffentlicht, die Konversationserlebnisse erstellen. Diese Ankündigungen zeigen ein echtes Engagement für die Bereitstellung leistungsstarker und flexibler KI-Bausteine.

ConversationRelay und das „Bring Your Own LLM“-Modell

ConversationRelay ist jetzt für alle verfügbar und ein Werkzeug, das es Entwicklern ermöglicht, fortschrittliche, menschenähnliche Sprach-KI-Agenten zu entwickeln. Es kann knifflige Dinge wie Unterbrechungen und Echtzeit-Streaming bewältigen und funktioniert mit Speech-to-Text-Partnern wie Google und Deepgram. Der entscheidende Teil ist, dass es Ihnen erlaubt, Ihr „eigenes Large Language Model (LLM) mitzubringen“.

Dies gibt Entwicklern eine enorme Flexibilität, bedeutet aber auch, dass die Verantwortung für die Auswahl, das Training und die Verwaltung dieses Modells vollständig bei ihnen liegt. Die Entwicklung eines produktionsreifen KI-Agenten mit ConversationRelay ist ein vollwertiges Softwareentwicklungsprojekt, nicht nur eine einfache Einrichtungsaufgabe. Es ist wirklich für Unternehmen gedacht, die ihre eigenen KI- und Machine-Learning-Teams haben.

Conversational Intelligence für kanalübergreifende Analysen

Twilio kündigte auch Conversational Intelligence an, ein Update seines Voice Intelligence-Produkts, das nun auch Textkonversationen aus Messaging-Apps analysiert (es befindet sich derzeit in der privaten Beta-Phase). Dieses Tool kann automatisch Erkenntnisse über die Stimmung der Kunden, ihre Absichten und wo sie stecken geblieben sind, extrahieren, indem es einfach die Transkripte liest.

Das ist großartig für die Analyse, aber es ergreift von sich aus keine Maßnahmen. Es sagt Ihnen, was in einer Konversation passiert ist, aber Sie müssen immer noch die Automatisierung aufbauen, die mit diesen Informationen etwas anfängt.

Die Self-Service-Alternative zu entwicklerlastiger KI

Während Twilio Ihnen ein großartiges Toolkit zur Erstellung benutzerdefinierter KI bietet, benötigen die meisten Support-Teams einfach eine Lösung, die sofort einsatzbereit ist. Die Wahrheit ist, dass die meisten Teams nicht die Zeit oder die Mitarbeiter haben, um komplexe KI-Agenten von Grund auf zu entwickeln, zu testen und zu warten.

Deshalb werden Self-Service-Plattformen so wichtig. Mit einem Tool wie eesel AI können Sie Ihre Wissensquellen verbinden und in weniger als einer Stunde einen voll funktionsfähigen KI-Agenten in Ihrem Helpdesk starten. Sie müssen kein LLM auswählen oder Code schreiben. Stattdessen verwenden Sie ein einfaches Dashboard, um:

  • Leistung zu simulieren: Testen Sie die KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets, um genau zu sehen, wie sie abgeschnitten hätte, und berechnen Sie Ihre potenzielle Automatisierungsrate, bevor Sie sie überhaupt einschalten.

  • Ihre Persona anzupassen: Verwenden Sie einen unkomplizierten Prompt-Editor, um den Tonfall der KI und die Regeln für die Eskalation an einen menschlichen Agenten festzulegen.

  • Sie schrittweise einzuführen: Sie können die KI zuversichtlich einsetzen, um zunächst bestimmte Arten von Tickets zu bearbeiten und ihre Aufgaben dann zu erweitern, wenn Ihr Team sich wohler fühlt.

Für Teams, die Support-Probleme heute lösen müssen, führt diese Art von risikoarmem Self-Service-Ansatz viel, viel schneller zu einem Return on Investment.

Twilios Preisgestaltung verstehen

Twilio war schon immer für seine nutzungsbasierte Pay-as-you-go-Preisgestaltung bekannt. Das gibt Ihnen zwar Flexibilität, kann aber auch zu unvorhersehbaren Kosten und komplizierten Rechnungen führen, besonders wenn Sie anfangen, die verschiedenen auf der Signal angekündigten Produkte zu kombinieren.

Basierend auf den offiziellen Preisseiten hier ein kurzer Überblick, wie sich die Kosten summieren können:

Twilio-ProduktPreismodellBeispielkosten
SMSPro gesendeter/empfangener NachrichtBeginnt bei 0,0083 $ pro Nachricht
VoicePro MinuteBeginnt bei 0,014 $/Min für einen Anruf
Conversations APIPro aktivem Nutzer/MonatBeginnt bei 0,05 $ pro Nutzer
Twilio Segment CDPIndividuell (basierend auf Besuchern/Ereignissen)Beginnt bei 120 $/Monat für 10.000 Besucher
ConversationRelayPro Minute0,07 $/Min
Conversational IntelligencePro MinuteBeginnt bei 0,035 $/Min für die Transkription

Wie Sie sehen, könnte eine einzige KI-gestützte Kundeninteraktion Gebühren von mehreren verschiedenen Diensten verursachen. Der Versuch, Ihre monatliche Rechnung vorauszusagen, kann sich wie ein Ratespiel anfühlen.

Eine einfachere, besser vorhersagbare Alternative

Für Unternehmen, die ihre Kosten im Voraus kennen müssen, kann dieses Modell echte Kopfschmerzen bereiten. Im Gegensatz dazu bieten Lösungen wie eesel AI transparente, vorhersehbare Preise, die auf Funktionen und einer festgelegten Anzahl von KI-Interaktionen pro Monat basieren.

  • Keine Gebühren pro Lösung: Sie zahlen eine feste Gebühr, sodass Sie nicht dafür bestraft werden, wenn Sie einen arbeitsreichen Support-Monat haben.

  • Alle Produkte inklusive: Der KI-Agent, Copilot, Triage und Chatbot sind alle Teil eines einzigen Plans.

  • Flexible Konditionen: Sie können einen monatlichen Plan wählen und jederzeit kündigen, sodass Sie nicht an einen langfristigen Vertrag gebunden sind.

Diese Art von Transparenz ermöglicht es Ihnen, mit Zuversicht zu budgetieren und Ihren KI-Support zu skalieren, ohne sich über überraschende Gebühren auf Ihrer Rechnung Sorgen machen zu müssen.

Ankündigungen der Twilio Signal 2025: Bausteine vs. Komplettlösung

Die Ankündigungen der Twilio Signal 2025 positionieren Twilio als eine grundlegende Plattform für Unternehmen, die bereit sind, ernsthaft Zeit und Ressourcen in die Entwicklung ihrer eigenen Kundeninteraktionstools zu investieren. Mit seinen einheitlichen Daten, fortschrittlichen KI-Komponenten und seinem globalen Netzwerk bietet es ein leistungsstarkes Set an Bausteinen.

Aber für die meisten Unternehmen besteht das Ziel nicht darin, eine KI-Plattform von Grund auf neu zu entwickeln, sondern darin, Kundenprobleme schnell und gut zu lösen. Der entwicklerlastige Ansatz, den die neuen Tools von Twilio erfordern, kann ein Hindernis für Teams sein, die schnell handeln und Ergebnisse ohne ein großes Engineering-Budget vorweisen müssen.

Wenn Ihr Team nach einer Lösung sucht, die Ihnen die Leistung von KI ohne die ganze Komplexität bietet, könnte es sich lohnen, eine Plattform zu betrachten, die auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Tools, die sich in Ihre bereits vorhandenen Systeme integrieren lassen, leistungsstarke Test- und Berichtsfunktionen bieten und eine klare Preisgestaltung haben, können Ihrem Support-Team die Möglichkeit geben, sofort eine Wirkung zu erzielen.

Bereit zu sehen, wie eine Self-Service-KI-Plattform Ihren Kundensupport verändern könnte? Testen Sie eesel AI und Sie können in Minuten, nicht Monaten, mit Ihrem eigenen KI-Agenten live gehen.

Häufig gestellte Fragen

Die Ankündigungen der Twilio Signal 2025 betonten eine „One Twilio“-Vision, die sich auf eine einheitliche Plattform konzentriert, welche Kommunikation, Kundendaten über Twilio Segment und KI integriert. Zu den zentralen Themen gehörten die Entwicklung von zugänglicher Konversations-KI sowie die Gewährleistung von Vertrauen und globaler Skalierbarkeit bei der Kundeninteraktion.

Die Ankündigungen der Twilio Signal 2025 präsentieren eine Vision für eine einheitliche Plattform, die sich für Unternehmen mit etablierten Tech-Stacks wie eine „Rip-and-Replace“-Herausforderung anfühlen kann. Die Integration neuer Twilio-Tools erfordert möglicherweise erhebliche Entwicklerressourcen oder eine Überarbeitung bestehender Arbeitsabläufe anstelle einer einfachen Plug-and-Play-Lösung.

Das „Bring Your Own LLM“-Modell, das mit ConversationRelay in den Ankündigungen der Twilio Signal 2025 vorgestellt wurde, bietet Entwicklern enorme Flexibilität. Es ermöglicht ihnen, ihre bevorzugten Large Language Models auszuwählen, zu trainieren und zu verwalten, was ihnen die Kontrolle über die Intelligenz und das Verhalten ihrer KI-Agenten gibt.

Die Ankündigungen der Twilio Signal 2025 erweitern ein nutzungsbasiertes Pay-as-you-go-Preismodell auf weitere Dienste. Dies kann zu unvorhersehbaren Kosten führen, da eine einzelne Kundeninteraktion Gebühren von mehreren verschiedenen Twilio-Produkten verursachen kann, was die Vorhersage monatlicher Rechnungen erschwert.

Die Ankündigungen der Twilio Signal 2025 führen leistungsstarke KI-Bausteine ein, die größtenteils entwicklerlastig sind. Obwohl sie flexibel sind, erfordern sie erhebliche Engineering-Ressourcen und Fachkenntnisse zur Implementierung und Wartung, was sie eher für größere Unternehmen mit dedizierten KI- und Machine-Learning-Teams geeignet macht.

Die Ankündigungen der Twilio Signal 2025 führten ereignisgesteuerte Journeys in Twilio Engage ein, die sich nun in der öffentlichen Beta-Phase befinden. Diese ermöglichen es Unternehmen, sofort auf Kundenaktionen zu reagieren, wie z. B. das Zurücklassen eines Einkaufswagens, indem sie personalisierte SMS- oder E-Mail-Kampagnen auf Basis von Echtzeit-Kundendaten initiieren.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.