Die 6 besten Kundenservice-KI-Plattformen, die ich 2025 getestet habe

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited November 12, 2025

Expert Verified

Seien wir ehrlich, der Druck auf Support-Teams ist derzeit enorm. Sie versuchen, mit einem Berg von Tickets Schritt zu halten, Kunden zufriedenzustellen, die gestern schon Antworten erwartet haben, und dem ständigen Druck, mit einem knappen Budget mehr zu erledigen.

Reddit
Der Versuch, das richtige Tool zu finden, kann sich absolut überwältigend anfühlen.

Der Markt ist voll von KI-Plattformen für den Kundenservice, und sie alle versprechen das Blaue vom Himmel. Aber die Realität, die ich erlebt habe, sieht anders aus: Viele von ihnen verlangen, dass man sich für einen komplexen, monatelangen Einrichtungsprozess anmeldet. Sie verstecken ihre wahren Kosten hinter verwirrenden Preismodellen, und einige erwarten sogar, dass man seinen aktuellen Helpdesk komplett aufgibt. Das ist ein riesiges, störendes Projekt, wenn man eigentlich nur eine helfende Hand gesucht hat.

Also habe ich beschlossen, den Lärm zu durchbrechen. Ich habe mir die führenden Optionen angesehen, um herauszufinden, was wirklich funktioniert. Dieser Leitfaden stellt die 6 besten KI-Plattformen für den Kundenservice vor, aber ich konzentriere mich auf das, was wirklich zählt: wie einfach der Einstieg ist, wie sie sich in der Praxis bewähren und ob sie einen unkomplizierten Mehrwert ohne Kopfschmerzen bieten.

Was sind die besten KI-Plattformen für den Kundenservice?

Einfach ausgedrückt sind es Tools, die KI nutzen, um die Kommunikation mit Ihren Kunden zu automatisieren und zu verbessern. Stellen Sie sie sich weniger als Roboter vor, sondern eher als neuen, unglaublich effizienten Teamkollegen.

Ihre Hauptaufgabe ist es, die häufigen, sich wiederholenden Fragen zu bearbeiten, die den Tag Ihres Teams verschlingen. Sie können auch die kniffligen Probleme an die richtige Person weiterleiten und Ihren menschlichen Agenten KI-gestützte Vorschläge geben, damit diese Tickets schneller und genauer beantworten können. Diese Tools lernen aus Ihrem vorhandenen Wissen, Ihren Hilfeartikeln, alten Support-Tickets und internen Dokumenten, um rund um die Uhr hilfreiche, natürlich klingende Antworten zu geben. Dies gibt Ihrem Team die Freiheit, sich auf die Gespräche zu konzentrieren, die tatsächlich eine menschliche Note benötigen.

Wie ich die besten KI-Plattformen für den Kundenservice ausgewählt habe

Ich habe nicht nur Marketingseiten durchgelesen. Ich habe diese Plattformen aus der Perspektive eines vielbeschäftigten Support-Teams betrachtet, das ein funktionierendes Werkzeug und nicht ein weiteres Projekt zum Verwalten benötigt. Hier ist, worauf ich mich konzentriert habe:

  • Wie schnell können Sie es tatsächlich nutzen? Ich habe Tools bevorzugt, die Sie selbst einrichten und ausprobieren können, ohne an einer obligatorischen Verkaufsdemo teilnehmen zu müssen.

  • Spielt es gut mit anderen zusammen? Ein Tool muss mit dem funktionieren, was Sie bereits haben, wie Zendesk, Freshdesk oder Slack. Ich wollte nichts, das eine komplette Migration erzwingt. Eine reibungslose Integration war nicht verhandelbar.

  • Haben Sie die Kontrolle? Können Sie der KI tatsächlich sagen, was sie tun soll, was sie nicht automatisieren soll, und sicherstellen, dass sie wie Ihre Marke klingt? Echte Kontrolle ist alles.

  • Woher bezieht es seine Antworten? Die besten Tools können Informationen von überall her beziehen, aus Hilfeartikeln, vergangenen Tickets, Confluence und Google Docs, um die Arbeit zu erledigen.

  • Ist die Preisgestaltung ehrlich? Handelt es sich um eine pauschale, vorhersehbare Gebühr? Oder werden Ihnen Gebühren pro Lösung berechnet, die Sie dafür bestrafen, erfolgreich zu sein? Ich habe nach einfacher, transparenter Preisgestaltung gesucht.

Eine Infografik, die zeigt, wie die Top-KI-Plattformen für den Kundenservice Wissen aus verschiedenen Quellen integrieren.
Eine Infografik, die zeigt, wie die Top-KI-Plattformen für den Kundenservice Wissen aus verschiedenen Quellen integrieren.

Ein schneller Vergleich der Top-KI-Plattformen für den Kundenservice

ToolAm besten geeignet fürPreismodellWichtigstes Unterscheidungsmerkmal
eesel AITeams, die eine leistungsstarke KI-Ebene für ihre bestehenden Tools ohne großen Aufwand wünschen.Monatliche Pauschalgebühr (keine seltsamen Gebühren pro Lösung)In wenigen Minuten live gehen dank einer echten Self-Service-Einrichtung und großartiger Ticket-Simulation.
Zendesk AIUnternehmen, die voll und ganz auf das Zendesk-Ökosystem setzen.Pro Agent/Monat + Nutzungs-Add-onsTiefgehende Verbindung mit Zendesks eigenem Helpdesk und CRM.
Intercom (Fin)Unternehmen, die sich auf proaktiven, konversationellen Live-Chat konzentrieren.Gebühr pro LösungIdeal für Live-Chat-Interaktionen und die Umwandlung von Chats in Leads.
GorgiasE-Commerce-Marken, insbesondere solche auf Shopify.Ticketbasierte monatliche PläneTiefe Shopify-Integration zur Verwaltung von Bestellungen und Kundendaten.
SierraEnterprise-Teams, die erweiterte Sprach- und benutzerdefinierte KI-Agenten benötigen.Individuell/auf AnfrageStarker Fokus auf Sprachautomatisierung und hochgradig maßgeschneiderte KI-Agenten.
Freshdesk (Freddy AI)Unternehmen, die die Freshworks-Suite nutzen und eine All-in-One-Option wünschen.Pro Agent/Monat + KI-Sitzungs-Add-onsEin einheitliches Erlebnis für Teams, die bereits andere Freshworks-Produkte verwenden.

Ein detaillierter Blick auf die 6 besten KI-Plattformen für den Kundenservice im Jahr 2025

Okay, lassen Sie uns die Details jeder Plattform beleuchten – das Gute, das Schlechte und für wen sie wirklich geeignet sind.

1. eesel AI

eesel AI ist als intelligente Ebene konzipiert, die sich direkt in Ihren bereits genutzten Helpdesk und Ihre Wissensdatenbanken integrieren lässt. Anstatt Sie zu einem Plattformwechsel zu zwingen, macht es einfach Ihre aktuellen Tools besser. Das gesamte Erlebnis ist auf eine einfache Do-it-yourself-Einrichtung ausgelegt, was bedeutet, dass Sie es in wenigen Minuten zum Laufen bringen können. Der Simulationsmodus ist ein riesiger Vorteil, denn er ermöglicht es Ihnen zu testen, wie die KI Ihre bisherigen Tickets behandeln würde, bevor sie jemals mit einem Kunden spricht.

Vorteile:

  • Wirklich einfache Einrichtung: Sie können tatsächlich loslegen und live gehen, ohne jemals mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen zu müssen. Es ist von Anfang bis Ende Self-Service.

  • Funktioniert mit Ihren aktuellen Tools: Es verbindet sich reibungslos mit Zendesk, Freshdesk, Intercom, Confluence und mehr, sodass Sie an Ihrem Arbeitsablauf nichts ändern müssen.

  • Testen ohne Risiko: Der Simulationsmodus zeigt Ihnen genau, wie die KI Tausende Ihrer echten historischen Tickets beantwortet hätte, sodass Sie wissen, was Sie beim Start erwartet.

  • Transparente Preise: Die monatlichen Pläne sind vorhersehbar, also keine überraschenden Rechnungen. Sie werden nicht mit Gebühren pro Lösung für einen geschäftigen Monat bestraft, was eine große Erleichterung ist.

Ein Blick auf das transparente Preismodell, das von einer der Top-KI-Plattformen für den Kundenservice angeboten wird.
Ein Blick auf das transparente Preismodell, das von einer der Top-KI-Plattformen für den Kundenservice angeboten wird.

Nachteile:

  • Es ist ein fokussiertes Support-Tool und versucht daher nicht, eine All-in-One-Suite mit CRM- und Vertriebsfunktionen zu sein.

  • Seine Hauptstärke liegt im textbasierten Support (E-Mail, Chat, Tickets); Sprachautomatisierung ist kein Kernmerkmal.

Preise:

Die Preisgestaltung von eesel AI ist unkompliziert und basiert auf einer monatlichen Pauschalgebühr.

  • Team Plan: 299 $/Monat (239 $/Monat bei jährlicher Abrechnung). Damit erhalten Sie bis zu 3 Bots, 1.000 KI-Interaktionen pro Monat und die Möglichkeit, auf Websites und Dokumenten zu trainieren.

  • Business Plan: 799 $/Monat (639 $/Monat bei jährlicher Abrechnung). Dieser beinhaltet unbegrenzte Bots, 3.000 Interaktionen pro Monat und schaltet wichtige Funktionen wie das Training auf Basis vergangener Tickets frei.

  • Custom Plan: Für Unternehmensanforderungen mit unbegrenzten Interaktionen und erweiterten Funktionen.

2. Zendesk AI

Zendesk ist ein Gigant in der Welt des Kundenservice, und seine KI ist ein natürlicher Bestandteil seines Universums. Wenn Ihr Team in Zendesk lebt und atmet, ist es eine leistungsstarke Wahl, die eng für Ticket-Routing, Makros und Berichterstattung integriert ist. Die KI kann häufige Fragen bearbeiten und menschlichen Agenten helfen, alles innerhalb der Ihnen bereits bekannten Zendesk-Oberfläche.

Vorteile:

  • Tiefe, nahtlose Integration, wenn Sie ein engagierter Zendesk-Kunde sind.

  • Es ist eine umfassende Plattform, die Support, Vertrieb und CRM an einem Ort kombinieren kann.

  • Bietet sehr detaillierte Berichte und Analysen.

Nachteile:

  • Es bindet Sie praktisch an das Zendesk-Ökosystem. Es ist nicht die richtige Wahl, wenn Sie einen anderen Helpdesk verwenden oder in Zukunft wechseln möchten.

  • Die Einrichtung kann kompliziert sein und oft viel Zeit in Anspruch nehmen, bis alles richtig funktioniert.

  • Die Preisgestaltung ist gestaffelt. Sie erhalten einige KI-Funktionen mit den Hauptplänen, aber die wirklich leistungsstarken Dinge kosten oft extra in Form von Add-ons, was den Endpreis schwer vorhersagbar macht.

Preise:

Die KI-Funktionen von Zendesk sind in die Suite-Pläne gebündelt, die pro Agent berechnet werden.

  • Suite Team: 55 $/Agent/Monat (jährlich abgerechnet). Beinhaltet grundlegende KI für automatisierte Antworten.

  • Suite Professional: 115 $/Agent/Monat (jährlich abgerechnet). Schaltet erweiterte Funktionen frei.

  • Advanced AI Add-on: Um die leistungsstärksten Funktionen zu erhalten, wie Agenten, die wirklich eigenständig handeln können, müssen Sie ein zusätzliches Add-on kaufen, das die Kosten erheblich erhöhen kann.

3. Intercom (Fin)

Intercoms KI-Agent, Fin, ist wirklich gut im konversationellen Support, besonders für den Live-Chat auf einer Website. Er ist darauf ausgelegt, Besucher proaktiv anzusprechen, Fragen aus Ihren Hilfeartikeln zu beantworten und Gespräche reibungslos an menschliche Agenten zu übergeben. Es ist eine großartige Wahl für Teams, die proaktiv sein und Support-Chats in Verkaufschancen umwandeln möchten.

Vorteile:

  • Hervorragend für proaktiven Echtzeit-Chat, der Kunden hilft, bevor sie überhaupt fragen müssen.

  • Die Benutzeroberfläche ist sauber, modern und die Leute scheinen sie im Allgemeinen gerne zu benutzen.

  • Lernt schnell aus den Artikeln in Ihrem Intercom-Hilfecenter.

Nachteile:

  • Das Preis-pro-Lösung-Modell ist sein größter Nachteil. Es kann zu unvorhersehbaren und überraschend hohen Rechnungen führen, besonders wenn viel los ist. Man zahlt im Grunde mehr, je besser man darin wird, Tickets abzuwehren.

  • Es ist bei weitem nicht so effektiv, wenn das Wissen Ihres Unternehmens außerhalb der eigenen Wissensdatenbank von Intercom gespeichert ist.

  • Es kann sich manchmal eher wie ein Verkaufs- und Marketing-Tool anfühlen als eine reine Support-Automatisierungsplattform.

Preise:

Intercom verwendet ein Hybridmodell. Sie zahlen eine Plattformgebühr für jeden Agenten sowie eine Gebühr für jedes von der KI gelöste Ticket.

  • Plattformgebühr: Beginnt beim Essential-Plan für 29 $/Platz/Monat.

  • Lösungsgebühr: 0,99 $ pro Lösung. Dies wird Ihnen jedes Mal berechnet, wenn Fin ein Gespräch schließt, ohne dass ein Mensch eingreift. Diese Gebühr kommt zu Ihrem monatlichen Sitzplatzpreis hinzu.

4. Gorgias

Gorgias ist die erste Wahl für E-Commerce-Unternehmen, besonders wenn Sie Shopify nutzen. Seine Superkraft liegt in der tiefen Anbindung an E-Commerce-Plattformen. Es kann Bestelldetails abrufen, Retouren bearbeiten und die Frage „Wo ist meine Bestellung?“ mit echten Daten beantworten, nicht nur mit generischen Antworten.

Vorteile:

  • Unglaubliche Integration mit Shopify, Magento und BigCommerce.

  • Es kann E-Commerce-Aufgaben automatisieren, die andere Plattformen nicht können, wie z.B. das Nachschlagen eines Bestellstatus.

  • Es bündelt Kundenkonversationen aus sozialen Medien, E-Mail und Chat an einem Ort.

Nachteile:

  • Die Preisgestaltung basiert auf Ihrem Ticketvolumen, was die Budgetierung erschweren kann, insbesondere für einen wachsenden Shop oder während der Feiertage.

  • Es ist speziell für den E-Commerce entwickelt und daher keine gute Wahl für SaaS- oder andere B2B-Unternehmen.

  • Die KI kann sich manchmal eher wie ein Satz fortschrittlicher Regeln anfühlen als eine echte konversationelle KI, die knifflige Fragen versteht.

Preise:

Gorgias berechnet Ihnen die Kosten basierend auf der Anzahl der „abrechenbaren Tickets“, die Sie jeden Monat haben. Eine KI-Interaktion zählt ebenfalls als Ticket, was sich schnell summieren kann.

5. Sierra

Sierra ist eine moderne, KI-zentrierte Plattform für große Unternehmen auf Konzernebene mit wirklich komplexen Anforderungen. Sie ermöglicht es Ihnen, hochgradig individuelle KI-Agenten zu erstellen, die mehrstufige Konversationen sowohl per Text als auch per Sprache bewältigen können. Sie ist als echter virtueller Agent konzipiert, der Probleme durchdenken und für einen Kunden Maßnahmen ergreifen kann.

Vorteile:

  • Extrem leistungsstark und kann komplexe, branchenspezifische Arbeitsabläufe bewältigen.

  • Es hat einen starken Fokus auf Sprach-KI, was sich von den meisten textbasierten Tools auf dem Markt unterscheidet.

  • Entwickelt für Sicherheit und Skalierbarkeit auf Unternehmensebene.

Nachteile:

  • Dies ist kein Tool, für das man sich einfach anmelden kann. Es erfordert einen langen Verkaufs- und Implementierungsprozess mit dem Team.

  • Die Preise sind nicht öffentlich und richten sich an große Unternehmensbudgets, was es für die meisten Teams unerschwinglich macht.

  • Es ist wahrscheinlich weit mehr, als Sie benötigen, wenn Sie nur häufige Support-Fragen automatisieren möchten, ohne ein sechsmonatiges Projekt zu starten.

Preise:

Individuelle Preise sind nur verfügbar, wenn Sie eine Demo mit dem Vertriebsteam anfordern. Sie werden keine Preisinformationen auf der Website finden.

6. Freshdesk (Freddy AI)

Ähnlich wie Zendesk ist Freshdesks Freddy AI Teil der größeren Freshworks-Welt. Es bietet KI-Chatbots, Tools zur Unterstützung von Agenten und Analysen für Teams, die Freshdesk bereits als ihren Haupt-Helpdesk verwenden. Es ist eine solide All-in-One-Wahl, wenn Sie sich bereits für die Freshworks-Produktfamilie entschieden haben.

Vorteile:

  • Ein starkes Set an Funktionen für den Omnichannel-Support, wenn Sie im Freshworks-Ökosystem sind.

  • Gute mehrsprachige Unterstützung für globale Teams.

  • Bietet sowohl kundenorientierte Bots als auch interne Tools zur Unterstützung von Agenten.

Nachteile:

  • Es ist wirklich nur für bestehende Freshdesk-Nutzer und nicht dafür konzipiert, mit anderen Helpdesks zu arbeiten.

  • Die besten KI-Funktionen sind oft in teureren Plänen verborgen oder erfordern den Kauf von Credits für „KI-Sitzungen“.

  • Die Benutzeroberfläche kann im Vergleich zu moderneren, fokussierten Tools etwas überladen wirken.

Preise:

Die KI-Funktionen von Freshdesk sind auf verschiedene Pläne und Add-ons verteilt.

  • Pro Plan: 49 $/Agent/Monat (jährlich abgerechnet). Dies beinhaltet 500 kostenlose „Freddy AI Agent Sessions“ pro Monat.

  • Zusätzliche KI-Sitzungen: Nachdem Sie Ihre kostenlosen aufgebraucht haben, kosten Sitzungen 100 $ pro 1.000.

  • Freddy AI Copilot Add-on: Um Ihren Agenten KI-Unterstützung zu geben, müssen Sie zusätzlich 29 $/Agent/Monat bezahlen.

Dieses Video bietet einen großartigen Überblick über die verschiedenen auf dem Markt erhältlichen KI-Kundenservice-Softwarelösungen.

Was bei der Auswahl einer KI-Plattform für den Kundenservice zu beachten ist

  • Suchen Sie nach Integration, nicht nach Ersatz. Ihr Helpdesk ist die Basis Ihres Teams. Das Letzte, was Sie tun möchten, ist, alles abzureißen und von vorne anzufangen. Ein Tool wie eesel AI ist so konzipiert, dass es sich in die Systeme einfügt, die Sie bereits haben. Das erspart Ihnen monatelange Migrationskopfschmerzen und ermöglicht es Ihrem Team, bei den vertrauten Werkzeugen zu bleiben.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie es testen können, bevor Sie sich festlegen. Sie sollten keinen brandneuen Bot auf Ihre Live-Kunden loslassen müssen, nur um zu sehen, ob er funktioniert. Ein guter Simulationsmodus ist ein Muss. Er lässt Sie genau sehen, wie die KI Ihre echten historischen Daten handhaben wird, was Ihnen das nötige Vertrauen für eine reibungslose Einführung gibt.

  • Achten Sie auf versteckte Preise. Gebühren pro Lösung oder pro Ticket können schnell außer Kontrolle geraten, besonders wenn Sie einen geschäftigen Monat haben. Eine pauschale, vorhersehbare monatliche Gebühr nimmt das Rätselraten aus der Gleichung und ermöglicht es Ihnen, Ihren Support zu skalieren, ohne sich um eine böse Überraschung auf Ihrer Rechnung sorgen zu müssen.

Die richtige Wahl ist ein Partner, nicht ein weiteres Projekt

Bei der Auswahl aus den Top-KI-Plattformen für den Kundenservice geht es nicht nur um eine Funktions-Checkliste. Es geht darum, einen Partner zu finden, der zum Arbeitsablauf, zum Budget und zu den Zielen Ihres Teams passt. Die besten Tools geben Ihrem Team einen Schub, ohne ein ganz neues Projekt zu schaffen, das verwaltet werden muss. Sie fügen sich in Ihre bestehenden Werkzeuge ein, liefern klare Ergebnisse und lassen Sie schnell loslegen.

Anstatt ein weiteres langes Verkaufsgespräch zu führen, warum probieren Sie nicht einfach eines aus? Mit einem Tool wie eesel AI können Sie Ihren Helpdesk verbinden und Ihren ersten KI-Agenten in nur wenigen Minuten erstellen, völlig kostenlos.

Häufig gestellte Fragen

Für ein kleines Team, das gerade erst anfängt, sticht eesel AI durch seine wirklich einfache Self-Service-Einrichtung hervor, die es Ihnen ermöglicht, in wenigen Minuten live zu gehen. Es bietet auch transparente, pauschale Preise, was die Budgetierung ohne überraschende Gebühren pro Lösung erleichtert. Dies ermöglicht es Ihnen, die Wirksamkeit schnell zu testen, ohne eine große anfängliche Verpflichtung einzugehen.

Ja, viele der Top-Plattformen sind so konzipiert, dass sie sich in bestehende Tools wie Zendesk integrieren lassen, ohne dass Sie wechseln müssen. eesel AI zum Beispiel lässt sich direkt in Zendesk integrieren und macht Ihre aktuellen Tools intelligenter. Zendesk AI integriert sich ebenfalls tief, wenn Sie sich voll und ganz auf deren Ökosystem festgelegt haben.

Die Preismodelle variieren erheblich. Einige, wie eesel AI, bieten monatliche Pauschalgebühren für vorhersehbare Kosten. Andere, wie Intercom und Gorgias, verwenden Preismodelle pro Lösung oder pro Ticket, was zu unvorhersehbaren und potenziell höheren Rechnungen führen kann, wenn Ihre KI erfolgreicher wird. Zendesk und Freshdesk bündeln KI-Funktionen oft in Plänen pro Agent, mit zusätzlichen Kosten für erweiterte Funktionen oder Sitzungen.

Die Implementierungszeit ist sehr unterschiedlich. Plattformen wie eesel AI sind für eine schnelle Self-Service-Einrichtung konzipiert, die es Ihnen ermöglicht, in wenigen Minuten live zu gehen und die Leistung sofort mit einem Simulationsmodus zu testen. Komplexere, auf Unternehmen ausgerichtete Plattformen wie Sierra erfordern einen längeren Verkaufs- und Implementierungsprozess, der möglicherweise Monate dauern kann.

Es gibt hervorragende Optionen für Unternehmen jeder Größe. Während Sierra auf große Unternehmen mit komplexen Anforderungen abzielt, bieten Plattformen wie eesel AI, Intercom und Gorgias Lösungen an, die für kleinere Teams und wachsende Unternehmen zugänglich und vorteilhaft sind, mit unterschiedlichen Preismodellen, die zu verschiedenen Betriebsskalen passen.

Die besten Plattformen lernen aus Ihren bestehenden Wissensdatenbanken, wie z.B. Hilfeartikeln, vergangenen Support-Tickets, interner Dokumentation (wie Confluence oder Google Docs) und Website-Inhalten. Sie verarbeiten diese Informationen, um genaue und relevante Antworten zu geben, die natürlich klingen und mit Ihrer Marke übereinstimmen.

Über die Automatisierung direkter Kundenanfragen hinaus können diese Plattformen menschliche Agenten erheblich unterstützen. Sie können knifflige Probleme an die richtige Person weiterleiten, KI-gestützte Vorschläge und Zusammenfassungen innerhalb von Tickets bereitstellen, um Agenten bei der schnelleren Beantwortung zu helfen, und Ihrem Team die Freiheit geben, sich auf komplexere oder einfühlsamere Gespräche zu konzentrieren.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.