
Wenn Sie ein Unternehmen führen, kennen Sie das Gefühl. Der Moment, in dem Sie erkennen, dass Ihr Tag von der wiederholten Beantwortung derselben drei Kundenfragen verschlungen wurde. Sie haben gehört, dass KI hier Abhilfe schaffen kann, aber die Suche nach dem richtigen Tool fühlt sich an wie ein Gang durch ein Labyrinth. Jede Website verspricht eine Revolution, aber was Sie oft bekommen, ist eine komplizierte Einrichtung, verwirrende Preise und der nagende Gedanke, dass Sie vielleicht Ihr gesamtes Support-System umstellen müssen, nur um anzufangen.
Ich war in der gleichen Situation und hatte den Lärm satt. Also beschloss ich, die Recherche selbst in die Hand zu nehmen. Dies ist nicht nur eine weitere generische Liste. Es ist ein Leitfaden zu den KI-Support-Tools, die tatsächlich halten, was sie versprechen. Wir konzentrieren uns auf Plattformen, die sich direkt in die Software integrieren lassen, die Sie bereits verwenden, sei es Zendesk, Freshdesk oder Shopify. So können Sie sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren, anstatt Ihren Helpdesk von Grund auf neu aufzubauen.
Was sind KI-Tools für den Kundensupport?
Wenn die meisten Leute an „KI für den Kundensupport“ denken, stellen sie sich den kleinen Chatbot vor, der in der Ecke einer Website aufpoppt. Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. Moderner KI-Support ist eine Sammlung von Tools, die zusammenarbeiten, um Ihren gesamten Betrieb zu automatisieren und zu verbessern und Ihrem Team helfen, mehr zu erledigen, ohne auszubrennen.
Hier ist ein kurzer Überblick über die verschiedenen Arten von KI, denen Sie begegnen werden:
KI-Agenten sind autonome Bots, die ein Kundenticket von Anfang bis Ende bearbeiten können. Sie können Fragen beantworten, Aufgaben wie die Überprüfung eines Bestellstatus durchführen und das Gespräch abschließen, ohne dass ein Mensch eingreifen muss.
KI-Copilots sind wie ein Assistent für Ihre menschlichen Mitarbeiter. Sie helfen, indem sie Antwortentwürfe erstellen, die zur Stimme Ihrer Marke passen, lange, verwirrende Ticketverläufe zusammenfassen und relevante Informationen heraussuchen, was Ihrem Team hilft, schneller zu arbeiten und konsistente Antworten zu geben.
KI-Triage-Tools fungieren als die ultimativen Organisatoren für Ihren Posteingang. Sie lesen automatisch neue Tickets, erkennen, worum es geht, fügen die richtigen Tags hinzu und leiten sie an die richtige Person oder Abteilung weiter. Das verwandelt eine chaotische Warteschlange in einen überschaubaren Arbeitsablauf.
KI-Chatbots sind die klassischen, kundenorientierten Bots für Ihre Website oder App. Sie eignen sich hervorragend, um rund um die Uhr sofortige Antworten auf häufige Fragen zu geben, und sind klug genug zu erkennen, wann es Zeit ist, das Gespräch an einen Menschen weiterzuleiten.
Die besten Tools bündeln diese Funktionen und verbinden sich direkt mit Ihrem bestehenden Helpdesk, um aus all dem Wissen zu lernen, das Sie bereits haben.
Diese Infografik zeigt, wie die Top-KI-Tools für den Kundensupport im Jahr 2025, wie z. B. eesel AI, Wissen aus verschiedenen Quellen integrieren können, um den Support zu automatisieren.
Wie wir die besten KI-Support-Tools ausgewählt haben
Um diese Liste zu erstellen, habe ich mich in die Lage eines vielbeschäftigten Teams versetzt, das gestern Ergebnisse braucht, nicht noch ein weiteres Projekt, das es zu verwalten gilt. Ich ließ mich nicht von auffälligen Demos beeindrucken; ich wollte praktische Lösungen für reale Probleme. Hier ist, was mir am wichtigsten war.
Erstens, es musste einfach einzurichten sein. Wie schnell kann man es zum Laufen bringen? Ich habe nach Tools gesucht, die man tatsächlich in wenigen Minuten selbst starten kann, ohne einen Entwickler zu benötigen oder ein Dutzend Verkaufsgespräche führen zu müssen.
Zweitens, es musste gut mit anderen Tools zusammenarbeiten. Die besten Plattformen verbinden sich reibungslos mit Ihrem aktuellen Helpdesk (Zendesk, Gorgias), Wissensquellen (Confluence, Google Docs) und E-Commerce-Plattformen wie Shopify. Alles, was einen schmerzhaften „Rip and Replace“ unseres bestehenden Setups erforderte, habe ich sofort ausgeschlossen.
Drittens, Sie müssen die Kontrolle haben. Ich wollte Tools, die Ihnen eine fein abgestufte Kontrolle darüber geben, was die KI tut. Sie sollten in der Lage sein, ihre Persönlichkeit zu definieren, ihr zu sagen, welche Aktionen sie ausführen kann, und vor allem klare Regeln zu erstellen, wann sie einen Menschen hinzuziehen muss.
Viertens, keine Preisspielchen. Ist der Preis klar und einfach? Ich habe Tools mit vorhersehbaren monatlichen Gebühren Bestnoten gegeben und diejenigen mit versteckten Kosten oder Gebühren pro Lösung, die Sie für Ihren Erfolg bestrafen, kritisiert.
Und schließlich, macht es tatsächlich einen Unterschied? Ich habe Tools bevorzugt, mit denen man Dinge sicher testen und die Auswirkungen aufzeigen kann. Funktionen wie ein Simulationsmodus und klare Berichte waren große Pluspunkte, weil sie einem zeigen, was passieren wird, bevor man live geht, und helfen zu verstehen, wo man sich verbessern kann.
Ein kurzer Vergleich der Top-KI-Support-Tools
| Tool | Ideal für | Einrichtungszeit | Preismodell | Hauptunterscheidungsmerkmal |
|---|---|---|---|---|
| eesel AI | Vollständige Kontrolle & nahtlose Integration | Minuten | Monatliche Pauschale | Simuliert mit vergangenen Tickets & funktioniert mit bestehenden Tools |
| Zendesk AI | Unternehmensreife All-in-One-Plattform | Wochen bis Monate | Pro Mitarbeiter + Add-ons | Tief in das Zendesk-Ökosystem integriert |
| Intercom | Proaktive Kundenansprache | Tage bis Wochen | Pro Arbeitsplatz + pro Lösung | „Fin“ KI-Agent ist hervorragend für den dialogorientierten Support |
| Tidio | Einfache E-Commerce-Chatbots | Stunden | Pro Arbeitsplatz | Einfach einzurichten für grundlegende Shopify-Supportaufgaben |
| Wonderchat | No-Code, wissensbasierte Bots | Stunden | Pro Monat, basierend auf Nachrichten | Einfache Einrichtung für Bots, die auf Website-Inhalten trainiert sind |
Die 5 besten KI-Tools für den Kundensupport im Jahr 2025
Nachdem ich viel zu viel Zeit in Foren verbracht, meine eigenen Tests durchgeführt und Funktionslisten verglichen habe, sind dies die fünf Tools, die wirklich herausgestochen sind.
1. eesel AI
eesel AI landete ganz oben auf meiner Liste für jedes Team, das leistungsstarke KI-Automatisierung ohne den Aufwand eines Helpdesk-Wechsels wünscht. Es ist als intelligente Schicht konzipiert, die auf den Tools aufsetzt, die Sie bereits verwenden, wie Zendesk, Freshdesk, Intercom und Shopify. Es zieht all Ihr Unternehmenswissen aus vergangenen Tickets, Google Docs und Confluence an einem Ort zusammen, um eine einzige Wissensquelle für seine KI zu schaffen.
Warum es auf der Liste ist: Was mich wirklich beeindruckt hat, war das Versprechen, „in wenigen Minuten live zu gehen“, was zu meiner Überraschung tatsächlich stimmte. Man kann sich anmelden und es selbst zum Laufen bringen, ohne mit einem Verkäufer zu sprechen. Sein Simulationsmodus ist ebenfalls ein riesiger Vorteil. Er ermöglicht es Ihnen, die KI an Tausenden Ihrer echten, historischen Tickets zu testen, bevor sie jemals mit einem Live-Kunden interagiert. Dies gibt Ihnen eine datengestützte Vorschau auf ihre Leistung. Sie erhalten auch die volle Kontrolle, um die Persönlichkeit der KI anzupassen, benutzerdefinierte Aktionen (wie das Nachschlagen von Bestelldaten) einzurichten und ihr genau zu sagen, welche Tickets sie bearbeiten soll.
Das eesel AI Simulations-Dashboard zeigt, wie die KI bei vergangenen Tickets abgeschnitten hätte, und gibt eine klare Vorschau auf eines der Top-KI-Tools für den Kundensupport im Jahr 2025.
Vorteile:
-
Es ist wirklich Self-Service; Sie können es in wenigen Minuten einrichten.
-
Es lernt aus all Ihrem verstreuten Wissen, nicht nur aus einer einzigen Help-Center-Artikelbasis.
-
Die Preisgestaltung ist eine transparente Pauschale. Keine seltsamen Gebühren pro Lösung.
-
Die Simulationsfunktion ermöglicht es Ihnen, ohne Risiko zu testen und die Automatisierung langsam einzuführen.
Nachteile:
- Es ist ein neuerer Name in der Branche, daher hat es nicht die gleiche Markenbekanntheit wie Giganten wie Zendesk.
Preise:
Die Preisgestaltung für eesel AI ist erfrischend einfach. Der Team-Plan kostet 239 $/Monat (jährlich bezahlt) und deckt bis zu 1.000 KI-Interaktionen, 3 Bots und Integrationen ab. Der Business-Plan für 639 $/Monat (jährlich bezahlt) fügt die Möglichkeit hinzu, auf vergangenen Tickets zu trainieren, unbegrenzte Bots, KI-gestützte Triage und die Massensimulationsfunktion. Keine versteckten Kosten.
Ein Blick auf die Preisseite von eesel AI, die das transparente Pauschalpreismodell eines der Top-KI-Tools für den Kundensupport im Jahr 2025 hervorhebt.
2. Zendesk AI
Für Teams, die bereits ihren gesamten Betrieb auf Zendesk laufen haben, ist Zendesk AI die natürliche Wahl. Da es direkt in die Plattform integriert ist, bieten seine KI-Agenten reibungslose Funktionen wie intelligentes Ticket-Routing, Antwortvorschläge für Mitarbeiter und sogar Sprach-KI für Callcenter. Wenn Ihr Unternehmen voll und ganz auf Zendesk setzt, ist dies eine sehr solide Option.
Warum es auf der Liste ist: Es ist die offensichtlichste Wahl für die Tausenden von größeren Teams, die in das Zendesk-Ökosystem investiert haben. Die Integration ist perfekt, weil alles ein System ist, und es wird von einem der größten Namen der Branche unterstützt.
Vorteile:
-
Fehlerfreie, native Integration, wenn Sie Zendesk-Kunde sind.
-
Eine breite Palette von Funktionen, die Ticketing, Sprache und Messaging abdecken.
-
Leistungsstarke Berichts- und Analysefunktionen sind direkt integriert.
Nachteile:
-
Der Haken ist, Sie sind voll und ganz auf Zendesk angewiesen. Wenn Sie einen anderen Helpdesk verwenden, funktioniert dies für Sie nicht.
-
Die Einrichtung kann ziemlich aufwendig sein und erfordert oft einen dedizierten Administrator oder wochenlange Arbeit, um alles richtig einzustellen.
-
Die Preisgestaltung pro Mitarbeiter summiert sich, und viele der besten KI-Funktionen sind hinter teuren Add-ons verschlossen, was Ihre Endrechnung zu einer ziemlichen Überraschung machen kann.
Preise:
Einige grundlegende KI-Funktionen erhalten Sie im Suite Team-Plan von Zendesk, der bei 55 $ pro Mitarbeiter und Monat (jährlich abgerechnet) beginnt. Aber für die leistungsstärkeren Funktionen wie Advanced AI Agents und Copilot müssen Sie für separate Add-ons bezahlen, die die Kosten erheblich in die Höhe treiben können.
3. Intercom
Intercom hat den Ruf für hochwertigen, dialogorientierten Support, und es wird diesem gerecht. Sein KI-Agent Fin ist wirklich gut darin, natürliche, menschenähnliche Gespräche zu führen, komplexe Fragen zu bewältigen und an einen menschlichen Mitarbeiter zu übergeben, ohne den Faden zu verlieren. Es ist eine großartige Wahl für Unternehmen, die ein erstklassiges Chat-Erlebnis für Vertrieb und Support wünschen.
Warum es auf der Liste ist: Intercom setzt einen hohen Standard dafür, wie ein Premium-KI-Chat-Erlebnis sein sollte. Die Benutzeroberfläche ist bekanntlich sauber, und sein Fokus auf die proaktive Interaktion mit Website-Besuchern kann Ihnen helfen, neue Leads zu finden, nicht nur Supportfragen zu beantworten.
Vorteile:
-
Ausgezeichnete dialogorientierte KI, die sich für den Benutzer natürlich anfühlt.
-
Starkes Set an Werkzeugen für Kundensupport- und Vertriebsteams.
-
Ideal zur aktiven Ansprache von Website-Besuchern zur Umsatzsteigerung.
Nachteile:
-
Die Preisgestaltung ist ein großer Nachteil. Es kann sehr schnell sehr teuer werden.
-
Es berechnet Ihnen 0,99 $ für jede einzelne Lösung, die seine KI, Fin, bearbeitet. Dieses Modell bedeutet, je mehr Sie automatisieren, desto mehr bezahlen Sie.
-
Es ist ein vollständiger Plattform-Austausch. Sie können es nicht einfach in Ihren aktuellen Helpdesk integrieren; Sie müssen Ihr gesamtes Team auf Intercom umstellen.
Preise:
Die Preisgestaltung von Intercom ist bekanntlich kompliziert. Die Pläne beginnen bei 39 $/Monat, aber das ist nur die Einstiegsgebühr. Die eigentlichen Kosten sind die 0,99 $ Gebühr pro Lösung für seinen KI-Agenten. Dies macht es fast unmöglich, Ihre monatliche Rechnung vorherzusagen, die bei hoher Auslastung in die Höhe schießen wird.
4. Tidio
Tidio ist eine beliebte Wahl für kleine und mittlere E-Commerce-Shops, insbesondere für solche, die auf Shopify laufen. Es kombiniert Live-Chat, KI-Chatbots und leichte Marketing-Automatisierung in einem erschwinglichen und einfach zu bedienenden Paket. Seine KI, Lyro, kann häufige Kundenfragen beantworten, indem sie aus einer von Ihnen bereitgestellten FAQ lernt.
Warum es auf der Liste ist: Tidio ist ein perfektes Einsteiger-Tool. Es ist unglaublich einfach einzurichten und zu betreiben und bewältigt die grundlegende Support-Automatisierung gut, was es zu einem Lebensretter für Shopify-Stores macht, die in „Wo ist meine Bestellung?“-Tickets ertrinken.
Vorteile:
-
Super einfach zu installieren und einzurichten, mit einer großartigen Out-of-the-Box-Shopify-Integration.
-
Erschwingliche Pläne, einschließlich einer kostenlosen Stufe, mit der Sie erste Schritte machen können.
-
Kombiniert Chat, grundlegendes E-Mail-Marketing und Ticketing an einem Ort.
Nachteile:
-
Die KI ist ziemlich einfach und kann bei komplexeren oder mehrteiligen Fragen verwirrt werden.
-
Sie lernt nur aus dem Wissen, das Sie manuell in ihr System eingeben.
-
Die Automatisierungs-Workflows sind bei weitem nicht so leistungsstark wie bei fortschrittlicheren Plattformen.
Preise:
Tidio hat einen kostenlosen Plan für Live-Chat. Um die Lyro-KI zu erhalten, können Sie einen eigenständigen Plan ab 32,50 $/Monat für 50 KI-Gespräche bezahlen oder ein Paket wie den Starter-Plan für 24,17 $/Monat erhalten, der ein einmaliges Kontingent von 50 Lyro-Gesprächen enthält.
5. Wonderchat
Wonderchat ist eine neue Art von einfachem, No-Code-Chatbot-Builder, den Sie mit Ihren eigenen Daten trainieren. Sie verweisen ihn einfach auf eine Website, laden ein paar Dokumente hoch oder verbinden eine Notion-Seite, und er erstellt sofort einen Chatbot, der Fragen nur auf der Grundlage dieser Informationen beantworten kann.
Warum es auf der Liste ist: Es ist ein perfektes Beispiel für den Ansatz „mit Ihren Daten trainiert“ und ist für einfache Frage-Antwort-Szenarien unglaublich schnell einsatzbereit. Wenn Sie nur einen Bot benötigen, der wie eine freundliche Suchleiste für Ihr Hilfezentrum fungiert, ist es ein fantastisches Werkzeug.
Vorteile:
-
Extrem schnelle, No-Code-Einrichtung; Sie können es in weniger als fünf Minuten live schalten.
-
Es ist sehr genau bei der Beantwortung von Fragen, die auf den von Ihnen bereitgestellten Inhalten basieren.
-
Einfache und vorhersehbare monatliche Preise.
Nachteile:
-
Es ist ein Einzweck-Werkzeug. Es kann Fragen beantworten, aber es kann keine Dinge wie den Bestellstatus überprüfen oder ein Support-Ticket aktualisieren.
-
Es weiß nur, was Sie ihm sagen; es kann nicht von selbst aus vergangenen Kundengesprächen lernen.
-
Es verfügt nicht über die fortschrittlichen Workflow-Automatisierungs- oder Agenten-Assistenzfunktionen, die Sie in einer vollständigen Support-Plattform finden würden.
Preise:
Wonderchat bietet eine kostenlose Testversion für den Einstieg. Kostenpflichtige Pläne beginnen bei 29 $/Monat für den Lite-Plan.
Dieses Video bietet eine detaillierte Aufschlüsselung der besten KI-Kundenservice-Software für 2025 und hilft Ihnen bei der Auswahl aus den Top-KI-Tools für den Kundensupport im Jahr 2025.
Jenseits des Chatbots: Worauf es bei einem KI-Support-Tool wirklich ankommt
Die Wahl des richtigen Tools geht nicht darum, das mit der längsten Funktionsliste zu finden. Die besten Plattformen sind so konzipiert, dass sie flexibel sind und Ihnen die Kontrolle geben. Hier sind einige Dinge, die die Guten von den Großartigen unterscheiden.
Integrierte Tools vs. Plattform-Austausch
Es gibt zwei Arten von KI-Tools: solche, die mit Ihnen arbeiten, und solche, die Sie zwingen, für sie zu arbeiten. Ein „Rip-and-Replace“-Tool erfordert, dass Sie Ihren gesamten Support-Betrieb auf deren Plattform verlagern, was ein massives Projekt sein kann. Im Gegensatz dazu integriert sich ein Tool wie eesel AI in den Helpdesk, den Sie bereits täglich verwenden.
Testen, bevor Sie vertrauen
Mit einer neuen KI live zu gehen, kann etwas nervenaufreibend sein. Was ist, wenn sie eine falsche Antwort gibt oder einen Kunden verärgert? Die besten Tools sind darauf ausgelegt, dieses Risiko zu eliminieren. Die Möglichkeit, die KI mit Ihren vergangenen Tickets zu simulieren, ist ein riesiger Vorteil, denn sie zeigt Ihnen genau, wie der Bot echte Gespräche gehandhabt hätte. Sie erhalten eine genaue Lösungsrate, bevor er mit einem einzigen Kunden spricht. Es ist auch großartig, die Möglichkeit zu haben, die Automatisierung langsam einzuführen, vielleicht nur für bestimmte Arten von Fragen, damit Sie im Laufe der Zeit Vertrauen aufbauen können.
Ein Screenshot der eesel AI Simulationsfunktion, die eine sichere Testumgebung bietet, um die Top-KI-Tools für den Kundensupport im Jahr 2025 zu testen.
Eine Warnung zur Preisgestaltung
Das ist ein wichtiger Punkt. Einige Plattformen berechnen Ihnen für jedes Ticket, das ihre KI erfolgreich löst. Dieses Modell bestraft Sie buchstäblich für Ihren Erfolg. Je mehr Tickets Ihre KI bearbeitet, desto höher Ihre Rechnung. Es entsteht ein seltsamer Interessenkonflikt und macht eine Budgetierung unmöglich.
Suchen Sie immer nach transparenter Pauschalpreisgestaltung. Dies hält Ihre Kosten vorhersehbar, auch wenn Sie einen geschäftigen Monat haben oder Ihr Support-Volumen wächst.
Das richtige KI-Tool für Ihr Team auswählen
Letztendlich ist das richtige KI-Tool für den Kundensupport im Jahr 2025 nicht das mit dem größten Hype oder den auffälligsten Funktionen. Es ist dasjenige, das Ihnen die Kontrolle gibt, mit Ihrem bestehenden Setup funktioniert und einen klaren, vorhersehbaren Preis hat. Es sollte sich wie ein leistungsstarkes neues Mitglied Ihres Teams anfühlen, nicht wie ein ganz neuer Job, den es zu verwalten gilt.
Lassen Sie sich nicht auf ein Tool ein, das Sie zwingt, auf seine Weise zu arbeiten. Wählen Sie eines, das Ihrem Team hilft, dessen Kosten sinnvoll sind und das es Ihnen ermöglicht, klein anzufangen und bei Bedarf zu skalieren.
Bereit zu sehen, wie sich KI in Ihren Helpdesk integrieren und den Support in wenigen Minuten automatisieren kann? Testen Sie eesel AI kostenlos und führen Sie noch heute Ihre erste Simulation durch.
Häufig gestellte Fragen
Viele der Top-KI-Tools für den Kundensupport im Jahr 2025, wie eesel AI und Wonderchat, sind für eine schnelle Inbetriebnahme konzipiert, die oft nur Minuten bis Stunden dauert. Sie bieten in der Regel Ein-Klick-Integrationen mit Ihren bestehenden Helpdesks und Wissensdatenbanken, sodass Sie ohne ein massives Migrationsprojekt loslegen können.
Die Top-KI-Tools für den Kundensupport im Jahr 2025 dienen beiden Zwecken. Während KI-Agenten vollständige Gespräche autonom abwickeln können, unterstützen KI-Copilots gezielt menschliche Mitarbeiter, indem sie Antwortentwürfe erstellen und Tickets zusammenfassen, was ihre Effizienz steigert, anstatt sie zu ersetzen.
Die Preisgestaltung variiert erheblich, von monatlichen Pauschalgebühren (wie bei eesel AI) über Kosten pro Mitarbeiter mit teuren Add-ons (Zendesk AI) bis hin zu Gebühren pro Lösung (Intercom). Um versteckte Gebühren zu vermeiden, bevorzugen Sie Tools mit transparenten Pauschalpreismodellen, die Sie nicht für erfolgreiche Automatisierung bestrafen.
Ja, mehrere der Top-KI-Tools für den Kundensupport im Jahr 2025 bieten diese entscheidende Funktion. eesel AI ermöglicht es Ihnen beispielsweise, Simulationen mit Tausenden Ihrer vergangenen Tickets durchzuführen, was eine datengestützte Vorschau auf die Leistung bietet, bevor es mit Live-Kunden interagiert.
Für kleine E-Commerce-Unternehmen auf Shopify sind Tidio und eesel AI ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten unter den Top-KI-Tools für den Kundensupport 2025. Tidio bietet eine einfache Integration und grundlegende Automatisierung, während eesel AI tiefgreifendere Automatisierungsfähigkeiten bietet, die aus all Ihrem Wissen, einschließlich Shopify-Daten, lernen, ohne dass ein Plattformwechsel erforderlich ist.
Viele der Top-KI-Tools für den Kundensupport im Jahr 2025 sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Helpdesks integrieren. Tools wie eesel AI lassen sich direkt in Plattformen wie Zendesk, Freshdesk und Intercom einbinden, wodurch ein kostspieliger und zeitaufwändiger „Rip-and-Replace“ Ihres aktuellen Systems vermieden wird.
Die besten der Top-KI-Tools für den Kundensupport im Jahr 2025 bieten eine fein abgestufte Kontrolle über die KI-Persönlichkeit und die Wissensquellen. Sie können sie auf Ihre spezifischen Inhalte trainieren, Markenrichtlinien definieren und klare Regeln festlegen, wann an einen Menschen eskaliert werden soll, um Genauigkeit und einen konsistenten Ton zu gewährleisten.







