Ich habe die 7 besten KI-Agenten im Jahr 2025 ausprobiert (hier ist, was ich herausfand)

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited November 12, 2025

Expert Verified

KI-Agenten erleben gerade einen Hype. Sie haben wahrscheinlich die eleganten Demos gesehen: KI-Assistenten, die Code schreiben, Ihre Reisen buchen und ganze Marketingkampagnen selbstständig durchführen. Das ist eine coole Sache, aber seien wir ehrlich. Für die meisten von uns, die ein Unternehmen führen, klafft eine riesige Lücke zwischen einer auffälligen Tech-Demo und einem Tool, das Ihr Support-Team tatsächlich davor bewahrt, in Tickets zu ertrinken.

Deshalb habe ich beschlossen, den Lärm zu durchdringen. Ich habe Wochen damit verbracht, einige der führenden KI-Agenten zu testen, die speziell für Geschäftsprozesse wie Kundensupport, IT-Service-Management (ITSM) und interne Fragen und Antworten entwickelt wurden. Mein Ziel war einfach: Plattformen zu finden, die man tatsächlich einrichten und nutzen kann, ohne ein Team von Entwicklern oder ein sechsmonatiges Implementierungsprojekt zu benötigen.

Dies ist keine weitere Liste futuristischer Konzepte. Es ist ein praxisnaher Blick darauf, was im Moment funktioniert.

Was sind die besten KI-Agenten wirklich?

Bevor wir eintauchen, lassen Sie uns klären, worüber wir sprechen. KI-Agenten sind mehr als nur schicke Chatbots. Es sind Softwareprogramme, die verstehen können, was vor sich geht, Entscheidungen treffen und Maßnahmen ergreifen können, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, und das alles, ohne dass Sie sie an die Hand nehmen müssen.

Stellen Sie es sich so vor: Ein einfacher Chatbot folgt einem Skript. Ein Automatisierungstool folgt einer starren „Wenn dies passiert, dann tu das“-Regel. Ein KI-Agent hingegen arbeitet in einem kontinuierlichen Kreislauf:

  1. Wahrnehmen: Er sieht ein neues Support-Ticket, liest eine Frage in Slack oder bemerkt neue Daten.

  2. Entscheiden: Er analysiert die Informationen, zieht Kontext aus verschiedenen Quellen (wie Ihrem Hilfezentrum oder früheren Tickets) und findet heraus, was am besten zu tun ist.

  3. Handeln: Er entwirft eine Antwort, markiert ein Ticket, sucht Bestellinformationen nach oder übergibt das Gespräch an einen Menschen.

Was die heutigen Agenten so nützlich macht, ist ihre Fähigkeit, sich mit all Ihren Geschäftstools zu verbinden und über diese hinweg zu arbeiten, von Ihrem Helpdesk und Wissensdatenbanken bis zu Ihrem CRM, um die Arbeit zu erledigen.

Wie wir die besten KI-Agenten für diese Liste ausgewählt haben

Mein Ziel war es, Tools zu finden, die ein reales Unternehmen schnell einsetzen und davon profitieren kann. Um das zu erreichen, habe ich mich auf einige praktische Fragen konzentriert:

  • Einfachheit der Einrichtung: Wie schnell können Sie von der Anmeldung zu einem funktionierenden Agenten gelangen? Ich habe mich stark auf Tools konzentriert, die wirklich selbstbedienbar sind und es Ihnen ermöglichen, ohne ein obligatorisches Verkaufsgespräch zu beginnen.

  • Anpassung und Kontrolle: Lässt die Plattform Sie genau entscheiden, was automatisiert wird? Ich habe nach granularen Kontrollen und klaren, einfach einzurichtenden Regeln gesucht, wann ein Mensch eingreifen muss.

  • Wissen und Integrationstiefe: Wie gut lernt die KI Ihr spezifisches Geschäft? Die besten Tools verbinden sich sofort mit der Software, die Sie bereits verwenden, und lernen aus Ihren vergangenen Gesprächen und Dokumenten.

  • Testen und Sicherheit: Können Sie den Agenten an Ihren realen Daten testen, bevor er jemals mit einem Kunden spricht? Ein solider Simulations- oder Sandbox-Modus war nicht verhandelbar.

  • Preistransparenz: Ist die Preisgestaltung klar und vorhersehbar? Ich habe Plattformen mit verwirrenden, nutzungsbasierten Gebühren vermieden, die Sie für Ihren Erfolg bestrafen.

Ein kurzer Vergleich der besten KI-Agenten im Jahr 2025

Hier ist ein kurzer Überblick über die Plattformen, die es in die Auswahl geschafft haben. Wir werden auf jede einzelne im Detail eingehen.

PlattformAm besten geeignet fürHauptmerkmalPreismodell
eesel AISelf-Service-Support-AutomatisierungRisikofreie TicketsimulationPauschalpreis, interaktionsbasiert
VoiceflowErstellung benutzerdefinierter KonversationsagentenVisueller Drag-and-Drop-Flow-BuilderPro Benutzer / nutzungsbasiert
MoveworksIT-Support auf UnternehmensebeneTiefe ITSM-IntegrationenIndividuell (Enterprise)
AiseraUnterstützung menschlicher Support-MitarbeiterKI-gestützte AgentenunterstützungIndividuell (Enterprise)
SierraOmnichannel-Konversations-KIVereinheitlichter Multi-Channel-SupportIndividuell (Enterprise)
LindyNo-Code-Automatisierungen nach MaßFlexible „Wenn-dies-dann-das“-LogikCredit-basiert

Die 6 besten KI-Agenten für die Geschäftsautomatisierung im Test

Jetzt zum spaßigen Teil. Hier ist meine Aufschlüsselung jeder Plattform, einschließlich ihrer Stärken, Schwächen und Kosten.

1. eesel AI

eesel AI wurde für Support-, IT- und Betriebsteams entwickelt, die ernsthafte Automatisierung ohne den Aufwand einer langen Einrichtung wünschen. Es verbindet sich direkt mit Ihrem Helpdesk (wie Zendesk oder Freshdesk) und Wissensquellen (wie Confluence oder früheren Tickets), um den First-Level-Support zu übernehmen, Antworten für menschliche Agenten zu entwerfen und interne Fragen in Slack zu beantworten.

Was mich wirklich beeindruckt hat, war, wie lächerlich schnell man loslegen kann. Sie können Ihren Helpdesk verbinden und in wenigen Minuten einen funktionierenden KI-Copiloten haben, nicht in Monaten.

Vorteile:

  • In Minuten live gehen: Es ist wirklich Self-Service. Sie können sich anmelden, Ihre Apps mit einem Klick verbinden und Ihren Agenten einrichten, ohne jemals mit einem Vertriebsmitarbeiter zu sprechen.

  • Sicher testen: Der Simulationsmodus ist eine große Sache. Er führt Ihren KI-Agenten auf Tausenden Ihrer historischen Tickets aus und zeigt Ihnen genau, wie er geantwortet hätte. Dies gibt Ihnen eine klare Prognose seiner Leistung und des ROI, bevor Sie den Schalter umlegen.

  • Volle Workflow-Kontrolle: Sie erhalten eine feingranulare Kontrolle, um zu entscheiden, welche Tickets automatisiert werden. Sie können mit einfachen, sich wiederholenden Fragen beginnen und alles andere an einen Menschen weiterleiten, und es dann schrittweise mehr erledigen lassen, wenn Sie sich wohler fühlen.

  • Einheitliches Wissen: Es lernt von allem: Ihren früheren Tickets, Hilfezentrum-Artikeln und internen Dokumenten in Google Docs oder Notion. Dies gibt ihm den nötigen Kontext, um genaue Antworten zu liefern, die wie Ihr Team klingen.

Nachteile:

  • Die Integrationen sind tiefgreifend und auf Support- und IT-Workflows ausgerichtet, aber es hat nicht die Tausenden von allgemeinen App-Verbindungen, die man in einem Tool wie Zapier oder Lindy finden würde.

  • Fortgeschrittene Multi-Agenten-Orchestrierung ist verfügbar, aber sie ist Teil ihres individuellen Enterprise-Plans.

Preise:

eesel AI hat transparente, funktionsbasierte Pläne ohne knifflige Gebühren pro Lösung. Die Preisgestaltung basiert auf einer vorhersehbaren Anzahl monatlicher KI-Interaktionen.

  • Team: Beginnt bei 239 $/Monat (jährliche Abrechnung) für bis zu 1.000 Interaktionen/Monat, einschließlich des KI-Copiloten und der Slack-Integration.

  • Business: Beginnt bei 639 $/Monat (jährliche Abrechnung) für bis zu 3.000 Interaktionen/Monat, zusätzlich mit dem vollständig autonomen KI-Agenten, der Fähigkeit, auf früheren Tickets zu trainieren, und KI-Aktionen.

  • Custom: Individuelle Preise für unbegrenzte Interaktionen und erweiterte Funktionen wie Multi-Agenten-Workflows.

2. Voiceflow

Voiceflow ist eine leistungsstarke, kollaborative Plattform zum Entwerfen und Starten von hochgradig angepassten konversationellen KI-Agenten von Grund auf. Wenn Sie eine spezifische Vision für einen einzigartigen Chatbot oder Sprachassistenten und das Team haben, um ihn zu bauen, gibt Ihnen Voiceflow eine visuelle Leinwand, um ihn zum Leben zu erwecken.

Vorteile:

  • Der visuelle Drag-and-Drop-Flow-Builder eignet sich hervorragend zum Abbilden komplexer Konversationslogiken und User Journeys.

  • Es ist extrem flexibel und ermöglicht es Ihnen, anspruchsvolle Interaktionen für Chat und Sprache zu entwerfen und zu prototypisieren.

Nachteile:

  • Es ist eine Builder-Plattform, keine fertige Lösung. Sie sind für das Entwerfen, Erstellen und Warten der Intelligenz, des Wissens und der Integrationen des Agenten verantwortlich, was eine große Aufgabe ist.

  • Es fehlen zweckgebundene Funktionen für die Support-Automatisierung, wie Ticketsimulation oder das Lernen aus historischen Gesprächen, die man in einem spezialisierteren Tool finden würde.

Preise:

Die Preise von Voiceflow basieren auf Funktionen und Nutzungsguthaben, die durch KI-Dienste verbraucht werden.

  • Starter: Ein kostenloser Plan mit 100 Credits für Hobbyisten.

  • Pro: Beginnt bei 60 $/Monat für einen Benutzer und Ihre Wahl an Credit-Paketen (z. B. 10.000 Credits).

  • Business: Beginnt bei 150 $/Monat für einen Benutzer mit größeren Credit-Paketen und mehr Funktionen.

  • Enterprise: Individuelle Jahrespläne für Teams, die erweiterte Sicherheit und Support benötigen.

3. Moveworks

Moveworks ist der Schwergewichts-Champion für große Unternehmen, die den internen IT- und Mitarbeiter-Support automatisieren möchten. Es lebt in den Chat-Tools Ihres Unternehmens, wie Microsoft Teams oder Slack, und ist großartig darin, häufige Mitarbeiteranfragen wie „Ich brauche Zugriff auf eine Datei“ oder „Wie setze ich mein Passwort zurück?“ zu bearbeiten.

Vorteile:

  • Es verfügt über unglaublich tiefe Integrationen mit Unternehmenssystemen wie ServiceNow, Workday und SharePoint, was es ihm ermöglicht, direkt in diesen Plattformen Aktionen durchzuführen.

  • Sein Verständnis natürlicher Sprache ist für eine breite Palette gängiger IT- und HR-Anfragen ausgezeichnet.

Nachteile:

  • Dies ist keineswegs ein Self-Service-Tool. Der Einstieg erfordert einen langen Verkaufsprozess, ein erhebliches Budget und ein großes Implementierungsprojekt, das von ihrem Team geleitet wird.

  • Die Preise sind komplett verborgen und für große Unternehmenskontrakte konzipiert, was es für die meisten kleinen bis mittelständischen Unternehmen unerschwinglich macht.

Preise:

Moveworks veröffentlicht seine Preise nicht. Sie müssen eine Demo buchen und sich an ihr Vertriebsteam wenden, um ein individuelles Angebot zu erhalten. Dies deutet in der Regel auf einen hohen Preis hin, der auf große Unternehmen ausgerichtet ist.

4. Aisera

Aisera ist eine KI-Plattform, die sich sowohl auf den Kunden- als auch auf den Mitarbeiterservice konzentriert. Ihre Hauptstärke liegt darin, menschliche Agenten besser zu machen, indem sie ihnen KI-vorgeschlagene Antworten, Fallzusammenfassungen und die nächstbesten Aktionen direkt in ihrem Helpdesk zur Verfügung stellt. Es geht weniger um volle Autonomie und mehr darum, Ihr menschliches Team schneller und effizienter zu machen.

Vorteile:

  • Hervorragend zur Steigerung der Produktivität menschlicher Agenten mit seinen „Agent Assist“-Funktionen.

  • Die Funktion „Intelligent Swarming“ ist nützlich, um Teams bei der Zusammenarbeit an komplexen Tickets zu unterstützen, indem die richtigen Experten aus verschiedenen Abteilungen hinzugezogen werden.

Nachteile:

  • Die Einrichtung der Plattform kann komplex sein und ist definitiv für größere Organisationen mit dedizierten Betriebsteams zur Verwaltung konzipiert.

  • Der Fokus liegt weniger auf einer schnellen Self-Service-Einrichtung und mehr auf einem verwalteten Implementierungsprozess.

Preise:

Wie Moveworks listet Aisera keine öffentlichen Preise. Sie müssen sich an deren Vertriebsteam wenden, um ein individuelles Angebot zu erhalten, was wiederum auf einen Fokus auf Unternehmenskunden hindeutet.

5. Sierra

Sierra ist eine High-End-Konversations-KI-Plattform für Marken, die einen einzigen, konsistenten KI-Agenten über jeden Kundenkanal hinweg wünschen: Sprache, Chat, E-Mail und SMS. Ziel ist es, ein einheitliches Erlebnis zu bieten, egal ob ein Kunde am Telefon mit dem Agenten spricht oder auf der Website mit ihm chattet.

Vorteile:

  • Es zeichnet sich durch die Bereitstellung eines einheitlichen Omnichannel-Erlebnisses aus, was für viele Marken eine große Herausforderung darstellt.

  • Es ist sehr leistungsstark für Unternehmen, die Wert auf Conversational Commerce legen und möchten, dass ihr Agent alles vom Support bis zum Verkauf abwickelt.

Nachteile:

  • Sierra wird oft als Ersatz für Ihre bestehenden Tools positioniert, nicht als Integration. Dieser „Rip and Replace“-Ansatz ist eine massive Verpflichtung.

  • Es handelt sich um eine Plattform auf Unternehmensebene mit einem entsprechenden Preisschild und Implementierungsaufwand.

Preise:

Die Preise von Sierra sind individuell und auf Unternehmenskunden zugeschnitten. Sie müssen eine Demo mit ihrem Vertriebsteam vereinbaren, um Details zu erhalten.

6. Lindy

Lindy ist eine flexible No-Code-Plattform, mit der Sie Ihre eigenen einfachen KI-Agenten (genannt „Lindies“) für eine Vielzahl von Aufgaben erstellen können. Mit einer „Wenn-dies-dann-das“-Logik können Sie verschiedene App-Trigger und Aktionen verbinden, um persönliche und geschäftliche Arbeitsabläufe zu automatisieren. Es ist eine großartige Wahl, wenn Sie gerne tüfteln und Ihre eigenen Automatisierungen erstellen.

Vorteile:

  • Mit über 2.500 Integrationen ist es unglaublich vielseitig für die Verbindung verschiedener Apps und Dienste.

  • Das Trigger-und-Aktion-Modell ist für nicht-technische Benutzer einfach, die einfache, benutzerdefinierte Agenten für Aufgaben wie das Sortieren von E-Mails oder das Zusammenfassen von Besprechungen erstellen möchten.

Nachteile:

  • Es ist ein Allzweck-Tool, nicht eines, das für den Kundensupport entwickelt wurde. Es fehlen wichtige Funktionen wie risikofreie Ticketsimulation, tiefe Helpdesk-Funktionen (wie Tagging oder Routing) und die Fähigkeit, aus vergangenen Support-Gesprächen zu lernen.

  • Der Aufbau eines wirklich intelligenten Support-Agenten wäre schwierig und würde erfordern, dass Sie viele verschiedene Dienste miteinander verknüpfen.

Preise:

Lindy verwendet ein Credit-basiertes System. Jede Aktion, die Ihr Agent durchführt, verbraucht Credits.

  • Free: Enthält 400 Credits pro Monat.

  • Pro: 39,99 $/Monat (jährliche Abrechnung) für 5.000 Credits/Monat.

  • Business: 159,99 $/Monat (jährliche Abrechnung) für 20.000 Credits/Monat.

  • Enterprise: Individuelle Preise für höhere Volumen.

Dieses Video bietet eine klare Erklärung, wie KI-Agenten funktionieren, und schlüsselt die Entwicklung von einfachen LLMs zu fortschrittlicheren, handlungsfähigen KIs auf.

Wichtige Aspekte bei der Auswahl der besten KI-Agenten

Nach dem Testen all dieser Plattformen haben sich einige wichtige Erkenntnisse herauskristallisiert. Wenn Sie einen KI-Agenten in Ihr Unternehmen integrieren möchten, sollten Sie diese Punkte beachten:

  • Tool vs. Toolkit: Entscheiden Sie zuerst, was Sie benötigen. Suchen Sie eine einsatzbereite Lösung für eine bestimmte Aufgabe wie den Support (wie eesel AI)? Oder benötigen Sie ein Toolkit, um einen Agenten von Grund auf neu zu erstellen (wie Voiceflow)? Builder-Plattformen bieten Flexibilität, erfordern aber viel mehr Arbeit.

  • Risikofreies Testen: Ich kann das nicht genug betonen: Setzen Sie niemals einen KI-Agenten blind ein. Eine Plattform mit einem robusten Simulationsmodus ist unerlässlich. Sie ermöglicht es Ihnen, die Leistung und den ROI des Agenten anhand Ihrer eigenen Daten nachzuweisen, bevor ein einziger Kunde damit interagiert.

  • Spielt gut mit anderen: Ihr KI-Agent sollte sich in Ihren aktuellen Arbeitsablauf einfügen, nicht Sie zwingen, ihn zu ändern. Priorisieren Sie Tools, die einfache Ein-Klick-Integrationen mit dem Helpdesk, der Wissensdatenbank und anderen Systemen bieten, die Sie bereits verwenden. Ein „Rip and Replace“-Ansatz ist für die meisten Teams ein großes Warnsignal.

  • Vorhersehbare Preise: Achten Sie auf Preismodelle pro Lösung oder pro Ticket. Sie erzeugen unvorhersehbare Rechnungen, die Sie für einen geschäftigen Monat bestrafen. Suchen Sie nach Pauschalplänen, die leicht zu verstehen und zu budgetieren sind.

  • Mensch in der Schleife: Das Ziel ist eine intelligente Automatisierung, nicht der Ersatz Ihres Support-Teams. Stellen Sie sicher, dass die Plattform Ihnen eine einfache Kontrolle darüber gibt, wann der Agent ein Ticket bearbeitet und wann er es an eine Person eskalieren muss.

Die Zukunft der besten KI-Agenten ist automatisiert, aber Sie behalten die Kontrolle

Die richtigen KI-Agenten sind unglaubliche Helfer. Sie nehmen Ihrem Team die sich wiederholenden, zeitaufwändigen Aufgaben ab und geben ihnen die Freiheit, sich auf die hochwertige, strategische Arbeit zu konzentrieren, die Menschen am besten können. Der Trick besteht darin, ein Tool zu wählen, das Ihnen leistungsstarke Funktionen bietet, ohne Ihnen die Kontrolle zu nehmen.

Das ist der Gedanke hinter eesel AI. Wir bieten eine KI-Agenten-Plattform auf Unternehmensebene, die radikal selbstbedienbar, vollständig kontrollierbar und absolut transparent ist. Sie können alles an Ihren eigenen Daten testen und in Minuten live gehen, nicht in Monaten.

Bereit zu sehen, wie einfach leistungsstarke Support-Automatisierung sein kann? Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion.

Häufig gestellte Fragen

Die besten KI-Agenten sind fortschrittliche Softwareprogramme, die Informationen wahrnehmen, Entscheidungen treffen und Maßnahmen ergreifen, um bestimmte Ziele zu erreichen, im Gegensatz zu einfachen Chatbots, die starren Skripten folgen. Sie arbeiten in einem kontinuierlichen Kreislauf des Wahrnehmens, Entscheidens und Handelns und verbinden sich oft über verschiedene Geschäftstools hinweg, um die Arbeit zu erledigen.

Die Einrichtungszeit für die besten KI-Agenten variiert erheblich; einige, wie eesel AI, sind wirklich selbstbedienbar und können in wenigen Minuten live gehen, während Lösungen auf Unternehmensebene wie Moveworks oder Sierra umfangreiche Implementierungsprojekte erfordern. Es ist entscheidend, nach Plattformen zu suchen, die eine einfache Einrichtung und eine schnelle Wertschöpfung betonen.

Ja, die effektivsten KI-Agenten sind so konzipiert, dass sie sich tief in Ihre bestehenden Systeme integrieren lassen, einschließlich Helpdesks wie Zendesk, Wissensdatenbanken wie Confluence und Kommunikationstools wie Slack. Dies ermöglicht es ihnen, aus Ihren Daten zu lernen und innerhalb Ihrer etablierten Arbeitsabläufe zu agieren.

Nein, das Ziel der besten KI-Agenten ist in der Regel eine intelligente Automatisierung, nicht ein Ersatz. Sie übernehmen repetitive Aufgaben und geben Ihrem menschlichen Team die Freiheit, sich auf komplexe, hochwertige Interaktionen und strategische Arbeit zu konzentrieren. Suchen Sie nach Plattformen, die eine granulare Kontrolle darüber bieten, wann der Agent ein Ticket bearbeitet und wann er es an eine Person eskalieren muss.

Die Preisgestaltung für die besten KI-Agenten fällt in der Regel in einige Kategorien: vorhersagbare Pauschalpläne basierend auf Interaktionen (wie eesel AI), kreditbasierte Systeme (wie Lindy oder Voiceflow) oder individuelle Unternehmenspreise (wie Moveworks, Aisera, Sierra). Hüten Sie sich vor unvorhersehbaren Gebühren pro Lösung, die die Kosten in die Höhe treiben können.

Ein entscheidendes Merkmal, auf das man achten sollte, ist ein robuster Simulations- oder Sandbox-Modus, der es Ihnen ermöglicht, den KI-Agenten an Ihren historischen Daten zu testen, bevor er mit Kunden interagiert. Dies hilft, die Leistung und den ROI vorherzusagen und sicherzustellen, dass Sie ihn mit Vertrauen und minimierten Risiken einsetzen können.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.