Tidio-Preise erklärt: Pläne, versteckte Kosten und beste Alternativen im Jahr 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited September 14, 2025

Die Wahl der richtigen Kundendienstplattform kann sich anfühlen wie das Navigieren durch ein Labyrinth, und verwirrende Preismodelle helfen da nicht weiter. Tidio ist ein bekannter Name im Spiel, der Live-Chat, KI und Automatisierung mischt. Aber die Preisgestaltung? Sie kann wirklich verwirrend sein. Mit separaten Kosten für seinen KI-Agenten, Chatbot-Flows und Begrenzungen, die an "abrechenbare Gespräche" gebunden sind, kann man leicht den Überblick verlieren und sich fragen, wie die endgültige Rechnung tatsächlich aussehen wird.

Dieser Leitfaden ist hier, um das Tidio-Preismodell für Sie zu entwirren. Wir werden jeden Plan durchgehen, die Begriffe aufschlüsseln, die Sie kennen müssen, und auf einige der potenziellen versteckten Kosten hinweisen. Am Ende werden Sie ein klares Bild davon haben, wie Tidios Preisgestaltung funktioniert und ob es das Richtige für Ihr Team ist.

Also, was ist Tidio und wie funktioniert die Preisgestaltung von Tidio?

Tidio ist eine Kundendienstplattform, die darauf abzielt, kleinen und mittelständischen Unternehmen zu helfen, alle ihre Kundenchats und E-Mails zu verwalten. Um die Preisgestaltung wirklich zu verstehen, müssen Sie zunächst die drei Hauptbestandteile kennen:

  • Live-Chat & Helpdesk: Dies ist Ihr Standard-Live-Chat-Tool, um in Echtzeit mit Kunden zu sprechen. Es ist mit einem Ticketsystem gekoppelt, das Supportanfragen aus Chat, E-Mail und sozialen Medien einzieht.

  • Lyro KI-Agent: Dies ist Tidios konversationelle KI. Die Idee ist, dass sie aus Ihrer Wissensdatenbank lernt, um Kundenfragen eigenständig zu beantworten.

  • Flows: Dies ist ein visueller Builder zur Erstellung regelbasierter Chatbots. Sie können diese für spezifische Aufgaben wie das Erfassen von Leads, das Erinnern an verlassene Warenkörbe oder das Beantworten einfacher, sich wiederholender Fragen verwenden.

Das Besondere an Tidios Preisgestaltung ist, dass es nicht nur eine Pauschalgebühr gibt. Es ist ein Mix-and-Match-System. Sie wählen einen Basisplan und fügen dann je nach Nutzung Add-ons oder höhere Stufen für Lyro KI und Flows hinzu. Das kann flexibel sein, macht die Sache aber auch etwas kompliziert.

Bevor wir zu den Plänen kommen, lassen Sie uns einige Begriffe klären, die Ihre monatliche Rechnung direkt beeinflussen werden:

  • Abrechenbares Gespräch: Tidio zählt jedes Gespräch (ob es sich um einen Live-Chat, ein Ticket oder eine E-Mail handelt) als "abrechenbar", wenn ein menschlicher Agent mindestens eine Antwort sendet. Dies ist die Hauptmetrik für ihre Kundendienstpläne.

  • Lyro-Gespräch: Dies ist jeder Chat, der mindestens eine Antwort vom Lyro KI-Agenten erhält. Dies wird völlig separat von den menschlich geführten Gesprächen abgerechnet.

  • Besucher, die mit Flows erreicht werden: Dies ist die Anzahl der einzigartigen Website-Besucher, die jeden Monat mit einem Ihrer automatisierten Chatbots interagieren. Sie haben es erraten, auch dies wird als separates Add-on abgerechnet.

Dieser "à la carte"-Stil bedeutet, dass Ihre endgültigen Kosten ein Cocktail aus menschlichen Agentenchats, KI-Interaktionen und Chatbot-Nutzung sind.

Eine Aufschlüsselung der Tidio-Preispläne

Tidio strukturiert seine Preisgestaltung mit einem kostenlosen Plan und einigen kostenpflichtigen Stufen. Die Lyro KI und Flows werden als optionale, skalierbare Add-ons behandelt. Hier ist ein kurzer Überblick darüber, was Sie mit jedem Plan erhalten.

FunktionKostenloser PlanStarter-PlanWachstumsplan
Preis$0/MonatBeginnt bei $24,17/MonatBeginnt bei $49,17/Monat
Abrechenbare Gespräche50 pro Monat100 pro MonatBeginnt bei 250 pro Monat
Lyro KI-Gespräche50 (einmalig)50 (einmalig)Add-on erforderlich für monatliches Kontingent
Besucher erreicht (Flows)100 pro Monat100 pro MonatAdd-on erforderlich für monatliches Kontingent
HauptfunktionenLive-Chat, Ticketing, Social-Media-Integrationen, 10 PlätzeBasisanalysen, Liste der Live-BesucherErweiterte Analysen, Verlauf der angesehenen Seiten, Vorgefertigte Antworten
Am besten geeignet fürEinzelunternehmer oder Unternehmen, die gerade erst in den Live-Chat einsteigen.Kleine Unternehmen mit einem geringen und stetigen Strom von Supportanfragen.Wachsende Teams, die bessere Agenten-Tools und Analysen benötigen.

Der kostenlose Tidio-Preisplan

Der kostenlose Plan von Tidio ist tatsächlich ziemlich gut und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt. Er bietet Ihnen Live-Chat für bis zu 50 Gespräche, ein einfaches Ticketsystem und Integrationen mit Messenger und Instagram. Sie erhalten auch einen einmaligen Bonus von 50 Lyro KI-Gesprächen und können 100 Besucher mit Flows ansprechen. Es ist eine solide Wahl für ein neues Unternehmen, das Echtzeit-Support bieten möchte, ohne einen Cent auszugeben. Seien Sie sich nur bewusst, dass Sie diese Grenzen wahrscheinlich schnell erreichen werden, wenn Ihre Website regelmäßig besucht wird.

Der Starter Tidio-Preisplan ($24,17/Monat)

Der Wechsel zum Starter-Plan bringt Ihnen 100 abrechenbare Gespräche und fügt einige neue Tools wie Basisanalysen und eine Liste der Live-Besucher hinzu. Es verwendet jedoch immer noch die gleichen einmaligen, begrenzten Kontingente für Lyro und Flows, die Sie im kostenlosen Plan erhalten. Dieser Plan ist wirklich für Unternehmen gedacht, die mehr Chat-Kapazität für ihre menschlichen Agenten benötigen, aber noch nicht bereit sind, voll auf Automatisierung zu setzen.

Der Wachstums-Tidio-Preisplan ($49,17/Monat)

Der Wachstumsplan ist der Punkt, an dem Tidio anfängt, sich wie ein ernsthafteres Tool für Support-Teams anzufühlen. Er beginnt mit 250 abrechenbaren Gesprächen und enthält hilfreiche Funktionen wie die Anzeige des Seitenverlaufs eines Kunden, Live-Tippvorschauen und vorgefertigte Antworten. Dies ist die erste Stufe, bei der Sie wirklich darüber nachdenken würden, die Lyro- oder Flows-Add-ons zu kaufen, um mehr automatisierte Chats zu bewältigen, da der Plan selbst darauf ausgelegt ist, Ihren menschlichen Support zu skalieren.

Plus- und Premium-Tidio-Preispläne (individuelle Preisgestaltung)

Für größere Unternehmen bietet Tidio Plus (ab $749/Monat) und Premium-Pläne. Diese bieten Ihnen einen dedizierten Erfolgsmanger, benutzerdefiniertes Branding, mehrsprachige Unterstützung und sogar eine garantierte KI-Lösungsrate für Premium-Nutzer. Dies sind Unternehmenspläne für Unternehmen, die einen vollständig verwalteten Service und viel Anpassung benötigen.

Die versteckten Kosten und Einschränkungen des Tidio-Preismodells

Während Tidios modulares Setup Ihnen Optionen bietet, kann es auch dazu führen, dass Ihre Kosten unbemerkt steigen. Wenn Sie Tidio für ein wachsendes Team in Betracht ziehen, müssen Sie über diese potenziellen Stolpersteine Bescheid wissen.

Der Ärger mit nutzungsbasierter Abrechnung in der Tidio-Preisgestaltung

Die größte Herausforderung bei Tidios Preisgestaltung ist das Jonglieren mit mehreren nutzungsbasierten Zahlen. Ihre Rechnung ist nicht nur eine einfache Zahl; sie ist ein bewegliches Ziel, basierend auf:

  • Wie viele Chats Ihre menschlichen Agenten bearbeiten.

  • Wie viele Chats Ihr KI-Agent bearbeitet.

  • Wie viele Besucher auf Ihre Chatbots stoßen.

Ein geschäftiger Monat könnte Ihre Kosten in die Höhe treiben, was das Budgetieren zu einer echten Herausforderung macht. Diese Art von "Pay-per-Resolution"-Preisgestaltung kann sich anfühlen, als würden Sie dafür bestraft, dass mehr Kunden mit Ihnen sprechen.

Automatisierung hat ihren eigenen, separaten Preis in der Tidio-Preisgestaltung

Lyro KI und Flows werden als Schlüsselfunktionen präsentiert, sind aber eigentlich separate Produkte mit eigener Preisgestaltung. Die Starter- und Wachstumspläne beinhalten überhaupt keine monatliche Zuteilung für sie.

  • Lyro KI-Add-on: Dies beginnt bei $32,50/Monat für einen kleinen Pool von 50 Gesprächen.

  • Flows-Add-on: Dies beginnt bei $24,17/Monat für 2.000 Besucher.

Wenn Sie also einen großen Teil Ihres Supports automatisieren möchten, zahlen Sie für einen Kundendienstplan plus eines oder beide dieser Automatisierungs-Add-ons. Das kann sich schnell summieren.


graph TD  

A[Grundplankosten (z.B. Wachstumsplan)] --> D{Gesamtkosten pro Monat};  

B[Lyro KI-Add-on (basierend auf der Anzahl der KI-Gespräche)] --> D;  

C[Flows-Add-on (basierend auf der Anzahl der erreichten Besucher)] --> D;  

Wichtige Funktionen, die in der Tidio-Preisgestaltung gesperrt oder extra kosten

Einige Funktionen, die Sie als Standard annehmen könnten, sind hinter höheren Plänen gesperrt oder kosten extra. Wenn Sie zum Beispiel das "Powered by Tidio"-Branding von Ihrem Chat-Widget entfernen möchten, müssen Sie für ein Add-on mit dem Wachstumsplan bezahlen. Es ist nur im teuren Plus-Plan standardmäßig enthalten. Das bedeutet, dass Ihr Chat-Widget selbst als zahlender Kunde ihren Service bewirbt, es sei denn, Sie zahlen mehr.

Eine einfachere, vorhersehbarere Alternative zur Tidio-Preisgestaltung

Wenn die komplizierte und unvorhersehbare Natur der Tidio-Preisgestaltung wie ein potenzielles Problem klingt, sind Sie nicht der Einzige, der das denkt. Viele Unternehmen suchen nach einer leistungsstarken KI-Lösung mit klaren, skalierbaren Kosten. Hier bietet eine einheitliche Plattform wie eesel AI eine erfrischende Abwechslung.

Im Gegensatz zu Tidio, das seine Produkte aufteilt und Sie für jedes unterschiedlich abrechnet, bündelt eesel AI alle seine Hauptwerkzeuge, KI-Agent, KI-Copilot, KI-Triage und mehr, in einem einzigen Abonnement. Die Preisgestaltung basiert auf einem einfachen monatlichen KI-Interaktionslimit, ohne Überraschungsgebühren pro Lösung oder Chatbot-Typ.

FunktionTidioeesel AI
PreismodellKompliziert; basierend auf abrechenbaren Gesprächen plus separate Add-ons für KI & Flows.Einfach & vorhersehbar; basierend auf einem festen monatlichen Interaktionslimit. Keine Gebühren pro Lösung.
KernprodukteSeparat verkauft (Live-Chat, Lyro, Flows).All-in-One-Plattform (Agent, Copilot, Triage, Chatbot) in jedem Plan enthalten.
EinrichtungEinfach für grundlegenden Chat, aber die vollständige Automatisierung kann ein Projekt sein.Super selbstbedienbar. Gehen Sie in Minuten mit One-Click-Helpdesk-Integrationen live.
WissensquellenVerlassen sich hauptsächlich auf eine Wissensdatenbank, die Sie manuell aufbauen müssen.Verbindet sich sofort mit all Ihrem Wissen: vergangene Tickets, Help-Center, Confluence, Google Docs und mehr.
Testen & VertrauenSchwer, Ihre Automatisierung zu testen, bevor Sie sie auf Kunden loslassen.Ein leistungsstarker Simulationsmodus ermöglicht es Ihnen, an historischen Tickets zu testen, um zu sehen, wie es vor dem Start abschneiden wird.

Mit eesel AI müssen Sie sich nicht den Kopf darüber zerbrechen, ob Sie einen Chatbot oder einen KI-Agenten verwenden sollen, oder sich Sorgen machen, welche Art von Interaktion Sie mehr kosten wird. Es ist alles ein System. Zum Beispiel kann eesel AI auf Ihren vergangenen Zendesk oder Freshdesk Tickets trainieren, um die Stimme Ihrer Marke und häufige Lösungen von Anfang an zu lernen. Tidios Lyro hingegen benötigt, dass Sie ihm manuell eine Wissensdatenbank zuführen.

Darüber hinaus verfügt eesel AI über einen Simulationsmodus, der es Ihnen ermöglicht, Ihre KI an Tausenden von vergangenen Tickets zu testen, bevor Sie den Schalter für Kunden umlegen. Dies gibt Ihnen eine klare, datenbasierte Vorschau auf Ihre Lösungsrate und Kosteneinsparungen, was ein Maß an Vertrauen bietet, das mit Tidios Modell schwer zu erreichen ist.

Diese detaillierte Rezension bricht die Funktionen von Tidio auf, einschließlich eines spezifischen Blicks auf das Tidio-Preismodell.

Also, ist die Tidio-Preisgestaltung das Richtige für Sie?

Tidio ist ein durchaus gutes Tool für kleine Unternehmen, die nur eine einfache Live-Chat-Lösung mit ein wenig leichter, regelbasierter Automatisierung benötigen. Der kostenlose Plan ist ein großartiger Einstieg, und die niedrigeren kostenpflichtigen Pläne sind erschwinglich, wenn Ihr Support-Volumen niedrig ist und sich nicht viel ändert.

Für Teams, die wachsen und stark auf KI-Automatisierung setzen möchten, kann die Komplexität und die unvorhersehbaren Kosten des Tidio-Preismodells jedoch zu einem echten Problem werden. Für separate Add-ons zu zahlen und verschiedene Nutzungslimits im Auge zu behalten, macht es nicht zur besten Wahl für Unternehmen, die eine leistungsstarke, einheitliche und kosteneffektive KI-Plattform suchen.

Für diese Teams bietet eine Lösung wie eesel AI einen viel klareren Weg nach vorne. Seine All-in-One-Plattform, transparente Preisgestaltung und fortschrittliche, selbstbedienbare Tools ermöglichen es Ihnen, die Automatisierung ohne Rätselraten zu nutzen.

Sehen Sie, wie eesel AI Ihrem Team helfen kann, ihre beste Arbeit zu leisten, starten Sie eine kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo.

Häufig gestellte Fragen

Der Lyro AI-Agent und automatisierte Flows sind nicht in den Standardplänen enthalten und müssen als separate Add-ons erworben werden. Ihr Basisplan deckt hauptsächlich die "abrechenbaren Gespräche" ab, die von Ihren menschlichen Agenten geführt werden, während Automatisierungsfunktionen eigene nutzungsbasierte Kosten haben.

Jeder Plan enthält eine festgelegte Anzahl von Gesprächen, die Ihre menschlichen Agenten pro Monat führen können. Wenn Sie dieses Limit überschreiten, müssen Sie wahrscheinlich auf einen höherwertigen Plan upgraden, um das Volumen zu bewältigen, was Ihre monatlichen Kosten direkt erhöht.

Der kostenlose Plan ist tatsächlich kostenlos nutzbar, kommt jedoch mit sehr strengen Limits, wie nur 50 von Menschen geführte Gespräche pro Monat. Es ist ein guter Ausgangspunkt, aber die meisten Unternehmen mit konstantem Website-Traffic werden diese Limits schnell überschreiten und müssen upgraden.

Es ist schwierig, genau vorherzusagen, da Ihre Gesamtkosten von drei verschiedenen Metriken abhängen: von Menschen geführte Chats, AI-Chats und Besucher, die durch Flows erreicht werden. Ein Monat mit hoher Kundeninteraktion kann Ihre Kosten unerwartet erhöhen, was die Budgetierung zu einer Herausforderung macht.

Ja, im Growth-Plan erfordert das Entfernen des Tidio-Brandings von Ihrem Chat-Widget die Zahlung für ein zusätzliches Add-on. Das Branding wird nur in den viel teureren Plus- und Premium-Unternehmensplänen kostenlos entfernt.

Der Growth-Plan ist für wachsende Teams konzipiert und enthält wichtige Funktionen, die dem Starter-Plan fehlen, wie erweiterte Analysen, die Ansicht der Seitenhistorie eines Kunden und die Verwendung von vorgefertigten Antworten. Er ist besser geeignet für Unternehmen, die robustere Werkzeuge für ihre Support-Agenten benötigen.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.