Ein vollständiger Leitfaden zur Tidio AI-Preisgestaltung im Jahr 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited November 13, 2025

Expert Verified

Seien wir ehrlich, der Versuch, den Preis eines Kundensupport-Tools herauszufinden, kann echtes Kopfzerbrechen bereiten. Tidio ist eine beliebte Wahl für Live-Chat, aber die Preisseite kann sich mit all ihren verschiedenen Limits, Add-ons und Obergrenzen wie ein Puzzle anfühlen. Wenn Sie nicht genau aufpassen, könnten Sie leicht eine Rechnung erhalten, die weit über dem liegt, was Sie geplant hatten.

Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, Klarheit in dieses Durcheinander zu bringen. Wir werden die wahren Preise von Tidio AI aufschlüsseln, jeden Plan untersuchen und die zusätzlichen Kosten für die Funktionen Lyro AI und Flows aufdecken. Am Ende werden Sie genau wissen, was Sie zahlen würden und ob es die richtige Entscheidung für Ihr Team ist.

Was ist Tidio?

Was genau ist Tidio? Es ist eine Kundenservice-Plattform, die hauptsächlich für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde, und Sie werden sie häufig auf E-Commerce-Websites sehen. Sie bündelt mehrere verschiedene Tools in einem einzigen Dashboard, um Ihnen bei der Kommunikation mit Ihren Kunden zu helfen.

Die drei Hauptkomponenten, mit denen Sie arbeiten werden, sind:

  • Live-Chat: Dies ist das Echtzeit-Chat-Widget, das auf einer Website erscheint und es Ihnen ermöglicht, direkt mit Besuchern zu sprechen.

  • Lyro AI Agent: Eine Konversations-KI, die Kundenfragen selbstständig beantwortet. Sie ist darauf ausgelegt, aus Ihren Hilfedokumenten und Ihrer Wissensdatenbank zu lernen, um Antworten zu finden.

  • Flows: Dies ist ein visueller Baukasten zur Erstellung dieser regelbasierten Chatbots. Sie können damit automatisierte Abläufe erstellen, die Leads erfassen, grundlegende Fragen beantworten oder Konversationen an die richtige Person weiterleiten.

Obwohl diese Tools zusammenarbeiten, werden sie nicht gemeinsam bepreist. Zu verstehen, wie jedes einzelne abgerechnet wird, ist das Geheimnis, um Ihre gesamten monatlichen Ausgaben zu verstehen.

Ein tiefer Einblick in die Preispläne von Tidio

Das Erste, was Sie über die Preisgestaltung von Tidio wissen müssen: Sie zahlen nicht pro Mitarbeiter. Stattdessen werden Ihnen die Kosten auf der Grundlage von „abrechenbaren Konversationen“ in Rechnung gestellt. Stellen Sie es sich so vor: Jedes Mal, wenn ein menschlicher Mitarbeiter in einen Chat einsteigt und antwortet, zählt diese Konversation zu Ihrem monatlichen Limit. Das bedeutet, Ihre Rechnung steigt, je beschäftigter Ihr Team wird.

Darüber hinaus werden ihre KI (Lyro) und Automatisierungs-Tools (Flows) separat verkauft. Das kann etwas unübersichtlich werden, also schauen wir uns zuerst die Hauptpläne an.

PlanMonatlicher Preis (jährliche Abrechnung)Abrechenbare Konversationen/MonatHauptmerkmaleIdeal für
Kostenlos0 $50Live-Chat, Ticketing, 10 Plätze, Social-Media-Integrationen, 50 Lyro-Konversationen (einmalig).Einzelunternehmer, die einfach nur den Live-Chat ausprobieren möchten.
Starter24,17 $/Monat100Alles aus dem kostenlosen Plan, plus grundlegende Analysen, Live-Besucherliste, Öffnungszeiten.Kleine Unternehmen mit einer sehr geringen, vorhersehbaren Anzahl von Chats.
Growth49,17 $/Monat250 - 2.000Alles aus dem Starter-Plan, plus erweiterte Analysen, Berechtigungen, Live-Tippen, Verlauf der angesehenen Seiten.Teams, die zu wachsen beginnen und bessere Berichte benötigen.
PlusBeginnt bei 749 $/MonatIndividuellAlles aus dem Growth-Plan, plus ein dedizierter Erfolgsmanager, individuelles Branding, mehrsprachiger Support, OpenAPI.Mittelständische Unternehmen, die einige Tausend Chats pro Monat bearbeiten.
PremiumIndividuellIndividuellAlles aus dem Plus-Plan, plus verwaltete KI-Dienste und eine garantierte KI-Lösungsrate von 50 %.Große Unternehmen, die eine vollständig verwaltete „Hands-off“-Lösung wünschen.

Denken Sie daran, dass diese Pläne eigentlich nur die Konversationen abdecken, die Ihre menschlichen Mitarbeiter bearbeiten. Um die Dinge wirklich zu automatisieren und den vollen Nutzen zu ziehen, müssen Sie deren KI- und Automatisierungsprodukte hinzufügen, die ihre eigenen Preisschilder haben.

Tidio-Add-ons: Wo die Kosten wirklich in die Höhe schnellen

Hier kann es knifflig werden. Die Planpreise, die Sie auf ihrer Website sehen, sind wirklich nur der Anfang. Um das Beste aus der Automatisierung von Tidio herauszuholen, müssen Sie zusätzliche Abonnements für ihre Lyro AI- und Flows-Tools kaufen.

Die Preisgestaltung für Lyro

Lyro ist der KI-Agent von Tidio, und der Preis richtet sich danach, wie viele Konversationen er jeden Monat bearbeitet. Dies ist eine völlig separate Gebühr zu Ihrem Hauptplan.

  • Es beginnt bei 32,50 $ pro Monat, womit Sie nur 50 KI-Konversationen erhalten.

  • Von dort aus steigt der Preis schnell an. Wenn Sie möchten, dass Lyro 1.000 Konversationen pro Monat bearbeitet, müssen Sie mit einer ziemlich saftigen Ergänzung Ihrer Rechnung rechnen.

Dieses Modell kann Ihre Kosten leicht verdoppeln. Wenn Ihr Hauptgrund für die Anschaffung eines solchen Tools die Automatisierung des Supports ist, zahlen Sie letztendlich sowohl für die von Menschen geführten „abrechenbaren Konversationen“ als auch für die von der KI geführten Konversationen separat.

Die Preisgestaltung für Flows

Flows, der regelbasierte Chatbot-Baukasten, ist ebenfalls ein weiteres Abonnement. Sein Preis basiert nicht auf Konversationen, sondern auf der Anzahl der einzigartigen Website-Besucher, mit denen er jeden Monat interagiert.

  • Der Startpreis beträgt 24,17 $ pro Monat, wodurch Ihre Flows mit bis zu 2.000 Besuchern interagieren können.

  • Auf einer Website mit anständigem Traffic können Sie dieses Limit schnell aufbrauchen, was Sie in einen teureren Plan zwingt.

Mit dieser Art von fragmentierter Abrechnung könnten Sie mit drei separaten Abonnements für eine Plattform jonglieren, was die Berechnung Ihres Return on Investment zu einer echten Mühsal macht. Das ist eine ganz andere Welt als bei einem Tool wie eesel AI, das seinen KI-Agenten, Copilot und Triage-Tools in einem unkomplizierten Plan bündelt, der auf den Gesamtinteraktionen basiert und nicht nach Produkten aufgeteilt ist.

Einschränkungen des Tidio-Preismodells für wachsende Teams

Tidio kann ein guter Ausgangspunkt für kleine Unternehmen sein, aber wenn Ihr Team wächst, kann sich das Preismodell als ziemlich einschränkend erweisen. Hier sind einige der Hauptprobleme, auf die Sie stoßen könnten.

Wie die Preisgestaltung von Tidio unvorhersehbare Kosten verursacht

Da Sie auf Basis des Konversationsvolumens plus dieser separaten Add-ons zahlen, kann Ihre monatliche Rechnung stark schwanken. Eine gute Marketingkampagne oder einfach eine geschäftige Saison könnte Ihr Limit überschreiten, was zu einer viel höheren Rechnung führt, als Sie budgetiert hatten. Diese Art von Rätselraten macht es für Support-Manager schwierig, vorausschauend zu planen.

Im Gegensatz dazu machen Plattformen mit transparenterer Preisgestaltung, wie eesel AI, dem Rätselraten ein Ende. Sie erhalten vorhersehbare Pläne, die auf Ihren Gesamtbedarf zugeschnitten sind, und werden nicht von unerwarteten Gebühren pro Lösung oder Überschreitungsgebühren überrascht.

eesel AI bietet transparente und vorhersehbare Preispläne und vermeidet so die überraschenden Kosten, die bei den Preisen von Tidio AI auftreten können.
eesel AI bietet transparente und vorhersehbare Preispläne und vermeidet so die überraschenden Kosten, die bei den Preisen von Tidio AI auftreten können.

Ein fragmentierter Ansatz zur Automatisierung

Lyro AI und Flows separat kaufen und verwalten zu müssen, fühlt sich einfach etwas unzusammenhängend an. Sie müssen herausfinden, welches Tool für welche Aufgabe am besten geeignet ist, während Sie für beide separat bezahlen. Das fügt eine zusätzliche Komplexitätsebene hinzu, die Sie wahrscheinlich nicht benötigen.

Eine einzige, einheitliche Plattform ist oft effektiver. Zum Beispiel bietet Ihnen eesel AI eine Workflow-Engine, in der Sie die Persönlichkeit der KI gestalten, Regeln für die Automatisierung festlegen und benutzerdefinierte Aktionen erstellen können – alles innerhalb eines einzigen Systems und in einem Preis inbegriffen.

eesel AI bietet einen einheitlichen Workflow, in dem Sie die Persönlichkeit der KI anpassen und Automatisierungsregeln festlegen können – eine einfachere Alternative zum fragmentierten Preismodell von Tidio AI.
eesel AI bietet einen einheitlichen Workflow, in dem Sie die Persönlichkeit der KI anpassen und Automatisierungsregeln festlegen können – eine einfachere Alternative zum fragmentierten Preismodell von Tidio AI.

Eine Alternative zu Tidio: Wie eesel AI den KI-Support vereinfacht

Wenn Sie dies lesen und denken, dass die Preisgestaltung von Tidio mehr Ärger als Nutzen bringt, ist es gut zu wissen, dass es einfachere Alternativen gibt. eesel AI wurde entwickelt, um sich nahtlos in Ihren Arbeitsablauf einzufügen, ohne komplizierte Preismodelle.

In Minuten statt Monaten live gehen

Sie können loslegen, ohne an einem Verkaufsgespräch oder einer obligatorischen Demo teilnehmen zu müssen. eesel AI ist eine Self-Service-Plattform, die Sie in nur wenigen Minuten einrichten können. Sie verfügt über Ein-Klick-Integrationen mit Tools, die Sie bereits verwenden, wie Zendesk, Freshdesk und Intercom.

Noch besser: eesel AI kann sofort mit dem Training anhand Ihrer bisherigen Support-Tickets beginnen. Das bedeutet, es lernt Ihr Geschäft und Ihre Markenstimme automatisch, sodass Sie keine perfekte Wissensdatenbank bereithalten müssen, was bei der Lyro AI von Tidio oft eine Voraussetzung für die Effektivität ist.

eesel AI trainiert seinen Bot anhand Ihrer bisherigen Support-Tickets, sodass er Ihre Markenstimme automatisch lernt – ein entscheidender Vorteil gegenüber Tidio’s Lyro AI.
eesel AI trainiert seinen Bot anhand Ihrer bisherigen Support-Tickets, sodass er Ihre Markenstimme automatisch lernt – ein entscheidender Vorteil gegenüber Tidio’s Lyro AI.

Mit einer risikofreien Simulation selbstbewusst testen

Einer der beängstigendsten Aspekte beim Einschalten einer KI ist die Frage, wie sie sich tatsächlich bei echten Kunden verhalten wird. eesel AI hat dafür mit seinem Simulationsmodus eine clevere Lösung. Sie können Ihr Setup an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets in einer sicheren Umgebung testen. Dies zeigt Ihnen genau, wie die KI reagiert hätte, und gibt Ihnen eine solide Prognose Ihrer Lösungsrate und Einsparungen, bevor Sie den Schalter für Ihre Kunden umlegen. Das nimmt das Risiko aus dem gesamten Prozess, sodass Sie mit Zuversicht starten können.

Der Simulationsmodus von eesel AI ermöglicht es Ihnen, die KI an früheren Tickets zu testen und bietet so eine risikofreie Möglichkeit, die Leistung vorherzusagen – eine Funktion, die in den Preisen von Tidio AI nicht hervorgehoben wird.
Der Simulationsmodus von eesel AI ermöglicht es Ihnen, die KI an früheren Tickets zu testen und bietet so eine risikofreie Möglichkeit, die Leistung vorherzusagen – eine Funktion, die in den Preisen von Tidio AI nicht hervorgehoben wird.

Die richtige KI-Plattform für Ihr Budget wählen

Letztendlich kann Tidio ein guter Ausgangspunkt für Live-Chat und einfache Automatisierung sein. Aber für wachsende Unternehmen kann sein Preismodell ein echtes Hindernis darstellen. Das Jonglieren mit konversationsbasierter Abrechnung und separaten, erforderlichen Add-ons für KI und Flows kann schnell kompliziert, unvorhersehbar und teuer werden.

Für Teams, die eine leistungsstarke und einheitliche Lösung benötigen, die das Budget nicht sprengt, ist ein transparenter Ansatz der richtige Weg. Plattformen, die All-in-One-Pläne, eine einfache Einrichtung und risikofreie Tests bieten, geben Ihnen die Kontrolle und Vorhersehbarkeit, die wachsende Support-Teams benötigen.

Dieses Video bietet einen umfassenden Überblick über Tidio und schlüsselt dessen Funktionen, Preise und Gesamtwert auf, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu erleichtern.

Wenn Sie bereit sind, Ihren Kundensupport zu automatisieren, ohne Budget-Überraschungen, könnte es an der Zeit sein, eine Lösung zu prüfen, die mit Ihnen wächst, nicht gegen Sie arbeitet.

Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion von eesel AI und sehen Sie, wie einfach und leistungsstark KI-Support sein kann.

Häufig gestellte Fragen

Der Kern-Live-Chat-Dienst von Tidio wird auf Basis von „abrechenbaren Konversationen“ berechnet. Das bedeutet, jede Konversation, bei der ein menschlicher Mitarbeiter antwortet, zählt zu Ihrem monatlichen Limit. Ihre Rechnung steigt, je mehr dieser Konversationen Ihr Team bearbeitet.

Der Lyro KI-Agent ist nicht in den Standardplänen von Tidio enthalten. Es handelt sich um ein separates Add-on, das Sie unabhängig erwerben müssen. Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Konversationen, die die KI pro Monat bearbeitet.

Die Flows-Funktion, der regelbasierte Chatbot-Baukasten von Tidio, ist ebenfalls ein separates Abonnement. Die Preisgestaltung basiert auf der Anzahl der einzigartigen Website-Besucher, mit denen er monatlich interagiert, was eine weitere separate Gebühr zu Ihrer Tidio-Gesamtrechnung hinzufügt.

Die Preise von Tidio können unvorhersehbar sein, da sie eine konversationsbasierte Abrechnung für menschliche Mitarbeiter mit separaten, volumenbasierten Add-ons für Lyro AI und Flows kombinieren. Das Überschreiten der Limits in einem dieser Bereiche kann schnell zu höheren Rechnungen als erwartet führen.

Für Lyro AI liegt der Startpreis bei 32,50 $ pro Monat für 50 KI-Konversationen. Für Flows beträgt der Startpreis 24,17 $ pro Monat, was die Interaktion mit bis zu 2.000 Besuchern ermöglicht.

Die Preisgestaltung von Tidio AI verfolgt einen fragmentierten Ansatz. In der Regel verwalten und bezahlen Sie den Kern-Live-Chat-Plan, Lyro AI und Flows als separate Abonnements, was die Verwaltung Ihrer Automatisierungsstrategie komplex machen kann.

Die Preisgestaltung von Tidio AI kann durch separate Add-ons und volumenbasierte Gebühren komplex sein, was zu überraschenden Kosten führen kann. Alternativen wie eesel AI bieten oft einheitlichere, vorhersehbare Pläne, die auf den Gesamtbedarf zugeschnitten sind und die Budgetierung und Transparenz vereinfachen.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.