Der HubSpot INBOUND25 Rückblick: KI, der Loop und was es für Ihr Unternehmen bedeutet

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited November 13, 2025

Expert Verified

HubSpots INBOUND25-Konferenz ist gerade zu Ende gegangen, und die Botschaft war unmissverständlich: KI ist kein glänzendes Nebenprojekt mehr, sondern das gesamte Drehbuch. Das diesjährige Event hat eine völlig neue Richtung für Marketing, Vertrieb und Service vorgegeben, mit schwindelerregenden über 200 Produkt-Updates, die alle auf eine Zukunft hindeuten, in der Menschen und KI Seite an Seite arbeiten. Die Vision war groß, und die Energie war definitiv spürbar.

Aber jetzt, wo der Konferenz-Hype abklingt, bleiben die wirklichen Fragen. Es geht nicht darum, ob KI die Zukunft ist, sondern wie Ihr Unternehmen tatsächlich anfangen kann, sie zu nutzen, ohne den gesamten Tech-Stack herausreißen und ersetzen zu müssen. Obwohl die Ankündigungen aufregend waren, fühlten sie sich auch ein wenig ... in sich geschlossen an.

Lassen Sie uns die wichtigsten Erkenntnisse von der INBOUND25 aufschlüsseln, von „The Loop“ bis zu den „Breeze Agents“, und einen praktischen Weg nach vorne finden, auch wenn Ihr Unternehmen nicht ausschließlich auf HubSpot läuft.

Was ist Loop-Marketing? Ein Blick auf den Headliner der INBOUND25

Die größte neue Idee, die auf der INBOUND25 vorgestellt wurde, war die Abkehr vom klassischen Verkaufstrichter hin zu etwas, das HubSpot „The Loop“ (Die Schleife) nennt. Das ist nicht nur ein neues Schlagwort, das sie etablieren wollen; es ist eine ziemlich grundlegende Neubewertung dessen, wie Unternehmen in einer Welt, die von KI durchdrungen ist, Kunden finden und halten sollten.

Der alte Trichter war eine gerade Linie: anziehen, konvertieren, abschließen. Der Loop ist, wie der Name schon sagt, ein kontinuierlicher, anpassungsfähiger Kreislauf.

Er gliedert sich in vier Phasen:

  • Express (Ausdrücken): Hier geht es darum, die einzigartige Stimme und den Standpunkt Ihrer Marke zu definieren, bevor Sie die KI ins Spiel bringen. Die Idee ist, mit menschlicher Authentizität zu führen. Sie geben der KI eine klare Persönlichkeit, mit der sie arbeiten kann, nicht umgekehrt.

  • Tailor (Zuschneiden): Sobald Sie wissen, wer Sie sind, nutzen Sie KI und eine einheitliche Sicht auf Ihre Daten, um Botschaften zu versenden, die sich anfühlen, als wären sie für eine einzelne Person geschrieben worden. Wir sprechen hier von weit mehr als nur der Verwendung eines Vornamens in einer E-Mail; es geht darum, das Kundenverhalten zu nutzen, um genau vorherzusagen, was sie als Nächstes sehen müssen.

  • Amplify (Verstärken): Dieser Teil ist ein Realitätscheck. Ihre Kunden sitzen nicht einfach auf Ihrer Website und warten auf Sie. Sie müssen Ihre Inhalte dorthin bringen, wo sie und die von ihnen genutzten KI-Modelle bereits sind. Das bedeutet, sich auf soziale Medien, Podcasts, Gemeinschaften wie Reddit und eine neue Idee zu konzentrieren, die sie AI Engine Optimization (AEO) nannten.

  • Evolve (Entwickeln): Schließlich nutzen Sie KI, um Ihre Kampagnen im laufenden Betrieb zu testen, zu messen und anzupassen. Es ist eine ständige Feedbackschleife, die Ihnen hilft, viel schneller zu lernen und sich anzupassen als das alte „einmal einrichten und vergessen“-Modell.

Dieses neue Framework ist HubSpots Antwort darauf, wie Menschen heute einkaufen. Wir „googeln“ nicht mehr einfach nur. Wir erhalten Antworten aus KI-Zusammenfassungen, schauen TikToks und fragen in privaten Slack-Gruppen nach Tipps. The Loop ist darauf ausgelegt, Menschen an all diesen verschiedenen Orten zu begegnen.

Wichtige Plattform-Updates: Smart CRM und Breeze Agents

Um dieses „Loop“-Konzept umzusetzen, führt HubSpot einige riesige Updates für seine Kernplattform ein. Diese neuen Tools zielen alle darauf ab, einen KI-gestützten Motor zu schaffen, der diesen kontinuierlichen Marketingzyklus betreiben kann.

Das Smart CRM und der Data Hub: Das Fundament für KI

HubSpot verwandelt sein CRM in das, was es das „Smart CRM“ nennt. Es ist nicht länger nur ein digitaler Aktenschrank für Ihre Kontakte; es wird als aktives Gehirn für Ihr gesamtes Unternehmen positioniert. Neue Funktionen wie selbstgenerierende Daten, bei denen das CRM automatisch Erkenntnisse aus Ihren E-Mails und Anrufnotizen zieht, sollen Ihnen die Drecksarbeit abnehmen.

Gleichzeitig erhält der Operations Hub ein Rebranding als Data Hub. Dies unterstreicht, wie wichtig eine saubere, einheitliche Datengrundlage ist. Das Ziel ist einfach: alle Ihre Daten an einem Ort zu sammeln, damit Ihre KI-Tools tatsächlich den Kontext haben, den sie benötigen, um nützlich zu sein. Die Botschaft ist ziemlich klar: Gute KI erfordert gute Daten, und HubSpot möchte der Ort sein, an dem Sie alles verwalten.

Breeze AI: Assistenten und Agenten als digitale Teamkollegen

Die KI-Tools selbst werden unter dem Namen „Breeze“ gebündelt. Es wird in zwei Haupttypen unterteilt:

  • Breeze Assistant: Stellen Sie sich dies als die nächste Evolutionsstufe von HubSpots Copilot vor. Es ist ein Hilfstool, das bei täglichen Aufgaben wie dem Entwerfen von Social-Media-Beiträgen oder der Vorbereitung auf ein Verkaufsgespräch unterstützt.

  • Breeze Agents: Das ist der wirklich interessante Teil. Sie sind als autonome „digitale Teamkollegen“ konzipiert, die komplexe, mehrstufige Aufgaben völlig eigenständig erledigen können. Die ersten angekündigten Agenten umfassen einen Customer Agent für den Support, einen Data Agent zur Bereinigung Ihres CRM und einen Prospecting Agent für die Vertriebsakquise.

HubSpot kündigte auch ein Breeze Studio und einen Breeze Marketplace an, die es Unternehmen ermöglichen werden, diese Agenten für ihre spezifischen Bedürfnisse zu erstellen und anzupassen.

Die Herausforderung: Komplexität und Abhängigkeit

Aber hier ist der Haken. Dies ist eine starke Vision, aber eine, die am besten innerhalb des HubSpot-Ökosystems funktioniert. Um das Smart CRM und die Breeze Agents wirklich optimal nutzen zu können, müssen Sie sich vollständig auf ihre Plattform festlegen.

Für Teams, die jahrelang ihre Arbeitsabläufe um großartige Tools wie Zendesk, Freshdesk oder Intercom aufgebaut haben, ist die Einführung dieser neuen Funktionen kein einfaches Upgrade. Es ist ein riesiges Migrationsprojekt, das alles stören kann.

Ein Screenshot der Freshdesk-Landingpage, einem alternativen Helpdesk-Tool, das im HubSpot INBOUND25-Review erwähnt wird.
Ein Screenshot der Freshdesk-Landingpage, einem alternativen Helpdesk-Tool, das im HubSpot INBOUND25-Review erwähnt wird.
Ein Screenshot der Intercom-Landingpage, einer weiteren alternativen Plattform, die im HubSpot INBOUND25-Review besprochen wird.
Ein Screenshot der Intercom-Landingpage, einer weiteren alternativen Plattform, die im HubSpot INBOUND25-Review besprochen wird.

An dieser Stelle erscheint ein flexiblerer, auf Integration ausgerichteter Ansatz ziemlich attraktiv. Anstatt Ihren gesamten Tech-Stack zu ersetzen, können Sie eine spezialisierte KI-Schicht hinzufügen, die gut mit den Tools zusammenspielt, die Sie bereits verwenden. Plattformen wie eesel AI sind darauf ausgelegt, direkt in Ihren bestehenden Helpdesk integriert zu werden und Wissen aus all Ihren verschiedenen Quellen wie Confluence, früheren Tickets und internen Dokumenten zu ziehen, um eine leistungsstarke Automatisierung in Minuten, nicht in Monaten, zu liefern.

Ein Screenshot der eesel AI-Landingpage, positioniert als flexible KI-Schicht im HubSpot INBOUND25-Review.
Ein Screenshot der eesel AI-Landingpage, positioniert als flexible KI-Schicht im HubSpot INBOUND25-Review.
Ein Screenshot der Confluence-Landingpage, einer Wissensquelle, die laut dem HubSpot INBOUND25-Review mit KI-Tools integriert werden kann.
Ein Screenshot der Confluence-Landingpage, einer Wissensquelle, die laut dem HubSpot INBOUND25-Review mit KI-Tools integriert werden kann.

HubSpot Marketing Hub Preise

Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, erfordert der Zugang zu diesen neuen KI-Marketing-Tools einen Platz in einem der kostenpflichtigen Marketing Hub-Pläne von HubSpot. Der Preis ist ziemlich hoch, besonders wenn man die obligatorischen, einmaligen Onboarding-Gebühren hinzurechnet. Es unterstreicht wirklich, dass die vollständige Übernahme von HubSpots neuer Vision eine ernsthafte Geschäftsentscheidung ist.

Hier ist ein kurzer Blick auf die Professional- und Enterprise-Pläne, basierend auf ihren aktuellen Preisen.

FunktionProfessional PlanEnterprise Plan
Startpreis800 $/Monat3.600 $/Monat
Inkludierte Kontakte2.000 Marketing-Kontakte10.000 Marketing-Kontakte
Wichtige KI-FunktionenBreeze Social-Post-Agent, Marketing Studio, Daten-Agent (verbraucht Credits)Alles aus Pro + Lookalike-Listen, Customer-Journey-Analysen, Journey-Automatisierung
Omni-Channel-AutomatisierungBis zu 300 WorkflowsBis zu 1.000 Workflows mit erweiterten Auslösern
Benutzerdefinierte BerichteBis zu 100 benutzerdefinierte BerichteBis zu 500 benutzerdefinierte Berichte
TeamsBis zu 10 TeamsBis zu 300 Teams
Onboarding-GebührErforderlich, 3.000 $ einmaligErforderlich, 7.000 $ einmalig

Wenden Sie KI noch heute auf Ihr Support-Team an

Okay, lassen Sie uns das alles für einen Moment auf den Boden der Tatsachen zurückbringen. Die großen Ideen von der INBOUND25 – Daten vereinheitlichen, Aufgaben automatisieren und Interaktionen personalisieren – sind Dinge, die jeder will. Aber Sie müssen kein reines HubSpot-Unternehmen sein, um damit anzufangen. Es geht nur darum, das richtige Werkzeug für Ihr Team und Ihre bestehende Einrichtung zu finden.

Insbesondere für Kundensupport-Teams gibt es einen viel schnelleren und praktischeren Weg, um mit KI zu beginnen.

So erfüllt ein Tool wie eesel AI das Versprechen der INBOUND25, aber ohne den massiven Kopfschmerz:

  • In Minuten statt Monaten startklar sein. Vergessen Sie lange Migrationen und teures Onboarding. eesel AI ist als Self-Service-Tool konzipiert, mit Ein-Klick-Integrationen für die beliebtesten Helpdesks. Sie können es mit Ihren aktuellen Systemen verbinden und fast sofort Ergebnisse sehen, und sich den Schmerz eines „Rip and Replace“-Projekts ersparen.

  • Trainieren Sie mit Ihrem wertvollsten Gut: vergangenen Tickets. Einer der schwierigsten Teile bei der Einrichtung einer neuen KI ist, ihr beizubringen, wie Ihr Unternehmen tatsächlich funktioniert. eesel AI löst dies, indem es vom ersten Tag an direkt aus Ihren historischen Support-Tickets lernt. Es erfasst automatisch Ihre Markenstimme, häufige Kundenprobleme und wie eine gute Antwort aussieht, alles ohne manuelles Training.

  • Testen Sie mit Zuversicht, bevor Sie live gehen. Die Einführung einer neuen KI kann nervenaufreibend sein. Was, wenn sie das Falsche sagt? eesel AI verfügt über einen Simulationsmodus, mit dem Sie Ihren KI-Agenten an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets in einer sicheren Umgebung testen können. Sie erhalten eine genaue Vorschau seiner Leistung und können sein Verhalten anpassen, bevor er jemals mit einem echten Kunden spricht.

  • Sie haben die volle Kontrolle. Anstatt in einem starren, alles-oder-nichts-System gefangen zu sein, lässt eesel AI Ihnen die Kontrolle. Sie können genau auswählen, welche Arten von Tickets die KI bearbeiten soll, ihre Persönlichkeit anpassen und sogar benutzerdefinierte Aktionen definieren, die sie ausführen kann. So können Sie klein anfangen, Vertrauen aufbauen und Ihre Automatisierung in einem für Sie passenden Tempo skalieren.

Der Unterschied ist ziemlich deutlich: Ein Weg beinhaltet eine massive Plattformmigration, während der andere darin besteht, die bereits vorhandenen Tools an einem Nachmittag zu verbessern.

Dieses Video bietet Reflexionen über die wichtigsten RevOps- und KI-Erkenntnisse aus dem HubSpot INBOUND25-Review.

Ihre nächsten Schritte im KI-Zeitalter

Was ist also die wirkliche Erkenntnis aus der INBOUND25? KI verändert grundlegend, wie wir mit Kunden in Kontakt treten. Die Unternehmen, die sich durchsetzen werden, sind diejenigen, die intelligente Teams aufbauen, die menschliche Strategie mit KI-gesteuerter Ausführung verbinden.

Die Entscheidung, die Sie treffen müssen, ist nicht, ob Sie KI einführen sollten, sondern wie. Sie können voll und ganz auf eine einzige, allumfassende Plattform wie HubSpot setzen, mit allen damit verbundenen Kosten und Komplexitäten. Oder Sie können einen flexibleren, Best-of-Breed-Ansatz wählen.

Für Support-Teams, die in die Zukunft schreiten möchten, ohne ihre aktuellen Arbeitsabläufe über den Haufen zu werfen, ist der Weg ziemlich klar. Beginnen Sie damit, das Beste aus den Daten und Tools zu machen, die Sie bereits haben. Sehen Sie, wie eesel AI sich in Ihren bestehenden Helpdesk integrieren und Ihren Support in Minuten automatisieren kann.

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigste Erkenntnis war, dass KI jetzt das zentrale Drehbuch ist und nicht nur ein Nebenprojekt. HubSpots Vision konzentriert sich auf die Zusammenarbeit von Menschen und KI, um Marketing-, Vertriebs- und Servicefunktionen zu transformieren.

„The Loop“ ersetzt den traditionellen Verkaufstrichter durch einen kontinuierlichen, anpassungsfähigen Zyklus. Er umfasst vier Phasen: Express (Markenstimme definieren), Tailor (mit KI personalisieren), Amplify (Inhalte breit streuen) und Evolve (ständig testen und anpassen).

Breeze AI Agents sind als autonome digitale Teamkollegen konzipiert, die komplexe, mehrstufige Aufgaben selbstständig erledigen können. Beispiele hierfür sind Customer Agents für den Support, Data Agents für die CRM-Bereinigung und Prospecting Agents für die Vertriebsakquise.

Der Blog hebt potenzielle Herausforderungen in Bezug auf Komplexität und Anbieterabhängigkeit hervor. Um das Smart CRM und die Breeze Agents vollständig zu nutzen, benötigen Unternehmen möglicherweise ein umfangreiches Migrationsprojekt, wenn sie nicht bereits vollständig auf das Ökosystem von HubSpot setzen.

Ja, der Blog weist darauf hin, dass der Zugang zu diesen Tools einen kostenpflichtigen HubSpot Marketing Hub-Plan (Professional oder Enterprise) erfordert, der mit erheblichen monatlichen Kosten und obligatorischen, einmaligen Onboarding-Gebühren verbunden ist.

Der Blog schlägt einen flexiblen, integrationsorientierten Ansatz vor, bei dem spezialisierte KI-Schichten wie eesel AI verwendet werden. Dies ermöglicht es Teams, sich an bestehende Helpdesks anzukoppeln, auf Basis vergangener Tickets zu trainieren und den Support in Minuten zu automatisieren, ohne die aktuellen Arbeitsabläufe zu stören.

Das Smart CRM ist HubSpots erweitertes CRM, das als aktives Gehirn des Unternehmens mit Funktionen wie selbstgenerierenden Daten fungiert. Es ist die Grundlage für KI und betont die Notwendigkeit einer sauberen, einheitlichen Datengrundlage (über den Data Hub), damit KI-Tools effektiv sein können.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.