Der vollständige Leitfaden zu HubSpot KI-Tools für wachsende Unternehmen

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited November 14, 2025

Expert Verified

Es wird viel über die KI-Tools von HubSpot gesprochen, die jetzt alle unter dem Namen "Breeze" gebündelt sind. Das große Versprechen ist, KI direkt in die HubSpot-Plattform zu integrieren, die Ihre Marketing-, Vertriebs- und Serviceteams bereits täglich nutzen. Ein All-in-One-CRM mit integriertem Gehirn klingt auf dem Papier ziemlich gut.

Bringen wir also Licht ins Dunkel. Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen direkten, praktischen Einblick, was die KI von HubSpot tatsächlich für ein wachsendes Unternehmen leisten kann. Wir werden die wichtigsten Funktionen und, was ebenso wichtig ist, deren Kosten aufschlüsseln.

Aber wir werden auch ehrlich über die andere Seite der Medaille berichten. Während HubSpot Ihnen eine elegante, integrierte Lösung bietet, ist seine Hauptstärke, ein geschlossenes Ökosystem zu sein, gleichzeitig seine größte Schwäche. Wir werden untersuchen, wo es glänzt und wo es Schwächen zeigt, insbesondere wenn ein vernetzteres und flexibleres Tool für Ihr Team möglicherweise eine viel bessere Wahl wäre.

Was ist HubSpot AI? Ein kurzer Überblick

A screenshot of the HubSpot AI landing page, showcasing the complete guide to HubSpot AI tools for growing businesses.::
Ein Screenshot der HubSpot AI Landingpage, der den vollständigen Leitfaden zu den HubSpot AI-Tools für wachsende Unternehmen zeigt.

Was ist HubSpot AI (oder Breeze) überhaupt? Es ist kein einzelnes Tool. Stellen Sie es sich eher wie einen intelligenten Assistenten vor, der auf der gesamten HubSpot-Plattform lebt. Er wurde entwickelt, um Ihren Teams zu helfen, mehr zu erledigen, indem er die Daten nutzt, die Sie bereits in HubSpot gespeichert haben.

Im Allgemeinen ist es in drei Hauptteile gegliedert:

  1. Breeze Assistant & integrierte Funktionen: Das sind kleine KI-Helfer, die direkt in Ihrem HubSpot-Portal auftauchen, um beim Verfassen von Inhalten, Zusammenfassen von Notizen und bei kleinen Aufgaben zu helfen.

  2. Breeze Agents: Das sind KI-"Teamkollegen", die Sie so einrichten können, dass sie selbstständig arbeiten und wiederkehrende Aufgaben wie das Erstellen von Inhalten, das Finden von Vertriebsleads oder das Beantworten von Kundensupport-Tickets übernehmen.

  3. Breeze Intelligence: Dies ist ein Daten-Add-on, das KI nutzt, um Kaufsignale von potenziellen Kunden zu erkennen und fehlende Details in Ihren Kontakten automatisch zu ergänzen.

Das Wichtigste, was man verstehen muss, ist, dass HubSpot AI so konzipiert ist, dass es nur mit Daten arbeitet, die sich innerhalb von HubSpot befinden. Dies sorgt für eine reibungslose, integrierte Erfahrung, kann aber, wie Sie sehen werden, auch zu großen Kopfschmerzen und Informationslücken führen.

Breeze Assistant: Ein KI-Copilot

Der Breeze Assistant (vielleicht erinnern Sie sich noch an den Namen Copilot) und die anderen integrierten Funktionen sollen Ihnen helfen, Ihre tägliche Arbeit schneller zu erledigen. Es ist quasi so, als hätten Sie ein In-App-ChatGPT, das Ihre HubSpot-Daten einsehen und Ihnen unter die Arme greifen kann.

Ein paar Dinge, die es kann:

  • Content-Erstellung: Es kann Ihnen helfen, Blogbeiträge zu entwerfen, Social-Media-Updates und Landingpage-Texte zu erstellen, ohne HubSpot jemals zu verlassen.

  • KI-E-Mail-Verfasser: Er ist ziemlich praktisch, um Marketing- und Vertriebs-E-Mails in einem Bruchteil der Zeit zu erstellen.

  • Datenzusammenfassung: Sie können ihn bitten, Ihnen eine Kurzfassung einer langen Kontakthistorie, eines komplizierten Deals oder eines unübersichtlichen Support-Tickets zu geben.

Die Einschränkung: Ein Wissensgarten mit hohen Mauern

Aber hier stoßen die meisten Unternehmen auf ein Problem. Die KI von HubSpot ist ziemlich schlau, aber sie hat Scheuklappen auf. Sie kann nur sehen, was sich innerhalb der HubSpot-Plattform befindet. Für die meisten Unternehmen befinden sich die wichtigen Informationen nicht nur im CRM. Sie sind überall verstreut: in internen Wikis in Confluence, Projektplänen in Notion, technischen Dokumenten in Google Docs und täglichen Chats in Slack oder Microsoft Teams.

Dadurch entsteht ein riesiges Informationssilo. Um dieses externe Wissen in die HubSpot KI zu bekommen, müssen Ihre Teams es manuell kopieren und einfügen. Das ist nicht nur eine enorme Zeitverschwendung, sondern führt auch dazu, dass Sie veraltete Informationen haben, was wiederum dazu führen kann, dass Ihre KI Ihren Kunden völlig falsche Antworten gibt.

Eine besser vernetzte Alternative

A screenshot of the eesel AI landing page, an alternative in the complete guide to HubSpot AI tools for growing businesses.::
Ein Screenshot der eesel AI Landingpage, eine Alternative im vollständigen Leitfaden zu den HubSpot AI-Tools für wachsende Unternehmen.

Das ist ein Problem, für dessen Lösung Tools wie eesel AI entwickelt wurden. Anstatt in einer einzigen App gefangen zu sein, verbindet eesel AI Ihre gesamte Wissensdatenbank, egal wo sie sich befindet.

Mit einfachen Ein-Klick-Integrationen verbindet es sich sicher mit allen Orten, an denen Ihr Team bereits arbeitet: Confluence, Google Docs, Slack, früheren Helpdesk-Tickets und Dutzenden weiteren. Es führt alles in einer einzigen, zuverlässigen Quelle der Wahrheit zusammen. Das bedeutet, dass Ihre Support-KI Informationen aus jedem relevanten Dokument abrufen kann, um Kunden vollständige und genaue Antworten zu geben, und nicht nur die Bruchstücke, an deren Einfügen ins CRM sich jemand erinnert hat.

Breeze Agents: Automatisierung von Workflows vom Vertrieb bis zum Service

Breeze Agents sind spezialisiertere KI-Bots, die darauf ausgelegt sind, ganze Aufgaben zu übernehmen, die normalerweise ein Mensch erledigen würde.

Einige Beispiele dafür, was diese Agenten bewältigen können:

  • Customer Agent: Beantwortet Kundenfragen, indem er Informationen von Ihrer bei HubSpot gehosteten Website, Ihrem Blog und Ihrer Wissensdatenbank abruft.

  • Prospecting Agent: Durchsucht die Kontakte, die Sie bereits in Ihrem CRM haben, und entwirft personalisierte E-Mails für Ihr Vertriebsteam.

  • Content Agent: Erstellt einen ersten Entwurf für einen Blogbeitrag oder eine Landingpage aus einer einfachen Anweisung.

Die Einschränkung: Starrheit und ein riskanter Rollout

Obwohl das in der Theorie großartig klingt, können sie sich etwas starr anfühlen. Man hat nicht viel Kontrolle, um sie anzupassen oder zu entscheiden, welche spezifischen Fragen die KI beantworten und welche sie an einen Menschen weiterleiten soll.

Noch nervenaufreibender ist, dass die Einführung eines neuen Automatisierungssystems ohne die Möglichkeit, es richtig zu testen, wie ein großes Wagnis wirkt. Wie können Sie sicher sein, dass die KI auf knifflige Kundenfragen richtig reagiert? Bei HubSpot gibt es keine gute Möglichkeit zu sehen, wie sie mit Ihren bisherigen Kundendaten abschneiden würde, bevor Sie sie auf echte Kunden loslassen.

Volle Kontrolle und Vertrauen gewinnen

Hier verschafft Ihnen ein Tool wie eesel AI Sicherheit. Es ist darauf ausgelegt, Ihnen die Kontrolle zu geben. Es verfügt über einen leistungsstarken Simulationsmodus, mit dem Sie Ihren KI-Agenten an Tausenden Ihrer echten, historischen Support-Tickets testen können. Sie können genau sehen, wie er geantwortet hätte, verlässliche Vorhersagen darüber erhalten, wie viele Tickets er lösen wird, und sein Verhalten in einer sicheren Umgebung anpassen, bevor auch nur ein einziger Kunde mit ihm spricht.

Mit eesel AI können Sie Ihre Automatisierung auch selektiv gestalten. Sie können einfache Regeln einrichten, um zu entscheiden, welche Tickets die KI bearbeitet (z. B. nur Fragen zum "Bestellstatus"), während alles andere automatisch an einen menschlichen Mitarbeiter weitergeleitet wird. Diese Art von schrittweisem, kontrolliertem Rollout ist bei HubSpot nicht standardmäßig enthalten.

Dieses Tutorial bietet eine umfassende exemplarische Vorgehensweise durch HubSpots Breeze AI, einschließlich des Breeze Copilot, und zeigt die Funktionen, die im vollständigen Leitfaden zu den HubSpot AI-Tools für wachsende Unternehmen besprochen werden.

Die Preisgestaltung von HubSpot AI erklärt

Okay, sprechen wir über den Preis. Der Zugang zu den fortschrittlicheren KI-Tools von HubSpot ist nicht billig. Viele der besten Funktionen, insbesondere die Breeze Agents, sind hinter den Professional- oder Enterprise-Plänen verborgen, die in der Regel den Abschluss eines Jahresvertrags erfordern.

Hier ist zum Beispiel ein Blick auf die Preise für den Marketing Hub:

  • Professional: Beginnt bei 800 $ pro Monat (jährliche Abrechnung) und gibt Ihnen 3.000 HubSpot Credits.

  • Enterprise: Beginnt bei 3.600 $ pro Monat (jährliche Abrechnung) und gibt Ihnen 5.000 HubSpot Credits.

Das Credit-System

Zusätzlich zu den hohen Abonnementgebühren verwendet HubSpot für viele seiner KI-Funktionen ein Credit-System, was die Budgetierung zu einem Albtraum machen kann.

  • Eine Konversation mit einem Customer Agent verbraucht 100 Credits.

  • Das Anreichern eines Kontaktdatensatzes mit dem Data Agent kostet 10 Credits.

Das bedeutet, dass Ihre monatliche Rechnung je nach Auslastung stark schwanken kann. Wenn Ihr Support-Aufkommen in einem Monat stark ansteigt, könnten Sie eine überraschend hohe Rechnung erhalten. Es ist im Grunde eine versteckte Gebühr für jedes Ticket, das die KI löst.

Für Unternehmen, die vorhersehbare Kosten benötigen, ist der Unterschied ziemlich deutlich.

MerkmalHubSpot AI-Modelleesel AI-Modell
PreisbasisBasiert auf hochpreisigen Plänen plus einem Credit-System für KI-Aktionen. Kosten sind schwer vorhersehbar.Einfache Pläne, die auf einer festgelegten Anzahl monatlicher KI-Interaktionen basieren. Keine Überraschungen.
VertragErfordert oft einen Jahresvertrag, um den besten Preis zu erhalten.Flexible monatliche Pläne verfügbar. Jederzeit kündbar.
Versteckte GebührenDas Credit-System fungiert wie eine Gebühr pro gelöstem Fall, was die Budgetplanung erschwert.Keine Gebühren pro gelöstem Fall. Der Preis ist der Preis, was Ihre Kosten vollständig vorhersehbar macht.

eesel AI bietet ein wesentlich unkomplizierteres Modell. Die Preisgestaltung basiert auf einer vorhersehbaren Anzahl monatlicher KI-Interaktionen, ohne Gebühren pro gelöstem Fall. Sie wissen genau, was Sie jeden Monat bezahlen, sodass Sie Ihren Support skalieren können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Kosten außer Kontrolle geraten.

Ist HubSpot AI das Richtige für Ihr wachsendes Unternehmen?

Also, ist HubSpot AI der richtige Schritt für Sie? Das kommt ganz darauf an.

Wenn Ihr Unternehmen HubSpot lebt und atmet und all Ihre Daten, Ihr Wissen und Ihre Arbeit bereits in diesem Ökosystem vorhanden sind, dann kann Breeze Ihnen definitiv helfen, intelligenter zu arbeiten.

Wenn Sie jedoch wie die meisten Unternehmen eine Mischung aus verschiedenen Tools wie Confluence, Google Docs und Slack verwenden, werden Sie sich durch den "Wissensgarten mit hohen Mauern" von HubSpot eingeengt fühlen. Die KI kann einfach nicht das Gesamtbild sehen. Die starre Automatisierung und die unvorhersehbare Preisgestaltung können ebenfalls große Probleme für Teams sein, die agil bleiben und ihr Budget genau im Auge behalten müssen.

Wenn Ihr Unternehmen eine KI-Lösung benötigt, die unglaublich einfach einzurichten ist, all Ihr verstreutes Wissen zusammenführt und Ihnen die volle Kontrolle über die Automatisierung bei vorhersehbaren Kosten gibt, ist es wahrscheinlich an der Zeit, über eine einzelne Plattform hinauszuschauen.

Automatisieren Sie nicht nur ein paar Aufgaben, sondern bauen Sie ein echtes KI-Support-System auf, das mit den Tools funktioniert, die Ihr Team bereits liebt. Sie können in nur wenigen Minuten mit eesel AI loslegen und sehen, welchen Unterschied es macht, wenn Ihre KI Zugriff auf Ihr gesamtes Wissen hat.

Häufig gestellte Fragen

Dieser Leitfaden bietet einen praktischen Überblick über die KI-Tools von HubSpot, bekannt als Breeze, und behandelt deren Funktionen, Preise und wichtigste Einschränkungen. Er hilft wachsenden Unternehmen zu verstehen, wie sich HubSpot AI in Marketing-, Vertriebs- und Servicefunktionen integriert und wo alternative Lösungen besser geeignet sein könnten.

Der Leitfaden beschreibt drei Hauptkomponenten: Breeze Assistant für tägliche Aufgaben wie Content-Erstellung und Zusammenfassungen, Breeze Agents zur Automatisierung von Workflows wie Kundensupport und Akquise sowie Breeze Intelligence zur Datenanreicherung und Identifizierung von Kaufsignalen. Alle sind für den Einsatz innerhalb des HubSpot-Ökosystems konzipiert.

Eine wesentliche Einschränkung ist der "Walled Garden"-Ansatz von HubSpot AI, was bedeutet, dass es nur auf Daten innerhalb der HubSpot-Plattform zugreift. Dies schafft Informationssilos, da es nicht nativ mit externen Tools wie Confluence oder Google Docs integriert werden kann, was potenziell zu unvollständigen oder veralteten KI-Antworten führt.

Die fortschrittlichen Funktionen von HubSpot AI erfordern Professional- oder Enterprise-Pläne, die mit erheblichen jährlichen Kosten verbunden sind. Zusätzlich nutzen viele KI-Aktionen ein Credit-System, was bedeutet, dass Ihre monatliche Rechnung je nach Nutzung unvorhersehbar schwanken kann, was wie eine Gebühr pro gelöstem Fall für KI-Aktionen wirkt.

Ja, der Leitfaden stellt die integrierte, aber starre Natur von HubSpot AI flexibleren Alternativen wie eesel AI gegenüber. Er hebt die Fähigkeit von eesel AI hervor, sich mit einer gesamten Wissensdatenbank über verschiedene Plattformen hinweg zu verbinden, was mehr Kontrolle, vorhersehbare Preise und robuste Simulationsfähigkeiten bietet.

Wenn Ihr Unternehmen für all seine Daten und Abläufe ausschließlich auf HubSpot setzt, kann HubSpot AI eine gute Wahl sein. Wenn Ihre Teams jedoch eine vielfältige Auswahl an Tools nutzen (z. B. Slack, Google Docs, Confluence), deutet der Leitfaden darauf hin, dass der "Walled Garden" von HubSpot eine Einschränkung darstellen könnte, was eine besser vernetzte KI-Lösung vorzuziehen macht.

Der Leitfaden merkt an, dass HubSpot keine robuste Methode zum Testen von KI-Agenten mit historischen Kundendaten vor dem Live-Einsatz bietet, was ein Risiko darstellt. Er stellt dies Lösungen wie eesel AI gegenüber, die leistungsstarke Simulationsmodi bieten, um die Leistung von KI-Agenten in einer sicheren Umgebung rigoros zu testen und zu verfeinern.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.