
Die Wahl des richtigen Wissenswerkzeugs für Ihr Team kann Kopfschmerzen bereiten, und seien wir ehrlich, Preisübersichten machen es oft noch schlimmer. Sie können sich wie ein Labyrinth aus versteckten Kosten und verwirrenden Funktionsstufen anfühlen. Tettra ist ein beliebtes internes Wiki, das besonders für seine gute Integration mit Slack bekannt ist. Aber was kostet es tatsächlich jeden Monat, und was bekommen Sie wirklich für Ihr Geld?
Dieser Leitfaden soll Klarheit schaffen. Wir werden die Preispläne von Tettra aufschlüsseln, die tatsächlichen monatlichen Kosten hinter den Pro-Nutzer-Raten herausfinden und sehen, welche Funktionen in jedem Plan enthalten sind. Wir werden auch einige der Hauptbeschränkungen der Plattform ansprechen und eine weitere Option für Teams vorstellen, die echte Support-Automatisierung benötigen, nicht nur einen Ort, um Artikel zu speichern.
Was ist Tettra überhaupt?
Tettra ist ein KI-gestütztes Wissensmanagementsystem, das als internes Wiki Ihres Unternehmens fungiert. Die Hauptidee ist, Ihrem Team einen zentralen Hub für wichtige Informationen, Prozessdokumente und Antworten auf immer wiederkehrende Fragen zu bieten.
Der größte Vorteil der Plattform ist, wie reibungslos sie sich in Slack integriert. Teammitglieder können Fragen stellen und Antworten direkt aus ihrem Chatfenster abrufen, was ein großer Pluspunkt für jedes Unternehmen ist, das im Grunde in Slack lebt. Es ist darauf ausgelegt, das Wissen, das Ihr Team erstellt, zu speichern und zu organisieren, um Schulterklopfen zu reduzieren und alle auf dem gleichen Stand zu halten. Aber es ist wichtig zu wissen, was es ist und was nicht. Tettra ist ein Repository, eine Bibliothek, in der Menschen Informationen finden können, kein aktives Automatisierungstool, das Probleme von selbst löst.
Eine vollständige Aufschlüsselung der Tettra-Preispläne
Auf den ersten Blick scheint die Preisgestaltung von Tettra ziemlich einfach zu sein. Aber wenn Sie genauer hinschauen, finden Sie Details wie Mindestnutzerzahlen, die den endgültigen Preis und den Gesamtwert, den Sie erhalten, wirklich verändern können.
Wie das Preismodell von Tettra tatsächlich funktioniert
Tettra verwendet ein ziemlich standardmäßiges Abonnementmodell pro Nutzer und Monat. Der Haken? Seine kostenpflichtigen Pläne haben eine obligatorische Mindestnutzerzahl. Das bedeutet, dass der beworbene Preis nicht das ist, was Sie zahlen, wenn Sie ein kleines Team haben; Ihre Startkosten werden erheblich höher sein.
-
Mindestnutzerzahlen: Die Basic- und Scaling-Pläne erfordern, dass Sie für mindestens 10 Nutzer zahlen. Der Professional-Plan erhöht dieses Minimum auf 50 Nutzer.
-
Jahresrabatt: Sie können 20% der Gesamtkosten sparen, wenn Sie das Jahr im Voraus bezahlen, was etwa zwei kostenlosen Monaten entspricht.
Tettra-Preise für den Basic-Plan: Die Einstiegsebene
Beginnen wir mit den Grundlagen. Dies ist der einfachste Plan von Tettra.
-
Kosten: $4 pro Nutzer und Monat, wenn Sie jährlich zahlen (oder $5, wenn Sie monatlich zahlen).
-
Tatsächliche Kosten: Aufgrund des 10-Nutzer-Minimums beginnt dieser Plan tatsächlich bei $40 pro Monat.
-
Für wen es ist: Dies ist eine gute Wahl für kleine Teams, die gerade erst mit organisiertem Wissensaustausch beginnen.
-
Hauptfunktionen: Sie erhalten Slack-Benachrichtigungen, eine Q&A-Funktion, eine Integration mit Google Workspace und die Möglichkeit, Seiten im Web zu veröffentlichen.
-
Hauptbeschränkung: Dieser Plan ist wirklich nur ein einfaches Wiki. Sie erhalten keine der KI-Funktionen von Tettra, keine Nutzungsanalysen oder erweiterte Berechtigungseinstellungen. Sie zahlen für ein grundlegendes Dokumentationstool.
Tettra-Preise für den Scaling-Plan: Wo die KI ins Spiel kommt
Dies ist die Stufe, in der Tettra beginnt, seine fortschrittlicheren Fähigkeiten zu zeigen.
-
Kosten: $8 pro Nutzer und Monat, jährlich abgerechnet (oder $10 monatlich abgerechnet).
-
Tatsächliche Kosten: Mit dem gleichen 10-Nutzer-Minimum beginnt der Plan bei $80 pro Monat.
-
Für wen es ist: Wachsende Unternehmen, die KI nutzen möchten, um mehr aus ihrer Wissensdatenbank herauszuholen und zu sehen, wie Menschen sie nutzen.
-
Hauptfunktionen: Sie erhalten alles im Basic-Plan, plus die KI-Funktionen (wie KI-gestützte Antworten und einen Slack-Bot), Nutzungsanalysen, API-Zugriff und Inhaltsverifizierungsberichte.
-
Hauptbeschränkung: Dies ist das erste Mal, dass Sie Zugriff auf die Kern-KI-Funktionalität von Tettra erhalten. Wenn Sie das "KI-gestützte" Wiki möchten, das Tettra bewirbt, müssen Sie auf diesen teureren Plan umsteigen.
Tettra-Preise für den Professional-Plan: Die Unternehmensoption
Für größere Organisationen bietet Tettra einen Plan mit mehr praktischer Unterstützung und Sicherheitsfunktionen.
-
Kosten: Dieser Plan beginnt bei $7.200 pro Jahr, was Ihre ersten 50 Nutzer abdeckt.
-
Tatsächliche Kosten: Das entspricht $600 pro Monat.
-
Für wen es ist: Große Unternehmen, die einen dedizierten Support-Kontakt, erweiterte Sicherheit wie Single Sign-On und Hilfe bei der Einrichtung benötigen.
-
Hauptfunktionen: Es umfasst alles aus dem Scaling-Plan, plus einen dedizierten Customer Success Manager (CSM), Single Sign-On (SSO) & SCIM und benutzerdefiniertes Onboarding.
Tettra-Preise und Funktionen auf einen Blick
Hier ist eine schnelle Tabelle, um Ihnen zu helfen, die Pläne nebeneinander zu vergleichen.
| Funktion | Basic-Plan | Scaling-Plan | Professional-Plan |
|---|---|---|---|
| Beworbener Preis | $4 /Nutzer/Monat (jährlich) | $8 /Nutzer/Monat (jährlich) | Benutzerdefiniert |
| Mindestmonatliche Kosten | $40 (10 Nutzer) | $80 (10 Nutzer) | $600 (50 Nutzer) |
| Nutzerlimit | Bis zu 100 | Bis zu 250 | Unbegrenzt |
| KI-Funktionen | Nein | Ja | Ja |
| Nutzungsanalysen | Nein | Ja | Ja |
| API-Zugriff | Nein | Ja | Ja |
| SSO & SCIM | Nein | Nein | Ja |
| Support-Level | Live-Chat | Live-Chat | Prioritäts-Support + CSM |
Ist der Preis von Tettra es wert? Wichtige Einschränkungen
Tettra ist ein solides internes Wiki, aber ob es den Preis wert ist, hängt wirklich davon ab, was Sie von ihm erwarten. Wenn Sie nach echter Support-Automatisierung suchen, stoßen Sie möglicherweise ziemlich schnell an Grenzen.
Es ist eine Wissensdatenbank, keine Automatisierungsmaschine
Tettra ist großartig darin, eine passive Informationsbibliothek zu sein. Ein Support-Mitarbeiter kann nach einer Antwort suchen, sie kopieren und in ein Ticket einfügen. Aber das ist der Punkt, an dem seine Beteiligung endet. Es kann nichts tatsächlich für Sie tun. Es kann kein Kundenticket eigenständig lösen, keine Anfrage an die richtige Abteilung senden oder den Status eines Tickets aktualisieren. Für viele Support-Teams heute ist das Ziel nicht nur, den Agenten zu helfen, schneller Antworten zu finden; es geht darum, die Notwendigkeit zu beseitigen, dass Agenten immer wieder die gleichen sich wiederholenden Tickets bearbeiten müssen. Und das erfordert eine Automatisierungsmaschine, nicht nur ein Wiki.
Eingeschränkte KI und begrenztes Lernen
Um Zugriff auf die KI-Funktionen von Tettra zu erhalten, müssen Sie sich für den teureren Scaling-Plan entscheiden. Selbst dann lernt seine KI hauptsächlich aus den Inhalten, die Ihr Team manuell in Tettra schreibt oder aus Google Docs importiert. Dieser Ansatz verpasst völlig die wertvollste Wissensquelle, die jedes Support-Team hat: Tausende vergangener Ticketgespräche. Ohne aus all diesen historischen Lösungen zu lernen, wird das Verständnis der KI für Ihre Kundenprobleme und die Stimme Ihrer Marke immer etwas unvollständig sein.
Keine Möglichkeit, vor dem Start zu testen
Wenn Sie Tettra einrichten, bauen Sie im Wesentlichen Ihre Wissensdatenbank von Grund auf neu auf. Es gibt keine wirkliche Möglichkeit zu wissen, wie gut seine KI funktionieren wird oder wie viele Fragen sie tatsächlich beantworten kann, bis Sie es bereits gestartet haben. Dieser "Bauen und hoffen, dass es klappt"-Ansatz kann riskant und zeitaufwendig sein. Sie können keine Simulation Ihrer vergangenen Support-Daten durchführen, um zu sehen, wie es funktioniert hätte oder Wissenslücken bevor Sie es für alle einführen.
Eine leistungsstärkere Alternative für Support-Automatisierung: eesel AI
Wenn Sie diese Einschränkungen lesen und zustimmend nicken, suchen Sie wahrscheinlich nach mehr als nur einem Wiki. Es könnte an der Zeit sein, sich eine Plattform anzusehen, die von Grund auf für die Automatisierung entwickelt wurde. eesel AI ist eine KI-Plattform, die sich direkt in die von Ihnen bereits verwendeten Tools integriert, um Ihren Frontline-Support zu automatisieren, nicht nur zu dokumentieren.
Gehen Sie über ein Wiki hinaus mit echter Automatisierung
Im Gegensatz zu Tettra arbeitet eesel AI innerhalb Ihres Helpdesks (wie Zendesk, Freshdesk oder Intercom) mit einem KI-Agenten, der Tickets eigenständig schließen kann. Es bietet auch einen KI-Copilot, um Ihren menschlichen Agenten zu helfen, schneller Antworten zu schreiben, und KI-Triage, um eingehende Anfragen automatisch zu taggen und weiterzuleiten. Es ergreift tatsächlich Maßnahmen und entlastet Ihr Team von Tag eins an.
Verbinden Sie all Ihr Wissen im Handumdrehen
eesel AI kann sich mit über 100 Quellen verbinden, aber seine wahre Superkraft ist seine Fähigkeit, direkt aus Ihren historischen Support-Tickets zu lernen. Es nimmt automatisch Ihre spezifischen Kundenprobleme, den Ton Ihrer Marke und Ihre besten Lösungen auf, ohne dass Sie ein einziges neues Dokument schreiben müssen. Das bedeutet, dass die KI von Anfang an wirklich hilfreich und relevant ist.
In Minuten mit Vertrauen bereitstellen
Mit eesel AI können Sie in nur wenigen Minuten einsatzbereit sein. Die Einrichtung ist so konzipiert, dass sie super einfach ist, und Sie können alles ohne Risiko mit dem Simulationsmodus testen. Diese Funktion lässt die KI über Tausende Ihrer vergangenen Tickets laufen und gibt Ihnen eine klare Prognose ihrer Lösungsrate und zeigt Ihnen genau, wie sie auf echte Kunden reagiert hätte, alles bevor Sie den Schalter umlegen, um live zu gehen.
Ist die Preisgestaltung von Tettra das Richtige für Sie?
Tettra ist ein solides, einfach zu bedienendes internes Wiki, das für Teams, insbesondere solche, die in Slack leben, eine große Bereicherung sein kann. Aber seine Preisstruktur bedeutet, dass Sie einen Aufpreis für KI-Funktionen zahlen, die immer noch auf passive Wissensspeicherung beschränkt sind.
Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, Ihr internes Wissen zu dokumentieren, ist Tettra eine durchaus akzeptable Wahl. Aber wenn Sie tatsächlich das Ticketvolumen reduzieren, Ihr Team effizienter machen und sofortigen KI-gestützten Support bieten möchten, ist eine echte Automatisierungsplattform wie eesel AI der richtige Weg.
Bereit zu sehen, was echte Support-Automatisierung für Ihren Workflow tun kann? Sie können eine kostenlose Testversion mit eesel AI starten und seine Auswirkungen auf Ihre eigenen historischen Tickets in Minuten simulieren.
Häufig gestellte Fragen
Selbst wenn Ihr Team kleiner als 10 Personen ist, erfordern Tettras kostenpflichtige Pläne, dass Sie für das 10-Benutzer-Minimum zahlen. Das bedeutet, dass der effektive Startpreis des Basic-Plans 40 $ pro Monat beträgt und der Scaling-Plan bei 80 $ pro Monat beginnt, unabhängig von der tatsächlichen Teamgröße.
Nein, der Einstiegs-Basic-Plan beinhaltet keine KI-Funktionen und fungiert als einfaches internes Wiki. Um auf Tettras KI-gestützte Antworten und den Slack-Bot zuzugreifen, müssen Sie auf den teureren Scaling-Plan upgraden.
Ja, Tettra bietet einen 20% Rabatt, wenn Sie ein ganzes Jahr im Voraus bezahlen, was etwa zwei kostenlosen Monaten entspricht. Dies ist eine gute Möglichkeit, die Gesamtkosten zu senken, wenn Sie bereit sind, sich langfristig an die Plattform zu binden.
Die Haupt-"versteckte Kosten", die zu beachten sind, ist das obligatorische Benutzer-Minimum bei kostenpflichtigen Plänen, das einen höheren Mindestpreis festlegt, als die Gebühr pro Benutzer vermuten lässt. Ansonsten ist die Preisstruktur einfach und es gibt keine zusätzlichen Einrichtungsgebühren.
Der Wert hängt von Ihren Zielen ab. Wenn Sie nur einen zentralen Ort benötigen, um interne Dokumente zu speichern und zu organisieren, auf die Agenten zugreifen können, kann es eine großartige Wahl sein. Wenn Sie Ticketantworten automatisieren und die Arbeitsbelastung der Agenten reduzieren möchten, könnte ein spezielles Automatisierungstool eine bessere Rendite bieten.
Der Professional-Plan hat eine individuelle Preisgestaltung, die bei 7.200 $ pro Jahr für die ersten 50 Benutzer beginnt. Für größere Teams müssten Sie sich direkt an das Vertriebsteam wenden, um ein individuelles Angebot basierend auf Ihren spezifischen Bedürfnissen und der Benutzeranzahl zu erhalten.






