Microsoft Teams vs. Discord: Welches Kommunikationstool ist das richtige für Sie?

Stevia Putri

Amogh Sarda
Last edited October 3, 2025
Expert Verified

Die Wahl des richtigen Kommunikationstools für Ihr Team kann sich wie eine überraschend große Entscheidung anfühlen. Treffen Sie die richtige Wahl, und die Zusammenarbeit fließt einfach. Treffen Sie die falsche, und Sie haben es mit überall verstreuten Unterhaltungen und einem Team zu tun, das insgeheim frustriert ist. Zwei der größten Namen, die Ihnen begegnen werden, sind Microsoft Teams und Discord. Obwohl beide es Ihnen ermöglichen, zu chatten und Anrufe zu tätigen, wurden sie für völlig unterschiedliche Welten entwickelt.
Wenn Sie versuchen, Ihre Optionen abzuwägen, sind Sie hier genau richtig. Dieser Leitfaden geht ins Detail der Debatte Teams vs. Discord und vergleicht ihre Funktionen, optimalen Anwendungsfälle und Preise, um Ihnen zu helfen, eine kluge Wahl für Ihr Unternehmen zu treffen.
Was ist Microsoft Teams?
Microsoft Teams ist eine Kommunikations- und Kollaborationsplattform, die von Anfang an für die Geschäftswelt entwickelt wurde. Stellen Sie es sich als den zentralen Knotenpunkt für die Erledigung von Arbeit innerhalb des Microsoft 365-Universums vor. Es ist eng mit den Apps verwoben, die Sie wahrscheinlich bereits täglich nutzen, wie Word, Excel, SharePoint und OneDrive, was es zu einer naheliegenden Wahl für jedes Unternehmen macht, das auf Microsoft setzt.
Es richtet sich hauptsächlich an große Unternehmen, Schulen und jede Organisation, die einen strukturierten, sicheren und all-in-one Arbeitsplatz benötigt. Im Kern bietet Teams beständige Chat-Kanäle, hochwertige Videokonferenzen, Dateispeicherung und reibungslose Integrationen mit Hunderten von Business-Apps, alles verpackt in einem professionell aussehenden Paket. Es ist für organisierte Projekte, formelle Besprechungen und die Aufbewahrung all Ihrer Arbeitsmaterialien an einem konformen Ort konzipiert.
Was ist Discord?
Discord hat seine Anfänge in der Gaming-Community, und diese Atmosphäre spürt man immer noch in seinem Design. Es ist eine Chat-App, die für ihren unglaublich klaren, verzögerungsarmen Voice-Chat berühmt ist, der es Spielern ermöglicht, sich in Echtzeit zu koordinieren.
Die Plattform basiert auf „Servern“, die im Grunde nur auf Einladung zugängliche Treffpunkte sind, an denen sich Leute aufhalten können. Innerhalb jedes Servers können Sie verschiedene Text- und Sprach-„Kanäle“ für verschiedene Themen erstellen, was zu vielen freien, spontanen Unterhaltungen führt. Obwohl es aus dem Gaming entstanden ist, ist Discord explodiert und heute ein Favorit für alle Arten von Online-Communities, kleinen Teams und informellen Gruppen, die seine Flexibilität, Anpassbarkeit und das lockere, gemeinschaftsorientierte Gefühl lieben.
Ein direkter Funktionsvergleich
Auf den ersten Blick ermöglichen beide Plattformen das Senden von Nachrichten und die Kommunikation mit Ihrem Team. Aber wenn man genauer hinsieht, erkennt man, dass ihre Kernphilosophien meilenweit voneinander entfernt sind. Teams ist für strukturierte Produktivität konzipiert, während es bei Discord um flüssige Community-Interaktion geht. Dieser Unterschied zeigt sich in allem, von ihrem Aussehen und ihrer Haptik bis hin zur Art und Weise, wie sie mit Sicherheit umgehen.
Hier ist eine kurze Übersicht, wie sie sich im Vergleich schlagen.
| Funktion | Microsoft Teams | Discord |
|---|---|---|
| Hauptanwendungsfall | Geschäftliche Zusammenarbeit & Produktivität | Community-Aufbau & soziale Interaktion |
| Benutzeroberfläche | Unternehmensbezogen, integriert mit M365 | Lässig, anpassbar, spielorientiert |
| Max. Teilnehmer (Kostenlos) | Bis zu 100 Teilnehmer | Bis zu 25 Teilnehmer (Videoanrufe) |
| Besprechungsdauer (Kostenlos) | 60 Minuten | Unbegrenzt |
| Dateispeicher (Kostenlos) | 5 GB Cloud-Speicher | Unbegrenzt, aber mit 10 MB Dateigrößenlimit |
| Bildschirmfreigabe | Ja, mit erweiterten Besprechungssteuerungen | Ja, mit Multistream-Fähigkeiten |
| Besprechungsaufzeichnung | Ja (in kostenpflichtigen Plänen) | Keine native Funktion (erfordert Drittanbieter-Tools) |
| Sicherheit | Unternehmenssicherheit (E2EE, DSGVO, HIPAA) | Standard (2FA, Datenverschlüsselung bei Übertragung) |
| Integrationen | 2500+ Business-Apps, tiefe M365-Integration | Gaming-/soziale Plattformen, Bots, Webhooks |
Kommunikation und Anrufe
Was den Textchat betrifft, so bietet Teams Unterhaltungsthreads, die sich hervorragend eignen, um Diskussionen innerhalb eines bestimmten Projektkanals zu organisieren. Der Chat von Discord ist eher wie ein einziger, kontinuierlicher Stream, was perfekt für schnelle, lockere Chats ist, es aber schwierig machen kann, später eine bestimmte Unterhaltung wiederzufinden.
Bei Sprach- und Videoanrufen werden die meisten Leute Ihnen sagen, dass die Audioqualität von Discord einfach besser ist. Das ist ein Überbleibsel aus seinen Gaming-Tagen und bietet einen klaren Voice-Chat mit geringer Latenz. Die „immer aktiven“ Sprachkanäle ermöglichen es Ihnen, jederzeit in Gespräche ein- und auszusteigen, fast so, als würden Sie für eine schnelle Frage zum Schreibtisch eines Kollegen gehen. Teams hingegen ist auf geplante Besprechungen ausgerichtet. Es bietet solide Funktionen wie virtuelle Hintergründe, Live-Transkriptionen und Aufzeichnungen, kann sich aber auf den Ressourcen Ihres Computers etwas schwerfälliger anfühlen. Ein riesiger Vorteil für Discord ist, dass sein kostenloser Plan unbegrenzte Besprechungszeiten für kleine Gruppen bietet und damit die 60-Minuten-Grenze der kostenlosen Version von Teams bei weitem übertrifft.
Zusammenarbeit und Dateifreigabe
In diesem Bereich hat Microsoft Teams für den geschäftlichen Einsatz die Nase vorn. Die enge Verknüpfung mit SharePoint und OneDrive bedeutet, dass Sie Word-Dokumente, Excel-Tabellen und PowerPoint-Folien in Echtzeit direkt in einem Chat erstellen, teilen und sogar gemeinsam bearbeiten können. Alle Ihre Dateien werden an einem zentralen Ort gespeichert und sind leicht zu durchsuchen, was perfekt in einen strukturierten Arbeitsablauf passt.
Der Ansatz von Discord zur Dateifreigabe ist viel einfacher. Sie können Dateien per Drag-and-Drop in einen Chat ziehen, aber der kostenlose Plan hat ein winziges Dateigrößenlimit von 10 MB. Das ist in Ordnung, um Memes und Screenshots zu teilen, wird aber zu einem großen Hindernis, wenn Sie versuchen, Geschäftsdokumente, Design-Mockups oder Tabellenkalkulationen zu teilen. Für jede ernsthafte geschäftliche Zusammenarbeit ist es praktisch unbrauchbar.
Sicherheit und Verwaltung
Wenn Ihr Unternehmen mit sensiblen Informationen umgeht, ist Sicherheit das Einzige, was Sie sich nicht leisten können zu vernachlässigen. Microsoft Teams wurde mit ernsthafter Sicherheit auf Unternehmensebene entwickelt. Es bietet Funktionen wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung und erfüllt Compliance-Standards wie DSGVO und HIPAA. Dies macht es zu einer sicheren Wahl für Unternehmen in regulierten Branchen.
Die Sicherheit von Discord zielt eher darauf ab, einzelne Benutzer zu schützen und Serverbesitzern Werkzeuge zur Verwaltung ihrer Communities an die Hand zu geben. Es verfügt über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und ein robustes Rollen- und Berechtigungssystem, um zu steuern, wer was auf einem Server tun kann. Es fehlen jedoch die robusten Compliance- und Daten-Governance-Funktionen, die die meisten Unternehmen benötigen, was es zu einer weniger idealen Wahl für ein formelles Arbeitsumfeld macht.
Die Wahl zwischen Teams und Discord: Es kommt auf den Anwendungsfall an
Also, wie entscheiden Sie sich tatsächlich? Die richtige Wahl hängt wirklich von der Kultur Ihres Teams, Ihrer Arbeitsweise und Ihren Prioritäten ab.
Wann Sie Microsoft Teams wählen sollten
Microsoft Teams ist der klare Gewinner für größere Unternehmen, Schulen und jedes Unternehmen, das bereits für die Microsoft 365-Suite bezahlt.
Es ist die richtige Wahl, wenn:
-
Ihr Team bereits in Apps wie Outlook, Word und SharePoint lebt.
-
Sie einen strukturierten Raum für die Verwaltung von Projekten und die Durchführung formeller Besprechungen benötigen.
-
Erstklassige Sicherheit und Datenkonformität für Sie nicht verhandelbar sind.
-
Sie große Besprechungen oder Webinare mit Funktionen wie Aufzeichnung und Breakout-Räumen veranstalten müssen.
Seine Stärke liegt darin, alle Ihre Dokumente, Aufgaben und Unterhaltungen an einem Ort zusammenzuführen, was es zu einem Produktivitäts-Kraftpaket für Unternehmen macht, die Wert auf Struktur legen.
Wann Sie Discord wählen sollten
Discord ist eine fantastische Wahl für kleine Unternehmen, Startups, Kreativteams und jede Gruppe, die von informellen, spontanen Chats lebt.
Es passt gut, wenn:
-
Ihr Team eine lockerere, flexiblere Art der Kommunikation bevorzugt.
-
Hochwertiger Voice-Chat für schnelle, informelle Besprechungen oberste Priorität hat.
-
Sie versuchen, eine Community um Ihr Produkt oder Ihre Marke aufzubauen.
-
Sie mit einem knappen Budget arbeiten, da der kostenlose Plan von Discord unglaublich großzügig ist.
Sein Fokus auf Community und Echtzeit-Sprachkommunikation macht es zu einem großartigen Werkzeug für den Aufbau der Teamkultur, insbesondere wenn Ihr Team remote arbeitet.
Die Kollaborationslücke, die keine Plattform allein löst
Aber hier ist die Sache. Egal für welche Plattform Sie sich entscheiden, Sie werden irgendwann an dieselbe Wand stoßen. Das eigentliche Wissen, auf dem Ihr Unternehmen basiert, die Antworten, die Ihr Team zur Erledigung seiner Arbeit benötigt, befindet sich nicht in Ihrem Chat-Tool. Es ist über Dutzende anderer Apps verstreut: Google Docs, Confluence, interne Wikis und Tausende alter Support-Tickets.
Das bedeutet, dass Ihr Team ständig zwischen Tabs wechselt, Ordner durchwühlt oder, noch schlimmer, immer wieder dieselben Fragen in einem Chat-Kanal stellt. Ihr glänzender neuer Kommunikations-Hub wird schnell zu einer weiteren Quelle von Lärm, und die Produktivität sinkt rapide.
Steigern Sie Ihre Kommunikation mit KI
Der wahre Durchbruch geschieht, wenn Ihr Kommunikationstool sofort auf das gesamte kollektive Wissen Ihres Unternehmens zugreifen kann. Hier kommt ein KI-gestützter Assistent ins Spiel, und genau dieses Problem wurde mit eesel AI gelöst.
Das Produkt AI Internal Chat von eesel AI funktioniert wie eine intelligente Schicht, die über den bereits von Ihnen genutzten Tools liegt. Es verbindet sich sicher mit all Ihren Wissensquellen – Confluence, Google Docs, Notion, Zendesk und über 100 weiteren – um ein einheitliches Gehirn für Ihr Unternehmen zu schaffen. Dann stellt es einen leistungsstarken F&A-Assistenten genau dort zur Verfügung, wo Ihr Team bereits arbeitet.
Mit der Microsoft Teams-Integration kann Ihr Team aufhören, nach Informationen zu suchen, und stattdessen sofortige Antworten erhalten. Sie können Fragen in einfacher Sprache direkt in einem Teams-Kanal stellen, und eesel AI liefert genaue, kontextbezogene Antworten, die direkt aus den verifizierten Dokumenten Ihres Unternehmens stammen.
Die Integration von eesel AI ermöglicht es Benutzern, Fragen zu stellen und sofortige Antworten aus dem Unternehmenswissen direkt in Microsoft Teams zu erhalten.
Das macht es anders:
-
In Minuten live gehen, nicht in Monaten. Vergessen Sie lange Verkaufsgespräche und komplizierte Setups. eesel AI ist vollständig selbstbedienbar, mit Ein-Klick-Integrationen, die Sie fast sofort einsatzbereit machen.
-
Vereinheitlichen Sie Ihr Wissen, sofort. Verbinden Sie all Ihre verstreuten Wissensquellen, nicht nur das, was in Ihrem offiziellen Hilfezentrum steht. Dies gibt der KI das vollständige Bild, sodass sie tatsächlich hilfreiche Antworten geben kann.
-
Sie haben die volle Kontrolle. Sie entscheiden, auf welche Informationen die KI zugreifen kann. Sie können den Zugriff auf bestimmte Dokumente für verschiedene Teams oder Kanäle beschränken und so sicherstellen, dass nur relevante, aktuelle Informationen bereitgestellt werden.
Preisübersicht: Teams vs. Discord
Kosten sind immer ein Faktor, und die Preismodelle für Teams und Discord zeigen genau, wen sie ansprechen wollen.
Preise für Microsoft Teams
Die Preise für Teams sind in Microsoft 365 gebündelt, was es zu einem fantastischen Angebot macht, wenn Sie sich bereits in diesem Ökosystem befinden.
-
Microsoft Teams (Kostenlos): Gut für eine Testfahrt. Sie erhalten 60-minütige Besprechungen für bis zu 100 Personen und 5 GB Cloud-Speicher.
-
Microsoft Teams Essentials: $4,00 pro Benutzer/Monat. Dies erhöht die Besprechungsdauer auf 30 Stunden für 300 Personen und 10 GB Speicherplatz.
-
Microsoft 365 Business Basic: $6,00 pro Benutzer/Monat. Dieser Plan umfasst die Web- und Mobilversionen der Office-Apps und fügt Besprechungsaufzeichnungen mit Transkripten hinzu.
-
Microsoft 365 Business Standard: $12,50 pro Benutzer/Monat. Sie erhalten alles aus dem Basic-Plan sowie Desktop-Versionen der Office-Apps und Webinar-Hosting-Tools.
Preise für Discord
Die Kernfunktionen von Discord sind völlig kostenlos. Die kostenpflichtigen Pläne zielen eher darauf ab, Power-Usern „Vergünstigungen“ zu bieten, als wesentliche Geschäftsfunktionen freizuschalten.
-
Discord (Kostenlos): Ein unglaublich großzügiger kostenloser Plan mit unbegrenzter Besprechungsdauer, Videoanrufen für bis zu 25 Personen und unbegrenztem Dateispeicher (allerdings mit diesem lästigen 10-MB-Upload-Limit).
-
Nitro Basic: $2,99 pro Monat. Der Hauptvorteil hier ist die Erhöhung des Datei-Upload-Limits auf 50 MB und die Möglichkeit, benutzerdefinierte Emojis überall zu verwenden.
-
Nitro: $9,99 pro Monat. Dies erhöht Ihre Datei-Uploads auf 500 MB, fügt HD-Video-Streaming hinzu und gibt Ihnen Server-Boosts für mehr Anpassungsmöglichkeiten.
Das endgültige Urteil: Welches sollten Sie wählen?
Also, was ist die endgültige Entscheidung im Showdown Teams vs. Discord? Es geht nicht darum, welche Plattform „besser“ ist, sondern darum, welche besser zu Ihnen passt.
Microsoft Teams ist die logische Wahl für jedes Unternehmen, das bereits in das Microsoft-Ökosystem investiert ist und einen sicheren, strukturierten und funktionsreichen Knotenpunkt für die Zusammenarbeit benötigt. Wenn Ihre Tage mit geplanten Besprechungen, Dokumentenprüfungen und abteilungsübergreifenden Projekten gefüllt sind, wurde Teams für Sie entwickelt.
Discord ist die bessere Option für gemeinschaftsorientierte Organisationen, Kreativteams und Startups, die auf flexible, informelle und sprachbasierte Kommunikation setzen. Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, die Teamkultur zu fördern und spontane Chats mit einem knappen Budget zu ermöglichen, ist Discord schwer zu schlagen.
Dieses Video bietet einen detaillierten Einblick in die Funktionen und Vorteile beider Plattformen, um Ihnen bei der Entscheidung in der Debatte Teams vs. Discord zu helfen.
Machen Sie Ihre Kommunikationsplattform intelligenter
Für welche Plattform Sie sich auch entscheiden, ihr wahrer Wert ist durch die Informationen begrenzt, die in ihr gefangen sind. Ein großartiges Kommunikationstool ist ein Anfang, aber ein intelligentes kann Ihre Arbeitsweise wirklich verändern.
Anstatt Ihrem Team eine weitere App aufzubürden, agiert eesel AI als intelligente Schicht, die die von Ihnen bereits verwendeten Tools unendlich leistungsfähiger macht. Lassen Sie nicht länger zu, dass Ihr wertvolles Unternehmenswissen im Lärm untergeht. Verbinden Sie Ihre Quellen, geben Sie Ihrem Team sofortige Antworten und transformieren Sie die Art und Weise, wie Sie den internen Support handhaben.
Bereit, es in Aktion zu sehen? Entdecken Sie eesel AI für internen Chat und erfahren Sie, wie Sie in wenigen Minuten live gehen können.
Häufig gestellte Fragen
Für kleine Unternehmen oder Startups, die informelle, flexible Kommunikation und ein starkes Gemeinschaftsgefühl priorisieren, ist Discord aufgrund seiner lockeren Art und des großzügigen kostenlosen Tarifs oft die bessere Wahl. Microsoft Teams wird in der Regel bevorzugt, wenn Ihr Unternehmen eine strukturierte Zusammenarbeit, eine tiefe Integration mit anderen Microsoft 365-Apps und Sicherheit auf Unternehmensebene benötigt.
Microsoft Teams bietet Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensebene, einschließlich Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung und Konformität mit Standards wie DSGVO und HIPAA, was es für regulierte Branchen geeignet macht. Discord bietet Standard-Sicherheitsfunktionen wie 2FA und Datenverschlüsselung, es fehlen jedoch die fortschrittlichen Compliance- und Daten-Governance-Fähigkeiten, die von den meisten formellen Unternehmen benötigt werden.
Wenn Ihre Organisation bereits stark in das Microsoft 365-Ökosystem investiert ist, bietet die Nutzung von Teams eine nahtlose Integration mit Apps wie Word, Excel, SharePoint und OneDrive. Diese Integration macht die Zusammenarbeit an Dokumenten und das Workflow-Management innerhalb von Teams wesentlich effizienter, während Discord keine solche native Integration bietet.
Der kostenlose Plan von Discord ist ziemlich großzügig und bietet eine unbegrenzte Besprechungsdauer für Videoanrufe mit bis zu 25 Teilnehmern sowie unbegrenzten Dateispeicher (allerdings mit einem Dateigrößenlimit von 10 MB). Die kostenlose Version von Teams beschränkt Besprechungen auf 60 Minuten für bis zu 100 Teilnehmer und bietet 5 GB Cloud-Speicher, was Discord für schnelle, längere Gruppenanrufe flexibler macht.
Obwohl technisch möglich, kann die gleichzeitige Nutzung von Teams und Discord zu Kommunikationssilos und verstreuten Informationen führen, was es schwieriger macht, einen einheitlichen Arbeitsablauf aufrechtzuerhalten. Einige Unternehmen könnten Discord für lockeres Community-Engagement oder bestimmte Kreativteams verwenden, während sie Teams für die formelle interne Zusammenarbeit und sensible Geschäftskommunikation reservieren.
Microsoft Teams übertrifft Discord bei der Dateifreigabe und der Echtzeit-Dokumentenkollaboration erheblich, dank seiner tiefen Integration mit SharePoint und OneDrive. Es ermöglicht die direkte gemeinsame Bearbeitung von Microsoft Office-Dateien innerhalb der Plattform und bietet robusten Speicherplatz. Die Dateifreigabe von Discord ist grundlegender, mit einem restriktiven Dateigrößenlimit von 10 MB im kostenlosen Plan, was es für die ernsthafte Zusammenarbeit an Geschäftsdokumenten ungeeignet macht.





