Ein klarer Leitfaden zur Preisgestaltung von Microsoft Teams im Jahr 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 3, 2025

Expert Verified

Zu versuchen, die Preisgestaltung von Microsoft Teams zu verstehen, kann sich wie ein Labyrinth anfühlen, nicht wahr? Damit sind Sie nicht allein. Nachdem Microsoft beschlossen hat, Teams aus seinen Microsoft 365-Suiten zu entbündeln, werfen viele Unternehmen einen zweiten Blick auf ihre Abonnements, um herauszufinden, wofür sie eigentlich bezahlen.

Auf den ersten Blick sehen die Pläne recht einfach aus. Aber die wahren Kosten? Die verstecken sich oft im Kleingedruckten, wie zum Beispiel die maximale Teilnehmerzahl bei Besprechungen, Speicherbegrenzungen und einige überraschend teure KI-Add-ons.

Dieser Leitfaden gibt Ihnen eine klare, schnörkellose Übersicht über die verschiedenen Preismodelle von Microsoft Teams für Unternehmen im Jahr 2025. Wir gehen jede Option durch, erklären die jüngsten Änderungen und weisen auf die versteckten Details hin, damit Sie eine gute Entscheidung treffen können, ohne sich im Marketing-Jargon zu verlieren.

Was ist Microsoft Teams?

Im Kern ist Microsoft Teams eine Plattform, die Ihre gesamte Kommunikation und Teamarbeit an einem Ort bündelt. Es kombiniert fortlaufenden Arbeitsplatz-Chat, Videokonferenzen, Dateispeicherung und lässt sich nahtlos in andere Microsoft 365-Apps integrieren, die Sie wahrscheinlich bereits nutzen, wie Word, Excel und SharePoint.

Stellen Sie es sich als das digitale Hauptquartier Ihres Teams vor. Hier können Sie Projektdetails in Kanälen besprechen, an einem Videoanruf teilnehmen und sogar gleichzeitig am selben Dokument arbeiten. Es wurde entwickelt, um das ständige Wechseln zwischen Apps zu reduzieren, was es zu einem wirklich praktischen Werkzeug für Teams macht, egal ob Sie alle im Büro sind oder über den ganzen Globus verteilt arbeiten.

A clear view of the Microsoft Teams interface which helps users understand the features included in the various Teams pricing plans.
Screenshot des Microsoft Teams-Dashboards, das die Kernfunktionen für die geschäftliche Zusammenarbeit und die Teams-Preise veranschaulicht.

Die große Umstellung: Warum sich die Preise für Microsoft Teams ändern

Im Jahr 2024 hat Microsoft die Dinge auf den Kopf gestellt, indem es Teams weltweit aus seinen Microsoft 365- und Office 365-Paketen „entbündelt“ hat. Dieser Schritt wurde durch regulatorischen Druck in Europa ausgelöst und bedeutet, dass neue Geschäftskunden Teams nun als separates Produkt kaufen.

Jahrelang war Teams einfach enthalten, was zu seinem rasanten Wachstum beitrug, aber auch eine Debatte über fairen Wettbewerb auslöste. Jetzt haben Sie mehr Auswahl, was aber auch mehr Komplexität bedeutet. Sie können einen Microsoft 365-Plan ohne Teams erwerben und es später hinzufügen, oder wenn Sie bereits Kunde sind, können Sie möglicherweise bei Ihrem gebündelten Plan bleiben. Diese Änderung macht das Verständnis der eigenständigen Teams-Preise wichtiger denn je, insbesondere wenn Sie abwägen, was Sie wirklich brauchen und was nur ein nettes Extra ist.

A flowchart comparing the old bundled Microsoft Teams pricing model with the new unbundled model where Teams is a separate license.
Ein Workflow-Diagramm, das die Änderung der Preisgestaltung und Bündelung von Microsoft Teams veranschaulicht.

Eine vollständige Übersicht der Microsoft Teams-Preise für Unternehmen (2025)

Microsoft hat verschiedene Pläne für Unternehmen, von einfachen Kommunikationstools bis hin zu vollwertigen Suiten mit zusätzlicher Sicherheit. Mit den jüngsten Änderungen erwerben Neukunden in der Regel einen Basis-Microsoft 365-Plan und fügen dann eine Teams-Lizenz hinzu. Sehen wir uns an, wie die gängigsten Business-Pläne im Vergleich abschneiden.

Microsoft Teams Essentials

Dies ist der Einstiegsplan für bezahlte Nutzer, wenn Sie nur die Kernfunktionen von Teams ohne all die anderen Microsoft 365-Apps wünschen.

  • Preis: 4,00 $ pro Benutzer/Monat (bei jährlicher Verpflichtung).

  • Wichtige Funktionen: Sie erhalten unbegrenzte Gruppengespräche für bis zu 30 Stunden, können 300 Personen in einem Meeting haben und erhalten 10 GB Cloud-Speicher pro Benutzer. Es beinhaltet auch Standardsicherheit und ermöglicht die Aufzeichnung von Meetings mit Transkripten.

  • Am besten geeignet für: Kleine Unternehmen, die ihre andere Software bereits geregelt haben, aber ein solides, professionelles Tool für Besprechungen und Chats benötigen.

Microsoft 365 Business Basic

Dieser Plan ist Ihr erster Schritt in die größere Microsoft-Welt und bündelt Teams mit den Web- und Mobilversionen der Office-Apps.

  • Preis: 6,00 $ pro Benutzer/Monat (bei jährlicher Verpflichtung), Teams ist inbegriffen.

  • Wichtige Funktionen: Er enthält alles aus dem Essentials-Plan, fügt aber Web- und Mobilversionen von Word, Excel und PowerPoint hinzu. Der Speicher wird auf 1 TB pro Benutzer massiv erhöht, und Sie erhalten eine Business-E-Mail mit Ihrer eigenen Domain.

  • Am besten geeignet für: Teams, die einen zentralen Ort für Zusammenarbeit, Dateispeicherung und professionelle E-Mails wünschen, aber nicht die vollständigen Desktop-Versionen der Office-Apps benötigen.

Microsoft 365 Business Standard

Dies ist eine der beliebtesten Optionen, da sie die volle Leistung von Microsoft 365 mit sowohl Cloud- als auch Desktop-Anwendungen bietet.

  • Preis: 12,50 $ pro Benutzer/Monat (bei jährlicher Verpflichtung), Teams ist inbegriffen.

  • Wichtige Funktionen: Sie erhalten alles aus Business Basic sowie die Desktop-Versionen von Apps wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint. Es schaltet auch die Möglichkeit frei, Webinare zu veranstalten, und enthält Tools wie Microsoft Loop und Clipchamp.

  • Am besten geeignet für: Die meisten Unternehmen, die eine reibungslose Zusammenarbeit wünschen und es den Mitarbeitern ermöglichen möchten, nahtlos zwischen Desktop- und Cloud-Anwendungen zu wechseln.

Microsoft 365 Business Premium

Dies ist der Spitzenplan für kleine bis mittlere Unternehmen. Er fügt zu allem, was im Business Standard-Plan enthalten ist, erweiterte Sicherheits- und Geräteverwaltungsfunktionen hinzu.

  • Preis: 22,00 $ pro Benutzer/Monat (bei jährlicher Verpflichtung), Teams ist inbegriffen.

  • Wichtige Funktionen: Sie erhalten alle Vorzüge von Business Standard sowie umfassenden Bedrohungsschutz mit Microsoft Defender, Datenkontrolle mit Microsoft Purview und Endpunktverwaltung durch Intune.

  • Am besten geeignet für: Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten oder in regulierten Branchen tätig sind. Wenn Sie erstklassige Sicherheits- und Compliance-Funktionen benötigen, ist dies der richtige Plan.

Preisvergleich der Microsoft Teams-Pläne für Unternehmen

Um die Unterschiede auf einen Blick zu erkennen, finden Sie hier eine kurze zusammenfassende Tabelle.

FunktionMicrosoft Teams EssentialsMicrosoft 365 Business BasicMicrosoft 365 Business StandardMicrosoft 365 Business Premium
Preis (jährlich)4,00 $/Benutzer/Monat6,00 $/Benutzer/Monat12,50 $/Benutzer/Monat22,00 $/Benutzer/Monat
Max. Benutzer300300300300
Meeting-Kapazität300 Teilnehmer300 Teilnehmer300 Teilnehmer300 Teilnehmer
Cloud-Speicher10 GB pro Benutzer1 TB pro Benutzer1 TB pro Benutzer1 TB pro Benutzer
Office-AppsKeineNur Web & MobilDesktop, Web & MobilDesktop, Web & Mobil
WebinareNeinNeinJaJa
Erweiterte SicherheitNeinNeinNeinJa

Ein kurzer Hinweis: Für größere Unternehmen (über 300 Benutzer) bietet Microsoft Enterprise-Pläne namens E3 und E5 an. Neukunden dieser Pläne müssen zusätzlich zu ihrem Office- oder Microsoft 365-Plan eine separate Microsoft Teams Enterprise-Lizenz für 5,25 $ pro Benutzer/Monat erwerben.

Versteckte Kosten: Die Tücken der nativen Teams-KI

Während Teams für die Zusammenarbeit hervorragend ist, wird es kompliziert, wenn Sie es für fortschrittliche Support-Automatisierung nutzen möchten. Die Basispläne bieten kaum echte KI zur Unterstützung von Kunden oder Mitarbeitern. Um etwas Sinnvolles zu erhalten, müssen Sie einige ziemlich teure Add-ons hinzufügen.

  • Microsoft Teams Premium: Dieses Add-on kostet 10 $ pro Benutzer/Monat und bietet Ihnen KI-gestützte Besprechungszusammenfassungen und Live-Übersetzungen. Das ist zwar praktisch für die Produktivität, hilft Ihnen aber nicht dabei, Support-Tickets zu automatisieren oder häufige Mitarbeiterfragen zu beantworten.

  • Copilot für Microsoft 365: Dies ist Microsofts großer KI-Assistent, aber er kostet weitere 30 $ pro Benutzer/Monat, und Sie müssen mindestens den Business Standard- oder Premium-Plan haben, um ihn überhaupt nutzen zu können. Es ist ein leistungsstarkes allgemeines Werkzeug, aber es ist nicht für den Support konzipiert. Sie können es nicht trainieren, spezifische Eskalationspfade zu befolgen, Tickets zu sortieren oder seine Antworten auf eine kuratierte Wissensbasis zu beschränken.

Das bringt Sie in eine schwierige Lage. Um auch nur grundlegende KI-Funktionen zu erhalten, können Ihre Gesamtkosten pro Benutzer um 30 bis 40 $ pro Monat steigen. Für ein Support-Team von 20 Personen sind das zusätzliche 7.200 bis 9.600 $ pro Jahr für ein Werkzeug, das ursprünglich gar nicht für die Support-Automatisierung entwickelt wurde.

Plan-KonfigurationBasiskosten/Benutzer/MonatAdd-on-Kosten/Benutzer/MonatGesamtkosten/Benutzer/MonatJährliche Kosten (20 Benutzer)
M365 Business Standard12,50 $0 $12,50 $3.000 $
+ Teams Premium12,50 $+10,00 $22,50 $5.400 $
+ Copilot für M36512,50 $+30,00 $42,50 $10.200 $

Eine intelligentere Möglichkeit, KI in Microsoft Teams zu integrieren

Statt sich mit einem teuren und komplexen Netz von Add-ons herumzuschlagen, wie wäre es, wenn Sie einfach eine spezialisierte KI direkt in die Tools integrieren könnten, die Sie bereits verwenden, einschließlich Microsoft Teams?

Genau dafür ist eesel AI da. Es wurde von Grund auf für den Kundenservice und den internen Support entwickelt und lässt sich nahtlos mit Ihrem Helpdesk und Ihren Wissensquellen verbinden. Für den internen Support können Sie einen AI Internal Chat-Bot direkt in Teams einfügen.

eesel AI internal chat integration with Microsoft Teams
Dies zeigt den AI Internal Chat-Bot von eesel, der eine Mitarbeiterfrage direkt in der Microsoft Teams-Oberfläche beantwortet.

Hier sind die Gründe, warum dies ein praktischerer Ansatz ist:

  • Es vereint Ihr gesamtes Wissen: eesel AI existiert nicht in einer reinen Microsoft-Welt. Es verbindet sich mit Ihrem Confluence, Google Docs, Notion, Zendesk-Verlauf und mehr. Es bündelt Ihr gesamtes verstreutes Unternehmenswissen in einem zuverlässigen Gehirn, das Fragen genau dort beantworten kann, wo Ihr Team arbeitet.

  • Sie können in Minuten statt Monaten live gehen: Sie können Ihren eesel AI-Bot tatsächlich selbst einrichten und anpassen. Keine obligatorischen Verkaufsgespräche oder langwierigen Implementierungsprojekte. Verbinden Sie einfach Ihre Quellen, passen Sie die Persönlichkeit der KI an und führen Sie sie ein, wenn Sie bereit sind.

  • Die Preisgestaltung ist transparent und vorhersehbar: eesel AI bietet unkomplizierte Pläne, ohne pro Lösung abzurechnen. Sie wissen genau, was Sie bezahlen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihre Rechnung nach einem geschäftigen Monat in die Höhe schießt.

Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, Teams weiterhin für das zu nutzen, was es am besten kann – die Zusammenarbeit – während Sie gleichzeitig eine leistungsstarke, zweckgebundene KI für den Support hinzufügen, ohne den atemberaubenden Enterprise-Preis zu zahlen.

Die richtige Preisentscheidung für Ihr Team treffen

Letztendlich geht es bei der Wahl des richtigen Microsoft Teams-Plans darum, was Ihr Unternehmen wirklich braucht. Für die allgemeine Zusammenarbeit ist der Business Standard-Plan in der Regel die beste Wahl in Bezug auf Funktionen und Preis. Aber wenn Sie anfangen, über die Automatisierung des Supports nachzudenken, kann es schnell teuer und unübersichtlich werden, sich auf Microsofts eigene KI-Add-ons zu verlassen.

Indem Sie die wahren Kosten und Einschränkungen verstehen, können Sie eine viel klügere Entscheidung treffen. Lassen Sie Teams Ihre Zusammenarbeit regeln, aber für Ihre Support-Anforderungen sollten Sie ein spezialisiertes Tool wie eesel AI in Betracht ziehen. Es ist eine effizientere, erschwinglichere und leistungsfähigere Möglichkeit, echte KI-Automatisierung in Ihr Team zu bringen, direkt in der App, die es täglich nutzt.

Häufig gestellte Fragen

Die jüngste Entbündelung bedeutet, dass neue Geschäftskunden Teams nun als separate Lizenz erwerben. Anstatt dass es automatisch in den Plänen von Microsoft 365 oder Office 365 enthalten ist, erwerben Sie nun typischerweise einen Basisplan von Microsoft 365 und fügen dann eine Teams-Lizenz hinzu.

Die Hauptfaktoren, die die Preisstufen von Teams beeinflussen, sind die Einbeziehung anderer Microsoft 365-Apps (Desktop vs. nur Web/Mobil), Speicherlimits und zusätzliche Funktionen wie erweiterte Sicherheit, Webinare und Geräteverwaltung. Die Anzahl der Benutzer (bis zu 300 bei Business-Plänen) ist in den meisten Stufen gleich.

Microsoft 365 Business Basic für 6,00 $/Benutzer/Monat beinhaltet Teams mit Web- und Mobilversionen der Office-Apps sowie 1 TB Speicher. Business Standard für 12,50 $/Benutzer/Monat bietet alles aus Basic sowie die vollständigen Desktop-Versionen der Office-Apps (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) und die Möglichkeit, Webinare zu veranstalten.

Versteckte Kosten bei den Teams-Preisen ergeben sich oft aus KI-Add-ons wie Microsoft Teams Premium (10 $/Benutzer/Monat) für Besprechungszusammenfassungen oder Copilot für Microsoft 365 (30 $/Benutzer/Monat) für einen breiteren KI-Assistenten. Diese Ergänzungen können die Kosten pro Benutzer erheblich erhöhen, ohne eine spezialisierte Support-Automatisierung zu bieten.

Für ein kleines Unternehmen, das sich auf grundlegende Kommunikation und Zusammenarbeit konzentriert, ist Microsoft Teams Essentials für 4,00 $/Benutzer/Monat eine solide Einstiegswahl, wenn andere Software bereits vorhanden ist. Oft wird jedoch Microsoft 365 Business Basic für 6,00 $/Benutzer/Monat bevorzugt, da es Teams mit Web-/Mobil-Office-Apps, mehr Speicher und einer geschäftlichen E-Mail-Adresse bündelt.

Ja, für größere Unternehmen mit mehr als 300 Benutzern bietet Microsoft Enterprise-Pläne (E3 und E5) an. Neukunden dieser Pläne müssen zusätzlich zu ihrem bestehenden Office- oder Microsoft 365-Plan eine separate Microsoft Teams Enterprise-Lizenz erwerben, die derzeit 5,25 $ pro Benutzer/Monat kostet.

Ein Unternehmen kann spezialisierte KI-Lösungen wie eesel AI direkt in Teams integrieren. Dieser Ansatz umgeht die teuren Add-ons von Microsoft, indem er sich mit verschiedenen Wissensquellen verbindet und eine zweckgebundene Support-Automatisierung bietet, die eine vorhersehbare Preisgestaltung ohne Abrechnung pro Lösung ermöglicht.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.