
KI-Videos tauchen überall auf, nicht wahr? Es gibt eine ganze Welle neuer Tools, die versprechen, aus einem einfachen Skript ein professionell aussehendes Video zu erstellen, ganz ohne Kameras oder Schauspieler. An der Spitze dieser Bewegung steht Synthesia, ein Name, der ständig fällt, wenn es um KI-Avatare geht.
Die große Frage ist also: Wird es dem Hype tatsächlich gerecht?
Dann sind Sie hier genau richtig. Dieser ehrliche Synthesia-Testbericht wird Sie durch alles führen, was Sie wissen müssen. Wir werden uns die Funktionen ansehen, die Kosten beleuchten, wofür es großartig ist und wo es ein wenig schwächelt. Wenn Sie in den Bereichen Lernen und Entwicklung, Marketing oder Support tätig sind und auch nur ein bisschen neugierig auf den Einsatz von KI für Videos sind, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.
Was ist Synthesia?
Im Kern ist Synthesia ein KI-Tool, das Videos aus Text erstellt. Stellen Sie es sich so vor: Anstatt eine Kamera aufzustellen und jemanden ein Skript vorlesen zu lassen, tippen Sie einfach Ihr Skript ein, wählen einen digitalen Moderator (einen KI-Avatar) aus, und die Plattform generiert ein Video, in dem dieser Ihre Worte spricht.
Der ganze Sinn dahinter ist, die Videoproduktion schneller und günstiger zu machen. Viele ihrer Kundengeschichten handeln von der Erstellung von Dingen wie Mitarbeiterschulungen, schnellen internen Updates oder Marketing-Clips. Die Technologie selbst ist ziemlich raffiniert; sie kombiniert KI-generierte Stimmen mit digitalen Avataren, die auf echten Schauspielern basieren, und das Ergebnis kann überraschend realistisch sein.
Ein tiefer Einblick in die Hauptfunktionen von Synthesia
Unter der Haube hat Synthesia einiges zu bieten, aber die Benutzeroberfläche selbst ist erfrischend unkompliziert. Lassen Sie uns die Funktionen aufschlüsseln, die wirklich wichtig sind.
KI-Avatare und Stimmgenerierung
Der Hauptanziehungspunkt für die meisten Menschen ist Synthesias Bibliothek von über 230 Standard-KI-Avataren. Sie haben gute Arbeit geleistet, eine vielfältige Auswahl an Ethnien und Geschlechtern anzubieten. Auf den ersten Blick sehen sie beeindruckend aus.
Aber seien wir ehrlich, manchmal gibt es ein „Uncanny Valley“-Gefühl. Sie wissen schon, wenn etwas fast menschlich aussieht, aber ein kleines bisschen daneben liegt, was es roboterhaft wirken lässt. Dies kann eine Hürde sein, wenn Sie versuchen, Inhalte zu erstellen, die wirklich eine Verbindung zu den Menschen herstellen.
Die Stimmgenerierung ist jedoch ziemlich solide. Sie unterstützt über 140 Sprachen und eine Menge Akzente, und die Stimmen sind meist klar und natürlich. Sie könnten feststellen, dass sie über bestimmte Firmennamen oder Fachjargon stolpern. Das lässt sich normalerweise beheben, indem man die phonetische Schreibweise im Skript-Editor anpasst, aber es erfordert ein wenig Tüftelei, um es richtig hinzubekommen.
Wenn Sie ein einheitliches Gesicht für Ihre Marke wünschen, bietet Synthesia auch eine „Personal Avatar“-Funktion an. Sie können einen digitalen Zwilling von sich selbst oder jemandem aus Ihrem Team erstellen. Das ist eine großartige Option für die Markenbekanntheit, aber eine faire Warnung: Es ist ein teures Add-on.
Videoerstellung und Bearbeitungsworkflow
Hier glänzt Synthesia wirklich: Es ist unglaublich einfach zu bedienen. Wenn Sie jemals eine PowerPoint- oder Google-Slides-Präsentation zusammengestellt haben, werden Sie sich sofort zu Hause fühlen. Der gesamte Prozess basiert auf Folien. Sie fügen eine Szene (eine Folie) hinzu, tippen Ihr Skript für diese Szene ein und ziehen Ihre visuellen Elemente per Drag-and-Drop hinein. Dies beseitigt die einschüchternde Lernkurve traditioneller Videobearbeitungssoftware vollständig.
Um die Sache noch einfacher zu machen, bieten sie über 60 Vorlagen für gängige Dinge wie Schulungsvideos oder Verkaufspräsentationen. Es gibt auch einen KI-Bildschirmrekorder für die Erstellung von Software-Demos und einen integrierten Zugriff auf Stock-Media-Bibliotheken wie Pexels und Getty. Für Teams, die zusammenarbeiten, gibt es Echtzeit-Kollaborationsfunktionen, sodass mehrere Personen Kommentare hinterlassen und Bearbeitungen an einem Projekt vornehmen können, was super nützlich ist, um Feedback zu erhalten.
Lokalisierung und erweiterte Funktionen
Für jedes Unternehmen mit einem globalen Publikum klingt die „1-Klick-Übersetzung“-Funktion fantastisch. Sie verspricht, Ihr gesamtes Video – Skript, Voiceover und alles andere – mit nur einem Klick in eine andere Sprache zu übersetzen. Für die Skalierung von Schulungsinhalten könnte dies enorm sein.
Es gibt jedoch einen ziemlich großen Haken. Diese Funktion ist nur im teuersten Enterprise-Plan von Synthesia verfügbar.
Anwendungsfälle: Wo es glänzt (und wo es schwächelt)
Synthesia ist ein flexibles Werkzeug, aber für manche Dinge definitiv besser geeignet als für andere. Hier trifft es wirklich ins Schwarze und hier könnten Sie seine Grenzen spüren.
Skalierung von L&D und internen Schulungen
Für Teams im Bereich Lernen und Entwicklung (L&D) kann Synthesia ein Lebensretter sein. Wenn Sie eine große Menge an Schulungsinhalten produzieren müssen, können Sie dies mit diesem Tool schnell und konsistent tun und dabei eine Menge Zeit und Geld sparen.
Einer der besten Aspekte ist, wie einfach es ist, Inhalte zu aktualisieren. Nehmen wir an, eine Unternehmensrichtlinie ändert sich oder ein Produkt erhält ein Update. Sie gehen einfach in das Projekt, bearbeiten das Skript und generieren ein neues Video. Sie müssen kein Studio und keinen Schauspieler für einen erneuten Dreh buchen. Das ist ein massiver Gewinn. Wie ein Nutzer sagte: „Was früher 4 Stunden dauerte, dauert jetzt 30 Minuten.“
Die Grenzen statischen Wissens
Folgendes sollten Sie im Hinterkopf behalten. Synthesia ist fantastisch darin, statische Wissenseinheiten zu erstellen. Die Videos sehen professionell aus, aber sie sind passiv. Ein Mitarbeiter oder Kunde muss das richtige Video finden, es ansehen und hoffen, dass die Antwort, die er braucht, darin enthalten ist. Es ist eine Einbahnstraße der Information.
Dieser Ansatz löst nicht das Problem, dass Menschen sofortige, interaktive Hilfe benötigen.
Hier verschiebt sich das Ziel von der reinen Erstellung von Wissen hin zur tatsächlichen Nutzung. Ein Synthesia-Video ist ein großartiges Asset für Ihr Hilfe-Center. Aber ein Tool wie eesel AI kann sich mit diesem Hilfe-Center sowie all Ihren anderen Wissensquellen wie Google Docs, Confluence und sogar vergangenen Support-Tickets verbinden, um den Leuten sofortige, automatisierte Antworten zu geben.
Anstatt jemanden durch ein Video suchen zu lassen, um das zu finden, was er braucht, liefert eesel AI die genaue Antwort, genau dann, wenn sie gefragt wird. Es macht das Wissen Ihres Unternehmens zu etwas, auf das die Leute sofort reagieren können.
Synthesia-Preise: Eine vollständige Aufschlüsselung
Synthesia hat eine begrenzte kostenlose Version, damit Sie es ausprobieren können, und geht dann in drei kostenpflichtige Stufen über: Starter, Creator und Enterprise. Der Einstiegspreis mag zugänglich erscheinen, aber das Preismodell selbst ist einen genaueren Blick wert.
Die Starter- und Creator-Pläne begrenzen Sie auf eine bestimmte Anzahl von Videominuten pro Jahr (120 bzw. 360). Das kann ein echtes Kopfzerbrechen bereiten, wenn Ihr Bedarf an Videoproduktion nicht konstant ist. Wenn Sie ein geschäftiges Quartal haben und Ihre Minuten aufbrauchen, müssen Sie teure Add-ons kaufen oder zum nächsten Plan aufsteigen. Das kann Ihre Kosten unvorhersehbar machen und bestraft Sie im Grunde dafür, das Tool mehr zu nutzen.
Dies ist ein anderer Ansatz als bei einigen anderen KI-Tools, die sich in Richtung vorhersehbarerer Preise bewegen. Zum Beispiel basieren Plattformen wie eesel AI ihre Kosten auf der Anzahl der KI-Interaktionen (der Anzahl der bereitgestellten Antworten), nicht darauf, wie viele Inhalte Sie erstellen. Das hält Ihre Kosten klar und an den Wert gebunden, den Sie tatsächlich erhalten.
Hier ist eine vollständige Aufschlüsselung der Synthesia-Pläne:
| Plan | Preis (jährliche Abrechnung) | Hauptmerkmale | Jährliche Videominuten | Idealer Nutzer |
|---|---|---|---|---|
| Starter | 18 $/Monat | 1 Editor, 125+ KI-Avatare, KI-Videoassistent, 140+ Sprachen | 120 Minuten/Jahr | Einzelpersonen oder kleine Teams, die gerade erst anfangen. |
| Creator | 64 $/Monat | Alles aus Starter + 5 persönliche Avatare, gebrandete Videoseiten, API-Zugang | 360 Minuten/Jahr | Profis, die mehr kreative Kontrolle benötigen. |
| Enterprise | Benutzerdefiniert | Alles aus Creator + Unbegrenzte Minuten, 1-Klick-Übersetzungen, SAML/SSO, dedizierter CSM | Unbegrenzt | Große Organisationen, die skalieren müssen. |
Dieses Video bietet einen aktuellen Synthesia-Test für 2025 und untersucht, ob es immer noch eine Top-Wahl für die KI-Videogenerierung ist.
Das endgültige Urteil zu Synthesia
Also gut, was ist das endgültige Fazit zu Synthesia? Es ist ein wirklich leistungsstarkes und einfach zu bedienendes Tool, das hält, was es verspricht: die Videoerstellung schneller und erschwinglicher zu machen.
Einerseits ist es unglaublich intuitiv, ermöglicht die Erstellung von Inhalten in Blitzgeschwindigkeit und kann im Vergleich zur traditionellen Videoproduktion eine Menge Geld sparen. Die Sprachunterstützung ist ebenfalls ein riesiges Plus für globale Teams. Andererseits können die KI-Avatare manchmal etwas steif wirken, das Preismodell mit seinen Videominuten-Limits kann einschränkend sein, und einige der besten Funktionen sind im teuren Enterprise-Plan verborgen.
Für wen ist es also geeignet? Synthesia ist eine großartige Wahl für Teams, die eine hohe Anzahl unkomplizierter, vorlagenbasierter Videos produzieren müssen. Denken Sie an interne Schulungen, Unternehmensankündigungen oder einfache Erklärvideos, bei denen eine tief emotionale Darbietung nicht das Hauptziel ist.
Und wer sollte es sich zweimal überlegen? Wenn Ihr Hauptziel die Bereitstellung von sofortigem, automatisiertem Support ist und nicht nur die Erstellung von Inhalten, werden Sie feststellen, dass Synthesia nur ein Teil eines viel größeren Bildes ist. Teams mit einem knapperen Budget, die vorhersehbare Kosten benötigen, könnten das minutenbasierte Preismodell ebenfalls als Herausforderung empfinden.
Jenseits von Videos: Support mit handlungsfähiger KI skalieren
Die Erstellung einer Bibliothek hilfreicher Videos ist ein solider Anfang. Aber die wahre Magie geschieht, wenn Sie dieses Wissen jedem sofort zur Verfügung stellen, genau dann, wenn er es braucht. Das ist der Unterschied zwischen einer Wissensdatenbank und einer automatisierten Support-Engine.
eesel AI wurde entwickelt, um genau dieses Problem zu lösen. Es hilft Ihnen nicht nur bei der Erstellung von Inhalten; es nimmt all das Wissen, das Sie bereits haben, und verwandelt es in einen Support-Agenten, der rund um die Uhr arbeitet.
So unterscheidet es sich:
-
Sie können es in wenigen Minuten einrichten. Ernsthaft. Es ist eine Self-Service-Plattform mit Ein-Klick-Verbindungen für Helpdesks wie Zendesk und Freshdesk, sodass Sie es im Handumdrehen zum Laufen bringen können.
-
Es verbindet sich mit all Ihrem Wissen. eesel AI schaut nicht nur auf Ihr Hilfe-Center. Es lernt aus vergangenen Support-Tickets, internen Wikis in Confluence, Team-Dokumenten in Google Docs und mehr, sodass es Antworten geben kann, die sowohl vollständig als auch korrekt sind.
-
Sie können es ohne Risiko testen. Der Simulationsmodus zeigt Ihnen genau, wie die KI Tausende Ihrer früheren Kundenfragen beantworten wird, bevor Sie sie für Ihre Benutzer aktivieren. Das gibt Ihnen volles Vertrauen, dass sie einsatzbereit ist.
-
Die Preisgestaltung ist unkompliziert. Die Kosten basieren auf KI-Interaktionen, nicht darauf, wie viele Tickets gelöst werden. Das bedeutet, Ihre Rechnung ist immer vorhersehbar, ohne unangenehme Überraschungen.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Wissensdatenbank in Ihren effektivsten Support-Agenten zu verwandeln, sollten Sie sich eesel AI ansehen.
Häufig gestellte Fragen
Dieser Synthesia-Testbericht hebt hervor, dass der Hauptzweck der Plattform darin besteht, die Videoproduktion zu vereinfachen und zu beschleunigen, indem Videos aus Textskripten mit KI-Avataren generiert werden. Ziel ist es, die Videoerstellung für verschiedene Geschäftsanforderungen schneller und kostengünstiger zu machen.
Der Synthesia-Testbericht erwähnt eine Bibliothek von über 230 vielfältigen Standard-KI-Avataren. Obwohl sie im Allgemeinen fortschrittlich sind, können einige Benutzer einen „Uncanny Valley“-Effekt erleben, bei dem die Avatare fast menschlich, aber auf subtile Weise unnatürlich wirken.
Dieser Synthesia-Testbericht betont, dass L&D-Teams erheblich von der Fähigkeit des Tools profitieren können, schnell und konsistent große Mengen an Schulungsinhalten zu produzieren. Die Aktualisierung von Materialien, wie Richtlinienänderungen oder Produktupdates, wird dadurch viel schneller und kosteneffizienter als bei der traditionellen Videoproduktion.
Der Synthesia-Testbericht weist darauf hin, dass die Starter- und Creator-Pläne die Videominuten jährlich begrenzen, was zu unvorhersehbaren Kosten führen kann. Wenn Sie Ihre zugewiesenen Minuten überschreiten, müssen Sie teure Add-ons kaufen oder Ihren Plan upgraden, was für Teams mit schwankendem Videobedarf einschränkend sein kann.
Ja, dieser Synthesia-Testbericht erwähnt eine robuste Stimmgenerierung, die über 140 Sprachen unterstützt, sowie eine „1-Klick-Übersetzung“-Funktion für ganze Videos. Es wird jedoch klargestellt, dass diese erweiterte Übersetzungsfunktion ausschließlich im Enterprise-Plan verfügbar ist.
Dieser Synthesia-Testbericht besagt, dass die Plattform unglaublich einfach zu bedienen ist und eine intuitive, folienbasierte Oberfläche ähnlich wie Präsentationssoftware aufweist. Dieses Design beseitigt die steile Lernkurve, die typischerweise mit traditioneller Videobearbeitung verbunden ist, und ermöglicht es den Nutzern, schnell Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten.
Dieser Synthesia-Testbericht legt nahe, dass es ideal für Teams ist, die große Mengen an unkomplizierten, vorlagenbasierten Videos wie interne Schulungen oder Ankündigungen benötigen. Teams mit einem knappen Budget oder solche, die sofortigen, interaktiven Support über die Erstellung statischer Inhalte stellen, könnten das minutenbasierte Preismodell jedoch als herausfordernd oder das Tool als unvollständig für ihre Bedürfnisse empfinden.








