Stereolabs automatisiert die Hälfte seines E-Commerce-Supports für über 100.000 Entwickler.

Katelin Teen
Written by

Katelin Teen

Last edited September 8, 2025

  • Stereolabs entwickelt wirklich coole Technologie - KI-gesteuerte 3D-Kameras, die in der Robotik, in selbstfahrenden Autos und mehr eingesetzt werden.
  • Ihre Kunden sind Entwickler und Unternehmen, eine Gruppe, die sich auskennt und erstklassigen technischen Support erwartet.
  • Sie nutzen Zendesk und Shopify für ihre E-Commerce-Supportprozesse und benötigten eine Möglichkeit, die sich wiederholenden Anfragen zu bearbeiten, um ihnen beim Skalieren zu helfen.

Stereolabs hat eesel AI zu ihrem Zendesk hinzugefügt, um Shopify-Aktionen zu automatisieren und Anfragen zu bearbeiten

Die Idee war nicht, ihren Helpdesk zu ersetzen, sondern direkt darin zu arbeiten. Stereolabs nutzte eesel, um einen KI-Agenten zu erstellen, der all diese E-Commerce-Fragen direkt in Zendesk bearbeiten konnte.

So haben sie es auf den neuesten Stand gebracht:

Zuerst gaben sie der KI ein Gehirn. eesel verband sich direkt mit allen wichtigen Informationsquellen von Stereolabs mit nur wenigen Klicks:

  • Live-Daten: Es wurde direkt in Shopify und Zendesk eingebunden, um Echtzeit-Bestell- und Kundeninformationen zu erhalten.
  • Bestehendes Wissen: Die KI lernte auch von ihrer Website, dem öffentlichen Help Center, internen Makros und - am wichtigsten - ihrer Historie von früheren Tickets. Dies war entscheidend, da es nicht nur die richtigen Antworten lernte, sondern auch, wie man wie ein Mensch von Stereolabs spricht.

Es wurde mit einer Reihe von "KI-Aktionen" eingerichtet, die es ihm ermöglichten, über verschiedene Plattformen hinweg zu arbeiten.

In Shopify konnte es:

  • Bestelldetails & Historie abrufen: Die Frage "Wo ist meine Bestellung?" wurde sofort beantwortet.
  • Kundendetails abrufen: Es wusste, mit wem es sprach und konnte deren frühere Käufe sehen.
  • Produktvarianten & Infos abrufen: Es konnte sogar Fragen vor dem Verkauf zu bestimmten Produkten bearbeiten.

Und in Zendesk konnte es:

  • Tags hinzufügen: Tickets automatisch mit Labels wie 'refund_request' oder 'shipping_status' versehen, um die Organisation zu erleichtern.
  • Interne Notizen hinterlassen: Wenn ein Ticket menschliche Aufmerksamkeit benötigte, hinterließ der Bot eine Zusammenfassung, damit der Agent alle benötigten Informationen hatte.

Das bedeutete, dass der eesel-Agent der erste Ansprechpartner für E-Commerce-Fragen wurde, was den Prozess für alle viel reibungsloser machte.

Die Nutzung der neuesten Technologie für ihren Support hat ihre Prozesse weiterentwickelt

Fast die Hälfte aller Shopify-bezogenen Tickets wurde vollständig gelöst, ohne dass ein menschlicher Agent sie jemals berührte. Dies entlastete das Äquivalent einer Vollzeitstelle.

Für Kunden mit diesen häufigen Fragen sank die erste Antwortzeit sofort. Kein Warten mehr auf ein einfaches Tracking-Update.

Die Ergebnisse gingen über die reinen Zahlen hinaus.

Das Support-Team konnte endlich aufatmen. Sie konnten sich wieder auf die komplexen technischen Herausforderungen konzentrieren, auf die ihre Entwickler-Community angewiesen ist, was viel interessanter ist, als den ganzen Tag Tracking-Nummern zu kopieren und einzufügen.

Stereolabs kann jetzt weiter wachsen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Qualität ihres Supports nachlässt. Die KI übernimmt die Grundlagen konsistent und genau, Tag und Nacht, was bedeutet, dass das menschliche Team bereit ist und auf die schwierigen Aufgaben wartet.


Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn Sie es leid sind, dass Ihr Team immer wieder die gleichen E-Commerce-Fragen beantwortet, können Sie eine Demo mit eesel AI buchen und sehen, wie es funktioniert.

Diesen Beitrag teilen

Katelin undefined

Article by

Katelin Teen

Katelin is an operations specialist at eesel where she uses her psychology training and education experience to optimize B2B SaaS processes. Outside of work, she unwinds with story-driven games, writing, and keeping up with latest tech innovations.