Ein ehrlicher Blick auf Solve Intelligence Bewertungen im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 9, 2025

Expert Verified

Es scheint, als würde KI in jedem erdenklichen Bereich auftauchen, und die hochspezialisierte Welt des Patentrechts ist da keine Ausnahme. Tools wie Solve Intelligence versprechen, das Leben von Patentanwälten zu erleichtern, aber was passiert tatsächlich in der Praxis? Ein kurzer Blick auf Online-Diskussionen, von Reddit-Threads bis hin zu Nutzerbewertungen, zeigt, dass die Meinungen ziemlich geteilt sind. Einige Anwälte sehen darin eine praktische Möglichkeit, mühsame Aufgaben abzugeben, während andere sich darüber beschweren, dass die Korrektur der KI-Ergebnisse mehr Zeit in Anspruch nimmt, als den Entwurf selbst zu schreiben.

Dieser Leitfaden wirft einen unkomplizierten Blick auf das, was wir aus öffentlichen Informationen und Bewertungen zu Solve Intelligence gelernt haben. Wir werden auf seine Funktionen, die Benutzerfreundlichkeit, die mysteriöse Preisgestaltung und die Einschränkungen eingehen, die es anscheinend zurückhalten. Wir werden auch seinen altmodischen, auf Unternehmen ausgerichteten Ansatz mit neueren, auf Self-Service basierenden KI-Plattformen vergleichen, bei denen Benutzerfreundlichkeit und Transparenz im Vordergrund stehen.

Was ist Solve Intelligence?

Im Grunde genommen ist Solve Intelligence eine KI-Plattform, die für Juristen im Bereich des geistigen Eigentums (IP) entwickelt wurde. Es handelt sich im Wesentlichen um einen aufgemotzten Dokumenten-Editor, der in Ihrem Browser läuft und beim gesamten Patentprozess hilft, von der Erfassung einer Erfindungsidee über die Ausarbeitung der Anmeldung bis hin zum Hin und Her mit dem Patentamt.

Laut ihrer Website und Nutzerberichten verwendet die Plattform generative KI, um Patentansprüche zu entwerfen, Spezifikationen aus diesen Ansprüchen zu erstellen, den Stand der Technik zu prüfen und Antworten auf die Zurückweisungen der Prüfer zu verfassen. Sie betonen oft die Effizienzsteigerung, und einige Kunden berichten tatsächlich von erheblichen Zeiteinsparungen. Solve Intelligence hebt auch seine Sicherheitskompetenzen (SOC 2, DSGVO, ISO 42001) hervor, was bei der Handhabung sensibler Mandanteninformationen natürlich von großer Bedeutung ist.

Aber, wie viele Patentanwälte angemerkt haben, kann die Qualität der von der KI generierten Entwürfe ein reines Glücksspiel sein. Sie benötigen oft eine kräftige Dosis menschlicher Nachbearbeitung, um den hohen Standards des Patentrechts gerecht zu werden.

Hauptmerkmale von Solve Intelligence

Basierend auf Nutzer-Feedback und den Informationen des Unternehmens bietet Solve Intelligence eine Reihe von Funktionen für Patentrechtsexperten. Die Versprechungen klingen großartig, aber wie sie in der Praxis funktionieren, offenbart einige Dinge, die Sie wissen sollten.

Ausarbeitung von Patentanmeldungen

Die wichtigste Funktion von Solve Intelligence ist die Fähigkeit, einen ersten Entwurf einer Patentanmeldung zu erstellen. Sie füttern es mit den Ansprüchen, und die KI spuckt die detaillierte Beschreibung, die Zusammenfassung und andere Teile aus. Einige Nutzer sagen, dies sei großartig, um die Lähmung vor dem "leeren Blatt" zu überwinden und sich um die Standard-Textbausteine zu kümmern.

Reddit
Ein Anwalt auf Reddit erwähnte, dass es ihm ermöglichte, seinen Fokus vom 'Schreiben von 20-30 Seiten Text auf bessere Abbildungen und Ansprüche' zu verlagern und stattdessen nur den ersten Versuch der KI zu überarbeiten.

Eine häufige Beschwerde, die Sie in den Bewertungen von Solve Intelligence und allgemeinen Diskussionen über Patent-KI finden, betrifft jedoch die Qualität der Ergebnisse. Viele Anwälte finden, dass die Entwürfe generisch wirken und die strategische Finesse vermissen lassen, die ein starkes Patent ausmacht. Wie es ein Nutzer unverblümt ausdrückte, kann die Bearbeitung der KI-Arbeit „schwieriger sein als das direkte Entwerfen“, besonders wenn die KI anfängt, Dinge zu erfinden oder den Kern der Erfindung einfach nicht erfasst.

Patenterteilungsverfahren und -analyse

Solve Intelligence bietet auch Werkzeuge zur Unterstützung des Patenterteilungsverfahrens, wie die Analyse von Prüfungsbescheiden und das Vorschlagen von Argumenten oder Änderungen an den Ansprüchen. Es kann relevante Rechtsprechung heraussuchen und Dokumente auf Inkonsistenzen prüfen, was einem Junior-Anwalt definitiv Zeit sparen oder dabei helfen kann, die Punkte eines Prüfers schnell zu überprüfen.

Das Problem ist, dass juristische Argumente kompliziert sind. Eine KI mag gut darin sein, relevanten Stand der Technik zu finden, aber sie scheitert oft beim Versuch, die Art von überzeugendem, kontextreichem Argument aufzubauen, das erforderlich ist, um einen Patentprüfer zu überzeugen. Dies ist ein ziemlich häufiges Problem bei der heutigen KI; sie ist großartig im Erkennen von Mustern, verfügt aber nicht über echte analytische Denkfähigkeiten.

Die Benutzererfahrung: Ein umständlicher Arbeitsablauf

Ein Hauptkritikpunkt der Nutzer ist, dass Solve Intelligence kein natives Microsoft Word-Plugin ist. Patentanwälte leben praktisch in Word, daher stört die erzwungene Nutzung eines separaten Editors in einem Browser ihren Arbeitsablauf erheblich. Das bedeutet viel Exportieren und Importieren von Dokumenten, was einfach umständlich ist und die Arbeit verlangsamt.

Dies wirkt ziemlich veraltet im Vergleich zu modernen KI-Tools, die so konzipiert sind, dass sie sich nahtlos in Ihre bestehende Umgebung einfügen. Plattformen wie eesel AI verbinden sich beispielsweise mit einem einzigen Klick mit Helpdesks, die Sie bereits verwenden, wie Zendesk und Freshdesk. Die ganze Idee ist, Ihre bisherige Arbeitsweise zu verbessern, anstatt Sie zu zwingen, ein völlig neues System zu lernen. Mit eesel AI können Sie in wenigen Minuten loslegen, da es sich in Ihren aktuellen Arbeitsablauf einfügt, was ein riesiger Vorteil für Teams ist, die keine Zeit für größere Unterbrechungen haben.

Implementierung und Benutzerfreundlichkeit

Die Einführung eines Tools wie Solve Intelligence ist nicht so einfach wie eine Online-Anmeldung. Der gesamte Prozess fühlt sich an, als würden Sie traditionelle Unternehmenssoftware kaufen, was für moderne Anwaltskanzleien und interne Teams echte Kopfschmerzen bereiten kann.

Der Onboarding-Prozess

Vergessen Sie eine Self-Service-Option oder eine kostenlose Testversion. Wenn Sie auch nur einen Blick auf Solve Intelligence werfen möchten, müssen Sie eine Demo anfordern und mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen. Dieser vertriebsorientierte Ansatz bedeutet, dass Sie nicht einfach mit der Software herumspielen können, um zu sehen, ob sie für Sie tatsächlich funktioniert. Sie erhalten ihre polierte Demo mit perfekten Beispielen, anstatt sie an einer unordentlichen, realen Erfindungsmeldung testen zu können.

Viele moderne Unternehmen haben sich von diesem Modell verabschiedet. Bei eesel AI setzen wir auf ein „radikal auf Self-Service ausgerichtetes“ Erlebnis. Sie können sich anmelden, Ihre Wissensdatenbanken verbinden und in wenigen Minuten einen KI-Agenten erstellen, ohne jemals ein Verkaufsgespräch führen zu müssen. Diese Transparenz ermöglicht es Ihnen, den tatsächlichen Wert selbst zu erkennen, ohne jegliche Verpflichtungen.

Dieser Workflow von eesel AI zeigt einen modernen, auf Self-Service basierenden Implementierungsprozess, ein wichtiger Punkt in den Bewertungen von Solve Intelligence.
Dieser Workflow von eesel AI zeigt einen modernen, auf Self-Service basierenden Implementierungsprozess, ein wichtiger Punkt in den Bewertungen von Solve Intelligence.

Die KI einführen

Eine weitere Sorge bei spezialisierten KI-Tools ist ihre Zuverlässigkeit. Wie können Sie sicher sein, dass die KI bei einer laufenden Patentanmeldung keinen kritischen Fehler macht, wenn so viel auf dem Spiel steht?

An dieser Stelle ist die Möglichkeit, die Leistung zu simulieren, ein Muss. Solve Intelligence spricht nicht öffentlich über eine Simulationsfunktion, aber sie ist ein riesiger Teil der eesel AI-Plattform. Bevor Sie unseren KI-Agenten mit Kunden sprechen lassen, können Sie ihn an Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets in einer sicheren, abgeschotteten Umgebung (Sandbox) testen. Sie erhalten reale Daten darüber, wie er funktionieren wird, und können ihn so lange anpassen, bis Sie sich vollkommen sicher fühlen. Diese Fähigkeit, KI zu testen, zu simulieren und schrittweise einzuführen, erhalten Sie bei vielen der älteren Unternehmensplattformen einfach nicht.

Die Simulationsfunktion von eesel AI, ein wesentlicher Vorteil, der in den Bewertungen von Solve Intelligence diskutiert wird.::
Die Simulationsfunktion von eesel AI, ein wesentlicher Vorteil, der in den Bewertungen von Solve Intelligence diskutiert wird.:

Preisgestaltung, Sicherheit und Support

Für jedes Unternehmen sind der Preis und die Sicherheit eines neuen Tools entscheidende Faktoren. Solve Intelligence schneidet in einem dieser Bereiche gut ab, lässt aber im anderen viel zu wünschen übrig.

Wie viel kostet Solve Intelligence?

Viel Glück dabei, das herauszufinden. Solve Intelligence listet seine Preise nirgendwo auf. Die Website leitet jeden zu einem „Demo anfordern“-Button, was ein klassischer Schachzug für Unternehmenssoftware ist und normalerweise individuelle Angebote, lange Verhandlungen und einen saftigen Preis bedeutet. Dieser Mangel an Transparenz ist ein riesiges Ärgernis für potenzielle Kunden, die einfach nur wissen möchten, ob das Tool überhaupt in ihr Budget passt. Es deutet auch darauf hin, dass die Kosten wahrscheinlich ziemlich hoch sind und Sie möglicherweise in einen langfristigen Vertrag binden.

Diese Art von Ansatz führt zu unvorhersehbaren Kosten. Ein viel besserer Weg ist es, transparent mit nutzungsbasierter Preisgestaltung zu sein. Zum Beispiel sind die Preise von eesel AI klar auf unserer Website dargelegt. Unsere Pläne basieren auf einer vorhersehbaren Anzahl von KI-Interaktionen, und wir berechnen Ihnen keine Gebühren pro Lösung, was Sie für Ihren Erfolg bestrafen würde. Sie können mit einem flexiblen monatlichen Plan beginnen und jederzeit kündigen, wodurch Sie die Kontrolle behalten.

AnbieterPreismodellTransparenzKostenlose Testversion
Solve IntelligenceIndividuelles Angebot (Nicht öffentlich)IntransparentErfordert Verkaufsdemo
eesel AIGestaffeltes Monats-/JahresabonnementVöllig transparentKostenloser Einstieg

Sicherheit und Vertraulichkeit

Dies ist ein Bereich, in dem Solve Intelligence seine Sache gut macht, und das zu Recht. Ihre Website zeigt ein ernsthaftes Engagement für Sicherheit, einschließlich:

  • Kein Training von KI-Modellen mit Kundendaten.

  • SOC 2, DSGVO, CCPA und ISO 42001 Konformität.

  • Modernste Verschlüsselung für Daten, sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung.

Dies sind die absoluten Mindestanforderungen, wenn man mit sensiblem geistigem Eigentum umgeht, und es ist großartig, dass sie offen über ihre Sicherheitsmaßnahmen sprechen. Dies entspricht der sicherheitsorientierten Denkweise bei eesel AI, wo Ihre Daten niemals zum Trainieren allgemeiner Modelle verwendet und immer mit Sicherheit auf Unternehmensebene geschützt werden.

Das Urteil zu den Bewertungen von Solve Intelligence: Lohnt es sich?

Betrachtet man die verfügbaren Bewertungen und Nutzerdiskussionen zu Solve Intelligence, so scheint das Tool zwiespältig zu sein. Für Patentanwälte, denen es nichts ausmacht, ihren Arbeitsablauf zu ändern, und die bereit sind, viel Zeit mit der Bearbeitung der KI-Ergebnisse zu verbringen, könnte es helfen, einige der eintönigeren Teile des Entwerfens zu automatisieren. Stellen Sie es sich weniger als Experten vor, sondern eher als einen Junior-Assistenten, der viel Aufsicht benötigt.

Aber die großen Nachteile – eine umständliche Benutzeroberfläche, die Sie aus Word herausreißt, keinerlei Preistransparenz und ein obligatorischer Verkaufsprozess, nur um es auszuprobieren – machen es schwer, es für jeden zu empfehlen. Die Welt der Legal Tech befindet sich noch in der Entwicklung, und wie ein Redditor sagte, fühlen sich viele Produkte an, als würden sie „in den Kinderschuhen stecken“. Für viele Anwälte rechnet sich die Zeit, die sie mit der Eingabe, Überprüfung und Korrektur der KI-Fehler verbringen, einfach nicht, besonders bei einem hohen, unbekannten Preis.

Eine flexible Alternative: eesel AI

Während Solve Intelligence auf eine sehr spezielle juristische Nische ausgerichtet ist, benötigen die meisten Unternehmen eine KI, die flexibel, einfach einzurichten und preislich transparent ist. Wenn Ihr eigentliches Ziel darin besteht, Arbeitsabläufe zu automatisieren, Fragen zu beantworten und Ihren Kundensupport oder interne Teams effizienter zu machen, ist eine Plattform wie eesel AI eine weitaus bessere Wahl.

Diese Infografik zeigt, wie eesel AI sich mit mehreren Wissensquellen integriert, ein Thema, das in den Bewertungen von Solve Intelligence hervorgehoben wird.::
Diese Infografik zeigt, wie eesel AI sich mit mehreren Wissensquellen integriert, ein Thema, das in den Bewertungen von Solve Intelligence hervorgehoben wird.:

Mit eesel AI erhalten Sie:

  • Radikale Einfachheit: Starten Sie in wenigen Minuten mit Ein-Klick-Verbindungen für Tools, die Sie bereits verwenden, wie Zendesk, Slack, Confluence und Google Docs.

  • Volle Kontrolle: Eine vollständig anpassbare Workflow-Engine bedeutet, dass Sie genau entscheiden, was die KI tut und wie sie reagiert.

  • Transparente Preise: Klare, vorhersehbare Tarife, die Sie direkt auf unserer Website auswählen können, ohne dass ein Verkaufsgespräch erforderlich ist.

  • Risikofreie Simulation: Testen Sie Ihre KI mit vergangenen Daten, damit Sie sie mit vollem Vertrauen einsetzen können.

Anstatt sich mit einem starren und mysteriösen Tool herumzuschlagen, können Sie Ihren Teams eine KI an die Hand geben, die wirklich für sie arbeitet. Probieren Sie eesel AI noch heute aus und sehen Sie selbst, wie einfach leistungsstarke Automatisierung sein kann.

Häufig gestellte Fragen

Viele Bewertungen zu Solve Intelligence zeigen geteilte Meinungen; einige finden, dass es mühsame Aufgaben automatisiert, während andere der Meinung sind, dass der umfangreiche Bearbeitungsaufwand die Zeitersparnis überwiegt. Es funktioniert oft eher wie ein Junior-Assistent, der erhebliche Aufsicht benötigt.

Bewertungen zu Solve Intelligence heben häufig hervor, dass den von der KI generierten Entwürfen oft die strategische Finesse fehlt und sie eine intensive menschliche Nachbearbeitung erfordern, um professionellen Standards zu genügen. Nutzer berichten, dass die Ergebnisse generisch oder ungenau sein können, was die Überarbeitung zeitaufwändig macht.

Eine häufige Beschwerde in den Bewertungen zu Solve Intelligence ist, dass die Plattform kein natives Microsoft Word-Plugin ist, was die Nutzer zwingt, einen separaten browserbasierten Editor zu verwenden. Dies stört etablierte juristische Arbeitsabläufe durch ständiges Exportieren und Importieren.

Die Bewertungen zu Solve Intelligence weisen auf einen erheblichen Mangel an Preistransparenz hin, da die Kosten nicht öffentlich aufgeführt sind und eine Verkaufsdemo sowie ein individuelles Angebot erfordern. Dieses intransparente Modell deutet auf einen Preis auf Unternehmensebene und potenziell einschränkende langfristige Verträge hin.

Die Bewertungen zu Solve Intelligence deuten darauf hin, dass es keine Self-Service-Option oder kostenlose Testversion gibt; potenzielle Nutzer müssen eine Demo anfordern und mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen. Dieser vertriebsorientierte Ansatz hindert Nutzer daran, die Software unabhängig an ihren eigenen Fällen zu testen.

Die Bewertungen zu Solve Intelligence und die eigenen Angaben des Unternehmens bestätigen ein starkes Engagement für Sicherheit, einschließlich der Einhaltung von SOC 2, DSGVO und ISO 42001. Sie betonen, dass Kundendaten niemals für das Training von KI-Modellen verwendet werden, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.