Slack vs. Teams: Welcher Collaboration-Hub ist 2025 der richtige für Sie?

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 5, 2025

Expert Verified

Die Wahl zwischen Slack und Teams ist nicht einfach nur die Entscheidung für eine Chat-App. Es geht darum, wo die Unterhaltungen Ihres Unternehmens stattfinden werden, und das ist eine ziemlich große Sache. Treffen Sie die richtige Wahl, und Ihr Team harmoniert. Treffen Sie die falsche, und Sie müssen sich durch endlose Benachrichtigungen wühlen, um die eine Information zu finden, von der Sie wissen, dass Sie sie irgendwo gesehen haben.

Beide Plattformen sind Giganten im Bereich der Zusammenarbeit, aber sie wurden für sehr unterschiedliche Arten von Teams, Arbeitsabläufen und Unternehmenskulturen entwickelt. Dieser Leitfaden wird den Marketing-Hype durchbrechen und auf die wirklichen Unterschiede eingehen. Wir werden alles betrachten, von der täglichen Benutzererfahrung bis hin zur Anbindung an andere Tools. Am Ende sollten Sie ein viel klareres Bild davon haben, welche Option für Sie sinnvoll ist.

Was sind Slack und Microsoft Teams?

Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns die Grundlagen klären. Beide Tools entstanden aus derselben Idee: uns alle vor unseren überquellenden E-Mail-Postfächern zu bewahren, indem ein zentraler Ort für Teamgespräche geschaffen wird. Aber sie sind in sehr unterschiedlichen Umgebungen aufgewachsen.

Slack

ist eine Messaging-Plattform, die von Grund auf flexibel und schnell sein sollte. Sie hat ihren Ursprung in der Tech-Welt, und ihre ganze Philosophie basiert darauf, ein offener Knotenpunkt zu sein. Sie ist darauf ausgelegt, sich mit Tausenden anderer Apps zu verbinden, sodass Sie die Tools integrieren können, die Ihr Team bereits kennt und nutzt.

Microsoft Teams

ist das All-in-One-Kollaborationstool, das in der riesigen Welt von Microsoft 365 zu Hause ist. Man kann es sich als die zentrale Kommandozentrale für alles andere vorstellen, was man in Word, Excel, SharePoint und Outlook tut. Es ist um formellere „Teams“ und deren Unterkanäle herum aufgebaut und soll der einzige Ort für Ihre gesamte Arbeit in der Microsoft-Suite sein.

Die tägliche Benutzererfahrung

Wie es sich anfühlt, Slack im Vergleich zu Teams täglich zu nutzen, ist der größte Unterschied, den Sie bemerken werden, und es läuft meist auf die Unternehmenskultur hinaus. Die richtige Wahl hängt wirklich davon ab, wie Ihr Team tatsächlich arbeitet.

Die anpassbare und lockere Oberfläche von Slack

Die Benutzeroberfläche von Slack ist bekanntlich einfach zu handhaben, und man kann so gut wie alles anpassen. Sie können Ihre Seitenleiste organisieren, verschiedene Farbthemen auswählen und Ihre Benachrichtigungen so feinabstimmen, dass Sie nur über das informiert werden, was wichtig ist. Dadurch fühlt es sich weniger wie ein Werkzeug an, das Ihnen Ihr Unternehmen aufzwingt, sondern eher wie Ihr eigener persönlicher Arbeitsbereich.

Es ist auch dafür bekannt, eine informellere und, seien wir ehrlich, menschlichere Art der Kommunikation zu fördern. Die starke Nutzung von Emojis und GIFs dient nicht nur dem Spaß; sie hilft dabei, digitalen Gesprächen wieder etwas Persönlichkeit zu verleihen. Wichtiger noch, Slack basiert auf „offenen“ Kanälen. Jeder kann einen Kanal für ein neues Projekt, ein gemeinsames Interesse oder eine schnelle Problemlösungsrunde erstellen. Diese Einrichtung macht es super einfach, dass Informationen zwischen Abteilungen fließen und sich Leute selbst organisieren können, ohne eine Genehmigung zu benötigen, was großartig ist, um Silos aufzubrechen.

Die strukturierte und formelle Oberfläche von Microsoft Teams

Microsoft Teams sieht aus und fühlt sich an wie ein Microsoft-Produkt. Die Benutzeroberfläche ist sauber und professionell, und wenn Ihr Team den ganzen Tag in Outlook und SharePoint verbringt, wird es sich sofort vertraut anfühlen.

Aber sein Ansatz ist viel starrer. Unterhaltungen sind in Kanälen organisiert, aber diese Kanäle stecken immer in einem bestimmten „Team“ fest. Diese Top-Down-Struktur hält die Dinge ordentlich, kann die Zusammenarbeit aber auch etwas steif wirken lassen. Wie ein Reddit-Benutzer bemerkte, ist der Versuch, einen einfachen, unternehmensweiten Support-Kanal in Teams zu erstellen, ein riesiger Aufwand, weil man jeden einzelnen Mitarbeiter zu einem riesigen „Team“ hinzufügen muss. Diese Art von Struktur kann den spontanen, teamübergreifenden Chats im Weg stehen, die in Slack so natürlich entstehen. Benutzer beschweren sich auch oft, dass das Chat-Erlebnis klobig wirkt, wobei einfache Aktionen wie das Kopieren und Einfügen von Text oft die Formatierung durcheinanderbringen.

Wie sie mit Integrationen umgehen

Ein Chat-Tool ist ziemlich nutzlos, wenn es nicht gut mit den anderen Apps zusammenspielt, die Sie verwenden. Und hier zeigen sich die Kernphilosophien von Slack und Teams wirklich. Das eine will der freundliche Knotenpunkt sein, der sich mit allem verbindet, während das andere das Zentrum seines eigenen Universums sein will.

Slacks riesiger App-Marktplatz

Der größte Vorteil von Slack ist sein enormes App-Verzeichnis, das über 2.600 Integrationen von Drittanbietern bietet. Das macht es zum klaren Gewinner für Unternehmen, die für jede Aufgabe die besten Tools auswählen. Wenn Ihr Team Google Workspace nutzt, Projekte in Asana verwaltet und Fehler in Jira verfolgt, fungiert Slack als perfekter Klebstoff, um alles zusammenzuhalten.

Sie können Benachrichtigungen erhalten, Aufgaben erstellen und Berichte aus Ihrer anderen Software abrufen, ohne Ihr Chat-Fenster verlassen zu müssen. Der Workflow-Builder ermöglicht es Ihnen auch, einfache Automatisierungen zwischen diesen Tools zu erstellen, was eine Menge Zeit und Klicks sparen kann.

Die tiefe Office 365-Verbindung von Microsoft Teams

Das Hauptverkaufsargument für Teams ist seine tiefe, native Integration in die Microsoft 365-Suite. Es ist nicht nur verbunden; es ist ein einziges, einheitliches System. Sie können ein Word-Dokument erstellen und bearbeiten, eine Excel-Tabelle anpassen oder eine PowerPoint-Präsentation direkt aus einem Teams-Kanal heraus präsentieren.

Dateien werden automatisch in SharePoint und OneDrive gespeichert, und Ihr Outlook-Kalender synchronisiert sich perfekt mit Ihren Teams-Besprechungen. Wenn Ihr Unternehmen bereits für das Microsoft-Ökosystem bezahlt und es nutzt, ist dies ein riesiger Pluspunkt. Es vereinfacht die Dinge für die IT, bündelt die Kosten und hält Ihre gesamte Arbeit in einer sicheren Umgebung.

Das gemeinsame Problem, irgendetwas zu finden

Aber seien wir ehrlich, beide Ansätze schaffen ein neues Problem: Das Wissen Ihres Unternehmens ist am Ende überall verstreut. In Slack könnte die entscheidende Antwort in einem Confluence-Dokument, einem Google Doc oder in einem alten Zendesk-Ticket vergraben sein. In Teams ist es in irgendeiner Ecke der Microsoft-Suite versteckt. So oder so kann die Suche nach einer einfachen Antwort zu einer frustrierenden Schnitzeljagd werden.

Deshalb ist es so wichtig, ein Tool zu haben, das über all Ihrem Wissen sitzt. Ein Tool wie eesel.ai wurde entwickelt, um genau dieses Problem zu lösen. Der AI Internal Chat von eesel verbindet sich mit dem gesamten verstreuten Wissen Ihres Unternehmens, sei es in Wikis, Helpdesks oder freigegebenen Dokumenten. Es liefert dann sofortige, genaue Antworten direkt in Slack oder Microsoft Teams. Es verwandelt Ihre Chat-App von einem Ort zum Reden in einen Ort, an dem man echte Antworten erhält, damit Ihr Team aufhören kann zu suchen und anfangen kann zu arbeiten.

eesel AI Internal Chat Integration mit Slack-Oberfläche
Eesel liefert sofortige Antworten aus all Ihren Unternehmens-Apps, direkt in Ihrem Slack-Workspace.

Suche und KI, um zu finden, was Sie brauchen

Wenn Sie es mit einer endlosen Flut von Nachrichten zu tun haben, ist eine gute Suchfunktion nicht nur nett, sondern eine Notwendigkeit. Beide Plattformen haben KI-Funktionen hinzugefügt, um zu helfen, aber sie funktionieren ganz unterschiedlich.

Ein Blick auf Slack AI vs. Microsoft Copilot

Beide Plattformen bieten KI-Add-ons zur Verbesserung der Suche und zur Steigerung der Produktivität an.

Slack AI ist ein Add-on, das 10 $ pro Benutzer und Monat kostet. Es ist ziemlich gut darin, lange Kanäle und Threads zusammenzufassen, Ihnen eine tägliche Zusammenfassung zu geben und Fragen zu beantworten, die auf Gesprächen basieren, die innerhalb von Slack stattgefunden haben. Es ist hilfreich, um auf den neuesten Stand zu kommen, aber es kann nur sehen, was sich in Ihrem Slack-Workspace befindet.

Microsoft 365 Copilot ist ein ehrgeizigerer (und teurerer) KI-Assistent für 30 $ pro Benutzer und Monat. Er ist in die gesamte Microsoft-Suite eingewoben, sodass er Dinge tun kann wie Besprechungen in Teams zusammenfassen, Ihnen beim Schreiben von E-Mails in Outlook helfen und Präsentationen in PowerPoint erstellen. Aber auch hier ist sein Wissen hauptsächlich auf das beschränkt, was sich bereits im Microsoft-Ökosystem befindet.

Der große Nachteil beider ist, dass sie nicht aus den Informationen lernen können, die Sie an anderer Stelle gespeichert haben. Sie werden die Antwort nicht in Ihrem internen Wiki auf Notion finden oder eine Lösung aus einem gelösten Ticket in Freshdesk ziehen.

Ein intelligenterer Weg, um Antworten zu erhalten

Hier glänzt ein speziell entwickeltes Tool wie eesel.ai wirklich. Es ist darauf ausgelegt, all Ihr Unternehmenswissen zusammenzuführen, egal wo es gespeichert ist. Es verbindet sich mit Ihren Support-Tickets, internen Wikis und freigegebenen Laufwerken, um den Kontext Ihres Unternehmens zu verstehen und Antworten zu liefern, die tatsächlich nützlich sind.

Das Beste daran? eesel.ai ist so konzipiert, dass es vollständig selbst bedienbar ist. Sie können Ihre Wissensquellen verbinden und in wenigen Minuten loslegen, ohne Verkaufsgespräch oder obligatorische Demo. Das ist eine enorme Abweichung von den typischen Unternehmens-Tools, deren Einrichtung Wochen dauert. Es gibt Ihrem Team eine leistungsstarke KI, die Ihr Unternehmen sofort versteht.

Preisübersicht

Okay, reden wir über den Preis. Die Art und Weise, wie Slack und Teams die Preisgestaltung handhaben, sagt viel darüber aus, was sie sind. Bei Slack bezahlen Sie für ein erstklassiges Kommunikations-Tool. Bei Teams erhalten Sie den Chat in der Regel als Teil eines viel größeren Softwarepakets.

Slack-Preise

Die Pläne von Slack sind ziemlich direkt. Sie zahlen mehr für Funktionen wie unbegrenzten Nachrichtenverlauf, mehr Integrationen und bessere Sicherheit.

FunktionKostenlosPro (8,75 $/Benutzer/Monat)Business+ (15 $/Benutzer/Monat)
Nachrichtenverlauf90 TageUnbegrenztUnbegrenzt
IntegrationenBis zu 10UnbegrenztUnbegrenzt
Huddles (Anrufe)Nur 1:1Bis zu 50 TeilnehmerBis zu 50 Teilnehmer
Slack ConnectNur 1:1-DMsKanäle mit bis zu 250 OrganisationenKanäle mit bis zu 250 Organisationen
SicherheitStandardOAuth mit GoogleSAML-basiertes SSO, Datenexporte

Microsoft Teams-Preise

Teams wird normalerweise mit Microsoft 365-Abonnements gebündelt, was es zu einem fantastischen Angebot macht, wenn Sie die anderen Apps im Paket bereits benötigen.

PlanPreis (pro Benutzer/Monat)Enthaltene Hauptfunktionen
Teams Essentials4,00 $Nur Teams, 30-Stunden-Meetings, 10 GB Speicher
M365 Business Basic6,00 $Teams, Web/Mobile Office-Apps, 1 TB Speicher
M365 Business Standard12,50 $Alles aus Basic + Desktop Office-Apps

Für Unternehmen, die voll und ganz auf Microsoft setzen, ist Teams praktisch ein kostenloser Bonus mit enormem Wert. Für alle anderen spiegelt der Preis von Slack wider, was es ist: ein hochwertiges, eigenständiges Tool, das flexibler ist und oft eine bessere Benutzererfahrung für die Kommunikation bietet.

Welches sollten Sie wählen?

Die ehrliche Antwort auf die Frage Slack vs. Teams hängt vollständig von Ihrem Team ab: welche Tools Sie bereits verwenden, wie Sie miteinander kommunizieren und wie Ihr Budget aussieht.

Wählen Sie Slack, wenn:

Ihr Team Flexibilität schätzt, es liebt, seine Tools anzupassen, und eine Mischung aus den besten Softwarelösungen verwendet (wie Google Workspace, Atlassian usw.). Es ist am besten für schnelllebige, informelle Umgebungen geeignet, in denen offene Kommunikation oberste Priorität hat.

Wählen Sie Teams, wenn:

Ihr Unternehmen stark in das Microsoft 365-Ökosystem investiert ist. Sie möchten eine strukturierte All-in-One-Plattform, die Chat, Video, Dateispeicherung und Office-Anwendungen zu einem vorhersehbaren Preis bündelt. Es ist eine natürliche Wahl für größere Organisationen, die einen einzigen Anbieter bevorzugen.

Aber egal, für welche Plattform Sie sich entscheiden, das Problem des verstreuten Wissens wird nicht verschwinden. Lassen Sie das hart erarbeitete Wissen Ihres Teams nicht im Lärm untergehen. Geben Sie ihnen eine einzige Quelle der Wahrheit, die sie dort abholt, wo sie bereits arbeiten.

Dieses Video bietet einen detaillierten Vergleich, um Ihnen bei der Entscheidung zwischen Slack und Teams für die Kommunikationsbedürfnisse Ihres Unternehmens im Jahr 2025 zu helfen.

Geben Sie Ihrem Slack oder Teams ein Gehirn mit eesel.ai und erhalten Sie sofortige Antworten aus all Ihrem Unternehmenswissen. Sie können es noch heute kostenlos ausprobieren.

Häufig gestellte Fragen

Die Preisgestaltung von Slack ist direkter und konzentriert sich auf seine Kommunikationsfunktionen. Teams ist oft in Microsoft 365-Abonnements enthalten, was es zu einer kostengünstigen Option macht, wenn Sie die breitere Microsoft-Suite bereits benötigen.

Slack verfügt über ein riesiges App-Verzeichnis mit über 2.600 Integrationen von Drittanbietern, was es ideal für Teams macht, die eine Vielzahl von erstklassigen Tools verwenden. Teams bietet eine tiefe, native Integration in das Microsoft 365-Ökosystem.

Slack bietet eine hochgradig anpassbare und informelle Benutzeroberfläche, die offene Kommunikation und die einfache Erstellung von Kanälen fördert. Teams präsentiert eine strukturiertere, formellere Oberfläche, die Microsoft 365-Benutzern vertraut ist, aber für spontane, teamübergreifende Chats weniger flexibel sein kann.

Slack wird oft von flexiblen, schnelllebigen Teams bevorzugt, die Wert auf Anpassung und offene Kommunikation legen. Teams ist eine gute Wahl für Organisationen, die stark in das Microsoft 365-Ökosystem investiert sind und eine strukturierte All-in-One-Plattform bevorzugen.

Teams ist nativ in die Microsoft 365-Welt integriert, was die nahtlose Erstellung und Bearbeitung von Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien direkt in den Kanälen ermöglicht. Obwohl sich Slack mit Microsoft-Apps integrieren lässt, bietet es nicht die gleiche tiefe, einheitliche Systemerfahrung.

Beide Plattformen bieten Suchfunktionen, aber Informationen können immer noch über verschiedene Tools verstreut sein. Während ihre jeweiligen KI-Add-ons (Slack AI, Microsoft Copilot) interne Gespräche oder Dateien zusammenfassen können, haben sie oft Schwierigkeiten, Antworten aus externen Wissensquellen wie Wikis oder Helpdesks zu ziehen.

Slack AI fasst interne Slack-Gespräche zusammen und liefert tägliche Zusammenfassungen. Microsoft 365 Copilot ist innerhalb des Microsoft-Ökosystems umfassender und unterstützt bei Aufgaben in Teams, Outlook und PowerPoint. Beide sind jedoch im Allgemeinen auf ihre jeweiligen Plattformen beschränkt und integrieren kein Wissen aus externen Quellen.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.