
Die Arbeit in einem globalen Team ist ein riesiger Vorteil, aber wenn Unterhaltungen in verschiedenen Sprachen auf Slack stattfinden, kann man leicht das Gefühl haben, wichtige Details zu verpassen. Diese Sprachbarrieren führen nicht nur zu kleinen Missverständnissen; sie können frustrierende Informationssilos schaffen, die ganze Projekte verlangsamen.
KI-Übersetzungstools versprechen, diese Mauern im Handumdrehen einzureißen. Aber wie bei den meisten Dingen ist die Realität etwas komplizierter. In diesem Leitfaden gehen wir die verschiedenen Möglichkeiten durch, wie Sie KI-Übersetzungen in Slack erhalten können, von den integrierten Tools der Plattform bis hin zu Apps von Drittanbietern, und betrachten einen anderen Ansatz, der über den reinen Austausch von Wörtern hinausgeht.
Was sind Slack-KI-Übersetzungen in Slack?
Im Grunde genommen geht es bei Slack-KI-Übersetzungen darum, künstliche Intelligenz zu nutzen, um Nachrichten direkt in Ihrem Slack-Workspace von einer Sprache in eine andere zu konvertieren. Die Idee ist, dass Ihr Team nicht ständig Texte kopieren und in Google Translate einfügen muss, sodass die Unterhaltung dort weiterfließen kann, wo sie stattfindet.
Im Allgemeinen haben Sie zwei Möglichkeiten, dies zu tun:
-
Native Funktionalität: Dies ist die von Slack entwickelte Übersetzungsfunktion, die als Teil ihres kostenpflichtigen KI-Add-ons angeboten wird.
-
Apps von Drittanbietern: Dies sind Integrationen, die Sie im Slack App Directory finden und die von anderen Unternehmen entwickelt wurden, um Übersetzungen in Ihren Workspace zu bringen.
Für die meisten von uns ist der Traum, etwas zu finden, das leise im Hintergrund arbeitet. Sie möchten verstehen, was gesagt wird, ohne den Kanal zu stören oder allen mitzuteilen, dass Sie einen Übersetzer verwenden.
Wie die nativen KI-Übersetzungen von Slack funktionieren
Slack hat seine eigene KI-gestützte Übersetzung direkt in die Plattform integriert, mit der Sie Nachrichten mit einem schnellen Klick übersetzen können. Sie ist so konzipiert, dass sie diskret ist und den übersetzten Text nur Ihnen anzeigt. Auf diese Weise bleibt die ursprüngliche Unterhaltung intakt, während Sie den benötigten Kontext erhalten.
Hauptmerkmale und Vorteile
Laut den Hilfe-Dokumenten von Slack selbst dreht sich bei der nativen Funktion alles um Einfachheit. Wenn Sie eine Nachricht in einer anderen Sprache sehen, können Sie einfach darüberfahren und auf „Nachricht übersetzen“ klicken. Der Text erscheint dann in Ihrer bevorzugten Sprache.
-
Reibungsloses Erlebnis: Da es sich um eine integrierte Funktion handelt, fühlt sie sich nahtlos an. Es gibt keine seltsamen Befehle, die man eingeben muss, oder zusätzliche Schritte.
-
Für Sie privat: Übersetzungen sind temporär und nur für die Person sichtbar, die sie anfordert, was hilft, die Kanäle sauber zu halten.
-
Teil eines KI-Pakets: Es wird zusammen mit den anderen KI-Funktionen von Slack geliefert, wie Zusammenfassungen von Unterhaltungen und einer intelligenteren Suchfunktion.
Einschränkungen und Preis-Hürden
Obwohl die Funktion praktisch ist, besteht ihr größtes Problem darin, dass die meisten Leute keinen Zugriff darauf haben. Die KI-Übersetzungen von Slack sind hinter den teuersten Plänen verschlossen.
-
Hinter einer Bezahlschranke: Die native KI-Übersetzung ist nur in den Plänen Business+ und Enterprise+ enthalten. Der Business+-Plan kostet 15 $ pro Benutzer und Monat bei jährlicher Zahlung. Für ein 50-köpfiges Team bedeutet das zusätzliche 9.000 $ pro Jahr, nur um diese und die anderen KI-Tools zu erhalten.
-
Keine echten Anpassungsmöglichkeiten: Das native Tool ist ziemlich einfach. Sie können nicht die Übersetzungs-Engine auswählen, spezifische Regeln erstellen oder die Funktionsweise in verschiedenen Kanälen anpassen. Es ist eine Einheitslösung.
-
Es löst das falsche Problem: Hier ist das größere Problem. Das Tool kann Ihnen sagen, was Ihr Kollege aus Japan geschrieben hat, aber es kann seine komplexe Frage nicht beantworten, indem es Informationen aus den Confluence-Seiten oder Google Docs Ihres Unternehmens verwendet. Es übersetzt den unmittelbaren Chat, tut aber nichts gegen die tieferen Wissenslücken.
Funktion | Pro-Plan | Business+-Plan | Enterprise+-Plan |
---|---|---|---|
Preis (jährlich) | 7,25 $ /Benutzer/Monat | 15,00 $ /Benutzer/Monat | Vertrieb kontaktieren |
KI-Zusammenfassungen von Unterhaltungen | Inbegriffen | Inbegriffen | Inbegriffen |
KI-Sprachübersetzungen | Nicht inbegriffen | Inbegriffen | Inbegriffen |
KI-Suche | Nicht inbegriffen | Inbegriffen | Inbegriffen |
Erkundung von Übersetzungs-Apps von Drittanbietern
Angesichts des hohen Preises der nativen KI von Slack ist es keine Überraschung, dass viele Teams auf dem App Marketplace nach einer günstigeren Lösung suchen. Sie werden Dutzende von Apps finden, wie Straker Translate und Lingvanex Translator, die versprechen, Übersetzungen in Ihren Workspace zu bringen. Viele haben sogar eine kostenlose Stufe, was sie auf den ersten Blick verlockend macht.
Gängige Funktionen und Arbeitsabläufe
Die meisten dieser Drittanbieter-Apps verwenden einige gängige Tricks, um eine Übersetzung zu starten:
-
Slash-Befehle: Möglicherweise müssen Sie etwas wie
/translate es Hallo!
eingeben, um eine Nachricht ins Spanische zu übersetzen. -
Nachrichten-Verknüpfungen: Sie klicken auf das Drei-Punkte-Menü bei einer Nachricht und finden dort eine versteckte Option „Übersetzen“.
-
Emoji-Reaktionen: Eine beliebte Methode ist es, auf eine Nachricht mit dem Flaggen-Emoji eines Landes zu reagieren, um eine Übersetzung auszulösen.
Die versteckten Nachteile von Marktplatz-Apps
Obwohl diese Apps im Notfall funktionieren können, bringen sie oft Kompromisse mit sich, die sich auf die Benutzererfahrung, Ihre Datensicherheit und ihre tatsächliche Funktionsweise auswirken.
-
Umständlich in der Anwendung: Seien wir ehrlich, die Verwendung von Slash-Befehlen oder Emoji-Reaktionen fühlt sich aufgesetzt an und kann viel Lärm erzeugen.
Wie ein Benutzer auf Reddit anmerkte, fühlt es sich umständlich an, jeder einzelnen Nachricht, die man lesen muss, ein Flaggen-Emoji hinzuzufügen, und es bietet nicht die leise, private Lösung, nach der man gesucht hat. -
Datenschutz- und Sicherheitsfragen: Wenn Sie eine Drittanbieter-App verwenden, werden die privaten Unterhaltungen Ihres Unternehmens zur Verarbeitung an deren Server gesendet. Das sollte Ihr IT-Team ein wenig nervös machen. Wo werden diese Daten gespeichert? Sind sie sicher? Jede App hat eine andere Datenschutzrichtlinie, und diese richtig zu überprüfen, ist eine Aufgabe für sich.
-
Kosten können sich einschleichen: Viele Apps locken Sie mit einem kostenlosen Plan, der ziemlich begrenzt ist. Bevor Sie es merken, haben Sie ein kostenpflichtiges Abonnement mit einem verwirrenden Preismodell, das auf der Nutzung basiert, was es fast unmöglich macht, dafür zu budgetieren.
-
Sie kratzen nur an der Oberfläche: Genau wie das native Tool übersetzen diese Apps nur den Text direkt vor ihnen. Sie haben keine Ahnung vom Kontext Ihres Unternehmens und können eine Unterhaltung nicht mit Ihrer internen Wissensdatenbank verbinden.
Mehr als nur einfache Übersetzungen: Ein einheitlicher KI-Assistent
Die eigentliche Herausforderung für globale Teams ist nicht nur das Übersetzen von Wörtern; es geht darum, Wissen zu teilen. Eine einzelne Slack-Nachricht zu übersetzen ist nett, aber was wäre, wenn Sie eine komplizierte Frage auf Spanisch stellen könnten und eine klare, genaue Antwort auf Englisch erhalten würden, die direkt aus den internen Dokumenten Ihres Unternehmens stammt? Das erfordert den Wechsel von einem einfachen Übersetzer zu einem sachkundigen KI-Assistenten.
Die Kraft der Verknüpfung all Ihrer Wissensquellen
Eine wirklich hilfreiche Lösung befindet sich nicht nur in einem Kanal. Sie verbindet sich mit allen Orten, an denen Ihr Team Informationen speichert, sei es Confluence, Google Docs, Notion oder alte Helpdesk-Tickets. Indem ein KI-Assistent all dieses Wissen zusammenführt, kann er Ihnen Antworten geben, die nicht nur korrekt übersetzt, sondern auch sachlich richtig und im Kontext Ihres Unternehmens bewusst sind. Er versteht Ihre internen Akronyme, Projektnamen und spezifischen Arbeitsweisen.
Diese Infografik zeigt, wie ein einheitlicher KI-Assistent Informationen aus verschiedenen Quellen wie Confluence und Google Docs abruft, um umfassende Antworten zu geben, die über einfache Slack-KI-Übersetzungen in Slack hinausgehen.
Vorstellung einer intelligenteren Lösung mit eesel AI
Hier verfolgt ein Tool wie eesel AI einen völlig anderen Ansatz. Anstatt nur eine Wort-für-Wort-Übersetzung anzubieten, bietet Ihnen eesel einen AI Internal Chat, der sich direkt in Slack einfügt. Stellen Sie es sich als ein zentrales Gehirn für Ihr gesamtes Unternehmen vor.
Mitarbeiter können Fragen in der Sprache stellen, in der sie sich wohlfühlen, und eesel AI durchsucht alle Ihre verbundenen Apps und Dokumente, um eine vollständige Antwort zusammenzustellen.
Ein Screenshot des eesel KI-Assistenten in Slack, der die Frage eines Teammitglieds beantwortet, indem er auf die interne Wissensdatenbank verweist – ein entscheidender Vorteil gegenüber einfachen Slack-KI-Übersetzungen in Slack.
-
Es tut mehr als nur übersetzen: Anstatt nur Wörter auszutauschen, findet es heraus, was Sie fragen möchten, und liefert echte Antworten aus Ihren internen Wikis und Dokumenten.
-
Es führt Wissen zusammen: Durch die Verbindung mit den Tools, auf die Ihr Team bereits angewiesen ist, schafft es eine einzige, zuverlässige Wissensquelle, die für alle zugänglich ist, unabhängig davon, welche Sprache sie sprechen.
-
Es ist schnell und einfach einzurichten: Sie müssen keinen Vertriebsanruf buchen oder ein technisches Team hinzuziehen. Sie können eesel AI in wenigen Minuten selbst einrichten.
-
Sie haben die volle Kontrolle: Sie entscheiden genau, aus welchen Dokumenten, Ordnern und Websites die KI lernen darf, sodass ihre Antworten immer relevant und sicher sind.
Preisvergleich: Slack-KI vs. Drittanbieter-Apps vs. eesel AI
Wenn Sie Ihre Optionen betrachten, sind die Kosten natürlich ein riesiger Teil des Puzzles. Hier ist ein kurzer Vergleich:
-
Native Slack-KI: Dies zwingt Sie, Ihr gesamtes Unternehmen auf den Business+-Plan für 15 $/Benutzer/Monat hochzustufen. Für die meisten Teams, die nur eine Übersetzungsfunktion wünschen, ist das viel zu teuer.
-
Drittanbieter-Apps: Diese haben alle möglichen Preismodelle. Viele haben eine kleine kostenlose Stufe, aber die volle Funktionalität für ein Team kann zwischen 5 und 10 US-Dollar pro Benutzer und Monat kosten. Und wenn die Kosten auf der Nutzung basieren, viel Glück bei der Vorhersage Ihrer monatlichen Rechnung.
-
eesel AI: Dies bietet eine viel leistungsfähigere All-in-One-Lösung mit klaren, vorhersehbaren Preisen. Der Team-Plan kostet 239 $/Monat (bei jährlicher Abrechnung) und beinhaltet den AI Internal Chat für Slack, KI-Agenten für Ihren Helpdesk und bis zu 1.000 KI-Interaktionen. Sie erhalten viel mehr Wert als ein Einzweck-Übersetzungstool und werden nicht mehr berechnet, wenn Ihr Team wächst.
Fähigkeit | Native Slack-KI (Business+) | Typische Marktplatz-App | eesel AI (Team-Plan) |
---|---|---|---|
Preismodell | Pro Benutzer / Pro Monat | Pro Benutzer oder nutzungsbasiert | Monatliche Pauschale |
Kernfunktion | Nachrichtenübersetzung | Nachrichtenübersetzung | Beantwortung von Fragen |
Wissensquellen | Nur Slack-Unterhaltungen | Nur Slack-Unterhaltungen | Slack, Confluence, Google Docs, Zendesk, etc. |
Anpassung | Gering | Gering bis Mittel | Hoch (benutzerdefinierte Prompts, Personas und Wissensumfang) |
Wählen Sie einen Assistenten, nicht nur einen Übersetzer
Obwohl die integrierten Slack-KI-Übersetzungen ein reibungsloses Erlebnis bieten, ist die Funktion hinter einer ernsthaften Bezahlschranke verschlossen. Drittanbieter-Apps mögen wie eine budgetfreundliche Option erscheinen, aber sie kommen oft mit einer umständlichen Benutzeroberfläche und potenziellen Sicherheitsproblemen.
Letztendlich ist der beste Weg, ein globales Team zu unterstützen, größer zu denken als nur an Übersetzungen. Die ideale Lösung ist kein Tool, das nur Wörter übersetzt, sondern ein intelligenter KI-Assistent, der sowohl Sprach- als auch Informationsbarrieren abbaut. Indem Sie Ihr gesamtes Unternehmenswissen verbinden und es für jeden in Slack leicht zugänglich machen, können Sie ein wirklich kollaboratives Team aufbauen, in dem alle auf dem gleichen Stand sind, egal welche Sprache sie sprechen.
CTA
Bereit, eine einzige Wissensquelle für Ihr globales Team aufzubauen? Entdecken Sie den Internal Chat für Slack von eesel AI und sehen Sie, wie ein intelligenter Assistent die Kommunikation Ihres Teams verändern kann. Starten Sie in wenigen Minuten kostenlos.
Häufig gestellte Fragen
Slack-KI-Übersetzungen in Slack verwenden künstliche Intelligenz, um Nachrichten direkt in Ihrem Workspace von einer Sprache in eine andere zu konvertieren. Sie zielen darauf ab, die Kommunikation zu optimieren, indem sie das manuelle Kopieren und Einfügen in externe Übersetzer überflüssig machen und globalen Teams helfen, sich besser zu verstehen.
Native Slack-KI-Übersetzungen sind in die Plattform integriert und bieten ein nahtloses, privates Übersetzungserlebnis für einzelne Nachrichten. Marktplatz-Apps hingegen sind Integrationen von Drittanbietern, die oft auf Slash-Befehlen oder Emoji-Reaktionen basieren und manchmal Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Umständlichkeit aufwerfen.
Die Hauptnachteile sind die hohen Kosten, da sie normalerweise in den teuersten Plänen von Slack (Business+ und Enterprise+) enthalten sind. Außerdem bieten sie keine Anpassungsmöglichkeiten und übersetzen nur unmittelbare Chat-Nachrichten, wodurch tiefere Wissenslücken nicht geschlossen werden, da keine Verbindung zu internen Unternehmensdokumenten besteht.
Ja, obwohl viele kostenlose Stufen anbieten, können Drittanbieter-Apps mit unhandlichen Befehlen oder Reaktionen umständlich zu bedienen sein. Sie werfen auch oft Fragen zum Datenschutz und zur Sicherheit auf, da Unternehmensdaten an externe Server gesendet werden, und ihre nutzungsbasierten Preise können unvorhersehbar sein.
Die meisten Standard-Slack-KI-Übersetzungen, ob nativ oder von Drittanbietern, übersetzen hauptsächlich einzelne Nachrichten. Sie stellen in der Regel keine Verbindung zur breiteren internen Wissensdatenbank Ihres Unternehmens (wie Confluence oder Google Docs) her, um kontextreiche Antworten zu geben, und kratzen somit nur an der Oberfläche des echten Wissensaustauschs.
eesel AI geht über die einfache Übersetzung hinaus, indem es als einheitlicher KI-Assistent fungiert. Es verbindet sich mit allen Wissensquellen Ihres Unternehmens, sodass Mitarbeiter komplexe Fragen in jeder Sprache stellen und genaue, kontextbezogene Antworten erhalten können, die direkt aus internen Dokumenten stammen. Dadurch werden sowohl Sprach- als auch Informationsbarrieren effektiv abgebaut.