
In Slack finden die Unterhaltungen bei der Arbeit statt, aber seien wir ehrlich: Eine bestimmte Information darin zu finden, kann sich anfühlen, als würde man auf einem sehr unordentlichen digitalen Dachboden wühlen. Slacks eigene KI-Funktionen beginnen, hier aufzuräumen, und versprechen, Ihre Channels in eine Bibliothek nützlicher Antworten zu verwandeln.
Aber was passiert, wenn die Antwort, die Sie benötigen, gar nicht in Slack zu finden ist? Wahrscheinlich ist sie in einem Google Doc, auf einer Confluence-Seite oder in einem alten Support-Ticket versteckt. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, was die native KI von Slack kann, wo sie an ihre Grenzen stößt und wie Drittanbieter-Integrationen für die Slack-KI-Suche alle Fäden zusammenführen können, um einen Wissenshub zu schaffen, den Ihr Team tatsächlich nutzen wird.
Was ist die Slack-KI-Suche?
Die Slack-KI-Suche ist eine deutlich intelligentere Version der normalen Suchleiste, die Sie gewohnt sind. Anstatt nur Schlüsselwörter abzugleichen, verwendet sie generative KI, um in einfachem Deutsch zu verstehen, was Sie fragen, und gibt Ihnen eine direkte Antwort.
Es ist ein bisschen so, als würden Sie einen Kollegen um Hilfe bitten. Sie können tippen: "Wie lautete die endgültige Entscheidung zum Startdatum des Projekts Phoenix?" und die Slack-KI scannt relevante Nachrichten und Dateien, um eine Zusammenfassung zu erstellen, komplett mit Links zu den ursprünglichen Unterhaltungen.
Das ist eine enorme Verbesserung gegenüber dem Durchscrollen endloser Suchergebnisse. Der Haken? Ihr Wissen ist auf das beschränkt, was sich in Ihrem Slack-Workspace befindet. Für die meisten Unternehmen, in denen Informationen über ein Dutzend verschiedene Apps verstreut sind, ist das nur ein kleiner Teil des Puzzles.
Die native Slack-KI-Suche: Was ist enthalten?
Slack hat einige KI-Tools in seine kostenpflichtigen Pläne integriert, um das Finden von Informationen ein wenig einfacher zu machen. Sie sind nützlich, aber es ist gut zu wissen, was genau man bekommt und was nicht.
Kernfunktionen der KI-Suche
Die Haupt-KI-Tools von Slack drehen sich alle darum, Ihnen zu helfen, Antworten zu finden und auf den neuesten Stand zu kommen, ohne die App verlassen zu müssen. Diese finden Sie in den Plänen Business+ und Enterprise+. Laut Slacks eigenem Leitfaden erhalten Sie Folgendes:
-
Fragen stellen wie ein Mensch: Sie können Fragen in Ihren eigenen Worten stellen und erhalten zusammengefasste Antworten mit Links, die auf die Quellnachrichten verweisen.
-
Zusammenfassungen von Unterhaltungen erhalten: Müssen Sie einen belebten Channel aufholen? Sie können eine schnelle Zusammenfassung dessen erhalten, was in den letzten sieben Tagen oder nur in Ihren ungelesenen Nachrichten passiert ist.
-
Tägliche Zusammenfassungen erhalten: Sie können eine personalisierte morgendliche Übersicht Ihrer wichtigsten Channels erhalten, damit Sie Ihren Tag beginnen können, ohne in Benachrichtigungen zu ertrinken.
-
Zusammenfassungen von Dateien überfliegen: Die KI kann automatisch eine kurze Zusammenfassung für einige textbasierte Dateien wie PDFs und DOCX erstellen, sodass Sie wissen, was drin ist, ohne sie öffnen zu müssen.
Slack Enterprise Search: Anbindung Ihres gesamten App-Ökosystems
Wenn Sie den Spitzenplan Enterprise+ nutzen, kann Slack Enterprise Search auch außerhalb von Slack nach Informationen suchen. Es verbindet sich mit einer Handvoll anderer Anwendungen und macht deren Inhalte direkt über die Slack-Suchleiste durchsuchbar.
Derzeit sind die Hauptkonnektoren:
-
Google Drive
-
GitHub
-
Salesforce
-
Box
Wenn Sie nach etwas suchen, kann die KI Ergebnisse aus diesen Apps neben Ihren Slack-Nachrichten anzeigen. Sie könnten zum Beispiel fragen: "Finde den neuesten Quartalsbericht", und sie könnte die richtige Datei aus dem Google Drive Ihres Unternehmens heraussuchen. Das ist sicher eine nette Funktion, aber für die meisten Unternehmen keine vollständige Lösung.
Die Grenzen der nativen Slack-KI-Suche
Obwohl die Slack-KI ein praktisches Werkzeug ist, wurde sie nicht als die alleinige Quelle der Wahrheit für Ihr gesamtes Unternehmen konzipiert. Teams, die versuchen, sie auf diese Weise zu nutzen, stoßen normalerweise auf einige häufige Probleme:
-
Ein sehr begrenztes Gedächtnis: Wenn Sie nicht für den teuren Enterprise+-Plan bezahlen, hat die KI keine Kenntnis von irgendetwas außerhalb von Slack. Und selbst mit diesem Plan ist die Liste der Integrationen winzig. Wenn Ihr offizielles Unternehmenswissen in Confluence oder Notion lebt oder Ihre besten Tipps zur Fehlerbehebung in alten Zendesk-Tickets stecken, kann die KI von Slack nichts davon sehen.
-
Keine Möglichkeit, sie zu trainieren: Sie können nicht anpassen, wie die KI antwortet, welche Art von Persönlichkeit sie hat oder welche Dokumente sie als am wichtigsten behandeln soll. Es ist ein Einheitsansatz, der möglicherweise nicht zur Arbeitsweise oder zum Ton Ihres Unternehmens passt.
-
Sie kann keine Aktionen ausführen: Die Slack-KI ist großartig darin, Informationen zu finden, aber sie kann nichts damit tun. Sie können sie nicht bitten, ein Jira-Ticket auf der Grundlage eines Bug-Reports in einem Channel zu erstellen, eine Kundenbestellung in Shopify nachzuschlagen oder eine Frage automatisch an die richtige Person weiterzuleiten. Sie ist ein Rechercheassistent, kein aktiver Helfer.
-
Es ist ein Alles-oder-Nichts-Schalter: Sie können die KI nicht an alten Unterhaltungen testen, um zu sehen, wie sie damit umgegangen wäre, oder sie nur für eine Abteilung einführen, um Feedback zu erhalten. Sie müssen sie im Grunde für alle einschalten und hoffen, dass sie gut funktioniert, was ein gewisses Risiko darstellt.
Über die Grundlagen hinaus: Drittanbieter-Integrationen für die Slack-KI-Suche
Die Mängel der nativen Tools öffnen die Tür für spezialisierte Integrationen für die Slack-KI-Suche. Dies sind Apps, die speziell entwickelt wurden, um das Problem des "ummauerten Gartens" zu lösen, indem sie Slack mit allen Orten verbinden, an denen das Wissen Ihres Unternehmens gespeichert ist.
Warum Sie eine Drittanbieter-Integration anstelle der nativen Tools von Slack benötigen
Eine dedizierte KI-Integration erweitert nicht nur die Suche; sie kann Slack zum echten Zentrum Ihrer Betriebsabläufe machen. Hier ist, was ein spezialisiertes Tool tun kann, was die nativen Funktionen nicht können:
-
Mit allem verbinden: Verknüpfen Sie Dutzende von Quellen wie Confluence, Google Docs, Notion und Zendesk, um eine einzige, vertrauenswürdige Quelle der Wahrheit aufzubauen.
-
Alles anpassen: Sie entscheiden genau, was die KI weiß, wie sie klingen soll und was sie tun kann. Das bedeutet, Sie können einen sehr spezifischen, technischen Bot für Ihr IT-Team und einen völlig anderen, freundlichen für HR-Fragen erstellen.
-
Workflows automatisieren: Gehen Sie über das bloße Finden von Antworten hinaus. Eine gute Integration ermöglicht es Ihrer KI, Support-Tickets zu erstellen, Kundendatensätze zu aktualisieren und Workflows in anderen Apps auszulösen – alles mit einem einfachen Befehl in Slack.
-
Testen vor der Bereitstellung: Sie können simulieren, wie die KI bei vergangenen Unterhaltungen abgeschnitten hätte, sodass Sie ihre Nützlichkeit messen können, bevor sie live geht. Wenn Sie bereit sind, können Sie sie Channel für Channel einführen.
Eine bessere Art der Suche: eesel AI für Slack
Genau für dieses Problem wurden Tools wie eesel AI entwickelt. Es fügt eine intelligente, flexible KI-Schicht hinzu, die sich direkt in Slack mit all den Tools verbindet, die Sie bereits verwenden.
Ein Beispiel für einen KI-Chatbot eines Drittanbieters von eesel, der sofortige Antworten in einem Slack-Kanal liefert – eine Schlüsselfunktion von Integrationen für die Slack-KI-Suche.
Anstatt mit ein paar vorab genehmigten Apps festzustecken, verbindet sich der AI Internal Chat von eesel AI standardmäßig mit über 100 Quellen. Sie können ihn auf Ihrem gesamten Confluence-Space trainieren, auf bestimmten Google-Drive-Ordnern und Ihrer Unternehmenswebsite – alles mit nur wenigen Klicks.
Was ein Tool wie eesel AI wirklich auszeichnet, ist, dass Sie am Steuer sitzen:
-
In wenigen Minuten einsatzbereit: Sie können Ihren ersten KI-Assistenten in Slack komplett selbst einrichten und starten, ohne mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen zu müssen.
-
Den gesamten Workflow steuern: Mit einem einfachen Prompt-Editor können Sie die Persönlichkeit der KI definieren und benutzerdefinierte Aktionen erstellen, z. B. dass sie Informationen aus jedem Ihrer internen Systeme über eine API abruft.
-
Mit Vertrauen testen: Ein Simulationsmodus ermöglicht es Ihnen, Ihren Bot an echten historischen Unterhaltungen zu testen, sodass Sie genau sehen können, wie er funktionieren wird, bevor Sie ihn auf Ihr Team loslassen.
Eine Ansicht des Simulationsmodus in einem Drittanbieter-Tool, mit dem Teams die Wirksamkeit ihrer Integrationen für die Slack-KI-Suche vor der Bereitstellung testen können.
Mit einem solchen Tool erhalten Sie nicht nur eine intelligentere Suchleiste, sondern auch einen anpassbaren KI-Assistenten, der genau dort lebt, wo Ihr Team arbeitet.
Ein Vergleich der Preise: Slack AI vs. Integrationen für die Slack-KI-Suche
Slack AI ist nicht in den Basisplänen enthalten; es ist ein Add-on, das laut Slacks Preisübersicht 10 $ pro Nutzer und Monat kostet.
Diese Gebühr kommt zu dem hinzu, was Sie bereits für Slack bezahlen. Hier ist ein kurzer Überblick über die Gesamtkosten bei jährlicher Zahlung:
Plan | Grundpreis (pro Nutzer/Monat, jährlich) | Preis mit Slack AI (pro Nutzer/Monat) | Enthaltene KI-Hauptfunktionen |
---|---|---|---|
Pro | 7,25 $ | 17,25 $ | Zusammenfassungen von Unterhaltungen, Huddle-Notizen |
Business+ | 15,00 $ | 25,00 $ | Alles aus Pro + Suche, Zusammenfassungen, Dateiübersichten, Übersetzungen |
Enterprise Grid | Vertrieb kontaktieren | Vertrieb kontaktieren + 10 $ | Alles aus Business+ + Enterprise Search |
Für ein 50-köpfiges Team im Business+-Plan bedeutet das Hinzufügen von Slack AI-Preisen zusätzliche 500 $ pro Monat.
Die Funktionen sind hilfreich, aber die Kosten pro Nutzer können sich schnell summieren. Dies ist ein weiterer Bereich, in dem dedizierte Integrationen ein besseres Angebot bieten können. Beispielsweise verwendet eesel AI ein kapazitätsbasiertes Modell. Sie bezahlen für die Anzahl der KI-Antworten, die Ihr Unternehmen benötigt, nicht für jede einzelne Person in Ihrem Slack-Workspace. Dies ist oft vorhersehbarer und kostengünstiger, sodass Sie nicht dafür bestraft werden, weitere Personen zu Ihrem Team hinzuzufügen.
Eine Ansicht der Preisseite von eesel AI, die ein kapazitätsbasiertes Modell zeigt, das im Gegensatz zur Pro-Nutzer-Preisgestaltung der nativen Slack-KI steht. Dies ist ein Vorteil einiger Integrationen für die Slack-KI-Suche.
Mehr als nur die einfache Suche in Slack
Die native KI von Slack hat die Sucherfahrung deutlich verbessert. Für kleine Teams, bei denen fast alles in Slack passiert, kann dies ein wirklich schöner Produktivitätsschub sein.
Aber für die meisten Unternehmen ist das Wissen überall verstreut. Sich nur auf die eingebaute KI von Slack zu verlassen, gibt Ihnen ein unvollständiges Bild und lässt eine Menge wertvoller Informationen in anderen Systemen verborgen.
Um das Wissen Ihres Unternehmens wirklich zu verwalten, benötigen Sie etwas, das all diese verstreuten Teile verbinden kann. Drittanbieter-Integrationen für die Slack-KI-Suche sind der Weg, um das volle Potenzial der kollektiven Intelligenz Ihres Teams freizusetzen. Indem sie all Ihre Quellen verknüpfen und Ihnen die volle Kontrolle geben, können sie Slack von einer reinen Chat-App in die wahre Kommandozentrale für Ihre gesamte Organisation verwandeln.
Wenn Sie Informationssilos satt haben und Ihrem Team sofortigen Zugriff auf alles geben möchten, was es braucht, ist es wahrscheinlich an der Zeit, über die nativen Funktionen hinauszuschauen.
Sind Sie bereit, Ihr gesamtes Wissen in Slack mit Integrationen für die Slack-KI-Suche zu verbinden?
Hören Sie auf, Ihr Team auf die Jagd nach Informationen durch ein Dutzend verschiedener Apps zu schicken. Mit eesel AI können Sie einen leistungsstarken, benutzerdefinierten KI-Assistenten für Slack erstellen, der auf all Ihrem Unternehmenswissen trainiert ist, von Confluence und Google Docs bis hin zu Ihrem Helpdesk und darüber hinaus.
In wenigen Minuten loslegen oder eine Demo buchen, um zu sehen, wie Sie den internen Support automatisieren und Ihr gesamtes Team produktiver machen können.
Häufig gestellte Fragen
Die native Slack-KI ist auf Inhalte innerhalb von Slack und einige wenige Unternehmens-Apps beschränkt. Dedizierte Integrationen für die Slack-KI-Suche überwinden dies, indem sie sich mit Dutzenden von externen Tools wie Confluence, Google Docs und Zendesk verbinden und so Ihr gesamtes Unternehmenswissen vereinheitlichen.
Diese Integrationen sind darauf ausgelegt, Slack mit praktisch all Ihren bestehenden Wissensquellen zu verbinden, von Dokumentationsplattformen bis hin zu Kundensupportsystemen. Dies ermöglicht der KI, auf eine viel breitere Palette von Unternehmensdaten zuzugreifen und diese zu synthetisieren.
Ja, im Gegensatz zur nativen KI von Slack bieten Lösungen von Drittanbietern oft umfangreiche Anpassungsoptionen. Sie können die KI auf bestimmte Dokumente trainieren, ihre Persönlichkeit definieren und sogar benutzerdefinierte Aktionen einrichten, die auf Ihre Arbeitsabläufe zugeschnitten sind.
Die native KI von Slack wird pro Nutzer berechnet. Viele Drittanbieter-Integrationen für die Slack-KI-Suche, wie eesel AI, verwenden ein kapazitätsbasiertes Modell, bei dem Sie für KI-Antworten bezahlen, was für größere Teams kostengünstiger und vorhersehbarer sein kann.
Sie können sich mit einem viel breiteren Ökosystem von Tools verbinden, einschließlich Confluence, Notion, Google Docs, Zendesk, Salesforce, Jira und vielen mehr. Dadurch entsteht ein wirklich zentraler Wissenshub für alle Informationen Ihres Unternehmens.
Viele fortschrittliche Integrationen bieten einen Simulationsmodus. Dieser ermöglicht es Ihnen, die Leistung der KI an historischen Unterhaltungen zu testen und ihre Nützlichkeit zu bewerten, bevor Sie sie für bestimmte Kanäle oder Ihre gesamte Organisation ausrollen.